Diese Seite enthält Inhalte über Spielelemente, die bestätigt sind, aber noch nicht in das Spiel aufgenommen wurden. Diese Neuerungen werden möglicherweise in einem zukünftigen Update enthalten sein.
|
Diese Seite ist unvollständig. Du kannst helfen, indem Du sie ergänzt. Fehlende Inhalte: Nicht vollständig
|
Dies ist keine offizielle Versionsgeschichte. Siehe die Minecraft-Webseite für eine offizielle Liste. Programmfehler des Spiels werden nicht hier, sondern im Bugtracker gesammelt. Bitte melde keine bereits gemeldeten Fehler. (Anleitung um Fehler zu melden: Einen Bug melden) |
Die Vollversion 1.19, auch unter dem Namen The Wild Update bekannt, ist ein größeres Update der Java Edition, welches 2022 veröffentlicht wird. In diesem Update wird das Deep Dark Biom hinzugefügt und der Sumpf wird überarbeitet.
Inhaltsverzeichnis
1.19[]
Geplante Neuerungen[]
Blöcke[]
- Generiert als Teil einer Mangrove welche im Sumpf beheimatet sind.
- Kann zu Mangrovenbrettern verarbeitet werden.
- Generiert als Teil einer Mangrove.
- Ein dekorativer Block.
- Generiert als Teil einer Mangrove.
- Kann aus dem entsprechenden Stamm hergestellt werden.
- Kann genutzt werden um die entsprechende Stufe, Treppe, Zaun, Zauntor, Druckplatte, Schild, Knopf, Tür, Boot und Falltür herzustellen.
- Generiert als Teil einer Mangrove.
- Ein dekorativer Block.
- Können den Blockzustand
waterlogged
annehmen.
- Wächst zu einer Mangrove heran.
- Wächst unter Mangrovenblättern.
- Kann sowohl an Land als auch im Wasser platziert werden.
Schlamm
- Wird natürlich im Mangrovensumpf generiert.
- Der Block kann generiert werden, indem man eine Wasserflasche auf einen Erdblock anwendet.
- Wenn man Schlamm oberhalb eines Tropfsteinblocks platziert kann man Ton generieren.
Schlammziegel
- Anders als vergleichbare Blöcke wird für das Herstellen neben Schlamm noch Weizen benötigt.
- Schlammziegel können genutzt werden, um die entsprechenden Stufen, Treppen und Mauern zu bauen.
Froschlicht
- Werden Magmawürfel von einem Frosch gefressen, droppen sie ein Froschlicht.
- Abhängig von der Farbe des Frosches existieren drei verschiedene Lichter:
- Ein Licht in der Farbe "pearlescent" wird gedroppt, wenn ein gelber Frosch einen Magmawürfel frisst.
- Ein Licht in der Farbe "verdant" wird gedroppt, wenn ein grüner Frosch einen Magmawürfel frisst.
- Ein Licht in der Farbe "ochre" wird gedroppt, wenn ein orangener Frosch einen Magmawürfel frisst.
- Generiert in den Dunklen Tiefen.
- Hat eine animierte Textur.
- Kann in Redstone Konstruktionen verwendet werden.[1]
- Er wird nur generiert, wenn ein Mob in der Nähe eines Sculk- Katalysators stirbt.
- Sculk- Sensor
- Generiert in den Dunklen Tiefen.
- Hat eine andere Textur als ein Skulkblock oder ein Skulk Chute.[2]
- Kann in Redstone Konstruktionen verwendet werden.[1]
- Generiert in den Dunklen Tiefen.
- Gemacht aus einem Skulk Block und einem Knochenähnlichen Material.[3]
- Kann in Redstone Konstruktionen verwendet werden.[1]
- Scheint zu leuchten, erhöht aber wie der Leuchttintenfisch oder der Leuchtrahmen nicht das Lichtlevel.
Sculk- Kreischer
- Wird ebenfalls in den Dunklen Tiefen generiert.
- In der Mitte befinden sich zwei Muster in Form von (Köpfen?).
- Kann von einem Sculk Sensor aktiviert werden.
- Wenn er aktiviert ist, kann er dem Spieler den Effekt Dunkelheit geben.
- Wenn er zu oft aktiviert wird, wird ein Warden gespawned.
Sculk- Adern[4]
- Generiert in den Dunklen Tiefen.
- Generiert wie Schnee auf der Oberseite von Blöcken.
- Kann wie Leuchtflechten auf allen Seiten eines Blocks platziert werden.
- Einige transparente Stellen in der Textur erlauben dem Spieler den Block darunter zu sehen.
- Kann in Redstone Konstruktionen verwendet werden.[1]
Gegenstände[]
- Boot mit Truhe
- Ähnliche Funktionsweise wie eine Güterlore.
- Der Spieler kann zusätzlich in dem Boot fahren.
- Es existiert in den verschiedenen Holzfarben.
- Eimer mit Kaulquappe
- Kaulquappen können mit Hilfe eines Eimers gefangen werden.
Kreaturen[]
- Wird in den "Dunklen Tiefen" generieren.
- Ist vollständig blind.
- Reagiert auf Geräusche/Vibrationen, welche von Spielern oder anderen Kreaturen ausgelöst werden.
- Kann auch unsichtbare Spieler erkennen.
- Reagiert nicht auf schleichende Spieler.
- Ungewöhnlich stark.
- Hat einen Weg, die 3-Blöcke-hochbauen Taktik zu umgehen. (Wie es beim Eisengolem üblich ist.)
- Ist rückstoßresistent.
- Ist rund 3,5 Blöcke groß und damit eine der größten Kreaturen im Spiel.
- Hat 500 Herzen
- Ist die Kindheitsform des Frosches.
- Werden Kaulquappen auf Land platziert versuchen sie in die nächste Wasserquelle zu springen.
- Sie können mit einem Eimer gefangen werden.
- Sie geraten ebenfalls in Panik, wenn ein Axalotl in der Nähe ist.
- Wächst aus einer Kaulquappe heran.
- Er kommt, abhängig von dem Biom, in drei Farben vor:
- In kalten Biomen ist er grün.
- In warmen Biomen ist er weiß.
- In gemäßigten Biomen ist er orange.
- Springt auf Seerosenblätter und Große Tropfblätter.
- Kann im Wasser schwimmen.
- Er greift kleine Schleime an, wodurch Schleimbälle gedroppt werden.
- Wenn er kleine Magmawürfel angreift, droppt ein Froschlicht.
- Derzeit können Frösche mit Schleimbällen gezüchtet werden (kann sich bis zum endgültigen Release ändern). Einer der beiden Frösche begiebt sich in die nächste Wasserquelle wo dann eine Kaulquappe entsteht.
- ist ein blauer Geist, der den Plagegeistern ähnelt.
- klickt man mit einem Gegenstand auf ihn hält er ihn in der Hand.
- Er wird nun alle Drops dieses Gegenstandes sammeln und sie zu dem Spieler bringen, der ihm den Hand-Gegenstand gegeben hat.
- er kann bis zu einem Stapel eines Gegenstandes speichern (plus einen in der Hand)
- aktiviert der Spieler einen Notenblock in der nähe des Hilfgeists, so wird dieser die gesammelten Gegenstände nun zum Notenblock bringen.
- Spawnt in dem zweiten Käfig des Plünderer- Außenpostens und im Gefängnis des Waldanwesens.
Weltengenerierung[]
Dunkle Tiefen
- Neues Biom in den "Tiefesten Tiefen der Welt"
- Ist die Heimat des Wardens.
- Beinhaltet diverse Skulk Blöcke.
- Generiert unter Y = 0 und ist somit komplett von Tiefenschiefer umgeben.
- Es scheint keine natürlichen Wasser- oder Lavavorkommen hier zu geben.
- Es wird das seltenste Biom sein.
Ancient City (Antike Stadt)
- Wird als Teil des Deep Dark Bioms generiert und beinhaltet alle Funktionen des Deep Dark.
- Es besteht aus Tiefenschiefer, Basalt, Holz und Wolle in ihren verschiedenen Varianten.
- Hier generieren Seelensand, Seelenfeuer und Seelen Laternen.
- Natürlich können Kerzen und Skelettköpfe gefunden werden.
- Einzigartige Truhen mit speziellem Inhalt werden generiert.
- Der Mysteriöse Rahmen wird ebenfalls generiert.
Mangrovensumpf
- Ein neues Biom, das zusätzlich zum Biom Sumpf generiert wird.
- Es ist das einzige Biom, in welchem die Mangrove natürlich vorkommt.
- Hier kommt der Schlammblock natürlich vor.
- Als neuer Mob generieren hier Frösche, Kaulquappen und Glühwürmchen.
Gameplay[]
- Lichtdimmen
- Befindet man sich im Deep Dark Biom wird das Umgebungslicht temporär gedimmt und schränkt dadurch die Sichtweite des Spielers ein. Dadurch soll man gewarnt werden, dass man sich einem Warden nähert.[6]
Einzelnachweise[]
- ↑ a b c d Caves, Cliffs & Other Updates: How We Make Minecraft - Episode 5
- ↑ "While not related, Sculk name was inspired by Jeb's process with naming the Shulkers - he liked the word "Lurker", but changed it around a bit to feel new. Sculk is one letter changed of Skulk, meaning "keep out of sight, typically with a sinister or cowardly motive"" – @kingbdogz, 13. Oktober 2020
- ↑ "That is actually a bone-like material, not End Stone :)" – @kingbdogz, 13. November 2020
- ↑ "This is really cool, but won't be necessary because Sculk Veins (on the edge of growths) can be placed in all directions like Glow Lichen. That means you can find veins on top of anything, including Grimstone Bricks, which is a better approach than a specific block type." – @kingbdogz, 18. Februar 2021
- ↑ "Feeling kinda short myself..." – @kingbdogz, 6. Oktober 2020
- ↑ "The mechanical purpose is to warn you that the Warden is nearby. You should get ready if you start to see pure darkness like that..." – @kingbdogz, 4. Oktober 2020
Überblick | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Java Edition |
| ||||||
Bedrock Edition |
| ||||||
Konsolenedition |
| ||||||
Minecraft Earth | |||||||
Minecraft Dungeons |