Umbrakuh
{{Extension DPL}}<ul><li>[[Befallener Stein|Befallener Stein]]<br/>{{Block | image = Stein.png; Bruchstein.png; Steinziegel.png; Bemooste Steinziegel.png; Rissige Steinziegel.png; Gemeißelte Steinziegel.png; Tiefenschiefer.png | invimage = Stein | invimage2 = Bruchstein | invimage3 = Steinziegel | invimage4 = Bemooste Steinziegel | invimage5 = Rissige Steinziegel | invimage6 = Gemeißelte Steinziegel | invimage7 = Tiefenschiefer | title = Befallener Stein | type = Gebrauchsblöcke | gravity = Nein | transparent = Nein | light = Nein | flammable = Nein | pushable = Ja | tool = any | stackable = Ja, 64 | renewable = Ja<br> '''Befallener Tiefenschiefer:''' Nein | drops = Spawnt 1 {{ObjektLink|Silberfischchen}}<br>Mit [[Behutsamkeit]]:<br> {{BL|befallener-stein|Stein}}<br> {{BL|befallener-bruchstein|Bruchstein}}<br> {{BL|befallene-steinziegel|Steinziegel}}<br> {{BL|befallene-bemooste-steinziegel|Bemooste Steinziegel}}<br> {{BL|befallene-rissige-steinziegel|Rissige Steinziegel}}<br> {{BL|befallene-gemeißelte-steinziegel|Gemeißelte Steinziegel}} {{BL|befallener-Tiefenschiefer|Tiefenschiefer}} | nameid = ;{{BS|befallener-stein}} Befallener Stein :infested_stone ;{{BS|befallener-bruchstein}} Befallener Bruchstein :infested_cobblestone ;{{BS|befallene-steinziegel}} Befallene Steinziegel :infested_stone_bricks ;{{BS|befallene-bemooste-steinziegel}} Befallene bemooste Steinziegel :infested_mossy_stone_bricks ;{{BS|befallene-rissige-steinziegel}} Befallene rissige Steinziegel :infested_cracked_stone_bricks ;{{BS|befallene-gemeißelte-steinziegel}} Befallene gemeißelte Steinziegel :infested_chiseled_stone_bricks ;{{BS|befallener-tiefenschiefer}} Befallener Tiefenschiefer :infested_deepslate }} Ein '''befallener Stein''' ist von Ungeziefer befallen, und zwar von [[Silberfischchen]]. Es gibt folgende Arten: * {{BL|befallener-stein|Stein|Befallener Stein}} * {{BL|befallener-bruchstein|Bruchstein|Befallener Bruchstein}} * {{BL|befallene-steinziegel|Steinziegel|Befallene Steinziegel}} * {{BL|befallene-bemooste-steinziegel|Bemooste Steinziegel|Befallene bemooste Steinziegel}} * {{BL|befallene-rissige-steinziegel|Rissige Steinziegel|Befallene rissige Steinziegel}} * {{BL|befallene-gemeißelte-steinziegel|Gemeißelte Steinziegel|Befallene gemeißelte Steinziegel}} * {{BL|befallener-Tiefenschiefer|Tiefenschiefer|Befallener Tiefenschiefer}} == Eigenschaften == * Sobald man den Stein abbaut, kriecht ein [[Silberfischchen]] hervor. * Wird ein Silberfischchen vom Spieler angegriffen, ohne dass es durch den Treffer stirbt, kann dies weitere Silberfischchen in einem Blockradius von 21×21×11 aus anderen befallenen Steinen hervorrufen. Somit kann sich schnell ein großer Schwarm bilden, der für den Spieler eine Gefahr darstellt. Die Steine zerfallen beim Hervorkriechen automatisch. * Entfernt man sich weit genug von einem Silberfischchen, verkriecht es sich wieder in einen geeigneten Block, wodurch dieser vom normalen zum befallenen Stein wird. * Im Gegensatz zum normalen Stein wird ein befallener Stein sofort abgebaut, egal ob man die Hand oder ein Werkzeug benutzt. Das macht ihn besonders gefährlich, weil sofort die Silberfischchen spawnen und angreifen. * Wird ein befallener Stein mit der [[Behutsamkeit]]-[[Verzauberung]] abgebaut, erhält man immer den unbefallenen Block, nicht die befallene Variante. * Wird der befallene Stein durch eine Explosion zerstört (ausgelöst durch zum Beispiel [[TNT]] oder einen [[Creeper]]), stirbt das Silberfischchen darin ebenfalls und gibt keine [[Erfahrung]]spunkte. * Derselbe Effekt wird erreicht, wenn ein Enderdrache den befallenen Stein zerstört. * Wenn kein Spieler in der Nähe ist, befallen die Silberfischchen den nächsten für sie geeigneten Block. * Von außen kann man nicht erkennen, ob ein Stein befallen ist. Aktiviert man aber mit {{Taste|F3}} den [[Debug-Bildschirm]], sind sie ihrer ID erkennbar, ohne den Block berühren zu müssen. Hierzu richtet man den Blick auf den verdächtigen Stein. Die Infos offenbaren einen ''infested'' Stein. == Vorkommen == [[Datei:Ader von befallenen Steinen.png|thumb|400px|In vier Chunks wurde Stein durch Luft ersetzt. Was hier aussieht wie Stein, ist befallener Stein, der nicht ersetzt wurde]] Befallene Steine kommen in [[Festungen]], im unterirdischen Labor von [[Iglu]]s und im Biom ''[[Berge]]'' natürlich vor. In der Festung ist ein Großteil der Steinziegel von Silberfischchen befallen. Wenn man also versehentlich einen befallenen Steinziegel zerstört und sich dann im Laufen gegen das Silberfischchen wehrt, können weitere Silberfischchen aus befallenen Steinen in der Nähe spawnen, was einen ganzen Schwarm hervorlockt. Deshalb sollte man immer darauf achten, welche Blöcke man zerstört, da es sonst ein schnelles Ende geben könnte. In den Bergen bilden befallene Steine Adern mit derselben Größe wie Eisenerz-Adern. == Trivia == * Obwohl befallene Steine nur als [[Steinziegel]] und [[Stein]]e natürlich vorkommen, können Silberfische [[Bruchstein]] befallen. == Galerie == <gallery> Silberfischchen_Spawn.png|Ein befallener Stein wird abgebaut, das Silberfischchen kommt hervor. </gallery> == Geschichte == {{Geschichtlich |group1= {{ver|Beta|1.8|Beta 1.8-pre1}} |list1= *[[Datei:Stein Pre-Classic rd-20090515.png|32px]] [[Datei:Bruchstein Beta 1.7.png|32px]] [[Datei:Steinziegel Beta 1.8-pre1.png|32px]] Verschiedene Arten von befallenen Steinen hinzugefügt: [[Stein]], [[Bruchstein]] und [[Steinziegel]]. |group2= {{ver|1.3|12w21b}} |list2= *Befallene Steine sind im [[Kreativmodus]] auswählbar und haben auch spezifische Namen erhalten. |group3= {{ver|1.4|12w38a}} |list3= *In den [[Berge]]n werden auch außerhalb von [[Festung]]en selten befallene Steine [[Weltgenerierung|generiert]]. |group4= {{ver|1.7|13w36a}} |list4= *[[Datei:Bemooste Steinziegel Beta 1.8-pre1.png|32px]] [[Datei:Rissige Steinziegel Beta 1.8-pre1.png|32px]] [[Datei:Gemeißelter Steinziegel 1.2.4.png|32px]] Drei weitere Arten von befallenen Steinen hinzugefügt: bemooste Steinziegel, rissige Steinziegel und gemeißelte Steinziegel. |group5= {{ver|1.11|16w39a}} |list5= *Befallene Steine kommen in [[Waldanwesen]] vor. |group6= {{ver|1.13|17w47a}} |list6= *Wenn man versucht befallene Steine abzubauen, werden sie augenblicklich abgebaut. *Der ID-Name <code>monster_egg</code> ändert sich und wird in sechs ID-Namen aufgeteilt. |group7= {{ver|1.14}} |list7= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|18w43a}} |list1= *[[Datei:Stein 18w43a.png|32px]] [[Datei:Bruchstein 18w43a.png|32px]] [[Datei:Steinziegel 18w43a.png|32px]] [[Datei:Bemooste Steinziegel 18w43a.png|32px]] [[Datei:Rissige Steinziegel 18w43a.png|32px]] [[Datei:Gemeißelter Steinziegel 18w43a.png|32px]] Die Texturen werden geändert. |group2= {{ver|version|18w44a}} |list2= *[[Datei:Stein 18w44a.png|32px]] Die Textur wird geändert. |group3= {{ver|version|18w47a}} |list3= *[[Datei:Steinziegel.png|32px]] [[Datei:Bemooste Steinziegel.png|32px]] [[Datei:Rissige Steinziegel.png|32px]] [[Datei:Gemeißelte Steinziegel.png|32px]] Die Texturen werden geglättet. |group4= {{ver|version|18w50a}} |list4= *[[Datei:Bruchstein.png|32px]] Die Textur wird geändert. }} |group8= {{ver|1.15|19w39a}} |list8= *Silberfischchen werden nicht mehr gespawnt, wenn ein befallener Block durch eine [[Explosion]] zerstört wird. |group9= {{ver|1.16|20w07a}} |list9= *Silberfischchen werden wieder aus gesprengten befallenen Blöcken gespawnt. |group10= {{ver|1.17|21w10a}} |list10= *[[Datei:Tiefenschiefer.png|32px]] Befallener [[Tiefenschiefer]] hinzugefügt. |group11= {{ver|1.18|1.18-es2}} |list11= *Befallene Steine generieren in den [[Berge]]n auf Almen, in Berghainen, an verschneiten Hängen, auf zerklüfteten Gipfeln und vereisten Gipfeln. }} {{Geschichtlich |title=konsole |group1= {{ver|kon|xbox=TU1|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}} |list1= *[[Datei:Stein Pre-Classic rd-20090515.png|32px]] [[Datei:Bruchstein Beta 1.7.png|32px]] [[Datei:Steinziegel Beta 1.8-pre1.png|32px]] [[Datei:Bemooste Steinziegel Beta 1.8-pre1.png|32px]] [[Datei:Rissige Steinziegel Beta 1.8-pre1.png|32px]] [[Datei:Gemeißelter Steinziegel 1.2.4.png|32px]] Befallene Steine hinzugefügt. }} {{Navbox-Gebrauchsblöcke}} [[cs:Blok rybenky]] [[en:Infested Block]] [[es:Piedra con lepisma]] [[fr:Bloc infesté]] [[hu:Kő ezüstmollyal]] [[it:Blocco infestato]] [[ja:虫食い石]] [[ko:벌레 먹은 블록]] [[nl:Geïnfecteerd blok]] [[pl:Blok z ukrytym potworem]] [[pt:Bloco infestado]] [[ru:Заражённый блок]] [[uk:Яйце монстра]] [[zh:被虫蚀的方块]]</li><li>[[Netherwurzeln|Netherwurzeln]]<br/>{{Block |image = Karmesinwurzeln.png; Wirrwurzeln.png |type = Naturblöcke |invimage = Karmesinwurzeln |invimage2 = Wirrwurzeln |transparent = Ja |light = Nein |gravity = Nein |pushable = Droppt |stackable = Ja (64) |tool = any |renewable = Ja |flammable = Nein |nameid = ;{{BS|Karmesinwurzeln}} Karmesinwurzeln :crimson_root ;{{BS|Wirrwurzeln}} Wirrwurzeln :warped_root }} '''Netherwurzeln''' sind ein nicht fester Pflanzenblock, den es in zwei Varianten gibt: Karmesinwurzeln und Wirrwurzeln. Sie können auf [[Grasblock|Grasblöcken]], [[Erde]], [[Grobe Erde|grober Erde]], [[Nezel]] und [[Seelenerde]] platziert werden. == Vorkommen == Karmesinwurzeln werden im [[Karmesinwald]] in der Nähe von [[Riesennetherpilz|großen Karmesinpilzen]] regelmäßig verteilt generiert. Sie kommen auch vereinzelt oder in kleinen Gruppen im [[Seelensandtal]] vor. Dort sind sie aber deutlich seltener. Wirrwurzeln entstehen im [[Wirrwald]]. Dort kommen sie regelmäßig und ohne bestimmte Verteilung vor. Wurzeln entstehen auch, wenn man [[Knochenmehl]] auf [[Nezel]] anwendet. Wendet man es im [[Nether]] auf Karmesin-Nezel an, so entstehen auf den umliegenden Blöcken Karmesin-Wurzeln. Wendet man es auf Wirr-Nezel an, so entstehen Wirrwurzeln. Die Wurzeln können dabei auf allen Blöcken generiert werden, auf denen sie auch normalerweise platziert werden können. Die Generierung ist nicht vom Lichtlevel abhängig, sie entstehen also auch in Höhlen. == Verwendung == Wurzeln können zur Dekoration genutzt werden, indem man sie auf einen Grasblock, Erde, grober Erde, Nezel oder Seelenerde setzt. Wurzeln können außerdem in [[Blumentopf|Blumentöpfen]] platziert werden. === Komposter === Wird eine Wurzel in einen [[Komposter]] gefüllt, erhöht sich der Füllstand des Komposters mit einer Wahrscheinlichkeit von 65% um genau eine Stufe. == Technik == *Siehe {{tw|Netherpilz- und -wurzelfarm (Redstone)}} {{-}} == Geschichte == {{Geschichtlich |group1= {{ver|1.16}} |list1= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|20w06a}} |list1= *Netherwurzeln hinzugefügt. *Die Inventartextur der Karmesinwurzeln unterscheidet sich geringfügig von ihrer Blocktextur<ref>{{Fehler|MC-171447}}</ref>. |group2= {{ver|version|20w09a}} |list2= *Netherpilze lassen sich in einem [[Blumentopf]] einpflanzen. |group3= {{ver|version|20w15a}} |list3= *Netherwurzeln lassen sich in einem [[Komposter]] kompostieren. |group4= {{ver|version|20w19a}} |list4= *Nur mit [[Schere]]n lassen sich Netherwurzeln erfolgreich abbauen. }} |group2= {{ver|1.16.2|1.16.2-pre2}} |list2= *Zum erfolgreichen Abbau wird keine Schere benötigt. |group3= {{ver|1.19.3|22w44a}} |list3= *Schrittgeräusche sind zu hören, wenn man durch Netherwurzeln läuft. }} == Einzelnachweise == {{Verweisliste}} {{Navbox-Naturblöcke}} [[en:Roots]] [[es:Raíces]] [[fr:Racines]] [[ja:根]] [[pl:Korzenie]] [[pt:Raízes]] [[ru:Корни]] [[zh:菌索]]</li><li>[[Polierter Tiefenschiefer|Polierter Tiefenschiefer]]<br/>{{Block | image = Polierter Tiefenschiefer.png | invimage = Polierter Tiefenschiefer | type = Baublöcke | gravity = Nein | transparent = Nein | light = Nein | tool = wooden pickaxe | pushable = Ja | flammable = Nein | renewable = Nein | stackable = Ja (64) |nameid = polished_deepslate }} {{Diese Seite|polierten Tiefenschiefer|weitere Sachen mit Tiefenschiefer|Tiefenschiefer (Begriffsklärung)}} '''Polierter Tiefenschiefer''' ist eine Variante des [[Tiefenschiefer]]s. Er kann als dekorativer Block verwendet werden. == Gewinnung == === Abbauen === {{Abbauen|Polierter Tiefenschiefer|Spitzhacke|Holz|horizontal=1}} === Herstellen === {|class="wikitable" ! Name ! Zutaten ! Eingabe » Ausgabe |- {{Rezept|Polierter_Tiefenschiefer}} |} === Schneiden === {{Steinsägerezept |Bruchtiefenschiefer |Polierter Tiefenschiefer }} == Verwendung == === Verarbeitung === {| class="wikitable" ! Name ! Zutaten ! Eingabe » Ausgabe |- {{Rezept|Tiefenschieferziegel}} |- {{Rezept|Tiefenschieferstufe|Polierte Tiefenschieferstufe}} |- {{Rezept|Tiefenschiefertreppe|Polierte Tiefenschiefertreppe}} |- {{Rezept|Tiefenschiefermauer|Polierte Tiefenschiefermauer}} |} === Schneiden === {{Steinsägerezept |head=1 |Polierter Tiefenschiefer |Polierte Tiefenschieferstufe,2;Polierte Tiefenschiefertreppe;Polierte Tiefenschiefermauer }} {{Steinsägerezept |Polierter Tiefenschiefer |Tiefenschieferziegel;Tiefenschieferziegelstufe,2;Tiefenschieferziegeltreppe;Tiefenschieferziegelmauer }} {{Steinsägerezept |Polierter Tiefenschiefer |Tiefenschieferfliesen;Tiefenschieferfliesenstufe,2;Tiefenschieferfliesentreppe;Tiefenschieferfliesenmauer |foot=1 }} == Galerie == <gallery> Datei:Tiefenschiefervarianten.png|Anderer Blickwinkel auf alle Tiefen- und Bruchtiefenschiefervarianten. </gallery> == Geschichte == {{Geschichtlich |group1= {{ver|1.17}} |list1= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|21w07a}} |list1= *[[Datei:Polierter Tiefenschiefer 21w07a.png|32px]] Polierter Tiefenschiefer als "Polierter Grimmstein" hinzugefügt. |group2= {{ver|version|21w08a}} |list2= *[[Datei:Polierter Tiefenschiefer.png|32px]] Die Textur hat sich leicht geändert *Grimmstein zu Tiefenschiefer umbenannt. }} |group2= {{ver|1.19|1.19-es1}} |list2= *Polierter Tiefenschiefer generiert als Teil antiker Städte. }} {{Geschichtlich |title=be |group1= {{ver|be|1.17.0}} |list1= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|be-beta|1.16.230.52}} |list1= *[[Datei:Polierter Tiefenschiefer.png|32px]] Polierter Tiefenschiefer hinzugefügt. |group2= {{ver|be-beta|1.17.0.52}} |list2= *Poliertes Tiefenschiefer ist nicht mehr nur über experimentelle Spielweise verfügbar. }} }} {{Navbox-Baublöcke}} [[en:Polished Deepslate]] [[es:Pizarra profunda pulida]] [[fr:Ardoise des abîmes polie]] [[ja:磨かれた深層岩]] [[pl:Wypolerowany łupek]] [[pt:Ardósia polida]] [[ru:Полированный сланец]]</li></ul>
Lebensenergie | |
---|---|
Größe |
Höhe: 1,4 Blöcke |
Drops |
Siehe Drops |
Verhalten |
Passiv |
Seltenheit |
Ungewöhnlich |
“ | '”In dieser Kuh mit ihren langen dunklen Haaren toben sicher viele drängende Gefühle.”' | „ |
~ Spieler Journal Beschreibung |
Diese Seite behandelt die Kreatur aus Minecraft Earth. Für weitere Bedeutungen siehe Kuh (Begriffsklärung).
Die Umbrakuh ist eine Variante der Kuh, welche in Minecraft Earth gefunden werden kann. Sie zeichnet sich durch langes, schwarzes Fell aus.
Erhalten[]
Umbrakühe können über einen Kuh-Tipper erhalten werden.
Verhalten[]
Hauptartikel: Kuh § Verhalten
Ähnlich wie normale Kühe, wandern Umbrakühe herum, muhen und atmen gelegentlich. Außerdem vermeiden diese Wasser, Lava und Klippen von schadenverursachenden Höhen. Bei erlittenem Schaden versuchen diese zu flüchten.
Verwendung[]
Scheren[]
Wenn die Umbrakuh geschoren wird gibt sie 1-2 Schwarze Wolle ab.
Geschichte[]
Versionsgeschichte der Minecraft Earth | ||
---|---|---|
|
Blöcke | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Flüssigkeiten | |||||||||||||||||||||
Gegenstände | |||||||||||||||||||||
Kreaturen |
| ||||||||||||||||||||
Anderes | |||||||||||||||||||||
Hauptfunktionen | |||||||||||||||||||||
Versionen |