{{Extension DPL}}<ul><li>[[Amboss|Amboss]]<br/>{{Block
| image = Amboss.png;Angeschlagener Amboss.png;Beschädigter Amboss.png
| invimage = Amboss
| invimage2 = Angeschlagener Amboss
| invimage3 = Beschädigter Amboss
| type = Gebrauchsblöcke
| gravity = Ja
| transparent = Ja
| light = Nein
| pushable = Nein
| flammable = Nein
| tool = wooden pickaxe
| renewable = Ja
| stackable = Ja (64)
| nameid =
;Amboss
:anvil
;Angeschlagener Amboss
:chipped_anvil
;Stark beschädigter Amboss
:damaged_anvil
| blockstate = Amboss
}}
{{Diese Seite|den Amboss|eine genauere Beschreibung der Funktionsweise des Ambosses|Schmieden}}
Der '''Amboss''' ist ein [[Block]], der zum Reparieren von Werkzeugen, Umbenennen von Gegenständen und Kombinieren von Verzauberungen genutzt werden kann. Dies alles geschieht durch den Einsatz von [[Erfahrung]]sleveln.
== Eigenschaften ==
* Der Amboss nutzt sich zufällig bei Gebrauch ab. Dabei verändert sich seine Oberfläche über "angeschlagen" zu "beschädigt". Ein Amboss kann ungefähr 25 Mal verwendet werden, bevor er zerstört wird und somit einfach verschwindet.
* Drückt man außerhalb des Ambosses die Taste {{Taste|Shift}} ([[Schleichen]]-Taste), kann man einen Block an oder auf dem Amboss platzieren, ohne das Inventar zu öffnen.
* Der Amboss gehört zu den wenigen Blöcken, die der Schwerkraft ausgesetzt sind. Details dazu inkl. der Gefahren siehe [[#Fallender Amboss|fallender Amboss]].
*Der Amboss kann nicht durch [[Kolben]] oder Klebrige Kolben bewegt werden außer wenn er am Fallen ist.
== Gewinnung ==
=== Vorkommen ===
Ambosse kommen nur in dem Raum "Schmiede" eines [[Waldanwesen]]s natürlich vor. Selbst in dem Schmiedegebäude von [[Dorf|Dörfern]] sind sie nicht aufzufinden.
=== Herstellung ===
Für die Herstellung benötigt man drei Eisenblöcke und vier [[Eisenbarren]], was einer Gesamtmenge von 31 Eisenbarren entspricht.
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Amboss}}
|}
== Verwendung ==
{{HA|Schmieden}}
Ambosse werden zum [[Reparatur|Reparieren]] von [[Werkzeuge]]n, [[Waffe]]n und [[Rüstung]]en, zum Umbenennen von jedem beliebigen Gegenstand und zum Kombinieren der [[Verzauberung]]en zweier Gegenstände und Büchern verwendet. Außerdem sind sie zur Dekoration nützlich, zum Beispiel als Sitzbank oder als Tisch. Zur Ausnutzung der Schwerkraftabhängigkeit siehe [[fallender Block]].
=== Technik ===
*Siehe {{tw|Ambossanlage (Redstone)}}
== Blockzustand ==
{{Minecraftdaten|Blockzustand}}
== Fallender Amboss == <!--diese Überschrift nicht löschen oder ändern, solange sie von Vorlage:Navbox-Objekte referenziert wird -->
{{Objekt
|title = Fallender Amboss
|image = Amboss.png
|size = Breite: 0,98 Blöcke<br>Höhe: 0,98 Blöcke
|drops = none
|nameid = falling_block
}}
{{HA|Fallender Block}}
Im Inventar ist der Amboss ein [[Block]]. Sobald er fällt, wird er zum beweglichen [[Fallender Block|fallenden Block]]. Fallende Blöcke haben besondere Eigenschaften, siehe [[fallender Block]].
Beim Aufprall erzeugt der Amboss ein ähnliches Geräusch wie bei der Platzierung, jedoch etwas höher gepitcht. Außerdem verursacht er '''zusätzlichen Schaden''', wenn er eine Kreatur oder einen Spieler trifft. Das Tragen eines [[Helm]]s reduziert den Schaden um 45 %. Stirbt der Spieler durch einen Amboss, erscheint eine spezielle [[Tod#Todesmeldungen|Todesmeldung]]. Der Schaden hängt von der Fallhöhe ab, also der Differenz von Startposition und Zielposition des Ambosses, die bei aufrechten Wesen an den Füßen des Wesens liegt und nicht etwa am Kopf.
Fällt ein Amboss tiefer als einen Block, nimmt er mit einer Wahrscheinlichkeit von 5% pro Block selbst Schaden, insgesamt aber bei jedem Fall maximal um eine Schadensklasse.
Eine Fallhöhe von 20 Blöcken führt bei einem schwer beschädigten Amboss regelmäßig zur Zerstörung.
{| class="wikitable" style="text-align:center;"
! Fallhöhe
| 2 Blöcke || 3 Blöcke || 4 Blöcke || 5 Blöcke || 6 Blöcke || 7 Blöcke || 8 Blöcke || 9 Blöcke || 10 Blöcke || ≥11 Blöcke
|-
! Schaden
| {{HP|2|compact=1}} || {{HP|4|compact=1}} || {{HP|6|compact=1}} || {{HP|8|compact=1}} || {{HP|10|compact=1}} || {{HP|12|compact=1}} || {{HP|14|compact=1}} || {{HP|16|compact=1}} || {{HP|18|compact=1}} || {{HP|20|compact=1}}
|}
== Galerie ==
<gallery>
Amboss erstes Bild.png|Der erste Screenshot eines Ambosses<ref>{{Tweet|dinnerbone|255956096693440512}}</ref>.
Ambosse.png|Alle Beschädigungs-<br>stufen von Ambossen.
Amboss erlaubt.png|Reparatur im Amboss.
</gallery>
== Einzelnachweise ==
{{Verweisliste}}
== Geschichte ==
So sah das Rezept des Ambosses vor {{ver|1.4|12w42a}} aus:
[[Datei:Amboss Rezept 12w41a.png]]
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.4}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|12w41a}}
|list1= *Amboss hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|12w41b}}
|list2= *Je tiefer Ambosse fallen, desto stärker werden sie beschädigt.
|group3= {{ver|version|12w42a}}
|list3= *Zum Reparieren von Werkzeugen kann anstelle eines weiteren Werkzeugs auch das Material in das zweite Feld gelegt werden, welches zur Herstellung des Werkzeugs verwendet wurde. Werkzeuge sind mit Holzbrettern, Eisenbarren, Goldbarren oder Diamanten zu reparieren.
*Günstigere Herstellung, man braucht nur noch vier Eisenbarren und drei Eisenblöcke statt sechs Eisenblöcke und einen Eisenbarren.
*Minimale Änderungen am Modell.
*Reparaturkosten gesenkt.
|group4= {{ver|version|1.4-pre}}
|list4= *Neue Geräusche für den Amboss.
*Die Levelobergrenze für Ambosse wird im Kreativmodus entfernt.
}}
|group2= {{ver|1.4.1|1.4.1-pre}}
|list2= *Kosten für das Umbenennen von Gegenständen auf dem Amboss geändert.
|group3= {{ver|1.4.6|12w49a}}
|list3= *[[Verzaubertes Buch|Verzauberte Bücher]] werden hinzugefügt, welche nur in einem Amboss benutzt werden können.
|group4= {{ver|1.8}}
|list4=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|14w02a}}
|list1= *Die Kosten beim [[Schmieden]] an [[Erfahrung]]spunkten werden reduziert.
**Werkzeuge können öfter und auch mit höheren Verzauberungen repariert werden.
|group2= {{ver|version|14w04a}}
|list2= *Bisher stiegen die Kosten im Amboss linear an (eine pro Reparatur), jetzt steigen sie exponentiell an (mal zwei plus eins pro Reparatur).
*Die Reparatur mit einem „Opfer“ kostet zwei statt nur eins.
|group3= {{ver|version|14w10a}}
|list3= *Das Symbol des Ambosses ist im Inventar gespiegelt.
}}
|group5= {{ver|1.9|15w42a}}
|list5= *Wird ein Gegenstand umbenannt, entstehen keine Strafkosten mehr.
|group6= {{ver|1.11}}
|list6=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|16w32a}}
|list1= *Ambosse geben Geräusche von sich, wenn sie zerbrechen.
*Die Objekt-ID des fallenden Ambosses wird von "FallingSand" in "falling_block" geändert.
|group2= {{ver|version|16w35a}}
|list2= *Umbenannte Ambossen behalten ihren Namen, wenn sie abgebaut werden.
|group3= {{ver|version|16w39a}}
|list3= *Beschädigte Ambosse kommen in [[Waldanwesen]] natürlich vor.
}}
*Ambosse lassen es nicht mehr zu, dass verzauberte Bücher auf Gegenstände angewendet werden, wenn keine Änderung der Verzauberungen in Kraft treten würde. Dies kann der Fall sein, wenn alle Verzauberungen des Buches nicht mit den bestehenden Verzauberungen des Gegenstandes kompatibel sind oder wenn das verzauberte Buch keine Verzauberungen hat.
|group7= {{ver|1.13|17w47a}}
|list7= *[[Metadaten-Entfernung]]: Der ID-Name wird aufgeteilt von ''anvil'' zu ''anvil'', ''chipped_anvil'' und ''damaged_anvil''.
*Die [[Hitbox]] wird an die Kanten des Blockes angepasst.
|group8= {{ver|1.17|21w19a}}
|list8= *Die maximale Länge von Namen in der Amboss-Benutzeroberfläche wurde von 35 auf 50 erhöht.
|group9= {{ver|1.18|1.18-pre5}}
|list9= *Die Textur des GUI-Hammers wird geändert.
}}
{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be-alpha|0.12.0}}
|list1= *Amboss hinzugefügt.
|group2= {{ver|be|1.4.0|1.2.14.2}}
|list2= *Ambosse können mit Wasser geflutet werden.
}}
{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU14|xbone=CU1|ps3=1.05|wiiu=Patch 1}}
|list1= *Amboss hinzugefügt.
}}
{{Navbox-Gebrauchsblöcke}}
{{Navbox-Objekte}}
[[cs:Kovadlina]]
[[en:Anvil]]
[[es:Yunque]]
[[fr:Enclume]]
[[hu:Üllő]]
[[it:Incudine]]
[[ja:金床]]
[[ko:모루]]
[[nl:Aambeeld]]
[[pl:Kowadło]]
[[pt:Bigorna]]
[[ru:Наковальня]]
[[th:ทั่ง]]
[[tr:Örs]]
[[uk:Ковадло]]
[[zh:铁砧]]</li><li>[[Rohes Rindfleisch|Rohes Rindfleisch]]<br/>{{Nahrung
| image = Rohes Rindfleisch.png
| invimage = Rohes Rindfleisch
| type = Nahrungsmittel & Tränke
| heals = {{Hunger|3}}
| cookable = Ja
| stackable = Ja (64)
| nameid = beef
| saturation = 1,8
| renewable = Ja
}}
{{Diese Seite|das rohe Rindfleisch|die anderen Fleischsorten|Fleisch (Begriffsklärung)}}
'''Rohes Rindfleisch''' ist ein [[Nahrungsmittel]], das gebraten werden kann.
== Gewinnung ==
=== Kuh und Mooshroom ===
Rohes Rindfleisch wird beim Tod von [[Mooshroom]]s und [[Kuh|Kühen]] erhalten. Diese droppen ein bis drei Rindfleisch, sterben sie durch eine mit der [[Verzauberung]] ''Plünderung'' belegten [[Waffe]] sogar noch mehr.
=== Vorkommen ===
[[Datei:Steak Jeb.png|300px|thumb|Ein von [[Jeb]] gepostetes Bild, das neue Nahrungsmittel im Inventar zeigt<ref>{{tweet|jeb_|103408168356421632}}</ref>]]
Rohes Rindfleisch kann in Truhen von [[Dorf#Truheninhalt|Dörfern]] gefunden werden.
=== Technik ===
*Siehe {{tw|Kuhfarm (Redstone)}}
*Siehe {{tw|Mooshroomfarm (Redstone)}}
== Verwendung ==
=== Nahrung ===
Rohes Rindfleisch füllt die Hungeranzeige um {{Hunger|3}} Nahrungspunkte auf und hat einen [[Nahrung#Sättigung|Sättigungswert]] von 1,8.
=== Wolf und Hund ===
Außerdem kann man [[Wolf|Wölfe]] und [[Hund]]e mit rohem Rindfleisch füttern.
===Handel===
Ein [[Dorfbewohner]] vom Beruf "Fleischer" auf dem Level Geselle [[Handel|kauft]] 10 rohe Rindfleisch für einen [[Smaragd]].
=== Braten ===
Das Fleisch kann man in einem [[Ofen]] zu [[Steak]]s braten.
{|class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
! [[Steak]]
| Rohes Rindfleisch
||{{Grid/Ofen
|Input=Rohes Rindfleisch
|Fuel=Alle Brennstoffe
|Output=Steak
}}
|}
== Fortschritte ==
{{Fortschritte|load|Landwirtschaft;Die Hühnchen und die Blümchen;Paarweise;Ausgewogene Ernährung}}
== Einzelnachweise ==
{{Verweisliste}}
== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|Beta|1.8|Beta 1.8-pre1}}
|list1= *[[Datei:Rohes Rindfleisch Beta 1.8.png|32px]] Rohes Rindfleisch hinzugefügt, erhältlich durch das Töten von [[Kuh|Kühen]]
|group2= {{ver|1.0|Beta 1.9-pre1}}
|list2= *[[Mooshroom]]s droppen rohes Rindfleisch beim Tod
|group3= {{ver|1.3|12w21a}}
|list3= *[[Schlachter]] kaufen 14 bis 17 rohes Rindfleisch für einen Smaragd
|group4= {{ver|1.4|12w37a}}
|list4= *[[Datei:Rohes Rindfleisch.png|32px]] Textur wird geändert
|group5= {{ver|1.8|14w02a}}
|list5= *Rohes Rindfleisch kann nicht mehr mit [[Dorfbewohner]]n gehandelt werden
|group6= {{ver|1.14|19w02a}}
|list6= *Auf einem [[Lagerfeuer]] kann das Fleisch gegrillt werden
}}
{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be-alpha|0.4.0}}
|list1= *Rohes Rindfleisch hinzugefügt
}}
{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU5|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list1= *Rohes Rindfleisch hinzugefügt
|group2= {{ver|kon|xbox=TU12|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list2= *Die Textur wird geändert
}}
{{Navbox-Nahrungsmittel & Tränke}}
{{Stand|1.17}}
[[en:Raw Beef]]
[[es:Filete crudo]]
[[fr:Boeuf cru]]
[[hu:Nyers marhahús]]
[[it:Manzo crudo]]
[[ja:生の牛肉]]
[[ko:익히지 않은 소고기]]
[[lzh:生牛肉]]
[[nl:Rauwe biefstuk]]
[[pl:Surowa wołowina]]
[[pt:Bife cru]]
[[ru:Сырая говядина]]
[[uk:Сира яловичина]]
[[zh:生牛肉]]</li><li>[[Eisenklumpen|Eisenklumpen]]<br/>{{Gegenstand
| image = Eisenklumpen.png
| invimage = Eisenklumpen
| stackable = Ja (64)
| type = Werkstoffe
| renewable = Ja
| nameid = iron_nugget
}}
{{Diese Seite|den Eisenklumpen|andere Bedeutungen|Eisen (Begriffsklärung)}}
'''Eisenklumpen''' sind [[Gegenstand|Gegenstände]], die zum Herstellen von Eisenbarren, Laternen oder Ketten verwendet werden können.
== Gewinnung ==
=== Vorkommen ===
Eisenklumpen können in Truhen von [[Bastionsruine#Truheninhalt|Bastionsruinen]], [[Portalruine#Truheninhalt|Portalruinen]] und [[Schiffswrack#Truheninhalt|Schiffswracks]] gefunden werden.
=== Herstellung ===
Eisenklumpen können aus [[Eisenbarren]] hergestellt werden.
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Eisenklumpen}}
|}
=== Schmelzen ===
Außerdem erhält man sie, wenn man Kettenrüstung, Eisenrüstung oder -werkzeuge im Ofen einschmilzt. Hierbei ist egal, welchen Eisengegenstand man schmilzt, es kommt immer nur ein Eisenklumpen heraus. Dies ist allerdings nicht so sinnvoll, da die Herstellung eines der eingeschmolzenen Werkzeuge allein viel mehr Eisenklumpen benötigt als nur einen.
{{Ofenrezept
|Eisenspitzhacke;Eisenschaufel;Eisenaxt;Eisenhacke;Eisenschwert
|Eisenklumpen
|head=1
|showname=1
}}
{{Ofenrezept
|Eisenhelm;Eisenharnisch;Eisenbeinschutz;Eisenstiefel;Eiserner Rossharnisch
|Eisenklumpen
|showname=1
}}
{{Ofenrezept
|Kettenhaube;Kettenhemd;Kettenhose;Kettenstiefel
|Eisenklumpen
|foot=1
|showname=1
}}
=== Tauschhandel ===
[[Piglin]]s können 10-36 Eisenklumpen gegen einen Goldbarren tauschen. Für die [[Bedrock Edition]] siehe [[Piglin#Tauschhandel|Tauschhandel]].
== Verwendung ==
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Eisenbarren aus Eisenklumpen}}
|-
{{Rezept|Laterne}}
|-
{{Rezept|Seelensandlaterne}}
|-
{{Rezept|Kette}}
|}
== Trivia ==
*Bei der Textur des Eisenklumpen handelt es sich um eine um 90° gedrehte und umgefärbte Textur des [[Goldklumpen]].
== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.11.1|16w50a}}
|list1= *[[Datei:Eisenklumpen.png|32px]] Eisenklumpen hinzugefügt.
|group2= {{ver|1.13|18w11a}}
|list2= *Eisenklumpen können in Truhen von [[Schiffswrack]]s gefunden werden.
|group3= {{ver|1.14}}
|list3=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w46a}}
|list1= *[[Laterne]] hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|18w50a}}
|list2= *Eisenklumpen können in Truhen in Taigadorfhäusern gefunden werden.
}}
|group4= {{ver|1.16}}
|list4=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|20w06a}}
|list1= *[[Seelensandlaterne]] hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|20w10a}}
|list2= *Eisenklumpen haben eine Chance von 10⁄411 (~2,43%), beim Tauschhandel von Piglins ertauscht zu werden, bei einer Stapelgröße von 9-36.
|group3= {{ver|version|20w16a}}
|list3= *[[Kette]] hinzugefügt.
*Eisenklumpen können in den Truhen von [[Portalruine]]n und [[Bastionsruine]]n gefunden werden.
}}
}}
{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|pe|1.1.0|1.1.0.0}}
|list1= *[[Datei:Eisenklumpen.png|32px]] Eisenklumpen hinzugefügt.
|group2= {{ver|be|1.4.0|1.2.14.2}}
|list2= *Eisenklumpen können in Truhen von [[Schiffswrack]]s gefunden werden.
}}
{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU53|xbone=CU53|ps3=1.49|wiiu=Patch 23}}
|list1= *[[Datei:Eisenklumpen.png|32px]] Eisenklumpen hinzugefügt.
}}
{{Navbox-Werkstoffe}}
[[en:Iron Nugget]]
[[fr:Pépite de fer]]
[[ja:鉄塊]]
[[ko:철 조각]]
[[nl:IJzerklompje]]
[[pl:Bryłka żelaza]]
[[pt:Pepita de ferro]]
[[ru:Кусочек железа]]
[[uk:Залізний самородок]]
[[zh:铁粒]]</li></ul>