Lebensenergie | |
---|---|
Rüstungspunkte | |
Angriffsschaden | |
Effekt |
Schwebekraft I für 10 Sekunden |
Größe |
Geschlossen: |
Spawn | |
Verwendbare Gegenstände |
|
Einführung |
Siehe Geschichte |
Drops |
Shulker-Schale (0–1) |
Erfahrung |
5 |
ID-Name |
shulker |
NBT-Daten |
Siehe Kreaturdaten |
Geräusch |
|
Der Shulker ist ein aggressives Monster, das nur in Endsiedlungen vorzufinden, und immun gegen Statuseffekte ist. Er versteckt sich in seiner blockförmigen Schale und öffnet diese hin und wieder, um entweder einfach hinauszuspähen, oder einen Angriff durchzuführen. Dafür verschießt er zielsuchende Projektile, die die anvisierte Kreatur unbegrenzt verfolgen können. Außerdem kann sich ein Shulker teleportieren.
Inhaltsverzeichnis
Eigenschaften[]
- Shulker besitzen in geschlossenem Zustand die exakte Größe von normalen Blöcken, wodurch sie sich von diesen überhaupt nicht unterscheiden. Daher scheint es, als würden sie sich nahezu mit ihrer Umgebung "verbinden". Öffnen sie sich, ändert sich auch die Größe ihrer Hitbox. Sie befindet sich immer genau da, wo das Modell aktuell angezeigt wird. Dies kann man sehen, wenn man durch Drücken von F3 + B die Hitbox sichtbar macht.
- Sie können auf allen sechs Seiten eines Blocks sitzen, solange dieser nicht transparent ist.
- Schießt man auf einen Shulker einen Pfeil, während jener geschlossen ist, so prallt der Pfeil ab und verursacht keinen Schaden.
- Da Shulker in geschlossenem Zustand über 20 (
× 10) Rüstungspunkte verfügen, was fast einem Spieler in kompletter Diamantrüstung entspricht, nehmen sie von Angriffen in diesem Zustand kaum Schaden.
- Es ist nicht möglich, einen Shulker in Brand zu setzen. Sei es mit Lava, Feuer, oder den Verzauberungen Verbrennung und Flamme. Ein Shulker erleidet nur Schaden, wenn er sich direkt in Lava befindet und sich nicht wegteleportieren kann, fängt aber selbst dann kein Feuer. Er ertrinkt stattdessen.
In der Bedrock Edition ist es jedoch möglich einen Shulker mit der Verzauberung Verbrennung oder Flamme in Flammen zu setzen. - Shulker können nicht geschubst werden und sind immun gegen Rückstoß. Da sie sich beim Kontakt mit Wasser teleportieren, sind die einzigen Mittel, um sie überhaupt halbwegs komfortabel bewegen zu können, Loren und Boote. Kolben verschieben Shulker zwar ebenfalls, für einen Transport über weite Strecken sind sie jedoch viel zu aufwendig.
- Nur in der Bedrock Edition können Shulker mit unterschiedlichen Farbstoffen in alle 16 verschiedenen Farben eingefärbt werden. In der Java Edition ist die Manipulation der
Color
-Eigenschaft lediglich mittels Befehlen möglich.
Verhalten[]
Shulker verhalten sich in Abwesenheit eines Angriffobjekts überaus ruhig, öffnen sich hin und wieder ein kleines Stück, um hinaus in ihre Umgebung zu spähen, und schließen sich dann nach wenigen Sekunden. Befinden sie sich an einem Ort, wo dies nicht möglich ist, da das Öffnen durch einen Block verhindert wird, teleportieren sie sich sofort an einen anderen Ort.
Teleportieren[]
Das Teleportverhalten eines Shulkers wird auf ganz unterschiedliche Arten ausgelöst. Im Gegensatz zu den Endermen, die sich von alleine teleportieren, geschieht dies bei Shulkern nur durch äußere Einwirkung. Ein Shulker teleportiert sich innerhalb von einem 17×17×17 großen, auf seiner Position zentrierten Würfel auf einen soliden Block. Ist in dem gesamten Bereich kein einziger passender Block vorzufinden, bleibt der Teleport aus, und der Shulker verbleibt an seiner ursprünglichen Position und erleidet die möglichen Konsequenzen.
Ausgelöst wird ein Teleport u. a. durch Kontakt mit Wasser oder Lava. Muss der Shulker in Ermangelung eines nahe gelegenen trockenen Platzes an seiner Position verbleiben, ertrinkt er in der jeweiligen Flüssigkeit. Zerstört man den Block, auf dem ein Shulker sitzt, teleportiert er sich ebenfalls. Das selbe passiert, wenn man ihn mit einem Kolben in einen Block schiebt oder einen Block in ihn hinein schiebt.
Findet der Shulker keinen einzigen passenden Block für die Teleportation, bleibt er einfach in der Luft schweben, was eine der wenigen Möglichkeiten darstellt, um seine mit einer Spirale verzierte Unterseite zu sehen. Erleidet ein Shulker Schaden, nachdem er bereits mindestens die Hälfte seiner Gesundheit verloren hat, teleportiert er sich mit einer Wahrscheinlichkeit von 1⁄4 (25%) weg.
Angriff[]
Erblickt ein Shulker den Spieler in einem Radius von 16 Blöcken um seine eigene Position, öffnet er sich viel weiter, als wenn er einfach nur aus seiner Schale späht. Er verbleibt dann in geöffnetem Zustand und beginnt damit, alle 1 bis 5,5 Sekunden seine Shulkergeschosse zu verschießen. Erfolgt ein Angriff durch den Spieler, schließt er sich in Kürze.
Vor allem in den großen Türmen von Endsiedlungen, wo die meisten Shulker auftreten, kommt es oft vor, dass die für den Spieler bestimmten Shulker-Geschosse andere Shulker treffen. Daraufhin beginnen die beiden betroffenen Shulker sich, ähnlich wie Skelette, bis auf den Tod zu bekämpfen. Die durch Shulker-Geschosse verursachte Schwebekraft hat allerdings keine Auswirkung bei diesem Kampf.
Shulker zeigen keine natürliche Aggression gegenüber Eisen- und Schneegolems bis diese vom Golem Schaden erfahren.
Vorkommen[]

Shulker spawnen nicht natürlich, sondern werden lediglich einmalig während der Weltgenerierung als Bestandteil von Endsiedlungen erschaffen, weswegen sie auch niemals despawnen. Selbst im Schwierigkeitsgrad Friedlich bleiben sie in der Welt erhalten, greifen den Spieler aber nicht an. Lediglich bereits verschossene Geschosse verschwinden beim Wechsel in diesen Schwierigkeitsgrad augenblicklich.
In Endsiedlungen werden Shulker, vom Prinzip her wie ganz normale Blöcke, an vordefinierten Positionen generiert. Daher ist nach der Erkundung einiger Endsiedlungen bereits schnell klar, an welchen konkreten Positionen sie in jedem Gebäude zu finden sind. Die mit Abstand meisten Shulker sind im großen Turm vorhanden und machen dem Spieler bei seiner Ankunft schnell das Leben schwer. Werden die einzelnen Bauteile einer Endsiedlung manuell mittels eines Konstruktionsblockes geladen, treten keine Shulker auf. Ihre Positionen sind stattdessen mit Konstruktionsblöcken im Datenmodus gekennzeichnet.
Wird ein Shulker mit dem Befehl /summon
oder durch einen speziell geschaffenen Spawner erzeugt, erscheint er mit einer weißen Färbung, da die NBT-Eigenschaft Color
standardmäßig auf 0
gesetzt ist, was eben dieser weißen Farbe entspricht. Durch eine Änderung des Wertes der Color
-Eigenschaft können Shulker auch in den weiteren 15 Farben erschaffen werden. So erzeugt der Befehl /summon shulker ~ ~ ~ {Color:10}
bspw. einen normalen, violetten Shulker. Die einzelnen für Color
nutzbaren Farb-IDs können unter Farbstoff eingesehen werden. Bei der Erschaffung durch ein Spawn-Ei haben Shulker standardmäßig die normale, violette Färbung.
Bedrock-exklusiv: Shulker können, mit einem Rechstklick, mit Farbstoff in allen 16 Farben eingefärbt werden.
Größe |
Breite: 0,3125 Blöcke |
---|---|
Einführung |
Siehe Geschichte |
ID-Name |
shulker_bullet |
NBT-Daten |
Siehe Objektdaten |
Shulker-Geschoss[]
Das Shulker-Geschoss ist ein fliegendes Objekt. Es zieht einen Schweif hinter sich her, wie bei einer Rakete und verfolgt den anvisierten Gegner. Jedes Geschoss bewegt sich entweder auf der X-, Y-, oder Z-Achse, flüchtet man diagonal, so fliegt das Geschoss im Zick-Zack, da es nicht diagonal fliegen kann.
Bei einem Treffer erleidet die getroffene Kreatur 4 () Schaden und erhält den Statuseffekt Schwebekraft I für zehn Sekunden. Dieser lässt die jeweilige Kreatur haltlos nach oben schweben. Das kann beim Klettern und generellen Vorankommen in einer Endsiedlung überaus nützlich sein, birgt aber auch eine große Gefahr: endet die zehnsekündige Effektdauer, fällt der Spieler einfach nach unten. Der dadurch verursachte Fallschaden kann einen schnellen Tod verursachen. Daher bietet es sich an, sich noch während des Schwebens unter einen Block zu bewegen, um nicht in allzu tödliche Höhen aufzusteigen. Alternativ kann die Effektdauer auch genau im Auge behalten werden, um dann kurz vor deren Ende eine Enderperle in Richtung Boden zu werfen, wodurch die anschließende Fallhöhe in den meisten Fällen sogar zu gering wäre, um dem Spieler überhaupt zu schaden. Durch Federfall und Schutz lässt sich der Fallschaden außerdem vermindern.
Ein ankommendes Shulker-Geschoss kann unschädlich gemacht werden, indem man auf es einschlägt und dadurch zerstört. Auf Grund seiner geringen Größe ist es etwas schwer zu treffen, doch mit ein paar geübten Schlägen ist dies dennoch möglich. Traut man sich diese Zielgenauigkeit nicht zu, kann auch ein Schild ein einzelnes Geschoss aufhalten, allerdings nur, wenn es von vorne auf den Spieler zufliegt und somit gegen den Schild prallen kann. Wenn der Shulker jedoch mehrere Geschosse abfeuert, die wegen ihrer Kurvenbahnen aus unterschiedlichen Richtungen auf den Spieler zusteuern, ist wohl eine schnelle Flucht die beste Alternative.
NBT-Daten[]

- Shulker hat die Objekt-ID „shulker“
- Allgemeine Objekteigenschaften
- Allgemeine Weseneigenschaften
- Allgemeine Kreatureigenschaften
- APX: Die X-Koordinate des Shulkers.
- APY: Die Y-Koordinate des Shulkers.
- APZ: Die Z-Koordinate des Shulkers.
- AttachFace: Seite, mit der der Shulker an einem Block hängt. 0=unten, 1=oben, 2=Norden, 3=Süden, 4=Westen, 5=Osten.
- Color: Die Farb-ID für die Farbe der Shulker-Behausung. Die Werte 0 bis 15 entsprechen den Farben der gefärbten Shulkerkisten, der Wert 16 entspricht der Farbe der ungefärbten Shulkerkiste. Standard ist 0 (Weiß).
- Peek: Prozentuale Höhe der oberen Shulkerschale, wenn sie sich öffnet. 0 wenn geschlossen, 30 wenn geöffnet. Höhere Werte bis 100 können nur per Befehl erreicht werden.

Shulker-Geschoss hat die Objekt-ID "shulker_bullet"
- Allgemeine Objekteigenschaften
- Owner: Der Besitzer des Geschosses - Normalerweise ist das der Shulker, der es abgefeuert hat.
- Steps: Anzahl der benötigten Schritte, um zum Ziel zu gelangen - Wenn der Wert 0 ist, bewegt sich das Projektil nur basierend auf TXD, TYD und TZD und es fehlt dann die Dir-Eigenschaft.
- Target: Das Zielobjekt des Shulker-Geschosses (normalerweise ein Spieler)
- TXD: Wenn dieser Wert positiv ist, nähert sich der X-Wert der Motion-Eigenschaft an 1 an; wenn er negativ ist, an -1.
- TYD: Wenn dieser Wert positiv ist, nähert sich der Y-Wert der Motion-Eigenschaft an 1 an; wenn er negativ ist, an -1.
- TZD: Wenn dieser Wert positiv ist, nähert sich der Z-Wert der Motion-Eigenschaft an 1 an; wenn er negativ ist, an -1.
Fortschritte[]

Symbol | Fortschritt | Beschreibung | Vorgänger | Aufgabe | Datenwert |
---|---|---|---|---|---|
![]() | Wie haben wir das geschafft? | Habe jeden Statuseffekt gleichzeitig | Eine gefährliche Mischung | Habe diese 26 (Neu mit Version 1.19: 27) Statuseffekte gleichzeitig: Abbaulähmung, Absorption, Ausdörrung, Blindheit, Böses Omen, Neu mit Version 1.19: Dunkelheit, Eile, Feuerschutz, Gunst des Delfins, Held des Dorfes, Hunger, Langsamkeit, Leuchten, Meereskraft, Nachtsicht, Regeneration, Resistenz, Sanfter Fall, Schnelligkeit, Schwäche, Schwebekraft, Sprungkraft, Stärke, Übelkeit, Unsichtbarkeit, Unterwasseratem und Vergiftung | nether/all_effects |
![]() | Schöne Aussicht von hier oben | Schwebe durch ein Shulker-Geschoss 50 Blöcke aufwärts | Die Stadt am Ende des Spiels | Habe den Statuseffekt Schwebekraft und bewege dich während des Effekts 50 Blöcke nach oben oder unten | end/levitate
|
![]() | Abenteuer | Abenteuer, Erforschung und Kampf | — | Töte irgendeine Kreatur oder werde von irgendeiner Kreatur getötet | adventure/root
|
![]() | Monsterjäger | Erlege ein Monster | Abenteuer | Töte eines der folgenden Monster: Creeper, Diener, Zombiedorfbewohner, Eiswanderer, Enderdrache, Enderman, Endermite, Ertrunkener, Ghast, Großer Wächter, Hexe, Hoglin, Höhlenspinne, Lohe, Magier, Magmawürfel, Phantom, Piglin, Piglin-Barbar, Plagegeist, Plünderer, Schleim, Shulker, Silberfischchen, Skelett, Spinne, Verwüster, Wächter, Wither, Witherskelett, Wüstenzombie, Zoglin, Zombie oder Zombifizierter Piglin | adventure/kill_a_mob |
![]() | Ein Witz zum Wegwerfen | Wirf deinen Dreizack auf irgendetwas. Hinweis: Es ist keine gute Idee, deine einzige Waffe wegzuwerfen. | Monsterjäger | Triff irgendeine Kreatur mit einem Dreizack | adventure/throw_trident
|
![]() | Zielübungen | Erlege etwas mit Pfeil und Bogen | Monsterjäger | Triff irgendeine Kreatur mit Pfeil und Bogen oder mit einer Armbrust. Der Fortschritt wird auch dann erzielt, wenn man Spektralpfeile oder Effektpfeile verwendet. | adventure/shoot_arrow
|
![]() | Meisterjäger | Töte von jedem Monster eins | Monsterjäger | Töte alle der folgenden Monster: Creeper, Diener, Zombiedorfbewohner, Eiswanderer, Enderdrache, Enderman, Endermite, Ertrunkener, Ghast, Großer Wächter, Hexe, Hoglin, Höhlenspinne, Lohe, Magier, Magmawürfel, Phantom, Piglin, Piglin-Barbar, Plagegeist, Plünderer, Schleim, Shulker, Silberfischchen, Skelett, Spinne, Verwüster, Wächter, Wither, Witherskelett, Wüstenzombie, Zoglin, Zombie und Zombifizierter Piglin | adventure/kill_all_mobs |
Erfolge[]

Symbol | Erfolg | Beschreibung | Aufgabe | Punkte | Pokal (PS) | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | Monsterjäger | Greif ein Monster an und töte es. | Erlege ein beliebiges Monster von Hand, mit einer Waffe oder einem Werkzeug. | 15G | Bronze | |
![]() | Tolle Aussicht hier oben | Schwebe vor den Angriffen eines Shulkers 50 Blöcke nach oben. | — | 20G | Bronze |
Trivia[]
- Der Name „Shulker“ setzt sich aus „Shell Lurker“ zusammen, was soviel wie „in einer Kapsel lauernd“ bedeutet.[1]
- Die Textur des Shulkers hieß anfangs „endergolem.png“, was darauf hinweist, dass er ursprünglich ein Golem sein sollte. Dies wurde später von Jeb bestätigt.[2]
- Shulker lassen sich mit einem Spawn-Ei auch an der Unterseite der Grundgesteinschicht in Oberwelt und Nether erschaffen. Wie alle Kreaturen, die sich in der Leere unterhalb der Welt befinden, sehen sie an diesem Ort komplett schwarz aus.
- Bewirft man einen Shulker mit einem Unsichtbarkeitstrank, wird lediglich die Hülle unsichtbar, das Innere, also der eigentliche Shulker, bleibt weiterhin sichtbar.
- Auf der Unterseite eines Shulkers ist eine Spirale zu sehen.
- In seinem geschlossenen Zustand ist der Shulker nicht von einer ungefärbten Shulker-Kiste zu unterscheiden
Galerie[]
Bild von Jeb zum Konflikt zwischen Nether- und Endkreaturen[3]
Ein Shulker mit dem Effekt Unsichtbarkeit
Einzelnachweise[]
Geschichte[]
Versionsgeschichte der Java Edition | ||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Versionen der Bedrock Edition | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
|
Versionsgeschichte der Konsolenedition |
---|
Agressiv |
|
---|---|
Neutral | |
Passiv |
|
Bossmonster | |
Golems | |
Ungenutzt | |
Historisch | |
Education Edition | |
Überblick |
Wesen | |||
---|---|---|---|
Fahrzeuge |
| ||
Fallende Blöcke | |||
Drops | |||
Geschosse |
| ||
Stationäre Objekte |
| ||
Überblick |
|