Minecraft Wiki
Diese Seite stammt ursprünglich aus de.minecraft.wiki und wurde von der Quelle abweichend verändert.
Verschneite Ebene
{{Extension DPL}}<ul><li>[[Kuchen|Kuchen]]<br/>{{Block
| image        = Kuchen.png; Kuchen1.png; Kuchen2.png; Kuchen3.png; Kuchen4.png; Kuchen5.png; Kuchen6.png
| image2       = Kuchen mit Kerze.png; Kuchen mit weißer Kerze.png; Kuchen mit oranger Kerze.png; Kuchen mit magenta Kerze.png; Kuchen mit hellblauer Kerze.png; Kuchen mit gelber Kerze.png; Kuchen mit hellgrüner Kerze.png; Kuchen mit rosa Kerze.png; Kuchen mit grauer Kerze.png; Kuchen mit hellgrauer Kerze.png; Kuchen mit türkiser Kerze.png; Kuchen mit violetter Kerze.png; Kuchen mit blauer Kerze.png; Kuchen mit brauner Kerze.png; Kuchen mit grüner Kerze.png; Kuchen mit roter Kerze.png; Kuchen mit schwarzer Kerze.png
| image3       = Kuchen mit Kerze (Aktiv).png; Kuchen mit weißer Kerze (Aktiv).png; Kuchen mit oranger Kerze (Aktiv).png; Kuchen mit magenta Kerze (Aktiv).png; Kuchen mit hellblauer Kerze (Aktiv).png; Kuchen mit gelber Kerze (Aktiv).png; Kuchen mit hellgrüner Kerze (Aktiv).png; Kuchen mit rosa Kerze (Aktiv).png; Kuchen mit grauer Kerze (Aktiv).png; Kuchen mit hellgrauer Kerze (Aktiv).png; Kuchen mit türkiser Kerze (Aktiv).png; Kuchen mit violetter Kerze (Aktiv).png; Kuchen mit blauer Kerze (Aktiv).png; Kuchen mit brauner Kerze (Aktiv).png; Kuchen mit grüner Kerze (Aktiv).png; Kuchen mit roter Kerze (Aktiv).png; Kuchen mit schwarzer Kerze (Aktiv).png
| invimage     = Kuchen
| type         = Nahrungsmittel & Tränke
| gravity      = Nein
| transparent  = Ja
| light        = Nein
| pushable     = Verschwindet
| tool         = any
| flammable    = Nein
| renewable    = Ja
| stackable    ='''Java Edition:''' Nein<br>'''Sonst:''' Ja (64)
| drops        = Keine
| blockstate   = Kuchen
| nameid       = 
; {{BS|Kuchen-seite}} Kuchen
:cake
; {{BS|Kuchen mit Kerze}} Kerze
:candle_cake
; {{BS|Kuchen mit weißer Kerze}} Weiße Kerze
:white_candle_cake
; {{BS|Kuchen mit oranger Kerze}} Orange Kerze
:orange_candle_cake
; {{BS|Kuchen mit magenta Kerze}} Magenta Kerze
:magenta_candle_cake
; {{BS|Kuchen mit hellblauer Kerze}} Hellblaue Kerze
:light_blue_candle_cake
; {{BS|Kuchen mit gelber Kerze}} Gelbe Kerze
:yellow_candle_cake
; {{BS|Kuchen mit hellgrüner Kerze}} Hellgrüne Kerze
:lime_candle_cake
; {{BS|Kuchen mit rosa Kerze}} Rosa Kerze
:pink_candle_cake
; {{BS|Kuchen mit grauer Kerze}} Graue Kerze
:gray_candle_cake
; {{BS|Kuchen mit hellgrauer Kerze}} Hellgraue Kerze
:light_gray_candle_cake
; {{BS|Kuchen mit türkiser Kerze}} Türkise Kerze
:cyan_candle_cake
; {{BS|Kuchen mit violetter Kerze}} Violette Kerze
:purple_candle_cake
; {{BS|Kuchen mit blauer Kerze}} Blaue Kerze
:blue_candle_cake
; {{BS|Kuchen mit brauner Kerze}} Braune Kerze
:brown_candle_cake
; {{BS|Kuchen mit grüner Kerze}} Grüne Kerze
:green_candle_cake
; {{BS|Kuchen mit roter Kerze}} Rote Kerze
:red_candle_cake
; {{BS|Kuchen mit schwarzer Kerze}} Schwarze Kerze
:black_candle_cake
}}
{{Diese Seite|den Kuchen|den Kürbiskuchen|Kürbiskuchen}}
Der '''Kuchen''' ist ein spezielles [[Nahrung]]smittel, das von [[Markus Persson|Notch]] hinzugefügt wurde, nachdem Minecraft die ''[[:en:2010 Indie of the Year Awards|Indie of the Year Awards 2010]]'' gewonnen hatte.

== Eigenschaften ==
Mit seinem braunen Boden, der weißen, an den Seiten verlaufenden cremeartigen Masse und dem Belag aus roten Stückchen sieht er aus wie ein mit roten Früchten belegter Sahnekuchen.

Ein Kuchen ist genauso hoch wie eine [[Stufe]], man kann daher über ihn laufen, ohne springen zu müssen. An den Seiten ist der Kuchen jeweils einen Pixel schmaler, was ihn nur {{Bruch|14|16}} so breit wie einen ganzen Block macht. 

Wenn man einen Kuchen abbaut, mit einem Kolben verschiebt oder den Block darunter abbaut, wird der Kuchen dabei zerstört und lässt keinen Gegenstand zurück. Er kann allerdings nicht von [[Lava]] oder [[Wasser]] zerstört werden.

Wenn ein Kuchen auf [[Eis]] platziert wird, gleitet der Spieler über den Kuchen wie über das Eis selbst.

Ein Kuchen auf einer [[Truhe]] verhindert nicht, wie die meisten anderen Blöcke, das Öffnen der Truhe.

Kuchen senden, je nachdem, wie viele Stücke bereits gegessen wurden, ein Signal an [[Komparator]]en aus.

== Gewinnung ==
=== Handel ===
Ein [[Dorfbewohner]] vom Beruf "Bauer" auf dem Level Experte [[Handel|verkauft]] einen Kuchen für einen [[Smaragd]].

=== Herstellung ===
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Kuchen}}
|}

Nach der Herstellung des Kuchens werden die Milcheimer zu leeren [[Eimer]]n und liegen dann in der Werkbank.

== Verwendung ==
=== Nahrung ===
Im Gegensatz zu den anderen Nahrungsmitteln kann ein Kuchen nicht gegessen werden, während er in der Hand gehalten wird, er muss zunächst auf einem soliden Block platziert werden. Um ein Stück des Kuchens zu essen, wird er dann mit der rechten Maustaste angeklickt. Dabei wird der Block bei jedem Benutzen ein Stück kleiner.

Diese Essweise bringt dem Kuchen einen großen Vorteil: Im Gegensatz zu allen anderen Nahrungsmitteln wird keine zusätzliche Zeit benötigt, um den Kuchen zu essen. Eine entsprechende Essanimation gibt es daher auch nicht.

Kuchen sättigt um {{Hunger|2}} Hungerpunkte und 0,4 [[Hunger#Sättigung|Sättigungspunkte]] pro Stück. Insgesamt besitzt der Kuchen sieben Stücke, ein ganzer Kuchen kann den Spieler also um {{Hunger|14}}+2,8 Punkte sättigen.

=== Komposter ===
Wird ein Kuchen in einen [[Komposter]] gefüllt, erhöht sich der Füllstand des Komposters mit einer Wahrscheinlichkeit von 100% um genau eine Stufe.

=== Kuchen stapeln ===
[[Datei:Kuchen Treppe.png|thumb|right|100px|Eine Kuchentreppe]]
Kuchen kann man mit der [[Schleichen]]-Taste übereinander stapeln, was wegen der Luft dazwischen aber nicht realistisch aussieht. Außerdem verschwinden alle darüber gestapelten Kuchen, wenn man das letzte Stück eines Kuchens isst.

Mit verschieden großen Kuchenstücken übereinander lässt sich eine Kuchentreppe bauen. Dazu stapelt man mehrere Kuchen übereinander und isst von jedem höheren ein Stück mehr weg. Sobald man an einem leeren Kuchen angekommen ist, baut man das gleiche nochmal darauf, einen Block dahinter.  Mit der Kuchentreppe kann man mit sehr kurzer horizontaler Bewegung auf große Höhen klettern, was mit einer Leiter ebenso möglich ist, aber die Kuchentreppe kann man im Gegensatz zur Leiter auch mit einem [[Pferd]] benutzen. Dies hat den großen Vorteil, dass Pferde Steigungen von einem Block Höhe ignorieren, wodurch man extrem schnell aufwärts reitet.

Man kann den Kuchen im [[Inventar]] nicht stapeln.

=== Kuchen mit Kerze ===
Wenn man eine [[Kerze]] auf einem nicht angegessenen Kuchen verwendet, wird ein Kuchen mit Kerze dieser Farbe (einschließlich ungefärbter) erstellt.

Mit einem [[Feuerzeug]], einer [[Feuerkugel]] oder einem brennenden Projektil auf einen unbeleuchteten Kuchen mit Kerze, wird die Kerze angezündet. Kuchen mit angezündeter Kerze geben eine Lichtlevel von 3 ab. Durch Klicken auf die angezündete Kerze (aber nicht auf den Kuchen) wird sie gelöscht.

=== Redstone ===
Eine weitere Eigenschaft des Kuchens ist es, dass man einen [[Redstone-Komparator]] an ihn setzen kann, sodass er ein [[Redstone-Signal]] abhängig der Kuchengröße abgibt. Die Signal-Stärke eines vollen Kuchens liegt aber nicht wie bei den meisten anderen [[Redstone-Element]]en bei 15 sondern 14. Dieses Signal kann man für beispielsweise einen {{tw|Zähler}} (in Redstone-Stärken) benutzen.

== Blockzustand ==
{{Minecraftdaten|Blockzustand}}

== Fortschritte ==
{{Fortschritte|load|Geburtstagslied}}

== Erfolge ==
{{Erfolge|load|Die Lüge;Geburtstagslied}}

== Trivia ==
* Im Inventar ist der Kuchen rund, wenn man ihn platziert, ist er eckig.
* Beim Platzieren von Kuchen hört man das gleiche Geräusch wie beim Platzieren von [[Wolle]].
* Der Name des [[Erfolg]]es „Die Lüge“, den man beim Herstellen eines Kuchens erhält, ist eine Anspielung auf das Spiel [[de.wikipedia:Portal (Computerspiel)|Portal]] von [[de.wikipedia:Valve Corporation|Valve]]. In dem Spiel verspricht die künstliche Intelligenz ''GLaDOS'' der Protagonistin als Belohnung für Gehorsam einen leckeren Kuchen. Bei diesem Versprechen handelt es sich jedoch um eine Lüge, denn wenn man sich darauf einlässt, stirbt man. An manchen Stellen des Spiels stehen an den Wänden Schriftzüge mit ''„the cake is a lie“'', die den aufmerksamen Spieler auf die Lüge von ''GLaDOS'' hinweisen. In der minecraftinternen Sprache „LOLCAT“ heißt Kuchen außerdem „Liez“. Die Anspielung auf das Portal-Spiel wird in Minecraft jedoch besonders deutlich, wenn die Sprache "Pirate Speak" eingestellt ist, da der Erfolg hier "Pirates Don' Get Portal References" also "Piraten verstehen keine Portal-Anspielungen" heißt.
* Obwohl ein einzelnes Kuchenstück nur wenig Nahrung und Sättigung liefert, ist der Kuchen die schnellste Nahrungsquelle in Minecraft, da er schneller gegessen werden kann als andere Nahrungsmittel.
* Da der Kuchen das einzige Lebensmittel ist, welches nicht durch halten der rechten Maustaste gegessen wird, ist er ein gutes Mittel um auf sehr stark [[lag]]genden Servern nicht zu verhungern.

== Galerie ==
<gallery>
Kuchen auf Gras.png|Ein auf [[Gras]] liegender Kuchen.
Kuchen Reihe.png|Eine Reihe von unterschiedlich großen Kuchenstücken.
Kuchen Stapel.png|Zwei übereinander gestapelte Kuchen.
Kuchen Größe.png|Die Breite eines Kuchens im Vergleich zu einer Stufe.
Kuchen Unterseite.png|Die nur selten sichtbare Unterseite eines Kuchens.
</gallery>

== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|Beta|1.2}}
|list1= *Kuchen hinzugefügt, heilt 18 Herzen.
|group2= {{ver|Beta|1.5}}
|list2= *Erfolg hinzugefügt: Die Lüge.
|group3= {{ver|Beta|1.8|Beta 1.8-pre1}}
|list3= *Kuchen geben 12 Hungerpunkte zurück.
|group4= {{ver|1.0|Beta 1.9-pre6}}
|list4= *Einige Blöcke wurden aus dem Kreativmodus-Inventar entfernt, weil diese bereits als Gegenstände enthalten waren, unter anderem der Kuchen.
|group5= {{ver|1.2|12w03a}}
|list5= *Wenn man einen Kuchen herstellt, werden die Eimer direkt ins Inventar zurück gelegt.
|group6= {{ver|1.5|13w02a}}
|list6= *Das Bild für den nicht platzierbaren Kuchengegenstand war bis zu dieser Version sowohl in der <code>terrain.png</code>- als auch in der <code>items.png</code>-Datei vorhanden, allerdings wurde nur das in der <code>items.png</code> verwendet.
|group7= {{ver|1.8|14w28a}}
|list7= *Es gibt sieben statt sechs Kuchenstücke.
*Kuchen senden ein Redstone-Signal an [[Redstone-Komparator]]en, je nach Kuchengröße.
*Beim Herstellen bleiben die leeren Eimer im Werkbank-Inventar liegen.
|group8= {{ver|1.14|19w03a}}
|list8= *Kuchen können in dem [[Komposter]] zu [[Knochenmehl]] verarbeitet werden.
|group9= {{ver|1.17}}
|list9=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|20w45a}}
|list1= *Kuchen mit Kerze hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|1.17-pre3}}
|list2= *Die Textur des Kuchen mit Kerze wird geändert, sodass die brennende Kerze etwas heller erscheint.
}}
}}

{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be-alpha|0.7.0}}
|list1= *Kuchen hinzugefügt.
|group2= {{ver|be|1.2.0}}
|list2= *Kuchen ist bis 64 [[stapel]]bar.
|group3= {{ver|be|1.4.0|1.2.14.2}}
|list3= *Kuchen können mit Wasser geflutet werden.
*Kuchen können in vergrabenen Schätzen gefunden werden.
}}

{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU1|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list1= *Kuchen hinzugefügt.
|group2= {{ver|kon|xbox=TU6|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list2= *Kuchen ist stapelbar.
}}

{{Navbox-Nahrungsmittel & Tränke}}

[[cs:Dort]]
[[en:Cake]]
[[es:Tarta]]
[[fr:Gâteau]]
[[hu:Torta]]
[[it:Torta]]
[[ja:ケーキ]]
[[ko:케이크]]
[[nl:Taart]]
[[pl:Ciasto]]
[[pt:Bolo]]
[[ru:Торт]]
[[th:เค้ก]]
[[tr:Pasta]]
[[uk:Торт]]
[[zh:蛋糕]]</li><li>[[Nautilusschale|Nautilusschale]]<br/>{{Gegenstand
| image       = Nautilusschale.png
| invimage    = Nautilusschale
| type        = Werkstoffe
| renewable   = Ja
| stackable   = Ja (64)
| nameid      = nautilus_shell
}}

Eine '''Nautilusschale''' ist der Überrest eines abgestorbenen Meereslebewesens (siehe [[#Trivia|Trivia]]).

== Gewinnung ==
=== Angeln ===
{{HA|Fischerei#Fangguttabelle}}
Nautilusschalen können selten als Schatz beim Angeln gewonnen werden. Die Chance, Nautilusschalen zu erhalten, steigt mit jeder Stufe von [[Glück des Meeres]] auf der [[Angel]] des Spielers leicht an.

=== Beute ===
[[Ertrunkener|Ertrunkene]] haben eine Chance von 3 %{{nur|java|short=1}} oder 8 %{{nur|be|short=1}}, mit einer Nautilusschale in ihrer freien Hand zu spawnen, und diese Nautilusschale fällt immer beim Tod.

=== Handel ===
[[Fahrender Händler|Fahrende Händler]] können eine Nautilusschale für 5 Smaragde pro Stück verkaufen, aber sie können immer nur 5 Stück verkaufen.

== Verwendung ==
Nautilusschalen können verwendet werden um einen [[Aquisator]] herzustellen.
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Aquisator}}
|}

== Trivia ==
* Es handelt sich um die Schale eines [[de.Wikipedia:Perlboote|Nautilus]], der im Spiel selbst nicht als [[Kreatur]] vorkommt. Der Nautilus ist ein Verwandter der [[Tintenfisch]]e.

== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.13|18w15a}}
|list1= *[[Datei:Nautilusschale.png|32px]] Nautilusschale hinzugefügt.
|group2= {{ver|1.14|19w05a}}
|list2= *Nautilusschalen können beim Handel mit fahrenden Händlern erworben werden.
}}

{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be|1.4.0}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe= 1
|group1= {{ver|be-beta|1.2.20.1}}
|list1= *[[Datei:Nautilusschale 1.2.20.1 BE.png|32px]] Nautilusschale hinzugefügt.
|group2= {{ver|be-beta|1.2.20.2}}
|list2= *[[Datei:Nautilusschale.png|32px]] Die Textur wird geändert.
}}
|group2= {{ver|be|1.5.0}}
|list2=
{{Geschichtlich
|untergruppe= 1
|group1= {{ver|be-beta|1.5.0.0}}
|list1= *Ertrunkene spawnen manchmal mit einer Nautilusschale.
*Nautilusschalen befinden sich nicht mehr hinter Experimenteller Spielweise.
|group2= {{ver|be-beta|1.5.0.1}}
|list2= *Nautilusschalen können zur Herstellung von Aquisatoren verwendet werden.
}}
|group3= {{ver|bev|1.10.0|3}}
|list3= *Nautilusschalen können beim Handel mit fahrenden Händlern erworben werden.
}}

{{Navbox-Werkstoffe}}

[[en:Nautilus Shell]]
[[es:Caparazón de nautilo]]
[[fr:Coquille de nautile]]
[[it:Conchiglia di nautilus]]
[[ja:オウムガイの殻]]
[[ko:앵무조개 껍데기]]
[[nl:Nautilusschelp]]
[[pl:Muszla łodzika]]
[[pt:Concha de náutilo]]
[[ru:Раковина наутилуса]]
[[th:เปลือกหอยงวงช้าง]]
[[uk:Мушля наутилуса]]
[[zh:鹦鹉螺壳]]</li><li>[[Herz des Meeres|Herz des Meeres]]<br/>{{Gegenstand
| image       = Herz des Meeres.png
| invimage    = Herz des Meeres
| type        = Werkstoffe
| renewable   = Nein
| stackable   = Ja (64)
| nameid      = heart_of_the_sea
}}

Das '''Herz des Meeres''' ist ein seltener Gegenstand, der die Kräfte des Meeres in sich trägt.

== Gewinnung ==
Man kann es nur in [[Vergrabener Schatz#Truheninhalt|vergrabenen Schätzen]] finden. Diese kann man über [[Schatzkarte]]n erreichen, welche in [[Ozeanruine]]n und [[Schiffswrack]]s gefunden werden können. Das Herz des Meeres kann nur gefunden und nicht hergestellt werden.

== Verwendung ==
Das Herz des Meeres dient zum Herstellen eines [[Aquisator]]s. Wird dieser aktiviert, öffnet er sich und das Herz des Meeres ist zu sehen, welches [[Partikel]] aus dem Wasser anzieht, die wie kleine Herzen des Meeres aussehen.

=== Verarbeitung ===
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Aquisator}}
|}

== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.13}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w15a}}
|list1= *[[Datei:Herz des Meeres.png|32px]] Herz des Meeres hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|18w19a}}
|list2= *Sie können in [[Vergrabener Schatz|vergrabenen Schatztruhen]] gefunden werden.
}}
}}

{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be|1.4.0}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe= 1
|group1= {{ver|be-beta|1.2.20.1}}
|list1= *[[Datei:Herz des Meeres BE 1.2.20 build 1.png|32px]] Herz des Meeres hinzugefügt.
|group2= {{ver|be-beta|1.2.20.2}}
|list2= *[[Datei:Herz des Meeres.png|32px]] Die Textur wird geändert.
}}
|group2= {{ver|bev|1.5.0|1}}
|list2= *Das Herz des Meeres kann nun zur Herstellung vom Aquisator verwendet werden.
}}

{{Navbox-Werkstoffe}}

[[en:Heart of the Sea]]
[[fr:Cœur de la mer]]
[[it:Cuore del mare]]
[[ja:海洋の心]]
[[ko:바다의 심장]]
[[nl:Hart van de zee]]
[[pl:Serce oceanu]]
[[pt:Coração do mar]]
[[ru:Сердце моря]]
[[uk:Серце моря]]
[[zh:海洋之心]]</li></ul>
Varianten

Eiszapfentundra
Verschneite Berge

Merkmale

Schnee
Eis
Gras
Zuckerrohr
Fichte
Eiche
Kaninchen
Eisbär
Eiswanderer
Eiszapfentundra:
Packeis

Strukturen

Dorf
Iglu
Plünderer-Außenposten

Grasfarbe


 #80B497

Wasserfarbe


 #3F76E4

Laubfarbe


 #60A17B

Biom-IDs

Die verschneite Tundra ist eine karge und verschneite Ebene. Landschaftlich ähnelt sie ein wenig der normalen Ebene. Zwischen den Schneeflächen schauen nur vereinzelt Gras und auch einige Blumen hervor. Es gibt mitunter kleine Hügel und z. T. recht tiefe Senken. Manchmal lassen sich einzelne Bäume finden, wobei es sich um Fichten oder Eichen handelt. Wasserstellen gefrieren immer recht schnell und angrenzendes Zuckerrohr wird dadurch zerstört.

So wie auch in ihren Varianten, den verschneite Bergen und der Eiszapfentundra spawnen in der verschneiten Tundra bei Nacht in 80% der Fälle Eiswanderer statt der normalen Skelette an der Oberfläche. Eisbären und weiße, sowie schwarz-weiße Kaninchen sind die einzigen Tiere, die auftreten können. Zusätzlich besteht während der Weltgenerierung nur eine Wahrscheinlichkeit von 7%, dass sie gespawnt werden. In allen anderen Biomen beträgt die Wahrscheinlichkeit für das Spawnen von Tieren während der Weltgenerierung 10%.

Biomvarianten[]

Eiszapfentundra[]

Die Eiszapfentundra ist die ziemlich seltene Variante der Tundra. Bereits beim ersten Hinsehen fällt sofort das markanteste Merkmal auf: riesige Eiszapfen bestehend aus Packeis ragen aus dem Boden. Sie sind teilweise bis zu 50 Blöcke hoch und im ganzen Biom mit einer hohen Dichte verteilt. Der Boden ist ebenfalls besonders: obwohl er, wie in der Tundra, einfach nur mit Schnee bedeckt zu sein scheint, handelt es sich hier um ganze Schneeblöcke, die die oberste Bodenschicht bilden. Darunter stößt man dann wie gewohnt auf Erde. Da der Boden nicht aus Gras besteht, wachsen hier auch keine Pflanzen, weder Gras noch irgendwelche Bäume. Der Schneeboden wird nur gelegentlich von kleinen Packeisflächen unterbrochen. Dabei handelt es sich nicht um zugefrorene Tümpel, denn es ist kein normales Eis und die Flächen können schräg sein. Daher weisen sie eher auf abgebrochene oder noch nicht entstandene Eiszapfen hin. Stellenweise gibt es in dem Biom so hohe Hügel, dass die darauf stehenden Eiszapfen sogar bis über die Wolken hinausreichen können.

Verschneite Berge[]

Die verschneiten Berge sind durchgängig verschneit. Sie kommen in kalten Landschaften als Nachbarbiom der verschneiten Tundra vor, um höhenmäßig ein wenig Abwechslung in die Landschaft zu bringen. Im Vergleich zu anderen Bergbiomen sind sie bei weitem nicht so hoch, nicht so massiv und haben weniger Felswände.

Kreaturen[]

Alle Kreaturen, die in der verschneiten Tundra auftreten können, sind in diesem Abschnitt aufgeführt. Auf die gewöhnlichen Kreaturen, die hier nicht in Tabellenform gelistet sind, wird unter Biom#Kreaturen konkret eingegangen. Dort wird auch eine Erklärung zum Aufbau der folgenden Tabellen geliefert. Tritt eine Kreatur sowohl dort als auch hier auf, gelten die Werte aus diesem Abschnitt hier für die verschneite Tundra. Die zusätzliche Spalte "Biome" zeigt das Vorkommen im Grundbiom und in den unterschiedlichen verschneiten Tundravarianten an.

Monster[]

Creeper, Endermen, Hexen, Schleime, Spinnen, Zombies und Zombiedorfbewohner erscheinen mit gleichen Werten.

Kreatur Gewicht Maximale
Gruppengröße
Biome Besonderheiten
Eiswanderer 80 4 Alle
  • Nur bei Nacht an der Oberfläche
Skelett 20 4 Alle

Tiere[]

Es kommen keine weiteren Tiere vor.

Kreatur Gewicht Maximale
Gruppengröße
Biome Besonderheiten
Eisbär 1 2 Alle
Kaninchen 10 3 Alle
  • 80% der Kaninchen haben ein weißes, und 20% ein schwarz-weißes Fell

Umgebung[]

Fledermäuse treten wie gewohnt auf.

Biomgenerierung[]

Im Welttyp Buffet kann man einstellen, dass die ganze Welt nur aus einem einzigen Biom besteht. Zur Auswahl stehen u. a. auch alle Varianten der verschneiten Tundra.

Galerie[]

Biomvarianten[]

Weitere Bilder[]

Geschichte[]

Diese Seite stammt ursprünglich aus de.minecraft.wiki und wurde von der Quelle abweichend verändert.
Versionsgeschichte der Java Edition
Alpha 1.2.0
  • Tundra hinzugefügt
  • Sie ist verschneit, aber es gibt keinen Schneefall
Beta 1.5
  • Wetter hinzugefügt, damit gibt es in der Tundra in zufälligen Abständen Schneefall
Beta 1.8 (Beta 1.8-pre1)
  • Schneefall und verschneite Biome werden entfernt, die Tundra wird nicht mehr generiert
Vollversion 1.0 (Beta 1.9-pre1)
  • Es gibt wieder Schneefall und verschneite Biome, die verschneite Tundra wird wieder generiert
  • In der verschneiten Tundra sind einzelne Fichten und Eichen zu finden
  • Verschneite Berge hinzugefügt
Vollversion 1.7 (13w36a)
  • Eiszapfentundra hinzugefügt, hier ist das neue Packeis in großen Mengen auffindbar
Vollversion 1.8
Diese Seite stammt ursprünglich aus de.minecraft.wiki und wurde von der Quelle abweichend verändert.
14w18a
  • Im Welttyp Angepasst kann man u. a. einstellen, dass die ganze Welt nur aus verschneiter Tundra oder verschneiten Bergen besteht
14w27a
Vollversion 1.9 (15w46a)
  • In den verschneiten Tundra-Biomen kommen nur noch weiße und schwarze-weiße Kaninchen vor
Vollversion 1.10 (16w20a)
  • In allen verschneiten Tundra-Biomen spawnen Eisbären und Eiswanderer
  • Außer Kaninchen und den neuen Eisbären kommen in allen verschneiten Tundra-Biomen keine weiteren Tiere mehr vor
  • Zusätzlich wird in allen verschneiten Tundra-Biomen die Wahrscheinlichkeit für das Spawnen von Tieren während der Weltgenerierung von 10% auf 7% gesenkt
Vollversion 1.13
Diese Seite stammt ursprünglich aus de.minecraft.wiki und wurde von der Quelle abweichend verändert.
18w06a
18w16a
  • Im neuen Welttyp Buffet kann man jede Variante der verschneiten Tundra als ganze Welt einstellen
1.13-pre5
  • Änderung der ID von "ice_flats", "mutated_ice_flats", "ice_mountains" zu "snowy_tundra", "ice_spikes", "snowy_mountains"
Vollversion 1.14 (18w49a)