The Update that Changed the World (Übersetzung: Das Update, das die Welt veränderte) ist der Name der Vollversion 1.7, einem größeren Update der Java Edition und erschien am 25. Oktober 2013.
Hinzgefügt wurden mit dem Update unter anderem neue Biome und generierte Bauwerke, Gefärbtes Glas und neue Blumen. Vollversion 1.7 erschien direkt mit der Versionsnummer 1.7.2; Version 1.7 sowie 1.7.1 wurden nie Veröffentlicht und sind in dieser Version enthalten.
MC-52817 - Die Datenpakete, die fürs Löschen und Neusetzen der Spielerposition an den Server gesendet werden, werden in der falschen Reihenfolge gesendet
Fehler:
In einem Gehege aus Zäunen oder Bruchstein glitchen sich die Tiere in die Ecken und manchmal auch nach draußen.
Die Versionen 1.7.7 und 1.7.6 sind nicht mit der Version 1.7.5 kompatibel. Das heißt, ein Client 1.7.7 kann sich nicht mit einem Server 1.7.5 verbinden (siehe Client-Server-Konzept). Mojang empfiehlt den Serverbetreibern, ihre Server nicht auf Version 1.7.5 (oder niedriger) zu belassen, sondern auf Version 1.7.7 zu aktualisieren, da dies ein wichtiger Schritt für den reibungslosen Übergang zur zukünftigen Version 1.8 ist.
Der Server wird dann alle Spieler-Profile auf das neue Format aktualisieren
Minecraft 1.7.7 folgt mit weiteren Fehlerkorrekturen. Wenn die Chunks von den Servern der Minecraft Realms zurückgesetzt wurden, kann man die Welt nun erfolgreich wiederherstellen, zusätzlich wurden einige Server-Absturz-Fehler behoben
Realms können zeitweise in Minispiele umgewandelt werden [4]
Es kann zwischen mehreren Minispielen ausgewählt werden: Cake Defense 2 von FVDisco, Blocks vs. Zombies von Sethbling, The Walls von Hypixel, Autospleef von Sethbling, Dash of Doom von Dragnoz.
Später sollen noch weitere hinzugefügt werden
Es ist jederzeit möglich, die ursprüngliche Welt wieder herzustellen
Vorbereitung zur Einführung von Minecraft Realms in anderen Ländern[5]
Minecraft Realms sind nun auch in anderen nordischen Staaten verfügbar (Norwegen, Finnland, Island und Dänemark) [6]
MC-35797 - Die Hintergrund-Rendering macht Probleme beim Halten von verzauberten Items/Blöcken
MC-36383 - In der Dritten-Person-Ansicht sieht man keine gefärbten Gläser, die man in der Hand hält
MC-36395 - Keine Wiedergabe von transparenten Blöcke auf der 0-Achse
MC-36705 - Blöcke, die in der dritten Person Ansicht gehalten wurden, werden nicht richtig angezeigt
MC-37106 - Texturen sind gedreht/gespiegelt auf der Nord-/Ostseite eines Blockes (z.B. beim Bett)
Fehler:
Holztreppen aus Akazien und Schwarzeichenholz können nicht durch Feuer verbrennen bzw. sie sind nicht durch ein Feuerzeug entflammbar, im Gegensatz zu den anderen Holztreppen
Das "Music Update" von 2013 hat den Standardressourcen neue Spiel-Musik von C418 hinzugefügt. Die Ressourcen wurden beim Start des Spiels automatisch heruntergeladen, daher gehört diese Änderung weder zu einer Entwicklungsversion noch zu einem regulären Update:
Vier Stücke, die im Hauptmenü gespielt werden: "Mutation", "Moog City 2", "Beginning 2" und "Floating Trees"
Sechs Stücke, die im Kreativmodus gespielt werden: "Biome Fest", "Blind Spots", "Haunt Muskie", "Aria Math", "Dreiton" und "Taswell"
Vier Stücke, die im Nether gespielt werden: "Concrete Halls", "Dead Voxel", "Warmth" und "Ballad of the Cats"
Der Leuchtturmwärter - Ein Leuchtfeuer herstellen.
Diamanten für dich! - Einen Diamanten einem anderen Spieler oder Zombie zuwerfen.
Erreicht ein Spieler einen Erfolg, wird dies im Chat angezeigt.
Kann deaktiviert werden.
Hält man die Maus über diesen Eintrag, sieht man einen Tooltip.
Bei den Statistiken erscheinen Blöcke, Gegenstände und Kreaturen erst, wenn der Spieler mit diesen schon mal interagiert hat, somit können keine Zahlen ab 0 beginnen.
Neue Statistiken zu: Strecke mit Pferd, geangelter Trödel und geangelte Schätze.
Die Lautstärke kann nun separat für folgende Ereignisse eingestellt werden: [13] Einstellbar sind:
Musik
Wetter
Monster
Spieler
Plattenspieler und Notenblöcke
Blöcke und Umwelt
Freundliche Tiere
Grafikeinstellungen
Mipmapping (mit den Einstellungen Aus und den Werten zwischen 1 und 4), Anisotropische Filterung (kann deaktiviert oder auf 2, 4, 8 oder 16 gesetzt werden) und Fullscreen Antialiasing (FSAA), Supersample Antialiasing (SSAA) oder Multisample Antialiasing (MSAA)[14][15]
Sichtweite: Kann mit einem Schiebregler von 2 bis 16 Chunks eingestellt werden.
Den Himmel sieht man ab einer Sichtweite von 4 Chunks.
Maximale FPS kann mit einem Schiebregler von 10 und 250FPS beziehungsweise Unbeschränkt eingestellt werden.
Das Symbol für die Kategorie Dekoration im Kreativmodus ist jetzt eine Pfingstrose anstelle der Rose.
Neuer Hover-Effekt bei den Slots für Rüstungsteile.
Logging
Das Loggen wird jetzt mittels Log4j 2 durchgeführt.
Standardmäßig werden Logs in logs/latest.logs gespeichert. Alte Logs werden unter logs/2013-09-23-1.lg.gz gespeichert, wobei die Nummer am Ende bei jedem Start um 1 steigt.
Dank Log4j 2 kann geändert werden, wie die Logs gespeichert werden. Z. B. als HTML-Seite, Datenbank, nur Fehler loggen, überhaupt kein Logging.
Netzwerk-Code
Komplett überarbeitet.
Benutzt jetzt Netty.
Die meisten Netzwerk-Pakete ändern sich nicht.
Es gibt einen Paketlängen-Header.
Darstellung
F3+B geändert.
Die Farbe der Kästen um Blöcke (Bounding Boxes) ist jetzt schwarz statt dunkelgrau.
Am Dschungelrand gibt es weniger Laub, was einen Übergang zum richtigen Dschungel herstellt.
Dschungelbäume haben jetzt dickere Äste.
Im Sumpf ist das Gras grüner und hat einen anderen Farbton abhängig von der Temperatur. Im flachen Gewässer gibt es verteilte Erdblöcke mit Seerosen dazwischen.
Biome werden in vier Zonen eingeteilt: Verschneit, Kalt, Gemäßigt und Trocken/Warm. Sind die Biome zu unterschiedlich, werden sie nicht mehr nebeneinander generiert.[32]
Geändertes Temperatur-System:
Jedes Biom hat eine Basis-Temperatur.
In Biomen mit einer Temperatur unter 0,15 schneit es anstatt zu regnen und bei Biomen mit Temperaturen über 1,5 regnet es gar nicht.
Biome sind nach ihrer Temperatur gruppiert und werden nur neben Biomen mit einer ähnlichen Temperatur generiert.
Vertikal sinkt die Temperatur alle 30 Blöcke nach oben um 0,05. In Bergen schneit es ab einer Höhe von Y=95, da ihre Grund-Temperatur 0,2 ist.
Brunnen in Dörfern in Wüsten sind jetzt aus Bruchstein und haben einen Grund aus Kies.
Setzt den Spawnpunkt der Welt für alle Spieler (auch für die, die noch nie der Welt beigetreten sind). Überschreibt nicht die Spawnpunkte, die durch Betten gesetzt wurden.
Der Befehl wird alle 4 Spielticks wiederholt, solange die Lore über der Aktivierungsschiene ist. Wenn die Lore in Höchstgeschwindigkeit über eine einzelne Aktivierungsschiene fährt, wird der Befehl drei Mal ausgeführt.
MC-2638 - Werden Kreaturen der alten KI und Wölfe geschlagen, werden sie nicht mehr im Kreativmodus nicht mehr passiv, bis sie sterben oder verschwinden.
MC-2915 - Der Versuch, sich an ungültige Koordinaten zu teleportieren, ergibt "commands.generic.double.invalid".
MC-3305 - Kyrillische Schrift, die nicht auf Schildern und im Chat angezeigt wird (russische Sprache).
MC-3871 - Gefüllte Kessel löschen kein Feuer und schädigen keine Lohen.
MC-3973 - Aktivierte Redstone-Lampen können mit Behutsamkeit im Inventar erhalten werden.
MC-4150 - Baby Zombies droppen keine Items oder Erfahrung.
MC-4482 - Auf Ackerboden gepflanzte Setzlinge werden nicht von Knochenmehl beeinflusst.
MC-4592 - Sobald man im Überlebensmodus von Kreaturen attackiert wird, hören diese auch nicht damit auf, wenn man in den Kreativmodus umschaltet.
MC-4732 - Werkzeuge und Waffen verlieren Haltbarkeit, ohne Schaden zuzufügen.
MC-4921 - Geräusche (z. B. Kreaturen / Portale / Wasser) verschwinden nicht sofort.
MC-4973 - Schweinezombie spawnt im Netherportal, auch wenn doMobSpawning auf "false" steht.
MC-5238 - 10 MB Server Texture Pack Limit ist zu niedrig.
MC-5305 - Pfeile von einem Flammenbogen werden nicht vom Regen gelöscht, sondern von anderem Wasser.
MC-5550 - Die Nacht lässt den Schlaf nicht sofort zu.
MC-6820 - Die Generierung einer Geländeoberflächenschicht erzeugt lokale gerade Glitches (inklusive Fix).
MC-7449 - Silberfischchen betreten gemeißelten Steinziegel, und der gemeißelte Steinziegel erscheint als normaler Steinziegel.
MC-8331 - Zu langer Text im Befehlsblock verschwindet.
MC-9271 - Das Öffnen einer Einzelspieler-Welt wird als Mehrspieler-Beitritt in der Statistik gezählt.
MC-9547 - Falscher String für "/scoreboard teams empty".
MC-10077 - Benachbarte Obsidianblöcke verhindern, dass Netherportale auftauchen.
MC-10257 - Wenn ein Schwein von einem Blitz getroffen wird, spawnt der entstehende Schweinezombie ohne Schwert.
MC-10984 - Der GS4-Abfrage-Listener kann keine Spielerliste senden, wenn len(players)> 127 ist.
MC-11027 - Äxte beschleunigen die Geschwindigkeit, bei der Stufen kaputt gehen.
MC-11280 - Manchmal fließt Wasser aus neu generierten Dorf-Farmen.
MC-11518 - RCON und Scoreboard Befehlsausgabe-Formatierung