Varianten |
Blumenwald | ||
---|---|---|---|
Merkmale |
Grasblock | ||
Grasfarbe |
| ||
Wasserfarbe |
| ||
Laubfarbe |
| ||
Biom-IDs |
|
Der Wald ist ein Biom mit vielen Eichen und Birken auf grasbewachsener, hügeliger Fläche. Zwischen den Bäumen wachsen vereinzelt Blumen und hohes Gras. Hin und wieder gibt es im Wald kleine Seen. Die Bäume des Waldes stehen teilweise eng zusammen oder haben tiefhängendes Laub, und die Hügel sind stellenweise sehr steil, was das Vorankommen im Wald erschweren kann. Ansonsten ist der Wald die natürliche Rohstoffquelle für Holz. Im Wald kann man auf Wölfe treffen.
Inhaltsverzeichnis
Biomvarianten[]
Blumenwald[]
Der Blumenwald ist eine seltene Variante des Waldes. Er gleicht dem normalen Wald, hat aber 40% weniger Bäume, halb so viel Gras und stattdessen extrem viele Blumen. Die vielen Blumenfelder im lichten Wald geben ihm fast das Aussehen einer Gartenschau.
Es treten alle kleinen Blumen bis auf blaue Orchideen auf, von den großen Blumen fehlen lediglich die Sonnenblumen. Der Generierung der kleinen Blumen wird ebenso wie der Erzeugung durch Knochenmehl ein Muster zu Grunde gelegt, bei dem jede Blumenart in einem bestimmten Bereich auftritt. Das Muster wird am deutlichsten erkennbar, wenn man über einen großen Bereich hinweg überall Blumen durch Knochenmehl erzeugt. Die Muster bei Generierung und Erzeugung mittels Knochenmehl sind exakt gleich, durch die Streuung einzelner Blumen bei der Weltgenerierung ist das auf diese Weise erzeugte Muster aber nicht so exakt, wie wenn es durch Knochenmehl geformt wird.
Dem Muster liegt eine Perlin-Noise Funktion zugrunde, bei der für verschiedene Bereiche von Höhenwerten unterschiedliche Blumen generiert werden. Blumenbereiche, die keinen weiteren Blumenbereich einer anderen Art einschließen, liegen bei einem Extremum. Demzufolge stellt das Blumenmuster eine Draufsicht auf die dreidimensionale Perlin-Noise Funktion dar.
Durch eine Auswertung des Musters lassen sich für das Auftreten der unterschiedlichen Blumenarten auf statistischem Weg theoretische Wahrscheinlichkeiten feststellen. Das Auftreten einer bestimmten Blumenart an einer beliebigen Stelle ist zwar stets konkret festgelegt, die Wahrscheinlichkeit bezieht sich daher eher auf einen zufälligen Block, von dem noch nicht bekannt ist, welche Blumenart erzeugt werden wird.
Blume | Orange Tulpe | Rote Tulpe | Rosa Tulpe | Weiße Tulpe | Mohn | Porzellansternchen | Margerite | Löwenzahn | Zierlauch | Maiglöckchen | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gewicht | 20 | 13,7% | 20 | 13,7% | 10 | 6,8% | 20 | 13,7% | 30 | 20,5% | 20 | 13,7% | 3 | 2,1% | 3 | 2,1% | 20 | 13,7% |
Auffällig ist bei der Verteilung vor allem, dass Mohn etwas häufiger als alle anderen Arten zu finden ist. Dies kommt daher, da der Weltdekorator alle Blumenarten generieren will, also auch blaue Orchideen. Um deren Auftreten bewusst zu verhindern, da sie nur für den Sumpf bestimmt sind, wird jedes Mal eine Mohnblume eingesetzt, sollte eigentlich eine blaue Orchidee generiert werden. Würden Mohnblumen und blaue Orchideen getrennt generiert werden, würde das Gewicht für Mohn 10 (6,8%) und für blaue Orchideen 20 (13,7%) betragen.
Waldhügel[]
Die Waldhügel sind ein technisches Biom. Sie werden inselartig in den an sich schon hügeligen Wald eingestreut und nehmen dann bergige Formen an. Waldhügel können steile Abhänge haben, sind aber stets mit Erde bedeckt und mit Bäumen bewachsen.
Kreaturen[]
Alle Kreaturen, die im Wald auftreten können, sind in diesem Abschnitt aufgeführt. Auf die gewöhnlichen Kreaturen, die hier nicht in Tabellenform gelistet sind, wird unter Biom#Kreaturen konkret eingegangen. Dort wird auch eine Erklärung zum Aufbau der folgenden Tabellen geliefert. Die zusätzliche Spalte "Biome" zeigt das Vorkommen im Grundbiom und in den unterschiedlichen Waldvarianten an.
Monster[]
Creeper, Endermen, Hexen, Skelette, Schleime, Spinnen, Zombies und Zombiedorfbewohner erscheinen mit gleichen Werten.
Tiere[]
Hühner, Kühe, Schafe und Schweine kommen unverändert vor.
Kreatur | Gewicht | Maximale Gruppengröße |
Biome | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
Kaninchen | 4 | 3 | Blumenwald |
|
Wolf | 5 | 4 | Wald Waldhügel |
— |
Umgebung[]
Fledermäuse treten wie gewohnt auf.
Biomgenerierung[]
Im Welttyp Buffet kann man einstellen, dass die ganze Welt nur aus einem einzigen Biom besteht. Zur Auswahl stehen u. a. auch alle Varianten des Waldes.
Fortschritte[]

Symbol | Fortschritt | Beschreibung | Vorgänger | Aufgabe | Datenwert |
---|---|---|---|---|---|
![]() | Abenteuerzeit | Entdecke alle Biome | Träum was Schönes | Besuche diese 52 Biome: Abgetragene Tafelberge, Alm, Bambusdschungel, Berghain, Bewaldete Tafelberge, Blumenwald, Birkenwald, Birken-Urwald, Dichter Wald, Dschungel, Ebene, Eiszapfentundra, Fichten-Urtaiga, Fluss, Kalter Ozean, Kalte Tiefsee, Kiefern-Urtaiga, Lauwarmer Ozean, Lauwarme Tiefsee, Lichter Dschungel, Neu mit Version 1.19: Mangrovensumpf, Ozean, Pilzland, Savanne, Savannenhochebene, Sonnenblumenebene, Steinige Gipfel, Steinige Küste, Strand, Sumpf, Tafelberge, Taiga, Tiefsee, Tropfsteinhöhlen, Üppige Höhlen, Vereister Fluss, Vereister Ozean, Vereiste Gipfel, Vereiste Tiefsee, Verschneiter Strand, Verschneite Ebene, Verschneite Hänge, Verschneite Taiga, Wald, Warmer Ozean, Wüste, Zerklüftete Gipfel, Zerzauster Wald, Zerzauste Geröllhügel, Zerzauste Hügel, Zerzauste Savanne | adventure/adventuring_time |
Galerie[]
Biomvarianten[]
Weitere Bilder[]
Geschichte[]
Versionsgeschichte der Java Edition | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Oberwelt |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nether | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ende |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Speziell |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Entfernt | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Überblick |