Partikel sind Objekte in Minecraft, die nach einiger Zeit wieder verschwinden. Sie bestehen aus jeweils einem Sprite (kleines Bildchen), das immer zum Spieler ausgerichtet ist. In den Grafikeinstellungen kann man die Darstellung der Partikelanzahl ändern.
Mit dem Befehl /particle
kann man selbst Partikel erzeugen.
Inhaltsverzeichnis
Eigenschaften[]
- Partikel kollidieren mit soliden Blöcken.
- Sie werden von Spinnennetzen verlangsamt.
- Die meisten Partikel können durch ein Ressourcenpaket geändert werden. Die zugehörigen Datei ist minecraft.jar/assets/minecraft/textures/particle/particles.png.
- Die Farben einiger Partikel werden jedoch durch das Programm bestimmt. "Reddust" hat z. B. in der Datei eine weiße Textur, im Spiel eine rote.
- Im Spiel werden häufig verschiedene Partikel kombiniert.
Diese Seite ist unvollständig. Du kannst helfen, indem Du sie ergänzt. Fehlende Inhalte: Partikel der 1.16 (Dieser Eintrag Stand : 20w11a) :
dripping_obsidian_Tear , falling_obsidian_Tear , landing_obsidian_Tear , ash , crimson_spore , warped_spore , soul_fire_flame , soul, 1.17 und 1.18 Partikel und neue Bilder für alle Partikel |
Partikelarten[]
ID-Name | Beschreibung | Bild |
---|---|---|
ambient_entity_effect |
|
![]() |
angry_villager |
|
![]() |
block_marker |
|
![]() |
block | ![]() | |
bubble |
|
![]() |
bubble_column_up |
|
![]() |
bubble_pop |
|
![]() |
campfire_cosy_smoke |
|
![]() |
campfire_signal_smoke |
|
![]() |
cloud |
|
![]() |
composter |
|
![]() |
crit |
|
![]() |
current_down |
|
![]() |
damage_indicator |
|
![]() |
dolphin |
|
![]() |
dragon_breath |
|
![]() |
dripping_honey |
|
![]() |
dripping_lava |
|
![]() |
dripping_water |
|
![]() |
dust |
|
![]() |
effect |
|
![]() |
elder_guardian |
|
![]() |
enchant |
|
![]() |
enchanted_hit |
|
![]() |
end_rod |
|
![]() |
entity_effect |
|
![]() |
explosion |
|
![]() |
explosion_emitter |
|
![]() |
falling_dust |
|
![]() |
falling_honey |
|
![]() |
falling_lava |
|
![]() |
falling_nectar |
|
![]() |
falling_water |
|
![]() |
firework |
|
![]() |
fishing |
|
![]() |
flame |
|
![]() |
flash |
|
![]() |
glow |
|
![]() |
glow_squid_ink |
|
![]() |
happy_villager |
|
![]() |
heart | ![]() | |
instant_effect |
|
![]() |
item |
|
![]() |
item_slime |
|
![]() |
item_snowball |
|
![]() |
landing_honey |
|
![]() |
landing_lava |
|
![]() |
large_smoke |
|
![]() |
lava |
|
![]() |
block_marker |
|
![]() |
mycelium |
|
![]() |
nautilus |
|
![]() |
note |
|
![]() |
poof |
|
![]() |
portal |
|
![]() |
rain |
|
![]() |
smoke | ![]() | |
sneeze |
|
![]() |
snowflake |
|
![]() |
spit |
|
![]() |
splash |
|
![]() |
squid_ink |
|
![]() |
sweep_attack |
|
![]() |
totem_of_undying |
|
![]() |
underwater |
|
![]() |
witch |
|
![]() |
Größe |
Verweiltrank und Drachenatem: |
---|---|
Einführung |
Siehe Geschichte |
ID-Name |
area_effect_cloud |
NBT-Daten |
Siehe Objektdaten |
Partikelwolke[]
Die Partikelwolke ist eine Wolke aus vielen Partikeln, die z. B. beim Werfen eines Verweiltrankes oder beim Drachenatemausstoß entsteht. Sie ist ein eigenes Objekt und hat daher eine Hitbox. Die ist notwendig, damit ein Spieler bei Berührung den entsprechenden Effekt erhalten kann.
Die meisten Objekte können bewegt werden, nicht so die Partikelwolke. Sie ist nicht schwerkraftabhängig, sondern verweilt an der Stelle, an der sie entstanden ist. Auch mit Wasser oder durch Zubauen kann man sie nicht bewegen. Dafür verringert sie fortlaufend ihre Größe, bis sie nach kurzer Zeit ganz verschwindet.
Man kann eine Partikelwolke auch ohne Effekt erzeugen. Beispiel: Befehl /summon minecraft:area_effect_cloud ~ ~ ~ {Radius:3f,Duration:200,Particle:"minecraft:barrier"}
erzeugt eine Partikelwolke mit dem Barrierepartikel, Radius 3 Blöcke und Verweildauer von 200 Ticks = 10 Sekunden. Im Gegensatz zum Befehl /particle
, der manche Partikel z. B. nur im Wasser erzeugt, kann man mit der Partikelwolke jeden Partikel überall erzeugen. Dafür kann man die Anzahl der Partikel nicht steuern, es wird immer die Wolke in ihrer angegebenen Ausdehnung gefüllt. Da jeder einzelne Partikel vom Programm verwaltet werden muss, kann das Erzeugen von sehr großen oder sehr vielen Partikelwolken das Spiel deutlich verlangsamen oder sogar zu Lags führen. Die Menge der maximal möglichen Partikel ist daher auf 16.384 beschränkt.
Man kann mit dem Befehl /summon minecraft:area_effect_cloud ~ ~ ~ {Age:-2147483648,Duration:-1,WaitTime:-2147483648,Particle:"minecraft:block minecraft:air"}
eine für ca. sechs Jahre lang existierende unsichtbare Partikelwolke erzeugen.
NBT-Daten[]

- Partikelwolke hat die Objekt-ID "area_effect_cloud"
- Allgemeine Objekteigenschaften
- Age: Zeit in Ticks die angibt wie lange die Partikelwolke schon existiert.
- Color: Nur für Partikel, die vom Spiel eingefärbt werden (z.B. mobSpell): Die Partikelfarbe. Ohne Angabe sind diese Partikel schwarz (Wert 0). Auf nicht einfärbbare Partikel hat der Wert keine Auswirkung. Die Berechnung der Farbe erfolgt nach den RGB-Werten (Rot/Grün/Blau-Anteile): 65536 × R + 256 × G + B. Listen von RGB-Werten findet man im Internet, z.B. hier.
- Duration: Lebensdauer in Ticks. Die Wolke verschwindet, sobald Age die Summe aus WaitTime und Duration erreicht (oder der Radius 0 wird).
- DurationOnUse: Unbekannte Bedeutung. Möglicherweise der Vorläufer von RadiusOnUse. Hat keine Auswirkung auf Duration (das außerdem ein Int- und kein float-Wert ist).
- Effects: Optional statt Potion. Liste von Trankeffekten. Wenn kein anderer Partikelname angegeben ist, wird mobSpell verwendet, dessen Partikel mit einer Mischung der aufgeführten Trankeffektfarben eingefärbt werden.
- Alle Effektdaten.
- Ambient: Optional. 1 oder 0 (true/false) - true wenn statt der normalen Partikelfarben gedämpfte Pastellfarben verwendet werden sollen. Dies ist normalerweise bei Leuchtfeuer-Effekten der Fall.
- Amplifier: Stärke des Effektes. Der Wert 0 ist Stärke I. Negative Werte oder Wert größer 127 werden automatisch auf 0 gesetzt.
- Duration: Bei Gegenständen die Dauer, bei Wesen die Restdauer des Effektes in Ticks.
- Id: Statuseffekt-ID.
- ShowParticles: Optional. 1 oder 0 (true/false) - false wenn der Effekt keine Partikel erzeugen soll. Achtung: der Datentyp muss mit "b" gekennzeichnet werden, also: 0b für false. Wird die Eigenschaft weggelassen oder etwas anderes als "0b" angegeben, gilt der Wert "true".
- ShowIcon: Optional. 1 oder 0 (true/false) - false wenn der Spieler kein Icon in der oberen rechten Ecke sehen soll. Achtung: der Datentyp muss mit "b" gekennzeichnet werden, also: 0b für false. Wird die Eigenschaft weggelassen oder etwas anderes als "0b" angegeben, gilt der Wert "true".
- Neu mit Version 1.19:
FactorCalculationData: Zusätzliche Daten für den Dunkelheits-Effekt (nur vorhanden, wenn der Effekt der Dunkelheits-Effekt ist):- effect_changed_timestap: Der Wert von Duration, an dem das Schwarze sich zuletzt vom Spieler entfernt oder diesem genähert hat.
- factor_previus_frame: Der letzte Wert von factor_current.
- factor_target: Normalerweise immer 1. Wird ein anderer Wert angegeben, dimmt der noch zu sehende Teil stärker/schwächer. Ab einem zu hohen Wert beeinflusst dieser Effekt sogar das Inventar oder Pausenmenü.
- factor_currebt: Dieser Wert wird größer, wenn das Schwarze näher an einen ist (bei 1 ist die maximale nähe erreicht).
- had_effect_last_tick: 1 oder 0 (true/false) - Ist dann 0, wenn der factor_current den Tick davor nicht 1 war (nur beim verschwinden des Schwarzen, nicht bei herankommen).
- padding_duration: Bestimmt den Zeitpunkt, zu dem das Schwarze wieder verschwindet (Standart: 120).
- Alle Effektdaten.
- Owner: Die UUID des Partikelwolkenerzeugers (Spieler oder Kreatur).
- Particle: ID-Name des Partikels, aus dem die Wolke besteht. Bei Partikeln, die zerspringende Block- oder Gegenstandtexturen darstellen, folgt auf den ID-Namen ein Leerzeichen und der ID-Name des Blockes oder Gegenstandes (wie beim /particle-Befehl).
- Radius: Radius der Partikelwolke in Blöcken. Er wird durch RadiusPerTick oder RadiusOnUse verändert. Wenn er dadurch 0.0f wird, verschwindet die Wolke auch vor Erreichen ihrer Lebensdauer.
- Potion: Die Trank-ID. Abweichende Effekte werden mit Effects angegeben.
- RadiusOnUse: Wenn ein Trankeffekt angegeben ist, verändert die Partikelwolke jedesmal ihren Radius um diesen Wert, wenn ein Spieler in den Wirkungsbereich (Hitbox) der Wolke gerät. Normalerweise ist der Wert negativ, d.h. die Wolke wird mit jedem Spieler, der den Trankeffekt erhält, kleiner.
- RadiusPerTick: Veränderung des Radius mit jedem Tick. Normalerweise ein negativer Wert, wodurch die Partikelwolke ständig kleiner wird.
- ReapplicationDelay: Zeit in Ticks, die nach Anwendung eines Trankeffektes vergehen muss, bis der nächste Spieler einen Trankeffekt erhalten kann. In dieser Zeit hat sich durch RadiusOnUse normalerweise die Größe der Wolke verringert.
- WaitTime: Wartezeit in Ticks bis die Partikelwolke erscheint. In dieser Zeit sind als Vorboten nur ganz wenige Partikel zu sehen. Die Lebensdauer der Partikelwolke beginnt erst nach Ablauf der Wartezeit zu zählen.
Galerie[]
Partikel beim Betreten eines Pulverschneeblocks
Die ersten programmierten Partikel sind beim Zerstören eines Blockes (hier Erde) zu sehen. Version Pre-Classic Pre 0.0.9a (rd-161348)
Geschichte[]
Versionsgeschichte der Java Edition | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Geografie | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dimension | |||||||||||||||||
Himmel | |||||||||||||||||
Welttyp |
| ||||||||||||||||
Struktur |
| ||||||||||||||||
Materie | |||||||||||||||||
Sound | |||||||||||||||||
Historisch |