2.1.16746
none
{{Extension DPL}}<ul><li>[[Schildkrötenei|Schildkrötenei]]<br/>{{Block | image = Schildkrötenei 1.png; Schildkrötenei 1 (Leicht Rissig).png; Schildkrötenei 1 (Sehr Rissig).png; Schildkrötenei 2.png; Schildkrötenei 2 (Leicht Rissig).png; Schildkrötenei 2 (Sehr Rissig).png; Schildkrötenei 3.png; Schildkrötenei 3 (Leicht Rissig).png; Schildkrötenei 3 (Sehr Rissig).png; Schildkrötenei 4.png; Schildkrötenei 4 (Leicht Rissig).png; Schildkrötenei 4 (Sehr Rissig).png | invimage = Schildkrötenei | type = Naturblöcke | gravity = Nein | transparent = Ja | light = Nein | flammable = Nein | pushable = Verschwindet | renewable = Ja | stackable = Ja (64) | drops = Keine | behutsamkeit = Ja | tool = any | nameid = turtle_egg | blockstate = Schildkrötenei }} Das '''Schildkrötenei''' besteht aus bis zu vier einzelnen Eiern, die von [[Schildkröte]]n gelegt werden. == Eigenschaften == * Befindet sich für längere Zeit ein Objekt auf einem Schildkröteneierblock, werden die einzelnen Eier zerquetscht und somit nach und nach zerstört, ohne dass Jungtiere schlüpfen. Alle Arten von [[Zombie (Begriffsklärung)|Zombie]]s nutzen dies bewusst aus und zerstören Schildkröteneier. * Schildkröteneier können zwar überall platziert werden und benötigen auch nicht einmal einen Block unter sich, allerdings können Jungtiere nur schlüpfen, solange sich das Ei auf normalen [[Sand]] (nicht roter Sand) befindet. Dass man ein Schildkrötenei richtig platziert hat merkt man daran, dass nach dem Platzieren kurz grüne Sternchenpartikel aufsteigen. * Platziert man ein Schildkrötenei, ist erst nur ein Ei zu sehen. Platziert man ein weiteres Ei, indem man damit auf das erste klickt, ändert sich der Block in zwei Eier usw. bis man maximal vier Eier an derselben Stelle hat. == Gewinnung == === Kreaturen === Erwachsene [[Schildkröte]]n legen Eier auf Sand (nicht roten Sand), nachdem man sie mit [[Seegras]] gefüttert hat. Ein Eiblock kann bis zu vier einzelne Eier enthalten. Mit [[Behutsamkeit]] verzauberte Werkzeuge können die Eier abbauen, ohne sie zu zerstören. Dann kann man sie an einem anderen Ort platzieren. == Verwendung == Nur auf normalen Sand (kein roter Sand) brüten sich die Eier mit der Zeit von selbst aus. Dabei gibt es drei Brutstadien. Ein neues Stadium wird erreicht, wenn die Eier einen [[Tick#Zufällige Block-Ticks|zufälligen Block-Tick]] erhalten und auf Sand stehen. Nachts zwischen 21060 und 21903 (ca. zwischen 3:03 Uhr und 3:54 Uhr) geschieht das zu 100%, zu allen anderen Uhrzeiten aber nur zu 0,5% Wahrscheinlichkeit. Daher brüten Schildkröteneier nachts deutlich schneller aus als tagsüber. Sobald ein neues Stadium erreicht wird, ertönt ein Knackgeräusch und grüne Sternpartikel erscheinen. Wird das vierte Stadium erreicht, zerbricht der Eiblock und ein Jungtier schlüpft. Die Eier eines Eiblockes verändern sich immer gleichzeitig und zerbrechen auch gleichzeitig. Aus jedem Ei schlüpft ein Jungtier, d.h. aus einem Eiblock können ein bis vier Jungtiere entstehen. Die Tiere merken sich ihren Schlüpfort und kehren zur Eiablage dorthin zurück. Sie legen allerdings nur Eier ab, wenn die Blöcke dort weiterhin aus Sand bestehen (Details siehe [[Schildkröte]]). {{Animation|Schildkrötenbrut1.png;Schildkrötenbrut2.png;Schildkrötenbrut3.png;Schildkrötenbrut4.png;Schildkrötenbrut5.png;Schildkrötenbrut6.png;Schildkrötenbrut7.png;Schildkrötenbrut8.png;Schildkrötenbrut9.png;Schildkrötenbrut10.png|300px}} == Technik == *Siehe {{tw|Schildkrötenfarm (Redstone)}} == Blockzustand == {{Minecraftdaten|Blockzustand}} == Galerie == <gallery> Schildkrötenei Vorschau1.jpeg|[[LadyAgnes]] zeigt auf Twitter erstmalig die neuen Schildkröteneier<ref>{{tweet|_LadyAgnes|953259234770194433}}</ref> Schildkrötenei Vorschau2.jpeg|In einem zweiten Tweet ist ganz links ein schlüpfendes Ei zu sehen<ref>{{tweet|_LadyAgnes|959078645791895552}}</ref> 18w07a.png|Schildkröteneier mitsamt Schildkröten auf dem Banner von {{ver|1.13|18w07a}} Schildkröteneier Stadien.png|Die drei Brutstadien nebeneinander Vier Schildkröteneier.png|Es passen bis zu 4 Schildkröteneier auf einen Block Zombie Schildkröteneier.png|Ein [[Zombie]], der Schildkröteneier zertritt </gallery> == Einzelnachweise == {{Verweisliste}} == Geschichte == {{Geschichtlich |group1= {{ver|1.13}} |list1= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|18w07a}} |list1= *{{InvSprite|Schildkrötenei 18w07a}} Schildkrötenei hinzugefügt, im [[Inventar]] wird es als Block angezeigt |group2= {{ver|version|18w11a}} |list2= *[[Zombie]]s, [[Ertrunkener|Ertrunkene]] und andere [[Zombie (Begriffsklärung)|Zombie-Varianten]] zertrampeln nun Schildkröteneier |group3= {{ver|version|18w19a}} |list3= *{{InvSprite|Schildkrötenei}} Das Schildkrötenei als Gegenstand erhält eine neue Textur |group4= {{ver|version|18w22a}} |list4= *Geräusche beim Platzieren von Schildkröteneiern hinzugefügt }} |group5= {{ver|1.14|19w03c}} |list5= *Die Texturen von platzierten Schildkröteneiern werden korrekt auf das Modell angewant. |group6= {{ver|1.16|1.16-pre3}} |list6= *Schildkröten schlüpfen auch auf rotem Sand. }} {{Geschichtlich |title=be |group1= {{ver|be|1.5.0}} |list1= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|be|1.5.0|1.5.0.7}} |list1= *Meeresschildkröteneier hinzugefügt. }} |group2= {{ver|be|1.11.0}} |list2= {{Geschichtlich |untergruppe=2 |group1= {{ver|be|1.11.0|1.11.0.1}} |list1= *[[Verwüster]] können nun Schildkröteneier auf ihrem Weg zerstören. }} |group3= {{ver|be|1.13.0}} |list3= {{Geschichtlich |untergruppe=3 |group1= {{ver|be|1.13.0|1.13.0.9}} |list1= *Schildkröteneier haben nun eine 2D-[[Inventar]][[textur]]. }} }} {{Geschichtlich |title=konsole |group1= {{ver|Konsole|1.76}} |list1= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|ps4|1.76}}<br>{{ver|xbox|TU69}}<br>{{ver|wiiu|Patch 38}} |list1= *Meeresschildkröteneier hinzugefügt }} }} {{Navbox-Naturblöcke}} [[cs:Želví vajíčko]] [[en:Turtle Egg]] [[es:Huevo de tortuga]] [[fr:Œuf de tortue]] [[it:Uovo di tartaruga]] [[ja:カメの卵]] [[ko:거북 알]] [[pl:Żółwie jajko]] [[pt:Ovo de tartaruga]] [[ru:Черепашье яйцо]] [[zh:海龟蛋]]</li><li>[[Schmiedetisch|Schmiedetisch]]<br/>{{Block | image = Schmiedetisch.png | invimage = Schmiedetisch | type = Gebrauchsblöcke | gravity = Nein | transparent = Nein | light = Nein | pushable = Ja | flammable = Ja, fängt allerdings nur durch [[Lava]] Feuer | tool = Axe | renewable = Ja | stackable = Ja (64) | nameid = smithing_table }} Der '''Schmiedetisch''' ist ein Block, der verwendet wird, um Diamantausrüstung zu Netheritausrüstung aufzuwerten. == Eigenschaften == * Wenn in einem [[Dorf]] sowohl ein Schmiedetisch als auch ein arbeitsloser [[Dorfbewohner]] vorhanden sind, kann der Dorfbewohner zum [[Werkzeugschmied]] werden. Zudem können damit Gegenstände aus Diamant, wie Diamantrüstung und Diamantschwert und Diamantspitzhacke, mithilfe eines [[Netheritbarren]] zu Netherit verbessert werden. == Gewinnung == === Abbauen === {{Abbauen|Schmiedetisch|Axt|horizontal=1}} === Herstellung === Schmiedetische können auf natürliche Weise innerhalb von Werkstätten generieren oder mit 2 Eisenbarren und 4 Holzbrettern mit der Werkbank hergestellt werden. {|class="wikitable" !Name !Zutaten !Eingabe » Ausgabe |- {{Rezept|Schmiedetisch}} |} [[Datei:Schmiedetisch GUI.png|thumb|Das GUI für den Schmiedetisch.]] == Verwendung == Mit dem Schmiedetisch kann man Gegenstände aus Diamant mit Netheritbarren zu Gegenständen aus Netherit aufwerten. Verzauberungen der Diamant-Gegenstände bleiben bei der Aufwertung erhalten. ===Aufwerten=== Hier ist ein Beispiel wie es geht: {{Schmiedetischrezept |Netheritaufwertung |Diamantschwert; Diamantspitzhacke; Diamantaxt; Diamantschaufel; Diamanthacke |Netheritbarren|Netheritschwert; Netheritspitzhacke; Netheritaxt; Netheritschaufel; Netherithacke |description=Netheritwerkzeuge }} {{Schmiedetischrezept |Netheritaufwertung |Diamanthelm; Diamantharnisch; Diamantbeinschutz; Diamantstiefel |Netheritbarren|Netherithelm; Netheritharnisch; Netheritbeinschutz; Netheritstiefel |description=Netheritrüstung }} === Brennmaterial === Außerdem kann man Schmiedetische als Brennstoff für eineinhalb Erhitzungsvorgänge im [[Ofen]] verwenden. {{Ofenrezept|showname= 1 |name= Alle Ofenprodukte |ingredients=Alle [[Erhitzen#Rezepte|Ofenzutaten]] |Passende Ofenzutaten |Passende Ofenprodukte |fuel= Schmiedetisch }} == Fortschritte == {{Fortschritte|load|Bedeck mich mit Schrott;Meine größte Leidenschaft;Ein neues Aussehen;Schmieden mit Stil}} == Erfolge == {{Erfolge|load|Trümmermode;Schmieden mit Stil}} == Galerie == <gallery> Datei:Schmiedetisch GUI.png|Ein Schmiedetischinventar Datei:Schmiedetisch 18w44a.png|Ein Schmiedetisch während 18w44a Datei:Schmiedetisch.png|Ein aktueller Schmiedetisch </gallery>{{-}} == Geschichte == {{Geschichtlich |group1={{ver|1.14}} |list1= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|18w44a}} |list1= *[[Datei:Schmiedetisch 18w44a.png|30px]] Schmiedetisch hinzugefügt. |group2= {{ver|version|18w46a}} |list2= *[[Datei:Schmiedetisch.png|30px]] Die Textur wird geändert. |group3= {{ver|version|18w48a}} |list3= *Schmiedetische kommen in Dörfern natürlich vor. |group4= {{ver|version|18w49a}} |list4= *Schmiedetische generieren in den aktualisierten Savannendörfern und den neuen Schneetundra-Dörfern. |group5= {{ver|version|18w50a}} |list5= *Schmiedetische generieren in den aktualisierten Wüsten- und Taigadörfern. |group6= {{ver|version|19w11a}} |list6= *Rezept für Schmiedetische hinzugefügt. *Schmiedetische dienen als Berufsblock für die Werkzeugschmiede im Dorf. }} |group2= {{ver|1.16}} |list2= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|20w06a}} |list1= *Karmesinbretter und Wirrbretter können zur Herstellung von Schmiedetischen verwendet werden. |group2= {{ver|version|20w10a}} |list2= *Schmiedetische haben eine grafische Benutzeroberfläche. *Der Schmiedetisch kann nun zur Herstellung von Netheritgegenständen verwendet werden. |group3= {{ver|version|20w11a}} |list3= *Schmiedetische geben nun einen Ton von sich, wenn sie benutzt werden. |group4= {{ver|version|20w17a}} |list4= *Die Benutzeroberfläche von Schmiedetischen wird verbessert. |group5= {{ver|version|20w22a}} |list5= *Der Hammer in der Benutzeroberfläche der Schmiedetische wird leicht nach links verschoben und der Text wurde nach oben verschoben. }} |group3= {{ver|1.19|22w11a}} |list3= *Mangrovenholzbretter können zur Herstellung von Schmiedetischen verwendet werden. |group4= {{ver|1.19.3|22w42a}} |list4= *Bambusbretter können zur Herstellung von Schmiedetischen verwendet werden. |group5= {{ver|1.19.4|23w04a}} |list5= *Die Benutzeroberfläche des Schmiedetisches wird aktualisiert und enthält nun auch Schmiedevorlagen. *Rüstungen können nun mit Hilfe einer Schmiedevorlage an einem Schmiedetisch bearbeitet werden. *Die Aufwertung einer Diamantrüstung zu einer Netheritrüstung erfordert nun die Netheritaufwertungs-Schmiedevorlage. |group6= {{ver|1.20}} |list6= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|23w12a}} |list1= *Schmiedetische generieren in Trail Ruins. |group2= {{ver|version|23w17a}} |list2= *Der Spieler erhält den Fortschritt "Ein neues Aussehen", wenn er eine verzierte Rüstung an einem Schmiedetisch herstellt. |group3= {{ver|version|23w18a}} |list3= *Schmiedetische erfordern nicht mehr, dass sich eine Schmiedevorlage im Vorlagen-Slot befindet, bevor ein Gegenstand in die anderen Slots gelegt wird. }} }} {{Geschichtlich |title=be |group1= {{ver|be|1.9.0|1.9.0.2}} |list1= *[[Datei:Schmiedetisch 18w44a.png|30px]] Schmiedetisch mit der alten Textur der Entwicklungsversion 18w44a hinzugefügt. *Schmiedetische haben ein Herstellungsrezept und können verwendet werden, um 1,5 Items in einem Ofen zu schmelzen. |group2= {{ver|be|1.10.0}} |list2= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|be-beta|1.10.0.3}} |list1= *Das Handwerksrezept für Schmiedetische befindet sich nicht mehr hinter Experimenteller Spielweise. *Schmiedetische generieren in den Werkzeugschmieden in neuen Dörfern. |group2= {{ver|be-beta|1.10.0.4}} |list2= *[[Datei:Schmiedetisch.png|30px]] Die Textur wird geändert und entspricht der Java Edition. }} |group3= {{ver|be|1.11.0}} |list3= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|be-beta|1.11.0.3}} |list1= *Schmiedetische sind nun vollständig und vom Experimentellen Spiel separiert. |group2= {{ver|be-beta|1.11.0.7}} |list2= *Das Rezept wurde geändert und entspricht der Java Edition. }} |group4= {{ver|be|1.16.0}} |list4= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|be-beta|1.16.0.57}} |list1= *Schmiedetische können verwendet werden, um Diamantausrüstung zu Netheritausrüstung zu verbessern. |group2= {{ver|be-beta|1.16.0.63}} |list2= *Die Benutzeroberfläche von Schmiedetischen wird verbessert. *Schmiedetische spielen einen Ton, wenn sie benutzt werden. }} |group5= {{ver|bev|1.19.80|21}} |list5= *Die Benutzeroberfläche des Schmiedetisches wird aktualisiert und enthält nun auch Schmiedevorlagen. *Rüstungen können nun mit Hilfe einer Schmiedevorlage an einem Schmiedetisch bearbeitet werden. *Die Aufwertung einer Diamantrüstung zu einer Netheritrüstung erfordert nun die Netheritaufwertungs-Schmiedevorlage. }} {{Navbox-Gebrauchsblöcke}} [[en:Smithing Table]] [[fr:Table de forgeron]] [[it:Banco da forgiatura]] [[ja:鍛冶台]] [[ko:대장장이 작업대]] [[pl:Stół kowalski]] [[pt:Bancada de ferraria]] [[ru:Кузнечный стол]] [[th:โต๊ะทำอาวุธ]] [[uk:Верстат коваля]] [[zh:锻造台]]</li><li>[[Gelber Farbstoff|Gelber Farbstoff]]<br/>{{Gegenstand | image = Gelber Farbstoff.png | invimage = Gelber Farbstoff | type = Werkstoffe | stackable = Ja (64) | renewable = Ja | nameid = yellow_dye }} '''Gelber Farbstoff''' ist ein [[Farbstoff]] in der gelben Farbe des Löwenzahns. Er kann aus verschiedenen Blumen hergestellt werden, die diesen Farbton ergeben. Außer ihm gibt es noch 15 weitere Farbstoffe. == Herstellung == {| class="wikitable" ! Name ! Zutaten ! Eingabe » Ausgabe |- {{Rezept|Gelber Farbstoff aus Löwenzahn}} |- {{Rezept|Gelber Farbstoff aus Sonnenblume}} |} == Verwendung == Wie alle anderen Farbstoffe kann auch der gelbe Farbstoff …: *… auf Schafe aufgetragen werden, um ihre [[Wolle]] zu färben, die dann für 1-3 Blöcke [[gelbe Wolle]] geschoren werden kann. *… auf gezähmte [[Wolf|Wölfe]] und [[Katze]]n aufgetragen werden, um ihre Halsbänder zu färben. *… zum Färben oder Bleichen von [[Wolle]], [[Rüstung|Lederrüstung]], [[Bett]]en, [[Glas]], [[Keramik]] und [[Shulker-Kiste]]n benutzt werden. *… mit [[Schwarzpulver]] kombiniert werden, um einen Feuerwerksstern herzustellen. *… in Kombination mit einem [[Feuerwerksstern]] einen Farbüberblendungs-Effekt erstellen. *… verwendet werden, um Muster zu [[Banner]]n hinzuzufügen. *… mit [[Sand]] und [[Kies]] zur Herstellung von [[Trockenbeton]] kombiniert werden. *… für Beschriftungen auf [[Schild (Schrift)|Schildern]] verwendet werden. Die Textfarbe kann durch Rechtsklick mit dem Farbstoff geändert werden. *{{Versionshinweis|BE}} … verwendet werden, um [[Shulker]] zu färben. *{{Versionshinweis|BE}} … zum Färben von [[Wasser]] aus dem [[Kessel]] verwendet werden. *{{Versionshinweis|BE}} … mit [[Verbindung#Verwendung|chemischen Reaktionen]] kombiniert werden, um [[Ballon]]s und [[Knicklicht]]er herzustellen. === Verarbeitung === {|class="wikitable" ! Name ! Zutaten ! Eingabe » Ausgabe |- {{Rezept|Oranger Farbstoff aus zwei Farbstoffen}} |- {{Rezept|Gefärbtes Glas|Gelbes}} |- {{Rezept|Gefärbte Lederkappe|Gelbe}} |- {{Rezept|Gefärbte Lederjacke|Gelbe}} |- {{Rezept|Gefärbte Lederhose|Gelbe}} |- {{Rezept|Gefärbte Lederstiefel|Gelbe}} |- {{Rezept|Gefärbter lederner Rossharnisch|Gelber}} |- {{Rezept|Gefärbte Shulkerkiste|Gelbe}} |- {{Rezept|Gefärbte Keramik|Gelbe}} |- {{Rezept|Gefärbte Wolle|Gelbe}} |- {{Rezept|Feuerwerksstern|2}} |- {{Rezept|Feuerwerksstern mit Abklingfarben|2}} |- {{Rezept|Trockenbeton|Gelber}} |- {{Rezept|Gefärbtes Bett|Gelbes}} |- {{Rezept|Gefärbter Teppich aus weißem Teppich|Gelber}} |- {{Rezept|Gefärbte Glasscheibe aus Glasscheiben|Gelbe}} |- {{Rezept|Gefärbte Kerze|Gelbe}} |} === Weben === {| class=wikitable |- ! Name !! Zutaten !! [[Webstuhl]]-Rezepte !! Beschreibung {{Webstuhlrezept |name = Gelbes [[Banner]] |Input1 = Weißes Banner |Input2 = Gelber Farbstoff |Sprite = Alle Bannermuster ohne Bannervorlage |Output = Alle gelbe Banner ohne Bannervorlage }} {{Webstuhlrezept |name = Gelben [[Banner]]-Muster |Input1 = Weißes Banner |Input2 = Gelber Farbstoff |Pattern= Alle Bannervorlagen |Sprite = Alle Bannermuster mit Bannervorlage |Output = Alle gelbe Banner mit Bannervorlage }} {{Webstuhlrezept |name = Gelbe [[Banner]]-Bilder |Input1 = Weißes Banner |Input2 = Gelber Farbstoff |Pattern= Bannervorlage Spickelbord; Bannervorlage Gemauertes Feld |Sprite = Spickelbord; Gemauert |Output = Gelber Spickelbord Banner; Feld gelb gemauert Banner }} |{{nur|Bedrock}} |} === Bedrock / Education Edition === {|class="wikitable" ! Name ! Zutaten ! Eingabe » Ausgabe |- {{Rezept|Ballon|Gelber}} |- {{Rezept|Knicklicht|Gelbes}} |} == Geschichte == {{Geschichtlich |group1= {{ver|Beta|1.2}} |list1= *Löwenzahngelb hinzugefügt, er wird aus [[Löwenzahn]] gewonnen. *Kann zum Färben von [[Wolle]] und [[Schafe]]n benutzt werden. |group2= {{ver|1.4|12w34a}} |list2= *Kann zum Färben von [[Hund]]ehalsbändern und [[Rüstung|Lederüstung]]en verwendet werden. |group3= {{ver|1.4.6|12w49a}} |list3= *Kann zum Färben von [[Feuerwerksstern]]en verwendet werden. |group4= {{ver|1.6|13w19a}} |list4= *[[Gelbe Keramik]] hinzugefügt. |group5= {{ver|1.7}} |list5= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|13w36a}} |list1= *[[Sonnenblumen]] hinzugefügt, aus denen Löwenzahngelb gewonnen wird. |group2= {{ver|version|13w41a}} |list2= *[[Gelbes Glas]] hinzugefügt. }} |group6= {{ver|1.8|14w30a}} |list6= *[[Gelbes Banner]] hinzugefügt. |group7= {{ver|1.11|16w39a}} |list7= *[[Gelbe Shulker-Kiste]] hinzugefügt. |group8= {{ver|1.12}} |list8= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|17w06a}} |list1= *[[Gelber Trockenbeton]] hinzugefügt. |group2= {{ver|version|17w15a}} |list2= *[[Gelbes Bett]] hinzugefügt. }} |group9= {{ver|1.13|17w47a}} |list9= *[[Metadaten-Entfernung]]: Der ID-Name ändert sich von ''dye'' zu ''dandelion_yellow''. |group10= {{ver|1.14}} |list10= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|18w43a}} |list1= *Der Name ändert sich von ''Löwenzahngelb'' zu ''Gelber Farbstoff''. *Der ID-Name ändert sich von ''dandelion_yellow'' zu ''yellow_dye''. *Rezepte für gefärbte Teppiche und gefärbte Glasscheiben mit Farbstoff hinzugefügt. |group2= {{ver|version|19w08a}} |list2= *[[Rossharnisch|Gelber lederner Rossharnisch]] hinzugefügt. }} }} {{Geschichtlich |title=be |group1= {{ver|be-alpha|0.3.0}} |list1= *Löwenzahngelb hinzugefügt. }} {{Geschichtlich |title=konsole |group1= {{ver|kon|xbox=TU1|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}} |list1= *Löwenzahngelb hinzugefügt. }} {{Navbox-Werkstoffe}} [[cs:Pampelišková žluť]] [[en:Yellow Dye]] [[es:Tinte amarillo]] [[fr:Teinture jaune]] [[hu:Pitypangsárga]] [[ja:黄色の染料]] [[ko:노란색 염료]] [[nl:Paardenbloemgeel]] [[pl:Mleczowa żółć]] [[pt:Corante amarelo]] [[ru:Жёлтый краситель]] [[zh:黄色染料]]</li></ul>
Edition | |
---|---|
Art |
Release |
Erscheinungsdatum |
Beta: 1. August 2020 |
Download | |
2.1.16746 (Windows) war ein Update für den Minecraft Dungeons launcher.