
Diese Vorlage wird verwendet, um eine Tabelle für die Zeit zu erstellen, die zum Minen von Blöcken benötigt wird. Die Hauptfunktion ist für die Verwendung bei Abbauen vorgesehen.
Inhaltsverzeichnis
Grundlegende Verwendung
Parameter
- Erste Spalte
1
: Blockname.link
: Setzt den Link, standardmäßig auf1
sprite
: Legt die Sprite-ID fest und ist standardmäßig auf1
item
: Wenn gesetzt, verwendet die Zeile {{GegenstandSprite}} anstelle einer {{BlockSprite}.note
: Wird verwendet, um nach dem Titel eine Notiz hinzuzufügen, normalerweise unter Verwendung von<ref>
textTrim
: Schneidet den angegebenen Text am Ende des Titels ab. Entwickelt für die Verwendung mit der Funktion Horizontal.
- Nächste Spalte
2
: Richtiges Werkzeug. Es kann aufSpitzhacke
,Axt
,Schaufel
,Kein
oderJedes
(Standard) eingestellt werden.3
: Mindestwerkzeugqualität erforderlich. Es kann aufHolz
,Stein
,Eisen
,Diamant
,Kein
oderJedes
(Standard) eingestellt werden. Bestimmt die Abbauzeiten und wann der Hintergrund rot wird.drop
:- Wenn
behutsam
festgelegt ist, wird der Hintergrund für die Spalten, die droppen sollen, in gelb geändert. Dies bedeutet, dass sie nichts droppen, obwohl es das richtige Werkzeug ist. - Bei Einstellung auf
1
werden die Spalten unterhalb der Werkzeugqualität nicht rot. Wird verwendet, weil die Education Edition Blöcke enthält, die die Zeiten so berechnen, als ob eine Spitzhacke erforderlich wäre (einschließlich des Nachteils ohne Spitzhacke), aber dennoch droppen, wenn sie von Hand abgebaut werden.
- Wenn
schere
Legt die Scherenspalte fest. Wenn0
festgelegt ist, wird der Hintergrund für die Hauptspalten in gelb geändert, was bedeutet, dass er nichts droppt.schwert
: Legt die Schwertspalte fest. Wenn0
festgelegt ist, wird der Hintergrund für die Hauptspalten in gelb geändert, was bedeutet, dass er nichts droppt.
- Tabellenparameter
foot
: Wenn festgelegt, wird die Fußzeile hinzugefügt. Wenn2
festgelegt ist, werden auch die Kopfspalten unten hinzugefügt.sort
: Wenn festgelegt, ist die Tabelle sortierbar.hidetool
: Wenn festgelegt, wird die Hauptwerkzeugspalte entfernt.hideshears
: Wenn gesetzt, wird die Scherenspalte entfernt.hidesword
: Wenn gesetzt, wird die Schwertspalte entfernt.
Mehrere Namen
Der Parameter 1
kann eine durch Kommas getrennte Liste sein, um mehrere Blocknamen anzuzeigen. Der Vorname wird für den Härtewert verwendet.
link
, sprite
und item
führen ihre Funktion für alle Namen in der Zeile aus, sofern sie festgelegt sind, sofern sie nicht auf eine durch Kommas getrennte Liste festgelegt sind. In diesem Fall für jeden Teil entspricht demselben Teil des Namens, wobei ein Teil, der nur Leerzeichen enthält, den Namen so festlegt, dass der Wert aus 1
verwendet wird.
Modi
Die Tabelle unterstützt zwei alternative Modi.
Simple
Wenn simple
festgelegt ist, werden in der Tabelle die Spalten "Härte", "Werkzeug", "Schere" oder "Schwert" nicht angezeigt. 2
übernimmt auch die zuvor von 3
ausgeführte Funktion.
Dieser Modus ist für Werkzeugartikel wie Spitzhacke vorgesehen, bei denen das verfügbare Werkzeug bereits angegeben ist.
Horizontal
Wenn horizontal
festgelegt ist, dreht sich die Tabelle und zeigt Spalten einzelner Blöcke anstelle von Zeilen an. In diesem Modus wird die gesamte Tabelle mit einem einzigen Aufruf der Vorlage erstellt. Einzelne Spalten werden mithilfe einer durch Semikolons getrennten Liste innerhalb der Parameter angegeben. Wenn der entsprechende Teil des Parameters nur Leerzeichen ist, verwendet der Parameter den Standardwert.
In diesem Modus haben die Parameter foot
und sort
keine Funktion, und alle Parameter, die zuvor eine Spalte beeinflusst haben, wirken sich jetzt auf eine Zeile aus.
Dieser Modus dient zum Anzeigen einer Tabelle auf Blockartikeln wie Stein.
Tabellen | |
---|---|
Abbau |