Das Minecraft-Wiki wird von Microsoft nicht mehr als offiziell angesehen, weshalb einige Änderungen vorgenommen werden müssen, unter anderem am Logo des Wikis. Bitte lese diese Ankündigung für mehr Informationen.
Die Vollversion 1.4, genannt Pretty Scary Update (Übersetzt: Ziemlich gruseliges Update), ist ein größeres Update der Java Edition, welches am 25. Oktober 2012 erschien. Hinzugefügt wurden unter anderem neue Monster, wie beispielsweise Hexen und Dorfbewohnerzombies, Fledermäuse, sowie ein neuer Boss, der Wither. Die erste Veröffentlichung dieses Updates trägt die Versionsnummer 1.4.2, die Versionen 1.4 und 1.4.1 wurden nie separat Veröffentlicht und sind in dieser Version enthalten.
Stellt man eine Karte mit einem größeren Maßstab her und klickt mit ⇧ Umschalttaste auf die hergestellte Karte während sie noch im Herstellungsfeld liegt bleibt ihr Maßstab gleich und auch die Karte an sich verändert sich nicht.
Der Weltgenerator erzeugt zum Teil neue Landschaften in Bauten rein, sodass man diese neu bauen muss.
MC-311 - If you put an anvil ( or a few other items) into a display case and turn it upside down then the orange from the case will start to overlay the item in the case
MC-1132 - Netherportals create a huge lag, especially when serveral entities have to be teleported
MC-1136 - Enderpearls (and other throwable objects) loose their link to the thrower when reloaded
MC-1162 - When you jump on wheat crops usually the farmland become dirt, then seeds and wheat be dropped. However if you jump on potatoes and carrots crops farmland become dirt, but crops stay there.
MC-1181 - SkullOwner lost when breaking a player skull block
Man kann die IPs von Servern nun einzeln ausblenden
Es wird in der Serverliste die Version eines Servers angezeigt, falls dieser eine andere Version als der Client hat
Man kann Servern mit einer anderen Version gar nicht mehr beitreten
Verbessertes Einstellungsmenü
Chat - Einstellungen in Mehrspielereinstellungen umbenannt
Capebesitzer haben dort nun die Möglichkeit, diese unsichtbar zu machen
2 neue Optionen wurden hinzugefügt, welche vorher nur durch die options.txt in dem .minecraft - Ordner zu erreichen waren
Vollbildmodus
VSync benutzen
Eine neue Option in der options.txt wurde hinzugefügt namens advancedItemTooltips, mit welcher man Item - ID, Schadenswert, Farbcode, bei Werkzeug / Rüstung / Waffen die Haltbarkeit in Zahlen und bei Karten die Zoom-Stufe anzeigen lassen kann (Das gleiche wie F3 + H)
Verbesserter F3 - Modus
Das Kreisdiagramm wird nun angezeigt wenn man ⇧ Umschalttaste + F3 drückt, anstatt umgekehrt
Änderungen an der F - Koordinate:
Sie gibt den Richtungen nun bestimmte Namen:
0=SOUTH; 1=WEST; 2=NORTH; 3=EAST
Es wird auch der Gradwert angezeigt von der Richtung in welche der Spieler schaut
Bei X und Z wird jetzt angezeigt, in welchem Chunk und wo in diesem Chunk sich der Spieler gerade befindet
Mit der Tastenkombination F3 + P kann man nun umstellen, ob das Spiel pausieren soll, wenn das Fenster nicht mehr den Fokus hat, bzw. zu einem anderen Fenster gewechselt wurde Dieses Feature ist hauptsächlich zum Debuggen hinzugefügt worden.
Die Tastenkombination F3 + H zeigt nun genauere Item-Informationen an Diese Funktion ist hauptsächlich zum Debuggen hinzugefügt worden.:
Gegenstands - ID, Schadenswert, Farbcode, bei Werkzeug / Rüstung / Waffen die Haltbarkeit in Zahlen und bei Karten die Zoom-Stufe (Das gleiche wie die advancedItemTooltips - Einstellung)
Er ist kontinuierlich leuchtend und strahlt ein Leuchtfeuer direkt nach oben bis an die obere Baugrenze
Er wird durch das Bauen einer Pyramide aus Diamant-, Gold-, Eisen- oder Smaragdblöcken aktiviert
Die billigste Konfiguration erfordert 9 Blöcke, während die beste Konfiguration 164 Blöcke erfordert
Wenn seinem Strahl aber eine Block im Weg ist (außer Glas), kann er nicht genutzt werden
Auf einem bestimmten Bereich um ihn herum, welcher minimal 16 Blöcke groß ist und durch das Ausbauen der Pyramide erweiterbar ist, wird ein Effekt gelegt, welcher in dem GUI des Blocks auswählbar ist
Betritt der Spieler diesen Bereich bekommt der diesen Effekt für 8 Sekunden und alle 3 Sekunden wird er erneuert, solange sich der Spieler in dem Wirkungsbereich befindet
Will man den ausgewählten Effekt ändern, so kostet dies 1 Smaragd, Diamant, Goldbarren oder Eisenbarren
Die mit zunehmender Höhe der Pyramide unter dem Leuchtfeuer freischaltbare Effekte sind:
Geschwindigkeit und Tempo
Widerstand und Weitsprung
Stärke
Effekte durch den Leuchtfeuer werden auf dem Bildschirm durch kleinere Partikel als die von Tränken dargestellt
Man bekommt Köpfe als Raredrop von den jeweiligen Kreaturen, jedoch ist zur Zeit nur der Kopf des Witherskeletts verfügbar, die anderen Köpfe gibt es nur im Kreativmodus
Der Kopf des Witherskeletts wird benötigt, um den Wither zu bauen
Sie dienen zur Reparatur von Werkzeugen und zur Umbenennung von Gegenstände
Beim Reparieren kann die Verzauberung von zwei gleichen Werkzeugen kombiniert werden
Wenn ein Konflikt zwischen zwei Verzauberungen entsteht, werden die Verzauberungen einfach entfernt
Um nur ein Werkzeug zu reparieren muss man in das zweite Feld einen Block von dem Material tun, aus dem das Werkzeug hergestellt wurde, aber keine Stäbe
Im Kreativmodus benötigt man ebenso wie bei dem Zaubertisch keine Level um den Amboss nutzen zu können
Das maximale Level des Amboss liegt bei 40, würde etwas darüber hinaus gehen steht "Zu teuer!" da
Dies gilt nicht für den Kreativmodus
Sie werden von der Schwerkraft beeinflusst
Wenn der Amboss auf den Spieler oder eine Kreatur fällt, bekommt er/sie Schaden
Wenn ein Spieler von einem Amboss erschlagen wurde erscheint im Chat folgende Nachricht: "Player was squashed by a falling anvil"
Manche Blöcke werden zerstört wenn der Amboss auf sie fällt: Hebel, Knöpfe, Fackeln und Redstone-Fackeln, Redstone-Verstärker, Blumentöpfe, Schienen und Köpfe
Er bekommt Schaden, wenn man ihn benutzt oder wenn er herunterfällt
Somit kann er insgesamt nur 55 mal verwendet werden
Wird gebraut in dem man ein Fermentiertes Spinnenauge mit einem Trank der Nachtsicht braut
Wirkt für 3 Minuten
Macht den Spieler, den Namen über dem Spieler und seinen Cape unsichtbar
Monster oder Wölfe greifen den Spieler nur an, wenn man sie schlägt.
Kreaturen können so auch unsichtbar gemacht werden, in dem man einen Wurftrank auf sie wirft, bei manchen Kreaturen, wie Spinnen, sind dann aber noch die Augen zu sehen
Das Schwein läuft in die Richtung in die der Spieler schaut wenn er die Karottenrute in der Hand hat
Das Schwein läuft langsam los und letzendlich läuft es 5 Blöcke pro Sekunde weit
Mit Rechtsklick bekommt das Schwein einen kleinen Boost
Die Karottenrute verliert während des Reitens an Haltbarkeit und wenn die Haltbarkeit dann alle ist, hält man nur noch eine Angel in der Hand und benötigt eine neue Karotte
Wird aus einer Angel und einer Karotte hergestellt
Spielt man in einer Welt die vor der 1.4 erstellt wurde spawnt sie an den Koordinaten an denen in einer Welt mit dem selben Seed erstellt in der 1.4 eine Sumpfhütte wäre
Greifen den Spieler mit giftigen Wurftränken an
Sie trägt einen Hut welcher manchmal Partikel abgibt
Wenn sie den Spieler gleich angreifen wird fängt sie an mit ihrer Nase, auf der eine Warze sitzt, zu wackeln
Sie regeneriert ihre Herzen nach einiger Zeit
Hält manchmal einen Zaubertrank in den Händen welchen sie dann trinkt
Solche Zaubertränke sind Tränke der Gesundheit und Feuerresistenz
Hängen an der Unterseite eines Blocks bis der Spieler kommt, dann fliegen sie herum und hängen sich wieder an einen Block wenn der Spieler wieder weg ist
Spawnen an dunklen Orten, in Höhlen und in der Nacht
Aktivieren keine Druckplatten und auch keinen Stolperdraht
Wenn man Schafe mit einem Spawn-Ei spawnt, können sie nun verschiedene Farben haben, aber nur die Farben in denen sie auch in der Natur vorkommen, wie: weiß, braun, grau, pink, schwarz und hellgrau