Spinnenreiter
Lebensenergie | |||
---|---|---|---|
Angriffsschaden |
Skelett mit Bogen: | ||
Spawn |
Lichtlevel von maximal 7 | ||
Einführung |
Siehe Geschichte | ||
Drops |
Siehe Drops | ||
Erfahrung |
Skelett: 5 | ||
ID-Name |
Skelett: skeleton | ||
NBT-Daten |
Siehe Kreaturdaten | ||
Geräusche |
|
Spinnenreiter (engl. Spider Jockey) sind äußerst seltene Erscheinungen und bestehen aus einem auf einer Spinne reitenden Skelett. In der Bedrock Edition kann es auch vorkommen, dass ein Spinnenreiter anstatt einer Höhlenspinne spawnt, wodurch das Skelett dann auf dieser reitet.
Auf im Nether erschaffene Spinnen sitzt selten ein Witherskelett. Spinnen, welche in kalten Biomen erscheinen, können selten einen Eiswanderer auf sich sitzen haben.
Inhaltsverzeichnis
Eigenschaften[Bearbeiten]
Spinnenreiter gehören zu den gefährlicheren Gegnern, da sie den Fernkampf des Skeletts mit den Fähigkeiten der Spinne, wie beispielsweise dem Klettern über Wände und ihrer Agilität, verbinden. Eine Spinne krabbelt wesentlich schneller, wenn sie von einem Skelett beritten wird, die Sprungfähigkeit der Spinne ist jedoch reduziert.
Das Skelett und die Spinne werden jeweils als eigene Objekte behandelt und bilden somit auch keine eigene Kreatur. Daher besitzen sie voneinander unabhängige Lebenspunkte, kein eigenes Spawn-Ei und auch keinen eigenen ID-Namen.
Ein Spinnenreiter kann nicht durch ein Netherportal gehen, da dieses keine reitenden Objekte transportieren kann.
Verhalten[Bearbeiten]
Die Bewegungen von Spinnenreitern werden von der Spinne bestimmt. Da Spinnen auch bei Tageslicht spawnen können, kann dasselbe auch mit Spinnenreitern passieren. In Folge dessen wird das Skelett zwar verbrennen, die Spinne jedoch überleben. Ebenso wird das Skelett weiterhin überleben, wenn die Spinne stirbt.
Da die Spinne und das Skelett sich auch in Kombination nicht dieselbe KI teilen, wird ein Skelett den Spieler auch bei Tag angreifen, während die Spinne weiterhin neutral bleibt. Aufgrund dieser getrennten KI kann es im Mehrspielermodus außerdem passieren, dass ein einzelner Spinnenreiter zwei verschiedene Spieler angreift. Trifft das Skelett eine andere feindliche oder neutrale Kreatur, so wird diese lediglich das Skelett angreifen und die Spinne unversehrt lassen.
Gelegentlich töten Spinnenreiter sich auch selbst. Dies kann auf mehrere Arten passieren. Einerseits, kann das Skelett mit seinen Pfeilen ungewollt die Spinne treffen oder gar sich selbst, wenn die Spinne sich ungünstig bewegt. Das Skelett kann auch sterben, wenn die Spinne eine Wand bis unter die Decke hochklettert, und so seinen Reiter erstickt. Befindet sich ein Spinnenreiter im Wasser, so ertrinkt die Spinne.
Nach einiger Zeit kann es passieren, dass das Skelett von der Spinne absitzt. Dies hängt mit der allgemeinen Programmierung von Kreaturen zusammen, welche auch aus Loren und Booten nach einiger Zeit willkürlich aussteigen.
Vorkommen[Bearbeiten]
Spinnenreiter entstehen mit einer Wahrscheinlichkeit von 1⁄100 (1%) bei dem Spawnen einer Spinne. Dabei spielt keine Rolle, auf welche Weise die Spinne gespawnt wurde. Selbst mit Spawn-Eiern oder dem Befehl /summon
gespawnte Spinnen erzeugen daher selten Spinnenreiter. Da Spinnenreiter lediglich beim Spawnen von Spinnen entstehen können, gelten für sie auch deren Spawnbedingungen, sie brauchen also mindestens 3×3×2 Blöcke Platz.
Um sich nicht auf die niedrige Wahrscheinlichkeit verlassen zu müssen, kann man einen Spinnenreiter in jedem Fall beschwören, indem man ein Skelett auf einer Spinne reiten lässt. Dies funktioniert mit dem Befehl /summon spider ~ ~ ~ { Passengers: [ { id:skeleton, HandItems: [ {id:bow, Count:1}, {} ], HandDropChances: [ 0.025f, 0.0f ] } ] }
Dabei ist es wichtig, die Parameter HandItems
und HandDropChance
anzugeben, damit das Skelett einen Bogen in der Hand hält und diesen beim Tod auch droppen kann.
Ersetzt man in dem Befehl nach /summon
den Begriff spider
mit cave_spider
kann man auf diese Weise einen Spinnenreiter erschaffen, der, so wie in der Bedrock Edition, anstatt einer normalen Spinne eine Höhlenspinne enthält.
Drops[Bearbeiten]
Skelett[Bearbeiten]
Ein Skelett droppt beim Tod 0 bis 2 Pfeile und 0 bis 2 Knochen. Stirbt das Skelett durch die Explosion eines geladenen Creepers lässt es außerdem seinen Skelettschädel fallen. Es besteht eine geringe Chance, dass das Skelett seinen möglicherweise verzauberten Bogen fallen lässt. Ist das Skelett mit beliebigen, vielleicht sogar verzauberten Rüstungsteilen ausgestattet, kann es eventuell auch diese fallenlassen.
Spinne[Bearbeiten]
Spinnen droppen beim Tod 0 bis 2 Fäden. Werden sie von einem Spieler getötet können sie außerdem 0 bis 1 Spinnenaugen droppen.
Fortschritte[Bearbeiten]

Symbol | Fortschritt | Beschreibung | Vorgänger | Aufgabe | Datenwert |
---|---|---|---|---|---|
![]() | Abenteuer | Abenteuer, Erforschung und Kampf | — | Töte irgendeine Kreatur oder werde von irgendeiner Kreatur getötet | minecraft:adventure/root
|
![]() | Monsterjäger | Erlege ein Monster | Abenteuer | Töte eines der folgenden Monster: Creeper, Diener, Dorfbewohnerzombie, Eiswanderer, Enderdrache, Enderman, Endermite, Ertrunkener, Ghast, Großer Wächter, Hexe, Hoglin, Höhlenspinne, Lohe, Magier, Magmawürfel, Phantom, Piglin, Piglin-Barbar, Plagegeist, Plünderer, Schleim, Shulker, Silberfischchen, Skelett, Spinne, Verwüster, Wächter, Wither, Witherskelett, Wüstenzombie, Zoglin, Zombie oder Zombifizierter Piglin | minecraft:adventure/kill_a_mob |
![]() | Ein Witz zum Wegwerfen | Wirf deinen Dreizack auf irgendetwas. Hinweis: Es ist keine gute Idee, deine einzige Waffe wegzuwerfen. | Monsterjäger | Triff irgendeine Kreatur mit einem Dreizack | minecraft:adventure/throw_trident
|
![]() | Zielübungen | Erlege etwas mit Pfeil und Bogen | Monsterjäger | Triff irgendeine Kreatur mit Pfeil und Bogen oder mit einer Armbrust. Der Fortschritt wird auch dann erzielt, wenn man Spektralpfeile oder Effektpfeile verwendet. | minecraft:adventure/shoot_arrow
|
![]() | Meisterjäger | Töte von jedem Monster eins | Monsterjäger | Töte alle der folgenden Monster: Creeper, Diener, Dorfbewohnerzombie, Eiswanderer, Enderdrache, Enderman, Endermite, Ertrunkener, Ghast, Großer Wächter, Hexe, Hoglin, Höhlenspinne, Lohe, Magier, Magmawürfel, Phantom, Piglin, Piglin-Barbar, Plagegeist, Plünderer, Schleim, Shulker, Silberfischchen, Skelett, Spinne, Verwüster, Wächter, Wither, Witherskelett, Wüstenzombie, Zoglin, Zombie und Zombifizierter Piglin | minecraft:adventure/kill_all_mobs |
Erfolge[Bearbeiten]

Symbol | Erfolg | Beschreibung | Aufgabe | Punkte | Pokal (PS) | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | Monsterjäger | Greif ein Monster an und töte es. | Erlege ein beliebiges Monster von Hand, mit einer Waffe oder einem Werkzeug. | 15G | Bronze | |
![]() | Scharfschützenduell | Töte ein Skelett mit einem Pfeil aus über 50 Meter Entfernung. | „50 Meter“ sind 50 Blöcke. | 30G | Bronze |
Trivia[Bearbeiten]
- Ein Spinnenreiter spawnt immer nur statt einer Spinne, er kann niemals statt einem Skelett erscheinen.
- Nur sehr selten passiert es, dass die Spinne von dem Skelett wegläuft, sodass dieses sitzend zurückbleibt, oder dass das Skelett nicht mehr ganz auf der Spinne sitzt. In diesem Zustand ist es unbeweglich und Pfeile prallen von ihm ab, schießt man aber über die zugehörige Spinne, wo sich das Skelett befinden müsste, erhält es den Schaden. Dieser Fehler tritt auf, wenn Client und Server (im Einzelspielermodus der interne Server) nicht mehr synchron arbeiten. Der Client nimmt dann an, das Skelett befände sich nicht mehr auf der Spinne, sondern an dem Ort, wo er es anzeigt. Der Server weiß aber, dass sich das Skelett tatsächlich noch auf der Spinne befindet, weswegen dieses auch auf die oben genannte Weise Schaden erhalten kann. Der temporäre Fehler kann behoben werden, indem man die Welt/den Server verlässt und erneut betritt.
Galerie[Bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten]
Versionsgeschichte der Java Edition | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Versionen der Bedrock Edition | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
|
Versionsgeschichte der Konsolenedition |
---|
Agressiv |
|
---|---|
Neutral | |
Passiv | |
Bossmonster | |
Golems | |
Ungenutzt | |
Historisch | |
Education Edition | |
Überblick |