Diese Seite stammt ursprünglich aus de.minecraft.wiki und wurde von der Quelle abweichend verändert.
|
{{Extension DPL}}<ul><li>[[Steinmetz|Steinmetz]]<br/>{{Block | image = Steinmetz BE.png | invimage = Steinmetz | type = Bedrock exklusiv | gravity = Nein | transparent = Nein | light = Nein | pushable = Ja | tool = wooden pickaxe | renewable = Nein | stackable = Ja | flammable = Nein | nameid = stonecutter }} {{Bedrock Edition}} {{Veraltet}} {{Diese Seite|den alten Block aus der [[Bedrock Edition]]|die Steinsäge|Steinsäge}} Der '''Steinmetz''' ist ein dekorativer Block, ähnlich der Werkbank. Er ähnelt vom Aussehen her sehr dem [[Ofen]], besitzt aber eine andere Vorder- und Oberseite. Er existiert nur in der [[Bedrock Edition]]. Ursprünglich konnte er ähnlich einer [[Werkbank]] für Stein beinhaltende Rezepte genutzt werden, siehe [[#Geschichte|Geschichte]]. == Eigenschaften == Obwohl sein [[Inventar (Bedrock)|Inventar]] entfernt wurde, handelt es sich beim Steinmetz weiterhin um ein Blockobjekt. Dies lässt sich im Spiel feststellen, wenn man versucht, einen Block an eine Seite des Steinmetzen zu platzieren. Dies gelingt nur, solange man schleicht, da das Spiel sonst versucht, das nicht mehr vorhandene Inventar zu öffnen. == Gewinnung == Der Steinmetz kann nur noch durch Drittprogrammen erhalten werden. == Galerie == <gallery> Steinmetzinventar 0.6.0.png|Das Inventar bis {{ver|be-alpha|0.8.0}} Steinmetzinventar 0.9.0.png|Das Inventar ab {{ver|be-alpha|0.9.0}} </gallery> == Geschichte == Der Steinmetz war vor {{ver|be-alpha|0.13.0}} in der [[Bedrock Edition]] in Verwendung, um steinerne Blöcke außer sich selbst, [[Ofen|Öfen]] und Mineralblöcke herzustellen. Er wurde aus vier [[Bruchstein]]en hergestellt. [[Datei:Steinmetz Rezept BE Alpha 0.6.0.png]] Er wurde der Bedrock Edition hinzugefügt, da das Herstellungssystem der [[Werkbank]] zu voll und unübersichtlich wurde. Beide Blöcke nutzten die gleiche Benutzeroberfläche. Da seine Rezepte mit {{ver|be-alpha|0.13.0}} durch die Werkbank zugänglich wurden, war der Steinmetz nicht länger nötig. Er wurde für das Herstellen folgender Blöcke gebraucht: {|class="wikitable" ! Herstellung: | class="hlist" | * {{BL|Granit}} * {{BL|Polierter Granit}} * {{BL|Andesit}} * {{BL|Polierter Andesit}} * {{BL|Diorit}} * {{BL|Polierter Diorit}} * {{BL|bemooster Bruchstein}} * {{BL|Bruchsteinmauer}} * {{BL|bemooste Bruchsteinmauer}} * {{BL|Steinstufe}} * {{BL|Bruchsteinstufe}} * {{BL|Bruchsteintreppe}} * {{BL|Steinziegel}} * {{BL|bemooste Steinziegel}} * {{BL|rissige Steinziegel}} * {{BL|Steinziegelstufe}} * {{BL|Steinziegeltreppe}} * {{BL|Sandstein}} * {{BL|glatter Sandstein}} * {{BL|gemeißelter Sandstein}} * {{BL|Sandsteinstufe}} * {{BL|Sandsteintreppe}} * {{BL|Steinziegel}} * {{BL|Steinziegelstufe}} * {{BL|Steinziegeltreppe}} * {{BL|Netherziegel}} * {{BL|Netherziegelstufe}} * {{BL|Netherziegeltreppe}} * {{BL|Netherziegelzaun}} * {{BL|Quarzblock}} * {{BL|Quarzsäule}} * {{BL|Quarzstufe}} * {{BL|Quarztreppe}} |} {{Geschichtlich |title=be |group1= {{ver|be-alpha|0.6.0}} |list1= *[[Datei:Steinmetz BE.png|32px]]Steinmetz hinzugefügt |group2= {{ver|be-alpha|0.9.0}} |list2= *Inventarlayout überarbeitet und kompakter gestaltet, um die Übersichtlichkeit zu verbessern |group3= {{ver|be-alpha|0.13.0}} |list3= *Der Steinmetz lässt sich nicht mehr herstellen, ist aber weiterhin im Kreativmodus vorhanden *Die Blöcke, die zuvor durch den Steinmetz hergestellt werden konnten, können mit der Werkbank hergestellt werden *In alten Welten befindet er sich noch in der Welt, hat aber keine Funktion }} {{Anker|Navbox}} {{Navbox-Bedrock Edition}} [[cs:Kameník]] [[en:Stonecutter/old]] [[es:Cortapiedras]] [[fr:Tailleur de pierre]] [[ja:ストーンカッター]] [[nl:Steenhakker]] [[pl:Przycinarka]] [[pt:Cortador de Pedra]] [[ru:Камнерез]] [[zh:石材切割机]]</li><li>[[Zuckerrohr|Zuckerrohr]]<br/>{{Block | image = Zuckerrohr.png; Wüstenzuckerrohr.png; Ebenenzuckerrohr.png; Taigazuckerrohr.png; Tafelbergzuckerrohr.png; Dschungelzuckerrohr.png; Sumpfzuckerrohr.png; Tundrazuckerrohr.png | invimage = Zuckerrohr | type = Naturblöcke | gravity = Nein | transparent = Ja | light = Nein | flammable = Nein | pushable = Droppt | tool = any | renewable = Ja | stackable = Ja (64) | nameid = sugar_cane | blockstate = Zuckerrohr }} '''Zuckerrohr''' ist ein [[Gewächs]], das nur an [[Wasser]] wächst. == Eigenschaften == Zuckerrohr wird bis zu drei Blöcke hoch, allerdings können beim Generieren der Welt selten auch höhere Pflanzen entstehen. Zusätzlich kann es um weitere Zuckerrohrblöcke erhöht werden. Zuckerrohr kann nicht von [[Wasser]] oder [[Lava]] zerstört werden, es kann also zum Umleiten dieser Flüssigkeiten verwendet werden. Als [[Spieler]] kann es problemlos durchschritten werden, [[Wasser]] jedoch kann davon ferngehalten werden. Anmerkung: Mindestens in der Bedrock-Edition lässt sich Zuckerrohr von Wasser zerstören. Pfeile können Zuckerrohr durchdringen und bleiben nicht stecken. Somit kann es genutzt werden, um [[Werfer]] zu tarnen. Die Farbe von Zuckerrohr passt sich dem Biom an in dem es wächst. Bei Zuckerrohr verändert sich die Farbe jedoch weniger als bei [[Gras]] und [[Laub]] == Vorkommen == Zuckerrohr kann überall dort natürlich vorkommen, wo [[Grasblöcke]], [[Erde]] oder [[Sand]] direkt an [[Wasser]] angrenzen, z. B. an Seen, Flüssen oder Ozeanen. === Handel === Zuckerrohr kann bei einem [[Fahrender Händler|fahrenden Händler]] gekauft werden, nämlich 1 Zuckerrohr für einen [[Smaragd]]. == Anbau, Wachstum und Ernte == Zum Anpflanzen muss Zuckerrohr auf [[Grasblock|Grasblöcken]], [[Erde]], [[Grobe Erde|grober Erde]], [[Podsol]], [[Schlamm]], [[Sand]] oder [[Roter Sand|rotem Sand]] platziert werden. Direkt neben diesem Block muss sich außerdem [[Wasser]] befinden. Zuckerrohr benötigt kein Licht zum Wachsen. Die Pflanzen erreichen relativ schnell ihre maximale Höhe von drei Blöcken, sie können jedoch auch manuell um weitere Zuckerrohrblöcke erweitert werden. Zuckerrohr wächst auf [[Sand]] genauso schnell wie auf Erde oder Grasblöcken. Es ist auch möglich, Zuckerrohr im oder unter Wasser zu pflanzen, wenn diese Bedingungen erfüllt sind. Durch den Unterwasseranbau eignet sich Zuckerrohr zur Herstellung einer [[Schwimmen#Luftvorrat|Luftblase]], um unter Wasser atmen zu können. Dazu muss ''neben'' dem Bodenblock Wasser sein. Auf flachem Gewässerboden muss man also ein Loch neben dem Bodenblock graben, das sich mit Wasser füllt. Dann einfach zwei Blöcke Zuckerrohr übereinander auf den Bodenblock setzen. Stellt man sich in das Zuckerrohr, ist dort Luft vorhanden, sodass sich die Atemluftanzeige wieder füllt. Wenn das Wasser neben Zuckerrohrfeldern entfernt wird oder wenn es zu [[Eis]] gefriert, droppt das Zuckerrohr, sobald es ein [[Blockupdate]] bekommt (z.B. durch ein [[Redstone-Signal]]). Diese Methode der Ernte ist jedoch nicht besonders effektiv, da die Pflanzen so immer wieder neu angepflanzt werden müssen. Friert das Wasser neben dem Zuckerrohr zu [[brüchiges Eis|brüchigem Eis]], schadet das nicht. Ähnlich wie [[Kaktus|Kakteen]] lässt sich Zuckerrohr schneller ernten, wenn man den untersten Block entfernt. Dadurch zerfallen auch alle darüber liegenden Zuckerrohrblöcke. Wenn man stattdessen nur die Blöcke über dem untersten entfernt, wächst das Zuckerrohr wieder nach. Für den Abbau von Zuckerrohr ist kein Werkzeug erforderlich. Die Wachstumszeit von Zuckerrohr beträgt ca. 13–15 Minuten für 1–3 Stück, wenn der Chunk geladen ist. In der [[Bedrock Edition]] kann die Pflanze durch Anwendung von Knochenmehl sofort auf ihre maximale Größe gebracht werden. Zum '''Anbau von Zuckerrohr''' siehe: [[Ackerbau]]. === Technik === *Siehe {{tw|Zuckerrohrfarm (Redstone)}} == Verwendung == === Verarbeitung === {| class="wikitable" ! Name ! Zutaten ! Eingabe » Ausgabe |- {{Rezept|Zucker}} |- {{Rezept|Papier}} |} === Komposter === Wird ein Stück Zuckerrohr in einen [[Komposter]] gefüllt, erhöht sich der Füllstand des Komposters mit einer Wahrscheinlichkeit von 50% um genau eine Stufe. === Technik === *Siehe {{tw|Tür- und Toranlage (Mechanik)}} == Blockzustand == {{Minecraftdaten|Blockzustand}} == Galerie == <gallery> Datei:Zuckerrohr Sumpf.png|Zuckerrohr kann u. a. im Sumpf … Datei:Zuckerrohr Wüste.png|… und in der Wüste vorkommen. Datei:Zuckerrohr unter Wasser.png|Zuckerrohranbau unter Wasser. </gallery> == Geschichte == {{Geschichtlich |group1= {{ver|Alpha|1.0.11}} |list1= *[[Datei:Zuckerrohr Alpha 1.0.11.png|32px]] [[Datei:Zuckerrohr (Gegenstand) Alpha 1.0.11.png|32px]] Zuckerrohr als ''Schilf'' hinzugefügt. *Es kann auf Erde und Grasblock gepflanzt werden, sofern daneben Wasser ist. *Unter Wasser kann es zusätzlich auch auf Sand gepflanzt werden. *Kann zu [[Papier]] weiterverarbeitet werden. |group2= {{ver|Beta|1.2}} |list2= *Umbenennung von ''Schilf'' in ''Zuckerrohr''. *Kann zu [[Zucker]] weiterverarbeitet werden. |group3= {{ver|Beta|1.6|Beta 1.6 Test Build 3}} |list3= *[[Pfeil]]e bleiben nicht mehr am Zuckerrohr hängen, sondern fliegen hindurch. Schneebälle prallen weiterhin auf Zuckerrohrblöcken ab, als ob sie fest wären. |group4= {{ver|Beta|1.8|Beta 1.8-pre1}} |list4= *Zuckerrohr wächst auch auf [[Sand]] und wird neben Wüstenseen generiert. *Es kann auch über Wasser auf Sand gepflanzt werden *Wie über Wasser wird auch unter Wasser neben dem Bodenblock Wasser benötigt, um Zuckerrohr pflanzen zu können. |group5= {{ver|1.7}} |list5= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|13w36a}} |list1= *[[Datei:Zuckerrohr.png|32px]] Die Farbe von Zuckerrohr passt sich dem [[Biom]] an, in dem es sich befindet. *[[Grobe Erde]] und [[Podsol]] als Erde-Varianten hinzugefügt, Zuckerrohr kann auch darauf gepflanzt werden. |group2= {{ver|version|13w39a}} |list2= *[[Roter Sand]] als Sand-Variante hinzugefügt, Zuckerrohr kann auch darauf gepflanzt werden. }} |group6= {{ver|1.9|15w43a}} |list6= *Zuckerrohr zerbricht nicht mehr, wenn das angrenzende [[Wasser]] zu [[Eis]] einfriert. |group7= {{ver|1.13|17w47a}} |list7= *[[Metadaten-Entfernung]]: Der ID-Name ändert sich von ''reeds'' zu ''sugar_cane''. |group8= {{ver|1.14}} |list8= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|18w43a}} |list1= *[[Datei:Zuckerrohr (Gegenstand) 18w43a.png|32px]] Die Textur vom Zuckerrohr-Gegenstand wird geändert. |group2= {{ver|version|19w03a}} |list2= *Zuckerrohr kann in einen [[Komposter]] getan werden und hat eine 20%ige Chance, den Füllstand um 1 zu erhöhen. |group3= {{ver|version|19w05a}} |list3= *Zuckerrohr hat eine 50%ige Chance, den Füllstand in einem [[Komposter]] um 1 zu erhöhen. }} |group9= {{ver|1.17|21w11a}} |list9= *[[Datei:Zuckerrohr (Gegenstand).png|32px]] Die Textur des Zuckerrohr Gegenstandes wird geändert, so dass er beim Platzieren tatsächlich der Farbe entspricht, die er verwendet. |group10= {{ver|1.19|22w15a}} |list10= *Zuckerrohr lässt sich auf [[Schlamm]] anpflanzen. }} {{Geschichtlich |title=be |group1= {{ver|be-alpha|0.1.0}} |list1= *[[Datei:Zuckerrohr Alpha 1.0.11.png|32px]] [[Datei:Zuckerrohr (Gegenstand) 18w43a.png|32px]] Zuckerrohr hinzugefügt. |group2= {{ver|be|1.4.0|1.2.14.2}} |list2= *Zuckerrohr kann nicht mehr unter Wasser platziert werden. |group3= {{ver|be|1.17.0|1.17.0.50}} |list3= *[[Datei:Zuckerrohr (Gegenstand).png|32px]] Die Textur des Zuckerrohr Gegenstandes wird geändert, so dass er beim Platzieren tatsächlich der Farbe entspricht, die er verwendet. }} {{Geschichtlich |title=konsole |group1= {{ver|kon|xbox=TU1|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}} |list1= *Zuckerrohr hinzugefügt. |group2= {{ver|kon|xbox=TU2|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}} |list2= *Man kann durch Zuckerrohr laufen. |group3= {{ver|kon|xbox=TU31|xbone=CU19|ps3=1.22|wiiu=Patch 3}} |list3= *Die Farbe passt sich dem Biom an. }} {{Navbox-Naturblöcke}} [[cs:Cukrová třtina]] [[en:Sugar Cane]] [[es:Caña de azúcar]] [[fr:Canne à sucre]] [[hu:Cukornád]] [[it:Canna da zucchero]] [[ja:サトウキビ]] [[ko:사탕수수]] [[nl:Suikerriet]] [[pl:Trzcina cukrowa]] [[pt:Cana-de-açúcar]] [[ru:Сахарный тростник]] [[th:อ้อย]] [[uk:Цукрова тростина]] [[zh:甘蔗]]</li><li>[[Beheißte Grumbeere|Beheißte Grumbeere]]<br/>{{Nahrung | titel = Ofenkartoffel | image = Ofenkartoffel.png | invimage = Ofenkartoffel | type = Nahrungsmittel & Tränke | heals = {{Hunger|5}} | renewable = Ja | saturation = 7,2 | cookable = Nein | stackable = Ja (64) | nameid = baked_potato }} '''Ofenkartoffeln''' sind [[Nahrung|Nahrungsmittel]], welche durch das Backen von [[Kartoffel]]n erhalten werden können. == Herstellung == {|class="wikitable" !width="75"|Name !width="150"|Zutaten ! width="216"|Eingabe » Ausgabe |- ! Ofenkartoffel | align="center"| [[Kartoffel]] || {{Grid/Ofen |Input=Kartoffel |Fuel=Alle Brennstoffe |Output=Ofenkartoffel }} |} == Verwendung == === Nahrung === Das Essen einer Ofenkartoffel stellt {{Hunger|5}} Hunger- und 7,2 [[Hunger#Sättigung|Sättigungspunkte]] wieder her. === Verarbeitung === Aus einer Ofenkartoffel lässt sich [[Kaninchenragout]] herstellen. {|class="wikitable" ! width="75" |Name ! width="150"|Zutaten ! width="216"|Eingabe » Ausgabe |- {{Rezept|Kaninchenragout}} |} === Komposter === Wird eine Ofenkartoffel in einen [[Komposter]] gefüllt, erhöht sich der Füllstand des Komposters mit einer Wahrscheinlichkeit von 85% um genau eine Stufe. == Fortschritte == {{Fortschritte|load|Landwirtschaft;Ausgewogene Ernährung}} == Geschichte == {{Geschichtlich |group1= {{ver|1.4}} |list1= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|12w34a}} |list1= *[[Datei:Ofenkartoffel 12w34a.png|32px]] Ofenkartoffel hinzugefügt |group2= {{ver|version|12w37a}} |list2= *[[Datei:Ofenkartoffel.png|32px]] Die Textur wird geändert }} |group2= {{ver|1.8}} |list2= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|14w02a}} |list1= *Die Ofenkartoffel stellt nur noch {{Hunger|5}} statt {{Hunger|6}} Hungerpunkte wieder her |group2= {{ver|version|14w27a}} |list2= *Die Ofenkartoffel kann mit einem gebratenen Kaninchen und weiteren Zutaten zu [[Kaninchenragout]] weiterverarbeitet werden }} |group3= {{ver|1.14}} |list3= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|18w50a}} |list1= *Ofenkartoffeln können durch das Räuchern in einem [[Räucherofen]] erhalten werden |group2= {{ver|version|19w02a}} |list2= *Ofenkartoffeln können durch das Braten auf einem [[Lagerfeuer]] erhalten werden |group3= {{ver|version|19w03a}} |list3= *Ofenkartoffeln können in dem [[Komposter]] zu [[Knochenmehl]] verarbeitet werden }} }} {{Geschichtlich |title=konsole |group1= {{ver|kon|xbox=TU14|xbone=CU1|ps3=1.04|wiiu=Patch 1}} |list1= *Ofenkartoffel hinzugefügt }} {{Navbox-Nahrungsmittel & Tränke}} [[cs:Pečená brambora]] [[en:Baked Potato]] [[es:Patata cocida]] [[fr:Pomme de terre cuite]] [[hu:Sült burgonya]] [[it:Patata al forno]] [[ja:ベイクドポテト]] [[ko:구운 감자]] [[nl:Gebakken aardappel]] [[pl:Pieczony ziemniak]] [[pt:Batata assada]] [[ru:Печёный картофель]] [[th:มันฝรั่งอบ]] [[zh:烤马铃薯]]</li></ul>
Lebensenergie | |||
---|---|---|---|
Rüstungspunkte | |||
Angriffsschaden | |||
Größe |
Erwachsen: | ||
Spawn |
Lichtlevel von maximal 7 | ||
Verwendbare Gegenstände |
|||
Einführung |
Siehe Geschichte | ||
Drops |
Siehe Drops | ||
Erfahrung |
Erwachsener: 5 | ||
ID-Name |
zombie_villager | ||
NBT-Daten |
Siehe Kreaturdaten | ||
Geräusche |
|
Zombiedorfbewohner sind eine Variante der normalen Zombies, die Mithilfe von goldenen Äpfeln und Wurftränken der Schwäche geheilt werden können, wodurch sie sich in normale Dorfbewohner verwandeln.
Eigenschaften[]
- Ein Zombiedorfbewohner hat die gleichen Eigenschaften wie ein normaler Zombie, abgesehen von einem etwas veränderten Aussehen des Kopfes und einer anderen Körpertextur, die der Berufsbekleidung der Dorfbewohner ähnelt. Er versucht, Spieler und Dorfbewohner zu töten, und letztere auch in weitere Zombiedorfbewohner umzuwandeln.
- Zombiedorfbewohnerkinder können als Hühnerreiter auftreten.
- Zombiedorfbewohner, die Gegenstände in den Händen halten oder Rüstungsteile tragen, verlieren alles nach einer Umwandlung in einen Dorfbewohner.
- Im Wasser schwimmen sie nicht, sondern sinken zu Boden. Im Gegensatz zu normalen Zombies verwandeln sie sich nicht in Ertrunkene, wenn sie länger unter Wasser sind.
Drops[]

Zombiedorfbewohner und Zombiedorfbewohnerkinder lassen beim Tod die gleichen Gegenstände fallen. Dies umfasst 0 bis 2 Verrottetes Fleisch. Beim Tod durch einen Spieler lassen sie außerdem selten einen Eisenbarren, eine Karotte oder eine Kartoffel fallen. Stirbt der Zombiedorfbewohner an einer Verbrennung, handelt es sich anstelle einer rohen um eine Ofenkartoffel. Ist er mit einem Eisenschwert oder einer Eisenschaufel und/oder Rüstungsteilen ausgerüstet, lässt er selten auch diese möglicherweise sogar verzauberten Gegenstände fallen.
Natürlich hervorgebrachte Ausrüstung[]
- Geschnitzter Kürbis [Notiz 1]
- Kürbislaterne [Nur Java Edition] [Notiz 1]
- Eisenschaufel
- Eisenschwert
- Eisenharnisch
- Zombiedorfbewohner droppen mit einer Wahrscheinlichkeit von 8,5 % ihre natürlich hervorgebrachte Ausrüstung, und sie droppen sie mit einer zufälligen Haltbarkeit.
- ↑ a b [Nur Java Edition] Zombiedorfbewohner spawnen mit Kürbissen and Kürbislaternen auf dem Kopf nur an Halloween.
Halloween[]
[Nur Java Edition] Wenn ein Zombiedorfbewohner mit einem Geschnitzten Kürbis oder einer Kürbislaterne auf dem Kopf mit einer Waffe getötet wird, die mit Plünderung verzaubert ist, gibt es eine Wahrscheinlichkeit, die der Plünderungsstufe entspricht, mit der der Kürbis oder die Kürbislaterne fallen gelassen wird, bis zu einer maximal 3%igen Wahrscheinlichkeit auf einen Drop.
Bewaffnete Zombiedorfbewohner[]

Spawn[]

Ein Zombiedorfbewohner mit einem verzauberten Eisenschwert.
Zombies, die keine Wüstenzombies oder Ertrunkene sind, haben eine Chance von 5 %, natürlich als Zombiedorfbewohner zu spawnen. Zombies erscheinen in Gruppen von 2 bis 4 Personen, von denen 5 % als Zombiedorfbewohner erscheinen.
[Nur Bedrock Edition] Zombie-Dorfbewohner der Version 2 erscheinen, wenn Dorfbewohner von Zombies, die von einem Zombie-Spawner oder aus dem Keller eines Iglus stammen, getötet werden. Arbeitslose Zombiedorfbewohner spawnen auf natürliche Weise mit entsprechenden Biom-Outfits.
Wenn irgendeine Art von Zombie einen Dorfbewohner tötet, besteht für den Dorfbewohner die Möglichkeit, sich in einen Zombiedorfbewohner zu verwandeln. Auf diese Weise hervorgebrachte Zombiedorfbewohner können nur durch Entladen des Chunks verschwinden.
Schwierigkeit | Wahrscheinlichkeit |
---|---|
Leicht | 0 % |
Normal | 50 % |
Schwer | 100 % |
Ein Zombiedorfbewohner von Beruf Geistlicher erscheint neben einem Dorfbewohner von Beruf Geistlicher in jedem Iglu-Keller. Einer von ihnen verwandelt sich in einen Gerber ausgelöst durch den Arbeitsplatzblock (Kessel).
Zombiedorfbewohner spawnen auch in Zombiedörfern. Zombiedorfbewohner, die in Zombiedörfern spawnen, verhalten sich so, dass sie direktes Sonnenlicht meiden, und werden niemals despawnen.
Zombiedorfbewohner haben ihr eigenes Spawn-Ei, das sich im Inventar befindet. Dieses Spawn-Ei bringt bei Verwendung einen Zombiedorfbewohner hervor.
Varianten[]
Zombiedorfbewohnerkind[]
5 % der Zombiedorfbewohner, die spawnen, sind Zombiedorfbewohnerkinder. Sie verhalten sich ähnlich wie normale Zombiedorfbewohner mit den folgenden Unterschieden:
- Sie sind 30 % schneller als normale Zombies, dennoch haben sie genauso viele Leben wie normale Zombies. Dies macht die Zombiedorfbewohnerkinder gefährlicher als ihre größere Variante.
- Die Geräusche, die sie machen, sind höher als die von erwachsenen Zombiedorfbewohner.
- Manchmal können sie Hühner reiten.
- Auch können sie folgende Kreaturen reiten[Nur Bedrock Edition]:
- Kühe
- Ozelote
- Wölfe
- Mooshrooms
- Erwachsene Hühner
- Schweine
- Schafe
- Pferde
- Esel
- Maultiere
- Zombiepferde (nicht verwendete Reitervariante)
- Skelettpferde
- Erwachsene Zombies
- Erwachsene Zombiedorfbewohner
- Pandas
- Erwachsene Wüstenzombies
- Streunerkatzen
- Spinnen
- Höhlenspinnen
- Das Tier bewegt sich mit der Geschwindigkeit des Zombiedorfbewohnerkindes anstelle der Geschwindigkeit der Kreatur.
- Wenn sie eine neutrale Kreatur reiten, wird die Kreatur feindselig, greift aber keine Kreaturen in der Nähe an, die derselben Kreaturenart angehören wie sie selbst.
- Wenn ein Zombiedorfbewohnerkind eine Kreatur reitet, die auch von einem Spieler geritten werden kann, wird die Kreatur für den Spieler nicht reitbar.
- Ein Zombiedorfbewohnerkind hat eine 15%ige Wahrscheinlichkeit zu einem Reiter zu werden, wenn es versucht, Dorfbewohner, Spieler oder Golems anzugreifen.
- Zombiedorfbewohnerkinder verwandeln sich in Baby-Dorfbewohner, wenn sie geheilt werden.
- Getragene Rüstung schrumpft auf ihre Körpergröße.
- Sie passen durch 1 × 1 große Blocklücken.
- Sie lassen 12 fallen, wenn sie vom Spieler getötet werden, anstatt 5.
- Im Gegensatz zu den meisten anderen Baby-Kreaturen im Spiel bleiben sie auf unbestimmte Zeit Kinder und wachsen nie zu "erwachsenen" Zombiedorfbewohner heran.
- Sie haben eine geringere Hitbox-Größe.
Zombiedorfbewohnerkinder entstehen, wenn ein Zombie ein Dorfbewohnerkind tötet, die Wahrscheinlichkeit einer Infektion ist die gleiche wie bei erwachsenen Zombiedorfbewohner. Zombiedorfbewohnerkinder spawnen ebenfalls auf natürliche Weise, aber die kombinierte Chance (5 % Dorfbewohner × 5 % Kinder) ist mit 0,25 % (oder einer Wahrscheinlichkeit von 1 zu 400) aller neu gespawnten Zombies.
Dorfbewohner Varianten[]
Ein Zombiedorfbewohner behält sein Biom und seinen Beruf nach der Umwandlung von Dorfbewohner zu Zombiedorfbewohner. Außerdem behalten sie ihre Angebote.
In der Tabelle werden die verschiedenen Berufe sowie die dazugehörigen Berufsblöcke aufgelistet:
Berufe / Aussehen[]
Gesamtübersicht aller Berufe der Dorfbewohner | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Beruf
Arbeitsplatzblock |
Biom | |||||||
Ebene | Dschungel | Savanne | Sumpf | Taiga | Verschneite Biome |
Wüste | ||
Arbeitsloser
– |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Bauer | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Pfeilmacher | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Bibliothekar | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Fischer | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Metzger | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Geistlicher | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Gerber | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Grobschmied / Werkzeugschmied | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Kartograf / Kartenzeichner | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Maurer / Steinmetz | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Panzermacher / Rüstungsschmied | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Schäfer | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Waffenschmied | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
Nichtsnutz
– |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Jede aufgehobene Ausrüstung hat eine 100%ige Wahrscheinlichkeit gedroppt zu werden und droppt mit der gleichen Schadensstufe, die sie beim Aufheben hatte.
Verhalten[]
Zombiedorfbewohner verhalten sich wie gewöhnliche Zombies, aber der Kopf und das Gesicht ihres Charaktermodells erinnern an das eines Dorfbewohners, der mit einem dunkleren Grünton schattiert ist. Zombie-Dorfbewohner behalten ihre Berufe und Kleidung, die ein zerfetztes Aussehen hat. Natürlich hervorgebrachte Zombie-Dorfbewohner (oder solche, die mit Spawn-Eiern hervorgebracht wurden) haben einen zufälligen Beruf, der bei der Heilung nicht beibehalten wird. Stattdessen werden sie arbeitslos, es sei denn, ein Arbeitsblock befindet sich in der Nähe. Zombie-Dorfbewohner können auch mit dem Arbeitslosen Aussehen spawnen. Baby-Zombie-Dorfbewohner sind immer arbeitslos.
Im Gegensatz zu normalen Zombies ertrinken Zombiedorfbewohner nicht und bleiben vom Untertauchen unberührt.
Wie Zombies, treten sie auf Schildkröteneier um sie zu zerstören.
Heilung[]
Die Verwandlung zu einem Dorfbewohner
Jeden Zombiedorfbewohner kann man heilen und wieder zu einem Dorfbewohner machen. Dazu bewirft man ihn mit einem Wurftrank der Schwäche oder beschießt ihn mit einem getränkten Pfeil der Schwäche und gibt ihm dann einen goldenen Apfel mit einem Rechtsklick. Sobald er den goldenen Apfel konsumiert hat, ertönt ein lautes Zischen und Knistern; der Dorfbewohner beginnt zu zittern und gibt Effektpartikel ab. Nach einiger Zeit wird er wieder zum Dorfbewohner. Jedes Item welches er zuvor in der Hand hielt und jedes Rüstungsstück geht beim Heilprozess jedoch verloren. Dies funktioniert auch bei Zombiedorfbewohnerkindern.
Zombiedorfbewohner werden in der Nähe von Betten und Eisengittern schneller geheilt. Es wird ein Würfel von 9×9×9 Blöcken um den Zombiedorfbewohner geprüft. Bis zu einem Maximum von 14 gefundenen Blöcken beschleunigt jede Betthälfte und auch jedes Eisengitter die Heilung. Bei 14 ist das mögliche Maximum erreicht, weitere Betthälften bzw. Eisengitter in dem 9×9×9 Würfel haben keinen zusätzlichen Heilungseffekt. Dieser Effekt erwirkt nur eine Zeitersparnis von wenigen Sekunden. Da die Konvertierungszeit von Zombie zu Dorfbewohner nicht konstant ist kann es dennoch vorkommen, dass ein Zombiedorfbewohner ohne Betten und Eisengitter in seiner Umgebung schneller konvertiert wird als ein Zombiedorfbewohner mit diesen Blöcken. Der Heilungsprozess kann mit Hilfe des vollen Betten- und Eisengitternbonus ca. zwischen 2:50 bis 4:00 Minuten dauern.
Während des Heilvorganges behält der Zombiedorfbewohner noch seine Zombie-Eigenschaften bei. So attackiert er weiterhin Spieler und versucht, andere Dorfbewohner zu infizieren.
An der Textur des Zombiedorfbewohner kann man erkennen, welchen Beruf er als Dorfbewohner hatte oder haben wird. Seine zukünftige Laufbahn ist jedoch nicht erkennbar und kann sich auch von seiner ursprünglichen Laufbahn unterscheiden.
NBT-Daten[]

- Zombiedorfbewohner hat die Objekt-ID „zombie_villager“
- Allgemeine Objekteigenschaften
- Allgemeine Weseneigenschaften
- Allgemeine Kreatureigenschaften
- IsBaby: 1 oder 0 (true/false) - true, wenn der Zombie ein Baby ist. Kann weggelassen werden.
- CanBreakDoors: 1 oder 0 (true/false) - true, wenn der Zombie Türen zerstören kann (Standardwert 0).
- DrownedConversionTime: Anzahl Ticks bis der Zombie ein Ertrunkener, oder ein Wüstenzombie ein Zombie wird. (Standardwert -1, wenn keine Verwandlung läuft).
- InWaterTime: Anzahl Ticks, die der (Wüsten)Zombie schon unter Wasser ist, verwendet für DrownedConversionTime. (Standartwert -1, wenn keine Verwandlung läuft).
- ConversionTime: Anzahl der Ticks bis der Zombiedorfbewohner in einen Dorfbewohner zurückverwandelt wird (-1, wenn der Zombiedorfbewohner nicht in einen Dorfbewohner zurückverwandelt wird). Der Regenerationseffekt verläuft parallel dazu.
- ConversionPlayer: Die UUID des Spielers, der die Heilung des Zombiedorfbewohner initiiert hat.
- VillagerData: Informationen über den Beruf und über die Art, den Beruf und die Stufe des Dorfbewohners.
- level: Die aktuelle Stufe der Handelsangebote des Dorfbewohners.
- 1: Neuling
- 2: Lehrling
- 3: Geselle
- 4: Experte
- 5: Meister
- profession: Namensraum-ID des Berufs des Dorfbewohners.
- type: Namensraum-ID des Typs des Dorfbewohners. Dies bestimmt das Aussehen des Dorfbewohners.
- level: Die aktuelle Stufe der Handelsangebote des Dorfbewohners.
- Gossips:
- Xp: Erfahrungslevel des Dorfbewohners
- 0 bis 9: Neuling
- 10 bis 69: Lehrling
- 70 bis 149: Geselle
- 150 bis 249: Experte
- 250 und mehr: Meister
- Offers:
- Recipes:
- Handelsangebot:
- rewardExp: 1 oder 0 (true/false) – Ob dieses Handelsangebot Erfahrung liefert. Alle Handelsangebote von natürlich vorkommenden Dorfbewohnern in der Java-Edition liefern Erfahrung.
- maxUses: Gibt an, wie oft das Handelsangebot genutzt werden kann, bevor es erschöpft ist. Wird beim Erneuern der Angebote zufällig um 2 bis 12 erhöht.
- uses: wie oft das Handelsangebot bereits genutzt wurde
- buy: erster vom Dorfbewohner gefragter Gegenstand, ohne
Slot
- siehe Gegenstandsdaten
- buyB: optional: zweiter vom Dorfbewohner gefragter Gegenstand, ohne
Slot
- siehe Gegenstandsdaten
- sell: vom Dorfbewohner angebotener Gegenstand, ohne
Slot
- siehe Gegenstandsdaten
- xp: Erfahrungspunkte, die der Dorfbewohner durch diesen Handel erhält
- priceMultiplier: Der Multiplikator des demand Preisanpassers; der endgültige angepasste Preis wird zum Preis des ersten "Kosten"-Artikels addiert.
- specialPrice: Ein Modifikator, der auf den ursprünglichen Preis des ersten "Kosten"-Artikles aufgeschlagen wird.
- demand: Die Preisanpassung des ersten "Kosten"-Artikels basiert auf der Nachfrage. Wird aktualisiert, wenn sich ein Dorfbewohner neu eindeckt.
- Handelsangebot:
- Recipes:
Erfolge[]

Symbol | Erfolg | Beschreibung | Aufgabe | Punkte | Pokal (PS) | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | Monsterjäger | Greif ein Monster an und töte es. | Erlege ein beliebiges Monster von Hand, mit einer Waffe oder einem Werkzeug. | 15G | Bronze | |
![]() | Zombie-Doktor | Heile einen Zombie-Dorfbewohner | Wirf einen Wurftrank der Schwäche auf einen Zombiedorfbewohner und gib ihm einen Goldenen Apfel | 40G | Gold |
Fortschritte[]
Vorlage:Fortschritte: Unbekannter Fortschritt. Wenn es keinen Tippfehler gibt, füge ihn hinzu!
Galerie[]
-
Ein Geistlicher als Zombiedorfbewohner.
-
Ein Schmied als Zombiedorfbewohner.
-
Ein Bibliothekar als Zombiedorfbewohner.
-
Ein Zombiedorfbewohner trägt einen Creeperkopf.
-
Zombiedorfbewohner-
kinder während einer Zombiebelagerung in einem Dorf. -
Ein ganzes Dorf wird von Zombiedorfbewohner bewohnt.
-
Ein Zombiedorfbewohner während und nach der Heilung.
-
Ein Zombiedorfbewohnerkind mit nur einer Variante vor Vollversion 1.9.
-
Alle Kreaturen, die ein Zombiedorfbewohnerkind in der Bedrock Edition reiten kann.
Trivia[]
- Die Geräusche, die Zombiedorfbewohner von sich geben, bestehen einfach aus den gleichzeitig abgespielten Geräuschen von normalen Zombies und Dorfbewohnern. Das dadurch entstandene Geräusch wird noch in die Länge gezogen, wodurch es viel tiefer klingt und der Zusammenhang zu den Ursprungsgeräuschen nur noch schwer erkennbar ist.
- Während bei den Kindervarianten von Kreaturen die Geräusche der erwachsenen Kreaturen sonst jeweils mit 1,5-facher Geschwindigkeit abgespielt werden, wird bei Zombiedorfbewohnerkindern die zweifache Geschwindigkeit genutzt.
- Zombiedorfbewohner spawnen nie mit Ausrüstung in der Bedrock Edition aufgrund von Rendering-Problemen mit der Rüstung.
Geschichte[]
Versionsgeschichte der Java Edition | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Versionsgeschichte der Bedrock Edition | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
|
Versionsgeschichte der Konsolenedition |
---|
Einzelnachweise[]
Aggressiv |
|
---|---|
Neutral | |
Passiv | |
Bossmonster | |
Spawnen | |
Ungenutzt | |
Historisch | |
Education Edition | |
Überblick |