Lebensenergie | |
---|---|
Größe |
Erwachsen: |
Spawn |
Zwei Grasblöcke mit je zwei freien Blöcken darüber |
Verwendbare Gegenstände |
|
Einführung |
Siehe Geschichte |
Drops |
Beim Scheren: |
Erfahrung |
Erwachsenes Schaf töten: 1–3 |
ID-Name |
sheep |
NBT-Daten |
Siehe Kreaturdaten |
Geräusch |
|

Farbwechsel eines mit jeb_
benannten Regenbogenschafes
Schafe sind passive Kreaturen in Minecraft, die in nahezu jedem Biom der Oberwelt vorkommen.
Inhaltsverzeichnis
Verhalten[]
- Schafe sind passive Kreaturen, d. h. sie fliehen vor Angriffen, ohne sich zu wehren. Dabei meiden sie Gefahren wie Abgründe oder Lava.
- Schafe werden durch Wölfe gejagt, aber sie fliehen erst, wenn sie von ihnen angegriffen werden.
- Schafe bewegen sich zufällig durch die Spielwelt, und geben charakteristische Blöken-Laute von sich. Sie sind in der Lage einen Block hoch zu springen und so auf Anhöhen zu gelangen. Wenn sie auf Ackerboden hüpfen, wird dieser in Erde umgewandelt. Sie können im Wasser schwimmen.
- Treffen sie auf den Spieler, verharren sie kurz und wenden sich ihm zu. Hält der Spieler Weizen in der Hand, folgen ihm alle Schafe im Umkreis von zehn Blöcken. Erwachsene Schafe können mit Weizen gezielt vermehrt werden.
- Lämmer folgen während des Wachstums einem erwachsenen Schaf.
- Schafe grasen auf Grasblöcken und wandeln diese dabei in Erde um, selbst wenn Schnee, ein Teppich oder sogar Stufen den Grasblock bedecken. Sie können auch auf hohem Gras grasen, dieses wird dabei zerstört. Nur wenn sie Grasen, wächst ihre Wolle nach.
- Schafe können vom Spieler mit einer Schere geschoren werden. Die erhaltene Wolle hat immer die gleiche Farbe wie das geschorene Schaf (siehe Abschnitt Drops). Durch das Scheren verändert das Schaf sein Aussehen und sieht "nackt" aus. Nach einiger Zeit wächst die Wolle wieder nach, sofern das Schaf Gelegenheit zu Grasen hat. Lämmer können nicht geschoren werden. Geschorene Schafe droppen nach dem Tod keine Wolle.
Aussehen[]
- Der Körper von Schafen ist stets gleich, aber die Wolle kann in unterschiedlichen Färbungen auftreten und eingefärbt werden.
- Folgende Färbungen kommen in den angegebenen Wahrscheinlichkeiten natürlich vor:
weiß | 81,836 % |
schwarz, grau, hellgrau | jeweils 5 % |
braun | 3 % |
rosa | 0,164 % |
- Schafe und auch Lämmer können in 16 (einschließlich der natürlichen) Farben gefärbt werden. Dazu nimmt der Spieler einen Farbstoff in die Hand und benutzt ihn auf das Schaf (Voreinstellung: Rechtsklick). Die Farbe bleibt dauerhaft bestehen, bis das Schaf anders eingefärbt wird. Jeder Wollblock von diesem Schaf besitzt nunmehr diese Färbung. Die Farbe wird nach bestimmten Regeln auf die Nachkommen vererbt (siehe Abschnitt Vermehrung).
- Geschorene Schafe erscheinen immer weiß, egal welche Farbe sie vor dem Scheren hatten.[Nur Java Edition]

Schafe in allen 16 verschiedenen Farben
jeb_[]

Gibt man einem Schaf mit einem Namensschild (oder im Kreativmodus einem Spawn-Ei mittels Amboss) den Namen jeb_
, dann wird es zum Regenbogenschaf und ändert ständig seine Farbe. Schert man es, erhält man jedoch Wolle in der Farbe, die das Schaf vor der Umbenennung hatte.
Spawn[]

Natürliches Vorkommen[]
Schafe spawnen natürlich in allen Biomen der Oberwelt, wo gewöhnliche Tiere spawnen können. Sie benötigen dazu zwei Grasblöcke mit je zwei freien Blöcken darüber und ein Lichtlevel von mindestens 9.
Vermehrung[]
Eine Übersicht über Vermehrung gibt Viehzucht.
Durch das Füttern erwachsener Schafe werden sie in Paarungsbereitschaft versetzt. Das wird durch aufsteigende Herzen angezeigt. Zwei beliebige paarungsbereite Schafe stellen sich gegenüber (auch getrennt durch einen Zaun) und nach kurzer Zeit erscheint ein Lamm bei ihnen. Nach 5 Minuten können Schafe erneut in Paarungsbereitschaft versetzt werden. Der Spieler erhält für diesen Vorgang Erfahrungspunkte.
Das Wachstum eines Lammes dauert etwa einen Spieltag (ca. 20 Minuten Realzeit). Durch das Füttern des Lammes mit Weizen (oder durch eigenständiges Grasen) vermindert sich dieser Zeitraum um jeweils 10% der verbleibenden Wachstumszeit. Während des Wachstums folgen Lämmer stets einem Elternteil.
Sowohl erwachsene Schafe als auch Lämmer können während der Paarungs- und Wachstumszeit weiterhin mit Weizen angelockt werden.
Vererbung der Farben[]
Für die Färbung des Nachwuchses gelten folgende Regeln, unabhängig davon, ob die Eltern eine natürliche oder eine durch den Spieler vorgenommene Färbung haben:
- Schafe mit gleicher Färbung zeugen immer ein Lamm mit der gleichen Färbung wie die Eltern.
- Schafe mit unterschiedlicher, aber mischbarer Farbe, zeugen immer ein Lamm mit der entsprechenden Mischfarbe. Folgende Farbkombinationen sind mischbar:
Rot | Gelb | Grün | Blau | Rosa | Violett | Weiß | Schwarz | Grau | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rot | Rot | Orange | Violett | Rosa | |||||
Gelb | Orange | Gelb | |||||||
Grün | Grün | Türkis | Hellgrün | ||||||
Blau | Violett | Türkis | Blau | Hellblau | |||||
Rosa | Rosa | Magenta | |||||||
Violett | Magenta | Violett | |||||||
Weiß | Rosa | Hellgrün | Hellblau | Weiß | Grau | Hellgrau | |||
Schwarz | Grau | Schwarz | |||||||
Grau | Hellgrau | Grau |
- Zwei Schafe unterschiedlicher, aber nicht mischbarer Farbe zeugen Lämmer, die eine zufällige Farbe eines der beiden Elternteile erhalten. Dieser Vorgang lässt sich nicht vom Spieler beeinflussen.
Technik[]
- Siehe Schaffarm (Redstone)
Drops[]

- Schafe geben bei ihrem Ableben stets einen Block Wolle (außer sie sind geschoren), auch wenn sie durch ein Schwert mit der Verzauberung Plünderung getötet wurden. Durch das Scheren erhält man immer wieder ein bis drei Blöcke Wolle. Die Farbe der erhaltenen Wolle entspricht jeweils der Färbung des Schafes, die Wolle kann aber beliebig umgefärbt werden. Außerdem droppen Schafe 1-2 Hammelfleisch (bei Feuertod 1-2 Gebratenes Hammelfleisch). Für das Töten eines Schafs erhält der Spieler 1-3 Erfahrungspunkte.
- Lämmer geben beim Ableben niemals Drops. Das Spawnen von Lämmern gibt dem Spieler 1-7 Erfahrungspunkte.
NBT-Daten[]

- Schaf hat die Objekt-ID „sheep“
- Allgemeine Objekteigenschaften
- Allgemeine Weseneigenschaften
- Allgemeine Kreatureigenschaften
- Allgemeine Paarungseigenschaften
- Color: Die Farb-ID für die Farbe des Schafs. Wertebereich: 0 bis 15.
- Sheared: 1 oder 0 (true/false) – true, wenn das Schaf geschoren wurde (also keine Wolle mehr besitzt).
Fortschritte[]

Symbol | Fortschritt | Beschreibung | Vorgänger | Aufgabe | Datenwert |
---|---|---|---|---|---|
![]() | Abenteuer | Abenteuer, Erforschung und Kampf | — | Töte irgendeine Kreatur oder werde von irgendeiner Kreatur getötet | adventure/root
|
![]() | Ein Witz zum Wegwerfen | Wirf deinen Dreizack auf irgendetwas. Hinweis: Es ist keine gute Idee, deine einzige Waffe wegzuwerfen. | Monsterjäger | Triff irgendeine Kreatur mit einem Dreizack | adventure/throw_trident
|
![]() | Zielübungen | Erlege etwas mit Pfeil und Bogen | Monsterjäger | Triff irgendeine Kreatur mit Pfeil und Bogen oder mit einer Armbrust. Der Fortschritt wird auch dann erzielt, wenn man Spektralpfeile oder Effektpfeile verwendet. | adventure/shoot_arrow
|
![]() | Die Hühnchen und die Blümchen | Vermehre zwei Tiere | Landwirtschaft | Andere paarbare Tiere, falls vorhanden, zählen nicht für diesen Fortschritt. | husbandry/breed_an_animal |
![]() | Paarweise | Vermehre alle Tierarten! | Die Hühnchen und die Blümchen | Andere paarbare Tiere, falls vorhanden, zählen nicht für diesen Fortschritt. | husbandry/breed_all_animals |
Erfolge[]

Symbol | Erfolg | Beschreibung | Aufgabe | Punkte | Pokal (PS) | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | Scher dich zum Schaf | Verwende eine Schere, um Wolle von einem Schaf zu erhalten. | — | 15G | Bronze |
Trivia[]
- Ein bereits totes Schaf kann immer noch geschoren werden, wodurch man bis zu vier Wolle erhält.
- Die Wolle eines Schafes wird vom Spiel als Rüstung behandelt, liefert allerdings keine Rüstungspunkte.
- Schafe kommen öfter in der Welt vor als alle anderen Tiere (20% öfter als Hühner und Schweine, 50% öfter als Kühe).
Galerie[]
Erstes Bild von Schafen von Notch[1]
Ein Schaf wird mit einer Schere geschoren
Ein geschorenes Lamm ist nur mit Befehlen möglich
Bedrock Edition[]
Ein altes Schaf vor Alpha 0.6.0.
Altes Rosa Schaf vor Alpha 0.8.0.
Alle möglichen Schafwollefarben (vom Spieler gefärbt). Schafe haben gefärbte Wollreste.
Ein gelbes Schaf vor Alpha 0.7.1.
Geschichte[]
Schafe waren nach Schweinen die zweiten friedlichen Kreaturen, die in Minecraft eingefügt wurden. Eingeführt wurden sie in Classic 0.28. Im nebenstehenden Video wird allerdings noch "0.27 SURVIVAL TEST" angezeigt, da Notch nach der Veröffentlichung dieser Version mit der Arbeit an Schafen begann und lediglich noch nicht die Versionsnummer aktualisiert hatte.
Schafe trugen von Anfang an Wolle, schlug man sie, ließen sie diese fallen, nämlich als ein bis drei Blöcke. Die Wolle war damals nur in weißer Farbe verfügbar. Hatte ein Schaf seine Wolle auf diese Weise verloren, konnte sie durch das Fressen des Grases von Grasblöcken, wodurch diese in Erde umgewandelt wurden, wiederhergestellt werden. Doch Schafe entschieden sich nicht etwa hin und wieder dazu, ein wenig zu grasen, sondern begannen damit, sobald sie auf einem neuen Grasblock standen. Somit waren sie ein tatsächlicher Rasenmäher. Doch nicht jeder abgegraste Block regenerierte gleich die Wolle, stattdessen benötigte es eine zufällige Anzahl. Oft reichten drei Blöcke aus, selten muss das Schaf aber auch zehn Blöcke oder mehr abgrasen. Dieses Verhalten fiel dann einer Überarbeitung der Kreaturen während Indev zum Opfer. Wiedereingeführt wurde es erst mit Vollversion 1.1 (11w49a) in leicht abgewandelter Form.
Außerdem ließen Schafe beim Tod braune Pilze fallen. Braune Pilze waren in Classic das einzige Nahrungsmittel und somit auch die einzige Möglichkeit, um die Gesundheit des Spielers aufzuladen. Sie konnten auch von Schweinen erhalten oder in der Spielwelt gefunden werden.
Die Farbe der gewonnen Wolle variierte außerdem leicht. Ursprünglich handelte es sich um weiße Wolle, in Indev wurde daraus zwischenzeitlich weiße, graue und hellgraue Wolle, in der letzten Indev-Version dann nur noch graue Wolle. Als dann in Infdev 27. Juni 2010 alle Wollfarben außer der weißen Wolle entfernt wurden, handelte es sich wieder um weiße Wolle, zumal diese den Datenwert der zuvor grauen Wolle übernahm. Erst in Beta 1.2 kam dann die Möglichkeit, Schafe zu färben und auf diese Weise alle Farben der wiedereingeführten bunten Wolle zu erhalten.
Versionsgeschichte der Java Edition | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Versionen der Bedrock Edition | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Versionsgeschichte der Konsolenedition | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Einzelnachweise[]
Agressiv |
|
---|---|
Neutral | |
Passiv | |
Freundlich | |
Bossmonster | |
Golems | |
Ungenutzt | |
Historisch | |
Education Edition | |
Überblick |