Wunderkerze
|
Kalziumchlorid: Orange Cerchlorid: Blau Quecksilberchlorid: Rot Kaliumchlorid: Violett Wolframchlorid: Grün
|
{{Extension DPL}}<ul><li>[[Rohes Hammelfleisch|Rohes Hammelfleisch]]<br/>{{Nahrung
| image = Rohes Hammelfleisch.png
| invimage = Rohes Hammelfleisch
| type = Nahrungsmittel & Tränke
| heals = {{hunger|2}}
| cookable = Ja
| stackable = Ja (64)
| saturation = 1,2
| renewable = Ja
| nameid = mutton
}}
{{Diese Seite|das rohe Hammelfleisch|die anderen Fleischsorten|Fleisch (Begriffsklärung)}}
'''Rohes Hammelfleisch''' ist ein [[Nahrungsmittel]], welches von [[Schaf]]en gedroppt wird. Wenn man es zu sich nimmt, füllt es {{Hunger|2}} Hungerpunkte auf.
== Gewinnung ==
=== Vorkommen ===
Rohes Hammelfleisch kann in Truhen von [[Dorf#Truheninhalt|Dörfern]] gefunden werden.
=== Beute ===
Rohes Hammelfleisch wird beim Tod eines Schafs erhalten. Diese droppen ein bis zwei Hammelfleisch, stirbt es durch eine mit der [[Verzauberung]] ''Plünderung'' belegten [[Waffe]] sogar noch mehr.
=== Technik ===
*Siehe {{tw|Schaffarm (Redstone)}}
== Verwendung ==
Man kann rohes Hammelfleisch essen oder in einem [[Ofen]] braten. Außerdem kann man [[Wolf|Wölfe]] und [[Hund]]e mit rohem Hammelfleisch füttern.
{{Ofenrezept
|Rohes Hammelfleisch
|Gebratenes Hammelfleisch
|0.35
}}
=== Handel ===
{{HA|Handel}}
Ein [[Dorfbewohner]] vom Beruf "Fleischer" auf dem Level Geselle [[Handel|kauft]] 7 rohe Hammelfleisch für einen [[Smaragd]].
== Fortschritte ==
{{Fortschritte|load|Landwirtschaft;Die Hühnchen und die Blümchen;Paarweise;Ausgewogene Ernährung}}
== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.8}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|14w27a}}
|list1= *[[Datei:Rohes Hammelfleisch 14w27a.png|32px]] Rohes Hammelfleisch hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|14w33b}}
|list2= *[[Datei:Rohes Hammelfleisch 14w33b.png|32px]] Die Textur wird geändert, sie wurde vom Reddit-Benutzer [http://www.reddit.com/u/zeldahuman zeldahuman] erstellt<ref>{{Reddit|29nne7/mogminer_love_the_new_editions_not_liking_the}}</ref><ref>{{Reddit|2dna74/minecraft_snapshot_14w33b_is_out/cjrdpdj}}</ref>
}}
|group2= {{ver|1.14}}
|list2=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w43a}}
|list1= *[[Datei:Rohes Hammelfleisch.png|32px]] Die Textur von rohem Hammelfleisch wird verändert.
|group2= {{ver|version|18w49a}}
|list2= *Rohes Hammelfleisch ist in den Truhen der Dorfmetzgereien zu finden.
|group3= {{ver|version|19w02a}}
|list3= *In einem [[Lagerfeuer]] kann das Fleisch gegrillt werden.
|group4= {{ver|version|19w11a}}
|list4= *Metzger Dorfbewohner kaufen rohes Hammelfleisch.
}}
}}
{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be-alpha|0.15.0|1}}
|list1= *[[Datei:Rohes Hammelfleisch 14w33b.png|32px]] Rohes Hammelfleisch hinzugefügt.
|group2= {{ver|bev|1.10.0|3}}
|list2= *[[Datei:Rohes Hammelfleisch.png|32px]] Die Textur von rohem Hammelfleisch wird verändert.
|group3= {{ver|be|1.11.0}}
|list3=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-beta|1.11.0.1}}
|list1= *Rohes Hammelfleisch kann in den Truhen der Dorfmetzger gefunden werden.
|group2= {{ver|be-beta|1.11.0.4}}
|list2= *Rohes Hammelfleisch kann an Dorfbewohner verkauft werden.
}}
|group4= {{ver|bev|1.16.0|57}}
|list4= *Der Handel wird geändert; Metzger der Stufe Geselle kaufen 7 rohe Hammelfleisch für einen Smaragd statt 8.
|group5= {{ver|bev|1.16.100|56}}
|list5= *Die ID von rohem Hammelfleisch wird von <code>muttonraw</code> in <code>mutton</code> geändert.
|group6= {{ver|bev|1.16.210|51}}
|list6= *Rohes Hammelfleisch wird von Ziegen fallen gelassen.
|group7= {{ver|bev|1.17.0|52}}
|list7= *Ziegen lassen kein rohes Hammelfleisch mehr fallen.
}}
{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU31|xbone=CU19|ps3=1.22|wiiu=Patch 3}}
|list1= *Rohes Hammelfleisch hinzugefügt.
}}
== Einzelnachweise ==
{{Verweisliste}}
{{Navbox-Nahrungsmittel & Tränke}}
[[en:Raw Mutton]]
[[es:Cordero crudo]]
[[fr:Mouton cru]]
[[ja:生の羊肉]]
[[ko:익히지 않은 양고기]]
[[nl:Rauw schapenvlees]]
[[pl:Surowa baranina]]
[[pt:Carneiro cru]]
[[ru:Сырая баранина]]
[[zh:生羊肉]]</li><li>[[Goldener Apfel|Goldener Apfel]]<br/>{{Nahrung
| name = Goldener Apfel
| image = Goldener Apfel.png
| invimage = Goldener Apfel
| type = Nahrungsmittel & Tränke
| heals = {{Hunger|4}}
| saturation= 9,6
| effects =
'''Goldener Apfel:'''<br>
{{EffektLink|Regeneration|Regeneration|Regeneration II}} (0:05)<br>
{{EffektLink|Absorption|Absorption|Absorption I}} (2:00)<br>
| cookable = Nein
| stackable = Ja (64)
| renewable = Ja
| nameid = golden_apple
}}
Der '''Goldene Apfel''' ist ein spezieller [[Nahrung]]sgegenstand, der neben der Wiederherstellung von Hungerpunkten beim Verzehr zusätzliche positive [[Statuseffekt]]e, vorrangig {{EffektLink|Regeneration}}, verursacht. Er ist mit dem [[Verzauberter goldener Apfel|Verzauberten goldenen Apfel]] das einzige Mittel, um {{EffektLink|Absorption}} zu erhalten.
{{GS|Goldener Apfel}} '''Goldener Apfel''' heilt zwei Herzen. Sein Name wird im Inventar in türkis angezeigt.
== Gewinnung ==
=== Vorkommen ===
Ein normaler goldener Apfel kann in Truhen von [[Verlies#Truheninhalt|Verliesen]], [[Festung#Truheninhalt|Festungen]], [[Wüstentempel#Truheninhalt|Wüstentempeln]], [[Ozeanruine#Truheninhalt|Ozeanruinen]], [[Bastionsruine#Truheninhalt|Bastionsruine]]n, [[Portalruine#Truheninhalt|Portalruinen]], [[Iglu#Truheninhalt|Iglus]] und [[Waldanwesen#Truheninhalt|Waldanwesen]] gefunden werden. Außerdem ist er in allen [[Iglu]]s mit unterirdischem Labor auffindbar.
=== Herstellung ===
{|class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Goldener Apfel}}
|}
== Verwendung ==
=== Nahrung ===
Der goldene Apfel regeneriert {{hunger|4}} Hunger- und 9,6 [[Hunger#Sättigung|Sättigungspunkte]], wobei eine schnelle Regeneration dies zusätzlich unterstützt.
Der normale goldene Apfel gibt dem Spieler {{EffektLink|Absorption}} für zwei Minuten, was {{hp|4|absorption=1}} Absorbierungs-Gesundheitspunkte verursacht, und {{EffektLink|Regeneration|Regeneration|Regeneration II}} für fünf Sekunden, was {{hp|4}} Gesundheitspunkte heilt.
Goldene Äpfel können auch gegessen werden, wenn die Hungeranzeige des Spielers voll ist.
=== Heilung von Zombiedorfbewohnern ===
{{HA|Zombiedorfbewohner}}
Ein normaler goldener Apfel kann verwendet werden, um einen Zombiedorfbewohner in einen [[Dorfbewohner]] zurückzuverwandeln.
=== Viehzucht ===
{{HA|Pferd#Züchtung und Wachstum}}
Beide Arten von goldenen Äpfeln können verwendet werden, um die Wahrscheinlichkeit, ein Pferd zu zähmen, um 10 % zu erhöhen, ein Pferd zu züchten oder das Wachstum eines Fohlens um vier Minuten zu beschleunigen. [[Goldene Karotte]]n eignen sich jedoch besser dafür, da sie zur Herstellung nicht so viel Gold wie goldene Äpfel benötigen.
== Fortschritte ==
{{Fortschritte|load|Zombiearzt;Landwirtschaft;Die Hühnchen und die Blümchen;Allerbeste Freunde;Paarweise;Ausgewogene Ernährung;Eine gefährliche Mischung;Wie haben wir das geschafft?;Oh}}
== Erfolge ==
{{Erfolge|load|Ach;Künstliche Selektion;Zombie-Doktor}}
== Trivia ==
* Ein normaler goldener Apfel lässt sich im Kreativmodus verzaubern, aber er erhält dadurch keinen lila Verzauberungsschimmer, sodass er weiterhin äußerlich vom echten verzauberten goldenen Apfel unterschieden werden kann.
* Goldene Äpfel finden sich in der griechischen Mythologie wieder. Die goldenen Äpfel im Garten der Hesperiden, Frauen in Nymphengestalt, garantierten ihren Verzehrern ewige Jugend. Dem griechischen Helden ''Herakles'' wurde unter anderem aufgetragen, einige dieser Äpfel für seinen Auftraggeber zu besorgen.
* Ein goldener Apfel würde in der Realität ungefähr 17,173 Tonnen wiegen. Reines Gold (Feingold, 24 Karat, {{Bruch|999|1000}} Feingehalt) wiegt 19,32 Gramm pro Kubikzentimeter, ein Goldblock (= ein Kubikmeter) wiegt somit 19,32 Tonnen. Da ein Goldblock aus 9 Goldbarren besteht, wiegt ein Goldbarren 2,147 Tonnen.
== Geschichte ==
Das Rezept des goldenen Apfels änderte sich genau einmal.
{|
| style="width:180px" | [[Datei:Goldener Apfel Rezept 11w48a.png|175px]]<br><small>Goldener Apfel vor<br>{{ver|1.6|13w23a}}</small></small>
|}
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|Infdev}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|27. Februar 2010}}
|list1= *Goldenen Apfel hinzugefügt, er wird aus acht Goldblöcken und einem [[Apfel]] hergestellt
*Er heilt das volle Leben von {{hp|20}}
|group2= {{ver|version|25. Juni 2010}}
|list2= *[[Verlies]]e hinzugefügt, in den Truhen kann man manchmal goldene Äpfel finden
}}
|group2= {{ver|Beta|1.8|Beta 1.8-pre1}}
|list2= *[[Hunger]] hinzugefügt, goldene Äpfel geben nun {{hunger|10}} (zwei pro Sekunde) statt {{hp|20}} und 30 Sekunden Regeneration I
*Sie sind bis 64 [[stapel]]bar
|group3= {{ver|1.0}}
|list3=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|Beta 1.9-pre2}}
|list1= *Der goldene Apfel ist verzaubert und erhält eine schimmernde Verzauberungsanimation
|group2= {{ver|version|Beta 1.9-pre3}}
|list2= *Goldene Äpfel können in [[Festung]]en gefunden werden
}}
|group4= {{ver|1.1|11w48a}}
|list4= *Goldene Äpfel sind weiterhin verzaubert, werden jetzt aber nur aus acht [[Goldklumpen]] und einem [[Apfel]] hergestellt
*Sie füllen jetzt nur noch {{hunger|4}} und nur noch 4 Sekunden Regeneration I
|group5= {{ver|1.3|12w21a}}
|list5= *Der goldene Apfel aus Goldklumpen ist nicht mehr verzaubert, seine Wirkung bleibt unverändert
*Dafür gibt es eine zweite Art des goldenen Apfels, der aus acht Goldblöcken hergestellt wird und verzaubert ist
**Er füllt ebenfalls {{hunger|4}}, gibt aber 30 Sekunden Regeneration IV, fünf Minuten Resistenz und fünf Minuten Feuerresistenz
|group6= {{ver|1.4|12w32a}}
|list6= *Normale goldene Äpfel können verwendet werden, um [[Zombiedorfbewohner]] zu heilen
|group7= {{ver|1.6}}
|list7=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|13w16a}}
|list1= *Beide Arten von goldenen Äpfeln können an [[Pferd]]e verfüttert werden
|group2= {{ver|version|13w23a}}
|list2= *Der normale goldene Apfel wird mit acht Goldbarren statt acht Goldklumpen hergestellt
*Die Dauer der Regeneration I wird auf 5 Sekunden verlängert
|group3= {{ver|version|13w23b}}
|list3= *Der normale goldene Apfel gibt Regeneration II für zehn Sekunden
|group4= {{ver|version|13w24b}}
|list4= *Beim normalen goldene Apfel wird [[Statuseffekte|Absorption]] I für 1:30 Minuten hinzugefügt
*Der verzauberte goldene Apfel gibt ebenfalls Absorption I und die Regeneration IV wird durch Regeneration V ersetzt
}}
|group8= {{ver|1.8}}
|list8=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|14w06a}}
|list1= *Wenn man einen verzauberten goldenen Apfel herstellt, erringt man einen [[Erfolg]]
|group2= {{ver|version|14w30c}}
|list2= *Der verzauberte goldene Apfel kann ein [[Banner]]muster erzeugen
}}
|group9= {{ver|1.9}}
|list9=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|15w37a}}
|list1= *Der normale goldene Apfel gibt Regeneration I statt Regeneration II
*Der verzauberte goldene Apfel gibt Regeneration II statt Regeneration V
*Der verzauberte goldene Apfel gibt Absorption IV statt Absorption I
*Die hohe Sättigung des Goldapfels trägt zusätzlich zur Regeneration bei
|group2= {{ver|version|15w43a}}
|list2= *In dem in manchen [[Iglu]]s vorkommenden, unterirdischen Labor kann manchmal ein normaler goldener Apfel in einer Truhe gefunden werden
|group3= {{ver|version|15w43b}}
|list3= *Die Truhe im Iglulabor enthält immer einen goldenen Apfel
|group4= {{ver|version|15w44a}}
|list4= *Der normale goldene Apfel gibt wieder Regeneration II
*Verzauberte goldene Äpfel können nicht mehr hergestellt, sondern nur noch gefunden werden
*Normale goldene Äpfel kann man in Wüstentempeln und Minen finden
*Verzauberte goldene Äpfel kann man in Verliesen, Wüstentempeln und Minen finden
}}
|group10= {{ver|1.11|16w39a}}
|list10= *Goldene Äpfel können in den Truhen von [[Waldanwesen]] gefunden werden
|group11= {{ver|1.13|17w47a}}
|list11= *[[Metadaten-Entfernung]]: Der ID-Name des verzauberten goldenen Apfels ändert sich von ''golden_apple'' zu ''enchanted_golden_apple''
|group12= {{ver|1.14|18w43a}}
|list12= *Bannervorlage hinzugefügt, dadurch entfallen die Bannermusterrezepte
}}
{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be-alpha|0.12.0}}
|list1= *{{OS|w10}} Goldenen Apfel und Verzauberten Apfel hinzugefügt
|group2= {{ver|be-alpha|0.12.1}}
|list2=
{{Geschichtlich
|untergruppe= 1
|group1= {{ver|be-alpha-build|0.12.1|1}}
|list1= *{{OS|Android}}{{OS|iOS}}{{OS|FireOS}} Goldenen Apfel und Verzauberten Apfel hinzugefügt
|group2= {{ver|be-alpha-build|0.12.1|3}}
|list2= *Handwerks-Rezept für den Goldenen Apfel hinzugefügt
|group3= {{ver|be-alpha-build|0.12.1|4}}
|list3= *Handwerks-Rezept für den Verzauberten Apfel hinzugefügt
}}
|group3= {{ver|be|1.2.10}}
|list3=
{{Geschichtlich
|untergruppe= 1
|group1= {{ver|be-beta|1.2.10.1}}
|list1= *Handwerks-Rezept für den Verzauberten Apfel entfernt
}}
*Handwerks-Rezept für den Verzauberten Apfel wieder hinzugefügt
}}
{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU1|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list1= *Goldener Apfel hinzugefügt
|group2= {{ver|kon|xbox=TU5|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list2= *Goldene Äpfel geben [[Regeneration]]
|group3= {{ver|kon|xbox=TU14|xbone=CU1|ps3=1.04|wiiu=Patch 1}}
|list3= *Verzauberter goldener Apfel hinzugefügt
|group4= {{ver|kon|xbox=TU19|xbone=CU7|ps3=1.12|wiiu=Patch 1}}
|list4= *Geben [[Absorption]]
}}
{{Navbox-Nahrungsmittel & Tränke}}
[[cs:Zlaté jablko]]
[[en:Golden Apple]]
[[es:Manzana dorada]]
[[fr:Pomme dorée]]
[[hu:Aranyalma]]
[[it:Mela d'oro]]
[[ja:金のリンゴ]]
[[ko:황금 사과]]
[[nl:Gouden appel]]
[[pl:Złote jabłko]]
[[pt:Maçã dourada]]
[[ru:Золотое яблоко]]
[[th:แอปเปิ้ลทอง]]
[[tr:Altın Elma]]
[[uk:Золоте яблуко]]
[[zh:金苹果]]</li></ul> {{Extension DPL}}<ul><li>[[Fackel|Fackel]]<br/>{{Block
| image = Fackel.png;Fackel Wand.png
| image2 = Seelenfackel.png;Seelenfackel Wand.png
| invimage = Fackel
| invimage2 = Seelenfackel
| type = Gebrauchsblöcke
| gravity = Nein
| transparent = Ja
||light='''Fackel''': Ja (14)<br>'''Seelenfackel''': Ja (10)
| flammable = Nein
| pushable = Droppt
| tool = any
| renewable = Ja
| stackable = Ja (64)
| nameid =
- {{BS|Fackel}} Fackel
- torch
- [[Datei
- Fackel Wand.png|12px]] Wandfackel
- wall_torch
- {{BS|Seelenfackel}} Seelenfackel
- soul_torch
- [[Datei
- Seelenfackel Wand.png|12px]] Seelenwandfackel
- soul_wall_torch
}}
{{Diese Seite}}
Eine '''Fackel''' ist ein unsolider [[Block]], der [[Licht]] an seine Umgebung abgibt. Es gibt '''Seelenfackeln''' die mit [[Seelenerde]] oder [[Seelensand]] hergestellt werden und Kohlefackeln aus [[Kohle]] oder [[Holzkohle]].
== Eigenschaften ==
- Fackeln droppen bei Berührung mit [[Wasser]] und werden durch [[Lava]] zerstört. Jedoch kann man Fackeln "wasserfest" machen, indem man aus ihnen eine Kürbislaterne herstellt.
- Fackeln können an und auf [[Glas]] und [[Braunes Glas|gefärbten Glas]] platziert werden, jedoch nicht an und auf anderen [[Transparenz|transparenten Blöcken]]. Bei [[Treppe]]n können Fackeln nur an der soliden Seite platziert werden.
- Fackeln können per Hand mit einem Schlag abgebaut werden. Dabei sind die Flammenpartikel noch für kurze Zeit nach der Zerstörung sichtbar.
- Fackeln können auf sie fallenden Sand oder Kies zerstören.
== Gewinnung ==
=== Vorkommen ===
Natürlich vorkommend findet man Fackeln in [[Dörfer]]n, [[Mine]]n, [[Festung]]en, [[Iglu]]laboren, [[Plünderer-Außenposten]], [[Waldanwesen]] und [[Antike Stätte|antiken Stätten]]. Außerdem werden sie zu viert um eine [[Bonustruhe]] herum generiert.
=== Herstellung ===
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Fackel}}
|-
{{Rezept|Seelenfackel}}
|}
== Verwendung ==
Eine Fackel ist eine von vielen Lichtquellen ([[Lagerfeuer]], [[Pilzlicht]]...). Sie kann unter anderem Häuser und Höhlen erleuchten.
=== Lichtquelle ===
Fackeln geben ein Lichtlevel von 14 aus und werden daher benutzt, um bestimmte Teile der Welt zu erleuchten. Sie werden häufig zur Ausleuchtung von [[Höhle]]n gebraucht und allgemein, um sich bei [[Nacht]] oder in dunklen Räumen zu orientieren. Außerdem ermöglichen sie das [[Ackerbau|Wachstum]] von [[Gewächs|Pflanzen]] an Orten mit wenig Licht und verhindern das [[Spawn]]en von [[Monster]]n. Aufgrund des hohen Lichtlevels schmelzen Fackeln Schnee.
Seelenfackeln hingegen geben ein Lichtlevel von nur 10 aus, weshalb sie keinen [[Schnee]] schmelzen.
=== Verarbeitung ===
Zusätzlich können sie auch einfach zur Dekoration verwendet werden, auch indem sie mit einem Kürbis kombiniert werden.
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Kürbislaterne}}
|-
{{Rezept|Laterne}}
|-
{{Rezept|Seelensandlaterne}}
|}
== Blockzustand ==
{{Minecraftdaten|Blockzustand|Fackel|\sWandfackel}}
== Galerie ==
<gallery>
Datei:Fackel Bug.png|Eine nicht-leuchtende Fackel in einer [[Mine]].
Datei:Fackel Modelle.png|Veränderung des Fackel-Modells mit {{ver|1.8}}.
Datei:Fackel_(ausgebrannt).png|Erloschene Fackel aus dem [[Minecraft 2.0|Aprilscherz-Update 2.0]].
</gallery>
== Geschichte ==
Notch plante ursprünglich, dass Fackeln nicht ewig brennen würden, und irgendwann erlöschen. Er fand, dass sie einfach viel zu leicht herzustellen sind, dafür dass man mit ihnen große Gebiete komplett ausleuchten und dadurch sicher machen kann.<ref>https://www.minecraftforum.net/forums/minecraft-java-edition/discussion/115233-minecraftcon-2010-gamestick-stream-transcription</ref>
Mit dem [[Halloween Update]] im Oktober 2010 sollte diese Idee umgesetzt werden.<ref>http://notch.tumblr.com/post/1243370641</ref> Man hätte dann die Fackeln mit einem [[Feuerzeug]] erneut anzünden müssen. Damit das Licht in den bisher gebauten Welten nicht verändert werden würde, wären durch das Update alle bisher gesetzten Fackeln automatisch durch permanent leuchtende Laternen ersetzt worden. Doch für eine Umsetzung im Halloween Update fehlte die Zeit, das Konzept der erlöschenden Fackeln wurde daher aufgeschoben.<ref>https://notch.tumblr.com/post/1441206676/the-halloween-update-is-out</ref> Letztendlich wurde es gar nicht mehr umgesetzt.
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|Indev}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|23. Dezember 2009}}
|list1= *Fackel hinzugefügt.
- Sie hat noch ein anderes Bild im Inventar: [[Datei:FackelIndev.jpg|30px]].
- Sie hat noch kein Rezept.
|group2= {{ver|version|9. Januar 2010}}
|list2= *Fackeln geben ein bisschen weniger Licht.
|group3= {{ver|version|29. Januar 2010}}
|list3= *Rezept für die Fackel hinzugefügt.
- Wenn der Block unter einer Fackel zerstört wird, erscheint sie auf einem anderen nahe liegenden Block<ref>{{YouTubeLink|OpmK7rDU5bA|t=4m13s}}</ref>.
}}
|group2= {{ver|Infdev|18. Juni 2010}}
|list2= *Die Fackel bleibt nicht mehr an einem anderen Block haften, wenn man zuvor den Block entfernt hat, an dem sie hängt.
|group3= {{ver|Alpha|1.1.0}}
|list3= *Fackeln können nicht mehr an [[Laub]] platziert werden.
|group4= {{ver|Alpha|1.2.0}}
|list4= *[[Kürbislaterne]] hinzugefügt.
|group5= {{ver|Beta|1.6.6}}
|list5= *Fackeln können auf [[Leuchtstein]] platziert werden.
|group6= {{ver|Beta|1.7}}
|list6= *Fackeln lassen sich auch auf [[Zaun|Zäune]] setzen.
|group7= {{ver|Beta|1.8|Beta 1.8-pre1}}
|list7= *Fackeln kommen auch natürlich in [[Mine|verlassenen Minen]], [[Dörfer]]n und [[Festung]]en vor.
|group8= {{ver|1.2|12w08a}}
|list8= *Fackeln lassen sich auch auf der Oberseite von [[Glas]] setzen.
|group9= {{ver|1.3}}
|list9=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|12w19a}}
|list1= *Fackeln werden um eine [[Bonustruhe]] herum generiert.
|group2= {{ver|version|12w25a}}
|list2= *Fackeln können an der Oberseite von verkehrt-herum platzierten [[Treppe]]n und [[Stufe]]n angebracht werden.
}}
|group10= {{ver|1.4|12w38a}}
|list10= *Neue Geräusche beim Platzieren von Fackeln.
|group11= {{ver|1.4.4|1.4.4-pre}}
|list11= *Kleine Texturveränderung.
|group12= {{ver|1.8|14w07a}}
|list12= *Fackeln an Wänden werden mit einen anderen Blockmodell dargestellt.
|group13= {{ver|1.13|17w47a}}
|list13= *[[Metadaten-Entfernung]]: Der ID-Name ändert sich und wird aufgeteilt von ''torch'' zu ''torch'' und ''wall_torch''.
- Die Unterseite der Fackel erhält eine Textur.
|group14= {{ver|1.14}}
|list14=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|17w46a}}
|list1= *[[Laterne]] hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|19w14b}}
|list2= *Fackeln können an Glas und gefärbten Glas platziert werden.
}}
|group15= {{ver|1.14.3|1.14.3-pre3}}
|list15= *Können auf [[Eisengitter]]n und [[Glasscheibe]]n platziert werden.
|group16= {{ver|1.16}}
|list16=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|20w06a}}
|list1= *Seelenfackeln hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|20w07a}}
|list2= *Seelenfackeln können genutzt werden um Piglin zu vertreiben.
|group3= {{ver|version|20w15a}}
|list3= *Seelenfackeln können auch mit [[Seelensand]] hergestellt werden.
}}
|group17= {{ver|1.19|22w13a}}
|list17= *Fackeln kommen in [[Antike Stätte|antiken Stätten]] vor.
- Seelenfackeln können in den Truhen von antiken Stätten gefunden werden.
}}
{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be-alpha|0.1.0}}
|list1= *{{InvSprite|Fackel}}Fackel hinzugefügt.
|group2= {{ver|be-alpha|0.8.0|2}}
|list2= *[[Kürbislaterne]] hinzugefügt.
|group3= {{ver|be|1.4.0|1.2.14.2}}
|list3= *Fackeln können nicht mehr unter Wasser platziert werden.
}}
{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU1|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list1= *Fackel hinzugefügt.
}}
== Einzelnachweise ==
{{Verweisliste}}
{{Navbox-Gebrauchsblöcke}}
[[cs:Louč]]
[[en:Torch]]
[[es:Antorcha]]
[[fr:Torche]]
[[hu:Fáklya]]
[[it:Torcia]]
[[ja:松明]]
[[ko:횃불]]
[[nl:Fakkel]]
[[pl:Pochodnia]]
[[pt:Tocha]]
[[ru:Факел]]
[[th:คบเพลิง]]
[[tr:Meşale]]
[[uk:Смолоскип]]
[[zh:火把]]</li><li>[[Koralle|Koralle]]<br/>{{Block
| image = Orgelkoralle.png; Hirnkoralle.png; Blasenkoralle.png; Feuerkoralle.png; Geweihkoralle.png
| image2 = Abgestorbene Orgelkoralle.png; Abgestorbene Hirnkoralle.png; Abgestorbene Blasenkoralle.png; Abgestorbene Feuerkoralle.png; Abgestorbene Geweihkoralle.png
| invimage = Orgelkoralle
| invimage2 = Hirnkoralle
| invimage3 = Blasenkoralle
| invimage4 = Feuerkoralle
| invimage5 = Geweihkoralle
| invimage6 = ----
| invimage7 = Abgestorbene Orgelkoralle
| invimage8 = Abgestorbene Hirnkoralle
| invimage9 = Abgestorbene Blasenkoralle
| invimage10 = Abgestorbene Feuerkoralle
| invimage11 = Abgestorbene Geweihkoralle
| transparent = Ja
| type = Naturblöcke
| renewable = Ja
| pushable = Dropt
| drops = Nichts
| behutsamkeit = Ja
| tool = any
| gravity = Nein
| light = Nein
| flammable = Nein
| stackable = Ja (64)
| blockstate = Koralle
| nameid =
- {{BS|Orgelkoralle}} Orgelkoralle
- tube_coral
- {{BS|Hirnkoralle}} Hirnkoralle
- brain_coral
- {{BS|Blasenkoralle}} Blasenkoralle
- bubble_coral
- {{BS|Feuerkoralle}} Feuerkoralle
- fire_coral
- {{BS|Geweihkoralle}} Geweihkoralle
- horn_coral
- {{BS|Abgestorbene Orgelkoralle}} Abgestorbene Orgelkoralle
- dead_tube_coral
- {{BS|Abgestorbene Hirnkoralle}} Abgestorbene Hirnkoralle
- dead_brain_coral
- {{BS|Abgestorbene Blasenkoralle}} Abgestorbene Blasenkoralle
- dead_bubble_coral
- {{BS|Abgestorbene Feuerkoralle}} Abgestorbene Feuerkoralle
- dead_fire_coral
- {{BS|Abgestorbene Geweihkoralle}} Abgestorbene Geweihkoralle
- dead_horn_coral
}}
{{Diese Seite|die verzweigte Form|die kompakte Form|Korallenblock|die Fächerform|Korallenfächer}}
Die '''Koralle''' ist ein kolonienbildendes Lebewesen, das verzweigte Strukturen ausbildet, die auf [[Korallenblock|Korallenblöcken]] wachsen.
== Eigenschaften ==
- Korallen gibt es in den fünf Farben, in denen es auch Korallenblöcke gibt.
- Alle Korallen haben auch eine abgestorbene Variante.
- Korallen können im Wasser und an Land nur auf der Oberseite eines Blocks platziert werden. An den Seiten von Blöcken können Korallen nicht platziert werden, wohl aber die ähnlichen [[Korallenfächer]]. An Blockunterseiten können weder Korallen noch Korallenfächer platziert werden.
- Damit eine Koralle nicht abstirbt, muss sie sich in oder neben Wasser befinden.
- Baut man den Block ab, auf dem eine Koralle wächst, wird sie zerstört. Auch beim normalen Abbau mit Hand oder Werkzeug droppt sie nicht. Nur ein mit [[Behutsamkeit]] verzaubertes Werkzeug lässt eine lebende Koralle droppen. Abgestorbene Korallen droppen nur, wenn sie mit einer mit Behutsamkeit verzauberten Spitzhacke abgebaut werden.
- Korallen können im Biom [[warmer Ozean]] mit [[Knochenmehl]] vermehrt werden.
== Gewinnung ==
=== Vorkommen ===
Korallen können in [[Ozean|warmen Ozeanen]] an [[Korallenblock|Korallenblöcken]] gefunden werden
== Verwendung ==
Korallen können als Dekoration beispielsweise in Aquarien verwendet werden. Sie können nur im Wasser platziert werden.
== Blockzustand ==
{{Minecraftdaten|Blockzustand}}
== Galerie ==
<gallery>
Korallenvergleich.png|Hier sieht man alle 5 Korallenarten.
Korallen am Wasser1.png|Korallen unterhalb von Wasser.
Korallen am Wasser2.png|Korallen und Korallenfächer neben Wasser.
</gallery>
== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.13}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w10a}}
|list1= *[[Datei:Orgelkoralle.png|32px]] [[Datei:Hirnkoralle.png|32px]] [[Datei:Blasenkoralle.png|32px]] [[Datei:Rote Koralle 18w10a.png|32px]] [[Datei:Geweihkoralle.png|32px]] Korallen hinzugefügt als <code>blue_, pink_, purple_, red_, yellow_coral_plant</code>.
- Sie werden noch nicht generiert.
|group2= {{ver|version|18w10b}}
|list2= *Die Textur der roten Koralle wird in [[Datei:Feuerkoralle.png|32px]] geändert.
|group3= {{ver|version|18w10c}}
|list3= *Korallen zählen als Wasserquelle.
|group4= {{ver|version|18w10d}}
|list4= *Korallen und Korallenblöcke kommen zusammen als Korallenriffe in der Welt vor.
|group5= {{ver|version|18w14b}}
|list5= *Neue ID-Namen: <code>tube_, brain_, bubble_, fire_, horn_coral</code>.
|group6= {{ver|version|1.13-pre6}}
|list6= *5 neue [[Sounddaten]]-Ereignisse, die für Korallen gelten, werden hinzugefügt: <code>block.wet_grass.break</code>, <code>block.wet_grass.fall</code>, <code>block.wet_grass.hit </code>, <code>block.wet_grass.place</code> und <code>block.wet_grass.step</code>.
|group7= {{ver|version|1.13-pre10}}
|list7= *Sie droppen sich selbst mit [[Behutsamkeit]]. Zuvor waren sie nicht erhaltbar.
}}
|group2= {{ver|1.13.1}}
|list2=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w31a}}
|list1= *Korallen können mit Knochenmehl vermehrt werden.
|group2= {{ver|version|18w32a}}
|list2= *Abgestorbene Korallen hinzugefügt.
}}
}}
{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be|1.4.0|1.2.14.2}}
|list1= *[[Datei:Orgelkoralle.png|32px]] [[Datei:Hirnkoralle.png|32px]] [[Datei:Blasenkoralle.png|32px]] [[Datei:Feuerkoralle.png|32px]] [[Datei:Geweihkoralle.png|32px]] Korallenriff mit Korallen hinzugefügt.
}}
{{Navbox-Naturblöcke}}
[[es:Coral]]
[[en:Coral]]
[[fr:Corail]]
[[ja:サンゴ]]
[[ko:산호]]
[[lzh:珊瑚]]
[[nl:Koraal (doorverwijzing)]]
[[pl:Koralowiec]]
[[pt:Coral]]
[[ru:Коралл]]
[[uk:Корал]]
[[zh:珊瑚]]</li></ul>{{Extension DPL}}<ul><li>[[Steinsäge|Steinsäge]]<br/>{{Block
| image = Steinsäge.gif
| invimage = Steinsäge
| type = Gebrauchsblöcke
| gravity = Nein
| transparent = Ja
| light = Nein
| pushable = Ja
| tool = wooden pickaxe
| renewable = Ja
| stackable = Ja (64)
| flammable = Nein
| nameid = stonecutter
}}
{{Diese Seite|die Steinsäge|den dekorativen und veralteten Block in der [[Bedrock Edition]]|Steinmetz}}
Die '''Steinsäge''' ist ein funktionaler Block.
== Eigenschaften ==
Die Steinsäge wird verwendet, um alle steinbezogenen Gegenstände und Blöcke herzustellen, einschließlich Steintreppen, Steinstufen, Steinziegel und alle anderen Steinrezepte. Durch sie werden teilweise weniger Rohstoffe für die Herstellung benötigt.
[[Datei:Steinsäge Benutzeroberfläche.png|thumb|Benutzeroberfläche für die Steinsäge.]]
== Gewinnung ==
=== Vorkommen ===
Steinsägen kommen in Häusern von Steinmetzen in [[Dorf|Dörfern]] vor. Sie können vom [[Spieler]] aber auch selbst [[Herstellen|hergestellt]] werden, um eventuell selbst ein eigenes [[Dorf]] zu [[Anleitungen/Dorf#Gründung|gründen]].
=== Abbauen ===
{{Abbauen|Steinsäge|Spitzhacke|Holz|horizontal=1}}
=== Herstellung ===
{|class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Steinsäge}}
|}
==== Bedrock Edition ====
{|class="wikitable"
!Name
!Zutaten
!Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Steinsäge (Bedrock)}}
|}
== Verwendung ==
Die Steinsäge kann als einfachere Alternative zur [[Werkbank]] verwendet werden, um die meisten steinbezogenen Blöcke herzustellen, da alle seine Rezepte nur jeweils einen Bestandteil erfordern.
{{Steinsägerezept
|head=1
|showdescription=1
|Stein
|Steinstufe,2;Steintreppe;Steinziegel;Steinziegelstufe,2;Steinziegeltreppe;Steinziegelmauer;Gemeißelte Steinziegel
}}
{{Steinsägerezept
|Glatter Stein
|Glatte Steinstufe,2
}}
{{Steinsägerezept
|Steinziegel
|Steinziegelstufe,2;Steinziegeltreppe;Steinziegelmauer
}}
{{Steinsägerezept
|Steinziegel
|Gemeißelte Steinziegel
|description={{nur|Java}}<ref>{{Fehler|MCPE-50057}}</ref>
}}
{{Steinsägerezept
|Bemooste Steinziegel
|Bemooste Steinziegelstufe,2;Bemooste Steinziegeltreppe;Bemooste Steinziegelmauer
}}
{{Steinsägerezept
|Granit
|Granitstufe,2;Granittreppe;Granitmauer;Polierter Granit;Polierte Granitstufe,2;Polierte Granittreppe
}}
{{Steinsägerezept
|Polierter Granit
|Polierte Granitstufe,2;Polierte Granittreppe
}}
{{Steinsägerezept
|Diorit
|Dioritstufe,2;Diorittreppe;Dioritmauer;Polierter Diorit;Polierte Dioritstufe,2;Polierte Diorittreppe
}}
{{Steinsägerezept
|Polierter Diorit
|Polierte Dioritstufe,2;Polierte Diorittreppe
}}
{{Steinsägerezept
|Andesit
|Andesitstufe,2;Andesittreppe;Andesitmauer;Polierter Andesit;Polierte Andesitstufe,2;Polierte Andesittreppe
}}
{{Steinsägerezept
|Polierter Andesit
|Polierte Andesitstufe,2;Polierte Andesittreppe
}}
{{Steinsägerezept
|Bruchstein
|Bruchsteinstufe,2;Bruchsteintreppe;Bruchsteinmauer
}}
{{Steinsägerezept
|Bemooster Bruchstein
|Bemooste Bruchsteinstufe,2;Bemooste Bruchsteintreppe;Bemooste Bruchsteinmauer
}}
{{Steinsägerezept
|Sandstein
|Sandsteinstufe,2;Sandsteintreppe;Sandsteinmauer;Gemeißelter Sandstein;Geschnittener Sandstein
}}
{{Steinsägerezept
|Sandstein;Geschnittener Sandstein
|Geschnittene Sandsteinstufe,2
|description={{nur|Java}}<ref name="MCPE-42734">{{Fehler|MCPE-42734}}</ref>
}}
{{Steinsägerezept
|Glatter Sandstein
|Glatte Sandsteinstufe,2;Glatte Sandsteintreppe
}}
{{Steinsägerezept
|Roter Sandstein
|Rote Sandsteinstufe,2;Rote Sandsteintreppe;Rote Sandsteinmauer;Gemeißelter roter Sandstein;Geschnittener roter Sandstein
}}
{{Steinsägerezept
|Roter Sandstein;Geschnittener roter Sandstein
|Geschnittene rote Sandsteinstufe,2
|description={{nur|Java}}<ref name="MCPE-42734">{{Fehler|MCPE-42734}}</ref>
}}
{{Steinsägerezept
|Glatter roter Sandstein
|Glatte rote Sandsteinstufe,2;Glatte rote Sandsteintreppe
}}
{{Steinsägerezept
|Prismarin
|Prismarinstufe,2;Prismarintreppe;Prismarinmauer
}}
{{Steinsägerezept
|Prismarinziegel
|Prismarinziegelstufe,2;Prismarinziegeltreppe
}}
{{Steinsägerezept
|Dunkler Prismarin
|Dunkle Prismarinstufe,2;Dunkle Prismarintreppe
}}
{{Steinsägerezept
|Quarzblock
|Quarzstufe,2;Quarztreppe;Quarzziegel;Quarzsäule;Gemeißelter Quarzblock
}}
{{Steinsägerezept
|Glatter Quarzblock
|Glatte Quarzstufe,2;Glatte Quarztreppe
}}
{{Steinsägerezept
|Purpurblock
|Purpurstufe,2;Purpurtreppe;Purpursäule
}}
{{Steinsägerezept
|Ziegelsteine
|Ziegelstufe,2;Ziegeltreppe;Ziegelsteinmauer
}}
{{Steinsägerezept
|Netherziegel
|Netherziegelstufe,2;Netherziegeltreppe;Netherziegelmauer;Gemeißelte Netherziegel
}}
{{Steinsägerezept
|Rote Netherziegel
|Rote Netherziegelstufe,2;Rote Netherziegeltreppe;Rote Netherziegelmauer
}}
{{Steinsägerezept
|Endstein
|Endsteinziegelstufe,2;Endsteinziegeltreppe;Endsteinziegelmauer;Endsteinziegel
}}
{{Steinsägerezept
|Endsteinziegel
|Endsteinziegelstufe,2;Endsteinziegeltreppe;Endsteinziegelmauer
}}
{{Steinsägerezept
|Basalt
|Polierter Basalt
}}
{{Steinsägerezept
|Schwarzstein
|Schwarzsteinstufe,2;Schwarzsteintreppe;Schwarzsteinmauer;Polierte Schwarzsteinziegelstufe,2;Polierte Schwarzsteinziegeltreppe;Polierte Schwarzsteinziegelmauer;Polierte Schwarzsteinstufe,2;Polierte Schwarzsteintreppe;Polierte Schwarzsteinmauer;Polierter Schwarzstein;Polierte Schwarzsteinziegel;Gemeißelter polierter Schwarzstein
}}
{{Steinsägerezept
|Polierter Schwarzstein
|Polierte Schwarzsteinstufe,2;Polierte Schwarzsteintreppe;Polierte Schwarzsteinmauer;Polierte Schwarzsteinziegelstufe,2;Polierte Schwarzsteinziegeltreppe;Polierte Schwarzsteinziegelmauer;Polierte Schwarzsteinziegel;Gemeißelter polierter Schwarzstein
}}
{{Steinsägerezept
|Polierte Schwarzsteinziegel
|Polierte Schwarzsteinziegelstufe,2;Polierte Schwarzsteinziegeltreppe;Polierte Schwarzsteinziegelmauer
}}
{{Steinsägerezept
|Kupferblock;Angelaufener Kupferblock;Verwitterter Kupferblock;Oxidierter Kupferblock
|Geschnittener Kupferblock,4;Angelaufener geschnittener Kupferblock,4;Verwitterter geschnittener Kupferblock,4;Oxidierter geschnittener Kupferblock,4
}}
{{Steinsägerezept
|Gewachster Kupferblock;Gewachster angelaufener Kupferblock;Gewachster verwitterter Kupferblock;Gewachster oxidierter Kupferblock
|Gewachster geschnittener Kupferblock,4;Gewachster angelaufener geschnittener Kupferblock,4;Gewachster verwitterter geschnittener Kupferblock,4;Gewachster oxidierter geschnittener Kupferblock,4
}}
{{Steinsägerezept
|Kupferblock;Angelaufener Kupferblock;Verwitterter Kupferblock;Oxidierter Kupferblock
|Geschnittene Kupferstufe,8;Angelaufene geschnittene Kupferstufe,8;Verwitterte geschnittene Kupferstufe,8;Oxidierte geschnittene Kupferstufe,8
}}
{{Steinsägerezept
|Kupferblock;Angelaufener Kupferblock;Verwitterter Kupferblock;Oxidierter Kupferblock
|Geschnittene Kupfertreppe,4;Angelaufene geschnittene Kupfertreppe,4;Verwitterte geschnittene Kupfertreppe,4;Oxidierte geschnittene Kupfertreppe,4
}}
{{Steinsägerezept
|Geschnittener Kupferblock;Angelaufener geschnittener Kupferblock;Verwitterter geschnittener Kupferblock;Oxidierter geschnittener Kupferblock
|Geschnittene Kupferstufe,2;Angelaufene geschnittene Kupferstufe,2;Verwitterte geschnittene Kupferstufe,2;Oxidierte geschnittene Kupferstufe,2
}}
{{Steinsägerezept
|Geschnittener Kupferblock;Angelaufener geschnittener Kupferblock;Verwitterter geschnittener Kupferblock;Oxidierter geschnittener Kupferblock
|Geschnittene Kupfertreppe;Angelaufene geschnittene Kupfertreppe;Verwitterte geschnittene Kupfertreppe;Oxidierte geschnittene Kupfertreppe
}}
{{Steinsägerezept
|Gewachster Kupferblock;Gewachster angelaufener Kupferblock;Gewachster verwitterter Kupferblock;Gewachster oxidierter Kupferblock
|Gewachste geschnittene Kupferstufe,8;Gewachste angelaufene geschnittene Kupferstufe,8;Gewachste verwitterte geschnittene Kupferstufe,8;Gewachste oxidierte geschnittene Kupferstufe,8
}}
{{Steinsägerezept
|Gewachster Kupferblock;Gewachster angelaufener Kupferblock;Gewachster verwitterter Kupferblock;Gewachster oxidierter Kupferblock
|Gewachste geschnittene Kupfertreppe,4;Gewachste angelaufene geschnittene Kupfertreppe,4;Gewachste verwitterte geschnittene Kupfertreppe,4;Gewachste oxidierte geschnittene Kupfertreppe,4
}}
{{Steinsägerezept
|Gewachster geschnittener Kupferblock;Gewachster angelaufener geschnittener Kupferblock;Gewachster verwitterter geschnittener Kupferblock;Gewachster oxidierter geschnittener Kupferblock
|Gewachste geschnittene Kupferstufe,2;Gewachste angelaufene geschnittene Kupferstufe,2;Gewachste verwitterte geschnittene Kupferstufe,2;Gewachste oxidierte geschnittene Kupferstufe,2
}}
{{Steinsägerezept
|Gewachster geschnittener Kupferblock;Gewachster angelaufener geschnittener Kupferblock;Gewachster verwitterter geschnittener Kupferblock;Gewachster oxidierter geschnittener Kupferblock
|Gewachste geschnittene Kupfertreppe;Gewachste angelaufene geschnittene Kupfertreppe;Gewachste verwitterte geschnittene Kupfertreppe;Gewachste oxidierte geschnittene Kupfertreppe
}}
{{Steinsägerezept
|Bruchtiefenschiefer
|Bruchtiefenschieferstufe,2;Bruchtiefenschiefertreppe;Bruchtiefenschiefermauer;Tiefenschieferziegelstufe,2;Tiefenschieferziegeltreppe;Tiefenschieferziegelmauer;Polierte Tiefenschieferstufe,2;Polierte Tiefenschiefertreppe;Polierte Tiefenschiefermauer;Tiefenschieferfliesenstufe,2;Tiefenschieferfliesentreppe;Tiefenschieferfliesenmauer;Tiefenschieferziegel;Polierter Tiefenschiefer;Tiefenschieferfliesen;Gemeißelter Tiefenschiefer
}}
{{Steinsägerezept
|Tiefenschieferziegel
|Tiefenschieferziegelstufe,2;Tiefenschieferziegeltreppe;Tiefenschieferziegelmauer
}}
{{Steinsägerezept
|Polierter Tiefenschiefer
|Polierte Tiefenschieferstufe,2;Polierte Tiefenschiefertreppe;Polierte Tiefenschiefermauer
}}
{{Steinsägerezept
|Tiefenschieferfliesen
|Tiefenschieferfliesenstufe,2;Tiefenschieferfliesentreppe;Tiefenschieferfliesenmauer
}}
{{Steinsägerezept
|Schlammziegel
|Schlammziegelstufe,2;Schlammziegeltreppe;Schlammziegelmauer
|foot=1
}}
== Geschichte ==
''Siehe auch: [[Steinmetz]]''
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.14}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w44a}}
|list1= *[[Datei:Steinsäge 18w44a.png|32px]] Steinsäge hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|18w46a}}
|list2= *[[Datei:Steinsäge.png|32px]] Die Textur wird geändert.
- [[Datei:Steinsäge.gif|32px]] Die Klinge hat eine animierte Textur.
|group3= {{ver|version|18w48a}}
|list3= *Steinsägen können auf natürliche Weise in den Flachlanddörfern mit einem Maurerhaus generiert werden.
|group4= {{ver|version|19w04a}}
|list4= *Steinsägen können hergestellt werden.
- Steinsägen besitzen ein Inventar für die Herstellung von Steinblöcken.
- Legt man Steinblöcke in den dafür vorgesehenen Slot, werden alle möglichen Endprodukte, die hergestellt werden können, angezeigt.
|group5= {{ver|version|19w04b}}
|list5= *Weitere Endprodukte zum Herstellen werden hinzugefügt.
|group6= {{ver|version|19w12a}}
|list6= *Mit Steinsägen können Sandstein und roter Sandstein sowie deren Platten geschnitten werden.
|group7= {{ver|version|19w13a}}
|list7= *Ziegelsteine können aus Ziegeln gefertigt werden.
}}
|group2= {{ver|1.17|21w05a}}
|list2= *Kupferblöcke können weiterverarbeitet werden.
|group3= {{ver|1.19|22w11a}}
|list3= *Schlammziegel können in der Steinsäge verwendet werden, um ihre Varianten herzustellen.
}}
{{Geschichtlich|
|title=be
|group1= {{ver|be|1.10.0|1.10.0.3}}
|list1= *Die neue Steinsäge wird hinzugefügt, ein separater Block von der alten Steinsäge, aber mit demselben Namen.
- Steinsägen haben derzeit keine Funktionalität und können nur mit experimentellem Gameplay erhalten werden.
|group2= {{ver|be|1.11.0|1.11.0.1}}
|list2= *Steinsägen-Funktionalität hinzugefügt.
}}
{{Geschichtlich|
|title=konsole
|group1= {{ver|ps4|1.91}}
|list1= Steinsägen hinzugefügt.
}}
== Einzelnachweise ==
{{Verweisliste}}
{{Navbox-Gebrauchsblöcke}}
[[en:Stonecutter]]
[[es:Cortapiedras]]
[[fr:Tailleur de pierre]]
[[ja:石切台]]
[[ko:석재 절단기]]
[[lzh:鑿石器]]
[[nl:Steenzaag]]
[[pl:Przecinarka]]
[[pt:Cortador de pedras]]
[[ru:Камнерез]]
[[uk:Каменеріз]]
[[zh:切石机]]</li><li>[[Verdächtiger Sand|Verdächtiger Sand]]<br/>{{Block
| image = Verdächtiger Sand.png
| invimage = Verdächtiger Sand
| type = Gebrauchsblöcke
| gravity = Ja
| pushable = Zerbricht
| transparent = Nein
| light = Nein
| flammable = Nein
| renewable = Nein
| tool = any
| stackable = Ja (64)
| drops = Nichts
| nameid = suspicious_sand
}}
'''Verdächtiger Sand''' ist ein [[Block]], der in [[Wüstenbrunnen]], [[Wüstentempel]]n und [[Ozeanruine]]n gefunden werden kann. Je nach Struktur enthält er einen von mehreren Gegenständen, die mit einem [[Pinsel]] freigepinselt werden können.
== Gewinnung ==
=== Abbauen ===
Verdächtiger Sand kann nicht abgebaut werden, auch nicht mit einem Werkzeug, das mit [[Behutsamkeit]] verzaubert ist. Er wird von der Schwerkraft beeinflusst, geht aber nach dem Fallen immer kaputt ohne einen Drop. Er zerbricht sofort, wenn er von einem [[Kolben]] oder einem [[Kolben|klebrigen Kolben]] geschoben wird und kann nicht von klebrigen Kolben oder einem [[Schleimblock]] gezogen werden.
{{Abbauen|Verdächtiger Sand|jedes|drop=kein|horizontal=1}}
=== Vorkommen ===
Verdächtiger Sand generiert auf natürliche Weise in vergrabenen Räumen unter [[Wüstentempel]]n sowie auf dem Boden von [[Wüstenbrunnen]].
== Verwendung ==
=== Beute ===
Verdächtiger Sand lässt nichts fallen, wenn er abgebaut wird. Er wird von der Schwerkraft beeinflusst, zerbricht aber bei der Landung.
Mit einem [[Pinsel]] kann der Spieler einen Gegenstand aus dem seltsamen Sand herausholen. Dieser wird sofort in normalen Sand umgewandelt. Gegenstände können nur aus natürlich generiertem seltsamen Sand gepinselt werden. Wenn sie vom Spieler platziert werden, wird nach dem Pinseln nichts produziert.
{| class="wikitable" style="text-align:center"
!Struktur
!Gegenstand
!Wahrscheinlichkeit
|-
| rowspan="7" |{{UmweltLink|Wüstentempel}}
|{{GL|Schützen-Töpferscherbe}}
|{{Bruch|1|7}} (14,3 %)
|-
|{{GL|Juwelen-Töpferscherbe}}
|{{Bruch|1|7}} (14,3 %)
|-
|{{GL|Totenkopf-Töpferscherbe}}
|{{Bruch|1|7}} (14,3 %)
|-
|{{GL|Schwarzpulver}}
|{{Bruch|1|7}} (14,3 %)
|-
|{{BL|TNT}}
|{{Bruch|1|7}} (14,3 %)
|-
|{{GL|Diamant}}
|{{Bruch|1|7}} (14,3 %)
|-
|{{GL|Smaragd}}
|{{Bruch|1|7}} (14,3 %)
|-
| rowspan="7" |{{UmweltLink|Wüstenbrunnen}}
|{{GL|Gebärden-Töpferscherbe}}
|{{Bruch|3|7}} (42,9 %)
|-
|{{GL|Ziegel}}
|{{Bruch|1|7}} (14,3 %)
|-
|{{GL|Stock}}
|{{Bruch|1|7}} (14,3 %)
|-
|{{GL|Seltsame Suppe}}<ref group="note">Die Suppe gewährt einen der folgenden Effekte: 5-7 Sekunden Blindheit, 7-10 Sekunden Sprungkraft, 7-10 Sekunden Nachtsicht, 10-20 Sekunden Vergiftung, 0,35-0,5 Sekunden Sättigung oder 6-8 Sekunden Schwäche.</ref>
|{{Bruch|1|7}} (14,3 %)
|-
|{{GL|Smaragd}}
|{{Bruch|1|7}} (14,3 %)
|}
<references group="note"/>
== Blockzustand ==
{{Minecraftdaten|Blockzustand}}
{{Objekt
|title = Fallender Verdächtiger Sand
|image = Verdächtiger Sand.png
|size = Breite: 0,98 Blöcke<br>Höhe: 0,98 Blöcke
|drops = none
|nameid = falling_block
}}
== Fallender Verdächtiger Sand == <!--diese Überschrift nicht löschen oder ändern, solange sie von Vorlage:Navbox-Objekte referenziert wird -->
{{HA|Fallender Block}}
Im Inventar ist Verdächtiger Sand ein [[Block]]. Sobald er fällt, wird er zum beweglichen [[Fallender Block|fallenden Block]]. Fallende Blöcke haben besondere Eigenschaften, mehr dazu wird im Hauptartikel beschrieben.
== Fortschritte ==
{{Fortschritte|load|Achtung vor dem Alten}}
== Galerie ==
<gallery>
Datei:Wüstentempel Seltsamer Sand freigelegt.png|Eine freigelegte Sandkammer, wo nur noch der Seltsame Sand übrig ist.
Datei:Seltsamer Sand Vergleich.png|Vergleich zwischen Sand und Seltsamen Sand.
</gallery>
== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.19.4|23w07a}}
|list1 = *[[Datei:Verdächtiger Sand.png|32px]] Verdächtiger Sand im [[Experimentelle Spielelemente|experimentellen Datenpaket]] <code>update_1_20</code> hinzugefügt.
|group2= {{ver|1.20|23w12a}}
|list2= *Verdächtiger Sand ist außerhalb des [[Experimentelle Spielelemente|experimentellen Datenpakets]] verfügbar.
- Verdächtiger Sand generiert in warmen Ozeanruinen.
- Verdächtiger Sand generiert in Trail Ruins.
}}
{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|bev|1.19.70|23}}
|list1= *[[Datei:Verdächtiger Sand.png|32px]] Verdächtiger Sand hinter dem [[Experimentelle Spielelemente|experimentellen Schalter]] "Nächstes großes Update" hinzugefügt.
|group2= {{ver|be|1.19.80}}
|list2=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-beta|1.19.80.20}}
|list1= *Wenn Verdächtiger Sand fertig gepinselt ist, verwandelt er sich in einen normalen Sandblock, anstatt einfach zu zerbrechen.
|group2= {{ver|be-beta|1.19.80.21}}
|list2= *Verdächtiger Sand generieren auch in warmen Ozeanruinen.
|group3= {{ver|be-beta|1.19.80.22}}
|list3= *Verdächtiger Sand generiert in Trail Ruins.
}}
|group3= {{ver|bev|1.20.0|21}}
|list3= *Verdächtiger Sand ist außerhalb des experimentellen Schalters verfügbar.
}}
{{Navbox-Gebrauchsblöcke}}
{{Navbox-Objekte}}
[[en:Suspicious Sand]]
[[es:Arena sospechosa]]
[[pt:Areia suspeita]]
[[zh:可疑的沙子]]</li></ul>
{{Extension DPL}}<ul><li>[[Bogen|Bogen]]<br/>{{Gegenstand
| image = Bogen.png; Bogen 1.png; Bogen 2.png; Bogen 3.png
| invimage = Bogen
| type = Kampf
| durability = 385
| stackable = Nein
| firstver = Siehe [[#Geschichte|Geschichte]]
| renewable = Ja
| nbtlink = Bogen
| nameid = bow
}}
[[Datei:Bogen Animation Ingame.mp4|thumb|300px|Die Animation des Spielers beim Benutzen eines Bogens]]
Der '''Bogen''' ist eine [[Waffen|Fernkampfwaffe]], mit der verschiedene Arten von [[Pfeil]]en verschossen werden.
== Eigenschaften ==
- Je höher die Bogenspannung, desto weiter fliegt der abgeschossene Pfeil, und desto mehr [[Schaden]] verursacht er, nämlich {{HP|1}} bis {{HP|10}} [[Gesundheit]].
- Die maximale Schussweite mit einem maximal gespannten Bogen bei einem perfekten Schusswinkel, der bei circa 35° liegt, beträgt etwa 120m.
- Von Spielern abgeschossene Pfeile, die keine Kreatur getroffen haben, können wieder eingesammelt werden. Von Skeletten abgeschossene Pfeile oder Pfeile, die von einem mit ''Unendlichkeit'' [[Verzauberung|verzauberten]] Bogen abgeschossen wurden dagegen nicht.
- Mit jedem abgefeuerten Pfeil verliert der Bogen einen Punkt [[Haltbarkeit]]. Hat ein Bogen alle [[Gegenstandshaltbarkeit|Haltbarkeitspunkte]] verloren, geht er kaputt.
- Pfeile fangen an zu brennen, wenn sie durch Lava oder Feuer fliegen.
- Beim Verschießen von Pfeilen jeglicher Sorte, wird immer der Inventar-Slot genommen der die [[Inventar#Inventarslot-IDs|niedrigste Slot-ID]] besitzt.
== Gewinnung ==
=== Herstellung ===
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Bogen}}
|}
=== Kreaturen ===
Bögen werden gelegentlich von [[Skelett]]en, [[Eiswanderer]]n und [[Illusionist]]en bei deren Tod [[Drop|fallen gelassen]]. Sie sind stets beschädigt und manchmal verzaubert (aber nur, wenn sie schon vor dem Tod einen Verzauberungsschimmer hatten).
=== Handel ===
Man kann auch für 2 bis 3 [[Smaragd]]e einen Bogen bei einem [[Pfeilmacher]] [[Handel|kaufen]]
=== Fischerei ===
Verzauberte Bogen können als Schatz [[Fischerei|geangelt]] werden. Sie können mit [[Schatzverzauberung]]en belegt sein.
== Verwendung ==
Der Bogen wird in die Hand genommen, indem er in der [[Schnellzugriffsleiste]] angewählt wird. Um mit ihm zu schießen, muss mindestens ein Pfeil im Inventar vorhanden sein. Bei jedem Schuss wird ein Pfeil aus dem Inventar des Spielers entfernt, außer der Bogen ist mit ''Unendlichkeit'' [[Verzauberung|verzaubert]] worden.
Durch Rechtsklick wird der Bogen gespannt, je länger der Rechtsklick, desto höher die Bogenspannung (und damit die Flugweite des Pfeiles und der Angriffsschaden). Ein abgeschossener Pfeil beschreibt eine bogenförmige Flugbahn, so dass es auf größeren Entfernungen immer schwieriger wird, das Ziel zu treffen. Eine Entfernung von etwa 50 Metern ist optimal. Der Bogen ist eine geeignete Waffe gegen Monster, die im Nahkampf besonders gefährlich sind, beispielsweise den [[Enderdrache]]n oder den [[Creeper]].
=== Schalter und Blöcke aktivieren===
Mit abgeschossenen Pfeilen können [[Knopf|Holzknöpfe]] und [[Druckplatte|Holzdruckplatten]] aktiviert werden. Diese Schalter bleiben aktiviert, bis der Pfeil nach einiger Zeit automatisch verschwindet. Brennende Pfeile können außerdem [[TNT]] und [[Lagerfeuer]] entzünden, auch Glocken können geläutet werden.
=== Verarbeitung ===
Wenn der Bogen verzaubert ist, hat das keine Auswirkungen auf den Werfer.
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Werfer}}
|}
=== Reparatur ===
{{HA|Reparatur}}
Ein abgenutzter Bogen kann durch die Kombination mit einem weiteren Bogen im Handwerksfeld repariert werden, wobei jedoch ein Bogen und gegebenenfalls [[Verzauberung]]en verloren gehen.
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Bogen Reparatur}}
|}
=== Verzauberung ===
{{HA|Verzauberung}}
- '''Flamme:''' Setzt getroffene Gegner mithilfe von brennenden Pfeilen in Brand.
- '''Fluch des Verschwindens:''' Lässt den Bogen beim Tod nicht fallen, sondern verschwinden.
- '''Haltbarkeit bis Stufe III:''' Verlängert die Haltbarkeit.
- '''Reparatur:''' Repariert den Bogen beim Aufsammeln von Erfahrungspunkten. (Nicht kompatibel mit Unendlichkeit)
- '''Schlag bis Stufe II:''' Erhöht den Rückstoß für getroffene Spieler und Kreaturen.
- '''Stärke bis Stufe V:''' Erhöht den Schaden gegen Spieler und Kreaturen.
- '''Unendlichkeit:''' Ermöglicht unendlich oft Pfeile zu verschießen, solange man mindestens einen Pfeil im Inventar hat. (Nicht kompatibel mit Reparatur.)
=== Schleifen ===
{{Schleifsteinrezept
|head=1
|showdescription=1
|ingredients= Zwei Bögen
|Beschädigter Bogen
|Beschädigter Bogen
|Bogen
|description=Die Haltbarkeit der beiden Bögen addiert sich zuzüglich einer zusätzlichen Haltbarkeit von 5%.
}}
{{Schleifsteinrezept
|showdescription=1
|ingredients= Verzauberter Bogen
|Verzauberter Bogen
|
|Bogen
|description=Die Verzauberungen des Bogens werden entfernt (ein Fluch nicht) und man erhält einen Teil der Erfahrung wieder.
|foot=1
}}
=== Schmieden ===
{{HA|Schmieden}}
{{Ambossrezept
|head=1
|title=Bogen
|name=Reparierter Bogen
|ingredients=Zwei Bögen
|Input1=Beschädigter Bogen
|Input2=Beschädigter Bogen
|Output=Bogen
|cost=1
}}
{{Ambossrezept
|name=Verzauberter Bogen
|title=Bogen
|Input1=Bogen
|Input2=Verzaubertes Buch
|Output=Verzauberter Bogen
|cost=1
}}
{{Ambossrezept
|name=Kombinierter Bogen
|title=Bogen
|ingredients=Zwei verzauberte<br>Bögen
|Input1=Verzauberter Bogen
|Input2=Verzauberter Bogen
|Output=Verzauberter Bogen
|cost=1
|foot=1
}}
=== Brennstoff ===
Außerdem kann man Bögen als [[Brennstoff]] für eineinhalb Erhitzungsvorgänge im [[Ofen]] verwenden.
{{Ofenrezept|showname= 1
|name= Alle Ofenprodukte
|ingredients=Alle [[Erhitzen#Rezepte|Ofenzutaten]]
|Passende Ofenzutaten
|Passende Ofenprodukte
|fuel= Bogen
}}
== Fortschritte ==
{{Fortschritte|load|Zielübungen;Scharfschützenduell;Volltreffer!}}
== Erfolge ==
{{Erfolge|load|Scharfschützenduell;Bogenschütze;Volltreffer;Zum Verschießen|id=1}}
== Trivia ==
- Pfeile gab es bereits ohne Bogen in [[Survival Test]]. Sie wurden mit {{Taste|Tab}} verschossen, was von den Spielern "Bogen" genannt wird, obwohl ein solcher nicht zu sehen ist.
- Bevor der Bogen in {{ver|Indev|22. Januar 2010}} hinzugefügt wurde, war seine Textur bereits in den Spieldateien vorhanden. Allerdings war sie gedreht, so dass die Sehne nach oben zeigte anstelle des Wurfarms
- Schaltet man die [[Menü/Optionen/Musik und Geräusche|Geräusche von Freundlichen Kreaturen]] ab, so erklingt auch das Geräusch eines Bogens nicht mehr.
- Im Gegensatz zu [[Schwert]]ern gibt es Bögen nicht in mehreren Stärkegraden (Holz, Stein, Eisen, Gold, Diamant, Netherite).
== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|Indev}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|Indev|10. Januar 2010}}
|list1= *[[Datei:Bogen Indev 10.Januar 2010.png|32px]] Bogen-Textur zu <code>items.png</code> hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|Indev|22. Januar 2010}}
|list2= *[[Datei:Bogen.png|32px]] Bogen hinzugefügt, noch ohne Rezept.
- Bögen interagieren oft nicht mit Objekten, sondern schießen stattdessen. Das liegt daran, dass das Abschießen von Pfeilen eine sofortige Aktion ist.
- Zu diesem Zeitpunkt haben Bögen keine Haltbarkeit und können im Grunde unendlich oft verwendet werden.
|group3= {{ver|version|Indev|30. Januar 2010}}
|list3= *Rezept für den Bogen hinzugefügt.
}}
|group2= {{ver|Alpha|1.2.6}}
|list2= *Das Interagieren mit Objekten (Tür, Truhe usw.), während man einen Bogen hält, schießt den Pfeil nicht mehr ab.
|group3= {{ver|Beta|1.2}}
|list3= *Werfer hinzugefügt, für deren Herstellung ein Bogen benötigt wird.
|group4= {{ver|Beta|1.8|Beta 1.8-pre1}}
|list4= *Bögen verschießen Pfeile nicht mehr sofort, sondern müssen gespannt werden; dadurch lässt sich eine höhere Angriffskraft und Reichweite erzielen.
|group5= {{ver|1.0|1.0-rc1}}
|list5= *Ein voll aufgeladener Pfeil aus einem Bogen verursacht durchgängig {{hp|9}} Schaden, mit einer seltenen Chance, {{hp|10}} zu verursachen.
- Bögen haben eine Haltbarkeits-Anzeige und halten für 385 Schüsse, bevor sie abgenutzt sind.
- Im [[Kreativmodus]] benötigen Bögen keine Pfeile mehr.
- Der Bogen kann über Befehle verzaubert werden, aber keine Verzauberung wirkt auf ihn.
|group6= {{ver|1.1}}
|list6= *Bögen können verzaubert werden, verfügbar sind die Verzauberungen ''Stärke'', ''Schlag'', ''Flamme'' und ''Unendlichkeit''.
|group7= {{ver|1.2.1|12w06a}}
|list7= *[[Skelett]]e haben eine 2.5%ige Chance einen Bogen zu droppen, in 20% der Fälle sind diese mit ''Stärke I'' verzaubert.
|group8= {{ver|1.4.2}}
|list8=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|12w32a}}
|list1= *Bögen, die von Skeletten gedroppt werden, sind stets abgenutzt und können unterschiedliche Verzauberungen tragen.
|group2= {{ver|version|12w41a}}
|list2= *In einem Amboss können zwei Bögen kombiniert und somit repariert werden, wobei vorhandene Verzauberungen erhalten bleiben.
}}
|group9= {{ver|1.4.6}}
|list9=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|12w50a}}
|list1= *Durch verzauberte Bücher können Bögen in einem Amboss mit ''Haltbarkeit'' belegt werden.
|group2= {{ver|version|1.4.6-pre}}
|list2= *Trifft ein Spieler einen anderen Spieler mit einem verschossenen Pfeil, ertönt ein kurzer, hoher Ton.
}}
|group10= {{ver|1.7.2|13w36a}}
|list10= *Kann mit einer [[Angel]] als Schatz gefangen werden
- Bögen können jetzt die [[Verzauberung]] ''Haltbarkeit'' direkt durch [[Zaubertisch]]e anstatt nur über einen Amboss erhalten.
|group11= {{ver|1.8|14w02a}}
|list11= *[[Pfeilmacher]] [[Handel|verkaufen]] einen Bogen für zwei bis drei Smaragde.
|group12= {{ver|1.9}}
|list12=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|15w31a}}
|list1= *Der Bogen zeigt nun eine Animation beim Zurückziehen eines Pfeils im [[Inventar]].
- Es gibt [[Getränkter Pfeil|getränkte Pfeile]] und [[Spektralpfeil]]e, die verschossen werden können, dabei wird mit der [[Zweihandsystem|Zweithand]] oder einer möglichst niedrigen Slot-ID bestimmt, mit welcher [[Pfeil]]art geschossen wird.
|group2= {{ver|version|15w37a}}
|list2= *Bögen können in der Zweithand benutzt werden.
- Bögen priorisieren nun den ausgewählten Hotbar-Slot für Pfeile, wenn der Bogen in der Zweithand ist.
- Wenn der Bogen in der Zweithand verwendet wird, führt der Bogen die Animation aus, zielt aber nicht auf das Ziel.
}}
|group13= {{ver|1.10|16w20a}}
|list13= *[[Eiswanderer]] sind mit einem Bogen ausgerüstet und droppen diesen selten.
|group14= {{ver|1.11|16w33a}}
|list14= *Bögen können im [[Ofen]] als Brennmaterial genutzt werden.
|group15= {{ver|1.11.1|16w50a}}
|list15= *Unendlichkeit und Reperatur schließen sich bei Bögen gegenseitig aus.
|group16= {{ver|1.12|17w16a}}
|list16= *[[Illusionist]]en sind mit einem Bogen ausgerüstet und droppen diesen selten.
|group17= {{ver|1.13.1|18w30a}}
|list17= *Wenn der Bogen in der Zweithand verwendet wird, zielt er auf das Ziel.
|group18= {{ver|1.14|19w11a}}
|list18= *Pfeilmacher-Dorfbewohner verkaufen verzauberte Bögen.
}}
{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be-alpha|0.3.3}}
|list1= *[[Datei:Bogen.png|32px]] Bogen hinzugefügt.
|group2= {{ver|be-alpha|0.4.0}}
|list2= *Bögen haben eine Haltbarkeit von 385 Schuss.
- Bögen verlangsamen den Spieler auch beim Zielen.
|group3= {{ver|be-alpha|0.5.0}}
|list3= *Bögen sind nach Aktivierung des Netherreaktors erhältlich.
|group4= {{ver|be-alpha|0.8.0|2}}
|list4= *[[Datei:Bogen Alpha 0.8.0 BE.png|32px]] Die Textur der Bögen wird geändert.
|group5= {{ver|be-alpha|0.11.0|1}}
|list5= *Bögen können als "Schatz"-Gegenstand beim Fischen erhalten werden.
|group6= {{ver|be-alpha|0.12.1|1}}
|list6= *Vollständig aufgeladene Bögen verursachen nun Partikel.
- Bögen können verzaubert werden.
- Durch Angeln erhaltene Bögen können verzaubert gefangen werden.
- Bögen sind nicht mehr im Netherreaktor erhältlich.
|group7= {{ver|be-alpha|0.15.0|1}}
|list7= *Es werden Eiswanderer hinzugefügt, die mit einem Bogen ausgerüstet sind, der von ihnen nur selten fallen gelassen werden kann.
- Bögen können nun 14 zusätzliche Pfeiltypen abschießen, die auf der Grundlage des Pfeiltyps ausgewählt werden, der sich am nächsten zu Slot 0 befindet.
|group8= {{ver|pe|1.0.4|1.0.4.0}}
|list8= *Bögen können durch Handel mit einem Pfeilmacher-Dorfbewohner erhalten werden.
|group9= {{ver|pe|1.1.0|1.1.0.0}}
|list9= *Es wird die Verzauberung "Reperatur" hinzugefügt, die nun auf Bögen angewendet werden kann und sich mit der Verzauberung "Unendlichkeit" gegenseitig ausschließt.
- Pfeile können nun in den Zweithand-Slot gelegt werden und Bögen bevorzugen nun die Pfeile in diesem Slot.
|group10= {{ver|bev|1.8.0|10}}
|list10= *Bögen in der Hotbar zeigen einen Pfeil an, wenn sie gezogen werden.
|group11= {{ver|bev|1.10.0|3}}
|list11= *[[Datei:Bogen.png|32px]] Die Textur der Bögen wird geändert, um zur Textur der Java Edition zu passen.
|group12= {{ver|bev|1.11.0|4}}
|list12= *Pfeilmacher-Dorfbewohner verkaufen unverzauberte Bögen für 2 Smaragde und verzauberte Bögen für 8 Smaragde.
|group13= {{ver|bev|1.16.210|58}}
|list13= *Bögen in der Ego-Perspektive werden anders gehalten.
|group14= {{ver|bev|1.17.0|52}}
|list14= *Bögen werden nun wie vor der 1.16.210.58 Beta gehalten.
}}
{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU1|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list1= *Bogen hinzugefügt.
}}
{{Navbox-Kampf}}
[[cs:Luk]]
[[en:Bow]]
[[es:Arco]]
[[fr:Arc]]
[[hu:Íj]]
[[it:Arco]]
[[ja:弓]]
[[ko:활]]
[[nl:Boog]]
[[pl:Łuk]]
[[pt:Arco]]
[[ru:Лук]]
[[uk:Лук]]
[[zh:弓]]</li><li>[[Kaninchenragout|Kaninchenragout]]<br/>{{Nahrung
| image = Kaninchenragout.png
| invimage = Kaninchenragout
| type = Nahrungsmittel & Tränke
| heals = {{hunger|10}}
| cookable = Nein
| stackable = Nein
| renewable = Ja
| saturation = 12
| nameid = rabbit_stew
}}
'''Kaninchenragout''' ist ein [[Nahrungsmittel]] mit hohem Nahrungseffekt.
==Gewinnung==
=== Herstellung ===
{|class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Kaninchenragout}}
|}
===Handel===
Ein [[Dorfbewohner]] vom Beruf "Fleischer" auf dem Level Neuling [[Handel|verkauft]] ein Kaninchenragout für einen [[Smaragd]].
== Verwendung ==
Kaninchenragout kann gegessen werden, wobei jede Schüssel {{Hunger|10}} Hungerpunkte und 12 [[Hunger#Sättigung|Sättigungspunkte]] regeneriert. Damit ist es ein sehr groß portioniertes Nahrungsmittel. Zwar regenerieren alle Zutaten für ein Kaninchenragout zusammen mehr als das Kaninchenragout, aber dafür nimmt ein Kaninchenragout weniger Platz im [[Inventar]] ein, als die Summe seiner Einzelzutaten, was sich durch die Anzahl unterschiedlicher Zutaten und zwanghaftes Mitführen einer [[Werkbank]] im Gebrauch wieder relativiert, da man in sechs Inventarplätzen mehr, in Einzelzutaten, mitführen kann, als nur die sechs Schalen. Zu beachten ist jedoch, dass man die gefüllten Schüsseln im Gegensatz zu den Zutaten nicht stapeln kann.
Nach dem Essen von Kaninchenragout erhält man eine leere [[Schüssel]] zurück.
Wenn die Zutaten eines Kaninchenragouts einzeln gegessen werden und der Pilz als eine halbe Pilzsuppe zählen würde, würde das insgesamt {{Hunger|16}} Hunger- und 22,8 Sättigungspunkte wiederherstellen, ohne den Pilz {{Hunger|13}} Hunger- und 19,2 Sättigungspunkte. Dadurch verursacht das Herstellen von Kaninchenragout einen Verlust von Hungerpunkten, dafür nimmt man ein Kaninchenragout schneller ein als die einzelnen Zutaten.
{{-}}
== Fortschritte ==
{{Fortschritte|load|Landwirtschaft;Ausgewogene Ernährung}}
== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.8|14w27a}}
|list1= *[[Datei:Kaninchenragout 14w27a.png|32px]] Kaninchenragout hinzugefügt.
|group2= {{ver|1.14}}
|list2=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w43a}}
|list1= *[[Datei:Kaninchenragout 18w43a.png|32px]] Die Textur des Kaninchenragout wird verändert.
- Die Anordnung der Gegenstände für das Rezept ist formlos und muss nicht mehr genau so angeordnet sein.
|group2= {{ver|version|18w50a}}
|list2= *[[Datei:Kaninchenragout.png|32px]] Die Textur des Kaninchenragout wird verändert.
|group3= {{ver|version|19w11a}}
|list3= *Metzger verkaufen jetzt Kaninchenragout.
}}
}}
{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be-alpha|0.13.0|1}}
|list1= *[[Datei:Kaninchenragout 14w27a.png|32px]] Kaninchenragout hinzugefügt.
|group2= {{ver|bev|1.10.0|3}}
|list2= *[[Datei:Kaninchenragout.png|32px]] Die Textur des Kaninchenragout wird verändert.
- Die Anordnung der Gegenstände für das Rezept ist formlos und muss nicht mehr genau so angeordnet sein.
|group3= {{ver|bev|1.11.0|4}}
|list3= *Metzger verkaufen jetzt Kaninchenragout.
}}
{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU31|xbone=CU19|ps3=1.22|wiiu=Patch 3}}
|list1= *Kaninchenragout hinzugefügt.
}}
{{Navbox-Nahrungsmittel & Tränke}}
[[en:Rabbit Stew]]
[[es:Estofado de conejo]]
[[fr:Ragoût de lapin]]
[[ja:ウサギシチュー]]
[[ko:토끼 스튜]]
[[nl:Konijnenstoofpot]]
[[pl:Gulasz z królika]]
[[pt:Ensopado de coelho]]
[[ru:Тушёный кролик]]
[[uk:Тушкований кролик]]
[[zh:兔肉煲]]</li></ul>
|