Minecraft Wiki
Diese Seite stammt ursprünglich aus de.minecraft.wiki und wurde von der Quelle abweichend verändert.
Piglin
{{Extension DPL}}<ul><li>[[Teppich|Teppich]]<br/>{{Block
| image        = Weißer Teppich.png;
Oranger Teppich.png;
Magenta Teppich.png;
Hellblauer Teppich.png;
Gelber Teppich.png;
Hellgrüner Teppich.png;
Rosa Teppich.png;
Grauer Teppich.png;
Hellgrauer Teppich.png;
Türkiser Teppich.png;
Violetter Teppich.png;
Blauer Teppich.png;
Brauner Teppich.png;
Grüner Teppich.png;
Roter Teppich.png;
Schwarzer Teppich.png
| invimage     = Weißer Teppich
| invimage2    = Oranger Teppich
| invimage3    = Magenta Teppich
| invimage4    = Hellblauer Teppich
| invimage5    = Gelber Teppich
| invimage6    = Hellgrüner Teppich
| invimage7    = Rosa Teppich
| invimage8    = Grauer Teppich
| invimage9    = Hellgrauer Teppich
| invimage10   = Türkiser Teppich
| invimage11   = Violetter Teppich
| invimage12   = Blauer Teppich
| invimage13   = Brauner Teppich
| invimage14   = Grüner Teppich
| invimage15   = Roter Teppich
| invimage16   = Schwarzer Teppich
| type         = Farbige Blöcke
| gravity      = Nein
| transparent  = Ja
| light        = Nein
| tool         = any
| renewable    = Ja
| stackable    = Ja (64)
| flammable    = Ja
| pushable     = Siehe [[#Eigenschaften|Eigenschaften]]
| nameid       = 
;{{BS|Weißer Teppich}} Weißer Teppich
:white_carpet
;{{BS|Oranger Teppich}} Oranger Teppich
:orange_carpet
;{{BS|Magenta Teppich}} Magenta Teppich
:magenta_carpet
;{{BS|Hellblauer Teppich}} Hellblauer Teppich
:light_blue_carpet
;{{BS|Gelber Teppich}} Gelber Teppich
:yellow_carpet
;{{BS|Hellgrüner Teppich}} Hellgrüner Teppich
:lime_carpet
;{{BS|Rosa Teppich}} Rosa Teppich
:pink_carpet
;{{BS|Grauer Teppich}} Grauer Teppich
:gray_carpet
;{{BS|Hellgrauer Teppich}} Hellgrauer Teppich
:light_gray_carpet
;{{BS|Türkiser Teppich}} Türkiser Teppich
:cyan_carpet
;{{BS|Violetter Teppich}} Violetter Teppich
:purple_carpet
;{{BS|Blauer Teppich}} Blauer Teppich
:blue_carpet
;{{BS|Brauner Teppich}} Brauner Teppich
:brown_carpet
;{{BS|Grüner Teppich}} Grüner Teppich
:green_carpet
;{{BS|Roter Teppich}} Roter Teppich
:red_carpet
;{{BS|Schwarzer Teppich}} Schwarzer Teppich
:black_carpet
}}

Teppiche sind Blöcke, welche die selbe Textur wie [[Wolle]] besitzen. Sie sind in 16 verschiedenen Farben verfügbar.

== Eigenschaften ==
* Teppiche sind im Gegensatz zu [[Wolle]] eine bessere Alternative, um Böden in Woll-Optik zu erhalten, da man aus zwei Wollen drei Teppiche bekommt. 
* Ein weiterer Vorteil gegenüber der Wolle ist, dass man bei Gebäuden keine zwei Block hohe Zwischenböden mehr einsetzen muss, um die Decke und den Boden in einer unterschiedlichen Farbe zu haben. 
* Teppiche können auf allen Arten von Blöcken platziert werden. 
* Sie bleiben nur solange erhalten, wie sich ein Block unter ihnen befindet. Wird der Block unter ihnen zerstört, wird auch der Teppich zerstört. 
* Mit einem [[Kolben]] kann man Teppiche hin- und herschieben, solange sich unter dem Teppich immer ein Block befindet. Wird der Teppich an eine Stelle verschoben, wo er nicht mehr auf einem Block liegt, droppt er.
* Fallen [[Sand]]- oder [[Kies]]blöcke auf einen Teppich, so werden diese wie bei [[Fackel]]n gedroppt. 
* Teppiche werden ebenso wie [[Fackel]]n gedroppt, wenn sie mit [[Wasser]] in Berührung kommen. 
* Teppiche nehmen einen ganzen Block ein, man kann also auch keine [[Stufe]]n auf ihnen platzieren.
* Teppiche sind in beide Richtungen lichtdurchlässig. Man kann einen [[Leuchtstein]] in den Boden einlassen und einen Teppich darüberlegen und hat trotzdem das volle Licht des Leuchtsteins. So kann man auf Fackeln im Raum verzichten. Umgekehrt kann man auch [[Glas]] in die Decke einlassen und einen Teppich darüberlegen und das Licht scheint von außen (oder oben) trotzdem durch.
* Teppiche werden zum Reiten von [[Lama]]s benötigt.
* Wenn man einen Teppich auf einen [[Zaun]] oder [[Zauntor]] platziert, kann man über die beiden Blöcke springen. Tiere können das jedoch nicht.

== Herstellung ==
Zwei gleichfarbige Wollen ergeben drei Teppiche. Dadurch ist die Gestaltung von Fußböden mit Teppichen im Vergleich zu Wolle relativ günstig.

{|class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Teppich}}
|-
{{Rezept|Gefärbter Teppich aus weißem Teppich}}
|}

== Verwendung ==
Teppiche können als [[Erhitzen|Brennstoff]] für den [[Ofen]] benutzt werden. Ein einzelner Teppich reicht gerade einmal für 0,335 Operationen aus, daher benötigt man genau drei Teppiche, um einen eingelegten Rohstoff vollständig zu erhitzen.

{{Ofenrezept|showname= 1
  |name= Alle Ofenprodukte
  |ingredients=Alle [[Erhitzen#Rezepte|Ofenzutaten]]
  |Passende Ofenzutaten
  |Passende Ofenprodukte
  |fuel= Alle Teppiche
}}

== Trivia ==
* Teppiche machen keine [[Geräusch]]e, wenn man über sie läuft. Stattdessen hört man den Sound des Blockes unter dem Teppich.
* Man kann Teppiche nicht mehr umfärben, wenn sie einmal hergestellt sind.

== Galerie ==
<gallery>
Teppich alle Farben.png|Teppiche in allen 16 Farben.
Schild Teppich Leisten.png|[[Schild (Schrift)|Schilder]] ragen durch Teppiche hindurch und können als Leisten dienen.
Iglu Innenraum.png|Weiße und hellgraue Teppiche im Wohnraum eines [[Iglu]]s.
Iglu Dorfbewohner.png|Roter Teppich in einer Ecke des unterirdischen Iglulabors.
</gallery>

== Geschichte ==
Das alte Rezept vor {{ver|1.6|13w17a}} erzeugte nur 1 Teppich:

[[Datei:Teppich Rezept 13w16a.png]]

{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.6}}
|list1= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|13w16a}}
|list1= *Teppich hinzugefügt.
**[[Datei:Wolle Farbspektrum Beta 1.2.png|150px]]
|group2= {{ver|version|13w17a}}
|list2= *Man bekommt drei statt einen Teppich aus dem gleichen Rezept.
|group3= {{ver|version|13w18a}}
|list3= *Teppiche können auf [[Leuchtstein]], [[Glas]], [[Glasscheibe]]n und [[Leuchtfeuer]] platziert werden.
|group4= {{ver|version|13w24b}}
|list4= *Teppiche können auch auf unsoliden Blöcken platziert werden.
}}
|group2= {{ver|1.7|13w41b}}
|list2= *Teppiche sind entflammbar.
|group3= {{ver|1.11}}
|list3= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|16w33a}}
|list1= *Teppiche können im [[Ofen]] als Brennmaterial genutzt werden.
|group2= {{ver|version|16w35a}}
|list2= *Ein Teppich kann 0,335 Gegenstände brennen (ursprünglich 0,33), so dass genau drei Teppiche einen Gegenstand brennen können.
|group4= {{ver|version|16w39a}}
|list4= *[[Lama]]s können mit Teppichen geritten werden.
}}
|group4= {{ver|1.12|17w06a}}
|list4= *Alle 16 Teppiche besitzen ein neues Farbspektrum.
**[[Datei:Wolle Farbspektrum.png|150px]]
|group5= {{ver|1.13|17w47a}}
|list5= *[[Metadaten-Entfernung]]: Aufteilung des ID-Namens in 16 ID-Namen.
|group6= {{ver|1.14|18w43a}}
|list6= *Gefärbte Teppiche können zusätzlich aus weißen Teppichen und dem jeweiligen Farbstoff hergestellt werden.
|group7= {{ver|1.16|20w15a}}
|list7= *[[Werfer]] können [[Lama]]s mit Teppiche ausrüsten.
|group8= {{ver|1.19.3|22w44a}}
|list8= *Beim Gehen auf Teppichen sind Laufgeräusche zu hören.
}}

{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be-alpha|0.8.0|2}}
|list1= *Teppich in allen 16 Farben hinzugefügt.
|group2= {{ver|be|1.4.0|1.2.14.2}}
|list2= *Teppiche können unter Wasser platziert werden und werden mit Wasser geflutet.
}}

{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU14|xbone=CU1|ps3=1.04|wiiu=Patch 1}}
|list1= *Teppich hinzugefügt.
}}

{{Navbox-Baublöcke}}

[[en:Carpet]]
[[es:Alfombra]]
[[fr:Tapis]]
[[it:Tappeto]]
[[ja:カーペット]]
[[ko:양탄자]]
[[nl:Tapijt]]
[[pl:Dywan]]
[[pt:Tapete]]
[[ru:Ковёр]]
[[th:พรม]]
[[uk:Килим]]
[[zh:地毯]]</li><li>[[Süßbeerenstrauch|Süßbeerenstrauch]]<br/>{{Block
|image       = Süßbeerenstrauch Phase 1.png;Süßbeerenstrauch Phase 2.png;Süßbeerenstrauch Phase 3.png;Süßbeerenstrauch Phase 4.png
|type        = Naturblöcke
|gravity     = Nein
|transparent = Ja
|light       = Nein
|flammable   = Nein
|pushable    = Nein
|tool        = any
|renewable   = Ja
|stackable   = Ja (64)
|drops       = {{GL|Süßbeeren}} (1 – 3)
|nameid      = sweet_berry_bush
}}
Der '''Süßbeerenstrauch''' ist eine [[Pflanzen|Pflanze]], an der [[Süßbeeren]] wachsen.

== Eigenschaften ==
=== Dornen ===
Die Dornen der Süßbeerensträucher schaden jeder [[Kreatur]], außer [[Fuchs|Füchse]], und jedem [[Spieler]], die sich in ihnen bewegen. Bleibt man in ihnen stehen, so erleidet man keinen Schaden.

Dies kann man nutzen, indem man Kreaturen in einen Süßbeerenstrauch hineindrängt und ihnen so schadet. Jedoch können auch unvorsichtige Spieler, die in der Taiga unterwegs sind, insbesondere aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit [[Farn]], versehentlich einen Süßbeerenstrauch berühren und so Schaden erleiden.

=== Verlangsamung ===
Ähnlich wie [[Spinnennetz]]e, verlangsamen Süßbeerensträucher Kreaturen und Spieler, die sich in ihnen befinden. Dies erschwert es, den Dornen zu entkommen. [[Spinne]]n und [[Höhlenspinne]]n werden im Gegensatz zu Spinnennetzen auch verlangsamt.

=== Geräusche ===
Süßbeerensträucher erzeugen beim Abbauen ein einzigartiges [[Geräusch]], es hört sich etwas ähnlich an, wie Gras.

== Gewinnung ==
=== Vorkommen ===
Süßbeerensträucher kommen oft in allen Varianten der [[Taiga]] ({{BiomLink|Taiga}}, {{BiomLink|Taigahügel}}, {{BiomLink|Taigaberge}}) vor und können selten in allen Varianten der [[Verschneite Taiga|verschneiten Taiga]] ({{BiomLink|Verschneite Taiga}}, {{BiomLink|Verschneite Taigahügel}}, {{BiomLink|Verschneite Taigaberge}}) gefunden werden.

== Verwendung ==
=== Anbau ===
Süßbeerensträucher können durch das Platzieren von [[Süßbeeren]] auf [[Grasblock|Grasblöcken]], [[Erde]], [[Ackerboden]] oder [[Podsol]] angepflanzt werden.

=== Wachstum ===
Süßbeerensträucher besitzen vier Wachstumsphasen. In der ersten Phase ist der Strauch klein, in der zweiten Phase wächst er aus und in der dritten und vierten Phase wachsen an ihm Beeren. Durch die Verwendung von [[Knochenmehl]] kann das Wachstum von Süßbeerensträuchern beschleunigt werden. Nach der vierten Stufe droppt er die Beeren.

=== Ernte ===
Ein Süßbeerenstrauch kann durch Rechtsklick geerntet werden. Dabei droppt er in der dritten Wachstumsphase ein oder zwei und in der letzten Phase zwei oder drei [[Süßbeeren]]. Nach der Ernte befindet sich der Süßbeerenstrauch wieder in der zweiten Wachstumsphase.

Man kann einen Süßbeerenstrauch auch ernten, indem man ihn abbaut. Baut man ihn mit einem mit ''[[Verzauberung#Glück|Glück]]'' verzauberten Werkzeug ab, dann erhält man pro Verzauberungsstufe eine Süßbeere mehr.

[[Fuchs|Füchse]] ernten ihn auch, nehmen die Beeren danach in den Mund und fressen sie nach einiger Zeit.

Zum '''Anbau von Süßbeeren''' siehe: [[Ackerbau]].

=== Technik ===
*Siehe {{tw|Süßbeerenfarm (Redstone)}}

== Galerie ==
<gallery>
Natürlich generierte Süßbeerensträucher.png|Natürlich vorkommende Süßbeerensträucher.
Süßbeerenstrauch einzeln.png|Ein Süßbeerenstrauch in der [[Taiga]].
Süßbeerenstrauch.gif|Die vier Wachstumsphasen von Süßbeerensträuchern.
</gallery>

== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.14}}
|list1= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w49a}}
|list1= *Süßbeerensträucher hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|19w03a}}
|list2= *Geräusche für die Süßbeerensträucher hinzugefügt.
|group3= {{ver|version|19w05a}}
|list3= *Abbau- und Platzierungsgeräusche für Süßbeerensträucher hinzugefügt.
}}
|group2= {{ver|1.16|1.16-pre1}}
|list2= *Süßbeerensträucher verhindern nicht länger das Spawnen von Kreaturen in ihnen.
|group3= {{ver|1.17|21w20a}}
|list3= *Das Geräuschereignis beim Beerenpflücken wird geändert, um es besser an das von Leuchtbeeren anzupassen.
}}

{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be|1.10.0|1.10.0.3}}
|list1= *Süßbeerensträucher hinzugefügt, welche nur übers experimentelle Gameplay verfügbar sind.
}}

{{Navbox-Naturblöcke}}

[[cs:Keř sladkých bobulí]]
[[en:Sweet Berries]]
[[fr:Buisson à baies sucrées]]
[[ja:スイートベリー]]
[[ko:달콤한 열매 덤불]]
[[pl:Krzak słodkich jagód]]
[[pt:Bagas doces]]
[[ru:Куст сладких ягод]]
[[th:เบอร์รี่หวาน]]
[[zh:甜浆果]]</li><li>[[Moosblock|Moosblock]]<br/>{{Block
| image       = Moosblock.png
| invimage    = Moosblock
| type        = Naturblöcke
| gravity     = Nein
| transparent = Nein
| light       = Nein
| tool        = hoe
| pushable    = Droppt
| flammable   = Nein
| renewable   = Ja
| stackable   = Ja (64)
| drops       = Sich selbst
| nameid      = moss_block
}}
{{Diese Seite|der Moosblock|weitere Sachen mit Moos|Moos (Begriffsklärung)}}
Der '''Moosblock''' ist ein dekorativer Block und hat die selbe Textur wie [[Moosteppich]]e.

== Eigenschaften ==
* In der [[Java Edition]] können alle Pflanzen mit Ausnahme von [[Kaktus|Kakteen]] auf Moosblöcken platziert werden. [[Netherpilz]]e können ebenfalls auf Moosblöcken platziert werden, normale [[Pilz]]e nur bei einem Lichtlevel von 12 oder niedriger. In der [[Bedrock Edition]] können alle Pflanzen auf Moosblöcken platziert werden mit Ausnahme von Kakteen, [[Bambus]], [[Toter Busch|toten Büschen]] und [[Zuckerrohr]].

* Wenn man Knochenmehl auf Moosblöcken verwendet, breitet sich das Moos auf naheliegende Erd- und Gesteinsblöcke zufällig aus. Zusätzlich werden [[Gras]], [[Moosteppich]]e und [[Azalee]]n generiert. Ausgehend vom Moosblock selbst können Blöcke in einem Radius von 3x3 bis 7x7 in alle Richtungen verwandelt werden. Dabei werden Gras- und Erdblöcke, auf denen Gras wächst, nicht verwandelt.

* Werden Moosblöcke mit einem [[Kolben]] verschoben, droppen sie sich selbst.

== Gewinnung ==
=== Vorkommen ===
Moosblöcke generiert am Boden und an der Decke von [[Üppige Höhlen|üppigen Höhlen]].

Moosblöcke sind ebenfalls in der Vorratstruhe von [[Schiffswrack]]s zu finden.

=== Handel ===
Moos ist über einen [[Fahrender Händler|fahrenden Händler]] möglich zu erhandeln.

=== Abbau ===
Moos kann mit jedem Werkzeug oder von Hand abgebaut werden, aber eine [[Hacke]] ist der schnellste Weg, sie zu abzubauen.
{{Abbauen|Moosblock|Hacke|horizontal=1}}

=== Generieren ===
In der [[Java Edition]] bewirkt die Verwendung von [[Knochenmehl]] auf einem Moosblock, dass Blöcke in der Nähe mit den Tags <code>base_stone_overworld</code>, <code>cave_vines</code> und <code>dirt</code> in Moosblöcke umgewandelt werden.

Moos breitet sich auf alle Blöcke mit Luft über ihnen in einem eckenlosen 7×11×7-Volumen aus, das auf dem ursprünglichen Moosblock zentriert ist. Vegetation kann Luft auf jedem dieser Blöcke ersetzen.

== Verwendung ==
=== Verarbeitung ===
{|class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Moosteppich}}
|-
{{Rezept|Bemooster Bruchstein|Moosblock}}
|-
{{Rezept|Bemooste Steinziegel|Moosblock}}
|}

=== Komposter ===
* Wird ein Moosblock in einen [[Komposter]] gefüllt, erhöht sich der Füllstand des Komposters mit einer Wahrscheinlichkeit von 65% um genau eine Stufe.

=== Technik ===
*Siehe {{tw|Moosfarm (Redstone)}}

== Geschichte ==
Am 3. Oktober 2020 wurde der Moosblock als Teil der üppigen Höhlen in der Minecon 2020-Präsentation angekündigt.

{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.17}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|21w05a}}
|list1= *Moosblock hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|21w10a}}
|list2= *Moosblöcke generieren auf natürliche Weise in [[Üppige Höhlen|üppigen Höhlen]].
|group3= {{ver|version|21w11a}}
|list3= *Aus Moosblöcken können bemooster Bruchstein und bemooste Steinziegel hergestellt werden.
*Die Hacke ist nun auch das geeignete Werkzeug, um Moosblöcke zu abzubauen.
|group4= {{ver|version|21w13a}}
|list4= *Äxte werden nicht mehr als geeignetes Werkzeug zum Abbau von Moosblöcken angesehen.
*Moosblöcke können als Beute in Schiffswrack-Truhen generiert werden.
*Fahrende Händler können 2 Moosblöcke für 1 Smaragd verkaufen.
|group5= {{ver|version|21w16a}}
|list5= *Moosblöcke befinden sich im Alias <code>#dirt</code>.
*Moosfelder, die aus gedüngten Moosblöcken gewonnen werden, enthalten weniger Vegetation und sind nun kleiner und unregelmäßiger in ihrer Form.
|group6= {{ver|version|21w17a}}
|list6= *Kleine Tropfblätter können auf Moosblöcken platziert werden.
}}
|group2= {{ver|1.18}}
|list2=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|1.18-es1}}
|list1= *Üppige Höhlen generieren auf natürliche Weise in Standardwelten, in denen Moosblöcke gefunden werden können.
|group2= {{ver|version|21w43a}}
|list2= *Große Tropfblätter können unter anderem nur noch auf bestimmten Blöcken wie Moosblöcke platziert werden.
}}
|group3= {{ver|1.19.4|23w07a}}
|list3= *[[Schnüffler]] lassen einen Moosblock beim Tod fallen.
}}

{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|bev|1.16.220|52}}
|list1= *Moosblock hinzugefügt.
|group2= {{ver|be|1.17.0}}
|list2=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-beta|1.16.230.54}}
|list1= *Moosblöcke können als Beute in Schiffswrack-Truhen generiert werden.
*Fahrende Händler können Moosblöcke verkaufen.
*Moos kann sich nun auch vertikal ausbreiten, wenn Knochenmehl verwendet wird.
*Die Anwendung von Knochenmehl auf einen Moosblock kann auch Vegetation darauf wachsen lassen.
|group2= {{ver|be-beta|1.17.0.50}}
|list2= *Moosblöcke können Erde, Podsol, Wurzelerde, Stein und Höhlenranken ersetzen.
|group3= {{ver|be-beta|1.17.0.52}}
|list3= *Moosblöcke sind nicht mehr nur über das Experimentelles Gameplay verfügbar.
*Höhlenranken werden nicht mehr von Moosblöcken beeinflusst.
}}
|group3= {{ver|be|1.17.30|1.17.20.23}}
|list3= *Moosblöcke zerbrechen, wenn sie von Kolben bewegt werden, und klebrige Kolben können sie nicht mehr ziehen.
}}

{{Navbox-Naturblöcke}}

[[en:Moss Block]]
[[es:Bloque de musgo]]
[[fr:Bloc de mousse]]
[[it:Blocco di muschio]]
[[pt:Bloco de musgo]]
[[ru:Блок мха]]
[[zh:苔藓块]]</li></ul>
Lebensenergie

16 (♥♥♥♥♥♥♥♥)

Angriffsschaden

Fernkampf:[Nur JE]
einfach und normal: 2 (♥) - 5 (♥♥♥)
schwer: 3 (♥♥) - 5 (♥♥♥)
Fernkampf:[Nur BE]
einfach und normal: 2 (♥) - 4 (♥♥)
schwer: 3 (♥♥) - 5 (♥♥♥)
Nahkampf:[Nur JE]
einfach: 5 (♥♥♥)
normal: 8 (♥♥♥♥)
schwer: 12 (♥♥♥♥♥♥)
Nahkampf:[Nur BE]
einfach: 5 (♥♥♥)
normal: 9 (♥♥♥♥♥)
schwer: 13 (♥♥♥♥♥♥♥)
Nahkampf (ohne Waffe):
einfach: 3 (♥♥)
normal: 5 (♥♥♥)
schwer: 7 (♥♥♥♥)

Größe

Breite: 0,6 Blöcke
Höhe: 1,95 Blöcke

Spawn

Nether-Ödland
Karmesinwald
Bastionsruine

Verwendbare
Gegenstände

Goldbarren

Einführung

Siehe Geschichte

Drops

Siehe Drops

Erfahrung

5

ID-Name

piglin

NBT-Daten

Siehe Kreaturdaten

Geräusch

 

Ein Piglin ist eine neutrale Kreatur aus dem Nether.

Eigenschaften[]

  • Erwachsene Piglins sind dem Spieler grundsätzlich feindlich gesinnt. Trägt der Spieler einen Teil einer Goldrüstung, werden sie neutral. (Nicht ausgewachsene Piglins tragen anfangs keine Waffe bei sich und können alle Gegenstände aufsammeln. Sie tragen den ersten eingesammelten Gegenstand, der eventuell kein Rüstungsteil ist, in der Haupthand.)
  • Piglins können als einzige Kreaturen des Nethers Türen öffnen.
  • Piglins greifen Witherskelette, Wither und ausgewachsene Hoglins an.
  • Piglins fürchten sich vor Zombiefizierten Piglins, Zoglins und Seelenfeuer. Angegriffen werden sie jedoch nur von Zoglins.
  • Piglins sind nicht wie andere Nether-Kreaturen immun gegen Schaden durch Feuer oder Lava.
  • Sie können Gegenstände aufnehmen. Dabei haben goldene Waffen und Rüstungsteile immer Vorrang. Selbst wenn der Piglin einen Diamant- oder sogar Netheritharnisch trägt, tauscht er diesen immer gegen einen Goldharnisch.
  • Der Spieler kann, ähnlich wie mit Dorfbewohnern, mit Piglins tauschen. Hierbei muss der Spieler den Piglin mit einem Goldbarren rechtsklicken oder ihm den Barren zuwerfen. Nach kurzem Betrachten des Goldbarrens wirft der Piglin dem Spieler einen zufälligen Gegenstand zu.
  • Sind Piglins im Prozess, den Spieler anzugreifen, können sie durch das fallenlassen von Gegenständen aus Gold abgelenkt werden.
  • Baby-Piglins dagegen klauen dem Spieler Goldbarren, geben ihm im Gegenzug dafür aber keine neuen Gegenstände. Man kann die Goldbarren nur zurückholen, indem man die Baby-Piglins tötet. Genauso sammeln erwachsene Piglins alle Sachen aus Gold, was nicht ein Goldbarren ist ein, ohne dem Spieler etwas im Gegenzug zu geben. Sogar Goldblöcke sammeln sie einfach auf, betrachten und behalten sie dann, ohne dem Spieler etwas dafür zu geben. Man kann diese jedoch auch nur zurückholen, indem man die Piglins tötet.
  • Piglins werden aggressiv, wenn man in ihrer Nähe eine Truhe plündert/zerstört oder einen Goldblock abbaut. Ebenfalls werden sie aggressiv, wenn man Fässer, Endertruhen, Shulker-Kisten und Redstone-Truhen öffnet oder (Nether-)Golderz oder golddurchzogenen Schwarzstein abbaut.
  • Piglins verwandeln sich in der Oberwelt sowie im Ende nach kurzer Zeit in Zombifizierte Piglins mit denen man aber nicht tauschen kann.
  • Wenn Piglins eine Jagd abschließen, tanzen sie manchmal.
  • Baby-Piglins setzen sich manchmal auf den Rücken von Baby-Hoglins. Sie können maximal zu dritt auf einem Hoglin sitzen, wobei ein Piglin auf dem Hoglin sitzt und die anderen jeweils aufeinander.
  • Sie verschwinden auch wenn die Schwierigkeit auf Friedlich gestellt ist nicht, verhalten sich dann aber immer passiv. Dadurch ist es möglich, auch im Schwierigkeitsgrad Friedlich mit ihnen zu handeln.

Drops[]

Piglins können mit einer Wahrscheinlichkeit von 8,5 % ihre getragene Ausrüstung fallen lassen. Die Ausrüstung beinhaltet 1 Goldschwert oder 1 Armbrust sowie gelegentlich Rüstungsteile. Ist das Schwert mit der Verzauberung Plünderung ausgestattet, droppt er mit einer höheren Wahrscheinlichkeit: pro Verzauberungslevel 1 % mehr, was ein Maximum von 11,5 % bei Level III ergibt.

Tauschhandel[]

Piglin hält Gold

Ein Piglin, der einen Goldbarren betrachtet.

Der Spieler kann mit Piglins Tauschhandel betreiben. Dabei muss der Spieler dem Piglin einen Goldbarren zuwerfen, welchen der Piglin aufsammelt. Nach kurzem Betrachten des Barrens wirft der Piglin dem Spieler einen der folgenden Gegenstände zu:

Piglin Tauschhandel
Weitere Details zur Beutetabelle
Gegenstand Wahrscheinlichkeit Stapelgröße
Kies 8,71 % 8–16
Schwarzstein 8,71 % 8–16
Spektralpfeil[Nur JE]
Pfeil[Nur BE]
8,71 % 6–12

Seelensand

8,71 % 2–8
Netherziegel 8,71 % 2–8
Leder 8,71 % 2–4
Weinender Obsidian 8,71 % 1–3
Obsidian 8,71 % 1

Feuerkugel

8,71 % 1
Netherquarz 4,36 % 5–12
Faden 4,36 % 3–9

Enderperle

2,18 % 2–4
Eisenklumpen 2,18 % 10–36
Wasserflasche 2,18 % 1
Wurftrank der Feuerresistenz 1,74 % 1
Trank der Feuerresistenz 1,74 % 1
Verzauberte Eisenstiefel 1,74 % 1
Verzaubertes Buch 1,09 % 1

Gegenstände aufsammeln[]

Piglin wird zombifiziert

Ein Piglin verwandelt sich in einen zombifizierten Piglin.

Jeder Piglin kann jeden Goldgegenstand aufnehmen und ausrüsten. Währenddessen "betrachtet" er den spezifischen Gegenstand für einen Moment. In der Bedrock Edition können Piglins auch mit einem Gegenstand in jeder Hand spawnen. Piglins, die derzeit Armbrüste haben, können diese austauschen, um stattdessen eine goldene Waffe aufzuheben.

Piglins haben acht Inventarplätze, die leer sind, wenn der Piglin gespawnt wird. Der Spieler kann das Inventar des Piglins nicht öffnen. Wie die Dorfbewohner suchen Piglins nicht absichtlich nach Gegenständen zum Aufheben, sondern sammeln Rohes Schweinefleisch in Reichweite. Dies ist der einzige Gegenstand, den sie aufheben können. Der Spieler kann mit dem Befehl /item einen beliebigen Gegenstand in das Inventar eines Piglins legen.

Gegenstände die Piglins wollen[]

Diese Gegenstände sind gelistet in: name:data/minecraft/tags/items/piglin_loved.json

NBT-Daten[]

  • Piglin hat die Objekt-ID „piglin“
    • Allgemeine Objekteigenschaften
    • Allgemeine Weseneigenschaften
    • Allgemeine Kreatureigenschaften
    • IsBaby: 1 or 0 (true/false) – Optional. true wenn dieser Piglin ein Baby ist.
    • IsImmuneToZombification: 1 or 0 (true/false) – Wenn true, dann wird dieser Piglin in der Oberwelt nicht zu einem Zombifizierten Piglin.
    • CannotHunt: 1 or 0 (true/false) – Wenn true, dann greift dieser Piglin keine Hoglins an.
    • TimeInOverworld - Die Zeit in Ticks, die dieser Piglin in der Oberwelt verbracht hat; Der Piglin wird zu einem Zombifizierten Piglin wenn dieser Wert größer als 300 ist.
    • Inventory: Liste der Gegenstände im Inventar des Piglins.

Fortschritte[]

Vorlage:Fortschritte: Unbekannter Fortschritt. Wenn es keinen Tippfehler gibt, füge ihn hinzu!

Erfolge[]

Symbol Erfolg Beschreibung Aufgabe Punkte Pokal (PS)
Ach, wie goldig!Lenke ein Piglin mit Gold ab30GSilber

Trivia[]

  • Piglins nehmen sowohl durch Feuer als auch durch Lava Schaden, ebenso wie Hoglins.
  • Sie sind eine von nur drei Kreaturen im Spiel, die bereitwillig Gegenstände an einen anderen Spieler weitergeben können (durch Tauschhandel), die anderen Kreaturen sind Dorfbewohner und Fahrende Händler (durch Handel).
  • Obwohl sie den Fortschritt "Monster gejagt" oder "Monsterjäger" freischalten, wenn sie getötet werden, verschwinden sie nicht in "Friedlich".
  • Speziell für die Piglins wurde die Textur des Helmes verändert, da die Kopftextur eines Piglins breiter ist als die eines Spielers.

Galerie[]

Render[]

Screenshots[]

Artworks[]

Geschichte[]

Pigman

Die Textur des Pigman

Als Schweine ins Spiel kamen, schuf der Spieler Miclee für sich einen Pigman-Skin. Dann freundete er sich mit dem Spieler XaPhobia an und bat ihn um einen Skin für einen Pigman-Krieger. Die neue Textur hatte einen Lendenschurz und eine Gesichtsbemalung. Später versuchte sich Miclee an einem Pigman-Häuptling, aber das Ergebnis gefiel ihm nicht und XaPhobia machte eine Textur. Schließlich wollte Miclee eine Halloween-Version der Häuptlingstextur. So erschuf XaPhobia am 18. Oktober 2010 die originale Schweinezombie-Textur.[2][3]

Notch gefielen die Texturen von Pigman und Schweinezombie, mit Alpha 1.2.0 (Halloween Update) übernahm er sie ins Spiel. Als Kreatur realisierte er vorerst nur den Schweinezombie,[4] mit einer leicht abgewandelten, weniger "blutrünstigen" Textur,[5] fügte aber den Splash-Text "Oh, ok, Pigmen!" hinzu. Miclee erhielt für seine Idee einen Umhang und XaPhobias Namen schrieb Notch in die Schweinezombie-Textur.

Bei der Überlegung zu einer Funktion für den Pigman dachte Notch darüber nach, ihn möglicherweise als Kreatur in Dörfern zu spawnen, die mit Beta 1.8 (Beta 1.8-pre1) ins Spiel gekommen waren.[6] Doch stattdessen schuf Notch mit Vollversion 1.0 (Beta 1.9-pre1) die Dorfbewohner.

Obwohl es immer noch keine Kreaturen für die Pigman-Textur gab, wurde sie mit Vollversion 1.4 (12w32a) neu ausgerichtet, passend zu den Texturen von Zombie und Schweinezombie. Mit Vollversion 1.6.2 wurde die immer noch ungenutzte Pigman-Textur aus der minecraft.jar wieder entfernt.

Mit Vollversion 1.16 wurde die Idee des Pigman wieder aufgegriffen und unter dem neuen Namen Piglin hinzugefügt.


Versionsgeschichte der Java Edition
Alpha 1.2.0
  • Textur des Pigman hinzugefügt, die hauptsächlich für den Schweinezombie benötigt wurde.
Vollversion 1.4 (12w32a)
  • Textur wird neu ausgerichtet, wie beim Zombie und Schweinezombie.
Vollversion 1.6.2
  • Textur wird entfernt. Damit existiert der Pigman nicht mehr im Spiel.
Vollversion 1.16
20w07a
20w14a
20w16a
20w19a
20w20a
  • Netherithacken können nicht mehr von Piglins durch Tauschhandel erhalten werden.
20w22a
  • Piglins tanzen manchmal, wenn sie eine Jagd abschließen.
Vollversion 1.19 (1.19-pre1)
  • Spawnt bei einer Lichtstufe von 0 bis 11 im Nether.

Einzelnachweise[]

  1. Dieser Gegenstand ist nicht im Tag piglin_loved item aufgeführt. Piglins heben diesen Gegenstand sofort auf. Dies liegt daran, dass dieser Gegenstand auch der Auslöser für den Fortschritt "Oh, wie glänzend!" / Erfolg "Ach, wie goldig!" ist
  2. https://www.planetminecraft.com/skin/thedarklord63s-zombie-pigman/
  3. https://pokeaddicted.deviantart.com/gallery/
  4. https://twitter.com/notch/status/28692763996
  5. https://pokeaddicted.deviantart.com/art/Zombie-Pigmen-183701798
  6. https://twitter.com/notch/status/62531431175421952