{{Extension DPL}}<ul><li>[[Andesit|Andesit]]<br/>{{Block
| image = Andesit.png
| image2 = Polierter Andesit.png
| invimage = Andesit
| invimage2 = Polierter Andesit
| type = Baublöcke, Naturblöcke
| gravity = Nein
| pushable = Ja
| transparent = Nein
| light = Nein
| tool = wooden pickaxe
| renewable = Ja
| stackable = Ja (64)
| flammable = Nein
| nameid =
;{{BS|Andesit}} Andesit
:andesite
;{{BS|Polierter Andesit}} Polierter Andesit
:polished_andesite
}}
'''Andesit''' ähnelt im Aussehen dem [[Kies]], ist aber eine Variante des [[Stein]]s, d.h. es hat dessen Eigenschaften.
{{BS|Andesit}} '''Andesit''' kommt überall natürlich vor und kann zu poliertem Andesit weiterverarbeitet werden.
{{BS|Polierter Andesit}} '''Polierter Andesit''' kommt nicht natürlich vor und wird aus Andesit hergestellt.
== Gewinnung ==
=== Vorkommen ===
Andesit bildet innerhalb der geschlossenen Steinschicht unterhalb der [[Höhe]] Y=80 große, blasenartige Einschlüsse, sodass man dort in allen Tiefen auf Andesit treffen und ihn abbauen kann. Diese unterirdischen Vorkommen gleichen den Vorkommen von [[Erde]], [[Kies]], [[Diorit]] und [[Granit]], wobei Erde- und Kiesblasen auch oberhalb der Höhe 80 vorkommen. In Schluchten und besonders in den [[Berge]]n werden die blasenartigen Andesitvorkommen freigelegt und sind sichtbar. Die maximale Größe einer solchen Blase beträgt 33 Blöcke, die durchschnittliche Anzahl 10 Andesiteinschlüsse pro [[Chunk]].
Die Verteilung von Andesit im Untergrund konnte in [[angepasst]]en Welten individuell eingestellt werden, doch dieser Modus ist veraltet.
=== Herstellung ===
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Andesit}}
|}
=== Handel ===
Des Weiteren ist es möglich, polierten Andesit von einem [[Dorfbewohner|Maurer]] der Karrierestufe "Geselle" zu erhalten. Dabei verkauft er 4 polierten Andesit für einen [[Smaragd]].
== Verwendung ==
=== Verarbeitung ===
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Polierter Andesit}}
|-
{{Rezept|Andesittreppe}}
|-
{{Rezept|Polierte Andesittreppe}}
|-
{{Rezept|Andesitstufe}}
|-
{{Rezept|Polierte Andesitstufe}}
|-
{{Rezept|Andesitmauer}}
|}
==== Bedrock Edition ====
{|class="wikitable"
!Name
!Zutaten
!Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Steinsäge (Bedrock)|Andesit}}
|}
== Trivia ==
* Andesit ist in der Realität ein vulkanisches Gestein, das genau wie [[Obsidian]] durch rasche Abkühlung von Lava entsteht. Nähere Informationen dazu gibt es im [[de.wikipedia:Andesit|Wikipedia-Artikel]].
* Polierter Andesit sieht der normalen [[Steinstufe]] sehr ähnlich.
== Galerie ==
<gallery>
Schlucht_Gesteine.png|Im Zentrum des Bildes einige Andesitblöcke in der Wand einer [[Schlucht]].
Iglu polierter Andesit.png|Polierter Andesit in der Ecke eines [[Iglu]]labors, der normalerweise durch [[Teppich]] verdeckt ist.
</gallery>
== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.8}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|14w02a}}
|list1= *[[Datei:Andesit 14w02a.png|32px]] [[Datei:Polierter Andesit 14w02a.png|32px]] Andesit hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|14w17a}}
|list2= *Das Vorkommen von Andesitblasen kann im Welttyp [[Angepasst]] eingestellt werden.
}}
|group2= {{ver|1.13|17w47a}}
|list2= *[[Metadaten-Entfernung]]: Die Block-ID wird von „stone“ in „andesite“ und „polished_andesite“ geändert.
|group3= {{ver|1.14}}
|list3=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w43a}}
|list1= *[[Datei:Andesit 18w43a.png|32px]] Die Textur von Andesit wird geändert.
*Andesit- und polierte Andesittreppe hinzugefügt.
*Andesit- und polierte Andesitstufe hinzugefügt.
*Andesitmauer hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|18w44a}}
|list2= *[[Datei:Andesit.png|32px]] [[Datei:Polierter Andesit.png|32px]] Die Texturen von Andesit und poliertem Andesit werden geändert.
}}
|group4= {{ver|1.17}}
|list4=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|21w06a}}
|list1= *Andesit wird auch unterhalb von Y=0 zu generiert.
|group2= {{ver|version|21w07a}}
|list2= *Andesit-Klumpen sind größer und kugelförmiger, aber weniger häufig.
}}
}}
{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be-alpha|0.9.0|1}}
|list1= *Andesit und Polierter Andesit hinzugefügt.
}}
{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU31|xbone=CU19|ps3=1.22|wiiu=Patch 3}}
|list1= *Andesit und Polierter Andesit hinzugefügt.
}}
{{Navbox-Baublöcke}}
{{Navbox-Naturblöcke}}
[[cs:Andezit]]
[[en:Andesite]]
[[es:Andesita]]
[[fr:Andésite]]
[[ja:安山岩]]
[[ko:안산암]]
[[nl:Andesiet]]
[[pl:Andezyt]]
[[pt:Andesito]]
[[ru:Андезит]]
[[th:หินแอนดีไซต์]]
[[uk:Андезит]]
[[zh:安山岩]]</li><li>[[Grasblock|Grasblock]]<br/>{{Block
| image = Grasblock.png
| image2 = Wüstengrasblock.png; Ebenengrasblock.png; Waldgrasblock.png; Dschungelgrasblock.png; Taigagrasblock.png; Sumpfgrasblock.png
| image3 = Schneebedeckter Grasblock.png; Schneebedeckter Grasblock (ohne Schnee).png
| invimage = Grasblock
| type = Naturblöcke
| gravity = Nein
| transparent = Nein
| light = Nein
| tool = shovel
| pushable = Ja
| flammable = Nein
| renewable = Ja
| stackable = Ja (64)
| drops = {{BL|Erde}} (1)
| behutsamkeit = Ja
| nameid = grass_block
| blockstate = Grasblock
}}
Der '''Grasblock''' ist [[Erde]], deren Oberseite von einer flachen Grasfläche bedeckt ist. Die Grasfläche wächst auf der Erde, wenn genügend Sonnenlicht vorhanden ist und ein anderer Grasblock angrenzt. Er ist biomabhängig gefärbt. Im Inventar hat er immer die Farbe {{Farben|#7CBD6B}}.
[[Datei:Grasblock Biomfärbung.png|right|thumb|400px|Grasfarben in verschiedenen Biomen]]
== Eigenschaften ==
Beim Abbau des Grasblocks erhält man, so wie bei [[Myzel]] und [[Podsol]], einen Block [[Erde]].
{{Abbauen|Grasblock|Schaufel|horizontal=1|drop=behutsam|note=<ref group="note"><span style="color:#8A7600">gelber</span> Hintergrund bedeutet, nur mit [[Behutsamkeit]] erhältlich<br><span style="color:#0131B7">blauer</span> Hintergrund bedeutet, es droppt etwas anders</ref>}}
Wird eine [[Weltgenerierung|neue Welt generiert]], sind alle obersten Erdblöcke Grasblöcke, vorausgesetzt auf ihnen befinden sich keine Flüssigkeiten, lichtundurchlässige Blöcke oder sie befinden sich nicht in einem Biom, in dem diesbezüglich eine Ausnahme gemacht wird.
Der Grasblock wird - wenn auch nicht sofort - zu Erde, wenn ein lichtundurchlässiger Block direkt darauf gesetzt wird. Wird ein Zaun oder ein Glasblock auf den Grasblock platziert, verschwindet die Grasfläche demnach nicht. Der Grasblock verändert sich genau genommen stets dann, wenn sein [[Licht]]level auf weniger als 4 fällt. Außerdem kann die Grasfläche von [[Schaf]]en gefressen werden, hierbei wird der Grasblock ebenfalls zu Erde.
Bearbeitet man Grasblöcke mit einer [[Hacke]], entsteht [[Ackerboden]], auf dem man [[Ackerpflanze]]n anbauen kann. Bearbeitet man Grasblöcke mit einer [[Schaufel]], entsteht ein [[Trampelpfad]], der nicht zuschneien kann.
Wenn man Knochenmehl auf einem Grasblock benutzt, entstehen [[Blume]]n und [[Gras]]. Die entstehenden Blumen variieren je nach [[Biom]].
Der Grasblock verwendet insgesamt vier verschiedene Texturen: Eine graue Textur auf der Oberseite welche dem [[Biom]] entsprechend unterschiedlich grün eingefärbt wird, die Textur von [[Erde]] für die Unterseite, die Erde-Textur mit grünen Grasansätzen an den vier Seiten des Blocks und eine weitere graue Textur als Überdeckung für die Grasansätze an den Seiten, die dem Biom entsprechend eingefärbt werden. Wenn der Grasblock mit Schnee bedeckt wird, wechseln die Seitentexturen zu Schneeansätzen.
== Anbau, Wachstum und Ernte ==
Die Grasfläche kann auf jeder, direkt an einem Grasblock anliegenden [[Erde]] wachsen. Dies gilt auch für diagonal anliegende Erde. Grasflächen wachsen auch an angrenzenden Blöcken weiter, die einen Block oberhalb oder drei Blöcke unterhalb des Grasblockes sind. Grasflächen wachsen schneller nach unten als nach oben und je mehr Grasblöcke in der Nähe eines Erdblockes platziert sind, desto schneller wachsen sie.
Grundvoraussetzung für das Wachstum von Grasflächen ist stets ein Lichtlevel von mindestens 9 auf dem Grasblock und ein Lichtlevel von mindestens 4 auf dem betreffenden (angrenzenden) Erdblock. Auf dem Erdblock darf sich außerdem kein Block befinden, der das Lichtlevel um 2 oder mehr senkt. Hierzu zählen neben allen soliden Blöcken auch [[Eis]], [[Wasser]] und [[Lava]], wogegen [[Zaun|Zäune]], [[Glas]], [[Fackel]]n und sogar [[Kolben]] kein Problem darstellen.
Möchte man einen unversehrten Grasblock erhalten, um beispielsweise Grasblöcke an einem anderen Ort zu erzeugen, muss man ein mit ''Behutsamkeit'' [[Verzauberung|verzaubertes]] Werkzeug verwenden. Eine weitere, weniger effektivere Möglichkeit besteht darin, einen [[Enderman]] zu töten, der gerade einen Grasblock in den Händen hält.
=== Komposter ===
{{Exklusiv|bedrock}}
Wird ein Grasblock in einen [[Komposter]] gefüllt, erhöht sich der Füllstand des Komposters mit einer Wahrscheinlichkeit von 30% um genau eine Stufe.
== Trivia ==
* Der Grasblock ist ein sehr ikonischer Block für das gesamte Spiel. So wird er z. B. als Website-Icon von [[minecraft.net]] und als Icon des [[Minecraft Launcher]]s sowie der [[Bedrock Edition]] verwendet.
* Wenn man z.B. mit dem [[Debug-Stab]] einen Grasblock mit dem [[Blockzustand]] <code>snowy=true</code> erzeugt, auf dessen Obereite sich jedoch kein anderer Block befindet, ist seine Oberseite nicht Biomgefärbt und somit grau.
== Blockzustand ==
{{Minecraftdaten|Blockzustand}}
== Galerie ==
<gallery>
Stein Pre-Classic1.png|Stein wird in der Version {{ver|Pre-Classic|rd-132211}} auf einer bestimmten Schicht mit Grastextur angezeigt.
Stein Pre-Classic2.png|In {{ver|Pre-Classic|rd-20090515}} werden Grasblöcke als eigener Block hinzugefügt.
Blume Sonnenblumenfeld.png|Grasblöcke machen den Großteil der Oberfläche aus und sind häufig bewachsen.
Sumpf.png|Je nach Biom ist die Grasfarbe anders: im [[Sumpf]] ist sie sehr dunkel.
Öko-Nether.png|Grasblöcke wurden mittels der [[Verzauberung]] ''Behutsamkeit'' in den [[Nether]] transportiert.
Enderman Haltend.png|Ein [[Enderman]] trägt einen Grasblock mit sich herum.
Grasblock Animation.gif|Ein Grasblock als Animation auf der Minecraft-Website.
</gallery>
== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|Pre-Classic}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|Cave game tech test}}
|list1= *[[Datei:Stein mit Grasblocktextur Pre-Classic rd-131655 (Cave game tech test).png|32px]] Steine mit Grasblocktexturen werden zufällig auf ausschließlich beleuchteten Blöcken generiert. Je höher die y-Höhe ist, desto wahrscheinlicher ist das Generieren von Gras. Auf der höchsten Bauhöhe wird Gras auf allen Blöcken generiert.
*Die Textur zeigt auf allen Seiten eine Grasfläche, sie stammt aus [[Notch]]s Projekt [[RubyDung]].
|group2= {{ver|version|rd-132211}}
|list2= *Steine mit Grasblocktexturen generieren ausschließlich auf <code>y=43</code>. Alle Blöcke auf dieser Ebene haben Grasblocktexturen, auch nachdem man einen neuen Block auf dieser platziert.
|group3= {{ver|version|rd-20090515}}
|list3= *[[Datei:Grasblock Pre-Classic rd-20090515.png|32px]] Grasblock als eigenen Block hinzugefügt. Die Oberseite ist leicht erhellt, die Seiten haben eine Erdtextur mit Grasrand und die Unterseite eine Erdtextur.
*Gleichzeitig wird [[Erde]] hinzugefügt, ist sie direkt von oben Licht ausgesetzt, wird sie zu Grasblöcken. Im Schatten kann ein Grasblock auch zu Erde werden.
}}
|group2= {{ver|Classic}}
|list2=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= <sup>{{ver|Survivaltest|0.24}}</sup>
|list1= *Grasblöcke lassen Erde fallen wenn diese zerstört werden.
|group2= <sup>[https://notch.tumblr.com/post/223140045/the-sheep-in-action-considering-making-them-drop 25. Oktober 2009]</sup>
|list2= *Auf Notchs Block werden Schafe gezeigt, die Gras fressen um ihre Wolle nachwachsen zu lassen, wodurch der Grasblock zu Erde wird. Das Gras wächst oftmals genauso schnell, wie es gefressen wird wieder nach.
|group3= {{ver|version|0.28}}
|list3= *Schafe mit den oben genannten Verhalten hinzugefügt.
|group4= {{ver|version|0.30}}
|list4= *Wenn ein Spieler auf Late-Classic-Creative-Servern Grasblöcke im Inventar durch Hacken erhält wird dieser automatisch gekickt.
*Die Gegenstandstextur hat auf allen Seiten die Oberseitentextur des Grasblocks.
}}
|group3= {{ver|Indev}}
|list3=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|23. Dezember 2009}}
|list1= *Gras kann durch das Hinzufügen von dynamischer Beleuchtung auch auf etwas weniger stark beleuchteten Blöcken wachsen. Grasblöcke müssen auch nicht mehr komplett beleuchtet bleiben.
|group2= {{ver|version|24. Januar 2010}}
|list2= *Grasblöcke lassen sich in einem 99er-Stapel in einer Truhe im [[Indev-Haus]] finden.
*Grasblöcke können platziert werden. Die von Spielern platzierten Grasblöcke können im Schatten nicht zu Erde werden. Dies geht nur, in dem man Grasblöcke zerstört und Erde fallen lassen.
|group3= {{ver|version|29. Januar 2010}}
|list3= *Grasblöcke lassen sich nicht mehr im [[Indev-Haus]] finden.
|group4= {{ver|version|6. Februar 2010}}
|list4= *Gras kann mit einer [[Hacke]] zu [[Ackerland]] gemacht werden. Dabei werden manchmal [[Samen]] fallen gelassen.
}}
|group4= {{ver|Alpha}}
|list4=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|Alpha|1.0.4}}
|list1= *[[Datei:Schneebedeckter Grasblock Alpha v1.0.4.png|32px]] [[Schneefall]] hinzugefügt, schneebedeckte Grasblöcke bekommen einen weißen Schneerand an den Seiten.
*[[Datei:Schneebedeckter Grasblock (ohne Schnee) Alpha v1.0.4.png|32px]] Die Oberseite hat keine eigene Schneetextur.
*[[Datei:Grasblock (Gegenstand) Alpha v1.0.4.png|32px]] Die Gegenstandstextur von Grasblöcken wird verändert.
|group2= {{ver|Alpha|1.2.0-preview}}
|list2= *[[Datei:Grasblock Alpha v1.2.0-preview und Beta 1.8 Pre-release 2 ;).png|32px]] [[Datei:Schneebedeckter Grasblock (ohne Schnee) Alpha v1.2.0-preview.png|32px]] Die Oberseitentextur wird geändert.
*[[Datei:Schneebedeckter Grasblock Alpha v1.0.4.png|32px]] Diese Änderung ist bei schneebedeckten Grasblöcken nicht sichtbar.
*[[Biom]]e hinzugefügt, die Grasfarbe auf der Oberseite passt sich farblich dem Biom an, die Grasränder nicht.
}}
|group5= {{ver|Beta}}
|list5=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|Beta|1.5}}
|list1= *[[Datei:Grasblock Beta 1.5.png|32px]] Wenn die Grafikeinstellungen auf ''schön'' gestellt sind wird eine Overlaytextur auf den Seiten verwendet. Diese ist gräulich und wird von den Biomen beeinflusst.
*[[Datei:Grasblock Alpha v1.2.0-preview und Beta 1.8 Pre-release 2 ;).png|32px]] Wenn die Grafikeinstellungen auf ''schnell'' gestellt sind wird die alte Textur verwendet.
|group2= {{ver|version|Beta 1.6 Test Build 3}}
|list2= *Samen werden nicht mehr beim Hacken von Grasblöcken abgegeben; Stattdessen macht dies [[Gras]].
|group3= {{ver|Beta|1.6.6}}
|list3= *[[Knochenmehl]] kann auf Grasblöcken verwendet werden um [[Gras]] generieren zu lassen.
|group4= {{ver|Beta|1.7}}
|list4= *[[Datei:Schneebedeckter Grasblock Beta 1.7.png|32px]] Die Schneetextur wird geändert.
|group5= {{ver|version|Beta 1.8-pre1}}
|list5= *Mit der Einführund des [[Kreativmodus]] ist es wieder möglich legitim Grasblöcke zu bekommen.
|group6= {{ver|version|Beta 1.8-pre2}}
|list6= *[[Datei:Grasblock Alpha v1.2.0-preview und Beta 1.8 Pre-release 2 ;).png|32px]] Die Gegenstandstextur wird geändert. Die Oberseite ist mit {{Farben|#7CBD6B}} gefärbt.
}}
|group6= {{ver|1.0}}
|list6=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|Beta 1.9-pre4}}
|list1= *Mit Hinzufügung der [[Behutsamkeit]]-Verzauberung kann man Grasblöcke abbauen, ohne dass sie sich in Erde verwandeln.
|group2= {{ver|version|Beta 1.9-pre5}}
|list2= *[[Datei:Grasblock Beta 1.9 Prerelease 5.png|32px]] [[Datei:Grasblock (schnell) Beta 1.9 Prerelease 5.png|32px]] [[Datei:Schneebedeckter Grasblock (ohne Schnee) Beta 1.9 Prerelease 5.png|32px]] Etwas dunklere Grastextur, um besser zu den Biomen zu passen.
*[[Datei:Schneebedeckter Grasblock Beta 1.7.png|32px]] Diese Änderung ist bei schneebedeckten Grasblöcken auch nicht sichtbar.
|group3= {{ver|version|Beta 1.9-pre6}}
|list3= *[[Datei:Grasblock Beta 1.9 Prerelease 6.png|32px]] [[Datei:Grasblock (schnell) Beta 1.9 Prerelease 6.png|32px]] Die Seitentextur von Gras wird erneut geändert.
|group4= {{ver|version|1.0-rc1}}
|list4= *[[Stufe]]n machen Grasblöcke nicht mehr zu Erde und erlauben es auch von der Unterseite zu anderen Erdblöcken zu wachsen.
}}
|group7= {{ver|1.4.2}}
|list7=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|12w38a}}
|list1= *Geräusche für das Laufen auf Gras hinzugefügt.
}}
|group8= {{ver|1.7.2}}
|list8=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|13w36a}}
|list1= *Eine "graslose" Variante, ähnlich wie [[Grobe Erde]] wird hinzugefügt.
}}
|group9= {{ver|1.8}}
|list9=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|14w10a}}
|list1= *[[Datei:Berggrasblock 14w10a.png|32px]] [[Datei:Birkenwaldgrasblock 14w10a.png|32px]] [[Datei:Dichter Waldgrasblock 14w10a.png|32px]] [[Datei:Dschungelgrasblock 14w10a.png|32px]] [[Datei:Dschungelrandgrasblock 14w10a.png|32px]] [[Datei:Ebenengrasblock 14w10a.png|32px]] [[Datei:Ozeangrasblock 14w10a.png|32px]] [[Datei:Pilzlandgrasblock 14w10a.png|32px]] [[Datei:Riesenbaumtaigagrasblock 14w10a.png|32px]] [[Datei:Sumpfgrasblock 14w10a.png|32px]] [[Datei:Sumpfgrasblock (kalt) 14w10a.png|32px]] [[Datei:Tafelberggrasblock 14w10a.png|32px]] [[Datei:Taigagrasblock 14w10a.png|32px]] [[Datei:Waldgrasblock 14w10a.png|32px]] [[Datei:Verschneite Tundragrasblock 14w10a.png|32px]][[Datei:Verschneiter Strandgrasblock 14w10a.png|32px]] [[Datei:Wüstengrasblock 14w10a.png|32px]] Textur unterstützt Biome.
*Im schnellen Grafikmodus werden die selben Texturen verwendet und die Seitentextur ist biomabhängig gefärbt.
|group2= {{ver|version|14w10b}}
|list2= *Die Seitentextur ist nicht mehr biomabhängig gefärbt.
|group3= {{ver|version|14w25a}}
|list3= *[[Datei:Schneebedeckter Grasblock (ohne Schnee) 14w10b.png|32px]] Der verschneite Grasblock ist nicht mehr biomabhängig.
|group4= {{ver|version|14w27b}}
|list4= *Grasblöcke werden in der Welt aufgrund von [[Modelldaten#Alternative Blockmodelle|alternativen Blockmodellen]] abwechselnd rotiert, damit Grasflächen ungleichmäßiger aussehen.
}}
|group10= {{ver|1.9}}
|list10=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|15w31a}}
|list1= *Wenn man mit einer [[Schaufel]] auf einen Grasblock rechtsklickt, entsteht ein [[Trampelpfad]].
*[[Enderman|Endermen]] lassen nach ihrem Tod, wenn sie einen Grasblock halten, diesen fallen.
}}
|group11= {{ver|1.13}}
|list11=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|17w47a}}
|list1= *[[Metadaten-Entfernung]]: Der ID-Name ändert sich von <code>grass</code> zu <code>grass_block</code>. Der Grasblock hatte vor der [[Versionen/Vollversion_1.13/Metadaten-Entfernung|Metadaten-Entfernung]] die <code>ID:2</code>.
}}
|group12= {{ver|1.14}}
|list12=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|19w05a}}
|list1= *Grasblöcke sind [[Erneuerbare Ressourcen|erneuerbar]], weil [[Fahrender Händler|fahrende Händler]] [[Podsol]] verkaufen.
|group2= {{ver|version|19w08a}}
|list2= *[[Datei:Grasblock.png|32px]] Die Seitentextur wird geändert.
*[[Datei:Schneebedeckter Grasblock 19w08a.png|32px]] [[Datei:Schneebedeckter Grasblock (ohne Schnee) 19w08a.png|32px]] Schnee- und Seitentextur von schneebedeckten Grasblöcken verändert.
}}
|group13= {{ver|1.17}}
|list13=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|21w11a}}
|list1= *[[Datei:Schneebedeckter Grasblock.png|32px]] [[Datei:Schneebedeckter Grasblock (ohne Schnee).png|32px]] Schnee- und Seitentextur von schneebedeckten Grasblöcken verändert.
|group2= {{ver|version|21w16a}}
|list2= *Grasblöcke sind im <code>dirt</code>-[[Aliasdaten|Alias]] enthalten.
}}
|group14= {{ver|1.18|1.18-es3}}
|list14= *Grasblöcke werden nicht mehr Unterwasser generiert.
|group15= {{ver|1.19|22w13a}}
|list15= *Grasblöcke kommen in [[Antike Stätte|antiken Stätten]] vor.
}}
{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|pe|Pre-release}}
|list1= *[[Datei:Grasblock Pocket Edition Alpha Pre-release.png|32px]] Grasblock hinzugefügt, er ist nur im Weltgenerator vorhanden. Die Oberseite ist mit {{Farben|#339933}} gefärbt.
|group2= {{ver|be-alpha|0.1.0}}
|list2= *[[Datei:Grasblock (Gegenstand) Alpha v1.0.4.png|32px]] Grasblock hat eine Gegenstandsform. Diese benutzt auf allen Seiten die Seitentextur.
|group3= {{ver|be-alpha|0.2.0}}
|list3= *[[Datei:Grasblock Pocket Edition Alpha v0.2.0.png|32px]] [[Datei:Grasblock (Gegenstand) Pocket Edition Alpha v0.2.0.png|32px]] Die Textur des Blocks und des Gegenstands werden geändert.
|group4= {{ver|be-alpha|0.4.0}}
|list4= *Grasblöcke können mit [[Hacke]]n zu [[Ackerland]] gemacht werden. Dabei werden manchmal Samen fallen gelassen.
|group5= {{ver|be-alpha|0.5.0}}
|list5= *[[Datei:Grasblock Pocket Edition Alpha v0.5.0.png|32px]] [[Datei:Grasblock (Gegenstand) Pocket Edition Alpha v0.5.0.png|32px]] Die Seitentexturen des Blocks und des Gegenstands werden geändert. Der Gegenstand hat eine eigene Oberseite.
|group6= {{ver|be-alpha|0.8.0}}
|list6=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-alpha-build|0.8.0|2}}
|list1= *[[Datei:Grasblock Pocket Edition Alpha v0.8.0 build 2.png|32px]] [[Datei:Grasblock Pocket Edition Alpha v0.8.0 build 2.png|32px]] Die Seitentexturen werden auf die von vor v0.5.0 zurückgesetzt. Die Oberseite benutzt die Farbe {{Farben|#87CD49}}. Der Grasblock-Gegenstand benutzt die selbe Textur.
|group2= {{ver|be-alpha-build|0.8.0|3}}
|list2= *Grasblöcke lassen beim Abbauen manchmal [[Rote-Bete-Samen]], [[Karotte]]n oder [[Kartoffel]]n fallen.
|group3= {{ver|be-alpha-build|0.8.0|4}}
|list3= *Beim Bewirten von Grasblöcken werden keine Karotten und Kartoffeln mehr fallen gelassen.
}}
|group7= {{ver|be-alpha|0.9.0}}
|list7=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-alpha-build|0.9.0|1}}
|list1= *[[Datei:Grasblock Beta 1.9 Prerelease 6.png|32px]] [[Datei:Grasblock (Gegenstand) Pocket Edition Alpha v0.9.0 build 1.png|32px]] Grasblöcke und deren Gegenstandsform passen sich farblich den Biomen an.
|group2= {{ver|be-alpha-build|0.9.0|5}}
|list2= *Partikel beim Abbauen eines Blockes verbessert.
}}
|group8= {{ver|be-alpha|0.11.0|1}}
|list8= *Wenn man mit einer Schaufel auf einen Grasblock tippt, entsteht ein [[Trampelpfad]].
|group9= {{ver|be-alpha|0.12.1}}
|list9=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-alpha-build|0.12.1|1}}
|list1= *Grasblöcke lassen keine [[Rote-Bete-Samen]] mehr fallen wenn eine [[Hacke]] benutzt wird.
|group2= {{ver|be-alpha-build|0.12.1|8}}
|list2= *Grasblöcke lassen keine [[Samen]] mehr fallen wenn eine [[Hacke]] benutzt wird.
|group3= {{ver|be-alpha-build|0.12.1|10}}
|list3= *Grasblockgeräusche sind an die der [[Java Edition|Java]] [[1.4.2]] angepasst.
}}
*Mit der [[Behutsamkeit]][[Verzauberung|-Verzauberung]] kann der Grasblock im Überlebensmodus abgebaut werden, ohne sich in Erde zu verwandeln.
|group10= {{ver|be-alpha|0.14.0|1}}
|list10= *Grasblöcke können durch das Töten eines [[Enderman]], wenn dieser einen Grasblock hält, eingesammelt werden.
|group11= {{ver|be-alpha|0.16.0}}
|list11= *Die Biomabhängigen Farben von Gras sind auf [[Karte]]n sichtbar.
|group12= {{ver|be|1.11.0}}
|list12=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-beta|1.11.0.1}}
|list1= *Grasblöcke können zum Befüllen von [[Komposter]]n benutzt werden.
|group2= {{ver|be-beta|1.11.0.5}}
|list2= *[[Datei:Grasblock.png|32px]] Die Seitentextur wird geändert.
*[[Datei:Schneebedeckter Grasblock.png|32px]] Schnee- und Seitentextur von schneebedeckten Grasblöcken verändert.
}}
}}
{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU1|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list1= *[[Datei:Grasblock Beta 1.9 Prerelease 6.png|32px]] Grasblock hinzugefügt.
}}
{{Navbox-Naturblöcke}}
[[cs:Trávník]]
[[el:Γρασίδι]]
[[en:Grass Block]]
[[es:Césped]]
[[fr:Bloc d'herbe]]
[[hu:Füves földblokk]]
[[it:Blocco d'erba]]
[[ja:草ブロック]]
[[ko:잔디 블록]]
[[nl:Grasblok]]
[[pl:Blok trawy]]
[[pt:Bloco de grama]]
[[ru:Дёрн]]
[[th:บล็อกหญ้า]]
[[uk:Трав'яний блок]]
[[zh:草方块]]</li><li>[[Kupferbarren|Kupferbarren]]<br/>{{Gegenstand
| image = Kupferbarren.png
| invimage = Kupferbarren
| stackable = Ja (64)
| type = Werkstoffe
| renewable = Ja
| nameid = copper_ingot
}}
'''Kupferbarren''' sind ein Rohstoff, der zur Herstellung von [[Kupferblock|Kupferblöcken]], [[Fernrohr]]en und [[Blitzableiter]]n verwendet wird.
== Gewinnung ==
=== Herstellung ===
{|class="wikitable"
!Name
!Zutaten
!Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Kupferbarren aus Kupferblock}}
|}
=== Schmelzen ===
Kupferbarren können durch das Schmelzen von [[Kupfererz]] im [[Ofen]] gewonnen werden.
{{Ofenrezept
|head=1
|Kupfererz;Tiefenschiefer-Kupfererz
|Kupferbarren
|0,7
}}
{{Ofenrezept
|Rohkupfer
|Kupferbarren
|0,7
|foot=1
}}
=== Vorkommen ===
Wenn ein [[Ertrunkener]] von einem [[Spieler]] oder einem gezähmten [[Wolf]] getötet wird, hat er eine Chance von 11 % ({{Bruch|11|100}}), einen Kupferbarren fallen zu lassen. Mit der Verzauberung [[Plünderung]] kann die Chance auf 13 % ({{Bruch|13|100}}) bei Plünderung I, 15 % ({{Bruch|3|20}}) bei Plünderung II und 17 % ({{Bruch|17|100}}) bei Plünderung III erhöht werden.
== Verwendung ==
=== Verarbeitung ===
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Kupferblock}}
|-
{{Rezept|Fernrohr}}
|-
{{Rezept|Blitzableiter}}
|-
{{Rezept|Pinsel}}
|}
=== Verzieren ===
Kupferbarren können verwendet werden um sie in einem [[Schmiedetisch]] mit einer [[Schmiedevorlage]] zu kombinieren. Die damit verzierte Rüstung erhält ein kupferfarbens Muster, je nach Vorlage.
{{Schmiedetischrezept
|Alle Schmiedevorlagen
|ingredients=[[Rüstung]] oder<br> [[Schildkrötenpanzer]]
|Passende Lederrüstungen;Passende Kettenrüstungen;Passende Goldrüstungen;Passende Eisenrüstungen;Passende Diamantrüstungen;Passende Netheritrüstungen;Schildkrötenpanzer
|Kupferbarren|new=1
|Passende Lederrüstungen-Kupferbesätze;Passende Kettenrüstungen-Kupferbesätze;Passende Goldrüstungen-Kupferbesätze;Passende Eisenrüstungen-Kupferbesätze;Passende Diamantrüstungen-Kupferbesätze;Passende Netheritrüstungen-Kupferbesätze;Schildkrötenpanzer-Kupferbesatz
}}
== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.17}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|20w45a}}
|list1= *[[Datei:Kupferbarren 20w45a.png|32px]] Kupferbarren hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|20w46a}}
|list2= *[[Datei:Kupferbarren.png|32px]] Textur wird geändert.
*Für die Herstellung von Kupferbarren für Kupferblöcke werden nur noch 4 Barren ausgegeben/benötigt.
|group3= {{ver|version|21w05a}}
|list3= *[[Ertrunkener|Ertrunkene]] lassen Kupferbarren fallen, anstelle von [[Goldbarren]].
|group4= {{ver|version|21w10a}}
|list4= *Kupferbarren können aus Tiefschiefer-Kupfererz geschmolzen werden.
|group5= {{ver|version|21w14a}}
|list5= *[[Rohkupfer]] hinzugefügt, welches geschmolzen werden kann, um Kupferbarren zu erhalten.
|group6= {{ver|version|21w17a}}
|list6= *Das Rezept vom Kupferblock wird von vier Kupferbarren auf neun geändert.
}}
|group2= {{ver|1.17.1|1.17.1-pre1}}
|list2= *Die Chance, dass ein [[Ertrunkener]] einen Kupferbarren fallen lässt, wurde von 5% auf 11% erhöht und die Erhöhung dieser Chance für jede Stufe der Plünderungsverzauberung von 1% auf 2%, um der Bedrock Edition zu entsprechen.
|group3= {{ver|1.19.4}}
|list3=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|23w04a}}
|list1= *Kupferbarren können als Rüstungsbesätze verwendet werden.
|group2= {{ver|version|23w05a}}
|list2= *Kupferbarren können auf Lederrüstung angewendet werden.
|group3= {{ver|version|1.19.4-pre1}}
|list3= *Kupferbarren wir für das Rezept vom Pinsel verwendet.
}}
}}
{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|bev|1.16.210|57}}
|list1= *[[Datei:Kupferbarren.png|32px]] Kupferbarren hinzugefügt.
|group2= {{ver|be|1.17.0}}
|list2=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-beta|1.17.0.50}}
|list1= *Kupferbarren können zur Herstellung von [[Fernrohr]]en verwendet werden.
|group2= {{ver|be-beta|1.17.0.52}}
|list2= *Kupferbarren sind auch ohne die Aktivierung des experimentellen Gameplays verfügbar.
|group3= {{ver|be-beta|1.17.0.54}}
|list3= *Die Anzahl der Kupferbarren, die zur Herstellung eines [[Kupferblock]]s benötigt werden, wird auf 9 geändert.
}}
|group3= {{ver|bev|1.18.30|26}}
|list3= *Kupferbarren können zur Herstellung von Kupferhörnern verwendet werden.
|group4= {{ver|bev|1.19.0|24}}
|list4= *Kupferbarren können nicht mehr zur Herstellung von Kupferhörnern verwendet werden, da Kupferhörner entfernt werden.
}}
{{Navbox-Werkstoffe}}
[[en:Copper Ingot]]
[[es:Lingote de cobre]]
[[fr:Lingot de cuivre]]
[[it:Lingotto di rame]]
[[ja:Copper Ingot]]
[[ko:구리괴]]
[[pl:Sztabka miedzi]]
[[pt:Barra de cobre]]
[[ru:Медный слиток]]
[[uk:Мідний злиток]]
[[zh:铜锭]]</li></ul>