{{Extension DPL}}<ul><li>[[Leuchtstein|Leuchtstein]]<br/>{{Block
| name = Leuchtstein
| image = Leuchtstein.png
| invimage = Leuchtstein
| type = Gebrauchsblöcke
| transparent = Ja
| light = Ja (15)
| tool = any
| flammable = Nein
| pushable = Ja
| gravity = Nein
| renewable = Ja
| stackable = Ja (64)
| drops = {{GL|Leuchtsteinstaub}} (2–4)
| behutsamkeit = 1
| nameid = glowstone
}}
{{Diese Seite|den Leuchtsteinblock|den Staub|Leuchtsteinstaub}}
'''Leuchtstein''' ist ein transparenter, unendlich lange leuchtender Block, der ausschließlich im [[Nether]] vorkommt. Er bildet dort Klumpen an den Decken, die oft schwer zu erreichen sind, vor allem wenn sich darunter ein Lavasee befindet. Andererseits findet man Leuchtstein auch an den Decken von kleinen Höhlen, wo man ihn sehr leicht abbauen kann.
== Eigenschaften ==
* Leuchtstein hat ein [[Licht]]level von 15, das der Stärke des Sonnenlichts entspricht und das von [[Fackel]]n um eins übersteigt. Zudem wird er nicht durch [[Wasser]] oder [[Lava]] zerstört, wodurch er sich umso mehr als Lichtquellenersatz für Fackeln anbietet.
* Außerdem strahlt er Wärme ab und kann dadurch [[Schnee]] und [[Eis]] schmelzen. Leuchtstein verhält sich beim Schmelzen von [[Eis]] ebenso wie [[Fackeln]], alle Eisblöcke innerhalb von 3 Feldern schmelzen mit der Zeit zu [[Wasser]].
* Beim Zerschlagen spielt der Block das gleiche Geräusch wie Glas ab.
* Außerdem verbindet er sich nicht mit [[Zaun|Zäunen]], aber mit Glasscheiben und Eisengittern.
* Leuchtstein blockiert [[Tageslichtsensor|messbar]] das gesamte Sonnenlicht und auch den Strahl eines Leuchtfeuers.
* Wenn ein Leuchtsteinblock mit einem [[Kolben]] verschoben wird, leuchtet dieser für die Dauer des Verschiebens nicht.
* Leuchtstein gehört zusammen mit [[Glas]] und [[Eis]] zum Blocktyp Glas, daher leitet er keine [[Redstone-Signal]]e weiter, [[Monster]] können nicht auf ihm spawnen und viele Blöcke, wie [[Leiter]]n, [[Fackel]]n, und [[Schiene]]n, können nicht an seinen Seiten platziert werden.
* Wenn der Spieler mit der Lore mit dem Kopf in einen Leuchtsteinblock gerät, wird die Leuchtstein-Textur angezeigt, jedoch erhält man keinen Schaden. Diese Eigenschaft kann man auch für {{tw|Schienenverkehrsanlagen}} nutzen.
== Gewinnung ==
=== Vorkommen ===
[[Datei:Leuchtstein im Nether.png|thumb|Eine Leuchtsteinformation an der [[Nether]]decke]]
Man findet Leuchtstein oft in größeren Clustern an der Decke des Nethers, besonders gut sind sie an der Decke über dem [[Landschaftsmerkmal#Lavameer|Lavameer]] auszumachen. Außerdem kann Leuchtstein in Truhen von [[Bastionsruine#Truheninhalt|Bastionsruinen]] gefunden werden.
Zerschlägt man einen Block, erhält man 2 bis 4 Einheiten [[Leuchtsteinstaub]], durch die [[Verzauberung]] ''Glück III'' auf einer Spitzhacke immer vier. Man erhält den Leuchtsteinstaub aber auch, wenn man den Block mit der Hand zerschlägt. Will man den Block direkt einsammeln, benötigt man ein beliebiges [[Werkzeug]] mit der [[Verzauberung]] ''Behutsamkeit''.
=== Herstellung ===
Der beim Abbau des Blocks gewonnene Leuchtsteinstaub kann wieder zu einem vollen Block zusammengesetzt werden.
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Leuchtstein}}
|}
=== Handel ===
Ein [[Dorfbewohner]] vom Beruf "Geistlicher" auf dem Level Geselle [[Handel|verkauft]] einen Leuchtstein für vier [[Smaragd]]e. <br>
Bei einem [[Fahrender Händler|fahrenden Händler]] kann man für 2 [[Smaragd]]e 1 Leuchtstein kaufen.
== Verwendung ==
=== Verarbeitung ===
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Redstone-Lampe}}
|-
{{Rezept|Seelenanker}}
|}
=== Lichtquelle ===
Leuchtstein hat ein [[Licht]]level von 15, dem hellst möglichen Lichtlevel im Spiel. Die gleiche Helligkeit haben z. B. [[Seelaterne]]n, [[Kürbislaterne]]n, [[Redstone-Lampe]]n und [[Leuchtfeuer]].
=== Technik ===
Da Leuchtstein ein transparenter Block ist, auf dem man Redstone platzieren kann, lassen sich mit ihm einfache vertikale Signalleitungen bauen, allerdings können diese das [[Redstone-Signal]] nur von unten nach oben leiten. (siehe {{tw|Signalleitung (Redstone)#Vertikale Signalleitung|Signalleitung}}). Allerdings können [[Stufe]]n ebenfalls dafür verwendet werden und sind wesentlich leichter zu erhalten.
== Trivia ==
* Aus einem Rezept in der [[Education Edition]] weiß man, dass Glowstone zu 20% aus Bor, zu jeweils 20% aus Neon, Argon und Krypton und zu 20% aus einem weiteren, bisher unentdeckten Element besteht.
== Geschichte ==
Lange Zeit gab es eine große Diskussion über den Namen des ''Leuchtsteins''. Notch hatte sich nicht eindeutig geäußert, wie der neue Stein aus dem [[Nether]] heißen sollte, und so lieferte die Community Namensvorschläge wie ''Brightstone'', ''Hellstone'', ''Shinerock'', ''Bananarock'', ''Lightblock'', ''Leuchtstein'', ''Golden Poop Nugget'', ''Shitty Gold'', ''Yellowstone'', ''Luxite'', ''Brimstone'' (Schwefel), ''Glorium'' und ''Lumium''.
Das alte Rezept von Leuchtstein vor {{ver|Beta|1.6.6}} sah folgendermaßen aus:
[[Datei:Glowstone Rezept Alpha 1.2.0.png]]
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|Alpha|1.2.0}}
|list1= *[[Datei:Leuchtstein Alpha 1.2.0.png|32px]] Leuchtstein hinzugefügt.
|group2= {{ver|Beta|1.6}}
|list2= *[[Hebel]] können nicht mehr auf Leuchtstein gesetzt werden.
|group3= {{ver|Beta|1.6.6}}
|list3= *Für das Herstellen eines Leuchtsteinblocks werden nur noch vier Einheiten Leuchtsteinstaub benötigt.
*Für das erfolgreiche Abbauen wird eine [[Spitzhacke]] benötigt.
*Beim Abbau mit einer Spitzhacke werden bis zu vier Einheiten Leuchtsteinstaub fallengelassen.
|group4= {{ver|1.0|Beta 1.9-pre5}}
|list4= *[[Datei:Leuchtstein Beta 1.9-pre5.png|32px]] Die Textur wird geringfügig geändert.
*Leuchtstein kann mit der Hand zerschlagen werden.
|group5= {{ver|1.2}}
|list5=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|12w07a}}
|list1= *Zusammen mit Redstone und Leuchtstein kann man [[Redstone-Lampe]]n herstellen.
|group2= {{ver|version|12w08a}}
|list2= *[[Redstone]] kann auf Leuchtstein gesetzt werden.
}}
|group6= {{ver|1.3|12w21a}}
|list6= *Leuchtstein kann man per [[Handel]] mit [[Dorfbewohner]]n erhalten.
|group7= {{ver|1.14}}
|list7=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w43a}}
|list1= *[[Datei:Leuchtstein 18w43a.png|32px]] Die Textur wird geändert.
|group2= {{ver|version|18w47a}}
|list2= *[[Datei:Leuchtstein.png|32px]] Die Textur wird geändert.
}}
|group8= {{ver|1.16}}
|list8=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|20w12a}}
|list1= *Leuchtstein kann zusammen mit [[Weinender Obsidian|weinenden Obsidian]] zu einem [[Seelenanker]] weiterverarbeitet werden.
*Leuchtstein kann zum aufladen des Seelenankers verwendet werden.
|group2= {{ver|version|20w16a}}
|list2= *Leuchtstein kann in den Truhen von [[Bastionsruine]]n gefunden werden.
}}
}}
{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be-alpha|0.5.0}}
|list1= *Leuchtstein hinzugefügt.
}}
{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU1|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list1= *Leuchtstein hinzugefügt.
}}
{{Navbox-Gebrauchsblöcke}}
[[cs:Světlit]]
[[en:Glowstone]]
[[es:Piedra luminosa]]
[[fr:Pierre lumineuse]]
[[hu:Izzókő]]
[[it:Luminite]]
[[ja:グロウストーン]]
[[ko:발광석]]
[[nl:Gloeisteen]]
[[pl:Jasnogłaz]]
[[pt:Pedra luminosa]]
[[ru:Светокамень]]
[[uk:Світлокамінь]]
[[zh:荧石]]</li><li>[[Smaragd|Smaragd]]<br/>{{Gegenstand
| image = Smaragd.png
| invimage = Smaragd
| type = Werkstoffe
| renewable = Ja
| stackable = Ja (64)
| nameid = emerald
}}
{{Diese Seite|den Edelstein}}
[[Datei:Smaragderz Höhle.png|thumb|220px|[[Smaragderz]] in einer Höhle in den [[Berge]]n]]
Der '''Smaragd''' ist ein Gegenstand, der hauptsächlich für den [[Handel]] mit [[Dorfbewohner]]n benötigt wird. Smaragde werden aus [[Smaragderz]] gewonnen oder bei [[Dorfbewohner]]n ertauscht.
== Gewinnung ==
=== Vorkommen ===
Adern aus [[Smaragderz]], die immer aus nur einem Block bestehen, kommen nur in [[Berge]]n vor. Für das Abbauen wird mindestens eine [[Eisenspitzhacke]] benötigt.
Überdies können Smaragde in Truhen in [[Wüstentempel#Truheninhalt|Wüstentempel]]n, [[Ozeanruine#Truheninhalt|Ozeanruine]]n, [[Dorf#Truheninhalt|Dörfern]], [[Dschungeltempel#Truheninhalt|Dschungeltempel]]n, [[Iglu#Truheninhalt|Iglu]]s, am häufigsten in [[Endsiedlung#Truheninhalt|Endsiedlung]]en, in Schatztruhen von [[Schiffswrack#Truheninhalt|Schiffswrack]]s und auch in ({{Versionshinweis|Java}}) [[Vergrabener Schatz#Truheninhalt|vergrabenen Schätzen]] gefunden werden. Des weiteren können auch [[Fuchs|Füchse]] mit einem Smaragd in ihrem Maul spawnen.
=== Herstellung ===
Aus einem [[Smaragdblock]] kann man neun Smaragde herstellen.
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Smaragd}}
|}
=== Schmelzen ===
Baut man [[Smaragderz]] mittels einer [[Spitzhacke]] mit [[Verzauberung#Behutsamkeit|''Behutsamkeit'']] ab, kann man es auch im [[Ofen]] schmelzen. Dies [[Erhitzen#Erze "verschwenden"|bringt aber weniger Erfahrung]].
{{Ofenrezept
|Smaragderz;Tiefenschiefer-Smaragderz
|Smaragd
|0.1
}}
=== Handel ===
{{HA|Handel}}
Smaragde kann man auch durch den Handel mit Dorfbewohnern erhalten. So bekommt man z. B. bei einem [[Dorfbewohner#Bibliothekar|Bibliothekar]] für 24 [[Papier]] oder bei einem [[Dorfbewohner#Schmied|Schmied]] für 15 [[Kohle]] einen Smaragd.
=== Kreaturen ===
[[Diener]] und [[Magier]] lassen beim Tod 0-1 Smaragde fallen. [[Plünderung]] erhöht die maximale Smaragdmenge um einen Smaragd pro Stufe, bis zu einem Maximum von 4 Smaragden mit Plünderung III.
[[Fuchs|Füchse]], die Smaragde halten, haben ebenfalls eine Chance von 100%, den Smaragd, den sie halten, beim Tod fallen zu lassen. Alternativ dazu kann der Spieler ein Nahrungsmittel fallen lassen, um den Fuchs dazu zu bringen, den Smaragd fallen zu lassen, ohne ihn zu töten.
In der [[Bedrock Edition]] können [[Diener]] und [[Plünderer]], die aus [[Überfall|Überfällen]] hervorgehen, 0-1 Smaragde fallen lassen. Je nach Schwierigkeitsgrad haben Diener und Plünderer, die aus Überfällen hervorgehen, auch eine Chance, zusätzliche Smaragde fallen zu lassen. Auf den Schwierigkeitsgraden "Leicht" und "Normal" besteht eine Chance von 65 %, auf "Schwer" von 80 %. Wenn diese zusätzliche Drop-Bedingung erfüllt ist, können verschiedene Smaragde mit unterschiedlichen Chancen fallen. Es besteht eine {{Bruch|10|39}} Chance, dass 0-1 Smaragde zusätzlich fallen, eine {{Bruch|5|39}} Chance, dass 2-3 Smaragde zusätzlich fallen, und eine {{Bruch|2|39}} Chance, dass 4-5 Smaragde zusätzlich fallen.
In der [[Bedrock Edition]] ist es mit [[Plünderung]] III möglich, dass ein Diener in einem Überfall bis zu 16 Smaragde beim Tod fallen lässt (Diener-Drops + Überfall-Drops + ein zusätzlicher Drop).
== Verwendung ==
=== Handel und Nutzen ===
{{HA|Handel}}
Smaragde werden als Währung für den Handel mit [[Dorfbewohner]]n genutzt. Dafür führt man einen Rechtsklick auf einen Dorfbewohner aus, woraufhin sich das Handelsmenü öffnet. Man sieht hier, für wie viele Smaragde man welche Gegenstände kaufen kann und für welche Gegenstände man einen Smaragd bekommt. Durch Handeln kann man neue Angebote freischalten.
=== Verarbeitung ===
Aus neun Smaragden kann ein [[Smaragdblock]] hergestellt werden.
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Smaragdblock}}
|}
=== Verzieren ===
Smaragde können verwendet werden um sie in einem [[Schmiedetisch]] mit einer [[Schmiedevorlage]] zu kombinieren. Die damit verzierte Rüstung erhält ein smargdfarbenes Muster, je nach Vorlage.
{{Schmiedetischrezept
|Alle Schmiedevorlagen
|ingredients=[[Rüstung]] oder<br> [[Schildkrötenpanzer]]
|Passende Lederrüstungen;Passende Kettenrüstungen;Passende Goldrüstungen;Passende Eisenrüstungen;Passende Diamantrüstungen;Passende Netheritrüstungen;Schildkrötenpanzer
|Smaragd|new=1
|Passende Lederrüstungen-Smaragdbesätze;Passende Kettenrüstungen-Smaragdbesätze;Passende Goldrüstungen-Smaragdbesätze;Passende Eisenrüstungen-Smaragdbesätze;Passende Diamantrüstungen-Smaragdbesätze;Passende Netheritrüstungen-Smaragdbesätze;Schildkrötenpanzer-Smaragdbesatz
}}
=== Leuchtfeuer ===
Smaragde können verwendet werden, um Kräfte aus einem [[Leuchtfeuer]] auszuwählen. Der Spieler muss eine der verfügbaren Kräfte auswählen und dann einen Smaragd in den Gegenstandsslot stecken.
Ein Smaragd kann durch einen [[Eisenbarren]], einen [[Goldbarren]], einen [[Diamant]]en oder einen [[Netheritbarren]] in einem Leuchtfeuer ersetzt werden.
== Fortschritte ==
{{Fortschritte|load|Was für ein Geschäft!}}
== Erfolge ==
{{Erfolge|load|Der Feilscher;Meisterhändler;Konjunktur}}
== Trivia ==
* In der [[Pocket Edition]] gibt es Beschreibungstexte, die auf Smaragdwerkzeuge und -rüstung hinweisen (<code>desc.emerald=Use these to create very strong tools, weapons or armor</code>), damit könnten allerdings auch Diamantrüstungen gemeint sein, da der Diamant bis zur Änderung in [[12w21b]] im Code den Namen <code>emerald</code> trug.
== Galerie ==
<gallery>
Handel.png|Für 14 bis 22 [[Wolle]] [[Handel|bekommt]] man bei einem [[Schäfer]] einen Smaragd.
</gallery>
== Geschichte ==
Am 21. Mai 2012 twitterte [[Jeb]] ein Bild, in dem Rubine zu sehen sind<ref name="Handel">{{Tweet|jeb|204619936616808451}}</ref>. Drei Tage später wurde der Handel mit Dorfbewohnern veröffentlicht, aber nun wurde mit Smaragden statt Rubinen gehandelt, worauf in den [[Nicht eingeführte Spielelemente#Rubin|nicht eingeführten Spielelementen]] weiter eingegangen wird.
Die unbenutzte Rubin-Textur [[Datei:Rubin.png|32px]] war von Beginn der Einführung des Smaragds noch vorhanden, bis sie {{ver|1.17|21w13a}} entfernt wurde.
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.3.1}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|12w21a}}
|list1= *[[Datei:Smaragd 12w21a.png|32px]] Smaragd hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|12w22a}}
|list2= *Smaragde können zu [[Smaragdblock|Smaragdblöcken]] verarbeitet werden und aus diesen auch wieder zurück hergestellt werden.
}}
|group2= {{ver|1.9}}
|list2=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|15w31a}}
|list1= *Smaragde können in den Truhen von [[Endsiedlung]]en gefunden werden.
|group2= {{ver|version|15w43a}}
|list2= *Smaragde können in den Truhen von [[Iglu]]s gefunden werden.
|group3= {{ver|version|15w44a}}
|list3= *Die durchschnittliche Ausbeute an Smaragden in Wüstentempel-Truhen wird erhöht.
}}
|group3= {{ver|1.11|16w39a}}
|list3= *Diener und Magier hinzugefügt, die Smaragde fallen lassen, wenn sie von einem Spieler getötet werden.
|group4= {{ver|1.13}}
|list4=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w09a}}
|list1= *Smaragde können in den Truhen von [[Ozeanruine]]n gefunden werden.
|group2= {{ver|version|18w10a}}
|list2= *Smaragde können in [[Vergrabener Schatz|vergrabenen Schätzen]] gefunden werden.
|group3= {{ver|version|18w11a}}
|list3= *Smaragde können in den Truhen von Schiffswracks generiert werden.
}}
|group5= {{ver|1.14}}
|list5=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w43a}}
|list1= *[[Datei:Smaragd 18w43a.png|32px]] Textur wird geändert.
*[[Plünderer]] hinzugefügt, welche beim [[Tod]] Smaragde droppen können.
|group2= {{ver|version|18w46a}}
|list2= *Plünderer lassen keine Smaragde mehr fallen.
|group3= {{ver|version|18w48a}}
|list3= *Smaragde generieren sich in Truhen in Dorfgerbereien, Fischerhütten und Dorfhäusern in der Ebene.
|group4= {{ver|version|18w49a}}
|list4= *Smaragde generieren sich in Truhen in Schäferhäusern, Maurerhäusern, Metzgereien, Savannen- und Schneedorfhäusern.
|group5= {{ver|version|18w50a}}
|list5= *Smaragde generieren sich in Truhen in Flechterhäusern, Tempeln und Wüsten- und Taigadorfhäusern.
|group6= {{ver|version|19w07a}}
|list6= *Füchse hinzugefügt, die manchmal mit Smaragden im Maul spawnen.
|group7= {{ver|version|19w08a}}
|list7= *[[Datei:Smaragd.png|32px]] Textur wird geändert.
}}
|group6= {{ver|1.17|21w13a}}
|list6= *Die unbenutzte Rubin-Textur wird entfernt.
|group7= {{ver|1.19.4}}
|list7=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|23w04a}}
|list1= *Smaragd kann als Material für die Rüstungsbesätze verwendet werden.
|group2= {{ver|version|23w05a}}
|list2= *Smaragd kann auf Lederrüstung angewendet werden.
}}
}}
{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be-alpha|0.9.0}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-alpha-build|0.9.0|1}}
|list1= *[[Datei:Smaragd 12w21a.png|32px]] Smaragd hinzugefügt.
|group2= {{ver|be-alpha-build|0.9.0|5}}
|list2= *Smaragde können zur Herstellung von Smaragdblöcken verwendet werden.
}}
|group2= {{ver|be-alpha|0.13.0|1}}
|list2= *Smaragde können in Truhen von Wüstentempeln gefunden werden.
|group3= {{ver|be-alpha|0.15.0|1}}
|list3= *Dschungeltempel hinzugefügt, die Truhen mit Smaragden enthalten.
|group4= {{ver|be-alpha|0.16.0|1}}
|list4= *Smaragde können als Energiequelle für Leuchtfeuer verwendet werden.
|group5= {{ver|pe|1.0.0|0.17.0.1}}
|list5= *Smaragde können in Truhen von Endsiedlungsschiffen gefunden werden.
*Smaragde können in Iglukeller-Truhen gefunden werden.
|group6= {{ver|pe|1.0.4|1.0.4.0}}
|list6= *Smaragde werden als "Währung" für den Handel der Dorfbewohner verwendet.
|group7= {{ver|pe|1.1.0|1.1.0.0}}
|list7= *Diener und Magier hinzugefügt, die Smaragde fallen lassen, wenn sie von einem Spieler getötet werden.
|group8= {{ver|be|1.4.0}}
|list8=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-beta|1.2.14.2}}
|list1= *Smaragde können in Truhen von [[Schiffswrack]]s gefunden werden.
|group2= {{ver|be-beta|1.2.20.1}}
|list2= *Smaragde können in Truhen von Unterwasserruinen gefunden werden.
}}
|group9= {{ver|bev|1.10.0|3}}
|list9= *Smaragde können zum Kauf von Gegenständen bei wandernden Händlern verwendet werden.
*Smaragde können in den Truhen der Ebenen-Dorfhäuser und Gerbereien gefunden werden.
*[[Datei:Smaragd 18w43a.png|32px]] Textur wird geändert.
|group10= {{ver|be|1.11.0}}
|list10=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-beta|1.11.0.1}}
|list1= *Smaragde können auch in anderen Dorftruhen gefunden werden, nicht nur in den Ebenen.
|group2= {{ver|be-beta|1.11.0.4}}
|list2= *Diener und Plünderer, die aus Überfällen spawnen, können Bonus-Smaragde fallen lassen.
|group3= {{ver|be-beta|1.11.0.5}}
|list3= *[[Datei:Smaragd.png|32px]] Die Textur von Smaragden hat sich wieder einmal verändert.
}}
|group11= {{ver|bev|1.13.0|1}}
|list11= *Füchse hinzugefügt, die Smaragde fallen lassen können.
}}
{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU14|xbone=CU1|ps3=1.04|wiiu=Patch 1}}
|list1= *[[Datei:Smaragd 12w21a.png|32px]] Smaragd hinzugefügt.
}}
== Einzelnachweise ==
{{Verweisliste}}
{{Navbox-Werkstoffe}}
[[cs:Smaragd]]
[[en:Emerald]]
[[es:Esmeralda]]
[[fr:Émeraude]]
[[hu:Smaragd]]
[[it:Smeraldo]]
[[ja:エメラルド]]
[[ko:에메랄드]]
[[nl:Smaragd]]
[[pl:Szmaragd]]
[[pt:Esmeralda]]
[[ru:Изумруд]]
[[tr:Zümrüt]]
[[uk:Смарагд]]
[[zh:绿宝石]]</li><li>[[Eimer voll Fische|Eimer voll Fische]]<br/>{{Gegenstand
| image = Eimer voll Kabeljau.png;Kugelfischeimer.png;Lachseimer.png;Tropenfischeimer.png;Axolotleimer.png;Kaulquappeneimer.png
| invimage = Kabeljaueimer
| invimage2 = Kugelfischeimer
| invimage3 = Lachseimer
| invimage4 = Tropenfischeimer
| invimage5 = Axolotleimer
| invimage6 = Kaulquappeneimer
| type = Werkzeuge & Hilfsmittel
| stackable = Nein
| renewable = Ja
| nameid =
;{{GS|Kabeljaueimer}} Kabeljaueimer
:cod_bucket
;{{GS|Kugelfischeimer}} Kugelfischeimer
:pufferfish_bucket
;{{GS|Lachseimer}} Lachseimer
:salmon_bucket
;{{GS|Tropenfischeimer}} Tropenfischeimer
:tropical_fish_bucket
;{{GS|Axolotleimer}} Axolotleimer
:axolotl_bucket
;{{GS|Kaulquappeneimer}} Kaulquappeneimer
:tadpole_bucket
}}
Ein '''Eimer voll Fische''' enthält einen lebenden Fisch, den man somit transportieren und lagern kann.
== Gewinnung ==
Ein [[Wassereimer]] wird durch Rechtsklick auf den Fisch mit diesem gefüllt. Dabei hilft es, auf den kleinen Schatten zu zielen, da sich dort die [[Hitbox]] des Fisches befindet. Noch leichter ist es, durch Drücken von {{Taste|F3}}+{{Taste|B}} die Hitbox anzeigen zu lassen. Über die [[Schnellinfo]] sieht man, welchen Fisch man gefangen hat. Es gibt 3072 Tropenfischvarianten, davon 22 häufige, die einen speziellen Namen haben (siehe [[Tropenfisch#Aussehen]]). Ebenfalls wird beim Axolotleimer der Typ gespeichert.
=== Handel ===
Der Eimer voll Tropenfisch und der Kugelfischeimer können bei einem [[Wandernder Händler]] gekauft werden, nämlich 1 Fischeimer für 5 [[Smaragd]]e.<br>
Ein [[Dorfbewohner]] vom Beruf "Fischer" auf dem Level Neuling [[Handel|verkauft]] einen Kabeljaueimer für 3 [[Smaragd]]e.
== Verwendung ==
Ein Eimer voll Fische kann dann mit einem Rechtsklick wieder geleert werden, wodurch an dieser Stelle ein Wasserblock mit dem entsprechenden Fisch erzeugt wird. Man sollte den Fischeimer entweder in Wasser oder in eine vorbereitete Grube leeren, die auch nur einen Block groß sein kann. Leert man den Fischeimer dagegen auf dem flachen Boden, erzeugt man eine große Menge fließendes Wasser. Wird der Fisch dadurch aufs Trockene gespült, stirbt er.
Im Gegensatz zu den natürlich gespawnten Fischen bleiben Fische aus einem Eimer voll Fische bestehen und despawnen nicht.
Der Eimer voll Axolotl und der Eimer voll Tropenfisch schütten immer genau die Variante aus, die eingefangen wurde. Stammt der Eimer aus dem Kreativinventar schüttet er eine zufällige Variante aus.
=== Schmieden ===
{{HA|Schmieden}}
Benennt man einen Eimer voll Fische im [[Amboss]] um, wird der Name auf den gefangenen Fisch übertragen. Lässt man diesen irgendwann wieder frei, wird über ihm der vergebene Name angezeigt, als wäre er mittels eines [[Namensschild]]es benannt worden.
Fängt man den Fisch wieder mit einem Wassereimer ein, trägt der Eimer voll Fische automatisch den Namen des Fisches, wodurch dieser bei einem erneuten Freilassen seinen Namen behält.
{{Grid/Amboss
|showname=1
|name=Umbenannter Eimer voll Fische
|Input1=Kabeljaueimer;Kugelfischeimer;Lachseimer;Tropenfischeimer;Axolotleimer
|Output=Kabeljaueimer;Kugelfischeimer;Lachseimer;Tropenfischeimer;Axolotleimer
|title=Neuer Name
|cost=1
}}
== NBT-Daten ==
{{Minecraftdaten|Gegenstandsdaten}}
== Fortschritte ==
{{Fortschritte|load|Taktisches Fischen;Das niedlichste Raubtier;Im Eimer}}
== Erfolge ==
{{Erfolge|load|Ich bin Meeresbiologe}}
== Trivia ==
* Der in der Eimer-voll-Fische-Textur sichtbare Eimer befindet sich ein Pixel weiter unten als die Textur eines einzelnen Eimers. Laut den Entwicklern liegt dies daran, dass der im Eimer gefangene Fisch so schwer ist, dass er den Eimer nach unten drückt.<ref>{{Fehler|127919}}</ref>
== Geschichte ==
Eimer voll Fische wurden auf der [[MineCon Earth]] im November 2017 angekündigt.<ref>{{ytl|mAapz_nIC_Y}}</ref> Bevor sie dann in der {{ver|snapshot|18w08b}} eingefügt wurden, zeigte [[Jeb]] die Texturen mitsamt den neuen Fischgegenständen während seiner Präsentation beim PC Gamer Weekend am 18. Februar 2018 in London.<ref>http://weekender.pcgamer.com/developer-stage/minecraft-updates-and-game-design-jdrs</ref><ref>{{reddit|7yj559/recap_of_jebs_talk_at_the_pc_gamer_weekender_on}}</ref>
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.13}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w08b}}
|list1= *Drei Eimer voll Fische für [[Kabeljau]], [[Kugelfisch]] und [[Lachs]] hinzugefügt.
*Eine Textur für einen Fischeimer mit einem Clownfisch ist ebenfalls vorhanden, allerdings gibt es noch keinen zugehörigen Gegenstand im Spiel.
|group2= {{ver|version|18w10a}}
|list2= *Eimer voll Fische für [[Tropenfisch]]e hinzugefügt, die Textur zeigt immer einen Clownfisch, unabhängig davon, was für ein Fisch gefangen ist.
|group3= {{ver|version|1.13-pre5}}
|list3= *Die Gegenstands-ID des Eimer voll Tropenfischs wird von "clownfish_bucket" in "tropical_fish_bucket" geändert.
}}
|group2= {{ver|1.13.1|18w33a}}
|list2= *Es wird in der Schnellinfo des Tropenfisch-Eimers angezeigt, welcher Fisch gefangen wurde.
|group3= {{ver|1.17}}
|list3=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|20w51a}}
|list1= *Axolotleimer hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|21w20a}}
|list2= *[[Axolotl]]s können nicht nur mit Tropenfischen, sondern auch mit Eimer voll Tropenfischen gefüttert werden.
}}
|group4= {{ver|1.17.1|1.17.1-pre2}}
|list4= *Der Typ von [[Axolotl]]s wird im Eimer gespeichert.
|group5= {{ver|1.19|22w11a}}
|list5= *Kaulquappeneimer hinzugefügt.
}}
{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be|1.4.0}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-beta|1.2.14.2}}
|list1= *[[Datei:Tropenfischeimer BE 1.2.14 build 1.png|32px]][[Datei:Eimer voll Kabeljau.png|32px]][[Datei:Lachseimer BE 1.2.14 build 1.png|32px]][[Datei:Kugelfischeimer BE.png|32px]] Eimer voll Tropenfisch-, Kabeljau-, Lachs- und Kugelfisch hinzugefügt.
*[[Datei:Fischeimer BE.png|32px]] In den Spieldateien ist ein ungenutzter Eimer voll Fische vorhanden, der als eingefangenen Fisch den Kabeljau mit seiner ursprünglichen Textur anzeigt.
|group2= {{ver|be-beta|1.2.20.1}}
|list2= *[[Datei:Tropenfischeimer.png|32px]][[Datei:Lachseimer.png|32px]] Die Texturen vom Tropenfisch- und Lachseimer werden geändert.
}}
}}
== Einzelnachweise ==
{{Verweisliste}}
{{Navbox-Werkzeuge & Hilfsmittel}}
[[en:Bucket of aquatic mob]]
[[fr:Poisson dans un seau]]
[[ja:魚入りバケツ]]
[[ko:물고기가 담긴 양동이]]
[[pt:Balde com peixe]]
[[ru:Ведро с рыбой]]
[[th:ถังปลา]]
[[zh:生物桶]]</li></ul>