Dies ist keine offizielle Versionsgeschichte. Siehe The Word of Notch für eine offizielle Liste.
Versionen fehlen
Einige dieser Versionen fehlen im Launcher und wurden noch nicht archiviert, d.h. dass diese Versionen verloren gegangen sind. Wenn du denkst, dass du eine Kopie von einer fehlenden Version hast, schreibe bitte eine Nachricht in die Diskussionsseite!
Wird als Teil von Verliesen als Skelett-, Spinnen- oder Zombie-Spawner generiert und kann abgebaut werden.
Wenn dieser erneut platziert wird, erscheint ein Schweine-Spawner
Der Spawner, auch Mobspawner oder Monsterspawner genannt, ist ein Block mit einer durchsichtigen Gitterstruktur, der ständig Kreaturen einer bestimmten Sorte um sich herum erschafft.
Um was für eine Kreatur es sich handelt, ist in der Mitte des Spawners zu sehen.
Wenn sich innerhalb eines 17×9×17 Bereiches um den Spawner sechs oder mehr Monster aufhalten, werden keine weiteren gespawnt.
Der Schienenblock hat, wie andere nicht solide Blöcke, nur eine Erscheinungsform und wird in der Spielerhand als 2D-Bild dargestellt.
Schienen, die nebeneinander platziert werden, verbinden sich automatisch miteinander. Schienen können ohne Werkzeug abgebaut werden, aber mit einer Spitzhacke geht es am Schnellsten.
Der fallende Block ist ein Objekt, das entsteht, wenn ein schwerkraftabhängiger Block, wie Sand und Kies, fällt.
Das Objekt nimmt dann das Aussehen dieses Blockes an und fällt nach unten.
Während des Falls kann der fallende Block als Objekt gespeichert werden. Beim Auftreffen verwandelt er sich üblicherweise wieder zurück in den Ursprungsblock.
Wird vom Spiel als "FallingSand" (dt. FallenderSand) bezeichnet.
Diese Version ist die einzige standardmäßig im Launcher verfügbare Infdev-Version.
Galerie[]
Eine Lore, die zu 2⁄3 (18⁄27 Slots) gefüllt ist.
Lore (Gegenstand).
Schiene.
Fehler:
Wenn Sand oder Kies über einem Schild platziert werden, stottern diese auf dem Schild bis dieses entweder zerstört wird oder der Spieler die Welt erneut betritt.
Können an Wänden platziert werden und ermöglichen dem Spieler sich senk- oder waagerecht zu bewegen.
Es reicht aus wenn man nur an jedem 2. Block eine Leiter platziert.
In einem späteren Interview mit Rock, Paper, Shotgun sagte Notch, dass er es eigentlich nicht plante Leitern hinzuzufügen, da diese den Spielern keine Freude bereiten würden, ihn Fans dann schlussendlich doch überzeugten.[6]
Türen können verwendet, werden um einen Eingang in eine Behausung oder Höhle zu schaffen und gleichzeitig ungebetene Gäste nachts vom Innenraum fernzuhalten.
Durch mehrere Skin-Updates können aktuelle Skins nicht dafür verwendet werden und die Textur wird komplett schwarz angezeigt. Um dies zu beheben muss eine Proxy verwendet werden.
Technisch[]
Beleuchtung
Lichtlevel werden regelmäßig geupdatet.
Memory-Nutzung reduziert.
Fehlerkorrekturen:
Beleuchtungsfehler behoben.
Fehler:
Wenn Sand oder Kies in die Lava-Leere fällt, wird die Lava einen Block nach oben verschoben.
Durch den Wechsel auf das Alpha-Level-Format ist dies die älteste Version, in der Welten erstellt werden können, die selbst in der neusten Version, 2.0, geladen werden können.
Die Performance des Spiels wird nicht mehr allmählich schlechter.
Fehler:
Natürlich generierte Orte, die nicht unter freiem Himmel liegen, wie z.B. Felsüberhänge, sind völlig dunkel, bis sie ein Licht-/Block-Update erhalten.
Die maximale Bauhöhe wird nur vom Himmel beleuchtet und kann zu Abstürzen führen.
Nach dem Sterben bleibt der Körper des Spielers an der Stelle liegen, an der er gestorben ist. Der Körper kann herumgeschoben werden und die Arme bewegen sich so, als wäre er am Leben.
Nach dem Laden einer bestehenden Welt regenerieren sich Erze und Bäume, wenn die Bedingungen dafür stimmen (z.B. wenn der Platz, an dem Erz generieren würde, mit Stein gefüllt ist).
Ackerboden, Fackeln, Feuer, Setzlinge, und Weizen behalten nach dem Abbauen ihre Datenwerte in dem besetzten Block bei, was dazu führt, dass neu platzierte Blöcke den Datenwert des Blocks annehmen, der diesen Block zuvor besetzte, sodass jeder Block aus dieser Version einen Schadenswert zwischen 0-15 erhalten kann.
Wenn man in einer späteren Version mit Behutsamkeit diese Blöcke abbaut, erhält man fehlerhafte Gegenstände.
Truhen und Öfen speichern ihre Inhalte nicht immer korrekt.
Funktionieren wieder so, wie sie es vor Infdev taten.
Entfernte Spielelemente[]
Technisch[]
Doppelte Login-Überprüfung entfernt.
Galerie[]
Der Blumenfehler, der das Spiel allmählivh langsamer macht.
Fehlerkorrekturen:
Durch das Entfernen der Login-Überprüfung stürzt dass Spiel nicht mehr mit der Sitzungskonflikt-Meldung ab.
Fehler:
Löwenzahn und Rosen werden im Sonnenlicht, wie Pilze fallen gelassen. Dadurch wird die Performance des Spiels immer schlechter, bis es innerhalb weniger Minuten unspielbar wird.
Dies ist die älteste Infdev-Version, die ohne eine Proxy oder Modifikationen gespielt werden können. Geräusche funktionieren dennoch nicht.
Galerie[]
Sitzungsfehler-Meldung.
Sitzungsfehler-Meldung auf der Webseite.
Fehler:
Während des Spielens kann zufällig ein Pop-Up-Fenster mit der Meldung "Session conflict! Did you log in from another computer?" (dt. "Sitzungskonflikt! Bist du von einem anderen Computer aus angemeldet?") auftauchen. Warum dieser Fehler auftritt, ist unklar.
Beim Zerstören eines Ofens, während sich Gegenstände in diesem befinden, erscheinen diese wieder, wenn man einen Ofen an der selben Stelle wieder platziert.
Wieder hinzugefügt, jedoch gibt es keine Möglichkeit diese ohne Modifikationen im Spiel erscheinen zu lassen.
Die aus der Classic-Phase stammenden Menschen heißen nun "Mob" und haben keine KI mehr, weswegen sie sich nicht bewegen können und nur in Wasser auf die Oberfläche schweben.
Ab ±33.554.432 beginnen die "Fernen Länder" zu generieren und ab ±2.147.483.647, dem 32-Bit-Integer-Limit, verschwindet das Terrain komplett und das Spiel stürzt ab.
Die Fernen Länder sind eine gigantische Wand aus Steinblöcken, welche sich bis zur höchsten Bauhöhe erstreckt.
Werden nun aus Stöcken hergestellt, anstatt aus Brettern, hergestellt.
Kreaturen[]
Allgemein
Kreaturen spawnen nicht mehr, der Spieler wird in der 3. Person-Anischt nicht mehr gerendert, Blöcke lassen sich nicht mehr fallen, nachdem man sie abbaut und das Fallenlassen von Gegenstände lässt diese verschwinden.
Weltgenerierung[]
Allgemein
Die Welt generiert nun ähnlich, wie in der Classic-Phase.
Es werden nur noch Grasblöcke, Erde, Stein, Wasser und Löwenzahn als Terrain generiert und als Teil von Strukturen zusätzlich auch Obsidian und Ziegelsteine.
Weltenthema, -form und -typ haben keinen Einfluss mehr auf den Weltgenerator, da der Weltgenerator bei allen Infdev-Welten die selben Einstellungen beim Generieren verwenden.
Diese Version markiert den Anfang des Infdev-Entwicklungszyklus.
Eine frühe Entwicklungsversion zeigt diese Version als "Minecraft Indev".[14]
Dies war die erste Version, in der die maximale Bauhöhe erhöht wurde.
Ursprünglich sollte diese 256 sein, jedoch setzte Notch diese vor der Veröffetnlichung der ersten Infdev-Version auf 128 herunter.
Da der Code von Ziegelsteinpyramiden nicht angepasst wurden, konnten diese teilweise zu hoch generieren und die Spitze wurde abgeschnitten.
Galerie[]
Goldener Apfel.
Eine Ziegelsteinpyramide.
Die abgeschnittene Skybox.
Ein weiteres Bild der abgeschnittenen Skybox.
Sonne mit der Skybox.
Sonne mit der abgeschnittenen Skybox.
Fehler:
Sand, Kies, Wasser, Samen, Setzlinge, Schwämme und Flüssigkeiten funktionieren durch die Änderung an den Block-Updates nicht mehr korrekt.
Der Spieler kann Blöcke in sich platzieren.
Die Skybox ist ab einem Punkt abgeschnitten.
Truhen und Öfen lassen das Spiel abstürzen, wenn man diese öffnet.
Manche Blöcke zeigen ihre Textur nicht, wenn sie platziert werden (z.B.: Feuer, Zahnräder, Fackeln, Samen). Diese Blöcke können trotzdem weiterhin anvisiert werden.
{{Extension DPL}}<ul><li>[[Blumentopf|Blumentopf]]<br/>{{Block
|image = Blumentopf.png;
Eingetopfter Löwenzahn.png;
Eingetopfter Mohn.png;
Eingetopfte blaue Orchidee.png;
Eingetopfter Zierlauch.png;
Eingetopftes Porzellansternchen.png;
Eingetopfte rote Tulpe.png;
Eingetopfte orange Tulpe.png;
Eingetopfte weiße Tulpe.png;
Eingetopfte rosa Tulpe.png;
Eingetopfte Kornblume.png;
Eingetopfte Margerite.png;
Eingetopftes Maiglöckchen.png;
Eingetopfte Wither-Rose.png;
Eingetopfter Eichensetzling.png;
Eingetopfter Fichtensetzling.png;
Eingetopfter Birkensetzling.png;
Eingetopfter Tropenbaumsetzling.png;
Eingetopfter Akaziensetzling.png;
Eingetopfter Schwarzeichensetzling.png;
Eingetopfter Mangroven-Keimling.png;
Eingetopfter Kirschsetzling.png;
Eingetopfter roter Pilz.png;
Eingetopfter brauner Pilz.png;
Eingetopfter Karmesinpilz.png;
Eingetopfter Wirrpilz.png;
Eingetopfte Karmesinwurzeln.png;
Eingetopfte Wirrwurzeln.png;
Eingetopfter Farn.png;
Eingetopfter toter Busch.png;
Eingetopfter Kaktus.png;
Eingetopfter Bambus.png;
Eingetopfte Azalee.png;
Eingetopfte blühende Azalee.png;
Eingetopfte Fackellilie.png
|invimage = Blumentopf
|type = Gebrauchsblöcke
|gravity = Nein
|transparent = Ja
|light = Nein
|tool = any
|flammable = Nein
|pushable = Droppt
|renewable = Ja
|stackable = Ja (64)
|entityid = flower_pot
|nameid =
;{{BS|Blumentopf}} Ohne Inhalt
: flower_pot
;{{BS|Eingetopfter Bambus}} Mit [[Bambus]]
: potted_bamboo
;{{BS|Eingetopfter Mohn}} Mit [[Mohn]]
: potted_poppy
;{{BS|Eingetopfter Löwenzahn}} Mit [[Löwenzahn]]
: potted_dandelion
;{{BS|Eingetopfter Eichensetzling}} Mit [[Eichensetzling]]
: potted_oak_sapling
;{{BS|Eingetopfter Fichtensetzling}} Mit [[Fichtensetzling]]
: potted_spruce_sapling
;{{BS|Eingetopfter Birkensetzling}} Mit [[Birkensetzling]]
: potted_birch_sapling
;{{BS|Eingetopfter Tropenbaumsetzling}} Mit [[Tropenbaumsetzling]]
: potted_jungle_sapling
;{{BS|Eingetopfter Akaziensetzling}} Mit [[Akaziensetzling]]
: potted_acacia_sapling
;{{BS|Eingetopfter Schwarzeichensetzling}} Mit [[Schwarzeichensetzling]]
: potted_dark_oak_sapling
;{{BS|Eingetopfter Mangroven-Keimling}} Mit [[Mangroven-Keimling]]
: potted_mangrove_propagule
;{{BS|Eingetopfter Kirschsetzling}} Mit [[Kirschsetzling]]
: potted_cherry_sapling
;{{BS|Eingetopfter roter Pilz}} Mit [[Roter Pilz]]
: potted_red_mushroom
;{{BS|Eingetopfter brauner Pilz}} Mit [[Brauner Pilz]]
: potted_brown_mushroom
;{{BS|Eingetopfter Kaktus}} Mit [[Kaktus]]
: potted_cactus
;{{BS|Eingetopfter toter Busch}} Mit [[Toter Busch]]
: potted_dead_bush
;{{BS|Eingetopfter Farn}} Mit [[Farn]]
: potted_fern
;{{BS|Eingetopfte blaue Orchidee}} Mit [[Blaue Orchidee]]
: potted_blue_orchid
;{{BS|Eingetopfter Zierlauch}} Mit [[Zierlauch]]
: potted_allium
;{{BS|Eingetopftes Porzellansternchen}} Mit [[Porzellansternchen]]
: potted_azure_bluet
;{{BS|Eingetopfte rote Tulpe}} Mit [[Rote Tulpe]]
: potted_red_tulip
;{{BS|Eingetopfte orange Tulpe}} Mit [[Orange Tulpe]]
: potted_orange_tulip
;{{BS|Eingetopfte weiße Tulpe}} Mit [[Weiße Tulpe]]
: potted_white_tulip
;{{BS|Eingetopfte rosa Tulpe}} Mit [[Rosa Tulpe]]
: potted_pink_tulip
;{{BS|Eingetopfte Margerite}} Mit [[Margerite]]
: potted_oxeye_daisy
;{{BS|Eingetopfte Kornblume}} Mit [[Kornblume]]
: potted_cornflower
;{{BS|Eingetopftes Maiglöckchen}} Mit [[Maiglöckchen]]
: potted_lily_of_the_valley
;{{BS|Eingetopfte Wither-Rose}} Mit [[Wither-Rose]]
: potted_wither_rose
;{{BS|Eingetopfter Karmesinpilz}} Mit [[Karmesinpilz]]
: potted_crimson_fungus
;{{BS|Eingetopfter Wirrpilz}} Mit [[Wirrpilz]]
: potted_warped_fungus
;{{BS|Eingetopfte Karmesinwurzeln}} Mit [[Karmesinwurzeln]]
: potted_crimson_roots
;{{BS|Eingetopfte Wirrwurzeln}} Mit [[Wirrwurzeln]]
: potted_warped_roots
;{{BS|Eingetopfte Azalee}} Mit [[Azalee]]
: potted_azalea_bush
;{{BS|Eingetopfte blühende Azalee}} Mit [[Blühende Azalee]]
: potted_flowering_azalea_bush
;{{BS|Eingetopfte Fackellilie}} Mit [[Fackellilie]]
: potted_torchflower
}}
'''Blumentöpfe''' sind dekorative Blöcke, in welche man Pflanzen wie [[Setzling]]e, [[Pilz]]e, [[Blume]]n, [[Kaktus|Kakteen]], [[Farn]]e und [[Busch|Büsche]] zur Dekoration aufstellen kann.
Hält man das passende Gewächs in der Hand und rechtsklickt den Blumentopf, wird es eingetopft. Rechtsklickt man auf einen gefüllten Blumentopf, wird er geleert und das Gewächs wandert ins Inventar.
Wenn der Blumentopf zerstört wird, wird der Blumentopf und die darin aufgestellte Pflanze fallen gelassen. Ein [[Kaktus]] oder eine [[Blume#Wither|Wither-Rose]] in einem Blumentopf verursacht keinen Schaden.
Der Blumentopf ist 3/8 Blöcke hoch und der [[Spieler]] kann auf ihm laufen. Es ist jedoch nicht möglich, von ihm aus direkt auf einen höheren Block zu gelangen, ohne zu springen.
== Gewinnung ==
=== Vorkommen ===
In einer [[Sumpfhütte]] steht ein Blumentopf mit Pilz. In einem [[Iglu]]-Labor steht ein Blumentopf mit Kaktus.
Ein Blumentopf kann in Truhen von [[Dorf#Truheninhalt|Dörfern]] gefunden werden.
=== Herstellung ===
Für die Herstellung werden 3 [[Lehmziegel]] gebraucht:
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Blumentopf}}
|}
== Pflanzen ==
Diese Tabelle gibt Aufschluss darüber, welche [[Pflanze]]n in einen Blumentopf gepflanzt werden können.
{| class="wikitable"
|-
! Erscheinung
! Pflanze
|-
| {{BS|Roter Pilz}} {{BS|Brauner Pilz}}
| [[Pilz]]e
|-
| {{BS|Bambus}}
| [[Bambus]]
|-
| {{BS|Blaue Orchidee}} {{BS|Lauch}} {{BS|Margerite}} {{BS|Mohn}} {{BS|Porzellansternchen}} {{BS|Löwenzahn}} {{BS|Tulpen}} {{BS|Kornblume}} {{BS|Maiglöckchen}} {{BS|Wither-Rose}}
| [[Blume]]n
|-
| {{BS|Kaktus}}
| [[Kaktus]]
|-
| {{BS|Eichensetzling}} {{BS|Fichtensetzling}} {{BS|Birkensetzling}} {{BS|Tropenbaumsetzling}} {{BS|Akaziensetzling}} {{BS|Schwarzeichensetzling}} {{BS|Bambussetzling}} {{BS|Mangroven-Keimling}} {{BS|Kirschsetzling}}
| [[Setzling]]e
|-
| {{BS|Fackellilie}}
| [[Fackellilie]]
|-
| {{BS|Farn}}
| [[Farn]]
|-
| {{BS|Toter Busch}}
| [[Toter Strauch]]
|-
| {{BS|Karmesinpilz}} {{BS|Wirrpilz}}
| [[Netherpilz]]e
|-
| {{BS|Karmesinwurzeln}} {{BS|Wirrwurzeln}}
| [[Netherwurzeln]]
|-
| {{BS|Azalee}} {{BS|Blühende Azalee}}
| [[Azalee]]
|}
== Erfolge ==
{{Erfolge|load|Topfbepflanzer}}
== Trivia ==
* Das Blumentopf-Modell zeigt [[Erde]] im Inneren, obwohl das Handwerks-Rezept keine beinhaltet.
* Genau wie [[Rahmen]] basieren Blumentöpfe auf einer ca. Ende 2011 auf Reddit veröffentlichten Idee.<ref name="reddit">{{Reddit|l6lih/suggestion_item_frames_for_holding_tools_and}}</ref>
== Galerie ==
<gallery>
Blumentopf Vorschau.png|Erster veröffentlichter Screenshot von Blumentöpfen<ref>{{tweet|Dinnerbone|236062188555624448}}</ref>.
Blumentopf alle Varianten.png|Alle Blumentopfvarianten.
Waldanwesen Blumentopf.png|In [[Waldanwesen]] kommen Blumentöpfe überaus häufig vor. Man kann sie bsw. in Neben-<br>räumen,…
Waldanwesen Blumentopf 2.png|…auf Lagerregalen…
Waldanwesen Blumentopf 3.png|…und auf Tischen finden.
Vorschlag für Bilderrahmen.png|Originales reddit Bild, das auf Bilderrahmen und Blumentöpfe verweist.
</gallery>
== Einzelnachweise ==
{{Verweisliste}}
== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.4}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|12w34a}}
|list1= *[[Datei:Blumentopf.png|32px]] Blumentopf hinzugefügt.
*Pilze, Löwenzahn, Rose, Kaktus, Setzlinge (Eichen, Fichten, Birken und Tropen), Farn und Toter Busch lassen sich einpflanzen.
|group2={{ver|version|12w40a}}
|list2= *Blumentöpfe kommen in [[Sumpfhütte]]n natürlich vor.
}}
|group2= {{ver|1.7}}
|list2=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|13w36a}}
|list1= *Speicher-Konzept geändert: die Pflanzen werden als [[Blockobjektdaten]] gespeichert.
*Tulpen, Margerite, Zierlauch, Porzellansternchen und Blaue Orchidee können eingepflanzt werden.
|group2= {{ver|version|13w43a}}
|list2= *[[Datei:Eingetopfter Akaziensetzling.png|32px]] [[Datei:Eingetopfter Schwarzeichensetzling.png|32px]] Akazien- und Schwarzeichensetzlinge können eingepflanzt werden.
}}
|group3= {{ver|1.9|15w43a}}
|list3= *Eingetopfte Kakteen kann man in [[Iglu]]s finden.
|group4= {{ver|1.11}}
|list4=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|16w32a}}
|list1= *Die Blockobjekt-ID wird von „FlowerPot“ in „flower_pot“ geändert.
|group2= {{ver|version|16w39b}}
|list2= *Eingepflanzte Pflanzen können mit Rechtsklick wieder entfernt werden.
}}
|group5= {{ver|1.13|17w47a}}
|list5= *[[Metadaten-Entfernung]]: Aufteilung des ID-Namens in 22 ID-Namen.
|group6= {{ver|1.14|18w43a}}
|list6= *[[Datei:Eingetopfte Kornblume.png|32px]] [[Datei:Eingetopftes Maiglöckchen.png|32px]] [[Datei:Eingetopfte Wither-Rose.png|32px]] [[Datei:Eingetopfter Bambus.png|32px]] Kornblume, Maiglöckchen, Wither-Rose und Bambus können in Blumentöpfe gestellt werden.
|group7= {{ver|1.17|1.17-pre1}}
|list7= *[[Datei:Eingetopfte Azalee.png|32px]] [[Datei:Eingetopfte blühende Azalee.png|32px]] Eingetopfte Azalee und blühende Azalee hinzugefügt.
|group8= {{ver|1.19|22w11a}}
|list8= *[[Datei:Eingetopfter Mangroven-Keimling.png|32px]] Eingetopfter Mangroven-Keimling hinzugefügt.
|group9= {{ver|1.19.4}}
|list9=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|23w07a}}
|list1= *[[Datei:Eingetopfter Kirschsetzling 23w07a.png|32px]] [[Datei:Eingetopfte Fackellilie.png|32px]] Eingetopfter Kirschsetzling und Eingetopfte Fackellilie im [[Experimentelle Features|experimentellen Datenpaket]] <code>update_1_20</code> hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|1.19.4-pre2}}
|list2= *[[Datei:Eingetopfter Kirschsetzling.png|32px]] Die Textur des Kirschsetzlings wird geändert.
}}
}}
{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be-alpha|0.12.1|1}}
|list1= *[[Datei:Blumentopf.png|32px]] Blumentopf hinzugefügt.
|group2= {{ver|be|1.4.0|1.2.14.2}}
|list2= *Blumentöpfe können unter Wasser platziert werden und werden mit Wasser geflutet.
|group3= {{ver|be|1.8.0|1.8.0.8}}
|list3= *Bambus kann in Blumentöpfen platziert werden.
|group4= {{ver|be|1.9.0|1.9.0.0}}
|list4= *Kornblume und Maiglöckchen können in Blumentöpfe gestellt werden.
|group5= {{ver|be|1.10.0|1.10.0.3}}
|list5= *Blumentopf kommt in neuen Dörfern vor.
}}
{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU14|xbone=CU1|ps3=1.04|wiiu=Patch 1}}
|list1= *[[Datei:Blumentopf.png|32px]] Blumentopf hinzugefügt.
}}
{{Navbox-Gebrauchsblöcke}}
[[cs:Květináč]]
[[en:Flower Pot]]
[[es:Maceta]]
[[fr:Pot de fleurs]]
[[hu:Virágcserép]]
[[it:Vaso da fiori]]
[[ja:植木鉢]]
[[ko:화분]]
[[lzh:盆]]
[[nl:Bloempot]]
[[pl:Doniczka]]
[[pt:Vaso]]
[[ru:Цветочный горшок]]
[[uk:Квітковий горщик]]
[[zh:花盆]]</li><li>[[Seetang|Seetang]]<br/>{{Diese Seite|das Gewächs im Wasser|weitere Bedeutungen|Seetang (Begriffsklärung)}}
{{Block
| image = Seetangpflanze.gif
| invimage = Seetang
| type = Naturblöcke
| gravity = Nein
| transparent = Ja
| cookable = Ja
| tool = any
| light = Nein
| flammable = Nein
| pushable = Droppt
| renewable = Ja
| stackable = Ja (64)
| nameid =
;{{GS|Seetang}} Seetang
:kelp
;[[Datei:Seetangstängel.png|16px]] Seetangstängel
:kelp_plant
| blockstate = Seetang
}}
'''Seetang''' ist eine Alge, die auf dem Meeresgrund wächst. Im Wasser kann das Gewächs große Höhen erreichen.
== Gewinnung ==
=== Vorkommen ===
Seetang wächst auf dem Grund von [[Ozean]]en und [[Tiefsee]]n. In warmen und vereisten Ozeanen und in der vereisten Tiefsee kommt er nur selten am Übergang zu einem Nachbarbiom vor. Die Alge wird in verschiedenen Höhen generiert und wächst in Spielernähe immer weiter im Wasser nach oben in Richtung Oberfläche.
=== Handel ===
Seetang kann bei einem [[Fahrender Händler|fahrenden Händler]] gekauft werden, nämlich 1 Seetang für 3 [[Smaragd]]e.
=== Anbau, Wachstum und Ernte ===
* Seetang kann auf viele solide, nicht-transparente Blöcke gesetzt werden, die Wasser (stehendes oder fließendes) über sich haben.
* Seetang wächst auch in Dunkelheit ohne Licht.
* Beim Wachsen erhöht die Spitze ihr Alter um 1. Seetang wächst immer weiter nach oben, solange sich mindestens ein Block Wasser über ihm befindet und solange die Spitze noch nicht das [[Blockzustand#Seetang|Alter]] 25 erreicht hat. Besteht der Block, in welchen die Spitze hinein wächst, aus fließendem Wasser, wird dieser dabei in einen Quellblock verwandelt. So können auch frei stehende Säulen fallenden Wassers in Quellblöcke verwandelt werden.
* Das Alter beim Pflanzen ist ein zufälliger Wert zwischen 24 und 0. Somit kann eine selbst gepflanzte, unveränderte Alge 2 bis 26 Blöcke hoch werden.
* Man kann aber auf die Spitze eines Seetangs auch einen weiteren Seetang pflanzen, was beliebig oft möglich ist, solange sich mindestens ein Block Wasser (stehendes oder fließendes) darüber befindet. Die gesetzte Spitze hat wieder ein zufälliges Alter zwischen 24 und 0, wodurch der Seetang ausgehend von diesem Alter weiter wächst, egal wie hoch er bereits ist.
* Zerschlägt man ein Teilstück, werden alle Teilstücke darüber auch zerstört, wobei jeder Stängel und jede Spitze 0-1 Seetang droppt. Das Teilstück unter dem zerschlagenen Teilstück wird zu einer neuen Spitze mit neuem zufälligem Alter.
=== Technik ===
*Siehe {{tw|Seetangfarm (Redstone)}}
== Verwendung ==
Seetang kann als Dekoration verwendet werden. Man muss dabei beachten, dass er nach oben wächst, solange er nicht behindert wird oder seine maximale Länge noch nicht erreicht hat. Will man dies verhindern, kann man mit einer [[Schere]] einen (standardmäßig) Rechtsklick auf den Seetang machen.
=== Trocknen ===
Seetang kann im Ofen getrocknet und danach gegessen werden.
{|class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
! [[Getrockneter Seetang]]
| Seetang
||{{Grid/Ofen
|Input=Seetang
|Fuel=Alle Brennstoffe
|Output=Getrockneter Seetang
}}
|}
=== Komposter ===
Wird ein Stück Seetang in einen [[Komposter]] gefüllt, erhöht sich der Füllstand des Komposters mit einer Wahrscheinlichkeit von 30% um eine Stufe.
=== Wasseraufzüge ===
Seetang kann dazu verwendet werden, in {{tw|Aufzug (Mechanik)|Aufzügen}}, die Seelensand verwenden, fließendes Wasser in Quellblöcke zu verwandeln, weil die Wirkung von Seelensand nur einsetzt, wenn das Wasser ein Quellblock ist.
== Blockzustand ==
{{Minecraftdaten|Blockzustand}}
== Galerie ==
<gallery>
Seetang Bild.png|Seetang wächst auf dem sandigen Meeresgrund.
</gallery>
== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.13}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w07a}}
|list1= *[[Datei:Seetangspitze 18w07a.png|32px]] Seetang hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|18w07b}}
|list2= *Seetang verhält sich mehr wie [[Wasser]], wodurch innerhalb des Block unter Wasser keine Kreaturen mehr spawnen und alle Wesen keine Atemluft mehr holen können.
|group3= {{ver|version|18w10a}}
|list3= *[[Datei:Seetangspitze 18w10a.png|32px]] Textur der Seetangspitze überarbeitet.
|group4= {{ver|version|18w10c}}
|list4= *Seetang zählt immer als Wasserquelle.
|group5= {{ver|version|18w14a}}
|list5= *[[Datei:Seetangspitze.png|32px]] Die Textur wird geringfügig nach unten verschoben.
|group6= {{ver|version|18w20a}}
|list6= *Die ID des Seetangs wird von <code>kelp_top</code> zu <code>kelp</code> geändert, die des Seetangstängels von <code>kelp</code> zu <code>kelp_plant</code>.
}}
|group2= {{ver|1.14}}
|list2=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|19w02a}}
|list1= *In einem [[Lagerfeuer]] kann Seetang gegrillt werden.
|group2= {{ver|version|19w03a}}
|list2= *Seetang kann in dem [[Komposter]] zu [[Knochenmehl]] verarbeitet werden.
|group3= {{ver|version|19w05a}}
|list3= *Seetang hat eine 30%ige Chance, den Kompostwert in einem Komposter um 1 zu erhöhen.
*Fahrende Händler hinzugefügt, die Seetang verkaufen.
}}
|group3= {{ver|1.16|20w11a}}
|list3= *Seetang kann mit [[Knochenmehl]] gedüngt werden.
|group4= {{ver|1.17|20w46a}}
|list4= *Seetang wird nicht mehr auf [[Magmablock|Magmablöcken]] generiert.
|group5= {{ver|1.18|21w37a}}
|list5= *Seetang hört auf zu wachsen, wenn eine [[Schere]] an der Spitze verwendet wird.
}}
{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be|1.4.0}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-beta|1.2.14.2}}
|list1= *[[Datei:Seetang BE 1.2.14 build 1.png|32px]] Seetang hinzugefügt.
|group2= {{ver|be-beta|1.2.20.1}}
|list2= *{{InvSprite|Seetang}} Die Textur wird geändert.
}}
}}
{{Navbox-Naturblöcke}}
[[en:Kelp]]
[[es:Alga]]
[[fr:Algue]]
[[ja:コンブ]]
[[ko:켈프]]
[[pl:Wodorosty]]
[[pt:Alga]]
[[ru:Ламинария]]
[[th:สาหร่ายทะเล]]
[[zh:海带]]</li><li>[[Rohgoldblock|Rohgoldblock]]<br/>{{Block
|image = Rohgoldblock.png
|invimage = Rohgoldblock
|type = Naturblöcke
|gravity = Nein
|transparent = Nein
|light = Nein
|pushable = Ja
|tool = iron pickaxe
|renewable = Nein
|stackable = Ja (64)
|flammable = Nein
|lavasusceptible = Nein
|nameid = raw_gold_block
}}
Ein '''Rohgoldblock''' ist ein Rohmetallblock, der neun [[Rohgold]] entspricht. Er kann auch gut zur Dekoration benutzt werden.
== Gewinnung ==
Rohgoldblöcke kommen nicht natürlich vor.
=== Abbau ===
Rohgoldblöcke können nur mit einer Eisenspitzhacke oder besser abgebaut werden.
{{Abbauen|Rohgoldblock|Spitzhacke|Eisen|horizontal=1}}
=== Herstellung ===
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Rohgoldblock}}
|}
== Verwendung ==
Rohgoldblöcke sind eine kompakte Art, [[Rohgold]] zu lagern.
=== Verarbeitung ===
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Rohgold}}
|}
== Fortschritte ==
{{Fortschritte|load|Oh}}
== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.17}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|21w15a}}
|list1= *[[Datei:Rohgoldblock 21w15a.png|32px]] Rohgoldblock hinzugefügt.
|group2= [{{tweet|JasperBoerstra|1384064765262110732}} 19. April 2021]
|list2= *[[Datei:Rohgoldblock 21w16a.png|32px]] [[JAPPA]] zeigt die neue Textur vom Rohgoldblock
|group3 = {{ver|version|21w16a}}
|list3= *[[Datei:Rohgoldblock 21w16a.png|32px]] Textur von Rohgoldblock überarbeitet.
|group4= [{{tweet|JasperBoerstra|1385581070121381891}} 23. April 2021]
|list4= *[[Datei:Rohgoldblock.png|32px]] JAPPA zeigt die erneut aktualisierte Textur vom Rohgoldblock
|group5 = {{ver|version|21w17a}}
|list5= *[[Datei:Rohgoldblock.png|32px]] Textur von Rohgoldblock wurde nochmals überarbeitet.
|group6 = {{ver|version|21w18a}}
|list6= *[[Piglin]]s nehmen nun herumliegende Rohgoldblöcke auf.
*Piglins werden nun auf Spieler wütend, die Rohgoldblöcke zerstören.
}}
}}
{{Geschichtlich
|title= be
|group1= {{ver|be|1.17.0}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-beta|1.17.0.50}}
|list1= *[[Datei:Rohgoldblock 21w15a.png|32px]] Rohgoldblöcke im experimentellen Gameplay hinzugefügt. Sie sind in Höhlen und Klippen zu finden.
|group2= {{ver|be-beta|1.17.0.52}}
|list2= *Rohgoldblöcke sind nicht länger nur durch Experimentelles Gameplay erhältlich
|group3= {{ver|be-beta|1.17.0.54}}
|list3= *[[Datei:Rohgoldblock.png|32px]] Textur vom Rohgoldblock überarbeitet.
*[[Piglin]]s nehmen nun herumliegende Rohgoldblöcke auf.
*Piglins werden nun auf Spieler wütend, die Rohgoldblöcke zerstören.
}}
}}
{{Navbox-Naturblöcke}}
[[en:Block of Raw Gold]]
[[es:Bloque de oro en bruto]]
[[fr:Bloc d'or brut]]
[[ja:金の原石ブロック]]
[[pl:Blok surowego złota]]
[[pt:Bloco de ouro bruto]]
[[ru:Блок необработанного золота]]
[[zh:粗金块]]</li></ul>