{{Extension DPL}}<ul><li>[[Melonenkerne|Melonenkerne]]<br/>{{Gegenstand
| title = Melonenkerne
| image = Melonenkerne.png
| invimage = Melonenkerne
| type = Naturblöcke
| stackable = Ja (64)
| renewable = Ja
| nameid = melon_seeds
}}
{{Block
| image = Kürbispflanze0.png; Kürbispflanze1.png; Kürbispflanze2.png; Kürbispflanze3.png; Kürbispflanze4.png; Kürbispflanze5.png; Kürbispflanze6.png; Kürbispflanze7.png
| image2 = Kürbisranke.png
| invimage = None
| title = Melonenpflanze/Melonenranke
| type = Werkstoffe
| gravity = Nein
| transparent = Ja
| light = Nein
| pushable = Droppt
| flammable = Nein
| tntres = {{Explosionswiderstand|Melonenranke}}
| hardness = {{Härte|Melonenpflanze}}
| tool = none
| drops = 0-3 {{GS|Melonenkerne}} Melonenkerne
| renewable = Nein
| stackable = Ja (64)
| nameid =
;{{BS|Melonenpflanze}} Melonenpflanze
: melon_stem
;{{BS|Melonenranke}} Melonenranke
: attached_melon_stem
| blockstate = Ackerpflanze<!-- enthält "Melonenpflanze" und "Melonenranke" -->
}}
'''Melonenkerne''' dienen zum Anbau von '''Melonenpflanzen'''.
== Gewinnung ==
Wenn eine Melonenpflanze abgebaut wird, droppt sie 0-3 Melonenkerne.
=== Herstellung ===
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Melonenkerne}}
|}
=== Handel ===
Melonenkerne können bei einem [[Fahrender Händler|fahrenden Händler]] gekauft werden, nämlich 1 Melonenkern für einen [[Smaragd]].
=== Vorkommen ===
Melonenkerne findet man in [[Truhe]]n von [[Verlies#Truheninhalt|Verliesen]], [[Mine#Truheninhalt|Minen]], [[Waldanwesen#Truheninhalt|Waldanwesen]] und {{Versionshinweis|BE}} in der [[Bonustruhe#Truheninhalt|Bonustruhe]].
== Anbau, Wachstum und Ernte ==
Zum Anbau von Melonen muss erst einmal eine Melonenpflanze gezüchtet werden. Hierfür sollten die Melonenkerne in bewässerten [[Ackerboden]] gepflanzt werden, der Ackerboden darf sich also nicht weiter als 4 Felder von einer [[Wasser]]quelle entfernt befinden. Sie können auch auf trockenem Ackerboden wachsen, dies dauert allerdings wesentlich länger. Neben einer Melonenpflanze wird zum Wachsen einer Melone mindestens ein freies angrenzendes Feld benötigt, wobei der Untergrund aus [[Erde]], [[Grobe Erde|Grober Erde]], [[Podsol]], [[Gras]] oder [[Ackerboden]] bestehen muss. Über der Pflanze muss sich ein transparenter Block befinden, wie z.B. Luft, eine Stufe oder sogar [[Ackerboden]]. Die Pflanze benötigt ein [[Licht]]level von mindestens 8, um zu wachsen. Bei einem geringeren Lichtlevel wächst sie nicht, droppt aber auch nicht.
Nachdem die Melonenkerne in [[Ackerboden]] ausgesät wurden, sprießt dort zuerst eine kleine '''Melonenpflanze'''. Sie durchläuft 8 Wachstumsstadien (siehe Bild) und ist nach ca. 10 bis 30 Minuten voll ausgewachsen. Mithilfe von [[Knochenmehl]] kann das Wachstum der Pflanze auch beschleunigt werden, allerdings ist es nicht möglich auf diese Art und Weise direkt eine Melone zu züchten. Das Wachsen einer Frucht dauert im Schnitt zwischen 0,05 und 1,5 Minecraft-Tagen, wobei [[Knochenmehl]] den Wachstumsprozess nicht beschleunigt.
{|class="wikitable"
! Wachstumsstufe || Bild || Farbe
|-
|<center><big><big>0<big><big><center>
| [[Datei:Kürbispflanze0.png|64px]]
| {{Farben|#00FF00}}
|-
|<center><big><big>1<big><big><center>
| [[Datei:Kürbispflanze1.png|64px]]
| {{Farben|#20F704}}
|-
|<center><big><big>2<big><big><center>
| [[Datei:Kürbispflanze2.png|64px]]
| {{Farben|#40EF08}}
|-
|<center><big><big>3<big><big><center>
| [[Datei:Kürbispflanze3.png|64px]]
| {{Farben|#60E70C}}
|-
|<center><big><big>4<big><big><center>
| [[Datei:Kürbispflanze4.png|64px]]
| {{Farben|#80DF10}}
|-
|<center><big><big>5<big><big><center>
| [[Datei:Kürbispflanze5.png|64px]]
| {{Farben|#A0D714}}
|-
|<center><big><big>6<big><big><center>
| [[Datei:Kürbispflanze6.png|64px]]
| {{Farben|#C0CF18}}
|-
|<center><big><big>7<big><big><center>
| [[Datei:Kürbispflanze7.png|64px]]
| {{Farben|#E0C71C}}
|-
|<center><big><big>Ranke<big><big><center>
| [[Datei:Kürbisranke.png|64px]]
| {{Farben|#E0C71C}}
|}
Die Melonenpflanze neigt sich zur Seite und wird zur '''Melonenranke''', an der eine Melone hängt. Bis zur Ernte kann die Pflanze keine weitere Melone erzeugen. An der Pflanze können immer wieder neue Melonen wachsen, allerdings nicht mehr als eine zur gleichen Zeit. Sollten die Melonen auf Ackerboden anstatt auf Erde oder Gras wachsen, wird sich dieser zurück in Erde verwandeln und kann wieder mit der [[Hacke]] bearbeitet werden, nachdem die Melone geerntet wurde.
Melonen können per Hand oder mit Hilfe von [[Kolben]] geerntet werden, wobei sie bei der Ernte zerstört werden und dabei zwischen drei und sieben Melonenscheiben droppen.
Zum '''Anbau von Melonen''' siehe: [[Ackerbau]].
=== Technik ===
*Siehe {{tw|Kürbis- und Melonenfarm (Redstone)}}
== Verwendung ==
=== Ackerbau ===
Mithilfe von Melonenkernen können neue Melonenpflanzen angebaut werden.
=== Viehzucht ===
Außerdem ermöglichen sie die [[Viehzucht|Zucht]] und das Anlocken von [[Huhn|Hühnern]].
Küken wachsen schneller, wenn sie mit Melonenkernen gefüttert werden.
[[Papagei]]en kann man mit Melonenkernen zähmen.
=== Komposter ===
Wird ein Melonenkern in einen [[Komposter]] gefüllt, erhöht sich der Füllstand des Komposters mit einer Wahrscheinlichkeit von 30% um genau eine Stufe.
== Galerie ==
<gallery>
Melone und Melonenpflanze.png|Eine Melonenranke mit Melone.
</gallery>
== Blockzustand ==
{{Minecraftdaten|Blockzustand|Melonenpflanze|Melonen}}
== Fortschritte ==
{{Fortschritte|load|Landwirtschaft;Die Hühnchen und die Blümchen;Hobbygärtner;Paarweise}}
== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|Beta|1.8}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|Beta 1.8-pre1}}
|list1= *[[Melone]], [[Melonenscheibe]], Melonenkerne und Melonenpflanze hinzugefügt
* Melonenkerne werden in Minen gefunden
|group2= {{ver|version|Beta 1.8-pre2}}
|list2= *[[Knochenmehl]] kann auf Melonenpflanzen angewendet werden
}}
|group2= {{ver|1.1}}
|list2= *Melonen wachsen nicht nur auf Ackerboden, sondern auch auf [[Erde]] oder [[Grasblock|Grasblöcken]]
|group3= {{ver|1.4|12w36a}}
|list3= *Melonenkerne können zum Züchten von [[Huhn|Hühnern]] verwendet werden
|group4= {{ver|1.5}}
|list4=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|13w02a}}
|list1= *Die Textur von Melonenkernen wird geändert
|group2= {{ver|version|13w04a}}
|list2= *[[Knochenmehl]] bringt die Melonenpflanze nur noch auf die jeweils nächste Wachstumsstufe anstatt direkt auf die letzte
|group3= {{ver|version|13w05a}}
|list3= *Alle Anwendungen dauern in der Regel zwei bis drei Mal, um Melonenpflanzen vollständig auswachsen zu lassen, aber dies geschieht zufällig
}}
|group5= {{ver|1.6|13w24a}}
|list5= *Die Melonenpflanze besitzt eine eigene Textur und teilt sich diese nicht mehr mit der Kürbispflanze
|group6= {{ver|1.7|13w37a}}
|list6= *Der Melonenpflanzen-Block kann nicht mehr im Inventar sein, man kann ihn nur mit dem {{b|/setblock}} direkt platzieren
|group7= {{ver|1.8|14w34d}}
|list7= *Melonenkerne können nicht mehr zum Vermehren von Hühnern verwendet werden
|group8= {{ver|1.9}}
|list8=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|15w31a}}
|list1= *Melonenkerne können wieder zum Vermehren von Hühnern verwendet werden
|group2= {{ver|version|15w44a}}
|list2= *Melonenkerne sind in Verliesen zu finden
}}
|group9= {{ver|1.11|16w39a}}
|list9= *Melonenkerne sind in den neuen Waldanwesen zu finden
*In den Waldanwesen gibt es auch kleine Melonenfarmen
|group10= {{ver|1.12|1.12-pre3}}
|list10= *Papageien werden mit Melonenkernen gezähmt
|group11= {{ver|1.13|17w47a}}
|list11= *[[Metadaten-Entfernung]]: Die Melonenranke ist kein Blockzustand der Melonenpflanze mehr, sondern ein eigener Block
|group12= {{ver|1.14|19w03a}}
|list12= *Melonenkerne können in dem [[Komposter]] zu [[Knochenmehl]] verarbeitet werden
}}
{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be-alpha|0.5.0}}
|list1= *Melone, Melonenscheibe, Melonenkerne und Melonenpflanze hinzugefügt
|group2= {{ver|be-alpha|0.9.0}}
|list2= *Melonenkerne können in verlassenen [[Mine]]n gefunden werden
|group3= {{ver|be-alpha|0.12.1}}
|list3= *Melonenkerne können nicht mehr als [[Drop]] des [[Netherreaktor]]s erscheinen
|group4= {{ver|be-alpha|0.14.0}}
|list4= *Melonenkerne können in [[Güterlore]]n gefunden werden.
}}
{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU5|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list1= *Melone, Melonenscheibe, Melonenkerne und Melonenpflanze hinzugefügt
}}
{{Navbox-Naturblöcke}}
[[cs:Semínka melounu]]
[[el:Melon Seeds]]
[[en:Melon Seeds]]
[[es:Semillas de sandía]]
[[fr:Pastèque (graines)]]
[[hu:Dinnyemagok]]
[[it:Anguria]]
[[ja:スイカの種]]
[[ko:수박씨]]
[[nl:Meloenzaden]]
[[pl:Nasiona arbuza]]
[[pt:Sementes de Melancia]]
[[ru:Семена арбуза]]
[[zh:西瓜种子]]</li><li>[[Unterwasserfackel|Unterwasserfackel]]<br/>{{Block
|image = Unterwasserfackel.png
|image2= Unterwasserfackel Wand.png
|type = Dekoration
|gravity = Nein
|transparent = Ja
|light = Ja (14)
|flammable = Nein
|pushable = Droppt
|renewable = Nein
|stackable = Ja (64)
|tool = any
}}
{{Exklusiv|bedrock|education}}
'''Unterwasserfackeln''' sind nicht-solide [[Block|Blöcke]], die [[Licht]] unter Wasser abgeben.
== Vorkommen ==
=== Platzierung ===
Im Allgemeinen können Unterwasserfackeln nur auf festen, undurchsichtigen, vollen Blöcken platziert werden. Ausnahmen sind unten aufgeführt.
{| class="wikitable" data-description="Unterwasserfackel Platzierbarkeit"
! Blockname !! Unterwasserfackel platzierbar
|-
|[[Stufe]] || {{Tabellenauswahl|Teilweise|Nur Oberseite der oberen Stufen}}
|-
|[[Zaun]] || {{Tabellenauswahl|Teilweise|Nur Oberseite}}
|-
|[[Bruchsteinmauer]] || {{Tabellenauswahl|Teilweise|Nur Oberseite}}
|-
|[[Glas]] || {{Tabellenauswahl|Ja}}
|-
|[[Gefärbtes Glas]] || {{Tabellenauswahl|Ja}}
|-
|[[Trichter]] || {{Tabellenauswahl|Teilweise|Nur auf der oberen Seite}}
|-
|[[Schnee]] || {{Tabellenauswahl|Teilweise|Nur auf 8-Lagigem Schnee}}
|-
|[[Seelensand]] || {{Tabellenauswahl|Ja}}
|-
|[[Kolben]] || {{Tabellenauswahl|Teilweise|Ja}}
|-
|[[Spawner|Monster Spawner]] || {{Tabellenauswahl|Ja}}
|}
== Gewinnung ==
=== Beute ===
Wie normale Fackeln wird eine Unterwasserfackel sofort zerstört und lässt sich fallen, wenn sie mit irgendetwas zerstört wird. Das Werkzeug nimmt beim zerstören der Unterwasserfackel keinen Schaden.
Unterwasserfackeln werden auch zerstört, wenn diese mit einem [[Kolben]] verschoben werden
=== Rezepte ===
==== Herstellung ====
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Unterwasserfackel}}
|}
== Nutzen ==
=== Info ===
Unterwasserfackeln können auf der Oberseite oder an den Seiten der meisten massiven Blöcke angebracht werden, obwohl einige von ihnen Schleichen erfordern. Da Unterwasserfackeln nicht fest sind, haben sie keine Kollision.
Von der Schwerkraft betroffene Blöcke wie [[Sand]] und [[Kies]] fallen nicht, wenn der Block unter ihnen mit einer Unterwasserfackel versehen ist, und werden zerstört, wenn sie auf eine Unterwasserfackel fallen.
=== Licht ===
Unterwasserfackeln haben ein [[Licht]]level von 14. Unterwasserfackeln schmelzen auch [[Schneeschicht]]en und [[Eis]] innerhalb von 2 Blöcken.
<!-- Hiding these for now, since there are currently no such sub-pages
== Data values ==
=== Block data ===
{{see also|Data values}}
{{/DV}}
=== Block state ===
{{see also|Block states}}
{{/BS}}
-->
== Datenwerte ==
=== ID ===
{{ID Tabelle
|shownumericids=y
|generatetranslationkeys=bedrock
|displayname=Unterwasserfackel
|spritetype=block
|nameid=underwater_torch
|id=239
|foot=1}}
== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|title = be
|group1 = {{ver|be|1.4.0|1.2.20.1}}
|list1 = * [[Datei:Unterwasserfackel.png|32px]] Unterwasserfackel hizugefügt.
}}
{{Geschichtlich
|title = edu
|group1 = {{ver|edu|1.0.27}}
|list1 = * [[Datei:Unterwasserfackel.png|32px]] Unterwasserfackel hizugefügt.
}}
== Galerie ==
<gallery>
Underwaterfackel Rauch.gif|Unterwasserfackeln emittieren andere [[Partikel]] als normale [[Fackel]]n.
</gallery>
== Siehe auch ==
* [[Meeresgurke]]
* [[Fackel]]
* [[Gefärbte Fackel]]
* [[Redstonefackel]]
* [[Redstonelampe]]
{{Navbox-Bedrock Edition}}
[[en:Underwater Torch]]
[[pt:Tocha subaquática]]
[[ru:Подводный факел]]
[[zh:水下火把]]</li><li>[[Uhr|Uhr]]<br/>{{Diese Seite|den Gegenstand zum Ablesen der Uhrzeit|andere Bedeutungen|Clock (Begriffsklärung)}}
{{Gegenstand
| image = Uhr.gif
| invimage = Uhr
| original = Uhr
| type = Werkzeuge & Hilfsmittel
| durability = Unendlich
| stackable = Ja (64)
| renewable = Ja
| nameid = clock
}}
'''Uhren''' werden hergestellt, indem man einmal [[Redstone]] und vier [[Goldbarren]] verwendet. Man kann Uhren jedoch auch bei einem Dorfbewohner [[Handel|kaufen]].
Die Uhr funktioniert ähnlich wie der [[Kompass]], in dem Sinne, dass man sie zwar nicht auf irgend etwas anwenden kann, sie jedoch der [[Tag-Nacht-Rhythmus|Tageszeit]] entsprechend jeweils ein anderes Bild zeigt: Sie zeigt den Stand der [[Sonne]] oder des [[Mond]]es in Relation zum Horizont an. Die Uhr funktioniert auch, wenn sie sich im Inventar befindet und nicht gehalten wird oder in einem [[Rahmen]] hängt.
Befindet man sich im [[Nether]] oder im [[Ende]], ist die Uhr ebenso wie der Kompass unbrauchbar, da sich die Anzeige ziellos hin- und herbewegt.
[[Kompass]], Uhr und [[Eimer]] sind die einzigen [[Werkzeug]]e, die man stapeln kann und welche sich nicht abnutzen.
== Gewinnung ==
=== Vorkommen ===
Eine Uhr kann man in den Truhen von [[Portalruine#Truheninhalt|Portalruine]]n und von [[Schiffswrack#Truheninhalt|Schiffswrack]]s finden.
=== Herstellung ===
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Uhr}}
|}
=== Handel ===
Ein [[Dorfbewohner]] vom Beruf "Bibliothekar" auf dem Level Experte [[Handel|verkauft]] eine Uhr für fünf [[Smaragd]]e.
== Uhrzeit ==
Die Uhr besteht aus zwei Hälften, einer Tag- und einer Nachtseite, die sich langsam im Kreis drehen. Die Uhrzeit ergibt sich aus dem Stand der Himmelskörper.
Legt der Spieler sich schlafen bleibt die Uhr stehen. Sobald er wieder aufwacht, pendelt sich die Uhr langsam ein.
== Technik ==
*Siehe {{tw|Uhrzeit-Sensor (Befehle)}}
*Siehe {{tw|Tageszeitwandler und -sensor (Befehle)}}
== Fortschritte ==
{{Fortschritte|load|Oh}}
== Erfolge ==
{{Erfolge|load|Ach}}
== Trivia ==
* Wenn man den Anaglyph-Modus im Optionsmenü an- oder ausschaltet, verändert sich das Aussehen der Uhr zu lila oder hell-pink, je nachdem, ob man sie in der Hand hält oder in der Schnellaufrufleiste hat.
* Die Uhr funktioniert auch, wenn man das Rezept der Uhr im [[Herstellung]]sfeld liegen hat.
== Galerie ==
<gallery>
Uhr herstellen.png|Uhren zeigen auch im Herstellungsfeld die richtige Zeit an.
</gallery>
== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|alpha|1.2.0}}
|list1= *[[Datei:Uhr Alpha 1.2.0.gif|32px]] Uhr hinzugefügt.
*Sie haben 228 visuell unterschiedliche Einzelbilder.
|group2= {{ver|1.4|12w34a}}
|list2= *[[Rahmen]] hinzugefügt, sodass Wanduhren realisierbar sind.
|group3= {{ver|1.5|13w02a}}
|list3= *[[Datei:Uhr (13w02a).gif|32px]] Uhren benutzen die neue Animationsfunktion von [[Texturenpaket]]en.
*Dadurch besitzen sie nur noch 64 Einzelbilder.
|group4= {{ver|1.13|18w14a}}
|list4= *Uhren können in [[Schiffswrack]]s gefunden werden.
|group5= {{ver|1.17|20w48a}}
|list5= *[[Datei:Uhr.gif|32px]] Die Textur wird geändert.
}}
{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU1|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list1= *Uhr hinzugefügt.
}}
{{Navbox-Werkzeuge & Hilfsmittel}}
[[cs:Hodiny]]
[[en:Clock]]
[[es:Reloj]]
[[fr:Montre]]
[[hu:Óra]]
[[it:Orologio]]
[[ja:時計]]
[[ko:시계]]
[[nl:Klok]]
[[pl:Zegar]]
[[pt:Relógio]]
[[ru:Часы]]
[[th:นาฬิกา]]
[[uk:Годинник]]
[[zh:时钟]]</li></ul>