Minecraft Wiki
Diese Seite stammt ursprünglich aus de.minecraft.wiki und wurde von der Quelle abweichend verändert.


Schleckermäulchen
{{Extension DPL}}<ul><li>[[Redstone-Fackel|Redstone-Fackel]]<br/>{{Block
| image        = Redstone-Fackel (Inaktiv).png;Redstone-Fackel Wand (Inaktiv).png
| image2       = Redstone-Fackel (Aktiv).png;Redstone-Fackel Wand.png
| invimage     = Redstone-Fackel
| type         = Redstone, Gebrauchsblöcke
| gravity      = Nein
| transparent  = Ja
| light        = '''Brennend:''' Ja (7)<br>'''Erloschen:''' Nein
| flammable    = Nein
| pushable     = Droppt
| tool         = any
| renewable    = Ja
| stackable    = Ja (64)
| nameid       =
;{{BS|Redstone-Fackel}} Redstone-Fackel
:redstone_torch
;[[Datei:Redstone-Fackel_Wand.png|12px]] Redstone-Wandfackel
:redstone_wall_torch
| blockstate   = Redstone-Fackel
}}
{{Diese Seite|die Redstone-Fackel|die normale Fackel|Fackel}}
Die '''Redstone-Fackel''' ist ein Block, der gleichzeitig als Quelle und als Empfänger für [[Redstone-Signal]]e dienen kann. Sie hat einige spezielle Eigenschaften, die sie besonders innerhalb von {{tw|Technik/Redstone|Redstone-Techniken}} vielfältig einsetzbar macht.

Sie ist im ursprünglichen Zustand ''aktiv'', d. h. sie leuchtet und gibt dabei ein Redstone-Signal an die [[Redstone-Leitung]] und redstone-aktive Bauelemente ab. Erhält sie dagegen selber ein Signal, wird sie ''deaktiviert''. Somit eignet sie sich perfekt zum Umkehren (''Invertieren'') eines Signals.

== Gewinnung ==
=== Herstellung ===
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Redstone-Fackel}}
|}

Im Gegensatz zu normalen [[Fackel]]n aus [[Kohle]] erhält man nur eine Redstone-Fackel anstatt vier.

=== Vorkommen ===
Redstone-Fackeln können in [[Iglu]]s gefunden werden.

== Verwendung ==

=== Verarbeitung ===
{|class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Redstone-Verstärker}}
|-
{{Rezept|Redstone-Komparator}}
|-
{{Rezept|Aktivierungsschiene}}
|}

=== Technik ===
*Siehe {{tw|Schaltkreise}}
*Siehe {{tw|Schienenverkehrsanlagen}}
*Siehe {{tw|Seeverkehrsanlagen}}
*Siehe {{tw|Straßenverkehrsanlagen}}

== Eigenschaften ==

=== Anschluss ===
[[Datei:Redstone-Fackel Anschluss.png|250px]]

Die Redstone-Fackel gibt ein Dauer-Signal ab, das 15 Blöcke weit reicht (''Signalstärke'' 15). Sie kann entweder oben oder an den Seiten der meisten soliden Blöcke platziert werden.

Im Gegensatz zum [[Redstone-Block]], der ebenfalls ein Dauersignal abgibt, kann die die Redstone-Fackel deaktiviert werden, wenn der Block, auf oder an dem sie platziert ist, ein Signal erhält, siehe Abbildung:
* Reihe 1: Das Signal der ersten Redstone-Fackel geht bis zum Block links der zweiten Fackel. Der Block auf dem die zweite Fackel steht, erhält nur ein passives Signal, er ist nicht redstone-aktiv. Die zweite Fackel erhält kein Input-Signal und sendet ihr Dauersignal weiterhin aus.
* Reihe 2, 3 und 4: Das Signal der ersten Redstone-Fackel wird an den Block geleitet, an oder auf dem die zweite Redstone-Fackel befestigt ist. Das deaktiviert die zweite Fackel.

Wird eine Redstone-Fackel mehrmals schnell deaktiviert und aktiviert, beispielsweise indem sie das Signal an sich selbst weiterleitet, wird sie blockiert und ist für ca. sechs Sekunden nicht benutzbar. 

Redstone-Fackeln leuchten lediglich mit einem [[Licht]]level von 7. Sie schmelzen damit weder [[Eis]] noch [[Schnee]] und sie verhindern auch nicht das [[Spawn]]en von Monstern. Als Lichtquelle sind sie nur sinnvoll, wenn diese Effekte gewünscht sind.

=== Weitergabe ===
{|
| [[Datei:Redstone-Fackel Weitergabe 4 Seiten.png|335px]]
|       
| [[Datei:Redstone-Fackel Weitergabe 3 Seiten.png|335px]]
|       
| [[Datei:Redstone-Fackel Weitergabe Hebel.png|250px]]
|}

Das von der Redstone-Fackel ausgehende Signal wird in alle Richtungen ausgesendet. Ein seitlich oder unterhalb befindlicher solider Block erhält jedoch kein Signal. Davon betroffen ist auch immer der Block, auf oder an dem die Fackel befestigt ist.
* Linkes Bild: Die stehende Fackel sendet ihr Signal zu allen vier Seiten und nach oben, wo sie eine Redstone-Lampe aktiviert. Der solide Block, auf dem sie steht, erhält kein Signal.
* Mittleres Bild: Die hängende Fackel sendet ihr Signal zu drei Seiten, nach unten und nach oben. Der solide Block, an dem sie hängt, erhält kein Signal, wie die an ihm befestigten Redstone-Verstärker beweisen.
* Rechtes Bild: Alle vier Fackeln können durch Hebel deaktiviert werden.
** Reihe 1: Das von der Fackel nach unten gehende Signal trifft auf eine Redstone-Leitung, welche aktiviert wird.
** Reihe 2: Das von der Fackel nach rechts gehende Signal trifft auf einen soliden Block, der nicht aktiviert wird.
** Reihe 3: Das von der Fackel nach rechts gehende Signal trifft auf eine Redstone-Leitung, welche aktiviert wird.
** Reihe 4: Das von der Fackel nach oben gehende Signal trifft auf einen soliden Block. Da dieser sich nicht seitlich oder unterhalb, sondern über der Fackel befindet, wird er aktiviert und gibt sein Signal an eine Redstone-Leitung weiter. Auf diese Weise kann ein Signal auf kleinstem Raum nach oben geleitet werden: über einer Redstone-Fackel ist ein Block, auf dem eine Redstone-Fackel steht, darüber ein weiterer Block, auf dem auch eine Redstone-Fackel steht, und so weiter (siehe {{tw|Signalleiter (Redstone)|Vertikale Signalübertragung}}).

Eine Redstone-Fackel kann grundsätzlich nur auf soliden Blöcken gesetzt werden. Diese wiederum können angesteuert werden, um die Redstone-Fackel zu deaktivieren. Eine Ausnahme bilden Zäune und Glas, dort kann auch eine Redstone-Fackel platziert werden, ohne dass sie angesteuert werden kann.

=== Als Invertierer ===
[[Datei:Redstone-Fackel Invertierer.png|250px]]

Die Redstone-Fackel ist nicht nur ein Signalgeber, sondern auch ein Signalempfänger. Erhält sie ein Signal, wird es von ihr invertiert, das heißt, ein aktives Signal wird als inaktives weitergeleitet und ein inaktives als aktives. Dabei spielt es keine Rolle, wie stark oder schwach das ankommende Signal ist. 

Die Redstone-Fackel reagiert auf ein ankommendes Signal mit einer Verzögerung von einem Tick (= 0.05 Sekunden).

=== Als Verstärker ===
[[Datei:Redstone-Fackel Verstärker.png|400px]]

Man kann zwei Redstone-Fackel hintereinander schalten, wodurch man einen Verstärker aus Redstone-Fackeln erhält. Dabei wird einfach das ankommende Redstone-Signal zweimal umgekehrt.

=== Als Einbahnstraße (Dioden-Funktion) ===
[[Datei:Redstone-Fackel Einbahnstraße.png|250px]]

Man kann das Redstone-Signal auch wie bei einer Diode nur in eine Richtung durchlassen und von der anderen aus sperren. Dabei verwendet man einfach die Verstärkerbauweise und schließt die Enden der Verstärker an den Ausgang.

== Blockzustand ==
{{Minecraftdaten|Blockzustand}}

== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|Alpha|1.0.1}}
|list1= *[[Datei:Redstone-Fackel Alpha 1.0.1.png|32px]] Redstone-Fackel und erloschene Redstone-Fackel hinzugefügt.
|group2= {{ver|Alpha|1.0.4}}
|list2= *Die Redstone-Fackel hat im Inventar einen Namen.
|group3= {{ver|Beta|1.3}}
|list3= *[[Redstone-Verstärker]] hinzugefügt, der mit Redstone-Fackeln hergestellt wird.
|group4= {{ver|1.0|1.0-rc1}}
|list4= *Der {{tw|Taktgeber (Redstone)|Redstone-Fackel-Taktgeber}} (Rapid-Clock) kann nicht mehr benutzt werden, da die Redstone-Fackel nach etwa fünfmaligem Blinken erlischt, und erst nach einem [[Blockupdate]] ihre Funktion wieder aufnimmt.
|group5= {{ver|1.2|12w08a}}
|list5= *Redstone-Fackeln können auf Glas platziert werden.
|group6= {{ver|1.3.1}}
|list6= *Redstone-Updates breiten sich auch durch nicht geladene Chunks aus.
|group7= {{ver|1.4.4|1.4.4-pre}}
|list7= *Kleine Texturveränderung
|group8= {{ver|1.5}}
|list8= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|13w01a}}
|list1= *[[Redstone-Komparator]] hinzugefügt, der mit Redstone-Fackeln hergestellt wird.
|group2= {{ver|version|13w02a}}
|list2= *[[Aktivierungsschiene]] hinzugefügt, die mit Redstone-Fackeln hergestellt wird.
}}
|group9= {{ver|1.8|14w07a}}
|list9= *Redstone-Fackeln an Wänden werden mit einen anderen Blockmodell dargestellt.
|group10= {{ver|1.9|15w43a}}
|list10= *Redstone-Fackeln werden in [[Iglu]]s generiert.
|group11= {{ver|1.13|17w47a}}
|list11= *[[Metadaten-Entfernung]]: Die erloschene Redstone-Fackel wird entfernt und durch einen [[Blockzustand#Redstone-Fackel|Blockzustand]] der leuchtenden Redstone-Fackel ersetzt. Deren ID-Name wird aufgeteilt in ''redstone_torch'' und ''redstone_wall_torch''.
*Die Unterseite der Redstone-Fackel erhält eine Textur.
}}

{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be-alpha|0.13.0|1}}
|list1= *Redstone-Fackel hinzugefügt.
|group2= {{ver|pe|1.0.0|0.17.0.1}}
|list2= *Redstone-Fackeln werden in Iglus generiert.
|group3= {{ver|be|1.4.0|1.2.14.2}}
|list3= *Redstone-Fackeln können nicht mehr unter Wasser platziert werden.
}}

{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU1|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list1= *Redstone-Fackel hinzugefügt.
}}

{{Navbox-Redstone}}
{{Navbox-Gebrauchsblöcke}}

[[en:Redstone Torch]]
[[es:Antorcha de Redstone]]
[[fr:Torche de redstone]]
[[hu:Redstone-fáklya]]
[[it:Torcia di redstone]]
[[ja:レッドストーントーチ]]
[[ko:레드스톤 횃불]]
[[nl:Redstonefakkel]]
[[pl:Pochodnia redstone]]
[[pt:Tocha de redstone]]
[[ru:Красный факел]]
[[zh:红石火把]]</li><li>[[Pfeil|Pfeil]]<br/>{{Gegenstand
| image      = Pfeil (Gegenstand).png; Spektralpfeil (Gegenstand).png
| image2     = Nasser Pfeil.png; Pfeil der Feuerresistenz.png; Pfeil der Heilung.png; Pfeil der Langsamkeit.png; Pfeil der Nachtsicht.png; Pfeil der Regeneration.png; Pfeil des sanften Falls.png; Pfeil des Schadens.png; Pfeil des Schildkrötenmeisters.png; Pfeil der Schnelligkeit.png; Pfeil der Schwäche.png; Pfeil der Sprungkraft.png; Pfeil der Stärke.png; Pfeil der Unsichtbarkeit.png; Pfeil der Unterwasseratmung.png; Pfeil der Vergiftung.png; Pfeil des Glücks.png; Pfeil des Verfalls.png
| invimage0  = Pfeil
| invimage1  = Spektralpfeil
| invimage2  = ----
| invimage3  = Nasser Pfeil
| invimage4  = Getränkter Pfeil
| invimage5  = Nicht herstellbarer getränkter Pfeil
| invimage6  = ----
| invimage7  = Pfeil der Feuerresistenz
| invimage8 = Pfeil der Heilung
| invimage9 = Pfeil der Langsamkeit
| invimage10 = Pfeil der Nachtsicht
| invimage11  = Pfeil der Regeneration
| invimage12 = ----
| invimage13 = Pfeil des sanften Falls
| invimage14 = Pfeil des Schadens
| invimage15 = Pfeil des Schildkrötenmeisters
| invimage16  = Pfeil der Schnelligkeit
| invimage17 = Pfeil der Schwäche
| invimage18 = ----
| invimage19 = Pfeil der Sprungkraft
| invimage20 = Pfeil der Stärke
| invimage21 = Pfeil der Unsichtbarkeit
| invimage22 = Pfeil der Unterwasseratmung
| invimage23 = Pfeil der Vergiftung
| invimage24 = ----
| invimage25 = Pfeil des Glücks
| invimage26 = Pfeil des Verfalls
| type       = Kampf
| stackable  = Ja (64)
| renewable  = '''Glück:''' Nein<br>
'''Sonst:''' Ja
| nameid     = 
;{{GS|Pfeil}} Pfeil
arrow
;{{GS|Spektralpfeil}} Spektralpfeil
spectral_arrow
;{{GS|Getränkter Pfeil}} Getränkter Pfeil
tipped_arrow
| nbtlink    = Getränkter Pfeil
}}
{{Objekt
|title=Abgeschossener Pfeil
|image=Pfeil Objekt.png; Spektralpfeil Objekt.png
|size=Breite: 0,5 Blöcke<br>Höhe: 0,5 Blöcke
|drops=none
|nameid=
;{{ObjektSprite|Pfeil}} Pfeil
:arrow
;{{ObjektSprite|Spektralpfeil}} Spektralpfeil
:spectral_arrow
}}
'''Pfeile''' können auf große Distanz mit einem [[Bogen]], [[Werfer]] oder einer [[Armbrust]] verschossen werden. Sie fliegen in bogenförmiger Flugbahn etwa 24 [[Blöcke]] weit, wenn sie parallel zum Boden abgeschossen werden. Ihre maximale Reichweite beträgt etwa 120 Blöcke, wenn sie mit knapp 45° Neigung geschossen werden.

== Eigenschaften ==
* Ein Pfeil zieht {{hp|4}} an [[Gesundheit]] ab. 
* Blöcke können nicht zerstört werden. 
* Einige [[Objekt]]e, wie zum Beispiel [[Gemälde]], [[Rahmen]] oder [[Boot]]e, können durch Pfeile zerstört werden. 
* Pfeile können hölzerne [[Druckplatte]]n und hölzerne Knöpfe aktivieren.
* Pfeile bleiben in [[Objekt]]en und Blöcken (auch unsoliden) stecken, und zwar für genau eine Minute, bevor sie verschwinden. Zerstört man davor den Block, fällt der Pfeil nach unten. 
* Pfeile bleiben in anderen Spielern bis zu 6:30 Minuten stecken.
* Pfeile dringen sichtbar in solide Blöcke ein. Steht eine Kreatur eng an einer [[Glasscheibe]], kann sie bei einem Pfeilschuss auf die Scheibe Schaden nehmen, und der Pfeil bleibt nicht in der Scheibe steckend sichtbar. 
* Pfeile werden durch [[Spinnennetz]]e in ihrem Flug nicht beeinflusst.
* Man kann sich auch selbst mit einem Pfeil verletzen, indem man in die Flugbahn läuft. 
* Ein senkrecht nach oben geschossener Pfeil fliegt etwa 66 Blöcke hoch.
* Im Normalfall können Pfeile, die einen Gegner verfehlen oder ein Objekt treffen, wiederverwendet werden. 
* Schießen Skelette Pfeile, enthalten diese die NBT-Eigenschaft ''pickup=0'' (siehe [[Objektdaten#Pfeilbasisdaten|Objektdaten]]). Dadurch können Spieler diese Pfeile nicht aufheben.
* Pfeile können auch unter Wasser abgeschossen werden. Allerdings fliegen sie im Wasser weniger weit als in der Luft. Auf ihrer Flugbahn entstehen Luftblasen.
* Abgeschossene Pfeile sind Objekte, d. h. ihre Position kann durch Explosionen verändert werden. So werden fallende Pfeile von einer Explosion fortgeschleudert, was etwa bei Pfeilhagel-Kanonen genutzt werden kann.

== Brandpfeile ==
* Man kann mit [[Zaubern|verzauberten]] Bögen Brandpfeile verschießen, die getroffene Kreaturen und Spieler in Brand setzen. Höheren Schaden fügen sie nicht zu. 
* Derselbe Effekt tritt auf, wenn der Pfeil durch [[Lava]] oder [[Feuer]] fliegt.
* Brennende Pfeile geben wie alle brennenden Objekte kein Licht von sich. 
* In diesem Zustand können sie auch [[TNT]] aktivieren. 
* Wenn man im [[Regen]] einen Feuerpfeil abschießt, wird er durch den Regen gelöscht und verursacht bei dem getroffenen Opfer keine Verbrennung. Er verhält sich dann wie ein normaler Pfeil.

== Verzauberungen ==
{{HA|Verzauberung#Unendlichkeit}}
Ist ein [[Bogen]] mit der Verzauberung ''Unendlichkeit'' verzaubert, braucht man nur einen normalen Pfeil im Inventar zu haben: Man kann so unbegrenzt Pfeile verschießen (bzw. bis der Bogen zu Bruch geht). Mit ''Unendlichkeit'' verschossene Pfeile kann man nicht mehr aufsammeln.

Bei Effekt- und Spektralpfeilen funktioniert dies allerdings nicht. Dafür kann man sie aber wieder aufsammeln.

{{HA|Verzauberung#Flamme}}
Wenn ein Bogen mit ''Flamme'' verzaubert wird, verschießt er brennende Pfeile.

== Gewinnung ==
=== Kreaturen ===
[[Skelett]]e und [[Eiswanderer]] droppen 0–2 Pfeile, Eiswanderer auch 0–1 Pfeil der Langsamkeit.
Außerdem kann man Pfeile durch [[Handel]] mit [[Dorfbewohner]]n erwerben.

=== Vorkommen ===
Die [[Werfer]] in [[Dschungeltempel]]n sind mit Pfeilen gefüllt. Außerdem können Pfeile in Truhen von [[Dorf#Truheninhalt|Dörfern]], [[Plünderer-Außenposten#Truheninhalt|Plünderer-Außenposten]] sowie [[Bastionsruine#Truheninhalt|Bastionsruine]]n gefunden werden.

=== Herstellung ===
Man kann Pfeile mit Feuerstein, Stöcken und Federn herstellen.

{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Pfeil}}
|}


=== Getränkte Pfeile ===
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Getränkter Pfeil}}
|}

Ein getränkter Pfeil gibt der getroffenen Kreatur oder dem getroffenen Spieler einen Statuseffekt. Die Dauer beträgt {{Bruch|1|8}} des entsprechenden Trankes und wird nicht durch die Aufschlagskraft des Pfeiles bestimmt. Genau wie normale [[Trank|Tränke]] haben Pfeile mit Direktschaden eine heilende Wirkungen auf alle [[Kreatur#Untote Kreaturen|Untote]] Kreaturen und Pfeile mit dem Effekt Direktheilung eine schädliche Wirkung auf sie. Die beiden Effekte werden in dem Sinne "vertauscht".

Es gibt folgende getränkte Pfeile:

{| class="wikitable"
! Verweiltrank || Getränkter Pfeil
|-
| {{Slot|Verweilende Wasserflasche|link=none}} Verweilende Wasserflasche || {{Slot|Nasser Pfeil|link=none}} Nasser Pfeil
|-
| {{Slot|Dickflüssiger Verweiltrank|link=none}} Dickflüssiger Verweiltrank<br>{{Slot|Gewöhnlicher Verweiltrank|link=none}} Gewöhnlicher Verweiltrank<br>{{Slot|Seltsamer Verweiltrank|link=none}} Seltsamer Verweiltrank<br> || {{Slot|Getränkter Pfeil|link=none}} Getränkter Pfeil
|-
| {{Slot|Verweiltrank der Feuerresistenz|link=none}} Verweiltrank der Feuerresistenz || {{Slot|Pfeil der Feuerresistenz|link=none}} Pfeil der Feuerresistenz
|-
| {{Slot|Verweiltrank des Glücks|link=none}} Verweiltrank des Glücks|| {{Slot|Pfeil des Glücks|link=none}} Pfeil des Glücks
|-
| {{Slot|Verweiltrank der Heilung|link=none}} Verweiltrank der Heilung|| {{Slot|Pfeil der Heilung|link=none}} Pfeil der Heilung
|-
| {{Slot|Verweiltrank der Langsamkeit|link=none}} Verweiltrank der Langsamkeit|| {{Slot|Pfeil der Langsamkeit|link=none}} Pfeil der Langsamkeit
|-
| {{Slot|Verweiltrank der Nachtsicht|link=none}} Verweiltrank der Nachtsicht|| {{Slot|Pfeil der Nachtsicht|link=none}} Pfeil der Nachtsicht
|-
| {{Slot|Verweiltrank der Regeneration|link=none}} Verweiltrank der Regeneration|| {{Slot|Pfeil der Regeneration|link=none}} Pfeil der Regeneration
|-
| {{Slot|Verweiltrank des sanften Falls|link=none}} Verweiltrank des sanften Falls|| {{Slot|Pfeil des sanften Falls|link=none}} Pfeil des sanften Falls
|-
| {{Slot|Verweiltrank des Schadens|link=none}} Verweiltrank des Schadens|| {{Slot|Pfeil des Schadens|link=none}} Pfeil des Schadens
|-
| {{Slot|Verweiltrank des Schildkrötenmeisters|link=none}} Verweiltrank des Schildkrötenmeisters|| {{Slot|Pfeil des Schildkrötenmeisters|link=none}} Pfeil des Schildkrötenmeisters
|-
| {{Slot|Verweiltrank der Schnelligkeit|link=none}} Verweiltrank der Schnelligkeit|| {{Slot|Pfeil der Schnelligkeit|link=none}} Pfeil der Schnelligkeit
|-
| {{Slot|Verweiltrank der Schwäche|link=none}} Verweiltrank der Schwäche|| {{Slot|Pfeil der Schwäche|link=none}} Pfeil der Schwäche
|-
| {{Slot|Verweiltrank der Sprungkraft|link=none}} Verweiltrank der Sprungkraft|| {{Slot|Pfeil der Sprungkraft|link=none}} Pfeil der Sprungkraft
|-
| {{Slot|Verweiltrank der Stärke|link=none}} Verweiltrank der Stärke|| {{Slot|Pfeil der Stärke|link=none}} Pfeil der Stärke
|-
| {{Slot|Verweiltrank der Unsichtbarkeit|link=none}} Verweiltrank der Unsichtbarkeit|| {{Slot|Pfeil der Unsichtbarkeit|link=none}} Pfeil der Unsichtbarkeit
|-
| {{Slot|Verweiltrank der Unterwasseratmung|link=none}} Verweiltrank der Unterwasseratmung|| {{Slot|Pfeil der Unterwasseratmung|link=none}} Pfeil der Unterwasseratmung
|-
| {{Slot|Verweiltrank der Vergiftung|link=none}} Verweiltrank der Vergiftung|| {{Slot|Pfeil der Vergiftung|link=none}} Pfeil der Vergiftung
|}

In der [[Bedrock Edition]] kann man außerdem gewöhnliche Tränke in Kessel füllen, dann die Pfeile im Kessel tränken. So erhält man getränkte Pfeile, dabei wird der Trank verbraucht. Dies gewährt einen Vorteil gegenüber der [[Java Edition]], da man so nicht zuerst das Ende erreichen und den Enderdrachen besiegen muss.

=== Spektralpfeile ===
{{Exklusiv|Java}}
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Spektralpfeil}}
|}

Spektralpfeile geben den Statuseffekt [[Statuseffekt#Leuchten|Leuchten]] für zehn Sekunden. Dadurch werden getroffene Kreaturen und Spieler mit einer starken Umrandung gezeigt, die auch durch Blöcke sichtbar ist und, wenn vorhanden, in der entsprechenden Teamfarbe.

== Verwendung ==
Pfeile werden hauptsächlich als Geschosse für Bögen und [[Armbrust|Armbrüste]] genutzt, können aber genauso gut von [[Werfer]]n verschossen werden.

=== Kreaturen ===
[[Skelett]]e und [[Eiswanderer]] verschießen Pfeile mit ihren [[Bögen]], [[Plünderer]] und [[Piglin]]s hingegen verschießen Pfeile mit ihren [[Armbrust|Armbrüsten]].

=== Technik ===
*Siehe {{tw|Schießanlage (Redstone)}}
*Siehe {{tw|Schießanlage (Redstone,plus)}}

== NBT-Daten ==
{{Minecraftdaten|Gegenstandsdaten|Getränkter Pfeil}}


{{Minecraftdaten|Objektdaten}}


{{Minecraftdaten|Objektdaten|Spektralpfeil}}

== Fortschritte ==
{{Fortschritte|load|Heute nicht;Zielübungen;Scharfschützenduell;Armbrustschütze;Wer ist jetzt der Plünderer?;Zwei auf einen Streich;Volltreffer!;Ich habe die Knarre gesichert;Wie haben wir das geschafft?}}

== Erfolge ==
{{Erfolge|load|Scharfschützenduell;Bogenschütze;Volltreffer|id=1}}

== Abgeschossene Pfeile == <!--diese Überschrift nicht löschen oder ändern, solange sie von Vorlage:Navbox-Objekte referenziert wird -->
Im Inventar sind die Pfeile [[Gegenstand|Gegenstände]]. Sobald sie abgeschossen werden, sind sie ein bewegliches [[Objekt]]. Auch nach der Landung bleiben sie ein Objekt.

== Trivia ==
* Die Brandtextur brennender Pfeile ist zweidimensional und dreht sich mit dem Spieler mit.
* Schießt man einen Spektralpfeil auf einen Enderman, teleportiert er sich erst unmittelbar nach dem Treffer weg, sodass er den [[Statuseffekt|Leuchten-Effekt]] noch erhält.
* Ein sich nicht bewegender Pfeil despawnt nach 1 Minute (1200 game ticks).

== Galerie ==
<gallery>
Pfeil in Spieler.png|Pfeile stecken in einem Spieler
Pfeil Geschossen.png|Ein Pfeil in der Luft
Spektralpfeil Geschossen.png|Ein geschossener Spektralpfeil mit gelber Spitze
</gallery>

== Geschichte ==
Das alte Rezept von Pfeilen vor {{ver|Alpha|1.0.14}} sah wie folgt aus:

[[Datei:Pfeil Rezept Indev 30. Januar 2010.png]]

{{Geschichtlich
|group1= {{ver|Survivaltest|0.24}}
|list1= *[[Datei:Pfeil Survivaltest 0.24.png|32px]] Pfeil als Objekt hinzugefügt, da es noch keine Gegenstände gibt.
*Es gibt auch keinen Bogen, Pfeile werden unbegrenzt mit {{Taste|Tab}} verschossen.
|group2= {{ver|Survivaltest|0.25}}
|list2= *[[Datei:Pfeil Objekt.png|32px]] Die Textur der Pfeile wird geändert.
*Pfeile verursachen mehr [[Schaden]]
*Begrenzte Menge an Pfeilen, die verfügbare Anzahl wird als "Arrows" angezeigt, beginnend mit 20.
*[[Datei:Lila Pfeil Survivaltest 0.25.png|32px]] [[Skelett]]e verschießen [[Entfernte Spielelemente#Lila Pfeil|lila Pfeile]], die man nicht aufsammeln kann.
*Wenn ein Skelett getötet wird, lässt es 6-9 normale Pfeile fallen, die der Spieler einsammeln kann.
|group3= {{ver|Indev}}
|list3=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|Indev|22. Januar 2010}}
|list1= *[[Datei:Pfeil (Gegenstand).png|32px]] Pfeil und Bogen als Gegenstände hinzugefügt, aber noch ohne Rezept, sie sind in einer [[Truhe]] im [[Starthaus]] aufzufinden.
*Die seit Beginn von Indev funktionslose "Arrows"-Anzeige taucht nicht mehr auf.
|group2= {{ver|version|Indev|24. Januar 2010}}
|list2= *Pfeilgeräusch hinzugefügt.
|group3= {{ver|version|Indev|28. Januar 2010}}
|list3= *Pfeile können mit Äpfeln hergestellt werden.
|group4= {{ver|version|Indev|29. Januar 2010}}
|list4= *Pfeile können nicht mehr hergestellt werden.
|group5= {{ver|version|Indev|30. Januar 2010}}
|list5= *Rezepte für Pfeile hinzugefügt, sie werden aus Eisenbarren, Stock und Feder hergestellt.
|group6= {{ver|version|Indev|19. Februar 2010}}
|list6= *Skelette droppen Pfeile.
}}
|group4= {{ver|Infdev}}
|list4=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|Infdev|16. März 2010}}
|list1= *Pfeile haben eine hohe Chance, entweder ein Schaf, ein Schwein, ein Skelett, einen Creeper, eine Spinne oder einen Zombie zu spawnen, wenn sie einen Block treffen.
*Der Spieler spawnt mit 999 Pfeilen.
|group2= {{ver|version|Infdev|20. März 2010}}
|list2= *Der Spieler spawnt mit 64 Pfeilen.
|group3= {{ver|version|Infdev|27. März 2010}}
|list3= *Der Spieler spawnt in neuen Welten nicht mehr mit Pfeilen.
|group4= {{ver|version|Infdev|13. April 2010}}
|list4= *Pfeile spawnen keine Mobs mehr.
}}
|group5= {{ver|Alpha|1.0.14}}
|list5= *Die Pfeilspitze wird aus [[Feuerstein]] hergestellt und nicht mehr aus [[Eisenbarren]].
|group6= {{ver|Beta|1.2}}
|list6= *Pfeile können von Werfern abgefeuert werden.
|group7= {{ver|Beta|1.6}}
|list7= *Pfeile bleiben nur noch in soliden Blöcken stecken.
|group8= {{ver|Beta|1.8|Beta 1.8-pre1}}
|list8= *Pfeile können nicht mehr sofort mit einem Bogen verschossen werden, man muss ihn spannen. Ist der Bogen mit voller Stärke gespannt, können sie bis zu 120 Blöcke weit. fliegen.
|group9= {{ver|1.0}}
|list9= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|Beta 1.9-pre1}}
|list1= *Pfeile bleiben nicht mehr an Kreaturen hängen.
*Pfeile bleiben in Spielern sichtbar.
|group2= {{ver|version|1.0-rc1}}
|list2= *Geräusche von Pfeilen geändert.
}}
|group10= {{ver|1.1}}
|list10= *Brennende Pfeile setzen [[Kreatur]]en in Brand, sie können außerdem durch die [[Verzauberung|Bogenverzauberung]] ''Flamme'' gezielt verschossen werden.
|group11= {{ver|1.3.1}}
|list11= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|12w21a}}
|list1= *Bauern Dorfbewohner verkaufen 9-12 Pfeile für 1 Smaragd.
|group2= {{ver|version|12w22a}}
|list2= *In den neu hinzugefügten Dschungeltempeln können Pfeile in Werfen gefunden werden.
|group3= {{ver|version|12w23a}}
|list3= *Pfeile können hölzerne [[Druckplatte]]n aktivieren.
*Im Mehrspieler abgeschossene Pfeile zeigen Partikel an der Flugbahn.
}}
|group12= {{ver|1.4.2}}
|list12=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|12w34a}}
|list1= *Pfeile können die neuen hölzernen [[Knopf|Knöpfe]] aktivieren.
|group2= {{ver|version|12w34b}}
|list2= *Brennende Pfeile können TNT entzünden.
}}
|group13= {{ver|1.4.4|1.4.3-pre}}
|list13= *Pfeile prallen nicht mehr vom Spieler ab, sondern bleiben in ihm stecken.
|group14= {{ver|1.4.6|1.4.6-pre}}
|list14= *Pfeile machen ein "Kling"-Geräusch, wenn sie einen Spieler treffen.
|group15= {{ver|1.8}}
|list15=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|14w02a}}
|list1= *Bauer-Dorfbewohner verkaufen keine Pfeile mehr.
*Pfeilmacher-Dorfbewohner verkaufen 8-12 Pfeile für 1 Smaragd.
|group2= {{ver|version|14w25a}}
|list2= *Unter Wasser werden Pfeile abgebremst und sinken zu Boden.
*Feuerpfeile werden gelöscht, wenn sie das Wasser berühren oder in es eintauchen.
|group3= {{ver|version|14w26a}}
|list3= *Feuerpfeile können [[TNT-Lore]]n entzünden.
}}
|group16= {{ver|1.9}}
|list16=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|15w31a}}
|list1= *[[Datei:Nasser Pfeil 15w31a.png|32px]] [[Datei:Getränkter Pfeil schwarz 15w31a.png|32px]] 14 neue getränkte Pfeile hinzugefügt. Aufgrund eines Fehlers sind alle Pfeilspitzen außer dem Nasser Pfeil schwarz.
*[[Datei:Spektralpfeil (Gegenstand) 15w31a.png|32px]] Spektralpfeil hinzugefügt, er wird aus vier Glowstonestaub und einem Pfeil hergestellt. Sie zeigen die Umrisse von Kreaturen und Spielern in ihrer Teamfarbe, wenn sie getroffen werden. Spekralpfeile haben keine Textur wenn eie abgefeuert werden.
|group2= {{ver|version|15w31b}}
|list2= *Die 13 getränkten Pfeile werden umbenannt.
*[[Datei:Spektralpfeil Objekt 15w31a.png|32px]] Spektralpfeile verwenden ihre vorgesehene Textur.
|group3= {{ver|version|15w32a}}
|list3= *[[Datei:Pfeil der Feuerresistenz 15w32a.png|32px]] [[Datei:Pfeil des Schadens 15w32a.png|32px]] [[Datei:Pfeil der Heilung 15w32a.png|32px]] [[Datei:Pfeil der Vergiftung 15w32a.png|32px]] [[Datei:Pfeil der Regeneration 15w32a.png|32px]] [[Datei:Pfeil der Langsamkeit 15w32a.png|32px]] [[Datei:Pfeil der Stärke 15w32a.png|32px]] [[Datei:Pfeil der Schwäche 15w32a.png|32px]] [[Datei:Pfeil der Schnelligkeit 15w32a.png|32px]] [[Datei:Pfeil der Nachtsicht 15w32a.png|32px]] [[Datei:Pfeil der Unsichtbarkeit 15w32a.png|32px]] [[Datei:Pfeil der Sprungkraft 15w32a.png|32px]] [[Datei:Pfeil der Unterwasseratmung 15w32a.png|32px]] Die 13 getränkten Pfeile haben jetzt die richtigen Texturen.
|group4= {{ver|version|15w33c}}
|list4= *Schilde wurden hinzugefügt; obwohl sie den Schaden von Pfeilen vollständig abblocken, stechen Pfeile immer noch visuell in den Spieler.
|group5= {{ver|version|15w37a}}
|list5= *Verschossene Pfeile prallen von [[Schild (Kampf)|Schilden]] ab.
|group6= {{ver|version|15w44b}}
|list6= *Getränkte Pfeile erhält man, wenn man einen normalen Pfeil in die Partikelwolke eines [[Verweiltrank]]es schießt.
*[[Datei:Pfeil des Glücks 15w44b.png|32px]] Pfeil des Glücks wird hinzugefügt.
*[[Datei:Nicht herstellbarer getränkter Pfeil 15w44b.png|32px]] Nicht herstellbarer getränkter Pfeil wird hinzugefügt.
*[[Datei:Nasser Pfeil 15w31a.png|32px]] [[Datei:Nasser Pfeil 15w31a.png|32px]] [[Datei:Nasser Pfeil 15w31a.png|32px]] Fügt getränkte Pfeile für gewöhnliche Tränke, dickflüssig Tränke und seltsame Tränke hinzu.
*Hinzufügen von getränkten Pfeilen für alle verlängerten und verstärkten Tränke
*Nasser Pfeil wird dem Kreativinventar hinzugefügt.
|group7= {{ver|version|15w47b}}
|list7= *Pfeile prallen von Spielern im Kreativmodus ab, während sie vorher direkt durch sie hindurch gingen.
|group8= {{ver|version|15w49a}}
|list8= *Pfeile berücksichtigen die Bewegung des Bogenschützen. Wenn der Spieler zum Beispiel fällt, fliegt ein Pfeil, der nach oben abgefeuert wird, langsamer, als wenn der Spieler still steht, und ein Pfeil, der nach unten abgefeuert wird, fliegt schneller.
*Getränkte und Spektralpfeile werden nicht mehr von der Unendlichkeitsverzauberung beeinflusst.
|group9= {{ver|version|16w06a}}
|list9= *Getränkte Pfeile lassen sich mit Verweiltränken herstellen, man muss sie nicht mehr in eine Partikelwolke schießen.
}}
|group17= {{ver|1.10|16w20a}}
|list17= *Pfeile der Langsamkeit können von Eiswanderern fallen gelassen werden, wenn sie von einem Spieler getötet werden.
|group18= {{ver|1.11}}
|list18=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|16w32a}}
|list1= *Die Objekt-ID des Pfeils wird von "Arrow" zu "arrow" geändert.
*Die Objekt-ID des Spektralpfeils wird von "SpectralArrow" zu "spectral_arrow" geändert.
|group2= {{ver|version|16w42a}}
|list2= *Pfeile können kritische Treffer verursachen.
}}
|group19= {{ver|1.11.1|16w50a}}
|list19= *Die Pfeil-Entität hat ein <code>Color</code> Integer-Tag, um die Farbe des benutzerdefinierten Trankes eines abgefeuerten Pfeil-Gegenstandes anzuzeigen, der ein <code>CustomPotionColor</code>-Tag hat.
|group20= {{ver|1.13}}
|list20=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w07a}}
|list1= *[[Datei:Pfeil des Schildkrötenmeisters 18w07a.png|32px]] Pfeil des Schildkrötenmeisters hinzugefügt.
*Pfeil der Langsamkeit V hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|18w14a}}
|list2= *[[Datei:Pfeil des sanften Falls 18w14a.png|32px]] Pfeil des sanften Falls hinzugefügt.
|group3= {{ver|version|18w20c}}
|list3= *Pfeil der Langsamkeit V wird zu IV.
}}
|group21= {{ver|1.14}}
|list21=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w43a}}
|list1= *Pfeile werden als Munition für Armbrüste verwendet.
*Pfeile können Chorusblüten zerbrechen.
*[[Datei:Pfeil der Feuerresistenz 18w43a.png|32px]] [[Datei:Pfeil des Schadens 18w43a.png|32px]] [[Datei:Pfeil der Heilung.png|32px]] [[Datei:Pfeil der Vergiftung 18w43a.png|32px]] [[Datei:Pfeil der Regeneration.png|32px]] [[Datei:Pfeil der Langsamkeit 18w43a.png|32px]] [[Datei:Pfeil der Stärke 18w43a.png|32px]] [[Datei:Pfeil der Schwäche.png|32px]] [[Datei:Pfeil der Schnelligkeit 18w43a.png|32px]] [[Datei:Pfeil der Nachtsicht 18w43a.png|32px]] [[Datei:Pfeil der Unsichtbarkeit 18w43a.png|32px]] [[Datei:Pfeil der Sprungkraft 18w43a.png|32px]] [[Datei:Pfeil des Glücks 18w43a.png|32px]] [[Datei:Pfeil der Unterwasseratmung 18w43a.png|32px]] [[Datei:Pfeil des Schildkrötenmeisters 18w43a.png|32px]] [[Datei:Pfeil des sanften Falls.png|32px]] [[Datei:Nasser Pfeil.png|32px]] [[Datei:Nicht herstellbarer getränkter Pfeil.png|32px]] Die Gegenstandstexturen von getränkten Pfeilen werden geändert.
*[[Datei:Spektralpfeil (Gegenstand).png|32px]] Die Gegenstandstextur für Spektralpfeile wird geändert.
|group2= {{ver|version|18w47a}}
|list2= *Pfeile können in den Truhen von Plünderer-Außenposten generiert werden.
|group3= {{ver|version|18w50a}}
|list3= *Pfeile können in Truhen in Pfeilmacherhäusern gefunden werden.
|group4= {{ver|version|19w11a}}
|list4= *Die Pfeilmacherdorfbewohner verkaufen Getränkte Pfeile.
|group5= {{ver|version|19w13a}}
|list5= *Jeder normale oder getränkte Pfeile kann als Belohnung von Pfeilmacherdorfbewohnern erhalten werden, wenn der Spieler den Statuseffekt Held des Dorfes hat.
}}
|group22= {{ver|1.14.1|1.14.1-pre2}}
|list22= *Brennende Pfeile können Lagerfeuer entzünden.
|group23= {{ver|1.16|20w16a}}
|list23= *Pfeile und Spektralpfeile generieren in Truhen von Bastionsruinen.
|group24= {{ver|1.16.2}}
|list24= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|20w28a}}
|list1= *Spektralpfeile können durch Tauschhandel mit Piglins erworben werden.
|group2= {{ver|version|20w30a}}
|list2= *Die durchschnittliche Ausbeute an Spektralpfeilen aus den Truhen der Bastionsruinen wird erheblich gesteigert.
}}
|group25= {{ver|1.17}}
|list25= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|21w11a}}
|list1= *[[Datei:Spektralpfeil Objekt.png|32px]] Die Textur des Spektralpfeils wird geändert.
|group2= {{ver|version|21w13a}}
|list2= *Die nicht verwendete Originaltextur des Pfeils wird entfernt.
}}
|group26= {{ver|1.19.4|1.19.4-pre3}}
|list26= *[[Datei:Pfeil der Feuerresistenz.png|32px]] [[Datei:Pfeil des Schadens.png|32px]] [[Datei:Pfeil der Vergiftung.png|32px]] [[Datei:Pfeil der Langsamkeit.png|32px]] [[Datei:Pfeil der Stärke.png|32px]] [[Datei:Pfeil der Schnelligkeit.png|32px]] [[Datei:Pfeil der Nachtsicht.png|32px]] [[Datei:Pfeil der Unsichtbarkeit.png|32px]] [[Datei:Pfeil der Sprungkraft.png|32px]] [[Datei:Pfeil des Glücks.png|32px]] [[Datei:Pfeil der Unterwasseratmung.png|32px]] [[Datei:Pfeil des Schildkrötenmeisters.png|32px]] Die Texturen der meisten Pfeile werden geändert. Pfeil der Heilung, Pfeil der Regeneration, Pfeil des sanften Falls und Pfeil der Schwäche nicht.
}}

{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be-alpha|0.2.0}}
|list1= *[[Datei:Pfeil (Gegenstand).png|32px]] Pfeile hinzugefügt. Sie sind derzeit unerreichbar und dienen keinem Zweck.
|group2= {{ver|be-alpha|0.3.3}}
|list2= *[[Datei:Pfeil Objekt.png|32px]] Pfeile dienen jetzt als Munition für Bögen.
*Es werden Skelette hinzugefügt, die Pfeile fallen lassen, wenn sie sterben.
*Pfeile können hergestellt werden.
|group3= {{ver|be-alpha|0.5.0}}
|list3= *Pfeile können nach Aktivierung des Netherreaktors erhalten werden.
|group4= {{ver|be-alpha|0.12.1|1}}
|list4= *Brennende Pfeile setzen die getroffenen Objekte in Brand. Zuvor konnten Pfeile zwar brennen (wie andere Objekte), aber sie setzten nicht in Brand, was sie trafen, und es gab keine Verzauberung, um brennende Pfeile abzufeuern.
*Brennende Pfeile können TNT entzünden.
*Ein Pfeil Unterwasser verliert nun nach ein paar Blöcken seine Geschwindigkeit und fällt langsam.
*Pfeile sind nicht mehr aus dem Netherreaktor erhältlich.
|group5= {{ver|be-alpha|0.13.0|1}}
|list5= *Die Pfeile aktualisieren jetzt Sand und Kies.
|group6= {{ver|be-alpha|0.15.0|1}}
|list6= *[[Datei:Pfeil der Feuerresistenz 15w32a.png|32px]] [[Datei:Pfeil des Schadens 15w32a.png|32px]] [[Datei:Pfeil der Heilung 15w32a.png|32px]] [[Datei:Pfeil der Vergiftung 15w32a.png|32px]] [[Datei:Pfeil der Regeneration 15w32a.png|32px]] [[Datei:Pfeil der Langsamkeit 15w32a.png|32px]] [[Datei:Pfeil der Stärke 15w32a.png|32px]] [[Datei:Pfeil der Schwäche 15w32a.png|32px]] [[Datei:Pfeil der Schnelligkeit 15w32a.png|32px]] [[Datei:Pfeil der Nachtsicht 15w32a.png|32px]] [[Datei:Pfeil der Unsichtbarkeit 15w32a.png|32px]] [[Datei:Pfeil der Sprungkraft 15w32a.png|32px]] [[Datei:Nasser Pfeil 15w31a.png|32px]] Getränkte Pfeile hinzugefügt.
*Getränkte Pfeile werden mit Hilfe von Kesseln hergestellt, die mit Tränken gefüllt sind.
*Pfeile können in Spendern in Dschungeltempeln gefunden werden.
|group7= {{ver|be-alpha|0.16.0|4}}
|list7= *[[Datei:Pfeil des Verfalls 0.16.0.4 BE.png|32px]] Der Pfeil des Verfalls wird hinzugefügt.
*Die Pfeile des Verfalls haben derzeit eine weiße pixelige Textur.
|group8= {{ver|pe|1.0.0|0.17.0.1}}
|list8= *Getränkte Pfeile können hergestellt werden, aber sie können immer noch durch die Verwendung von mit Tränken gefüllten Kesseln erhalten werden.
|group9= {{ver|pe|1.0.4|1.0.4.0}}
|list9= *Pfeile werden jetzt von Pfeilmacher-Dorfbewohnern verkauft.
|group10= {{ver|pe|1.1.0}}
|list10= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|pe-alpha|1.1.0.0}}
|list1= *Die Entitäts-ID wurde von <code>arrow.skeleton</code> in <code>arrow</code> geändert.
|group2= {{ver|pe-alpha|1.1.0.9}}
|list2= *[[Datei:Pfeil des Verfalls 1.1.0.9 BE.png|32px]] Die Textur von Pfeilen des Verfalls wird geändert.
}}
|group11= {{ver|be|1.4.0|1.2.14.2}}
|list11= *[[Datei:Pfeil der Unterwasseratmung 15w32a.png|32px]] Pfeil der Unterwasseratmung hinzugefügt.
|group12= {{ver|bev|1.5.0|4}}
|list12= *[[Datei:Pfeil des Schildkrötenmeisters 18w07a.png|32px]] Pfeil des Schildkrötenmeisters wird hinzugefügt.
|group13= {{ver|bev|1.6.0|5}}
|list13= *[[Datei:Pfeil des sanften Falls 18w14a.png|32px]] Pfeil des sanften Fallens wird hinzugefügt.
|group14= {{ver|bev|1.8.0|10}}
|list14= *Pfeile können als Munition für die Armbrüste verwendet werden.
|group15= {{ver|be|1.9.0}}
|list15=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-beta|1.9.0.0}}
|list1= *Es wurden Plünderer hinzugefügt, die beim Tod Pfeile fallen lassen.
|group2= {{ver|be-beta|1.9.0.2}}
|list2= *Pfeile und getränkte Pfeile können zur Herstellung von Bognertischen verwendet werden.
}}
|group16= {{ver|bev|1.10.0|3}}
|list16= *[[Datei:Pfeil der Feuerresistenz 18w43a.png|32px]] [[Datei:Pfeil des Schadens 18w43a.png|32px]] [[Datei:Pfeil der Heilung.png|32px]] [[Datei:Pfeil der Vergiftung 18w43a.png|32px]] [[Datei:Pfeil der Regeneration.png|32px]] [[Datei:Pfeil der Langsamkeit 18w43a.png|32px]] [[Datei:Pfeil der Stärke 18w43a.png|32px]] [[Datei:Pfeil der Schwäche.png|32px]] [[Datei:Pfeil der Schnelligkeit 18w43a.png|32px]] [[Datei:Pfeil der Nachtsicht 18w43a.png|32px]] [[Datei:Pfeil der Unsichtbarkeit 18w43a.png|32px]] [[Datei:Pfeil der Sprungkraft 18w43a.png|32px]] [[Datei:Pfeil des Verfalls.png|32px]] [[Datei:Pfeil der Unterwasseratmung 18w43a.png|32px]] [[Datei:Pfeil des Schildkrötenmeisters 18w43a.png|32px]] [[Datei:Pfeil des sanften Falls.png|32px]] [[Datei:Nasser Pfeil.png|32px]] Die Gegenstandtexturen von Getränkten Pfeilen werden geändert.
*Pfeile können in Truhen von Plünderer-Außenposten gefunden werden.
*Pfeile können Chorusblüten zerbrechen.
|group17= {{ver|be|1.11.0}}
|list17= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-beta|1.11.0.1}}
|list1= *Pfeile können in Truhen in Pfeilmacherhäusern gefunden werden.
*Brennende Pfeile können Lagerfeuer entzünden.
|group2= {{ver|be-beta|1.11.0.4}}
|list2= *Pfeilmacher-Dorfbewohner verkaufen jetzt 5 Pfeile für einen Smaragd.
*Verschiedene getränkte Pfeile können durch Handel mit Pfeilmacher-Dorfbewohnern erworben werden.
|group3= {{ver|be-beta|1.11.0.7}}
|list3= *Pfeile können nicht mehr zum Herstellen von Bognertischen verwendet werden.
}}
|group18= {{ver|bev|1.12.0|3}}
|list18= *Pfeilmacher-Dorfbewohner der Neulingsstufe verkaufen jetzt 16 normale Pfeile statt 5 Pfeile.
|group19= {{ver|be|1.16.0}}
|list19=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-beta|1.16.0.51}}
|list1= *Piglins hinzugefügt, die beim Tod Pfeile fallen lassen.
|group2= {{ver|be-beta|1.16.0.57}}
|list2= *Pfeile generieren in Truhen aus Bastionsruninen.
*Pfeilmacher-Dorfbewohner der Meisterstufe bieten jetzt immer 1 von 15 getränkten Pfeilen an.
*Piglins lassen beim Tod keine Pfeile mehr fallen.
}}
|group20= {{ver|bev|1.16.100|54}}
|list20= *Pfeile können durch Tauschhandel erworben werden.
}}

{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU1|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list1= *Pfeil hinzugefügt.
|group2= {{ver|kon|xbox=TU31|xbone=CU19|ps3=1.22|wiiu=Patch 3}}
|list2= *Pfeile verlieren unter Wasser schneller ihre Geschwindigkeit.
*Ein brennender Pfeil erlischt unter Wasser.
|group3= {{ver|kon|xbox=TU46|xbone=CU36|ps3=1.38|wiiu=Patch 15}}
|list3= *Getränkter Pfeil hinzugefügt.
}}

{{Navbox-Kampf}}
{{Navbox-Objekte}}

[[en:Arrow]]
[[es:Flecha]]
[[fr:Flèche]]
[[hu:Nyíl]]
[[it:Freccia]]
[[ja:矢]]
[[ko:화살]]
[[nl:Pijl]]
[[pl:Strzała]]
[[pt:Flecha]]
[[ru:Стрела]]
[[th:ลูกธนู]]
[[zh:箭]]</li><li>[[Spawn-Ei|Spawn-Ei]]<br/>{{Gegenstand
| image      = Spawn-Ei.png; Axolotl-Spawn-Ei.png; Bienen-Spawn-Ei.png; Creeper-Spawn-Ei.png; Delfin-Spawn-Ei.png; Diener-Spawn-Ei.png; Dorfbewohner-Spawn-Ei.png; Dromedar-Spawn-Ei.png; Eisbären-Spawn-Ei.png; Eisengolem-Spawn-Ei.png; Eiswanderer-Spawn-Ei.png; Enderdrachen-Spawn-Ei.png; Enderman-Spawn-Ei.png; Endermiten-Spawn-Ei.png; Ertrunkenen-Spawn-Ei.png; Esel-Spawn-Ei.png; Fahrender-Händler-Spawn-Ei.png; Fledermaus-Spawn-Ei.png; Frosch-Spawn-Ei.png; Fuchs-Spawn-Ei.png; Ghast-Spawn-Ei.png; Großer-Wächter-Spawn-Ei.png; Händlerlama-Spawn-Ei.png; Hexen-Spawn-Ei.png; Hilfsgeister-Spawn-Ei.png; Hoglin-Spawn-Ei.png; Höhlenspinnen-Spawn-Ei.png; Huhn-Spawn-Ei.png; Kabeljau-Spawn-Ei.png; Kaninchen-Spawn-Ei.png; Katzen-Spawn-Ei.png; Kaulquappen-Spawn-Ei.png; Kugelfisch-Spawn-Ei.png; Kuh-Spawn-Ei.png; Lachs-Spawn-Ei.png; Lama-Spawn-Ei.png; Leuchttintenfisch-Spawn-Ei.png; Lohen-Spawn-Ei.png; Magier-Spawn-Ei.png; Magmawürfel-Spawn-Ei.png; Maultier-Spawn-Ei.png; Mooshroom-Spawn-Ei.png; Ozelot-Spawn-Ei.png; Panda-Spawn-Ei.png; Papageien-Spawn-Ei.png; Pferde-Spawn-Ei.png; Phantom-Spawn-Ei.png; Piglin-Spawn-Ei.png; Piglin-Barbaren-Spawn-Ei.png; Plagegeister-Spawn-Ei.png; Plünderer-Spawn-Ei.png; Schafs-Spawn-Ei.png; Schildkröten-Spawn-Ei.png; Schleim-Spawn-Ei.png; Schneegolem-Spawn-Ei.png; Schnüffler-Spawn-Ei.png; Schreiter-Spawn-Ei.png; Schweine-Spawn-Ei.png; Shulker-Spawn-Ei.png; Silberfischchen-Spawn-Ei.png; Skelett-Spawn-Ei.png; Skelettpferde-Spawn-Ei.png; Spinnen-Spawn-Ei.png; Tintenfisch-Spawn-Ei.png; Tropenfisch-Spawn-Ei.png; Verwüster-Spawn-Ei.png; Wächter-Spawn-Ei.png; Wärter-Spawn-Ei.png; Wither-Spawn-Ei.png; Witherskelett-Spawn-Ei.png; Wolfs-Spawn-Ei.png; Wüstenzombie-Spawn-Ei.png; Ziegen-Spawn-Ei.png; Zoglin-Spawn-Ei.png; Zombie-Spawn-Ei.png; Zombiedorfbewohner-Spawn-Ei.png; Zombifizierter-Piglin-Spawn-Ei.png; Zombiepferde-Spawn-Ei.png; Agent-Spawn-Ei.png; Maske-Spawn-Ei.png; NPC-Spawn-Ei.png
| invimage   = Axolotl-Spawn-Ei
| invimage2  = Bienen-Spawn-Ei
| invimage3  = Creeper-Spawn-Ei
| invimage4  = Delfin-Spawn-Ei
| invimage5  = Diener-Spawn-Ei
| invimage6  = Dorfbewohner-Spawn-Ei
| invimage7  = Dromedar-Spawn-Ei
| invimage8  = Eisbären-Spawn-Ei
| invimage9  = Eisengolem-Spawn-Ei
| invimage10 = Eiswanderer-Spawn-Ei
| invimage11 = Enderdrachen-Spawn-Ei
| invimage12 = Enderman-Spawn-Ei
| invimage13 = Endermiten-Spawn-Ei
| invimage14 = Ertrunkenen-Spawn-Ei
| invimage15 = Esel-Spawn-Ei
| invimage16 = Fahrender-Händler-Spawn-Ei
| invimage17 = Fledermaus-Spawn-Ei
| invimage18 = Frosch-Spawn-Ei
| invimage19 = Fuchs-Spawn-Ei
| invimage20 = Ghast-Spawn-Ei
| invimage21 = Großer-Wächter-Spawn-Ei
| invimage22 = Händlerlama-Spawn-Ei
| invimage23 = Hexen-Spawn-Ei
| invimage24 = Hilfsgeister-Spawn-Ei
| invimage25 = Hoglin-Spawn-Ei
| invimage26 = Höhlenspinnen-Spawn-Ei
| invimage27 = Huhn-Spawn-Ei
| invimage28 = Kabeljau-Spawn-Ei
| invimage29 = Kaninchen-Spawn-Ei
| invimage30 = Katzen-Spawn-Ei
| invimage31 = Kaulquappen-Spawn-Ei
| invimage32 = Kugelfisch-Spawn-Ei
| invimage33 = Kuh-Spawn-Ei
| invimage34 = Lachs-Spawn-Ei
| invimage35 = Lama-Spawn-Ei
| invimage36 = Leuchttintenfisch-Spawn-Ei
| invimage37 = Lohen-Spawn-Ei
| invimage38 = Magier-Spawn-Ei
| invimage39 = Magmawürfel-Spawn-Ei
| invimage40 = Maultier-Spawn-Ei
| invimage41 = Mooshroom-Spawn-Ei
| invimage42 = Ozelot-Spawn-Ei
| invimage43 = Panda-Spawn-Ei
| invimage44 = Papageien-Spawn-Ei
| invimage45 = Pferde-Spawn-Ei
| invimage46 = Phantom-Spawn-Ei
| invimage47 = Piglin-Spawn-Ei
| invimage48 = Piglin-Barbaren-Spawn-Ei
| invimage49 = Plagegeister-Spawn-Ei
| invimage50 = Plünderer-Spawn-Ei
| invimage51 = Schafs-Spawn-Ei
| invimage52 = Schildkröten-Spawn-Ei
| invimage53 = Schleim-Spawn-Ei
| invimage54 = Schneegolem-Spawn-Ei
| invimage55 = Schnüffler-Spawn-Ei
| invimage56 = Schreiter-Spawn-Ei
| invimage57 = Schweine-Spawn-Ei
| invimage58 = Shulker-Spawn-Ei
| invimage59 = Silberfischchen-Spawn-Ei
| invimage60 = Skelett-Spawn-Ei
| invimage61 = Skelettpferde-Spawn-Ei
| invimage62 = Spinnen-Spawn-Ei
| invimage63 = Tintenfisch-Spawn-Ei
| invimage64 = Tropenfisch-Spawn-Ei
| invimage65 = Verwüster-Spawn-Ei
| invimage66 = Wächter-Spawn-Ei
| invimage67 = Wärter-Spawn-Ei
| invimage68 = Wither-Spawn-Ei
| invimage69 = Witherskelett-Spawn-Ei
| invimage70 = Wolfs-Spawn-Ei
| invimage71 = Wüstenzombie-Spawn-Ei
| invimage72 = Ziegen-Spawn-Ei
| invimage73 = Zoglin-Spawn-Ei
| invimage74 = Zombie-Spawn-Ei
| invimage75 = Zombiedorfbewohner-Spawn-Ei
| invimage76 = Zombifizierter-Piglin-Spawn-Ei
| invimage77 = Zombiepferde-Spawn-Ei
| invimage78 = ----
| invimage79 = Agent-Spawn-Ei
| invimage80 = Maske-Spawn-Ei
| invimage81 = NPC-Spawn-Ei
| type       = Kreaturen
| stackable  = Ja (64)
| renewable  = Nein
| nbtlink    = Spawn-Ei
| nameid     = 
;{{GS|Axolotl-Spawn-Ei}} Axolotl
:axolotl_spawn_egg
;{{GS|Bienen-Spawn-Ei}} Biene
:bee_spawn_egg
;{{GS|Creeper-Spawn-Ei}} Creeper
:creeper_spawn_egg
;{{GS|Delfin-Spawn-Ei}} Delfin
:dolphin_spawn_egg
;{{GS|Diener-Spawn-Ei}} Diener
:vindicator_spawn_egg
;{{GS|Dorfbewohner-Spawn-Ei}} Dorfbewohner
:villager_spawn_egg
;{{GS|Dromedar-Spawn-Ei}} Dromedar
:camel_spawn_egg
;{{GS|Eisbären-Spawn-Ei}} Eisbär
:polar_bear_spawn_egg
;{{GS|Eisengolem-Spawn-Ei}} Eisengolem
:iron_golem_spawn_egg
;{{GS|Eiswanderer-Spawn-Ei}} Eiswanderer
:stray_spawn_egg
;{{GS|Enderdrachen-Spawn-Ei}} Enderdrache
:ender_dragon_spawn_egg
;{{GS|Enderman-Spawn-Ei}} Enderman
:enderman_spawn_egg
;{{GS|Endermiten-Spawn-Ei}} Endermite
:endermite_spawn_egg
;{{GS|Ertrunkenen-Spawn-Ei}} Ertrunkener
:drowned_spawn_egg
;{{GS|Esel-Spawn-Ei}} Esel
:donkey_spawn_egg
;{{GS|Fahrender-Händler-Spawn-Ei}} Fahrender-Händler
:wandering_trader_spawn_egg
;{{GS|Fledermaus-Spawn-Ei}} Fledermaus
:bat_spawn_egg
;{{GS|Frosch-Spawn-Ei}} Frosch
:frog_spawn_egg
;{{GS|Fuchs-Spawn-Ei}} Fuchs
:fox_spawn_egg
;{{GS|Ghast-Spawn-Ei}} Ghast
:ghast_spawn_egg
;{{GS|Großer-Wächter-Spawn-Ei}} Großer-Wächter
:elder_guardian_spawn_egg
;{{GS|Händlerlama-Spawn-Ei}} Händlerlama
:trader_llama_spawn_egg
;{{GS|Hexen-Spawn-Ei}} Hexe
:witch_spawn_egg
;{{GS|Hilfsgeister-Spawn-Ei}} Hilfsgeist
:allay_spawn_egg
;{{GS|Hoglin-Spawn-Ei}} Hoglin
:hoglin_spawn_egg
;{{GS|Höhlenspinnen-Spawn-Ei}} Höhlenspinne
:cave_spider_spawn_egg
;{{GS|Huhn-Spawn-Ei}} Huhn
:chicken_spawn_egg
;{{GS|Kabeljau-Spawn-Ei}} Kabeljau
:cod_spawn_egg
;{{GS|Kaninchen-Spawn-Ei}} Kaninchen
:rabbit_spawn_egg
;{{GS|Katzen-Spawn-Ei}} Katze
:cat_spawn_egg
;{{GS|Kaulquappen-Spawn-Ei}} Kaulquappe
:tadpole_spawn_egg
;{{GS|Kugelfisch-Spawn-Ei}} Kugelfisch
:pufferfish_spawn_egg
;{{GS|Kuh-Spawn-Ei}} Kuh-Spawn-Ei
:cow_spawn_egg
;{{GS|Lachs-Spawn-Ei}} Lachs
:salmon_spawn_egg
;{{GS|Lama-Spawn-Ei}} Lama
:llama_spawn_egg
;{{GS|Leuchttintenfisch-Spawn-Ei}} Leuchttintenfisch
:glow_squid_spawn_egg
;{{GS|Lohen-Spawn-Ei}} Lohe
:blaze_spawn_egg
;{{GS|Magier-Spawn-Ei}} Magier
:evoker_spawn_egg
;{{GS|Magmawürfel-Spawn-Ei}} Magmawürfel
:magma_cube_spawn_egg
;{{GS|Maultier-Spawn-Ei}} Maultier
:mule_spawn_egg
;{{GS|Mooshroom-Spawn-Ei}} Mooshroom
:mooshroom_spawn_egg
;{{GS|Ozelot-Spawn-Ei}} Ozelot
:ocelot_spawn_egg
;{{GS|Panda-Spawn-Ei}} Panda
:panda_spawn_egg
;{{GS|Papageien-Spawn-Ei}} Papagei
:parrot_spawn_egg
;{{GS|Pferde-Spawn-Ei}} Pferd
:horse_spawn_egg
;{{GS|Phantom-Spawn-Ei}} Phantom
:phantom_spawn_egg
;{{GS|Piglin-Spawn-Ei}} Piglin
:piglin_spawn_egg
;{{GS|Piglin-Barbaren-Spawn-Ei}} Piglin-Barbar
:piglin_brute_spawn_egg
;{{GS|Plagegeister-Spawn-Ei}} Plagegeist
:vex_spawn_egg
;{{GS|Plünderer-Spawn-Ei}} Plünderer
:pillager_spawn_egg
;{{GS|Schafs-Spawn-Ei}} Schaf
:sheep_spawn_egg
;{{GS|Schildkröten-Spawn-Ei}} Schildkröten
:turtle_spawn_egg
;{{GS|Schleim-Spawn-Ei}} Schleim
:slime_spawn_egg
;{{GS|Schneegolem-Spawn-Ei}} Schneegolem
:snow_golem_spawn_egg
;{{GS|Schnüffler-Spawn-Ei}} Schnüffler
:sniffer_spawn_egg
;{{GS|Schreiter-Spawn-Ei}} Schreiter
:strider_spawn_egg
;{{GS|Schweine-Spawn-Ei}} Schwein
:pig_spawn_egg
;{{GS|Shulker-Spawn-Ei}} Shulker
:shulker_spawn_egg
;{{GS|Silberfischchen-Spawn-Ei}} Silberfischchen
:silverfish_spawn_egg
;{{GS|Skelett-Spawn-Ei}} Skelett
:skeleton_spawn_egg
;{{GS|Skelettpferde-Spawn-Ei}} Skelettpferd
:skeleton_horse_spawn_egg
;{{GS|Spinnen-Spawn-Ei}} Spinne
:spider_spawn_egg
;{{GS|Tintenfisch-Spawn-Ei}} Tintenfisch
:squid_spawn_egg
;{{GS|Tropenfisch-Spawn-Ei}} Tropenfisch
:tropical_fish_spawn_egg
;{{GS|Verwüster-Spawn-Ei}} Verwüster
:ravager_spawn_egg
;{{GS|Wächter-Spawn-Ei}} Wächter
:guardian_spawn_egg
;{{GS|Wärter-Spawn-Ei}} Wärter
:warden_spawn_egg
;{{GS|Wither-Spawn-Ei}} Wither
:wither_spawn_egg
;{{GS|Witherskelett-Spawn-Ei}} Witherskelett
:wither_skeleton_spawn_egg
;{{GS|Wolfs-Spawn-Ei}} Wolf
:wolf_spawn_egg
;{{GS|Wüstenzombie-Spawn-Ei}} Wüstenzombie
:husk_spawn_egg
;{{GS|Ziegen-Spawn-Ei}} Ziege
:goat_sawn_egg
;{{GS|Zoglin-Spawn-Ei}} Zoglin
:zoglin_spawn_egg
;{{GS|Zombie-Spawn-Ei}} Zombie
:zombie_spawn_egg
;{{GS|Zombiedorfbewohner-Spawn-Ei}} Zombiedorfbewohner
:zombie_villager_spawn_egg
;{{GS|Zombifizierter-Piglin-Spawn-Ei}} Zombifizierter-Piglin
:zombified_piglin_spawn_egg
;{{GS|Zombiepferde-Spawn-Ei}} Zombiepferd
:zombie_horse_spawn_egg
;{{GS|Agent-Spawn-Ei}} Agent
:agent_spawn_egg
;{{GS|Masken-Spawn-Ei}} Maske
:mask_spawn_egg
;{{GS|NPC-Spawn-Ei}} NPC
:npc_spawn_egg
}}

'''Spawn-Eier''' sind [[Gegenstände]], die nur im Inventar des [[Kreativmodus]] oder in einer Modifikation vorhanden sind und dem [[Spieler]] ermöglichen, verschiedene [[Kreatur]]en erscheinen zu lassen. Dies geschieht, indem der Spieler ein Spawn-Ei in die Hand nimmt und mit der rechten Maustaste auf die jeweilige Fläche klickt. Wird ein Rechtsklick auf ein Tier oder einen Dorfbewohner mit dem entsprechenden Ei ausgeführt, wird ein Jungtier erzeugt (siehe [[#Jungtiere|Jungtiere]]). Alle Kreaturen werden mit ihrer natürlichen Ausrüstung gespawnt (z.B. ein Bogen bei einem [[Skelett (Begriffsklärung)|Skelett]]). Auch Werfer können Kreaturen mithilfe von Spawn-Eiern spawnen. Auf dem [[Schwierigkeitsgrad]] ''friedlich'' können keine Monster gespawnt werden. Jedes Spawn-Ei hat eine eigene Farbe, die sich nach der Farbe der Kreatur richtet.

Mit dem {{b|/summon}} kann man alle im Spiel enthaltenen Kreaturen an eine beliebige Position ins Spiel holen, auch Enderdrachen und Riesen.

Rechtsklickt man im [[Kreativmodus|Kreativ-]] oder [[Überlebensmodus]] mit einem Spawn-Ei auf einen [[Spawner]], spawnt dieser anschließend diese Kreatur. Im Überlebensmodus wird dabei ein Spawn-Ei verbraucht.

== Spawnbare Kreaturen ==
{| class="wikitable"
! style="width:150px" | Kreatur
! Ei
! Info
|-
!colspan="4"| Feindliche und neutrale Mobs
|-
| {{ObjektLink|Biene}}
| align="center" | {{GS|Bienen-Spawn-Ei}}
| Bienen haben eine 5% Wahrscheinlichkeit als Kind zu erscheinen.
|-
| {{ObjektLink|Creeper}}
| align="center" | {{GS|Creeper-Spawn-Ei}}
| Creeper erscheinen niemals aufgeladen.
|-
| {{ObjektLink|Delfin}}
| align="center" | {{GS|Delfin-Spawn-Ei}}
| align="center" | –
|-
| {{ObjektLink|Diener}}
| align="center" | {{GS|Diener-Spawn-Ei}}
| align="center" | –
|-
| {{ObjektLink|Zombiedorfbewohner}}
| align="center" | {{GS|Zombiedorfbewohner-Spawn-Ei}}
| Zombiedorfbewohner erscheinen mit {{Bruch|1|20}} (5%) Wahrscheinlichkeit als Kind, davon erscheinen noch einmal 5% als [[Hühnerreiter]]. Der Beruf wird zufällig vergeben. Außerdem trägt er Biomtypische Kleidung.
|-
| {{ObjektLink|Eisbär}}
| align="center" | {{GS|Eisbären-Spawn-Ei}}
|10% erscheinen in Gruppen.
|-
| {{ObjektLink|Eiswanderer}}
| align="center" | {{GS|Eiswanderer-Spawn-Ei}}
| align="center" | –
|-
| {{ObjektLink|Enderman}}
| align="center" | {{GS|Enderman-Spawn-Ei}}
| Endermen werden neutral erzeugt, ohne dass sie einen Block halten.
|-
| {{ObjektLink|Endermite}}
| align="center" | {{GS|Endermiten-Spawn-Ei}}
| Endermiten werden nicht von Endermen angegriffen.
|-
| {{ObjektLink|Ertrunkener}}
| align="center" | {{GS|Ertrunkenen-Spawn-Ei}}
| Ertrunkene erscheinen mit {{Bruch|1|20}} (5%) Wahrscheinlichkeit als Kind, davon erscheinen noch einmal 5% als [[Hühnerreiter]].
|-
| {{ObjektLink|Fuchs}}
| align="center" | {{GS|Fuchs-Spawn-Ei}}
| Kann mit Sachen im Maul erscheinen.
|-
| {{ObjektLink|Ghast}}
| align="center" | {{GS|Ghast-Spawn-Ei}}
| align="center" | –
|-
| {{ObjektLink|Großer Wächter}}
| align="center" | {{GS|Großer-Wächter-Spawn-Ei}}
| align="center" | –
|-
| {{ObjektLink|Hexe}}
| align="center" | {{GS|Hexen-Spawn-Ei}}
| align="center" | –
|-
| {{ObjektLink|Hoglin}}
| align="center" | {{GS|Hoglin-Spawn-Ei}}
| align="center" | –
|-
| {{ObjektLink|Höhlenspinne}}
| align="center" | {{GS|Höhlenspinnen-Spawn-Ei}}
| Höhlenspinnen haben eine Chance von 1%, Höhlenspinnenjockeys hervorzubringen.
|-
| {{ObjektLink|Lama}}
| align="center" | {{GS|Lama-Spawn-Ei}}
| 10% von ihnen erscheinen als Baby.
|-
| {{ObjektLink|Lohe}}
| align="center" | {{GS|Lohen-Spawn-Ei}}
| align="center" | –
|-
| {{ObjektLink|Magier}}
| align="center" | {{GS|Magier-Spawn-Ei}}
| align="center" | –
|-
| {{ObjektLink|Magmawürfel}}
| align="center" | {{GS|Magmawürfel-Spawn-Ei}}
| Magmawürfel spawnen in unterschiedlichen Größen.
|-
| {{ObjektLink|Panda}}
| align="center" | {{GS|Panda-Spawn-Ei}}
| Die Variante wird zufällig vergeben (Persönlichkeiten).
|-
| {{ObjektLink|Phantom}}
| align="center" | {{GS|Phantom-Spawn-Ei}}
| align="center" | –
|-
| {{ObjektLink|Piglin}}
| align="center" | {{GS|Piglin-Spawn-Ei}}
| Werden mit zufälliger Ausrüstung gespawnt.
|-
| {{ObjektLink|Piglin-Barbar}}
| align="center" | {{GS|Piglin-Barbaren-Spawn-Ei}}
| align="center" | –
|-
| {{ObjektLink|Plünderer}}
| align="center" | {{GS|Plünderer-Spawn-Ei}}
| align="center" | –
|-
| {{ObjektLink|Plagegeist}}
| align="center" | {{GS|Plagegeister-Spawn-Ei}}
| Plagegeister beginnen nicht nach einer bestimmten Zeit Schaden zu nehmen und sterben daher auch nicht von allein.
|-
| {{ObjektLink|Schleim}}
| align="center" | {{GS|Schleim-Spawn-Ei}}
| Schleime spawnen in unterschiedlichen Größen.
|-
| {{ObjektLink|Shulker}}
| align="center" | {{GS|Shulker-Spawn-Ei}}
| Shulker teleportiert sich sofort auf einen soliden Block, sollten sie auf einem transparenten Block gespawnt worden sein.
|-
| {{ObjektLink|Silberfischchen}}
| align="center" | {{GS|Silberfischchen-Spawn-Ei}}
| align="center" | –
|-
| {{OL|Skelett}}
| align="center" | {{GS|Skelett-Spawn-Ei}}
| Skelette spawnen selten mit Rüstung.
|-
| {{ObjektLink|Spinne}}
| align="center" | {{GS|Spinnen-Spawn-Ei}}
| Spinnen-Spawn-Eier erzeugen mit {{Bruch|1|100}} (1%) einen [[Spinnenreiter]].
|-
| {{ObjektLink|Verwüster}}
| align="center" | {{GS|Verwüster-Spawn-Ei}}
| align="center" | –
|-
| {{ObjektLink|Wächter}}
| align="center" | {{GS|Wächter-Spawn-Ei}}
| align="center" | –
|-
| {{ObjektLink|Wärter}}
| align="center" | {{GS|Wärter-Spawn-Ei}}
| align="center" | –
|-
| {{ObjektLink|Witherskelett}}
| align="center" | {{GS|Witherskelett-Spawn-Ei}}
| align="center" | –
|-
| {{ObjektLink|Wolf}}
| align="center" | {{GS|Wolfs-Spawn-Ei}}
| align="center" | –
|-
| {{ObjektLink|Wüstenzombie}}
| align="center" | {{GS|Wüstenzombie-Spawn-Ei}}
| Wüstenzombies erscheinen mit {{Bruch|1|20}} (5%) Wahrscheinlichkeit als Kind, davon erscheinen noch einmal 5% als [[Hühnerreiter]].
|-
| {{ObjektLink|Ziege}}
| align="center" | {{GS|Ziegen-Spawn-Ei}}
| Ziegen erscheinen mit {{Bruch|1|50}} (2%) Wahrscheinlichkeit als schreiende Ziege.
|-
| {{ObjektLink|Zoglin}}
| align="center" | {{GS|Zoglin-Spawn-Ei}}
| align="center" | –
|-
| {{OL|Zombie}}
| align="center" | {{GS|Zombie-Spawn-Ei}}
| Zombies spawnen selten mit Rüstung. Sie erscheinen außerdem mit {{Bruch|1|20}} (5%) Wahrscheinlichkeit als Kind, davon erscheinen noch einmal 5% als [[Hühnerreiter]].
|-
| {{ObjektLink|Zombifizierter Piglin}}
| align="center" | {{GS|Zombifizierter-Piglin-Spawn-Ei}}
| Zombifizierte Piglins erscheinen mit {{Bruch|1|20}} (5%) Wahrscheinlichkeit als Kind, davon erscheinen noch einmal 5% als [[Hühnerreiter]].
|-
!colspan="4"| Passive Mobs
|-
| {{ObjektLink|Axolotl}}
| align="center" | {{GS|Axolotl-Spawn-Ei}}
| align="center" | –
|-
| {{ObjektLink|Dorfbewohner}}
| align="center" | {{GS|Dorfbewohner-Spawn-Ei}}
| Der Beruf wird zufällig vergeben. Der Dorfbewohner trägt biomtypische Kleidung.
|-
| {{ObjektLink|Dromedar}}
| align="center" | {{GS|Dromedar-Spawn-Ei}}
| align="center" | –
|-
| {{ObjektLink|Esel}}
| align="center" | {{GS|Esel-Spawn-Ei}}
| Statt einem erwachsenen Esel wird gelegentlich ein Eselfohlen gespawnt.
|-
| {{ObjektLink|Fahrender Händler}}
| align="center" | {{GS|Fahrender-Händler-Spawn-Ei}}
| Wird mit zwei Händlerlamas gespawnt.
|-
| {{ObjektLink|Fledermaus}}
| align="center" | {{GS|Fledermaus-Spawn-Ei}}
| align="center" | –
|-
| {{ObjektLink|Frosch}}
| align="center" | {{GS|Frosch-Spawn-Ei}}
| align="center" | –
|-
| {{ObjektLink|Händlerlama}}
| align="center" | {{GS|Händlerlama-Spawn-Ei}}
| align="center" | –
|-
| {{ObjektLink|Hilfsgeist}}
| align="center" | {{GS|Hilfsgeister-Spawn-Ei}}
| align="center" | –
|-
| {{ObjektLink|Huhn}}
| align="center" | {{GS|Huhn-Spawn-Ei}}
| align="center" | –
|-
|{{ObjektLink|Kabeljau}}
| align="center" | {{GS|Kabeljau-Spawn-Ei}}
| align="center" | –
|-
| {{ObjektLink|Kaninchen}}
| align="center" | {{GS|Kaninchen-Spawn-Ei}}
| Die Färbung des Kaninchens ist vom aktuellen Biom abhängig.
|-
| {{ObjektLink|Katze}}
| align="center" | {{GS|Katzen-Spawn-Ei}}
| Die Variante wird zufällig vergeben.
|-
| {{ObjektLink|Kaulquappe}}
| align="center" | {{GS|Kaulquappen-Spawn-Ei}}
| align="center" | –
|-
| {{ObjektLink|Kugelfisch}}
| align="center" | {{GS|Kugelfisch-Spawn-Ei}}
| align="center" | –
|-
| {{ObjektLink|Kuh}}
| align="center" | {{GS|Kuh-Spawn-Ei}}
| align="center" | –
|-
|{{ObjektLink|Lachs}}
| align="center" | {{GS|Lachs-Spawn-Ei}}
| align="center" | –
|-
| {{ObjektLink|Leuchttintenfisch}}
| align="center" | {{GS|Leuchttintenfisch-Spawn-Ei}}
| align="center" | –
|-
|{{ObjektLink|Maultier}}
| align="center" | {{GS|Maultier-Spawn-Ei}}
| Statt einem erwachsenen Maultier wird gelegentlich ein Maultierfohlen gespawnt.
|-
| {{ObjektLink|Mooshroom}}
| align="center" | {{GS|Mooshroom-Spawn-Ei}}
| align="center" | –
|-
| {{ObjektLink|Ozelot}}
| align="center" | {{GS|Ozelot-Spawn-Ei}}
| Ozelots spawnen mit {{Bruch|1|7}} (14,3%) Wahrscheinlichkeit mit genau zwei Ozelotkätzchen.
|-
| {{ObjektLink|Papagei}}
| align="center" | {{GS|Papageien-Spawn-Ei}}
| align="center" | –
|-
| {{ObjektLink|Pferd}}
| align="center" | {{GS|Pferde-Spawn-Ei}}
| Statt einem erwachsenen Pferd wird gelegentlich ein Fohlen gespawnt, Fellmuster und -farbe werden zufällig gewählt.
|-
| {{ObjektLink|Schaf}}
| align="center" | {{GS|Schafs-Spawn-Ei}}
| Schafe können in den sechs natürlich vorkommenden Farben gespawnt werden.
|-
| {{ObjektLink|Schildkröte}}
| align="center" | {{GS|Schildkröten-Spawn-Ei}}
| Der [[Schildkröte#Geburtsort|Geburtsort]] der Schildkröte wird durch das Spawnen festgelegt.
|-
| {{ObjektLink|Schnüffler}}
| align="center" | {{GS|Schnüffler-Spawn-Ei}}
| align="center" | –
|-
| {{ObjektLink|Schreiter}}
| align="center" | {{GS|Schreiter-Spawn-Ei}}
| align="center" | –
|-
| {{ObjektLink|Schwein}}
| align="center" | {{GS|Schweine-Spawn-Ei}}
| align="center" | –
|-
| {{ObjektLink|Skelettpferd}}
| align="center" | {{GS|Skelettpferde-Spawn-Ei}}
| Skelettpferde können nicht geritten werden. Man kann jedoch mit dem [[Befehl/data|/data]] Befehl die Eigenschaft Tame bearbeiten.
|-
| {{ObjektLink|Tintenfisch}}
| align="center" | {{GS|Tintenfisch-Spawn-Ei}}
| Tintenfische können an Land gespawnt werden, ersticken allerdings nach kurzer Zeit.
|-
| {{ObjektLink|Tropenfisch}}
| align="center" | {{GS|Tropenfisch-Spawn-Ei}}
| align="center" | –
|-
| {{ObjektLink|Zombiepferd}}
| align="center" | {{GS|Zombiepferde-Spawn-Ei}}
| Zombiepferde können nicht geritten werden. Man kann jedoch mit dem [[Befehl/data|/data]] Befehl die [[Pferd#NBT-Daten|Eigenschaft Tame]] bearbeiten.
|-
!colspan="3"| [[Education Edition]]
|-
| {{ObjektLink|Agent}}
| align="center" | {{GS|Agent-Spawn-Ei}}
| align="center" | –
|-
| {{ObjektLink|NPC}}
| align="center" | {{GS|NPC-Spawn-Ei}}
| align="center" | –
|}

== Umbenennen ==
{{Ambossrezept|head=1|foot=1|ingredients=Spawn-Ei<br>+ Freitext|Input1=Passende Spawn-Eier|Output=Passende Spawn-Eier|cost=1|title=Kreaturname}}

== Jungtiere ==
{{Hauptartikel|Viehzucht#Jungtiere}}
* Wenn man mit einem Spawn-Ei direkt auf ein ''Tier'' oder einen Dorfbewohner klickt, wird das Jungtier von dieser Kreatur gespawnt.
* Bei Monstern ist die gezielte Erschaffung von Kindern nicht möglich. Die meisten Monster haben auch gar keine Kind-Version. Aber auch bei denen, die eine haben (Zombie, Schweinezombie, Schleim, Magmawürfel), funktioniert es nicht. Stattdessen besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass bei der normalen Erschaffung eines dieser Monster zufällig die Kind-Version erschaffen wird.
* Wenn die Erschaffung einer Jungtier-Version nicht möglich ist, bewirkt ein Klick auf die Kreatur gar nichts, das Spawn-Ei funktioniert dann nicht.
* Bei Tieren wird als Jungtier exakt dieselbe Fellfarbe gespawnt (Schaf, Pferd). Bei Dorfbewohnern hat das Kind jedoch eine zufällige Kleidung, die nicht mit der des Erwachsenen übereinstimmen muss. Ein gezieltes Spawnen von bestimmten Dorfbewohner-Berufen ist also so nicht möglich.
* Bei Pferden erscheint schon bei normaler Spawn-Ei-Benutzung zufällig entweder die erwachsene oder die Fohlen-Version. Wenn man ein Fohlen erschaffen hat und dann mit dem Spawn-Ei erneut auf das Fohlen klickt, erscheint eine identische Version des Fohlens. Das ist aber bei allen anderen Tierjungen genauso, d.h. die Jungtier-Version wird auch gespawnt, wenn das Tier selbst ein Kind ist.
* Bei den Haustieren Schwein, Kuh, Mooshroom, Huhn und Schaf folgen die gespawnten Kinder immer dem erwachsenen Tier. Bei den Wildtieren Wolf, Katze und Pferd (das erst einmal ungezähmt ist, wenn es gespawnt wird), und bei den Dorfbewohnern gehen die Kinder eigene Wege.

== Trivia ==
*Heißt ein Spawn-Ei ''Dinnerbone'' oder ''Grumm'', dann steht die gespawnte Kreatur auf dem Kopf.
*Wenn ein Schaf-Spawn-Ei ''jeb_'' heißt, wechselt das erschaffene Schaf die Farben.

== NBT-Daten ==
{{Minecraftdaten|Gegenstandsdaten|Objektdaten-Gegenstände|Jeder Gegenstand}}

== Galerie ==
<gallery>
Datei:Klassische Eier.png|Verschiedene Spawn-Eier, die ihre alte Farbgebung vor [[12w01a]] verwenden.
Datei:Alle Spawneier.png|Spawn-Eier aus der Java Edition [[1.1]] bis [[1.20]].
Datei:Umgedrehtes Schaf.png|Ein Beispiel für eine auf dem Kopf stehende Kreatur durch Umbenennung des Spawn-Eis in "Dinnerbone". 
Datei:Umgedrehte Kreaturen Easteregg.png|Zwei Mobs spawnten mit den Namen "Grumm" und "Dinnerbone". 
</gallery>

== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.1}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|11w49a}}
|list1= *Spawn-Eier hinzugefügt.
*Texturen: [[Datei:Spawn-Ei Textur 11w49a.png|100px]]
|group2= {{ver|version|12w01a}}
|list2= *Änderungen bei den Spawn-Eiern in ihrer Farbe (sehen den Kreaturen, die sie spawnen, ähnlicher).
}}
|group2= {{ver|1.2}}
|list2=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|12w03a}}
|list1= *[[Werfer]] können die [[Kreatur]]en spawnen lassen statt nur die Eier auszuwerfen.
*Spawner Eier können bis 64 Stück [[Stapel|gestapelt]] werden.
|group2= {{ver|version|12w04a}}
|list2= *{{InvSprite|Ozelot-Spawn-Ei}} [[Ozelot]]-Spawn-Ei hinzugefügt.
}}
|group3= {{ver|1.3|12w15a}}
|list3= *Pick-Block-Taste im [[Kreativmodus]] auf Kreaturen ergibt das entsprechende Spawn-Ei.
|group4= {{ver|1.4}}
|list4= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|12w34a}}
|list1= *Spinnen-Spawn-Eier spawnen selten [[Spinnenreiter]] bzw. Witherspinnenreiter.
|group2= {{ver|version|12w36a}}
|list2= *Spinnen-Spawn-Eier spawnen selten Witherspinnenreiter.
*Skelett-Spawn-Eier spawnen im [[Nether]] manchmal [[Witherskelett]]e.
|group3= {{ver|version|12w38a}}
|list3= *{{InvSprite|Hexen-Spawn-Ei}} [[Hexe]]n-Spawn-Ei hinzugefügt.
*{{InvSprite|Fledermaus-Spawn-Ei}} [[Fledermaus]]-Spawn-Ei hinzugefügt.
*Schaf-Eier spawnen manchmal gefärbte [[Schaf]]e.
}}
|group5= {{ver|1.4.4|1.4.4-pre}}
|list5= *Kindervarianten von Kreaturen können durch Rechtsklick mit den entsprechenden Spawn-Eiern erzeugt werden.
|group6= {{ver|1.5|13w03a}}
|list6= *Kreaturen aus umbenannten Spawn-Eiern tragen den Namen über ihrem Kopf.
|group7= {{ver|1.6}}
|list7=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|13w16a}}
|list1= *{{InvSprite|Pferde-Spawn-Ei}} [[Pferd]]e-Spawn-Ei hinzugefügt.
*Spawnt verschiedene Pferde (Esel, Pferde, Fohlen).
|group2= {{ver|version|13w24a}}
|list2= *Spawn-Eier können auch auf [[Wasser]] angewendet werden (u. a. um [[Tintenfisch]]e besser zu spawnen).
}}
|group8= {{ver|1.7|13w43a}}
|list8= *Spawn-Eier können auch auf [[Lava]] angewendet werden.
|group9= {{ver|1.8}}
|list9= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|14w11a}}
|list1= *{{InvSprite|Endermiten-Spawn-Ei}} [[Endermite]]n-Spawn-Ei hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|14w25a}}
|list2= *{{InvSprite|Wächter-Spawn-Ei}} [[Wächter]]-Spawn-Ei hinzugefügt.
|group3= {{ver|version|14w27a}}
|list3= *{{InvSprite|Kaninchen-Spawn-Ei}} [[Kaninchen]]-Spawn-Ei hinzugefügt.
|group4= {{ver|version|14w28b}}
|list4= *[[Spawner]] können mit Spawn-Eiern umgewandelt werden.
}}
|group10= {{ver|1.9|15w31a}}
|list10= *{{InvSprite|Shulker-Spawn-Ei}} [[Shulker]]-Spawn-Ei hinzugefügt.
|group11= {{ver|1.10}}
|list11= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|16w20a}}
|list1=
*[[Datei:Eisbär-Spawn-Ei 16w20a.png|32px]] [[Eisbär]]en-Spawn-Ei hinzugefügt.
*{{InvSprite|Wüstenzombie-Spawn-Ei}} [[Wüstenzombie]]-Spawn-Ei hinzugefügt.
*{{InvSprite|Eiswanderer-Spawn-Ei}} [[Eiswanderer]]-Spawn-Ei hinzugefügt.
*{{InvSprite|Großer-Wächter-Spawn-Ei}} [[Großer Wächter|Großer-Wächter]]-Spawn-Ei hinzugefügt.
*{{InvSprite|Witherskelett-Spawn-Ei}} [[Witherskelett]]-Spawn-Ei hinzugefügt.
*{{InvSprite|Skelettpferde-Spawn-Ei}} [[Skelettpferd]]-Spawn-Ei hinzugefügt.
*{{InvSprite|Zombiepferde-Spawn-Ei}} [[Zombiepferd]]-Spawn-Ei hinzugefügt.
*{{InvSprite|Maultier-Spawn-Ei}} [[Maultier]]-Spawn-Ei hinzugefügt.
*{{InvSprite|Esel-Spawn-Ei}} [[Esel]]-Spawn-Ei hinzugefügt.
*{{InvSprite|Katzen-Spawn-Ei}} [[Katze]]n-Spawn-Ei hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|1.10-pre2}}
|list2= *Die Spawn-Eier für die Kreaturvarianten verursachen Probleme und werden wieder entfernt, als einzig neues Spawn-Ei bleibt der Eisbär, der eine neue Kreatur und keine Variante ist.
}}
|group12= {{ver|1.11|16w32a}}
|list12= *Die Spawn-Eier aus {{ver|1.10|16w20a}} für alle Kreaturvarianten bis auf Katzen wieder hinzugefügt.
|group13= {{ver|1.12|17w13a}}
|list13= *{{InvSprite|Papageien-Spawn-Ei}} [[Papagei]]-Spawn-Ei hinzugefügt.
|group14= {{ver|1.13}}
|list14= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|17w47a}}
|list1= *[[Metadaten-Entfernung]]: Aufteilung des ID-Namens in 43 ID-Namen.
|group2= {{ver|version|18w07a}}
|list2= *[[Datei:Erschaffe Phantom 18w07a.png|32px]] [[Phantom]]-Spawn-Ei hinzugefügt.
*{{InvSprite|Schildkröten-Spawn-Ei}} [[Schildkröte]]-Spawn-Ei hinzugefügt.
|group3= {{ver|version|18w08b}}
|list3= *{{InvSprite|Kabeljau-Spawn-Ei}} [[Kabeljau]]-Spawn-Ei hinzugefügt.
*{{InvSprite|Kugelfisch-Spawn-Ei}} [[Kugelfisch]]-Spawn-Ei hinzugefügt.
*{{InvSprite|Lachs-Spawn-Ei}} [[Lachs]]-Spawn-Ei hinzugefügt.
|group4= {{ver|version|18w10a}}
|list4= *{{InvSprite|Tropenfisch-Spawn-Ei}} [[Tropenfisch]]-Spawn-Ei hinzugefügt.
|group5= {{ver|version|18w11a}}
|list5= *{{InvSprite|Ertrunkenen-Spawn-Ei}} [[Ertrunkener]]-Spawn-Ei hinzugefügt.
|group6= {{ver|version|18w15a}}
|list6= *{{InvSprite|Delfin-Spawn-Ei}} [[Delfin]]-Spawn-Ei hinzugefügt.
|group7= {{ver|version|18w19a}}
|list7= *{{InvSprite|Phantom-Spawn-Ei}} Das [[Phantom]]-Spawn-Ei wird an die Farben des Phantoms angepasst.
*Die ID vom Kugelfisch-Spawn-Ei ändert sich von <code>puffer_fish_spawn_egg</code> in <code>pufferfish_spawn_egg</code>.
|group8= {{ver|version|18w20a}}
|list8= *Die ID vom Kabeljau-Spawn-Ei ändert sich von <code>cod_mob_spawn_egg</code> in <code>cod_spawn_egg</code> und vom Lachs-Spawn-Ei von <code>salmon_mob_spawn_egg</code> in <code>salmon_spawn_egg</code>.
|group9= {{ver|version|1.13-pre5}}
|list9= *Die ID vom Magier-Spawn-Ei ändert sich von <code>evocation_illager_spawn_egg</code> in <code>evoker_spawn_egg</code> und vom Diener-Spawn-Ei von <code>vindication_illager_spawn_egg</code> in <code>vindicator_spawn_egg</code>.
}}
|group15= {{ver|1.14}}
|list15= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w43a}}
|list1= *{{InvSprite|Panda-Spawn-Ei}} [[Panda]]-Spawn-Ei hinzugefügt.
*{{InvSprite|Plünderer-Spawn-Ei}} [[Plünderer]]-Spawn-Ei hinzugefügt.
*{{InvSprite|Verwüster-Spawn-Ei}} [[Verwüster]]-Spawn-Ei hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|18w44a}}
|list2= *{{InvSprite|Katzen-Spawn-Ei}} [[Katze]]n-Spawn-Ei hinzugefügt.
|group3= {{ver|version|19w05a}}
|list3= *{{InvSprite|Fahrender-Händler-Spawn-Ei}} [[Fahrender Händler|Fahrender-Händler]]-Spawn-Ei hinzugefügt.
*{{InvSprite|Händlerlama-Spawn-Ei}} Händlerlama-Spawn-Ei hinzugefügt.
|group4= {{ver|version|19w07a}}
|list4= *{{InvSprite|Fuchs-Spawn-Ei}} Fuchs-Spawn-Ei hinzugefügt.
}}
|group16= {{ver|1.15}}
|list16=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|19w34a}}
|list1= *{{InvSprite|Bienen-Spawn-Ei}} [[Biene]]n-Spawn-Ei hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|19w42a}}
|list2= *Werden Dorfbewohner-Spawn-Eier mit einem [[Werfer]] ausgegeben, spawnen Dorfbewohner mit entsprechender Biom-Kleidung.
}}
|group17= {{ver|1.16}}
|list17=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|20w07a}}
|list1= *{{InvSprite|Hoglin-Spawn-Ei}} [[Hoglin]]-Spawn-Ei hinzugefügt.
*{{InvSprite|Piglin-Spawn-Ei}} [[Piglin]]-Spawn-Ei hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|20w09a}}
|list2= *Das Spawn-Ei für den zombifizierten Piglin wird umbenannt.
|group3= {{ver|version|20w13a}}
|list3= *{{InvSprite|Schreiter-Spawn-Ei}} [[Schreiter]]-Spawn-Ei hinzugefügt.
|group4= {{ver|version|20w14a}}
|list4= *{{InvSprite|Zoglin-Spawn-Ei}} [[Zoglin]]-Spawn-Ei hinzugefügt.
}}
|group18= {{ver|1.16.2|20w27a}}
|list18= *{{InvSprite|Piglin-Barbaren-Spawn-Ei}} [[Piglin-Barbar]]-Spawn-Ei hinzugefügt.
|group19= {{ver|1.17}}
|list19=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|20w51a}}
|list1= *{{InvSprite|Axolotl-Spawn-Ei}} [[Axolotl]]-Spawn-Ei hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|21w03a}}
|list2= *{{InvSprite|Leuchttintenfisch-Spawn-Ei}} [[Leuchttintenfisch]]-Spawn-Ei hinzugefügt.
|group3= {{ver|version|21w13a}}
|list3= *{{InvSprite|Ziegen-Spawn-Ei}} [[Ziege]]n-Spawn-Ei hinzugefügt.
}}
|group20= {{ver|1.19}}
|list20= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|22w11a}}
|list1= *{{InvSprite|Frosch-Spawn-Ei}} [[Frosch]]-Spawn-Ei hinzugefügt.
*{{InvSprite|Kaulquappen-Spawn-Ei}} [[Kaulquappe]]n-Spawn-Ei hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|22w12a}}
|list2= *{{InvSprite|Wärter-Spawn-Ei}} [[Wärter]]-Spawn-Ei hinzugefügt.
|group3= {{ver|version|22w13a}}
|list3= *[[Datei:Hilfsgeister-Spawn-Ei.png|32px]] [[Hilfsgeist]]-Spawn-Ei hinzugefügt.
}}
|group21= {{ver|1.19.3}}
|list21= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|22w42a}}
|list1= *[[Datei:Dromedar-Spawn-Ei 22w42a.png|32px]] [[Dromedar]]-Spawn-Ei im [[Experimentelle Spielelemente|experimentellen Datenpaket]] <code>update_1_20</code> hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|22w43a}}
|list2= *[[Datei:Dromedar-Spawn-Ei.png|32px]] Die Textur vom Dromedar-Spawn-Ei wird geändert.
|group3= {{ver|version|22w44a}}
|list3= *[[Datei:Eisengolem-Spawn-Ei.png|32px]] [[Datei:Enderdrachen-Spawn-Ei.png|32px]] [[Datei:Schneegolem-Spawn-Ei.png|32px]] [[Datei:Wither-Spawn-Ei.png|32px]] [[Eisengolem]], [[Enderdrache]]n, [[Schneegolem]] und [[Wither]]-Spawn-Ei hinzugefügt.
*[[Datei:Eisbären-Spawn-Ei.png|32px]] Die Textur vom [[Eisbär]]en-Spawn-Ei wird geändert um sich besser vom Ghast-Spawn-Ei unterscheiden zu lassen.
}}
|group22= {{ver|1.19.4}}
|list22= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|23w07a}}
|list1= *[[Datei:Schnüffler-Spawn-Ei 23w07a.png|32px]] [[Schnüffler]]-Spawn-Ei im [[Experimentelle Spielelemente|experimentellen Datenpaket]] <code>update_1_20</code> hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|1.19.4-pre1}}
|list2= *[[Datei:Schnüffler-Spawn-Ei.png|32px]] Die Textur vom Schnüffler-Spawn-Ei wird geändert.
}}
}}

{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be-alpha|0.7.0}}
|list1= *Spawn-Eier hinzugefügt (nur für Tiere).
|group2= {{ver|be-alpha|0.9.0|1}}
|list2= *Spawn-Eier für alle [[Kreatur]]en der Bedrock Edition (Inklusive [[Wolf]], [[Enderman]] etc.) hinzugefügt.
|group3= {{ver|be-alpha|0.11.0}}
|list3=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-alpha-build|0.11.0|1}}
|list1= *Man kann mit Zombie-Spawn-Eiern Zombiekinder und Hühnerreiter spawnen.
*Man kann mit Schweinezombie-Spawn-Eiern Schweinezombiekinder und Hühnerreiter spawnen.
*Fledermaus-Spawn-Ei hinzugefügt.
*Tintenfisch-Spawn-Ei hinzugefügt (Versions-Exklusiv: Man kann Tintenfischjunge spawnen).
|group2= {{ver|be-alpha-build|0.11.0|3}}
|list2= *Höhlenspinne-Spawn-Ei hinzugefügt.
|group3= {{ver|be-alpha-build|0.11.0|8}}
|list3= *Magmawürfel-Spawn-Ei hinzugefügt.
}}
|group4= {{ver|be-alpha|0.12.1|1}}
|list4= *Ozelot-Spawn-Ei hinzugefügt.
*Ghast-Spawn-Ei hinzugefügt.
*Lohe-Spawn-Ei hinzugefügt.
|group5= {{ver|be-alpha|0.15.0|1}}
|list5= *Spawn-Eier für Streuner, Schale, Dürreskelett, Skelettpferd, Zombiepferd, Maultier und Esel hinzugefügt.
|group6= {{ver|pe|1.0.0|0.17.0.1}}
|list6= *Spawn-Eier für Endermiten, Shulker und Eisbären hinzugefügt.
|group7= {{ver|be|1.2.13|1.2.3.3}}
|list7= *{{InvSprite|Ertrunkenen-Spawn-Ei}} Ertrunkener-Spawn-Ei als experimentelles Feature hinzugefügt.
|group8= {{ver|be|1.4.0}}
|list8=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-beta|1.2.14.2}}
|list1= *[[Datei:Erschaffe Tropenfisch BE 1.2.14 build 1.png|32px]][[Datei:Erschaffe Kabeljau BE 1.2.14 build 1.png|32px]][[Datei:Erschaffe Lachs BE 1.2.14 build 1.png|32px]][[Datei:Erschaffe Kugelfisch BE 1.2.14 build 1.png|32px]] Tropenfisch-, Kabeljau-, Lachs- und Kugelfisch-Spawn-Ei hinzugefügt.
|group2= {{ver|be-beta|1.2.20.1}}
|list2= *{{InvSprite|Delfin-Spawn-Ei}} Delfin-Spawn-Ei hinzugefügt.
*{{InvSprite|Tropenfisch-Spawn-Ei}}{{InvSprite|Kabeljau-Spawn-Ei}}{{InvSprite|Lachs-Spawn-Ei}}{{InvSprite|Kugelfisch-Spawn-Ei}} Die Texturen vom Tropenfisch-, Kabeljau-, Lachs- und Kugelfisch-Spawn-Ei werden geändert.
}}
|group9= {{ver|be|1.5.0|1.5.0.7}}
|list9= *{{InvSprite|Schildkröten-Spawn-Ei}} [[Schildkröte]]n-Spawn-Ei hinzugefügt.
|group10= {{ver|be|1.6.0|1.6.0.1}}
|list10= *{{InvSprite|Phantom-Spawn-Ei}} [[Phantom]]-Spawn-Ei hinzugefügt.
|group11= {{ver|be|1.8.0|1.8.0.8}}
|list11= *{{InvSprite|Panda-Spawn-Ei}} {{InvSprite|Katzen-Spawn-Ei}} Spawn-Eier für [[Panda]]s und [[Katze]]n hinzugefügt.
*{{InvSprite|Agent-Spawn-Ei}} {{InvSprite|Maske-Spawn-Ei}} Zwei neue Spawn-Eier mit dem Namen Agent und Maske hinzugefügt.
*Unbekannte Spawn-Eier verwenden nun vollständig schwarze Spawn-Eier als Standardtextur.
|group12= {{ver|be|1.9.0|1.9.0.0}}
|list12= *{{InvSprite|Plünderer-Spawn-Ei}} Plünderer-Spawn-Ei hinzugefügt.
|group13= {{ver|be|1.10.0|1.10.0.3}}
|list13= *{{InvSprite|Fahrender-Händler-Spawn-Ei}} {{InvSprite|Verwüster-Spawn-Ei}} {{InvSprite|Dorfbewohner-Spawn-Ei}} {{InvSprite|Zombiedorfbewohner-Spawn-Ei}} Spawn-Eier für [[Fahrender Händler|Fahrende Händler]], [[Verwüster]], neue [[Dorfbewohner]] und neue [[Zombiedorfbewohner]] hinzugefügt.
}}

{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU9|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list1= *Spawn-Eier für Creeper, Skelette, Spinnen, Zombies, Slimes, Ghasts, Zombiepigmans, Endermen, Höhlenspinnen, Silberfische, Lohen, Magmawürfel, Schweine, Schafe, Kühe, Hühner, Tintenfische, Wölfe, Mooshrooms und Dorfbewohner hinzugefügt.
*Spawn-Eier können von [[Werfer]]n benutzt werden.
|group2= {{ver|kon|xbox=TU12|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list2= *Spawn-Ei für Ozelot hinzugefügt.
|group3= {{ver|kon|xbox=TU19|xbone=CU7|ps3=1.12|wiiu=Patch 1}}
|list3= *Spawn-Eier hinzugefügt für Pferde, Esel, Maultiere, Hexen und Fledermäuse.
|group4= {{ver|kon|xbox=TU31|xbone=CU19|ps3=1.22|wiiu=Patch 3}}
|list4= *Spawn-Eier hinzugefügt für Endermiten, Wächter und Kaninchen.
|group5= {{ver|kon|xbox=TU46|xbone=CU36|ps3=1.38|wiiu=Patch 15}}
|list5= *Spawn-Ei hinzugefügt für Shulker.
}}

{{Navbox-Kreaturen}}

[[en:Spawn Egg]]
[[es:Huevo generador]]
[[fr:Oeuf d'apparition]]
[[it:Uovo generatore]]
[[ja:スポーンエッグ]]
[[ko:생성 알]]
[[nl:Spawnei]]
[[pl:Jajo przyzywające]]
[[pt:Ovo gerador]]
[[ru:Яйца призывания]]
[[th:ไข่เกิด]]
[[uk:Яйце виклику]]
[[zh:刷怪蛋]]</li></ul>
Seltenheit

Einzigartig

Kategorie

Rüstung

Einführung

Siehe Geschichte

Beschreibung
Diese Rüstung mag auf deine Gegner wie ein Stück Kuchen wirken, doch sie ist erstaunlich robust im Kampf. Muss wohl der Fondant sein.
Runen

Das Schleckermäulchen ist eine einzigartige Rüstung in Minecraft Dungeons. Sie ist eine Variante der Höhlenforscherrüstung.

Fundorte[]

Jubiläums-Event (Beendet)

Eigenschaften[]

Fähigkeiten[]

+50% Artefakt-Schadensverstärkung
+20% Schadensverstärkungsaura für Waffen
Gibt dir einen Fledermausbegleiter
Sonderevent-Gegenstand

Gesundheitswerte[]

Stufe Gesundheit
13 +50
47 +414
64 +888
69 +1140
105 +5085
106 +5364
160 +47595
163 +52713

Geschichte[]

Versionsgeschichte Mincraft Dungeons
1.9.1.0
  • Schleckermäulchen hinzugefügt
13. Juni 2021
  • Das Jubiläums-Event wurde beendet, was das Schleckermäulchen nicht mehr erhältlich macht.