Minecraft Wiki
Diese Seite stammt ursprünglich aus de.minecraft.wiki und wurde von der Quelle abweichend verändert.


Kettenreaktion
{{Extension DPL}}<ul><li>[[Nethergolderz|Nethergolderz]]<br/>{{Block
| image        = Nethergolderz.png
| invimage     = Nethergolderz
| type         = Naturblöcke
| gravity      = Nein
| transparent  = Nein
| light        = Nein
| flammable    = Nein
| pushable     = Ja
| tool         = wooden pickaxe
| renewable    = Nein
| stackable    = Ja (64)
| experience   = '''Schmelzen:''' 1,0 {{ObjektSprite|XP}}
| drops        = {{GL|Goldklumpen}} (2-6)
| behutsamkeit = Ja
| nameid       = nether_gold_ore
}}
Das '''Nethergolderz''' ist eine Variation des [[Golderz]]es.

== Vorkommen ==
Nethergolderz wird im [[Nether]] in Form von [[Erzadern]] generiert. Pro [[Chunk]] gibt es 10 Generierungsversuche zwischen Höhe 10 und 117 für Nethergolderz. Beim Abbau werden [[Piglin]]s aggressiv auf den Spieler.

== Verwendung ==
=== Schmelzen ===
Mithilfe eines [[Ofen]]s und [[Ofen#Brennstoffe|Brennstoff]] können aus dem Erz [[Goldbarren]] geschmolzen werden. Diese sind Grundbestandteil von [[Goldblock|Goldblöcken]] und anderen Gegenständen.

{| class="wikitable"
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
! Nethergolderz
|{{Grid/Ofen
|Input=Nethergolderz
|Fuel=Alle Brennstoffe
|Output= Goldbarren 
}}
|}

=== Drops ===
Nethergolderz lässt 2-6 [[Goldklumpen]] fallen, wenn es mit einer Spitzhacke abgebaut wird.
Eine Spitzhacke mit der Verzauberung [[Glück]] 1 hat +33,3% Chance, dass die Drops mit 2 multipliziert werden.
Glück 2 gibt +25% Chance, dass die Drops mit 2 oder 3 multipliziert werden.
Glück 3 gibt +20% Chance, dass die Drops mit 2, 3 oder 4 multipliziert werden,
für einen maximalen Drop von 24 Goldklumpen.
Der durchschnittlich zu erwartende Drop für einen mit Glück 3 abgebauten Nethergolderz-Block liegt bei 8,8 Goldklumpen. Deswegen lohnt es sich immer, das Nethergolderz mit [[Behutsamkeit]] abzubauen
und es anschließend im [[Ofen]] zu schmelzen.

== Fortschritte ==
{{Fortschritte|load|Oh}}

== Erfolge ==
{{Erfolge|load|Ach}}

== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.16}}
|list1= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|20w11a}}
|list1= *[[Datei:Nethergolderz 20w11a.png|32px]] Nethergolderz hinzugefügt.
*Beim Abbau droppt es sich selbst.
|group2= {{ver|version|20w12a}}
|list2= *Nethergolderz droppt beim Abbau [[Goldklumpen]] statt den Block.
*Es kann mit jeder Spitzhacke abgebaut werden.
|group3= {{ver|version|20w13a}}
|list3= *Textur in [[Datei:Nethergolderz.png|32px]] geändert.
|group4= {{ver|version|20w17a}}
|list4= *Geräusche die beim Laufen über Nethergolderz zu hören sind, sind die gleichen wie bei [[Netherquarzerz]].
}}
|group2= {{ver|1.17}}
|list2= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|21w14a}}
|list1= *Nethergolderz kann nicht mehr in einem [[Ofen]] geschmolzen werden.
|group2= {{ver|version|21w15a}}
|list2= *Nethergolderz kann wieder in einem Ofen geschmolzen werden.
}}
}}

{{Navbox-Naturblöcke}}

[[en:Nether Gold Ore]]
[[es:Mena de oro del Nether]]
[[fr:Minerai d'or du Nether]]
[[ja:ネザー金鉱石]]
[[pl:Netherowe złoże złota]]
[[pt:Minério de ouro do Nether]]
[[ru:Золотая руда Нижнего мира]]
[[zh:下界金矿石]]</li><li>[[Roter Farbstoff|Roter Farbstoff]]<br/>{{Gegenstand
| image     = Roter Farbstoff.png
| invimage  = Roter Farbstoff
| type      = Werkstoffe
| stackable = Ja (64)
| renewable = Ja
| nameid    = red_dye
}}
'''Roter Farbstoff''' ist ein [[Farbstoff]] in der roten Farbe der Rose. Er kann aus verschiedenen Pflanzen hergestellt werden, die diesen Farbton ergeben.
Außer ihm gibt es noch 15 weitere Farbstoffe.

== Herstellung ==
{| class="wikitable"
!Name
!Zutaten
!Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Roter Farbstoff aus Rosenstrauch}}
|-
{{Rezept|Roter Farbstoff aus roter Tulpe}}
|-
{{Rezept|Roter Farbstoff aus Mohn}}
|-
{{Rezept|Roter Farbstoff aus roter Bete}}
|}

=== Handel ===
[[Fahrender Händler|Fahrende Händler]] verkaufen 3 roten Farbstoff für einen [[Smaragd]].

== Verwendung ==
Wie alle anderen Farbstoffe kann auch der rote Farbstoff …:

*… auf Schafe aufgetragen werden, um ihre [[Wolle]] zu färben, die dann für 1-3 Blöcke [[rote Wolle]] geschoren werden kann.
*… auf gezähmte [[Wolf|Wölfe]] und [[Katze]]n aufgetragen werden, um ihre Halsbänder zu färben.
*… zum Färben oder Bleichen von [[Wolle]], [[Rüstung|Lederrüstung]], [[Bett]]en, [[Glas]], [[Keramik]] und [[Shulkerkiste]]n benutzt werden.
*… mit [[Schwarzpulver]] kombiniert werden, um einen Feuerwerksstern herzustellen.
*… in Kombination mit einem [[Feuerwerksstern]] einen Farbüberblendungs-Effekt erstellen.
*… verwendet werden, um Muster zu [[Banner]]n hinzuzufügen.
*… mit [[Sand]] und [[Kies]] zur Herstellung von [[Trockenbeton]] kombiniert werden.
*… für Beschriftungen auf [[Schild (Schrift)|Schildern]] verwendet werden. Die Textfarbe kann durch Rechtsklick mit dem Farbstoff geändert werden.  
*{{Versionshinweis|BE}} … verwendet werden, um [[Shulker]] zu färben.
*{{Versionshinweis|BE}} … zum Färben von [[Wasser]] aus dem [[Kessel]] verwendet werden.
*{{Versionshinweis|BE}} … mit [[Verbindung#Verwendung|chemischen Reaktionen]] kombiniert werden, um [[Ballon]]s und [[Knicklicht]]er herzustellen.

=== Verarbeitung ===
{|class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Magenta Farbstoff aus drei Farbstoffen}}
|-
{{Rezept|Magenta Farbstoff aus zwei Farbstoffen aufgehellt}}
|-
{{Rezept|Oranger Farbstoff aus zwei Farbstoffen}}
|-
{{Rezept|Rosa Farbstoff aus rotem Farbstoff}}
|-
{{Rezept|Violetter Farbstoff}}
|-
{{Rezept|Gefärbtes Glas|Rotes}}
|-
{{Rezept|Gefärbte Lederkappe|Rote}}
|-
{{Rezept|Gefärbte Lederjacke|Rote}}
|-
{{Rezept|Gefärbte Lederhose|Rote}}
|-
{{Rezept|Gefärbte Lederstiefel|Rote}}
|-
{{Rezept|Gefärbter lederner Rossharnisch|Roter}}
|-
{{Rezept|Gefärbte Shulkerkiste|Rote}}
|-
{{Rezept|Gefärbte Keramik|Rote}}
|-
{{Rezept|Gefärbte Wolle|Rote}}
|-
{{Rezept|Feuerwerksstern|2}}
|-
{{Rezept|Feuerwerksstern mit Abklingfarben|2}}
|-
{{Rezept|Trockenbeton|Roter}}
|-
{{Rezept|Gefärbtes Bett|Rotes}}
|-
{{Rezept|Gefärbter Teppich aus weißem Teppich|Roter}}
|-
{{Rezept|Gefärbte Glasscheibe aus Glasscheiben|Rote}}
|-
{{Rezept|Gefärbte Kerze|Rote}}
|}
=== Weben ===

{| class=wikitable 
|-
! Name !! Zutaten !! [[Webstuhl]]-Rezepte !! Beschreibung
{{Webstuhlrezept
|name   = Rotes [[Banner]]
|Input1 = Weißes Banner
|Input2 = Roter Farbstoff
|Sprite = Alle Bannermuster ohne Bannervorlage
|Output = Alle rote Banner ohne Bannervorlage
}}
{{Webstuhlrezept
|name   = Rotes [[Banner]]-Muster
|Input1 = Weißes Banner
|Input2 = Roter Farbstoff
|Pattern= Alle Bannervorlagen
|Sprite = Alle Bannermuster mit Bannervorlage
|Output = Alle rote Banner mit Bannervorlage
}}
{{Webstuhlrezept
|name   = Rote [[Banner]]-Bilder
|Input1 = Weißes Banner
|Input2 = Roter Farbstoff
|Pattern= Bannervorlage Spickelbord; Bannervorlage Gemauertes Feld
|Sprite = Spickelbord; Gemauert
|Output = Roter Spickelbord Banner; Feld rot gemauert Banner
}}
|{{nur|Bedrock}}
|}

=== Bedrock / Education Edition ===
{|class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Ballon|Roter}}
|-
{{Rezept|Knicklicht|Rotes}}
|}

== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|Beta|1.2}}
|list1= *Rosenrot hinzugefügt, er wird aus [[Rose]]n gewonnen.
*Kann zum Färben von [[Wolle]] und [[Schafe]]n benutzt werden.
|group2= {{ver|1.4|12w34a}}
|list2= *Kann zum Färben von [[Hund]]ehalsbändern und [[Rüstung|Lederrüstungen]]en verwendet werden.
|group3= {{ver|1.4.6|12w49a}}
|list3= *Kann zum Färben von [[Feuerwerksstern]]en verwendet werden.
|group4= {{ver|1.6|13w19a}}
|list4= *[[Rote Keramik]] hinzugefügt.
|group5= {{ver|1.7}}
|list5=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|13w36a}}
|list1= *[[Mohn]] (der die Rose ersetzt), [[Tulpe]]n und [[Rosenstrauch]] hinzugefügt, aus denen Rosenrot gewonnen wird.
|group2= {{ver|version|13w41a}}
|list2= *[[Rotes Glas]] hinzugefügt.
}}
|group6= {{ver|1.8|14w30a}}
|list6= *[[Rotes Banner]] hinzugefügt.
|group7= {{ver|1.9|15w31a}}
|list7= *Aus [[Rote Bete]] kann Rosenrot gewonnen werden.
|group8= {{ver|1.11|16w39a}}
|list8= *[[Rote Shulker-Kiste]] hinzugefügt.
|group9= {{ver|1.12}}
|list9=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|17w06a}}
|list1= *[[Roter Trockenbeton]] hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|17w15a}}
|list2= *Das bisher immer rot gefärbte [[Bett]] kann umgefärbt und auch wieder rot gefärbt werden.
}}
|group10= {{ver|1.13|17w47a}}
|list10= *[[Metadaten-Entfernung]]: Der ID-Name ändert sich von ''dye'' zu ''rose_red''.
|group11= {{ver|1.14}}
|list11=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w43a}}
|list1= *Der Name ändert sich von ''Rosenrot'' zu ''Roter Farbstoff''.
*Der ID-Name ändert sich von ''rose_red'' zu ''red_dye''.
*Rezepte für gefärbte Teppiche und gefärbte Glasscheiben mit Farbstoff hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|19w08a}}
|list2= *[[Rossharnisch|Roter lederner Rossharnisch]] hinzugefügt.
}}
}}

{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be|1.8.0|1.8.0.8}}
|list1= *Der Name ändert sich von ''Rosenrot'' zu ''Roter Farbstoff''.
|group2= {{ver|be|1.10.0|1.10.0.4}}
|list2= *Roter Farbstoff kann von [[Fahrender Händler|Fahrenden Händlern]] gekauft werden.
*[[Datei:Roter Farbstoff.png|32px]] Die Textur des roten Farbstoffs wurde geändert.
}}

{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be-alpha|0.4.0}}
|list1= *Rosenrot hinzugefügt, der nicht durch die Rose, sondern durch das Verbrennen von roten [[Pilz]]en im [[Ofen]] erhalten wird.
|group2= {{ver|be-alpha|0.8.0|2}}
|list2= *Aus [[Rote Bete]] kann Rosenrot gewonnen werden.
}}

{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU1|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list1= *Rosenrot hinzugefügt.
}}

{{Navbox-Werkstoffe}}

[[cs:Šípková červeň]]
[[en:Red Dye]]
[[es:Tinte rojo]]
[[fr:Teinture rouge]]
[[hu:Rózsavörös]]
[[ja:赤色の染料]]
[[ko:장밋빛 빨강 염료]]
[[nl:Rozenrood]]
[[pl:Różana czerwień]]
[[pt:Corante vermelho]]
[[ru:Красный краситель]]
[[zh:红色染料]]</li><li>[[Knicklicht|Knicklicht]]<br/>{{Gegenstand
|image=
Weißes Knicklicht.png;
Oranges Knicklicht.png;
Magenta Knicklicht.png;
Hellblaues Knicklicht.png;
Gelbes Knicklicht.png;
Hellgrünes Knicklicht.png;
Rosa Knicklicht.png;
Graues Knicklicht.png;
Türkises Knicklicht.png;
Violettes Knicklicht.png;
Blaues Knicklicht.png;
Braunes Knicklicht.png;
Grünes Knicklicht.png;
Rotes Knicklicht.png
|invimage=Weißes Knicklicht
|invimage2=Oranges Knicklicht
|invimage3=Magenta Knicklicht
|invimage4=Hellblaues Knicklicht
|invimage5=Gelbes Knicklicht
|invimage6=Hellgrünes Knicklicht
|invimage7=Rosa Knicklicht
|invimage8=Graues Knicklicht
|invimage9=Türkises Knicklicht
|invimage10=Violettes Knicklicht
|invimage11=Blaues Knicklicht
|invimage12=Braunes Knicklicht
|invimage13=Grünes Knicklicht
|invimage14=Rotes Knicklicht
|renewable=Nein
|stackable=Nein
|nameid=glow_stick
|data=166
}}
{{exklusiv|bedrock|education}}
{{education}}

'''Leuchtstäbe''' sind [[Chemistry Update|Chemie]]-verwandte [[Gegenstand|Gegenstände]], die für eine begrenzte Zeit in der Hand des Spielers beleuchtet werden können.

== Gewinnung ==

==== Herstellen ====
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Knicklicht}}
|}

== Verwendung ==
Wenn ausgerüstet, können die [[Spieler]] Leuchtstäbe durch Klicken der rechten Maustaste verwenden, um sie zu schütteln, sodass sie unabhängig von der Lichtstärke hell erscheinen. Dies ist nur eine ästhetische Veränderung, da kein Licht in die Umgebung abgegeben wird. Ein Partikeleffekt tritt auf, bis die Haltbarkeit abgelaufen ist. Die Haltbarkeit des Knicklichts nimmt bei Beleuchtung ab. Die Haltbarkeit von Leuchtstäben ist derzeit nicht bekannt.

== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|title=PE
|group1={{ver|be|1.4.0|1.2.20.1}}
|list1={{InvSprite|Weißes Knicklicht}}{{InvSprite|Oranges Knicklicht}}{{InvSprite|Magenta Knicklicht}}{{InvSprite|Hellblaues Knicklicht}}{{InvSprite|Gelbes Knicklicht}}{{InvSprite|Hellgrünes Knicklicht}}{{InvSprite|Rosa Knicklicht}}{{InvSprite|Graues Knicklicht}}{{InvSprite|Türkises Knicklicht}}{{InvSprite|Violettes Knicklicht}}{{InvSprite|Blaues Knicklicht}}{{InvSprite|Braunes Knicklicht}}{{InvSprite|Grünes Knicklicht}}{{InvSprite|Rotes Knicklicht}} hinzugefügt.
}}

{{Geschichtlich
|title=edu
|group1={{ver|edu|1.0.27}}
|list1={{InvSprite|Weißes Knicklicht}}{{InvSprite|Oranges Knicklicht}}{{InvSprite|Magenta Knicklicht}}{{InvSprite|Hellblaues Knicklicht}}{{InvSprite|Gelbes Knicklicht}}{{InvSprite|Hellgrünes Knicklicht}}{{InvSprite|Rosa Knicklicht}}{{InvSprite|Graues Knicklicht}}{{InvSprite|Türkises Knicklicht}}{{InvSprite|Violettes Knicklicht}}{{InvSprite|Blaues Knicklicht}}{{InvSprite|Braunes Knicklicht}}{{InvSprite|Grünes Knicklicht}}{{InvSprite|Rotes Knicklicht}} hinzugefügt.
}}

== Wissenswertes ==
* Wenn Sie zwei Leuchtstäbe in einen [[Schleifstein]] stecken, erhalten Sie einen fehlerhaften [[Gegenstand]] namens <code>item.glow_stick.black.name</code>.<ref>{{Fehler|MCPE-45972}}</ref>

== Einzelnachweise ==
{{Verweisliste}}

{{Navbox-Bedrock Edition}}

[[en:Glow Stick]]
[[ko:발광봉]]
[[zh:荧光棒]]</li></ul>
Anwendbar für

Fernkampfwaffe

Seltenheit

Mächtig

Kategorie

Verzauberung

Einführung

Siehe Geschichte

Natürlich auf
Waffen/Rüstungen

Feuerbolzenwerfer


Mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit werden beim Aufprall Fünf Pfeile in alle Richtungen verschossen.
~ Spielbeschreibung

Kettenreaktion ist eine Verzauberung in Minecraft Dungeons.

Eigenschaften[]

Stufe Effekt
1 10% Auslöschwahrscheinlichkeit
2 20% Auslöschwahrscheinlichkeit
3 30% Auslöschwahrscheinlichkeit