Minecraft Wiki


Dieser Inhalt ist nur für Minecraft: Education Edition.
Tafel
{{Extension DPL}}<ul><li>[[Elementkonstruktor|Elementkonstruktor]]<br/>{{Block
|image=Elementkonstruktor.png
|transparent= Nein
|light      = Nein
|tool       = pickaxe
|gravity    = Nein
|flammable  = Nein
|pushable   = Ja
|renewable  = Nein
|stackable  = Ja (64)
}}
{{exklusiv|bedrock|education}}
{{education}}

Der '''Elementkonstruktor''' ist ein in der Chemie verwendeter [[Block]]. Es ermöglicht die Konstruktion von Elementen durch Einstellen der Anzahl von Protonen, Elektronen und Neutronen.

== Beschaffung ==
=== Beute ===
==== von Blöcken ====
Ein Elementkonstruktor kann mit einer Spitzhacke abgebaut werden. Der Abbau ohne Spitzhacke ist sehr langsam, aber der Elementkonstruktor wird weiterhin als Element gelöscht.

== Benutzung ==
=== Info ===
{{HA|Element}}

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Elementkonstruktor, um eine Schnittstelle mit einem großen Display und drei einstellbaren Schiebereglern für Protonen, Neutronen und Elektronen sowie optionalen Texteingaben für jede zu öffnen. Durch Verschieben der Schieberegler oder Eingeben von Zahlen in die Texteingaben zeigt das große Display die ausgewählte Anzahl von Partikeln an.

Konstruierte Elemente und Isotope können aus dem Ausgabeschlitz rechts von der Elementanzeige entfernt werden. Zusätzlich können Elemente aus dem Inventar in den Ausgangsschlitz eingefügt werden, um die Anzahl der Protonen, Elektronen und Neutronen anzuzeigen. Für den Bau stehen 118 Elemente und 400 Isotope zur Verfügung.

=== Zerstören ===
Ein Elementkonstruktor kann mit einer Spitzhacke abgebaut werden. Der Abbau ohne Spitzhacke ist sehr langsam, aber der Elementkonstruktor wird weiterhin als Element gelöscht.

== Wissenswertes ==
Elementkonstruktoren können in Survival nicht ohne [[Befehle]] erhalten werden. {{Aus| bedrock}}, auf der Welt muss auch "Education Edition" aktiviert sein.

== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|title=PE
|group1={{ver|be|1.4.0}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1={{ver|be-beta|1.2.20.1}}
|list1={{InvSprite|Elementkonstruktor}} Elementkonstruktor hinzugefügt.
|group2={{ver|be-beta|1.2.20.2}}
|list2={{InvSprite|Elementkonstruktor}} Pocket UI GUIs hinzugefügt.
}}
}}
{{Geschichtlich
|title=edu
|group1={{ver|edu|1.0.27}}
|list1={{InvSprite|Elementkonstruktor}} Elementkonstruktor hinzugefügt.
}}

== Galerie ==
<gallery>
Elementkonstruktor GUI.png|Die GUI des Elementkonstruktors
</gallery>

{{Navbox-Bedrock_Edition}}

[[en:Element Constructor]]
[[nl:Elementmaker]]
[[pt:Construtor de elemento]]
[[pl:Syntezator pierwiastków]]
[[ru:Конструктор элементов]]
[[uk:Конструктор елементів]]
[[zh:元素构造器]]</li><li>[[Schlammziegel|Schlammziegel]]<br/>{{Block
| image       = Schlammziegel.png
| invimage    = Schlammziegel
| type        = Baublöcke
| gravity     = Nein
| transparent = Nein
| light       = Nein
| pushable    = Ja
| tool        = spitzhacke
| renewable   = Ja
| stackable   = Ja (64)
| flammable   = Ja
| nameid      = mud_bricks
}}

'''Schlammziegel''' sind ein dekorativer Block, der durch die Herstellung von 4 [[Fester Schlamm|festen Schlamm]] gewonnen wird.

== Gewinnung ==
=== Abbau ===
Schlammziegel können von Hand abgebaut werden, aber mit einer [[Spitzhacke]] geht es schneller.
{{Abbauen|Schlammziegel|Spitzhacke|horizontal=1}}

=== Herstellung ===
{|class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Schlammziegel}}
|}

== Verwendung ==
=== Verarbeitung ===
{|class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Schlammziegelstufe}}
|-
{{Rezept|Schlammziegeltreppe}}
|-
{{Rezept|Schlammziegelmauer}}
|}

=== Schneiden ===
{{Steinsägerezept
|head=1
|Schlammziegel
|Schlammziegelstufe,2
}}
{{Steinsägerezept
|Schlammziegel
|Schlammziegeltreppe
}}
{{Steinsägerezept
|Schlammziegel
|Schlammziegelmauer
|foot=1
}}

== Trivia ==
Im wirklichen Leben werden Schlammziegel aus Stroh vermischtem Lehm hergestellt, der dann erhitzt wird, um seine Zähigkeit zu erhöhen. Sie haben eine lange Geschichte als Baumaterial, die mindestens 5.000 Jahre zurückreicht.

== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.19|22w11a}}
|list1= *Schlammziegel hinzugefügt.
}}

{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|bev|1.19.0|20}}
|list1= *Schlammziegel hinzugefügt.
}}

{{Navbox-Baublöcke}}

[[en:Mud Bricks]]
[[es:Ladrillos de adobe]]
[[pt:Tijolos de barro]]
[[zh:泥砖]]</li><li>[[Amethystscherbe|Amethystscherbe]]<br/>{{Gegenstand
| image     = Amethystscherbe.png
| invimage  = Amethystscherbe
| stackable = Ja (64)
| type      = Werkstoffe
| renewable = Ja
| nameid    = amethyst_shard
}}
{{Diese Seite|die Amethystscherbe|weitere Amethyste|Amethyst (Begriffsklärung)}}
'''Amethystscherben''' sind ein Werkstoff, den man für die Herstellung von [[Fernrohr]]en und [[Getöntes Glas|getöntem Glas]] braucht.

== Gewinnung ==
=== Vorkommen ===
Amethystscherben werden von einem vollständig gewachsenen  [[Amethysthaufen]]  gedroppt, wenn dieser mit einer [[Eisenspitzhacke]] oder einer wertvolleren Spitzhacke abgebaut wird.

Ein Amethysthaufen, der mit einer [[Spitzhacke]] abgebaut wird, die nicht mit [[Behutsamkeit]] oder [[Glück]] verzaubert ist, lässt 4 Amethystscherben fallen. Beim Abbau mit anderen Werkzeugen, Gegenständen oder Mechanismen (z. B. Explosionen oder Kolben) werden 2 Amethystscherben gedroppt. Die maximale Anzahl der gedroppten Amethystscherben kann mit [[Glück]] erhöht werden. Glück I bietet eine {{Bruch|1|3}} Chance auf acht Scherben, im Durchschnitt 5,33 Scherben; Glück II bietet eine 25%ige Chance auf acht oder 12 Scherben, im Durchschnitt 7 Scherben, und Glück III bietet eine 20%ige Chance auf 8, 12 oder 16 Scherben, im Durchschnitt 8,9 Scherben.

Wenn der Amethysthaufen in einem seiner Wachstumsstadien mit einer mit [[Behutsamkeit]] verzauberten [[Spitzhacke]] abgebaut wird, droppt er sich selbst und nicht die Amethystscherben.

Amethystscherben können in [[Truhe]]n von [[Antike Stätte#Truheninhalt|antiken Stätten]] gefunden werden.

== Verwendung ==
=== Verarbeitung ===
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Amethystblock}}
|-
{{Rezept|Fernrohr}}
|-
{{Rezept|Getöntes Glas}}
|-
{{Rezept|Kalibrierter Sculk-Sensor}}
|}

=== Verzieren ===
Amethystscherben können verwendet werden um sie in einem [[Schmiedetisch]] mit einer [[Schmiedevorlage]] zu kombinieren. Die damit verzierte Rüstung erhält ein amethystfarbens Muster, je nach Vorlage.
{{Schmiedetischrezept
|Alle Schmiedevorlagen
|ingredients=[[Rüstung]] oder<br> [[Schildkrötenpanzer]]
|Passende Lederrüstungen;Passende Kettenrüstungen;Passende Goldrüstungen;Passende Eisenrüstungen;Passende Diamantrüstungen;Passende Netheritrüstungen;Schildkrötenpanzer
|Amethystscherbe|new=1
|Passende Lederrüstungen-Amethystbesätze;Passende Kettenrüstungen-Amethystbesätze;Passende Goldrüstungen-Amethystbesätze;Passende Eisenrüstungen-Amethystbesätze;Passende Diamantrüstungen-Amethystbesätze;Passende Netheritrüstungen-Amethystbesätze;Schildkrötenpanzer-Amethystbesatz
}}

=== Vermehrung ===
Man kann Amethystscherben [[Hilfsgeist]]ern geben, während sie zu der Musik von [[Plattenspieler]]n tanzen, um diese zu vermehren.

== Technik ==
*Siehe {{tw|Amethystfarm (Redstone)}}

== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.17}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|20w45a}}
|list1= *[[Datei:Amethystscherbe 20w45a.png|32px]] Amethystscherbe hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|20w46a}}
|list2= *[[Datei:Amethystscherbe.png|32px]] Die Textur von Amethystscherben hat sich geändert.
}}
|group2= {{ver|1.19|22w13a}}
|list2= *Amethystscherben können in den Truhen von [[Antike Stätte|antiken Stätten]] gefunden werden.
|group3= {{ver|1.19.1|22w24a}}
|list3= *Amethystscherben können zum Vermehren von [[Hilfsgeist]]ern benutzt werden.
|group4= {{ver|1.19.4}}
|list4=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|23w04a}}
|list1= *Amethystscherben können als [[Rüstungsbesatz|Rüstungsbesätze]] verwendet werden.
|group2= {{ver|version|23w05a}}
|list2= *Amethystscherben können auf Lederrüstung angewendet werden.
}}
|group5= {{ver|1.20|23w12a}}
|list5= *[[Kalibrierter Sculk-Sensor]] hinzugefügt, welcher mit Amethystscherben hergestellt werden kann.
}}

{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be|1.17.0}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-beta|1.17.0.50}}
|list1= *[[Datei:Amethystscherbe.png|32px]] Amethystscherbe hinzugefügt.
|group2= {{ver|be-beta|1.17.0.52}}
|list2= *Amethystscherben sind auch ohne Aktivierung der experimentellen Spielweise verfügbar.
}}
|group2= {{ver|bev|1.19.10|22}}
|list2= *Amethystscherben können zum Duplizieren von [[Hilfsgeist]]ern verwendet werden.
}}

{{Navbox-Werkstoffe}}

[[en:Amethyst Shard]]
[[es:Fragmento de amatista]]
[[fr:Éclat d'améthyste]]
[[it:Scheggia di ametista]]
[[ja:アメジストの欠片]]
[[lzh:紫水玉片]]
[[pl:Odłamek ametystu]]
[[pt:Fragmento de ametista]]
[[ru:Осколок аметиста]]
[[uk:Уламок аметисту]]
[[zh:紫水晶碎片]]</li></ul>
Kategorie

?

Schwerkraft ?
Transparenz

Ja

Leuchtend

Nein

Entflammbar

Nein

Verschiebbar ?
Explosions-
widerstand

?

Härte

?

Werkzeug

Kein Werkzeug

Erneuerbar

Nein

Stapelbar

Ja (16)

Einführung

Siehe Geschichte

Drops

Sich selbst

Tafeln sind eine Education Edition exklusiver Block, welcher mehr Text als ein Schild anzeigen kann.[1] Drei größen sind verfügbar - 1×1 (Schiefer), 2×1 (Poster), and 3×2 (Einsteigen).

Gewinnung[]

Kreidetafeln können im Kreativinventar oder über den Befehl Befehl /give gegeben werden.

Verwendung[]

Info[]

Eine Tafel kann ähnlich wie ein Schild verwendet werden, um Text anzuzeigen. Wählen Sie nach dem Platzieren die Tafel aus, geben Sie den gewünschten Text ein und klicken Sie auf die Schaltfläche "OK". Das "×" in der oberen rechten Ecke der Tafel schließt den Bearbeitungsbildschirm.

Platzieren[]

Kreidetafeln können oben oder seitlich auf anderen Blöcken platziert werden (einschließlich nicht fester Blöcke, wie Zäune, Glas, Schienen und anderer Tafeln). Um eine Tafel zu platzieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Tafelelement, während Sie auf den Block zeigen, an dem die Tafel befestigt werden soll. Um eine Tafel auf einem Block zu platzieren, mit dem das Rechtsklick-Steuerelement (z. B. Truhen, Notenblock usw.) interagieren kann, schleichen Sie sich, während Sie die Tafel platzieren.

1 × 1 Schiefer, die oben auf einem Block platziert sind, stehen auf einem kurzen Pfosten und zeigen in die Richtung des Spielers, der ihn platziert hat, in eine von 16 verschiedenen Richtungen. 2 × 1-Poster und 2 × 3-Tafeln können in 4 verschiedenen Richtungen platziert werden. Kreidetafeln an der Seite eines Blocks schweben einfach dort, auch wenn der Block keinen Kontakt mit den Tafeln hat.

Text[]

Bei der Texteingabe stehen sechs Textzeilen für die Schiefertafeln und Poster zur Verfügung, während für die 2 × 3-Tafeln fünfzehn Textzeilen zur Verfügung stehen. Um zwischen den Zeilen zu wechseln, kann der Player die Eingabetaste oder die Aufwärts- / Abwärtspfeiltasten drücken. Die Position des aktuell ausgewählten Texts hat einen blinkenden Cursor.

Während der Bearbeitung können Sie an jedem Punkt der Linie tippen und zurücksetzen, indem Sie den Cursor mit den Pfeiltasten nach links und rechts bewegen. Sobald das Ende der Zeile erreicht ist, wird das Wort getrennt und in der nächsten Zeile fortgesetzt.

Nachdem das Bearbeitungsfenster geschlossen wurde, wird durch Klicken mit der rechten Maustaste auf eine Tafel das Bearbeitungsmenü erneut geöffnet. Kopieren und Einfügen kann ausgeführt werden, und es dürfen nicht mehr als die grundlegenden / verschobenen Tastaturzeichen eingegeben werden.

Interagieren[]

Boards verhalten sich so, als hätten sie eine Rechtsklick-Aktion, sodass Sie keine Blöcke platzieren oder Gegenstände verwenden können, während der Cursor auf sie zeigt, ohne zu schleichen.

Im Gegensatz zu Schildern blockieren Bretter die Bewegung eines Kolbens.

Boards haben keine Kollisionsmaske (sie sind vollständig nicht fest), sodass sich Gegenstände und Kreaturen durch Boardblöcke bewegen können. Andere Blöcke (einschließlich anderer Platinen) können an einer beliebigen Kante einer Platine platziert werden.


Wasser und Lava fließen um Bretter. Lava kann in Luftblöcken neben Brettern Feuer erzeugen, als ob die Bretter brennbar wären, aber die Bretter brennen nicht.

Block data[]

Chalkboards uses the following data values:

  • Schiefer: 1
  • Einsteigen: 2
  • Poster: 3

Geschichte[]

Versionsgeschichte der Bedrock Edition
Alpha 0.16.0
build 1
Kreidetafeln hinzugefügt, wahrscheinlich als versehentliche Ergänzung.
Tafeln können mit den Befehl /give und Befehl /setblock erhalten und platziert werden. Sie dienen jedoch keinem Zweck.
build 2 Kreidetafeln neu hinzugefügt.
Vollversion 1.11.0 (1.11.0.1) Kreidetafeln neu hinzugefügt.


Versionsgeschichte der Education Edition
1.0
Added chalkboards.
1.0.2
  • Die Benutzeroberfläche von Tafeln verfügt jetzt über eine gesperrte Option.
  • Die Schüler können jetzt auch ohne Worldbuilder-Fähigkeit ihre eigenen Tafeln platzieren.

Einzelnachweise[]