Unter Mojang Grafikdesign (engl. Mojang Artists) werden die Mitarbeiter der Firma Mojang AB zusammengefasst, die für die künstlerische Gestaltung zuständig sind. Dazu gehören Spielelemente, vor allem für das Spiel Scrolls, und Ilustrationen zur Veröffentlichung neuer Versionen auf allen Plattformen.
Inhaltsverzeichnis
Leitung[]
Richtiger Name |
Johan Aronson |
---|---|
Tätigkeit |
Leiter der Grafikabteilung |
Nationalität |
Schwede |
Website | |
Johan Aronson ist seit Oktober 2016 der Leiter der Grafikabteilung bei Mojang[1][2]. Unter anderem hat er an dem Computerspiel Minecraft: Dungeons mitgewirkt[3].
Vor Mojang hat er drei Jahre lang als freier Grafiker für verschiedene Kunden und besonders für das Studio Thunderhorse gearbeitet und Pixelgrafiken und Animationen für Computerspiele erstellt.
Mitarbeiter[]
Grafikdesign | ||||
---|---|---|---|---|
Name | Bild | Bei Mojang seit | ||
Jasper Boerstra[] |
![]() |
14. Juli 2017[4] | Er ist ein niederländischer Grafiker (geboren 1997), der nach Stockholm gezogen ist, um für Mojang zu arbeiten. Seine erste Aufgabe war die Aktualisierung der Mincraft-Texturen[5].
Seine Homepage: http://www.jasperboerstra.nl/ |
@JasperBoerstra |
Mattis Grahm[] |
![]() |
Juni 2011[6] | Er ist Schwede (geb. 1987) und für das Grafikdesign von Scrolls tätig. Nach Junkboy ist er der zweite Künstler, der Illustrationen für Scrolls anfertigt[7]. Hier ein Interview über seine Scrolls-Grafiken.
|
@BomuBoi |
Martin Johansson[] |
![]() |
Dezember 2015[8] | Er war drei Jahre lang Grafikdesigner vor allem für Bücher, war für zwei Jahre Art Director und Herausgeber des Magazins "Freshmag", hat über zehn Jahr für einen Stockholmer Verlag als Grafikdesigner gearbeitet und das Gaming Magazin "Super PLAY" herausgegeben, hat den Verlag "Reset Media AB" gegründet und sieben Jahre geleitet[9]. | |
Ninni Landin[] |
![]() |
Januar 2016 | Sie arbeitet als schwedische Illustratorin und Comiczeichnerin "Lukali" und ist bei Mojang als Grafikdesignerin angestellt. Schon seit 2013 hat sie Minecraft-Fan Art gemacht[10], die teilweise in Magazinen veröffentlicht wurde. Von 2005 bis 2008 hat sie eine Ausbildung als Comiczeichnerin an der Universität von Gävle gemacht, die sie von 2010 bis 2011 an der Comic Art School in Malmö fortgesetzt hat[11]. Sie spielt gerne Computerspiele, neben Minecraft auch World of Warcraft und Starcraft.
|
@ninnilandin |
Henrik Pettersson[] |
![]() |
August 2011[12][13] | Er ist Schwede (geb. 1972) und der dritte Grafikdesigner für Scrolls. Von 1991 bis 1998 arbeitete er als freischaffender Künstler, Kunstlehrer, Tätowierer und Jugendarbeiter. Anschließend war er zwei Jahre als Webdesigner für die Firma "Maila Nordic AB" tätig. Von 2000 bis 2003 war er Studio Manager bei der Firma "Cell Entertainment AB", wo er Concept Art für Computerspiele angefertigt hat. Diese Tätigkeit übte er auch danach bis 2001 aus, für wechselnde Firmen und Projekte: Er hat Concept Art, Skulpturen, Game Levels, 3D-Figuren für Computer- und Brettspiele gemacht.
Im April 2016 veröffentlichte er sein kostenloses Spiel "Crown and Council". |
@carnalizer |
Jonatan Pöljö[] |
![]() |
28. September 2012 | Er ist Schwede und war anfangs bei Mojang als Grafikdesigner für das Spiel 0x10c tätig. Nachdem dieses Spiels eingestellt wurde, arbeitet er an anderen Grafiken. Bevor er seine Arbeit bei Mojang aufnahm, arbeitete er bei anderen Spielentwicklern, wie zum Beispiel "Capcom Entertainment, Inc".
Pöljö ist außerdem durch sein Minecraft-Texturenpaket Eldpack bekannt. |
@eldrone |
Amanda Ström[] |
![]() |
11. Februar 2017[14] | Sie arbeitet als Produktdesignerin bei Mojang. Von 2006 bis 2009 hat sie als Model gearbeitet. 2011 hat sie eine Ausbildung als Grafikdesignerin abgeschlossen und seither in diesem Beruf bei verschiedenen Firmen gearbeitet, zuletzt als künstlerische Leiterin (Art Director). | @kattbilden |
Filip Thoms[] |
![]() |
4. Januar 2017[15] | Er ist Schwede (aus Umeå) und arbeitet als Produktdesigner bei Mojang.
Er hat von 2011 bis 2014 Grafikdesign gelernt und danach bei H&M gearbeitet[16]. |
|
Markus Toivonen[] |
![]() |
1. Dezember 2010[17] | Er gehört zu den ersten sechs Mitarbeitern von Mojang AB. Er ist Grafiker und kommt aus Uppsala/ Schweden, wo er im Oktober 2010 von den Firmengründern Markus Persson und Jakob Porsér aufgesucht und eingestellt wurde[18].
Er gibt praktisch nichts über sich selbst bekannt. In einer Dokumentation über Minecraft tauchte er nur als blauhaariges, verpixeltes Gesicht auf.[19] In der Scrolls Dokumentation war er ebenfalls nur zensiert zu sehen. Auf seiner Tumblr-Seite schreibt er über sich, dass er "Flipper-Automaten, Hamburger und Pixelgrafiken" mag. Seine Künstlerseite: Junkboys DeviantArt-Account.
|
@jnkboy |
Ehemalige Mitarbeiter[]
Ehemalige Grafikdesigner | |||||
---|---|---|---|---|---|
Name | Bild | Beginn | Ende | ||
Poi Poi Chen[] |
![]() |
November 2012 | Juli 2015[21] | Sie war als Grafikdesignerin für Scrolls bei Mojang angestellt. Sie arbeitete an 2D-Grafiken für Scrolls, bis dessen Entwicklung im Juni 2015 beendet wurde[22]. Nachdem sie Mojang verlassen hat, will sie studieren, um eine Karriere entweder in der Programmierung oder der Bio-Medizin zu verfolgen[23]. | @poipoichen |
Mariana Graham Ramirez[] |
![]() |
17. Oktober 2016[24] | 18. August 2017[25] | Als RazzleberryFox machte sie 3D-Modelle, Grafiken und Minecraft-Mods, unter anderem die Decocraft-Mod. Schließlich wurde sie bei Mojang eingestellt und hat kurz an Minecraft: Dungeons mitgearbeitet[26], gründete aber nach einigen Monaten ihre eigene Firma, mit der sie weiterhin Minecraft-Inhalte für den Marktplatz und die Java Edition produziert. Außerdem arbeitet sie an dem Spiel Staxel.
Seit September 2016 ist sie mit Thomas Guimbretière verheiratet[27]. |
@RazzleberryFox |
Hayden Scott-Baron[] |
![]() |
Dezember 2009[28] | Februar 2010[29] | Er war die erste Person, die bei Mojang (damals noch Mojang Specifications) angestellt wurde und sollte das Grafikdesign von Minecraft auffrischen. Er hat die Kreaturen Rana, Steve, Black Steve und Beast Boy entworfen. Außerdem erstellte er ein neues Minecraft-Logo, welches jedoch ungenutzt blieb. Nach einigen Wochen verließ er die Firma wieder aufgrund von Problemen im Arbeitsablauf, sowie wiederholter Probleme mit Animationen. | @docky |
Einzelnachweise[]
- ↑ https://twitter.com/jnkboy/status/793905625956777984
- ↑ https://se.linkedin.com/in/johan-aronson-304416a6
- ↑ https://www.youtube.com/watch?v=Jb4xSzTNd-I&t=1h13m48s
- ↑ https://twitter.com/JasperBoerstra/status/885805481478041601
- ↑ https://twitter.com/jeb_/status/887230844112424960
- ↑ https://twitter.com/BomuBoi/status/85285964720775168
- ↑ https://www.rockpapershotgun.com/2011/03/02/mojang-scrolls-artwork/
- ↑ Tauchte in diesem Monat in https://mojang.com/about/ auf
- ↑ https://se.linkedin.com/in/martin-johansson-01171a115
- ↑ http://lukali.deviantart.com/art/Minecraft-385066600
- ↑ https://www.linkedin.com/in/ninni-landin-8650a748
- ↑ https://se.linkedin.com/pub/henrik-pettersson/2/117/601
- ↑ https://twitter.com/carlmanneh/status/100495725879758848
- ↑ https://www.facebook.com/mandispandis
- ↑ https://www.instagram.com/p/BO2mv5PB7Ss/
- ↑ https://se.linkedin.com/in/filip-thoms-39415295
- ↑ http://notch.tumblr.com/post/2060360123/bug-update-4-and-were-six-people-in-the-office-now
- ↑ http://notch.tumblr.com/post/11518566613/happy-birthday-us
- ↑ Kurze Dokumentation über Minecraft - Junkboy kann ab 9:04 gesehen werden.
- ↑ https://twitter.com/jnkboy/status/660060563985289216
- ↑ https://twitter.com/poipoichen/status/618844094274633728
- ↑ https://scrolls.com/2015/06/its-been-a-blast-automaton
- ↑ https://twitter.com/poipoichen/status/618454442225074177
- ↑ https://twitter.com/RazzleberryFox/status/788074202708443140
- ↑ en:Special:Diff/1139118
- ↑ https://twitter.com/RazzleberryFox/status/1046083119378583553
- ↑ https://twitter.com/RazzleberryFox/status/763410142113169408
- ↑ The Minecraft artist is Dock!
- ↑ Dock is no longer involved with the project
Mojang Studios-Seiten |
| ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Xbox Game Studios-Seiten | |||||||||||
4J Studios-Seiten | |||||||||||
SkyBox Labs-Seiten | |||||||||||
Double Eleven-Seiten | |||||||||||
Block by Block-Seiten | |||||||||||
MagicFind-Seiten |