Minecraft 1.11 Exploration Update
Minecraft 1.11 stellt die Veröffentlichung des Exploration Updates [ 1] (Erforschungs- und Erkundungs-Update ) dar und ist seit dem 14. November 2016 im Minecraft Launcher verfügbar.
Das Update beinhaltet in erster Linie Lamas, Entdeckerkarten und Waldanwesen. Mit dem Beobachter führen die Entwickler zum ersten Mal eine kompakte Möglichkeit ein, Blockupdates zu erfassen.
Neben Fluchverzauberungen sind außerdem Shulker-Kisten enthalten, die als mobile Truhen dienen.
Da die MineCon 2016 kurz bevorstand und Mojang davor noch keine der neuen Funktionen preisgeben wollte, enthielten die ersten Entwicklungsversionen nur minimale Funktionen und hauptsächlich Fehlerkorrekturen.
Erst ab 16w39a , der ersten Entwicklungsversion nach der MineCon, wurden die neuen Kerninhalte hinzugefügt.
1.11.2 [ ]
1.11.1 [ ]
Neuerungen [ ]
Eisenklumpen
Man kann aus neun Klumpen einen Eisenbarren herstellen und umgekehrt.
Man erhält Eisenklumpen, indem man Eisenwerkzeuge, Eisenwaffen, Kettenrüstungen und eiserne Pferderüstungen in den Ofen einschmilzt.
Goldklumpen
Man erhält nun auch Goldklumpen, indem man Goldwerkzeuge, Goldwaffen und goldene Pferderüstungen in den Ofen einschmilzt.
Verzauberung
Schwungkraft (Sweeping Edge ) hinzugefügt
Sorgt für mehr Schaden beim Schwingen mit einem Schwert.
Auf Stufe drei macht es vollen Schaden.
Reparatur und Unendlichkeit sind nicht mehr kompatibel und können somit nicht mehr zusammen auf einen Gegenstand angelegt werden.
Gegenstände vor 1.11.1 die beide Verzauberungen besitzen, behalten sie auch weiterhin.
Angriffsanzeige
Wenn im Fadenkreuzmodus die Waffe vollständig abgekühlt ist und sich eine Kreatur im Angriffsbereich befindet, ist der Angriffsanzeiger sichtbar und enthält einen kleinen Ausrufezeichenpunkt.
Feuerwerk (mit Feuerwerksstern )
Wenn man mit Elytren fliegt und dabei Raketen zündet, bekommt man einen Schwung.
Man erhält aber dabei 5 ( ) Schaden ohne Rüstung und 1 ( ) Schaden bei voller Diamant-Rüstung.
Todesmeldung lautet: "[Spieler] ging mit einem lauten Knall".
Ofen
Eisen- und Goldwerkzeuge und -waffen, sowie Eisen- und Goldpferderüstungen können zu Eisen- und Goldklumpen geschmolzen werden
Man erhält dabei jeweils einen Klumpen
Die Brenndauer einiger Objekte wurden verändert
Totem der Unsterblichkeit
Die ID wurde von totem
in totem_of_undying
geändert
1.11 [ ]
Blöcke [ ]
Beobachter
Gibt bei einem benachbarten Blockupdate ein Redstone-Signal ab. Dabei blinkt die Output-Seite rot auf.
Die Input-Seite gleicht einem Gesicht, wie es auch in der Pocket Edition geplant war ( ).
Shulker-Kiste
Gibt es in allen Farben - wie Wolle
Sieht beim Schließ- und Öffnevorgang aus wie ein Shulker (ohne Kopf und in anderer Farbe) aus.
Das Inventar droppt nicht und bleibt nach dem Abbauen erhalten
Sie kann auch mittels eines Werfers gebaut werden
Endtransitportal
Im Ende werden nun außerhalb der Hauptendinsel zufällig Endtransitportale generiert.
Bruchsteinmauer und Bemooste Bruchsteinmauer
Bruchsteinmauern und Bemooste Bruchsteinmauern werden nun im Kreativ-Inventar in der Kategorie "Dekoration" zu finden sein.
Zauntore
Zauntore öffnen sich nun sofort, wenn sie neben Blöcken platziert werden, die Redstone-Signale aussenden
Falltüren
Falltüren, die neben Redstone-Signalquellen platziert werden, öffnen sich sofort.
Werfer
Vom Werfer gesetzte Boote schauen jetzt in die selbe Richtung wie er und nicht mehr auf ihn.
Blumentopf
Eingepflanzte Pflanzen können mit Rechtsklick wieder entfernt werden.
Betten
Wenn der Spieler auf das Bett klickt, er aber nicht direkt daneben steht, zeigt es jetzt eine Nachricht:
"Du kannst dich jetzt nicht ausruhen, das Bett ist zu weit weg"
Zuvor erhielt der Spieler keine Nachricht, aber er konnte dann auch nicht schlafen.
Schienen
Alle ansteigenden Schienen haben nun eine Hitbox die einen halben Block hoch ist.
Ofen
Mehr Gegenstände können in Öfen als Brennmaterial verwendet werden
1 Boot brennt 2 Gegenstände
1 Angel brennt 1.5 Gegenstände
1 Bogen brennt 1.5 Gegenstände
1 Leiter brennt 1.5 Gegenstände
1 Holztür brennt 1 Gegenstand
1 Schild brennt 1 Gegenstand
1 Holzknopf brennt 0,5 Gegenstände
1 Schüssel brennt 0,5 Gegenstände
1 Wolle brennt 0,5 Gegenstände
1 Teppich brennt 0,335 Gegenstände
Blumen
Die Hitboxen befinden sich jetzt an der genauen Stelle der Blume und nicht mehr in der Mitte des Blockes
Laub
Die abgegebenen Partikel passen jetzt zur Laubfarbe in den jeweiligen Biomen
Spawn-Eier hinzugefügt von:
Verfluchte Verzauberungsbücher
Verfluchtes Buch der Bindung
Ein so verzauberter Gegenstand kann nicht mehr abgelegt werden
Verfluchtes Buch des Verschwindens
Ein so verzauberter Gegenstand verschwindet nach dem Tod des Spielers, wenn das restliche Inventar droppt
Shulker-Schale
Entdeckerkarten
Totem der Unsterblichkeit
Verhindert den Tod des Spielers in fast jedweder Situation
Gibt dem Spieler nach dem hypothetischen Tod den Regenerationseffekt und macht ihn kurz unverwundbar
Karte
Sie können nun auch im Ende benutzt werden
Feuerkugel
Die Eigenschaften xTile
, yTile
, zTile
, inTile
und inGround
wurden entfernt.
Die Eigenschaft life
wird nicht mehr benutzt, aber existiert noch.
Diese Änderungen betreffen Ghast-Feuerkugeln, Lohen-Feuerkugeln, Drachen-Feuerkugeln und Witherschädeln
Elytren
Elytren haben jetzt ein eigenes Geräusch, wenn man sie anzieht.
Schilde
Schilde behalten ihre Verzauberungen und Haltbarkeit, wenn sie mit Bannern weiterverarbeitet werden
Blocken nun 100% statt 66% des Schadens, der im Nahkampf erlitten wurde
Zombies ohne Waffen verursachen weder Schaden beim Spieler noch beschädigen sie das Schild.
Creeperexplosionen verursachen keinen Schaden beim Spieler.
Witherskelette aktivieren nicht den Wither-Effekt, wenn sie den Spieler schlagen.
Tränke
Fehlerhafte Tränke werden nun automatisch als nicht braubarer Trank gekennzeichnet.
Pfeile
Solche, die einen kritischen Treffer verursachen, besitzen nun eine crit
-Eigenschaft.
Verzauberte Bücher
Die Bücher Haltbarkeit III, Fluch des Verschwindes und Reparatur werden im Kreativinventar jetzt auch bei den Waffen angezeigt.
Kreaturen sind nun folgendermaßen unterteilt:
bei Gewittern spawnen weniger Skelettpferde
Einige Kreaturen gehen nun weniger gern ins Wasser
Creeper
Wenn ein Creeper mit einem Effekt ausgestattet wird, führt es dazu, dass seine Explosion eine verweilende Wolke hinterlässt, wie bei einem Verweiltrank .
Zombie- und Skelettpferde
Die Drops stehen nun in Verbindung mit der Verzauberung Plünderung.
Kaninchen
Wächter und Großer Wächter
Droppt jetzt gebratenen Fisch , wenn er durch Verbrennung stirbt.
Lässt jetzt beim Tod statt einem trockenen Schwamm einen nassen fallen
Wächter
Droppt jetzt gebratenen Fisch , wenn er durch Verbrennung stirbt.
Lama
Kann mit Teppichen (als Sattel ) und Truhen ausgerüstet werden - ähnlich wie Esel
Spawnen in Bergbiomen
Die Anzahl der Drops wird von der Verzauberung Plünderung beeinflusst.
Diener ("Vindicator")
Hat die Form eines Dorfbewohners - aber eine andere Textur
Wenn er angreift, strecken sich seine Arme aus und er ist mit einer Axt bewaffnet
Greift auch Dorfbewohner an
Ist ein "Illager", weil er das negative Gegenstück zum "Villager" darstellt (engl.: ill=schlecht/krank)
"Johnny"-Diener können nun erstellt werden, in dem man sie mit der Eigenschaft "Johnny:1b" ausstattet.
Diener machen einen Schaden von 7 ( ) auf Einfach, 13 ( ) auf Normal und 19 ( ) auf Schwer.
Magier ("Evoker")
Hat auch die Form eines Dorfbewohners
Beim Angreifen (oder "zaubern") hebt er die ausgestreckten Arme und über ihm erscheinen Partikel wie von Tränken
Kann zum einen Plagegeister beschwören
Zum anderen erschafft er holzartige Balken, die kurz aus dem Boden schießen, um Feinde zu verletzen
Ist auch ein "Illager" (wie der Diener ), weil er das negative Gegenstück zum "Villager" darstellt (engl.: ill=schlecht/krank)
Plagegeister ("Vex")
Werden im Kampf vom Magier erschaffen
greifen Gegner (Spieler, Dorfbewohner) an
Versinken danach im Boden und verschwinden
Sind klein, blau und geflügelt - sie tragen Schwerter
Sie können Spieler durch die Dimensionen hinweg verfolgen
Plagegeister machen einen Schaden von 5 ( ) auf Einfach, 9 ( ) auf Normal und 13 ( ) auf Schwer
neuer Dorfbewohner-Beruf: Kartographierer
Shulker
Können jetzt an den Seiten und unterhalb von Blöcken gespawnt werden, wenn man ein Spawn-Ei verwendet.
Endermen & Lohen
Nehmen Schaden, wenn sie von einer werfbaren Wasserflasche getroffen wurden
Spielmechanik [ ]
Anstatt eines Stapels mit zehn Einheiten erhält man nun zehn Stapel mit je einem Tintenbeutel .
Können jetzt alle Kreaturen/Objekte fangen und zum Spieler ziehen
Waldanwesen
Generiert in dichtem Wald
Besteht hauptsächlich aus
Schwarzeichenholz (-bretter, -zäune, -treppen etc.) (andere Holzarten kommen im Innenleben vor)
Bruchstein (-treppen, -stufen, -mauern etc.)
Teppichen (hauptsächlich weiß und rot) und Wolle (verschiedene Farben)
Besteht aus verschiedenen Raumarten:
Plantagenräume
Gästezimmer
Konferenzräume
Schmiedezimmer
Bibliotheken
Esszimmer
Treppenhäuser
Korridore
In ihm spawnen verschiedene Kreaturen:
Diener ("Vindicator")
Magier ("Evoker")
Plagegeister ("Vex") (nur vom Magier beschworen)
Die Farben des Haltbarkeitsbalkens bei beschädigten Gegenständen wurden geändert.
Der Balken ist jetzt durchgehend hell. Während er früher zu einem dunkleren Gelb und Orange übergegangen ist, geht er jetzt zu einem helleren Gelb und Orange über.
Der Hintergrund des Balkens ist jetzt komplett schwarz, während er früher transparent war.
Anpassung einiger Angebote von Bauern , sodass nicht immer die gleiche Anzahl gekauft wird
Statt immer fünf Äpfeln verkauft ein Bauer 5-7 Äpfel
Statt immer sechs Keksen verkauft ein Bauer 6-10 Kekse
Die Dauer von Hunger- und Sättigungseffekten wurde geändert.
Hinweise [ ]
Warnungen wie "Du kannst nur nachts schlafen" und "Höhenbegrenzung ist 256 Blöcke" sind jetzt, wie die Meldung beim Einsteigen in ein Fahrzeug, über der Schnellzugriffsleiste zu sehen
Todesmeldungen [ ]
Die Meldung "<Spieler|Kreatur> wurde zerquetscht" wird ausgegeben, wenn der Tod von der Spielregel "maxEntityCramming" ausging
Technische Änderungen [ ]
Die Maximallänge von Nachrichten wurde von 100 auf 256 Zeichen erhöht.
Datenerhebung wurde in Einklang mit den Datenschutzrichtlinien gebracht
Blockobjekte mit benutzerdefinierten Namen[ ]
"Javalicious edition"
"You're going too fast!"
"Should not be played while driving"
Befehl /save-all flush
Befehlsausgabe wurde übersetzt
Einige Zeichenketten, die bisher nicht übersetzt werden konnten, wurden für die Übersetzung zur Verfügung gestellt:
Weltauswahl-Fehlermeldungen
Namen der Voreinstellungen des Welttyps Angepasst
Zuschauermodusspezifische Optionen und Meldungen
Grafikeinstellungen: die Worte "chunks" und "fps"
In Gegenstandbezeichnungen: die Worte "Farbe:", "NBT:" und "Haltbarkeit"
Texte im Debug-Bildschirm
Texte im Zusammenhang mit der Ressourcenpaket-Auswahl
Die Versionsnummer wurde auf "3" in pack.mcmeta geändert.
Die Version 3 unterstützt nur noch Dateinamen mit Kleinbuchstaben
Objekt-IDs geändert
Sie haben nun wie die ID-Namen von Blöcken und Gegenständen den Namensraum "minecraft:"
Die ID-Namen sind nun einheitlich zu den Block- und Gegenstands-IDs und werden nun immer klein geschrieben
Diese Umstrukturierung führt dazu, dass viele Objekt-Namen klein geschrieben werden oder einen etwas anderen Namen besitzen.
Einige Objekte erhielten dabei komplett neue Namen, diese Liste führt alle Umbenennungen auf:
Alter Name
Neuer Name
Änderung
Typ
AreaEffectCloud
area_effect_cloud
Unterstriche
Objekt
ArmorStand
armor_stand
Unterstriche
Objekt
Cauldron
brewing_stand
Umbenannt
Blockobjekt
CaveSpider
cave_spider
Unterstriche
Objekt
MinecartChest
chest_minecart
Umbenannt
Objekt
Control
command_block
Umbenannt
Blockobjekt
MinecartCommandBlock
commandblock_minecart
Umbenannt
Objekt
DLDetector
daylight_detector
Umbenannt
Blockobjekt
Trap
dispenser
Umbenannt
Blockobjekt
DragonFireball
dragon_fireball
Unterstriche
Objekt
ThrownEgg
egg
Umbenannt
Objekt
EnchantTable
enchanting_table
Umbenannt
Blockobjekt
EndGateway
end_gateway
Unterstriche
Blockobjekt
AirPortal
end_portal
Umbenannt
Blockobjekt
EnderChest
ender_chest
Unterstriche
Blockobjekt
EnderCrystal
ender_crystal
Unterstriche
Objekt
EnderDragon
ender_dragon
Unterstriche
Objekt
ThrownEnderpearl
ender_pearl
Umbenannt
Objekt
EyeOfEnderSignal
eye_of_ender_signal
Unterstriche
Objekt
FallingSand
falling_block
Umbenannt
Objekt
FireworksRocketEntity
fireworks_rocket
Umbenannt
Objekt
FlowerPot
flower_pot
Unterstriche
Blockobjekt
MinecartFurnace
furnace_minecart
Umbenannt
Objekt
MinecartHopper
hopper_minecart
Umbenannt
Objekt
EntityHorse
horse
Umbenannt
Objekt
ItemFrame
item_frame
Unterstriche
Objekt
RecordPlayer
jukebox
Umbenannt
Blockobjekt
LeashKnot
leash_knot
Unterstriche
Objekt
LightningBolt
lightning_bolt
Unterstriche
Objekt
LavaSlime
magma_cube
Umbenannt
Objekt
MinecartRideable
minecart
Umbenannt
Objekt
MobSpawner
mob_spawner
Unterstriche
Blockobjekt
MushroomCow
mooshroom
Umbenannt
Objekt
Music
noteblock
Umbenannt
Blockobjekt
Ozelot
ocelot
Umbenannt
Objekt
PolarBear
polar_bear
Unterstriche
Objekt
ThrownPotion
potion
Umbenannt
Objekt
ShulkerBullet
shulker_bullet
Unterstriche
Objekt
SmallFireball
small_fireball
Unterstriche
Objekt
SpectralArrow
spectral_arrow
Unterstriche
Objekt
MinecartSpawner
spawner_minecart
Umbenannt
Objekt
Structure
structure_block
Umbenannt
Blockobjekt
PrimedTnt
tnt
Umbenannt
Objekt
MinecartTNT
tnt_minecart
Umbenannt
Objekt
VillagerGolem
villager_golem
Unterstriche
Objekt
WitherBoss
wither
Umbenannt
Objekt
WitherSkull
wither_skull
Unterstriche
Objekt
ThrownExpBottle
xp_bottle
Umbenannt
Objekt
XPOrb
xp_orb
Unterstriche
Objekt
PigZombie
zombie_pigman
Umbenannt
Objekt
Objekte (auch Kreaturen), welche Varianten besitzen, wie der Wächter, der Zombie oder das Skelett, besitzen nun separate IDs zu den Varianten.
EntityHorse war für jeden Pferdetyp die Bezeichnung, jetzt wird zwischen Pferd, Esel, Maultier, Skelettpferd und Zombiepferd vom Typ unterschieden.
Allen Pferdearten wurde "HasReproduced"- und "Sattel"-Etikett entfernt.
"ChestedHorse"- und "Gegenstand"-Etiketten gelten jetzt nur auf Maultieren und Eseln.
"SkeletonTrap"- und "SkeletonTrapTime"-Etiketten gelten jetzt nur für Skelettpferde.
Esel, Maultier, Wüstenzombie und Zombiedorfbewohner haben nun ihren eigenen Beutetabellen, und nutzen nicht wie zuvor die von Pferden beziehungsweise normalen Zombies.
Befehl /summon
übernimmt die neuen Objekt-ID-Namen nach vereinheitlichter Schreibweise
Der Befehl /title
kann nun auch für das Anzeigen von Texten über der Schnellzugriffsleiste genutzt werden.
Mit dem Befehl /gamerule doWeatherCycle
kann man nun bestimmen, ob das Wetter in der Welt aktiviert oder deaktiviert sein soll.
Der Spielregel ist in einer Standard-Welt aktiviert.
Mit dem Befehl /gamerule maxEntityCramming
kann man festlegen, wie viele Kreaturen sich gegeneinander schubsen dürfen. Wird diese Zahl überschritten, so erstickt die Kreatur.
Der Standardwert liegt bei 24.
Wird die Anzahl auf 0 gesetzt, so wird die Spielregel deaktiviert.
Die Todesmeldung lautet "Spieler wurde lebendig begraben".
Befehl /locate
Mit der ID des Gebäudes (Village , Mansion etc.) lässt sich die Position des nächstgelegenen entsprechenden Bauwerks ermitteln
Blockzustände [ ]
Einige "große Wächter"-Untertitel und "Zombie-Dorfbewohner"-Untertitel unterscheiden sich nun von den Untertitel für Wächter und Zombies.
Einzelnachweise [ ]
Minecraft : Java Edition Versionen
Entwicklungszyklus
Ressourcen-Updates
Launcher-Updates
Aprilscherz-Updates
Combat Tests
Pre-Classic
Versionen
Frühe Entwicklung
Cave Game
Minecraft: Order of the Stone
Minecraft
Minecraft Alpha
Classic
Versionen
Creative Singleplayer
Creative Multiplayer
Während Survival Test
Server
Indev
Versionen
0.31
Dezember 2009
Januar 2010
Februar 2010
Minecraft Indev
Infdev
Versionen
Minecraft Infdev
Februar 2010
März 2010
April 2010
Juni 2010
{{Extension DPL}}<ul><li>[[Glasierte Keramik|Glasierte Keramik]]<br/>{{Block
| image = Weiße glasierte Keramik.png;
Orange glasierte Keramik.png;
Magenta glasierte Keramik.png;
Hellblaue glasierte Keramik.png;
Gelbe glasierte Keramik.png;
Hellgrüne glasierte Keramik.png;
Rosa glasierte Keramik.png;
Graue glasierte Keramik.png;
Hellgraue glasierte Keramik.png;
Türkise glasierte Keramik.png;
Violette glasierte Keramik.png;
Blaue glasierte Keramik.png;
Braune glasierte Keramik.png;
Grüne glasierte Keramik.png;
Rote glasierte Keramik.png;
Schwarze glasierte Keramik.png
| invimage = Weiße glasierte Keramik
| invimage2 = Orange glasierte Keramik
| invimage3 = Magenta glasierte Keramik
| invimage4 = Hellblaue glasierte Keramik
| invimage5 = Gelbe glasierte Keramik
| invimage6 = Hellgrüne glasierte Keramik
| invimage7 = Rosa glasierte Keramik
| invimage8 = Graue glasierte Keramik
| invimage9 = Hellgraue glasierte Keramik
| invimage10 = Türkise glasierte Keramik
| invimage11 = Violette glasierte Keramik
| invimage12 = Blaue glasierte Keramik
| invimage13 = Braune glasierte Keramik
| invimage14 = Grüne glasierte Keramik
| invimage15 = Rote glasierte Keramik
| invimage16 = Schwarze glasierte Keramik
| type = Farbige Blöcke
| pushable = Siehe [[#Eigenschaften|Eigenschaften]]
| flammable = Nein
| gravity = Nein
| transparent = Nein
| light = Nein
| tool = wooden pickaxe
| renewable = Ja
| stackable = Ja (64)
| nameid =
;{{BS|Weiße glasierte Keramik}} Weiße glasierte Keramik
:white_glazed_terracotta
;{{BS|Orange glasierte Keramik}} Orange glasierte Keramik
:orange_glazed_terracotta
;{{BS|Magenta glasierte Keramik}} Magenta glasierte Keramik
:magenta_glazed_terracotta
;{{BS|Hellblaue glasierte Keramik}} Hellblaue glasierte Keramik
:light_blue_glazed_terracotta
;{{BS|Gelbe glasierte Keramik}} Gelbe glasierte Keramik
:yellow_glazed_terracotta
;{{BS|Hellgrüne glasierte Keramik}} Hellgrüne glasierte Keramik
:lime_glazed_terracotta
;{{BS|Rosa glasierte Keramik}} Rosa glasierte Keramik
:pink_glazed_terracotta
;{{BS|Graue glasierte Keramik}} Graue glasierte Keramik
:gray_glazed_terracotta
;{{BS|Hellgraue glasierte Keramik}} Hellgraue glasierte Keramik
:light_gray_glazed_terracotta
;{{BS|Türkise glasierte Keramik}} Türkise glasierte Keramik
:cyan_glazed_terracotta
;{{BS|Violette glasierte Keramik}} Violette glasierte Keramik
:purple_glazed_terracotta
;{{BS|Blaue glasierte Keramik}} Blaue glasierte Keramik
:blue_glazed_terracotta
;{{BS|Braune glasierte Keramik}} Braune glasierte Keramik
:brown_glazed_terracotta
;{{BS|Grüne glasierte Keramik}} Grüne glasierte Keramik
:green_glazed_terracotta
;{{BS|Rote glasierte Keramik}} Rote glasierte Keramik
:red_glazed_terracotta
;{{BS|Schwarze glasierte Keramik}} Schwarze glasierte Keramik
:black_glazed_terracotta
| blockstate = Glasierte Keramik
}}
{{Diese Seite|die glasierte Keramik|andere Bedeutungen|Keramik (Begriffsklärung)}}
'''Glasierte Keramik''' ist ein dekorativer [[Block]], der in 16 verschiedenen Mustern verfügbar ist.
== Eigenschaften ==
*Glasierte Keramik hat 16 verschiedene Muster mit je einer der 16 Farben als Grundfarbe.
*[[Kolben]] können glasierte Keramik zwar verschieben, aber nicht heranziehen. Dasselbe gilt für [[Schleimblock|Schleimblöcke]] und [[Honigblock|Honigblöcke]]. Glasierte Keramik klebt nicht an ihrer Seite fest und wird daher nicht mitgezogen, befindet sie sich aber vor dem Block, wird sie dennoch verschoben.
== Gewinnung ==
=== Herstellung ===
Um glasierte Keramik herzustellen, muss man [[gefärbte Keramik]] in einem Ofen brennen.
{{Ofenrezept
| Alle Keramiken
| Alle glasierten Keramiken
|head=1
|foot=1
|showname=1
}}
=== Handel ===
Alle Sorten des glasierten Keramiks lassen sich vom [[Dorfbewohner|Maurer]] gegen Smaragde kaufen.
== Trivia ==
* Die Muster stammen von Mojang-Designer [[Johan Aronson]].<ref>{{tweet|jeb_|829340398103445506}}</ref>
== Blockzustand ==
{{Minecraftdaten|Blockzustand|Glasierte Keramik|Weiße glasierte Keramik}}
== Galerie ==
<gallery>
Keramikmuster.png|Alle Keramikmuster mit jeweils 4×4 Blöcken.
Glasierte Keramik Unterschiede.png|Die Unterschiede der alten und neuen Textur.
</gallery>
== Einzelnachweise ==
{{Verweisliste}}
== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.12}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|17w06a}}
|list1= *[[Datei:Weiße glasierte Keramik 17w06a.png|32px]][[Datei:Hellgraue glasierte Keramik.png|32px]][[Datei:Graue glasierte Keramik.png|32px]][[Datei:Braune glasierte Keramik.png|32px]][[Datei:Rote glasierte Keramik.png|32px]][[Datei:Orange glasierte Keramik 17w06a.png|32px]][[Datei:Gelbe glasierte Keramik.png|32px]][[Datei:Hellgrüne glasierte Keramik.png|32px]][[Datei:Grüne glasierte Keramik.png|32px]][[Datei:Hellblaue glasierte Keramik.png|32px]][[Datei:Türkise glasierte Keramik 17w06a.png|32px]][[Datei:Blaue glasierte Keramik.png|32px]][[Datei:Violette glasierte Keramik.png|32px]][[Datei:Magenta glasierte Keramik 17w06a.png|32px]][[Datei:Rosa glasierte Keramik.png|32px]] Glasierte Keramik hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|17w13a}}
|list2= *[[Datei:Weiße glasierte Keramik.png|32px]][[Datei:Orange glasierte Keramik.png|32px]][[Datei:Türkise glasierte Keramik.png|32px]][[Datei:Magenta glasierte Keramik.png|32px]] Die Textur von weißer, oranger, türkiser und magenta glasierter Keramik wird angepasst.
|group3= {{ver|version|17w16a}}
|list3= *Wird von einem [[Kolben]] nicht mehr mit [[Schleimblock|Schleimblöcken]] mitverschoben.
}}
|group2= {{ver|1.13}}
|list2=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|17w47a}}
|list1= *[[Metadaten-Entfernung]]: Der ID-Name der hellgrau glasierten Keramik ändert sich von ''silver_glazed_terracotta'' zu ''light_gray_glazed_terracotta''.
|group2= {{ver|version|18w09a}}
|list2= *Violette glasierte Keramik kann in [[Ozeanruine]]n gefunden werden.
}}
|group3= {{ver|1.14}}
|list3=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w49a}}
|list1= *Orange und gelb glasierte Keramik kann in Savannendörfern gefunden werden.
|group2= {{ver|version|18w50a}}
|list2= *Weiße, hellgrüne und hellblaue glasierte Keramik kann in Wüstendörfern gefunden werden.
}}
}}
{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU53|xbone=CU53|ps3=1.49|wiiu=Patch 23}}
|list1= *Glasierte Keramik hinzugefügt
}}
{{Navbox-Baublöcke}}
{{Stand|1.17}}
[[en:Glazed Terracotta]]
[[es:Azulejo]]
[[fr:Terre cuite émaillée]]
[[ja:彩釉テラコッタ]]
[[ko:유광 테라코타]]
[[pl:Glazurowana terakota]]
[[pt:Azulejo]]
[[ru:Глазурованная керамика]]
[[zh:带釉陶瓦]]</li><li>[[Bruchtiefenschiefer|Bruchtiefenschiefer]]<br/>{{Block
| image = Bruchtiefenschiefer.png
| invimage = Bruchtiefenschiefer
| type = Baublöcke
| gravity = Nein
| transparent = Nein
| light = Nein
| tool = wooden pickaxe
| pushable = Ja
| flammable = Nein
| renewable = Nein
| stackable = Ja (64)
| nameid = cobbled_deepslate
}}
{{Diese Seite|Bruchtiefenschiefer|weitere Sachen mit Tiefenschiefer|Tiefenschiefer (Begriffsklärung)}}
'''Bruchtiefenschiefer''' funktioniert ähnlich wie [[Bruchstein]], hat jedoch eine längere Abbauzeit. Bruchtiefenschiefer kann auch wie [[Schwarzstein]] zu Stein[[werkzeug]]en, -[[waffe]]n, Brauständen und Öfen weiterverarbeitet werden.
== Gewinnung ==
=== Abbauen ===
Bruchtiefenschiefer kann durch den Abbau von [[Tiefenschiefer]] mit einer [[Spitzhacke]] ohne [[Behutsamkeit]] oder durch den Abbau von Bruchtiefenschiefer mit einer beliebigen Spitzhacke gewonnen werden. Wird er mit einem anderen Werkzeug abgebaut, droppt er nichts.
{{Abbauen|Bruchtiefenschiefer|Spitzhacke|Holz|horizontal=1}}
== Verwendung ==
=== Verarbeitung ===
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Tiefenschieferstufe|Bruchtiefenschieferstufe}}
|-
{{Rezept|Tiefenschiefertreppe|Bruchtiefenschiefertreppe}}
|-
{{Rezept|Tiefenschiefermauer|Bruchtiefenschiefermauer}}
|-
{{Rezept|Polierter Tiefenschiefer}}
|-
{{Rezept|Steinschwert|Bruchtiefenschiefer}}
|-
{{Rezept|Steinspitzhacke|Bruchtiefenschiefer}}
|-
{{Rezept|Steinschaufel|Bruchtiefenschiefer}}
|-
{{Rezept|Steinaxt|Bruchtiefenschiefer}}
|-
{{Rezept|Steinhacke|Bruchtiefenschiefer}}
|-
{{Rezept|Ofen|Bruchtiefenschiefer}}
|-
{{Rezept|Braustand|Bruchtiefenschiefer}}
|-
{{Rezept|Schmiedevorlage|Bruchtiefenschiefer}}
|}
=== Schmelzen ===
{{Ofenrezept
|Bruchtiefenschiefer
|Tiefenschiefer
|head=1
|foot=1
|showname=1
|0.1
}}
=== Schneiden ===
{{Steinsägerezept
|head=1
|Bruchtiefenschiefer
|Gemeißelter Tiefenschiefer
}}
{{Steinsägerezept
|Bruchtiefenschiefer
|Bruchtiefenschieferstufe,2
}}
{{Steinsägerezept
|Bruchtiefenschiefer
|Bruchtiefenschiefertreppe
}}
{{Steinsägerezept
|Bruchtiefenschiefer
|Bruchtiefenschiefermauer
}}
{{Steinsägerezept
|Bruchtiefenschiefer
|Tiefenschieferziegelstufe,2
}}
{{Steinsägerezept
|Bruchtiefenschiefer
|Tiefenschieferziegeltreppe
}}
{{Steinsägerezept
|Bruchtiefenschiefer
|Tiefenschieferziegelmauer
}}
{{Steinsägerezept
|Bruchtiefenschiefer
|Tiefenschieferziegel
}}
{{Steinsägerezept
|Bruchtiefenschiefer
|Tiefenschieferfliesenstufe,2
}}
{{Steinsägerezept
|Bruchtiefenschiefer
|Tiefenschieferfliesentreppe
}}
{{Steinsägerezept
|Bruchtiefenschiefer
|Tiefenschieferfliesenmauer
}}
{{Steinsägerezept
|Bruchtiefenschiefer
|Tiefenschieferfliesen
}}
{{Steinsägerezept
|Bruchtiefenschiefer
|Polierte Tiefenschieferstufe,2
}}
{{Steinsägerezept
|Bruchtiefenschiefer
|Polierte Tiefenschiefertreppe
}}
{{Steinsägerezept
|Bruchtiefenschiefer
|Polierte Tiefenschiefermauer
}}
{{Steinsägerezept
|Bruchtiefenschiefer
|Polierter Tiefenschiefer
|foot=1
}}
=== Schmieden ===
{{Ambossrezept
|head=1
|title= Steinwerkzeug
|ingredients=Steinwerkzeug und<br>Bruchtiefenschiefer
|Input1=Beschädigte Steinspitzhacke; Beschädigte Steinaxt; Beschädigte Steinschaufel; Beschädigtes Steinschwert; Beschädigte Steinhacke
|Input2=Bruchtiefenschiefer,4
|Output=Steinspitzhacke; Steinaxt; Steinschaufel; Steinschwert; Steinhacke
|cost=4
|foot=1
}}
== Fortschritte ==
{{Fortschritte|load|Steinzeit}}
== Trivia ==
* Obwohl man statt [[Bruchstein]] in vielen Herstellungsrezepten auch Bruchtiefenschiefer benutzen kann, geht dies mit [[Kolben]], [[Werfer]]n, [[Spender]]n und weiteren Rezepten, die Bruchstein enthalten nicht.
== Galerie ==
<gallery>
Datei:Tiefenschiefervarianten.png|Anderer Blickwinkel auf alle Tiefen- und Bruchtiefenschiefervarianten.
</gallery>
== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.17}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|21w08a}}
|list1= *[[Datei:Bruchtiefenschiefer 21w08a.png|32px]] Bruchtiefenschiefer hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|21w10a}}
|list2= *[[Datei:Bruchtiefenschiefer.png|32px]] Textur geändert.
*Bruchtiefenschiefer kann nun zu [[Tiefenschiefer]] geschmolzen werden.
|group3= {{ver|version|21w13a}}
|list3= *Die Härte von Bruchtiefenschiefer wird von 3 auf 3,5 erhöht.
}}
|group2= {{ver|1.19|1.19-es1}}
|list2= *Bruchtiefenschiefer ist Bestandteil der [[Antike Stätte|antiken Stätten]].
|group3= {{ver|1.19.4|23w04a}}
|list3= *[[Schmiedevorlage]] hinzugefügt, welche unter anderem mit Bruchtiefenschiefer verdoppelt werden kann.
}}
{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be|1.17.0}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-beta|1.16.230.52}}
|list1= *[[Datei:Bruchtiefenschiefer.png|32px]] Bruchtiefenschiefer hinzugefügt.
|group2= {{ver|be-beta|1.16.230.54}}
|list2= *Bruchtiefenschiefer befindet sich neben [[Bruchstein]] im Kreativinventar.
|group3= {{ver|be-beta|1.17.0.50}}
|list3= *Bruchtiefenschiefer kann als Material für Werkzeuge, Öfen und Braustände verwendet werden.
|group4= {{ver|be-beta|1.17.0.52}}
|list4= *Bruchtiefenschiefer kann zum Reparieren von Steinwerkzeugen und Waffen in einem [[Amboss]] verwendet werden.
*Bruchtiefenschiefer ist nicht mehr nur durch Experimentelles Gameplay verfügbar.
}}
}}
{{Navbox-Baublöcke}}
[[en:Cobbled Deepslate]]
[[es:Pizarra profunda rocosa]]
[[pl:Łupkowy bruk]]
[[pt:Pedregulho de ardósia]]
[[ru:Дроблёный сланец]]
[[zh:深板岩圆石]]</li><li>[[Netherziegel (Gegenstand)|Netherziegel (Gegenstand)]]<br/>{{Gegenstand
| image = Netherziegel (Gegenstand).png
| invimage = Netherziegel (Gegenstand)
| type = Werkstoffe
| renewable = Ja
| stackable = Ja (64)
| nameid = nether_brick
}}
Ein '''Netherziegel''' ist ein Gegenstand, der aus aus [[Netherrack]] gebrannt und zur Herstellung von [[Netherziegel]]-Blöcken verwendet wird.
== Gewinnung ==
=== Herstellung ===
{| class="wikitable"
!Zutaten
!Eingabe » Ausgabe
|-align="center"
|[[Netherrack]]
|{{Grid/Ofen
|Input= Netherrack
|Fuel= Alle Brennstoffe
|Output= Netherziegel (Gegenstand)
}}
|}
=== Tauschhandel ===
In der ''[[Java-Edition]]'' können [[Piglin]]s 2-8 Netherziegel gegen einen Goldbarren tauschen.
== Verwendung ==
{| class="wikitable"
!Name
!Zutaten
!Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Netherziegel}}
|-
{{Rezept|Rote Netherziegel}}
|-
{{Rezept|Netherziegelzaun}}
|}
== Trivia ==
* Im Deutschen gibt es sprachlich keinen Unterschied zwischen „Ziegel“ im Singular und Plural. Der Gegenstand ist ein Singularwort („der Netherziegel“), aus dem der Block hergestelt wird, der aus mehreren einzelnen Ziegeln besteht („die Netherziegel“).
== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.5|13w01a}}
|list1= *Netherziegel als Gegenstand hinzugefügt, mit ihrer Hilfe können [[Netherziegel]]-Blöcke hergestellt werden.
|group2= {{ver|1.10|16w20a}}
|list2= *[[Rote Netherziegel]] hinzugefügt.
|group3= {{ver|1.13|17w47a}}
|list3= *[[Metadaten-Entfernung]]: Der ID-Name ändert sich von ''netherbrick'' zu ''nether_brick''.
|group4= {{ver|1.14|18w43a}}
|list4= *Netherziegelzaun wird aus Netherziegelblöcken und Netherziegeln hergestellt, zugunsten der Netherziegelmauer.
}}
{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be-alpha|0.6.0}}
|list1= *Netherziegel als Gegenstand hinzugefügt
}}
{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU9|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list1= *Netherziegel als Gegenstand hinzugefügt
|group2= {{ver|kon|xbox=TU43|xbone=CU33|ps3=1.36|wiiu=Patch 13}}
|list2= *[[Rote Netherziegel]] hinzugefügt
}}
{{Navbox-Werkstoffe}}
[[cs:Netheritová cihla]]
[[en:Nether Brick]]
[[es:Ladrillo del Nether]]
[[fr:Brique du Nether]]
[[hu:Alvilági tégla]]
[[ja:ネザーレンガ (アイテム)]]
[[ko:네더 벽돌 (아이템)]]
[[lzh:焱界磚]]
[[nl:Netherbaksteen (voorwerp)]]
[[pl:Netherowa cegła]]
[[pt:Tijolo do Nether]]
[[ru:Адский кирпич (предмет)]]
[[uk:Пекельна цегла (предмет)]]
[[zh:下界砖]]</li></ul>