
Kategorie |
? |
---|---|
Nährwert | |
Sättigung | |
Grillbar | |
Erneuerbar | |
Stapelbar | |
Einführung |
Siehe Geschichte |
NBT-Daten |
Siehe Gegenstandsdaten |
Diese Vorlage dient der einheitlichen Darstellung von Nahrungs-Gegenständen. Ein Gegenstand mit diesem Steckbrief wird automatisch der Kategorie:Gegenstand zugeordnet. Die Zuordnung zur Kategorie:Nahrung erfolgt über {{Navbox-Nahrung}}
.
Für Gegenstände, die keine Nahrung sind, ist {{Gegenstand}}
zu nutzen. Nahrung aus Modifikationen nutzt {{Mod/Gegenstand}}
.
Inhaltsverzeichnis
Anwendung
{{Nahrung |title= |defaultimagesize= |image= |imagesize= |image2= |image2size= |invimage= |invimage2= |type= |heals= |saturation= |effects= |cookable= |renewable= |stackable= |firstver= |nameid= |footer= }}
Parameter
Ist für einen Parameter ein Standardwert verfügbar, wird diese nur eingefügt, sollte der Parameter nicht gesetzt oder freigelassen werden. Gibt es keinen Standardwert, wird der Parameter in den beiden genannten Fällen nicht angezeigt. Für manche Parameter mit einem Standardwert kann die Anzeige dennoch durch Einsetzen von "none" verhindert werden, dies ist jeweils angemerkt.
Parameter | Funktion | Standardwert |
---|---|---|
title |
Nur benötigt, wenn sich der Titel der Box vom Seitennamen unterscheiden soll | {{BASEPAGENAME}}
|
defaultimagesize |
Abweichende Standardgröße für alle Bilder im Steckbrief | 150px |
image |
Bild des Gegenstandes (Größe sollte 150×150 betragen), oder "none", wenn kein Bild genutzt werden soll | No image.svg |
imagesize |
Abweichende Größe für das erste Bild im Steckbrief | 150px |
image2 ... |
Zweites Bild bei mehreren Gegenständen im selben Artikel, analog sind beliebig weitere Bilder in Form von image3 , image4 , ... möglich |
|
image2size ... |
Abweichende Größe für das zweite Bild im Steckbrief, analog sind Anpassungen für weitere Bilder in Form von image3size , image4size , ... möglich |
150px |
invimage |
Bild für den Gegenstand im Inventar (Größe sollte 32×32 betragen), nutzt {{Slot}} . Die meisten Gegenstände sehen im Inventar so aus, wie auf dem großen Bild. Besteht das große Bild jedoch aus einer Animation, sieht der Leser bei den invimages die einzelnen Gegenstände nochmal getrennt und kann in den Tooltips die einzelnen Namen ablesen. Die Eingabe von ---- erzeugt eine neue Zeile. |
|
invimage2 ... |
Zweites Bild für Blöcke mit mehreren Stadien im Inventar, analog sind beliebig weitere Bilder in Form von invimage3 , invimage4 , ... möglich |
|
type |
Als Kategorie soll immer der Name der Navigationsbox des Artikels eingetragen werden. Der Eintrag wird automatisch zum Anker "#Navbox" verlinkt, der am Beginn jeder Block- und Gegenstandsnavigationsbox steht. Dadurch springt der Link zur Navigationsbox des Artikels. Hat der Artikel mehrere Navigationsboxen (z.B. {{Navbox-Baumaterial}} und {{Navbox-Dekoration}} ), wird als "type" eine Auflistung angegeben (z.B. "type=Baumaterial, Dekoration"). Der Link springt immer zur ersten Navigationsbox. |
? |
heals |
Wieviele Nahrungspunkte werden aufgefüllt; Angabe mittels {{Hunger}} ; fehlt diese Angabe, dann wird die Seite Kategorie:Fehlende Eigenschaft zugeordnet |
? |
saturation |
Wieviele Sättigungspunkte werden wiederhergestellt? Fehlt diese Angabe, dann wird die Seite Kategorie:Fehlende Eigenschaft zugeordnet |
? |
effects |
Statuseffekte als {{EffektLink}} , die möglicherweise beim Verzehr verursacht werden, Stärke jedes Effekts beachten, dahinter Zeitangabe in Klammern in Form von "(XX:XX)", Wahrscheinlichkeit für das Auftreten wird mit "Mit 30% Wahrscheinlichkeit:" angegeben, solange nicht 100% |
|
cookable |
Kann der Gegenstand im Ofen weiterverarbeitet werden? Fehlt diese Angabe, dann wird die Seite Kategorie:Fehlende Eigenschaft zugeordnet |
? |
renewable |
Ob der Gegenstand erneuerbar ist, wobei er nicht im klassischen Sinne "farmbar" sein muss; fehlt diese Angabe, dann wird die Seite Kategorie:Fehlende Eigenschaft zugeordnet | ? |
stackable |
Anzahl der Gegenstände, die im Inventar gestapelt werden können; fehlt diese Angabe, dann wird die Seite Kategorie:Fehlende Eigenschaft zugeordnet | ? |
nameid |
Der ID-Name des Gegenstandes. Bei mehreren Gegenständen vor den Gegenstandnamen jeweils ein Semikolon und vor den ID-Namen jeweils einen Doppelpunkt setzen. Der Text wird automatisch eingeklappt, sollte der Inhalt zu lang sein (ungefähr bei mehr als drei Einträgen). | |
footer |
Fügt eine mittige Spalte, die beide Reihen überspannt, am Ende der Infobox hinzu |
Beispiel
{{Nahrung | image = Rohes_Hühnchen.png | invimage = Rohes Hühnchen | type = Nahrung | heals = {{Hunger|2}} | saturation = 1,2 | effects = '''Mit 30% Wahrscheinlichkeit:'''<br>{{EffektLink|Hunger}} (0:30) | cookable = Ja | renewable = Ja | stackable = Ja (64) | nameid = chicken }}
- erzeugt
Kategorie | |
---|---|
Nährwert | |
Sättigung |
1,2 |
Effekt |
Mit 30% Wahrscheinlichkeit: |
Grillbar |
Ja |
Erneuerbar |
Ja |
Stapelbar |
Ja (64) |
Einführung |
Siehe Geschichte |
NBT-Daten |
Siehe Gegenstandsdaten |
ID-Name |
chicken |
Geschichte
Das ist der Geschichtsabschnitt, auf den der Steckbrief unter "Einführung" automatisch verlinkt.
Vorlagen |
| ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Module |