{{Extension DPL}}<ul><li>[[Schotter|Schotter]]<br/>{{Block
| image = Schotter.png
| invimage = Schotter
| type = Naturblöcke
| gravity = Ja
| flammable = Nein
| pushable = Ja
| transparent = Nein
| light = Nein
| tool = shovel
| renewable = Ja
| stackable = Ja (64)
| nameid = gravel
| drops = Siehe [[#Gewinnung|Gewinnung]]
}}
'''Schotter''' ist ein [[Block]], der häufig und in ausgedehnten Vorkommen zu finden ist. Er ist einer der wenigen Blöcke, die [[#Fallender Schotter|schwerkraftabhängig]] sind.
== Gewinnung ==
{{Abbauen|Schotter|Schaufel|horizontal=1}}
Man kann Schotter mit der Hand abbauen, schneller geht es aber mit einer [[Schaufel]].
Beim Abbauen erhält man entweder den Schotterblock selbst ''oder'' einen [[Feuerstein]]. Die Wahrscheinlichkeit für einen Feuerstein beträgt genau zehn Prozent. Ein mit ''Glück'' [[Verzauberung|verzaubertes]] [[Werkzeug]] erhöht die Wahrscheinlichkeit, einen Feuerstein statt dem Schotterblock zu erhalten, allerdings kann man maximal von einem einzelnen Schotterblock auch nur einen Feuerstein erhalten.
* ''Glück I'' auf 14%
* ''Glück II'' auf 25%
* ''Glück III'' auf 100%, d.h. bei Glück III erhält man niemals Schotter
Mit ''Behutsamkeit'' verzauberten Werkzeugen erhält man dagegen immer Schotter, nie Feuersteine.
Wenn man Schotter immer wieder abbaut und neu platziert (z.B. als Säule), wird man schließlich den gesamten Schotter in Feuersteine umgewandelt haben.
=== Vorkommen ===
Schotter bildet vor allem die Oberfläche des [[Ozean]]-Bodens. Erst nach einigen Metern Schotter beginnt dort die übliche [[Stein]]schicht, die bis zum [[Grundgestein]] reicht. Auch das seltene Biom ''[[Geröllberge]]'' ist von einer Schotter- statt der in den Bergen sonst üblichen dünnen [[Erde|Erdschicht]] bedeckt.
Innerhalb der geschlossenen Steinschicht bildet Schotter immer wieder große, blasenartige Einschlüsse, sodass man in jeder Tiefe auf Schotter treffen und ihn abbauen kann. Diese unterirdischen Schottervorkommen gleichen den Vorkommen von [[Erde]], [[Granit]], [[Diorit]] und [[Andesit]]. Die durchschnittliche Anzahl beläuft sich auf acht Schotterblasen pro [[Chunk]], das Vorkommen reicht bis zur Ebene Y=255. Werden diese unterirdischen Schottervorkommen von einer Höhle oder Mine durchschnitten, stürzen sie häufig (aber nicht immer) beim [[Weltgenerierung|Generieren]] der Landschaft ein und verschütten Durchgänge. Wenn man am Ende einer Höhle oder Mine auf Schotter stößt, der einen entsprechenden Hohlraum über sich hat, kann es sich um herabgestürzten Schotter handeln, dessen Beseitigung den Zugang zu einer Verlängerung der Höhle oder Mine freigeben kann. In [[angepasst]]en Welten kann die Verteilung von Schotter im Untergrund individuell eingestellt werden.
Im [[Nether]] kommt Schotter nicht in Blasen, sondern in flachen Schichten vor, die sich an manchen Stellen über den Boden ziehen.
=== Tauschhandel ===
Beim Tauschhandel mit [[Schweini]]s kann man für einen Goldbarren 8-16 Schotter erhalten.
== Verwendung ==
Schotter ist als Baustoff nur eingeschränkt verwendbar, da er der Schwerkraft ausgesetzt ist und Explosionen nur geringen Widerstand entgegensetzt. Für Wege ist er aber gut geeignet, da er beim Betreten ein knirschendes Geräusch erzeugt. Daneben ist er wegen seiner Textur auch sehr dekorativ (z. B. als Gleisbett).
=== Verarbeitung ===
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Grobe Erde}}
|-
{{Rezept|Zementpulver}}
|}
=== Handel ===
{{HA|Handel}}
Ein [[Pfeilmacher]] wandelt zehn Schotter in sechs bis zehn [[Feuerstein]]e um. Dies kostet einen [[Smaragd]].
{{Objekt
|title=Fallender Schotter
|image=Schotter.png
|size=Breite: 0,98 Blöcke<br>Höhe: 0,98 Blöcke
|drops=none
|nameid=falling_block
}}
=== Fallender Schotter === <!--diese Überschrift nicht löschen oder ändern, solange sie von Vorlage:Navbox-Objekte referenziert wird -->
{{HA|Fallender Block}}
Im Inventar ist Schotter ein [[Block]]. Sobald er fällt, wird er zum beweglichen [[Objekt]]. Fallende Blöcke haben besondere Eigenschaften, für Details dazu inkl. der Gefahren siehe [[fallender Block]].
Schotter ist gefährlich, wenn man ihn beim Graben von Gängen oder Minen plötzlich über sich hat, besonders, wenn man senkrecht nach oben gräbt: Man kann vom fallenden Schotter eingeschlossen werden und erstickt, bevor man sich befreien kann.
== Galerie ==
<gallery>
Schwebender Kies.png|Schwebender Schotter über einem [[See]].
Extreme Berge plus M.png|Viel Schotter in den [[Geröllberge]]n.
Kies am Grund des Meeres.png|Schotter auf dem Grund des [[Meer]]es.
Schwebender Kies (Nether).png|Im Nether vorkommender Schotter, der teilweise schwebt.
Schotterweg.png|Schotterweg außerhalb des eigentlichen [[Biom]]s eines [[Dorf]]es.
</gallery>
== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|Classic}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|Classic|0.0.14a}}
|list1= *[[Datei:Kies Classic 0.0.14a.png|32px]] Schotter hinzugefügt; wenn man ihn platziert, landet er sofort und ohne Fall-Animation auf dem nächsten soliden Block unter ihm.
|group2= {{ver|version|Classic|0.0.15a}}
|list2= *[[Datei:Kies Classic 0.0.15a.png|32px]] Textur ersetzt, sie ist vor allem wesentlich heller.
|group3= {{ver|version|Classic|0.0.23a}}
|list3= *Ein Glitch, der zu dieser Zeit auftritt, ermöglicht es den Spielern, die Höhe eines Flüssigkeitsblocks zu erhöhen, indem man Schotter darüber legt. Der Schotter bleibt in der Luft hängen, bis er abgebaut wird. Wenn er abgebaut wird, erscheint an der Stelle des Schotteres ein Flüssigkeitsblock, der dem Typ unter dem Schotter entspricht. Der schwebende Flüssigkeitsblock bleibt unberührt, bis ein Block daneben platziert wird, der eine Flut auslöst.
}}
|group2= {{ver|Indev|19. Februar 2010}}
|list2= *Schotter hat eine 10%ige Chance, [[Feuerstein]] fallen zu lassen.
|group3= {{ver|Infdev}}
|list3=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|Infdev|27. Februar 2010 #1}}
|list1= *Schotter wird während der Kartentests entfernt.
|group2= {{ver|version|Infdev|13. April 2010}}
|list2= *Schotter wird wieder hinzugefügt.
|group3= {{ver|version|Infdev|17. Juni 2010}}
|list3= *Natürliche, blasenartige Schottervorkommen im Untergrund.
|group4= {{ver|version|Infdev|18. Juni 2010}}
|list4= *Schotter fällt realistisch herunter, dies wird mit dem [[Fallender Block|fallenden Block]] realisiert.
}}
|group4= {{ver|Alpha|1.2.0}}
|list4= *In der Oberwelt werden Strände aus Schotter generiert.
*Schotter kommt im [[Nether]] vor.
|group5= {{ver|Alpha|1.2.0_02}}
|list5= *Schotter kommt seltener im Nether vor.
|group6= {{ver|Beta|1.2}}
|list6= *Schotter bleibt im [[Mehrspieler]]-Modus nicht mehr merkwürdig in der [[Luft]] hängen.
|group7= {{ver|Beta|1.8|Beta 1.8-pre1}}
|list7= *Schotter kommt natürlich als Weg in [[Dorf|Dörfern]] vor.
*Schotterstrände werden entfernt.
|group8= {{ver|1.0|Beta 1.9-pre5}}
|list8= *[[Datei:Kies Beta 1.9-pre5.png|32px]] Die Textur von Schotter ist farblich einheitlicher gehalten.
|group9= {{ver|1.3.1}}
|list9=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|12w21a}}
|list1= *[[Datei:Kies 12w21a.png|32px]] Textur überarbeitet.
|group2= {{ver|version|12w22a}}
|list2= *[[Landwirt]]e wandeln zehn Schotter in vier oder fünf Feuersteine um.
}}
|group10= {{ver|1.4.2|12w38a}}
|list10= *Neue Geräusche wenn man über Schotter läuft und neuer Sound beim Platzieren von Schotter.
|group11= {{ver|1.7.2|13w36a}}
|list11= *Schotter ersetzt Erde, Sand und Ton als Belag des Meeresbodens.
|group12= {{ver|1.8}}
|list12=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|14w02a}}
|list1= *[[Pfeilmacher]] wandeln zehn Schotter in sechs bis zehn Feuersteine um.
|group2= {{ver|version|14w17a}}
|list2= *Das Vorkommen von Schotterblasen kann im Welttyp [[Angepasst]] eingestellt werden.
|group3= {{ver|version|14w25a}}
|list3= *Man kann Erde und Schotter zu [[Grobe Erde|grober Erde]] weiterverarbeiten.
}}
|group13= {{ver|1.10|16w20a}}
|list13= *Schwebt Schotter in der Luft, erscheinen darunter Staubpartikel.
*Schotter ist nicht mehr der Hauptbestandteil der Wege in [[Dorf|Dörfern]], kann aber immer noch vorkommen.
|group14= {{ver|1.12|17w06a}}
|list14= *Schotter kann mit Sand und einem Farbstoff zu [[Zementpulver]] weiterverarbeitet werden.
|group15= {{ver|1.13|18w09a}}
|list15= *Schotter generiert natürlich in [[Ozeanruine]]n.
|group16= {{ver|1.14}}
|list16=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w43a}}
|list1= *[[Datei:Schotter.png|32px]] Die Textur wird geändert.
|group2= {{ver|version|19w14a}}
|list2= *Seelensand und Schotter entstehen um den Lava-Meeresspiegel herum statt zwischen Y-Ebene 60 und 65.
}}
|group17= {{ver|1.16}}
|list17=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|20w07a}}
|list1= *Schotter hat eine Chance von 5⁄109 (~4,59%), von den neuen [[Schweini]]s beim Tauschhandel gegeben zu werden, in einer Stapelgröße von 4-12, was ihn erneuerbar macht.
|group2= {{ver|version|20w09a}}
|list2= *Schotter hat eine Chance von 10⁄113 (~8,82%), beim Tauschhandel von Schweinchen gegeben zu werden, bei einer Stapelgröße von 1-5.
}}
|group18= {{ver|1.17}}
|list18=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|21w06a}}
|list1= *Schotterblöcke können unterhalb von Y=0 generiert werden.
|group2= {{ver|version|21w07a}}
|list2= *Schotterblöcke werden nicht mehr unterhalb von Y=0 generiert.
}}
|group19= {{ver|1.18}}
|list19=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|1.18-es4}}
|list1= *Schotterstreifen bilden manchmal Steinufer und steinige Gipfel.
|group2= {{ver|version|21w37a}}
|list2= *Schotterstreifen entstehen nicht mehr in steinigen Gipfeln.
*Schotterstreifen in Steinufern sind größer.
|group3= {{ver|version|21w40a}}
|list3= *Schotter wird unterhalb von Y=0 generiert.
}}
}}
{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|pe|Pre-release}}
|list1= *[[Datei:Kies Classic 0.0.15a.png|32px]] Schotter hinzugefügt, es ist nur im Weltgenerator vorhanden.
|group2= {{ver|be-alpha|0.1.0}}
|list2= *[[Datei:Kies (Inventar) Alpha 0.1.0.png|32px]] Die Textur des Schottersymbols im Inventar wurde hinzugefügt.
|group3= {{ver|be-alpha|0.2.0}}
|list3= *[[Datei:Kies Beta 1.9-pre5.png|32px]] [[Datei:Kies (Inventar) Alpha 0.2.0.png|32px]] Die Texturen von Schotter und Schotterblock im Inventar werden geändert.
*Schotter ist im Inventar vorhanden.
|group4= {{ver|be-alpha|0.4.0}}
|list4= *[[Datei:Kies (Inventar) Alpha 0.4.0.png|32px]] Die Textur des Schotterblock im Inventar wird geändert.
|group5= {{ver|be-alpha|0.5.0}}
|list5= *[[Datei:Kies (Inventar) Alpha 0.5.0.png|32px]] Die Textur des Schotterblock im Inventar wird erneut geändert.
|group6= {{ver|be-alpha|0.6.0}}
|list6= *[[Datei:Kies (Inventar) Alpha 0.6.0.png|32px]] Die Textur des Schotterblock im Inventar wird erneut geändert.
*Schotter fällt herunter.
|group7= {{ver|be-alpha|0.8.0}}
|list7=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-alpha-build|0.8.0|2}}
|list1= *[[Datei:Kies 12w21a.png|32px]] Die Textur von Schotter wird geändert.
*Das Inventarsymbol von Schotter wird als Block statt als Textur dargestellt.
|group2= {{ver|be-alpha-build|0.8.0|8}}
|list2= *Fallender Schotter lässt eine Ressource fallen, wenn er auf einem nicht festen Block landet.
}}
|group8= {{ver|be-alpha|0.9.0|1}}
|list8= *Die Generierung von Terrain wird geändert, indem Schotterstrände entfernt werden.
*Schotter generiert als Scheiben in oder in der Nähe von Wasser, und umfasst auch vollständig Ozeanböden.
*Schotter fällt nicht mehr herunter, wenn er generiert wird.
*Schotter erscheint in Dörfern.
|group9= {{ver|be-alpha|0.10.0|1}}
|list9= *Es wurden fallende Staubpartikel für nicht gestützten Schotter hinzugefügt.
|group10= {{ver|be-alpha|0.11.0|1}}
|list10= *Schotter wird nicht mehr als Dorfpfad generiert.
*Hinzufügen des Bioms "Geröllberge", wo die Oberfläche mit mehreren blocktiefen Schichten von Schotter bedeckt ist.
|group11= {{ver|be-alpha|0.12.1|1}}
|list11= *Schotter generiert im Nether.
|group12= {{ver|pe|1.0.4|1.0.4.0}}
|list12= *10 Schotter können bei den Pfeilmacher-Dorfbewohnern gegen 6-10 Feuersteine eingetauscht werden.
|group13= {{ver|pe|1.1.0|1.1.0.0}}
|list13= *Der Schotter wird zur Herstellung von [[Zementpulver]] verwendet.
|group14= {{ver|bev|1.2.0|2}}
|list14= *Schotter kann zur Herstellung von grober Erde verwendet werden.
|group15= {{ver|be|1.4.0|1.2.20.1}}
|list15= *Schotter generiert in Ozeanruinen.
|group16= {{ver|bev|1.10.0|3}}
|list16= *[[Datei:Schotter.png|32px]] Die Textur des Schotteres wird geändert.
|group17= {{ver|bev|1.11.0|4}}
|list17= *Der Handel wurde geändert, Pfeilmacher-Dorfbewohner haben eine 50%ige Chance, 10 Schotter und einen Smaragd für 10 Feuerstein als Teil ihres ersten Handels zu kaufen.
|group18= {{ver|bev|1.16.0|57}}
|list18= *Schotter hat eine {{Bruch|10|106}} (9,43%) Chance, von Schweinis beim Tauschhandel gegeben zu werden, in einer Stapelgröße von 8-16, was ihn erneuerbar macht.
*Schotter generiert unter der Lavaseeschicht im Nether.
|group19= {{ver|bev|1.18.0|24}}
|list19= *Schotter wird unterhalb von Y=0 generiert.
}}
{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU1|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list1= *Schotter hinzugefügt.
|group2= {{ver|kon|xbox=TU9|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list2= *Textur in [[Datei:Schotter.png|32px]] geändert.
}}
{{Navbox-Naturblöcke}}
{{Navbox-Objekte}}
{{Stand|1.17}}
[[cs:Štěrk]]
[[en:Gravel]]
[[es:Grava]]
[[fr:Gravier]]
[[hu:Sóder]]
[[it:Ghiaia]]
[[ja:砂利]]
[[ko:자갈]]
[[nl:Grind]]
[[pl:Żwir]]
[[pt:Cascalho]]
[[ru:Гравий]]
[[uk:Гравій]]
[[zh:沙砾]]</li><li>[[Kürbiskerne|Kürbiskerne]]<br/>{{Gegenstand
| title = Kürbiskerne
| image = Kürbiskerne.png
| invimage = Kürbiskerne
| type = Naturblöcke
| renewable = Ja
| stackable = Ja (64)
| nameid = pumpkin_seeds
}}
{{Block
| image = Kürbispflanze0.png; Kürbispflanze1.png; Kürbispflanze2.png; Kürbispflanze3.png; Kürbispflanze4.png; Kürbispflanze5.png; Kürbispflanze6.png; Kürbispflanze7.png
| image2 = Kürbisranke.png
| invimage = None
| title = Kürbispflanze/Kürbisranke
| type = Naturblöcke
| gravity = Nein
| transparent = Ja
| light = Nein
| flammable = Nein
| pushable = Droppt
| tntres = {{Explosionswiderstand|Kürbisranke}}
| hardness = {{Härte|Kürbispflanze}}
| tool = none
| drops = 0–3 {{GS|Kürbiskerne}} Kürbiskerne
| renewable = Nein
| stackable = Ja (64)
| nameid =
;{{BS|Kürbispflanze}} Kürbispflanze
:pumpkin_stem
;{{BS|Kürbisranke}} Kürbisranke
:attached_pumpkin_stem
| blockstate = Ackerpflanze<!-- enthält "Kürbispflanze" und "Kürbisranke" -->
}}
'''Kürbiskerne''' dienen zum Anbau von '''Kürbispflanzen'''.
== Gewinnung ==
Wenn eine Kürbispflanze abgebaut wird, droppt sie 0-3 Kürbiskerne.
Wenn man mit einer [[Schere]] ein Gesicht in einen Kürbis schnitzt, fallen 4 Kürbiskerne ab.
In der [[Bedrock Edition]] fällt beim Schnitzen des [[Kürbis]] nur ein Kürbiskern ab.
=== Vorkommen ===
Kürbiskerne kann man in [[Truhe]]n von [[Dorf#Truheninhalt|Dörfern]], [[Verlies#Truheninhalt|Verlies]]en, [[Mine#Truheninhalt|Mine]]n, [[Waldanwesen#Truheninhalt|Waldanwesen]] und ({{Versionshinweis|BE}}) in der [[Bonustruhe#Truheninhalt|Bonustruhe]] finden.
=== Herstellung ===
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Kürbiskerne}}
|}
=== Handel ===
Kürbiskerne können bei einem [[Fahrender Händler|fahrenden Händler]] gekauft werden, nämlich 1 Kürbiskern für einen [[Smaragd]].
== Anbau, Wachstum und Ernte ==
Nachdem die Kürbiskerne in [[Ackerboden]] ausgesät wurden, sprießt nach einiger Zeit eine '''Kürbispflanze'''. Über der Pflanze muss sich ein transparenter Block wie Luft oder eine Stufe befinden. Sie durchläuft acht Wachstumsstadien und ist nach ungefähr 10 bis 30 Minuten voll ausgewachsen. Der Einsatz von [[Knochenmehl]] verschafft der Pflanze einen Wachstumsschub von zufälliger Stärke. Die Pflanze benötigt ein [[Licht]]level von mindestens 8, um zu wachsen. Bei einem geringeren Lichtlevel wächst sie nicht, droppt aber auch nicht.
{|class="wikitable"
! Wachstumsstufe || Bild || Farbe
|-
|<center><big><big>0<big><big><center>
| [[Datei:Kürbispflanze0.png|64px]]
| {{Farben|#00FF00}}
|-
|<center><big><big>1<big><big><center>
| [[Datei:Kürbispflanze1.png|64px]]
| {{Farben|#20F704}}
|-
|<center><big><big>2<big><big><center>
| [[Datei:Kürbispflanze2.png|64px]]
| {{Farben|#40EF08}}
|-
|<center><big><big>3<big><big><center>
| [[Datei:Kürbispflanze3.png|64px]]
| {{Farben|#60E70C}}
|-
|<center><big><big>4<big><big><center>
| [[Datei:Kürbispflanze4.png|64px]]
| {{Farben|#80DF10}}
|-
|<center><big><big>5<big><big><center>
| [[Datei:Kürbispflanze5.png|64px]]
| {{Farben|#A0D714}}
|-
|<center><big><big>6<big><big><center>
| [[Datei:Kürbispflanze6.png|64px]]
| {{Farben|#C0CF18}}
|-
|<center><big><big>7<big><big><center>
| [[Datei:Kürbispflanze7.png|64px]]
| {{Farben|#E0C71C}}
|-
|<center><big><big>Ranke<big><big><center>
| [[Datei:Kürbisranke.png|64px]]
| {{Farben|#E0C71C}}
|}
Nach einiger Zeit neigt sich die ausgewachsene Kürbispflanze zur Seite und wird zur '''Kürbisranke''', an der ein Kürbis hängt. Dieser liegt auf einem der vier angrenzenden Blöcke, wenn dieser aus [[Erde]], [[Grobe Erde|grober Erde]], [[Podsol]], [[Gras]] oder [[Ackerboden]] besteht und nicht durch z. B. ein Schild blockiert ist. In der [[Bedrock Edition]] wachsen Kürbisse (und auch Melonen) nicht in eine zufällige Richtung, sondern bevorzugen es nach Westen zu wachsen. Ist diese Richtung blockiert, wird der Kürbis östlich der Pflanze entstehen. Ist dies ebenfalls nicht möglich, dann nach Norden. Nach Süden entstehen Kürbisse nur dann, wenn alle anderen Seiten blockiert sind, dies entspricht der Prioritätenreihenfolge des Verbindens der Ranke mit ihrer Frucht.
Der Wachstumsprozess kann durch Schlafen ''nicht'' beschleunigt werden. Wird der Ackerboden bewässert (Wasser darf bis zu vier Felder entfernt sein), beschleunigt sich das Wachstum der Pflanze und des Kürbisses erheblich.
Sobald die Ranke einen Kürbis trägt, kann sie bis zur Ernte (Wegnahme des Kürbisses) keinen weiteren Kürbis erzeugen. Falls mehrere ausgewachsene, freie Kürbispflanzen an den Kürbis angrenzen, verbinden sich alle mit dem Kürbis, der somit an maximal vier Kürbisranken hängen kann. Das gilt auch für manuell platzierte Kürbisse, nicht jedoch für [[Kürbislaterne]]n. Hat eine Kürbisranke mehrere Kürbisse zur Auswahl, an die sie sich hängen kann, ist die Prioritätenreihenfolge: Norden, Osten, Süden, Westen (in der Bedrock Edition: Westen, Osten, Norden, Süden).
Kürbisse können per Hand oder mit Hilfe von [[Kolben]] geerntet werden, wobei sie immer nur einen Kürbisblock droppen. Diese können zur Gewinnung von neuen Kürbiskernen, Kürbislaternen, geschnitzten Kürbissen und Kürbiskuchen verwendet werden. An der Pflanze können immer wieder neue Kürbisse wachsen, allerdings nicht mehr als einer zur gleichen Zeit. Sollten die Kürbisse auf Ackerboden anstatt auf Erde oder Gras wachsen, wird sich dieser sofort zurück in Erde verwandeln.
Zum '''Anbau von Kürbissen''' siehe: [[Ackerbau]].
=== Technik ===
*Siehe {{tw|Kürbis- und Melonenfarm (Redstone)}}
== Verwendung ==
=== Ackerbau ===
Mithilfe von Kürbiskernen können neue Kürbispflanzen angebaut werden.
=== Viehzucht ===
Außerdem ermöglichen sie die [[Viehzucht|Zucht]] und das Anlocken von [[Huhn|Hühnern]].
Küken wachsen schneller, wenn sie mit Kürbiskernen gefüttert werden.
[[Papagei]]en kann man mit Kürbiskernen zähmen.
=== Komposter ===
Wird ein Kürbiskern in einen [[Komposter]] gefüllt, erhöht sich der Füllstand des Komposters mit einer Wahrscheinlichkeit von 30% um genau eine Stufe.
== Blockzustand ==
{{Minecraftdaten|Blockzustand|Kürbispflanze|Kürbis-}}
== Fortschritte ==
{{Fortschritte|load|Die Hühnchen und die Blümchen;Hobbygärtner;Paarweise}}
== Galerie ==
<gallery>
Kürbis mit Kürbispflanze.png|Eine Kürbispflanze mit Kürbis
</gallery>
== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|Beta|1.8}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|Beta 1.8-pre1}}
|list1= *[[Kürbis]], Kürbiskerne und Kürbispflanze hinzugefügt
*Kürbiskerne werden in Minen gefunden
|group2= {{ver|version|Beta 1.8-pre2}}
|list2= *[[Knochenmehl]] kann auf Kürbispflanzen angewendet werden
}}
|group2= {{ver|1.1}}
|list2= *Kürbis wachsen nicht nur auf Ackerboden, sondern auch auf [[Erde]] oder [[Grasblock|Grasblöcken]]
|group3= {{ver|1.4|12w36a}}
|list3= *Kürbiskerne können zum Züchten von [[Huhn|Hühnern]] verwendet werden
|group4= {{ver|1.5}}
|list4=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|13w02a}}
|list1= *Die Textur von Kürbiskernen wird geändert
|group2= {{ver|version|13w04a}}
|list2= *[[Knochenmehl]] bringt die Kürbispflanze nur noch auf die jeweils nächste Wachstumsstufe anstatt direkt auf die letzte
|group3= {{ver|version|13w05a}}
|list3= *Alle Anwendungen dauern in der Regel zwei bis drei Mal, um Kürbispflanzen vollständig auswachsen zu lassen, aber dies geschieht zufällig
}}
|group5= {{ver|1.6|13w24a}}
|list5= *Die Kürbispflanze besitzt eine eigene Textur und teilt sich diese nicht mehr mit der Kürbispflanze
|group6= {{ver|1.7|13w37a}}
|list6= *Der Kürbispflanzen-Block kann nicht mehr im Inventar sein, man kann ihn nur mit dem {{b|/setblock}} direkt platzieren
|group7= {{ver|1.8}}
|list7=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|14w10a}}
|list1= *Das [[Block-Modell]] der Kürbispflanze wird konvertiert
|group2= {{ver|version|14w34d}}
|list2= *Kürbiskerne können nicht mehr zum Anlocken oder Vermehren von [[Hühner]]n verwendet werden
}}
|group8= {{ver|1.9}}
|list8=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|15w31a}}
|list1= *Kürbiskerne können wieder zum Vermehren von Hühnern verwendet werden
|group2= {{ver|version|15w44a}}
|list2= *Kürbiskerne sind in Verliesen zu finden
}}
|group9= {{ver|1.11|16w39a}}
|list9= *Kürbiskerne sind in den neuen Waldanwesen zu finden
*In den Waldanwesen gibt es auch kleine Kürbisfarmen
|group10= {{ver|1.12|1.12-pre3}}
|list10= *Papageien werden mit Kürbiskernen gezähmt
|group11= {{ver|1.13|17w47a}}
|list11= *[[Metadaten-Entfernung]]: Die Kürbisranke ist kein Blockzustand der Kürbispflanze mehr, sondern ein eigener Block
*Wenn man in Gesicht in einen Kürbis schnitzt, fallen Kürbiskerne ab
|group12= {{ver|1.14|19w03a}}
|list12= *Kürbissamen können in dem [[Komposter]] zu [[Knochenmehl]] verarbeitet werden
}}
{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be-alpha|0.8.0|2}}
|list1= *Kürbiskerne hinzugefügt, sie sind über den [[Netherreaktor]] erhältlich
|group2= {{ver|be-alpha|0.12.1|1}}
|list2= *Kürbiskerne sind nicht mehr über den Netherreaktor erhältlich
}}
{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU5|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list1= *Kürbiskerne hinzugefügt
}}
{{Navbox-Naturblöcke}}
[[cs:Dýňová semínka]]
[[en:Pumpkin Seeds]]
[[es:Semillas de calabaza]]
[[fr:Citrouille (graines)]]
[[hu:Tökmagok]]
[[ja:カボチャの種]]
[[nl:Pompoenpitten]]
[[pl:Nasiona dyni]]
[[pt:Sementes de Abóbora]]
[[ru:Семена тыквы]]
[[zh:南瓜种子]]</li><li>[[Netherquarz|Netherquarz]]<br/>{{Diese Seite|den Gegenstand|}}
{{Gegenstand
| image = Netherquarz.png
| invimage = Netherquarz
| type = Werkstoffe
| renewable = Ja
| stackable = Ja (64)
| nameid = quartz
}}
Der '''Netherquarz''' ist ein Rohstoff, der beim Abbau von [[Netherquarzerz]] anfällt. Dieser ist nur im [[Nether]] vorhanden. Man benötigt Netherquarz, um [[Tageslichtsensor]]en und [[Komparator]]en, sowie [[Quarzblock|Quarzblöcke]], [[Diorit]] und [[Granit]] herzustellen.
== Gewinnung ==
=== Abbauen ===
[[Netherquarzerz]], das mit einer [[Spitzhacke]] abgebaut wird, ergibt eine Einheit Netherquarz. Wenn die Spitzhacke mit [[Glück]] verzaubert ist, kann sie pro Glück-Stufe eine zusätzliche Einheit fallen lassen, bis zu einem Maximum von vier mit Glück III. Wenn die Spitzhacke mit [[Behutsamkeit]] verzaubert ist, fällt das Erz von selbst.
=== Schmelzen ===
Man kann Quarz auch durch das [[Erhitzen|Schmelzen]] des Erzblocks im [[Ofen]] gewinnen. Das Schmelzen bringt jedoch [[Erhitzen#Erze "verschwenden"|weniger Erfahrungspunkte]] als der direkte Abbau. Außerdem ist es mit einer Spitzhacke mit der Verzauberung „[[Glück]]“ möglich, mehr als einen Netherquarz pro Erzblock zu erhalten.
{{Ofenrezept
|Netherquarzerz
|Netherquarz
|0.2
}}
=== Vorkommen ===
Netherquarz kann in den Truhen von [[Bastionsruine]]n gefunden werden.
=== Tauschhandel ===
[[Piglin]]s können 5-12 Netherquarz gegen einen Goldbarren tauschen. Für die [[Bedrock Edition]] siehe [[Piglin#Tauschhandel|Tauschhandel]].
== Verwendung ==
=== Verarbeitung ===
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Tageslichtsensor}}
|-
{{Rezept|Redstone-Komparator}}
|-
{{Rezept|Quarzblock}}
|-
{{Rezept|Diorit}}
|-
{{Rezept|Granit}}
|-
{{Rezept|Beobachter}}
|}
=== Verzieren ===
Netherquarz kann verwendet werden um es in einem [[Schmiedetisch]] mit einer [[Schmiedevorlage]] zu kombinieren. Die damit verzierte Rüstung erhält ein quarzfarbens Muster, je nach Vorlage.
{{Schmiedetischrezept
|Alle Schmiedevorlagen
|ingredients=[[Rüstung]] oder<br> [[Schildkrötenpanzer]]
|Passende Lederrüstungen;Passende Kettenrüstungen;Passende Goldrüstungen;Passende Eisenrüstungen;Passende Diamantrüstungen;Passende Netheritrüstungen;Schildkrötenpanzer
|Netherquarz|new=1
|Passende Lederrüstungen-Quarzbesätze;Passende Kettenrüstungen-Quarzbesätze;Passende Goldrüstungen-Quarzbesätze;Passende Eisenrüstungen-Quarzbesätze;Passende Diamantrüstungen-Quarzbesätze;Passende Netheritrüstungen-Quarzbesätze;Schildkrötenpanzer-Quarzbesatz
}}
=== Handel ===
Steinmetz-Dorfbewohner der Expertenstufe haben eine {{Bruch|1|33}} Chance, in der [[Java Edition]] 12 Netherquarz gegen einen Smaragd einzutauschen. In der [[Bedrock Edition]] wird dieser Tausch immer angeboten.
== Trivia ==
* Im Spiel wird Netherquarz für die Herstellung einiger [[Redstone-Schaltkreise|Redstone-Schaltkreis]]-Bauteile verwendet. In der Realität wird [[de.wikipedia:Quarz|Quarz]] bzw. das daraus gewonnene [[de.wikipedia:Silizium|Silizium]] zur Herstellung von [[de.wikipedia:Halbleiter|Halbleitern]] für die Elektrotechnik verwendet, die mit den {{tw|Redstone-Schaltkreise}}n vergleichbar ist.
== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.5}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|13w01a}}
|list1= *[[Datei:Netherquarz 13w01a.png|32px]] Netherquarz hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|13w02a}}
|list2= *[[Quarzblock]] hinzugefügt, kann zu diesem weiterverarbeitet werden.
}}
|group2= {{ver|1.8|14w02a}}
|list2= *[[Diorit]] hinzugefügt, kann zu diesem weiterverarbeitet werden.
*[[Granit]] hinzugefügt, kann zu diesem weiterverarbeitet werden.
|group3= {{ver|1.11|16w39a}}
|list3= *[[Beobachter]] hinzugefügt, kann zu diesem weiterverarbeitet werden.
|group4= {{ver|1.14}}
|list4=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w43a}}
|list1= *[[Datei:Netherquarz.png|32px]] Die Textur von Netherquarz wird geändert.
|group2= {{ver|version|19w11a}}
|list2= *Der Netherquarz wird von Dorfbewohnern des neuen Maurerberufs gekauft.
}}
|group5= {{ver|1.16}}
|list5=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|20w07a}}
|list1= *Netherquarz hat eine {{Bruch|1|209}} (~0,92 %) Chance, von [[Piglin]]s beim Tauschhandel in einer Stapelgröße von 1-4 angeboten zu werden, wodurch er erneuerbar wird.
|group2= {{ver|version|20w09a}}
|list2= *Netherquarz hat eine {{Bruch|10|226}} (~4,42%) Chance, von Piglins beim Tauschhandel in einer Stapelgröße von 1-5 angeboten zu werden.
|group3= {{ver|version|20w10a}}
|list3= *Netherquarz hat eine {{Bruch|20|411}} (~4,87%) Chance, von Piglins beim Tauschhandel in einer Stapelgröße von 8-16 angeboten zu werden.
|group4= {{ver|version|20w11a}}
|list4= *Netherquarz hat eine {{Bruch|20|417}} (~4,80%) Chance, von Piglins beim Tauschhandel angeboten zu werden.
|group5= {{ver|version|20w13a}}
|list5= *Netherquarz hat eine {{Bruch|20|424}} (~4,72%) Chance, von Piglins beim Tauschhandel angeboten zu werden.
|group6= {{ver|version|20w16a}}
|list6= *Netherquarz kann in den Truhen von [[Bastionsruine]]n gefunden werden.
|group7= {{ver|version|20w20a}}
|list7= *Netherquarz hat eine {{Bruch|20|423}} (~4,73%) Chance, von Piglins beim Tauschhandel in einer Stapelgröße von 5-12 angeboten zu werden.
}}
|group6= {{ver|1.16.2|20w28a}}
|list6= *Netherquarz hat eine {{Bruch|20|459}} (~4,36 %) Chance, von Piglins beim Tauschhandel in einer Stapelgröße von 1-4 angeboten zu werden, wodurch er erneuerbar wird.
|group7= {{ver|1.19.4}}
|list7=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|23w04a}}
|list1= *Netherquarz kann als Material für die Rüstungsbesätze verwendet werden.
|group2= {{ver|version|23w05a}}
|list2= *Netherquarz kann auf Lederrüstung angewendet werden.
}}
}}
{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be-alpha|0.6.0}}
|list1= *[[Datei:Netherquarz 13w01a.png|32px]] Netherquarz hinzugefügt.
|group2= {{ver|be-alpha|0.12.1|1}}
|list2= *Netherquarz ist nicht mehr im [[Netherreaktor]] verfügbar, sondern im [[Nether]].
|group3= {{ver|be-alpha|0.13.0|1}}
|list3= *Netherquarz wird zur Herstellung von [[Tageslichtsensor]]en verwendet.
|group4= {{ver|be-alpha|0.14.0|1}}
|list4= *Netherquarz kann zur Herstellung von [[Redstone-Komparator]]en verwendet werden.
|group5= {{ver|be-alpha|0.15.0|1}}
|list5= *Netherquarz wird zur Herstellung von [[Beobachter]]n verwendet.
|group6= {{ver|bev|1.10.0|3}}
|list6= *[[Datei:Netherquarz.png|32px]] Die Textur von Netherquarz wurde geändert.
*Zwischen 20 und 26 Netherquarz können an Steinmetz-[[Dorfbewohner]] verkauft werden.
|group7= {{ver|bev|1.11.0|4}}
|list7= *Der Handel wird geändert, 12 Netherquarz kann an Steinmetz-Dorfbewohner verkauft werden.
|group8= {{ver|bev|1.16.0|57}}
|list8= *Netherquarz kann durch Tauschhandel mit [[Piglin]]s erhalten werden.
}}
{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU14|xbone=CU1|ps3=1.04|wiiu=Patch 1}}
|list1= *[[Datei:Netherquarz 13w01a.png|32px]] Netherquarz hinzugefügt.
}}
{{Navbox-Werkstoffe}}
[[cs:Netheritový křemen]]
[[en:Nether Quartz]]
[[es:Cuarzo del Nether]]
[[fr:Quartz du Nether]]
[[hu:Alvilági kvarc]]
[[ja:ネザークォーツ]]
[[ko:네더 석영]]
[[nl:Netherkwarts]]
[[pl:Kwarc]]
[[pt:Quartzo do Nether]]
[[ru:Кварц Нижнего мира]]
[[uk:Пекельний кварц]]
[[zh:下界石英]]</li></ul>