Kategorie | |||
---|---|---|---|
Erneuerbar |
Ja | ||
Stapelbar |
Ja (64) | ||
Einführung |
Siehe Geschichte | ||
ID-Name |
| ||
NBT-Daten |
Siehe Gegenstandsdaten |
Größe |
Breite: 0,5 Blöcke |
---|---|
Einführung |
Siehe Geschichte |
ID-Name |
|
NBT-Daten |
Siehe Objektdaten |
Pfeile können auf große Distanz mit einem Bogen oder Werfer verschossen werden. Sie fliegen in bogenförmiger Flugbahn etwa 24 Blöcke weit, wenn sie parallel zum Boden abgeschossen werden. Ihre maximale Reichweite beträgt etwa 120 Blöcke, wenn sie mit knapp 45° Neigung geschossen werden.
Inhaltsverzeichnis
Eigenschaften[]
- Ein Pfeil zieht 4 (
) an Gesundheit ab.
- Blöcke können nicht zerstört werden.
- Einige Objekte, wie zum Beispiel Gemälde, Rahmen oder Boote, können durch Pfeile zerstört werden.
- Pfeile können hölzerne Druckplatten und hölzerne Knöpfe aktivieren.
- Pfeile bleiben in Objekten und Blöcken (auch unsoliden) stecken, und zwar für genau eine Minute, bevor sie verschwinden. Zerstört man davor den Block, fällt der Pfeil nach unten.
- Pfeile bleiben in anderen Spielern bis zu 6:30 Minuten stecken.
- Pfeile dringen sichtbar in solide Blöcke ein. Steht eine Kreatur eng an einer Glasscheibe, kann sie bei einem Pfeilschuss auf die Scheibe Schaden nehmen, und der Pfeil bleibt nicht in der Scheibe steckend sichtbar.
- Pfeile werden durch Spinnennetze in ihrem Flug nicht beeinflusst.
- Man kann sich auch selbst mit einem Pfeil verletzen, indem man in die Flugbahn läuft.
- Ein senkrecht nach oben geschossener Pfeil fliegt etwa 66 Blöcke hoch.
- Im Normalfall können Pfeile, die einen Gegner verfehlen oder ein Objekt treffen, wiederverwendet werden.
- Schießen Skelette Pfeile, enthalten diese die NBT-Eigenschaft pickup=0 (siehe Objektdaten). Dadurch können Spieler diese Pfeile nicht aufheben.
- Pfeile können auch unter Wasser abgeschossen werden. Allerdings fliegen sie im Wasser weniger weit als in der Luft. Auf ihrer Flugbahn entstehen Luftblasen.
- Abgeschossene Pfeile sind Objekte, d. h. ihre Position kann durch Explosionen verändert werden. So werden fallende Pfeile von einer Explosion fortgeschleudert, was etwa bei Pfeilhagel-Kanonen genutzt werden kann.
Brandpfeile[]
- Man kann mit verzauberten Bögen Brandpfeile verschießen, die getroffene Kreaturen und Spieler in Brand setzen. Höheren Schaden fügen sie nicht zu.
- Derselbe Effekt tritt auf, wenn der Pfeil durch Lava oder Feuer fliegt.
- Brennende Pfeile geben wie alle brennenden Objekte kein Licht von sich.
- In diesem Zustand können sie auch TNT aktivieren.
- Wenn man im Regen einen Feuerpfeil abschießt, wird er durch den Regen gelöscht und verursacht bei dem getroffenen Opfer keine Verbrennung. Er verhält sich dann wie ein normaler Pfeil.
Verzauberungen[]

Ist ein Bogen mit der Verzauberung Unendlichkeit verzaubert, braucht man nur einen normalen Pfeil im Inventar zu haben: Man kann so unbegrenzt Pfeile verschießen (bzw. bis der Bogen zu Bruch geht). Mit Unendlichkeit verschossene Pfeile kann man nicht mehr aufsammeln.
Bei Effekt- und Spektralpfeilen funktioniert dies allerdings nicht. Dafür kann man sie aber wieder aufsammeln.

Wenn ein Bogen mit Flamme verzaubert wird, verschießt er brennende Pfeile.
Gewinnung[]
Kreaturen[]
Skelette und Eiswanderer droppen 0–2 Pfeile, Eiswanderer auch 0–1 Pfeil der Langsamkeit. Außerdem kann man Pfeile durch Handel mit Dorfbewohnern erwerben.
Vorkommen[]
Die Werfer in Dschungeltempeln sind mit Pfeilen gefüllt. Außerdem können Pfeile in Truhen von Dörfern, Plünderer-Außenposten sowie Bastionsruinen gefunden werden.
Herstellung[]
Man kann Pfeile mit Feuerstein, Stöcken und Federn herstellen.
Name | Zutaten | Eingabe » Ausgabe |
---|---|---|
Pfeil | Feuerstein + Stock + Feder |
Getränkte Pfeile[]
Name | Zutaten | Eingabe » Ausgabe |
---|---|---|
Getränkter Pfeil | Pfeil + Verweiltrank |
Ein getränkter Pfeil gibt der getroffenen Kreatur oder dem getroffenen Spieler einen Statuseffekt. Die Dauer beträgt 1⁄8 des entsprechenden Trankes und wird nicht durch die Aufschlagskraft des Pfeiles bestimmt. Genau wie normale Tränke haben Pfeile mit Direktschaden eine heilende Wirkungen auf alle Untote Kreaturen und Pfeile mit dem Effekt Direktheilung eine schädliche Wirkung auf sie. Die beiden Effekte werden in dem Sinne "vertauscht".
Es gibt folgende getränkte Pfeile:
Verweiltrank | Getränkter Pfeil |
---|---|
Verweilende Wasserflasche | Nasser Pfeil |
Dickflüssiger Verweiltrank Gewöhnlicher Verweiltrank Seltsamer Verweiltrank |
Getränkter Pfeil |
Verweiltrank der Feuerresistenz | Pfeil der Feuerresistenz |
Verweiltrank des Glücks | Pfeil des Glücks |
Verweiltrank der Heilung | Pfeil der Heilung |
Verweiltrank der Langsamkeit | Pfeil der Langsamkeit |
Verweiltrank der Nachtsicht | Pfeil der Nachtsicht |
Verweiltrank der Regeneration | Pfeil der Regeneration |
Verweiltrank des sanften Falls | Pfeil des sanften Falls |
Verweiltrank des Schadens | Pfeil des Schadens |
Verweiltrank des Schildkrötenmeisters | Pfeil des Schildkrötenmeisters |
Verweiltrank der Schnelligkeit | Pfeil der Schnelligkeit |
Verweiltrank der Schwäche | Pfeil der Schwäche |
Verweiltrank der Sprungkraft | Pfeil der Sprungkraft |
Verweiltrank der Stärke | Pfeil der Stärke |
Verweiltrank der Unsichtbarkeit | Pfeil der Unsichtbarkeit |
Verweiltrank der Unterwasseratmung | Pfeil der Unterwasseratmung |
Verweiltrank der Vergiftung | Pfeil der Vergiftung |
In der Bedrock Edition kann man außerdem gewöhnliche Tränke in Kessel füllen, dann die Pfeile im Kessel tränken. So erhält man getränkte Pfeile, dabei wird der Trank verbraucht. Dies gewährt einen Vorteil gegenüber der Java Edition, da man so nicht zuerst das Ende erreichen und den Enderdrachen besiegen muss.
Spektralpfeile[]
Dieser Inhalt ist nur für Minecraft: Java Edition. |
Name | Zutaten | Eingabe » Ausgabe |
---|---|---|
Spektralpfeil | Leuchtsteinstaub + Pfeil |
Spektralpfeile geben den Statuseffekt Leuchten für zehn Sekunden. Dadurch werden getroffene Kreaturen und Spieler mit einer starken Umrandung gezeigt, die auch durch Blöcke sichtbar ist und, wenn vorhanden, in der entsprechenden Teamfarbe.
Verwendung[]
Pfeile werden hauptsächlich als Geschosse für Bögen und Armbrüste genutzt, können aber genauso gut von Werfern verschossen werden.
Kreaturen[]
Skelette und Eiswanderer verschießen Pfeile mit ihren Bögen, Plünderer und Piglins hingegen verschießen Pfeile mit ihren Armbrüsten.
Technik[]
- Siehe Schießanlage (Redstone)
- Siehe Schießanlage (Redstone,plus)
NBT-Daten[]
- Trank hat die Gegenstand-ID "potion"
- Wurftrank hat die Gegenstand-ID "splash_potion"
- Verweiltrank hat die Gegenstand-ID "lingering_potion"
- Getränkter Pfeil hat die Gegenstand-ID "tipped_arrow"
- Allgemeine Gegenstandseigenschaften
- tag: Beachte die Besonderheit der tag-Eigenschaft.
- CustomPotionColor: Optional: RGB-Farbe für den Gegenstand.
- CustomPotionEffects: Liste der Effekte. Normalerweise hat ein Trank oder getränkter Pfeil nur einen Effekt. Über diese Liste können ihm mehrere Effekte zugewiesen werden, die alle im Inventar-Tooltip angezeigt werden, es sei denn, man verbirgt sie mit der HideFlags-Eigenschaft. Der Name des Gegenstandes wird durch die Potion-Eigenschaft festgelegt, die Farbe ist eine Mischung aus der Potion-Farbe und allen Farben dieser Liste - außer sie wird durch CustomPotionColor explizit festgelegt.
- Alle Effektdaten.
- Ambient: Optional. 1 oder 0 (true/false) - true wenn statt der normalen Partikelfarben gedämpfte Pastellfarben verwendet werden sollen. Dies ist normalerweise bei Leuchtfeuer-Effekten der Fall.
- Amplifier: Stärke des Effektes. Der Wert 0 ist Stärke I. Negative Werte oder Wert größer 127 werden automatisch auf 0 gesetzt.
- Duration: Bei Gegenständen die Dauer, bei Wesen die Restdauer des Effektes in Ticks.
- Id: Statuseffekt-ID.
- ShowParticles: Optional. 1 oder 0 (true/false) - false wenn der Effekt keine Partikel erzeugen soll. Achtung: der Datentyp muss mit "b" gekennzeichnet werden, also: 0b für false. Wird die Eigenschaft weggelassen oder etwas anderes als "0b" angegeben, gilt der Wert "true".
- ShowIcon: Optional. 1 oder 0 (true/false) - false wenn der Spieler kein Icon in der oberen rechten Ecke sehen soll. Achtung: der Datentyp muss mit "b" gekennzeichnet werden, also: 0b für false. Wird die Eigenschaft weggelassen oder etwas anderes als "0b" angegeben, gilt der Wert "true".
- FactorCalculationData: Zusätzliche Daten für den Dunkelheits-Effekt (nur vorhanden, wenn der Effekt der Dunkelheits-Effekt ist):
- effect_changed_timestap: Der Wert von Duration, an dem das Schwarze sich zuletzt vom Spieler entfernt oder diesem genähert hat.
- factor_previus_frame: Der letzte Wert von factor_current.
- factor_target: Normalerweise immer 1. Wird ein anderer Wert angegeben, dimmt der noch zu sehende Teil stärker/schwächer. Ab einem zu hohen Wert beeinflusst dieser Effekt sogar das Inventar oder Pausenmenü.
- factor_currebt: Dieser Wert wird größer, wenn das Schwarze näher an einen ist (bei 1 ist die maximale nähe erreicht).
- had_effect_last_tick: 1 oder 0 (true/false) - Ist dann 0, wenn der factor_current den Tick davor nicht 1 war (nur beim verschwinden des Schwarzen, nicht bei herankommen).
- padding_duration: Bestimmt den Zeitpunkt, zu dem das Schwarze wieder verschwindet (Standart: 120).
- Alle Effektdaten.
- Potion: Trank-ID-Name. Der zugehörige Effekt wird für den Namen des Gegenstandes verwendet, fügt den Effekt und die Farbe zum Gegenstand hinzu. Fehlt diese Eigenschaft oder hat sie eine ungültige Trank-ID, entsteht ein "nicht braubarer Trank".

- Abgeschossener Pfeil hat die Objekt-ID "arrow"
- Allgemeine Objekteigenschaften
- Allgemeine Pfeildaten
- CustomPotionColor: Die Pfeilfarbe. Ohne Angabe ist der Pfeil schwarz (Wert 0). Die Berechnung der Farbe erfolgt nach den RGB-Werten (Rot/Grün/Blau-Anteile): 65536 × R + 256 × G + B. Listen von RGB-Werten findet man im Internet, z.B. hier.
- CustomPotionEffects: Optional statt Potion. Liste der Effekte, die auf ein getroffenes Wesen wirken.
- Alle Effektdaten.
- Ambient: Optional. 1 oder 0 (true/false) - true wenn statt der normalen Partikelfarben gedämpfte Pastellfarben verwendet werden sollen. Dies ist normalerweise bei Leuchtfeuer-Effekten der Fall.
- Amplifier: Stärke des Effektes. Der Wert 0 ist Stärke I. Negative Werte oder Wert größer 127 werden automatisch auf 0 gesetzt.
- Duration: Bei Gegenständen die Dauer, bei Wesen die Restdauer des Effektes in Ticks.
- Id: Statuseffekt-ID.
- ShowParticles: Optional. 1 oder 0 (true/false) - false wenn der Effekt keine Partikel erzeugen soll. Achtung: der Datentyp muss mit "b" gekennzeichnet werden, also: 0b für false. Wird die Eigenschaft weggelassen oder etwas anderes als "0b" angegeben, gilt der Wert "true".
- ShowIcon: Optional. 1 oder 0 (true/false) - false wenn der Spieler kein Icon in der oberen rechten Ecke sehen soll. Achtung: der Datentyp muss mit "b" gekennzeichnet werden, also: 0b für false. Wird die Eigenschaft weggelassen oder etwas anderes als "0b" angegeben, gilt der Wert "true".
- FactorCalculationData: Zusätzliche Daten für den Dunkelheits-Effekt (nur vorhanden, wenn der Effekt der Dunkelheits-Effekt ist):
- effect_changed_timestap: Der Wert von Duration, an dem das Schwarze sich zuletzt vom Spieler entfernt oder diesem genähert hat.
- factor_previus_frame: Der letzte Wert von factor_current.
- factor_target: Normalerweise immer 1. Wird ein anderer Wert angegeben, dimmt der noch zu sehende Teil stärker/schwächer. Ab einem zu hohen Wert beeinflusst dieser Effekt sogar das Inventar oder Pausenmenü.
- factor_currebt: Dieser Wert wird größer, wenn das Schwarze näher an einen ist (bei 1 ist die maximale nähe erreicht).
- had_effect_last_tick: 1 oder 0 (true/false) - Ist dann 0, wenn der factor_current den Tick davor nicht 1 war (nur beim verschwinden des Schwarzen, nicht bei herankommen).
- padding_duration: Bestimmt den Zeitpunkt, zu dem das Schwarze wieder verschwindet (Standart: 120).
- Alle Effektdaten.
- Potion: Die Trank-ID. Abweichende Effekte werden mit CustomPotionEffects angegeben. Existieren beide Eigenschaften nicht, handelt es sich um einen normalen Pfeil.

- Abgeschossener Spektralpfeil hat die Objekt-ID "spectral_arrow"
- Allgemeine Objekteigenschaften
- Allgemeine Pfeildaten
- Duration: Dauer in Ticks für den Auraeffekt, den das getroffene Objekt erhält.
Fortschritte[]

Symbol | Fortschritt | Beschreibung | Vorgänger | Aufgabe | Datenwert |
---|---|---|---|---|---|
![]() | Heute nicht, danke | Lenke einen Pfeil mit einem Schild ab | Mach dich fein | Hebe ein Schild um einen Pfeil an ihm abprallen zu lassen | story/deflect_arrow
|
![]() | Wie haben wir das geschafft? | Habe jeden Statuseffekt gleichzeitig | Eine gefährliche Mischung | Habe diese 27 Statuseffekte gleichzeitig: Abbaulähmung, Absorption, Ausdörrung, Blindheit, Böses Omen, Dunkelheit, Eile, Feuerschutz, Gunst des Delfins, Held des Dorfes, Hunger, Langsamkeit, Leuchten, Meereskraft, Nachtsicht, Regeneration, Resistenz, Sanfter Fall, Schnelligkeit, Schwäche, Schwebekraft, Sprungkraft, Stärke, Übelkeit, Unsichtbarkeit, Unterwasseratem und Vergiftung | nether/all_effects |
![]() | Ich habe die Knarre gesichert | Feuere eine Armbrust ab | Abenteuer | — | adventure/ol_betsy
|
![]() | Zielübungen | Erlege etwas mit Pfeil und Bogen | Monsterjäger | Triff irgendeine Kreatur mit Pfeil und Bogen oder mit einer Armbrust. Der Fortschritt wird auch dann erzielt, wenn man Spektralpfeile oder Effektpfeile verwendet. | adventure/shoot_arrow
|
![]() | Zwei auf einen Streich | Erlege zwei Phantome mit einem Durchschuss | Ich habe die Knarre gesichert | Schieße einen Pfeil auf zwei Phantome mit einer Armbrust mit der Verzauberung Durchschuss. | adventure/two_birds_one_arrow
|
![]() | Wer ist jetzt der Plünderer? | Gib einem Plünderer eine Kostprobe seiner eigenen Medizin | Ich habe die Knarre gesichert | Töte einen Plünderer mit einer Armbrust. | adventure/whos_the_pillager_now
|
![]() | Armbrustschütze | Erlege fünf unterschiedliche Kreaturen mit einem Armbrustschuss | Ich habe die Knarre gesichert | Dies ist eine versteckte Weiterentwicklung, was bedeutet, dass sie vom Spiel erst nach Abschluss angezeigt werden kann. | adventure/arbalistic
|
![]() | Scharfschützenduell | Erlege ein Skelett aus einer Entfernung von mindestens 50 Metern | Zielübungen | Töte ein Skelett mit Pfeil und Bogen aus einer horizontalen Entfernung von mindestens 50 Blöcken | adventure/sniper_duel
|
![]() | Volltreffer! | Triff die Mitte eines Zielblocks aus mindestens 30 Blöcken Entfernung | Zielübungen | Triff genau in die Mitte eines Zielblocks mit einem Projektil, aus mindestens 30 Blöcken Entfernung. | adventure/bullseye
|
Erfolge[]

Symbol | Erfolg | Beschreibung | Aufgabe | Punkte | Pokal (PS) | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | Scharfschützenduell | Töte ein Skelett mit einem Pfeil aus über 50 Meter Entfernung. | „50 Meter“ sind 50 Blöcke. | 30G | Bronze | |
![]() | Bogenschütze | Töte einen Creeper mit Pfeilen. | — | 10G | Bronze | |
![]() | Volltreffer | Triff bei einem Ziel-Block die Zielmitte | — | 15G | Bronze |
Abgeschossene Pfeile[]
Im Inventar sind die Pfeile Gegenstände. Sobald sie abgeschossen werden, sind sie ein bewegliches Objekt. Auch nach der Landung bleiben sie ein Objekt.
Trivia[]
- Die Brandtextur brennender Pfeile ist zweidimensional und dreht sich mit dem Spieler mit.
- Schießt man einen Spektralpfeil auf einen Enderman, teleportiert er sich erst unmittelbar nach dem Treffer weg, sodass er den Leuchten-Effekt noch erhält.
- Ein sich nicht bewegender Pfeil despawnt nach 1 Minute (1200 game ticks).
Galerie[]
Geschichte[]
Das alte Rezept von Pfeilen vor Alpha 1.0.14 sah so aus:
Versionsgeschichte der Java Edition | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Versionen der Bedrock Edition | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Versionsgeschichte der Konsolenedition |
---|
Waffen | |
---|---|
Rüstung | |
PvP | |
Überblick |
Wesen | |||
---|---|---|---|
Fahrzeuge |
| ||
Fallende Blöcke | |||
Drops | |||
Geschosse |
| ||
Stationäre Objekte |
| ||
Überblick |
|