{{Extension DPL}}<ul><li>[[Honigblock|Honigblock]]<br/>{{Block
| image = Honigblock.png
| invimage = Honigblock
| type = Redstone, Naturblöcke
| gravity = Nein
| transparent = Ja
| light = Nein
| flammable = Nein
| pushable = Ja
| tool = any
| renewable = Ja
| stackable = Ja (64)
| nameid = honey_block
}}
Der '''Honigblock''' ist ein transparenter Block, der aus [[Honigflasche]]n hergestellt werden kann.
== Eigenschaften ==
* Wie auch ein [[Strohballen]], dämpft ein Honigblock den Fallschaden um 80%, wenn eine [[Kreatur]] auf dem Honigblock einschlägt. Dabei wird die [[Kreatur]] nicht, wie bei einem [[Schleimblock]], zurückgeschleudert.
* Wird ein Honigblock von einem [[Kolben]] verschoben, zieht er, wie auch ein [[Schleimblock]], die meisten benachbarten [[Block|Blöcke]] mit.
** Für eine Liste, welche [[Block|Blöcke]] gezogen werden können, siehe [[Kolben#Verschieben von Blöcken]].
** Wenn dabei [[Kreatur]]en den Honigblock berühren, werden diese mitgezogen.
* Honigblöcke und Schleimblöcke kleben nicht aneinander.
* Anders als der Schleimblock leitet der Honigblock keine [[Redstone-Signal]]e weiter.
* Springt man an einen Honigblock "gleitet" man langsam hinunter.
== Gewinnung ==
Honigblöcke können sofort zerbrochen werden und fallen immer als Gegenstand, unabhängig von gehaltenen Gegenständen.
=== Herstellung ===
Ein Honigblock kann aus vier [[Honigflasche]]n hergestellt werden. Nach der Herstellung bleiben die leeren [[Glasflasche]]n zurück.
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Honigblock}}
|}
== Verwendung ==
=== Bewegungseinschränkungen ===
* Berührt eine [[Kreatur]] einen Honigblock, wird ihre Laufgeschwindigkeit stark verringert.
* Man kann auf einem Honigblock weniger als einen Block hoch springen.
* Berührt man während des Falls einen Honigblock von der Seite, wird auch der Sturz verlangsamt.
* Die Verlangsamung und eingeschränkte Sprunghöhe treten auch dann auf, wenn man einen [[Teppich]] oder eine [[Stufe]] auf den Honigblock platziert.
=== Bienen ===
Findet eine [[Biene]] einen Honigblock, kann es vorkommen, dass sie kurz vor dem Block stehen bleibt und von ihm isst.
=== Redstone ===
Der Honigblock kann nützlich für [[Redstone]]-Schaltungen sein, da er nicht an [[Schleimblock|Schleimblöcken]] klebt. Somit hat man zwei unabhängige Blöcke, die andere Blöcke mit sich ziehen können. Außerdem sind die Blöcke auch in Flugmaschinen nützlich, da man über [[Güterlore]]n oder [[Trichterlore]]n, die von diesen mitgezogen werden, zusätzliche [[Gegenstand|Gegenstände]] mitnehmen kann.
=== Lagermöglichkeit ===
Der Honigblock kann dafür genutzt werden um Honig für [[Honigflasche]]n zu lagern.
=== Verarbeitung ===
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Honigflasche}}
|}
=== Transparenz ===
Da der Honigblock transparent ist, sind die äußersten der 16 Pixel der Standard-Textur für Kreaturen und Objekte zugänglich. Das heißt, man kann ein wenig im Block drin stehen; oder man kann, wenn zwei Honigblöcke nebeneinander stehen, Pfeile dort hindurch verschießen. Die Hitbox von Enderperlen hingegen ist zu groß, um durch die {{bruch|1|8}} Block schmale Lücke zu passen.
== Fortschritte ==
{{Fortschritte|load|Eine klebrige Angelegenheit}}
== Erfolge ==
{{Erfolge|load|Klebrige Angelegenheit}}
== Trivia ==
* Man kann ihm im Inventar-Handwerksraster herstellen, doch um ihn wieder in [[Honigflasche]]n umzuwandeln, braucht man eine [[Werkbank]]
== Technik ==
*Siehe {{tw|Honigfarm (Redstone)}}
== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= 28. September 2019
|list1= *[[Datei:Honigblock (Vorschau).png|32px]] Der Honigblock wird auf der [[MineCon#2019|Minecon Live 2019]] angekündigt.
|group2= 29. September 2019
|list2= *[[Datei:Honigblock (Vorschau 2).png|32px]] Im offiziellen Artikel über alle auf der Minecon 2019 angekündigten Inhalte wurde eine weitere Honigblocktextur gezeigt, die nicht live zu sehen war.
|group3= {{ver|1.15}}
|list3=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|19w41a}}
|list1= *[[Datei:Honigblock.png|32px]] Honigblock hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|19w42a}}
|list2= *Honigblöcke und [[Schleimblock|Schleimblöcke]] kleben nicht mehr aneinander, sodass sie nebeneinander unabhängig verschoben werden können.
|group3= {{ver|version|19w44a}}
|list3= *Honigblöcke können zum Herstellen von Honigflaschen verwendet werden.
*Das Inventar-Symbol für Honigblöcke wird geringfügig geändert.
|group4= {{ver|version|1.15-pre1}}
|list4= *Das gleitende Geräusch-Ereignis für Honigblöcke verwendet nicht mehr die gleichen Untertitel wie Fußschritte.
}}
|group4= {{ver|1.17}}
|list4=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|21w08a}}
|list1= *Honigblöcke werden in die Registerkarte "Redstone" des Kreativinventars verschoben.
|group2= {{ver|version|21w18a}}
|list2= *Ziegen können keine weiten Sprünge mehr auf Honigblöcken machen.
}}
}}
{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be|1.14.0}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-beta|1.14.0.1}}
|list1= *[[Datei:Honigblock 1.14.0.1 BE.png|32px]] Honigblock hinzugefügt.
|group2= {{ver|be-beta|1.14.0.2}}
|list2= *[[Datei:Honigblock.png|32px]] Das Modell der Honigblöcke wird geändert, damit es zu dem der Java Edition passt.
*Honigblöcke kleben nicht mehr an Schleimblöcken, wenn sie von Kolben geschoben werden.
|group3= {{ver|be-beta|1.14.0.4}}
|list3= *Honigblöcke können zur Herstellung von Honigflaschen verwendet werden.
}}
|group2= {{ver|be|1.14.20|1.14.2.50}}
|list2= *Geschosse können durch die Lücke zwischen zwei Honigblöcken geschossen werden.
|group3= {{ver|bev|1.16.0|57}}
|list3= *Für Honigblöcke werden neue Geräusche hinzugefügt.
}}
{{Navbox-Redstone}}
{{Navbox-Naturblöcke}}
[[en:Honey Block]]
[[es:Bloque de miel]]
[[fr:Bloc de miel]]
[[it:Blocco di miele]]
[[ja:ハチミツブロック]]
[[ko:꿀 블록]]
[[pl:Blok miodu]]
[[pt:Bloco de mel]]
[[ru:Блок мёда]]
[[th:บล็อกน้ำผึ้ง]]
[[uk:Медовий блок]]
[[zh:蜂蜜块]]</li><li>[[Bambusmosaik|Bambusmosaik]]<br/>{{Block
| image = Bambusmosaik.png
| invimage = Bambusmosaik
| type = Baublöcke
| gravity = Nein
| transparent = Nein
| light = Nein
| pushable = Ja
| tool = axe
| renewable = Ja
| stackable = Ja (64)
| flammable = Ja
| nameid = bamboo_mosaic
}}
'''Bambusmosaik''' ist eine Brettervariante von Bambusbrettern.
== Gewinnung ==
=== Herstellung ===
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Bambusmosaik}}
|}
== Verwendung ==
=== Verarbeitung ===
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Bambusmosaiktreppe}}
|-
{{Rezept|Bambusmosaikstufe}}
|}
=== Brennstoff ===
{{Ofenrezept|showname= 1
|name= Alle Ofenprodukte
|ingredients=Alle [[Erhitzen#Rezepte|Ofenzutaten]]
|Passende Ofenzutaten
|Passende Ofenprodukte
|fuel= Bambusmosaik
}}
== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.19.3}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|22w42a}}
|list1= *[[Datei:Bambusmosaik.png|32px]] Bambusmosaik im [[Experimentelle Spielelemente|experimentellen Datenpaket]] <code>update_1_20</code> hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|22w44a}}
|list2= *Bambusmosaik kann als Brennmaterial im Ofen verwendet werden.
}}
|group2= {{ver|1.20|23w12a}}
|list2= *Bambusmosaik ist außerhalb des [[Experimentelle Spielelemente|experimentellen Datenpakets]] verfügbar.
}}
{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|bev|1.19.50|21}}
|list1= *[[Datei:Bambusmosaik.png|32px]] Bambusmosaik hinter dem [[Experimentelle Spielelemente|experimentellen Schalter]] "Nächstes großes Update" hinzugefügt.
|group2= {{ver|bev|1.20.0|21}}
|list2= *Bambusmosaik ist außerhalb des experimentellen Schalter verfügbar.
}}
{{Navbox-Baublöcke}}
[[en:Bamboo Mosaic]]
[[es:Mosaico de bambú]]
[[fr:Mosaïque de bambou]]
[[ja:竹細工]]
[[lzh:竹嵌工]]
[[pt:Mosaico de bambu]]
[[ru:Бамбуковая мозаика]]
[[uk:Бамбукова мозаїка]]
[[zh:竹马赛克]]</li><li>[[Drachenatem|Drachenatem]]<br/>{{Gegenstand
|image = Drachenatem.png
|invimage = Drachenatem
|type = Werkstoffe
|renewable = Ja
|stackable = Ja (64)
|firstver = Siehe [[#Geschichte|Geschichte]]
|nameid = dragon_breath
}}
'''Drachenatem''' ist eine Trankzutat, die man vom [[Enderdrache]]n erhält.
== Gewinnung ==
Drachenatem erhält man, indem man mit einer [[Glasflasche]] in der Hand die [[Steuerung|Aktionstaste]] drückt, während man auf die Partikel zielt, die entstehen, wenn der [[Enderdrache]] auf dem [[Endportal]] im Ende sitzt und Drachenatem speit oder eine Drachenfeuerkugel am Boden explodiert. Die Partikel verschwinden vom Boden, wenn man sie in die Flasche gefüllt hat. Doch wenn man in die Partikel hineinläuft, bekommt man Schaden, also sollte man beim Sammeln der Partikel vorsichtig sein. Außerdem erhält man Drachenatem, wenn man auf die Hitbox von dem Maul des Enderdrachen zielt und mit einer leeren [[Glasflasche]] die [[Steuerung|Aktionstaste]] drückt.
== Verwendung ==
=== Brauen ===
Braut man Drachenatem in einen [[Wurftrank]], wird dieser zu einem [[Verweiltrank]].
{| class="wikitable"
! Trank
! Zutaten
! Brauaufbau
|- style="text-align: center;"
! [[Verweiltrank]]
| '''Drachenatem''' <br>+<br>beliebiger [[Wurftrank]]
| {{Grid/Braustand
| Input=Drachenatem
|
| Output2=Alle Wurftränke;Alle Verweiltränke
| Output3=
}}
|}
== Fortschritte ==
{{Fortschritte|load|Du brauchst ein Pfefferminz}}
== Erfolge ==
{{Erfolge|load|Pfefferminz gefällig?}}
== Galerie ==
<gallery>
Drachenatem_Partikel.png|Partikel aus denen man Drachenatem gewinnt.
Endersäurenfeuerladung Im Anflug.png|Beim Aufprall entstehen die benötigten Partikel, um diese mit einer Glasflasche zu sammeln.
</gallery>
== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.9|15w33a}}
|list1= *Drachenatem hinzugefügt
}}
{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU46|xbone=CU36|ps3=1.38|wiiu=Patch 15}}
|list1= *Drachenatem hinzugefügt
}}
{{Navbox-Werkstoffe}}
[[en:Dragon's Breath]]
[[fr:Souffle de dragon]]
[[ja:ドラゴンブレス]]
[[ko:드래곤의 숨결]]
[[nl:Drakenadem]]
[[pl:Oddech smoka]]
[[ru:Драконье дыхание]]
[[zh:龙息]]</li></ul>