Diese Seite stammt ursprünglich aus de.minecraft.wiki und wurde von der Quelle abweichend verändert.
|
Foliant des Zaubermeisters
{{Extension DPL}}<ul><li>[[Diorit|Diorit]]<br/>{{Block | image = Diorit.png | image2 = Polierter Diorit.png | invimage = Diorit | invimage2 = Polierter Diorit | type = Baublöcke, Naturblöcke | gravity = Nein | transparent = Nein | pushable = Ja | light = Nein | tool = wooden pickaxe | renewable = Ja | stackable = Ja (64) | flammable = Nein | nameid = ;{{BS|Diorit}} Diorit :diorite ;{{BS|Polierter Diorit}} Polierter Diorit :polished_diorite }} [[Datei:Schlucht_Gesteine.png|300px|thumb|Verschiedene Gesteinsarten einschließlich Diorit in der Wand einer [[Schlucht]]]] '''Diorit''' hat eine helle Färbung und ist eine Variante des [[Stein]]s, d.h. es hat dessen Eigenschaften. {{BS|Diorit}} '''Diorit''' kommt überall natürlich vor und kann zu poliertem Diorit weiterverarbeitet werden. {{BS|Polierter Diorit}} '''Polierter Diorit''' kommt nicht natürlich vor und wird aus Diorit hergestellt. == Gewinnung == === Vorkommen === Diorit kommt in der Oberwelt unterhalb der [[Höhe]] Y=80 natürlich vor. Die Verteilung von Diorit im Untergrund kann in [[angepasst]]en Welten individuell eingestellt werden. Es bildet innerhalb der geschlossenen Steinschicht große, blasenartige Einschlüsse, die den Vorkommen von [[Erde]], [[Kies]], [[Granit]] und [[Andesit]] gleichen. In Schluchten und besonders in den [[Berge]]n werden die blasenartigen Dioritvorkommen freigelegt und sind sichtbar. Die maximale Größe einer solchen Blase beträgt 33 Blöcke, die durchschnittliche Anzahl 10 Dioriteinschlüsse pro [[Chunk]]. === Herstellung === {| class="wikitable" ! Name ! Zutaten ! Eingabe » Ausgabe |- {{Rezept|Diorit}} |} == Verwendung == === Verarbeitung === {|class="wikitable" !Name !Zutaten !Eingabe » Ausgabe |- {{Rezept|Polierter Diorit}} |- {{Rezept|Andesit}} |- {{Rezept|Granit}} |- {{Rezept|Diorittreppe}} |- {{Rezept|Polierte Diorittreppe}} |- {{Rezept|Dioritstufe}} |- {{Rezept|Polierte Dioritstufe}} |- {{Rezept|Dioritmauer}} |} ==== Bedrock Edition ==== {|class="wikitable" !Name !Zutaten !Eingabe » Ausgabe |- {{Rezept|Steinsäge (Bedrock)|Diorit}} |} == Trivia == * Diorit ist ein Tiefengestein, das genauso wie der [[Granit]] aus extrem langsam erkaltetem Magma entstanden ist. Nähere Informationen gibt es im [[de.wikipedia:Diorit|Wikipedia-Artikel]]. * Es gibt im Weltenladebildschirm der [[Bedrock Edition]] den Spruch „Diorit, man liebt es oder man hasst es.“ == Geschichte == {{Geschichtlich |group1= {{ver|1.8}} |list1= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|14w02a}} |list1= *[[Datei:Diorit 14w02a.png|32px]] [[Datei:Polierter Diorit 14w02a.png|32px]] Diorit hinzugefügt. |group2= {{ver|version|14w17a}} |list2= *Das Vorkommen von Dioritblasen kann im Welttyp [[Angepasst]] eingestellt werden. }} |group2= {{ver|1.13|17w47a}} |list2= *[[Metadaten-Entfernung]]: Die Block-ID wird von „stone“ in „diorite“ und „polished_diorite“ geändert. |group3= {{ver|1.14}} |list3= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|18w43a}} |list1= *[[Datei:Diorit 18w43a.png|32px]] Die Textur von Granit wird geändert. *Diorit- und polierte Diorittreppe hinzugefügt. *Diorit- und polierte Dioritstufe hinzugefügt. *Dioritmauer hinzugefügt. |group2= {{ver|version|18w44a}} |list2= *[[Datei:Diorit 18w44a.png|32px]] [[Datei:Polierter Diorit.png|32px]] Die Texturen von Granit und poliertem Granit werden geändert. |group3= {{ver|version|19w08a}} |list3= *[[Datei:Diorit.png|32px]] Die Textur von Granit wird geändert. }} |group4= {{ver|1.17}} |list4= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|21w06a}} |list1= *Diorit generiert unter y=0. |group2= {{ver|version|21w07a}} |list2= *Diorit-Klumpen sind größer und kugelförmiger, aber weniger häufig. *Diorit generiert nicht mehr unter y=0. |group3= {{ver|version|21w15a}} |list3= *Die Änderungen an der Diorit-Erzeugung in den 1.17-Snapshots werden rückgängig gemacht. }} }} {{Geschichtlich |title=konsole |group1= {{ver|kon|xbox=TU31|xbone=CU19|ps3=1.22 |wiiu=Patch 3}} |list1= *Diorit hinzugefügt. }} {{Navbox-Baublöcke}} {{Navbox-Naturblöcke}} [[cs:Diorit]] [[en:Diorite]] [[es:Diorita]] [[fr:Diorite]] [[it:Diorite]] [[ja:閃緑岩]] [[ko:섬록암]] [[lzh:閃綠石]] [[nl:Dioriet]] [[pl:Dioryt]] [[pt:Diorito]] [[ru:Диорит]] [[uk:Діорит]] [[zh:闪长岩]]</li><li>[[Fackel|Fackel]]<br/>{{Block | image = Fackel.png;Fackel Wand.png | image2 = Seelenfackel.png;Seelenfackel Wand.png | invimage = Fackel | invimage2 = Seelenfackel | type = Gebrauchsblöcke | gravity = Nein | transparent = Ja ||light='''Fackel''': Ja (14)<br>'''Seelenfackel''': Ja (10) | flammable = Nein | pushable = Droppt | tool = any | renewable = Ja | stackable = Ja (64) | nameid = ;{{BS|Fackel}} Fackel :torch ;[[Datei:Fackel Wand.png|12px]] Wandfackel :wall_torch ;{{BS|Seelenfackel}} Seelenfackel :soul_torch ;[[Datei:Seelenfackel Wand.png|12px]] Seelenwandfackel :soul_wall_torch }} {{Diese Seite}} Eine '''Fackel''' ist ein unsolider [[Block]], der [[Licht]] an seine Umgebung abgibt. Es gibt '''Seelenfackeln''' die mit [[Seelenerde]] oder [[Seelensand]] hergestellt werden und Kohlefackeln aus [[Kohle]] oder [[Holzkohle]]. == Eigenschaften == * Fackeln droppen bei Berührung mit [[Wasser]] und werden durch [[Lava]] zerstört. Jedoch kann man Fackeln "wasserfest" machen, indem man aus ihnen eine Kürbislaterne herstellt. * Fackeln können an und auf [[Glas]] und [[Braunes Glas|gefärbten Glas]] platziert werden, jedoch nicht an und auf anderen [[Transparenz|transparenten Blöcken]]. Bei [[Treppe]]n können Fackeln nur an der soliden Seite platziert werden. * Fackeln können per Hand mit einem Schlag abgebaut werden. Dabei sind die Flammenpartikel noch für kurze Zeit nach der Zerstörung sichtbar. * Fackeln können auf sie fallenden Sand oder Kies zerstören. == Gewinnung == === Vorkommen === Natürlich vorkommend findet man Fackeln in [[Dörfer]]n, [[Mine]]n, [[Festung]]en, [[Iglu]]laboren, [[Plünderer-Außenposten]], [[Waldanwesen]] und [[Antike Stätte|antiken Stätten]]. Außerdem werden sie zu viert um eine [[Bonustruhe]] herum generiert. === Herstellung === {| class="wikitable" ! Name ! Zutaten ! Eingabe » Ausgabe |- {{Rezept|Fackel}} |- {{Rezept|Seelenfackel}} |} == Verwendung == Eine Fackel ist eine von vielen Lichtquellen ([[Lagerfeuer]], [[Pilzlicht]]...). Sie kann unter anderem Häuser und Höhlen erleuchten. === Lichtquelle === Fackeln geben ein Lichtlevel von 14 aus und werden daher benutzt, um bestimmte Teile der Welt zu erleuchten. Sie werden häufig zur Ausleuchtung von [[Höhle]]n gebraucht und allgemein, um sich bei [[Nacht]] oder in dunklen Räumen zu orientieren. Außerdem ermöglichen sie das [[Ackerbau|Wachstum]] von [[Gewächs|Pflanzen]] an Orten mit wenig Licht und verhindern das [[Spawn]]en von [[Monster]]n. Aufgrund des hohen Lichtlevels schmelzen Fackeln Schnee. Seelenfackeln hingegen geben ein Lichtlevel von nur 10 aus, weshalb sie keinen [[Schnee]] schmelzen. === Verarbeitung === Zusätzlich können sie auch einfach zur Dekoration verwendet werden, auch indem sie mit einem Kürbis kombiniert werden. {| class="wikitable" ! Name ! Zutaten ! Eingabe » Ausgabe |- {{Rezept|Kürbislaterne}} |- {{Rezept|Laterne}} |- {{Rezept|Seelensandlaterne}} |} == Blockzustand == {{Minecraftdaten|Blockzustand|Fackel|\sWandfackel}} == Galerie == <gallery> Datei:Fackel Bug.png|Eine nicht-leuchtende Fackel in einer [[Mine]]. Datei:Fackel Modelle.png|Veränderung des Fackel-Modells mit {{ver|1.8}}. Datei:Fackel_(ausgebrannt).png|Erloschene Fackel aus dem [[Minecraft 2.0|Aprilscherz-Update 2.0]]. </gallery> == Geschichte == Notch plante ursprünglich, dass Fackeln nicht ewig brennen würden, und irgendwann erlöschen. Er fand, dass sie einfach viel zu leicht herzustellen sind, dafür dass man mit ihnen große Gebiete komplett ausleuchten und dadurch sicher machen kann.<ref>https://www.minecraftforum.net/forums/minecraft-java-edition/discussion/115233-minecraftcon-2010-gamestick-stream-transcription</ref> Mit dem [[Halloween Update]] im Oktober 2010 sollte diese Idee umgesetzt werden.<ref>http://notch.tumblr.com/post/1243370641</ref> Man hätte dann die Fackeln mit einem [[Feuerzeug]] erneut anzünden müssen. Damit das Licht in den bisher gebauten Welten nicht verändert werden würde, wären durch das Update alle bisher gesetzten Fackeln automatisch durch permanent leuchtende Laternen ersetzt worden. Doch für eine Umsetzung im Halloween Update fehlte die Zeit, das Konzept der erlöschenden Fackeln wurde daher aufgeschoben.<ref>https://notch.tumblr.com/post/1441206676/the-halloween-update-is-out</ref> Letztendlich wurde es gar nicht mehr umgesetzt. {{Geschichtlich |group1= {{ver|Indev}} |list1= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|23. Dezember 2009}} |list1= *Fackel hinzugefügt. *Sie hat noch ein anderes Bild im Inventar: [[Datei:FackelIndev.jpg|30px]]. *Sie hat noch kein Rezept. |group2= {{ver|version|9. Januar 2010}} |list2= *Fackeln geben ein bisschen weniger Licht. |group3= {{ver|version|29. Januar 2010}} |list3= *Rezept für die Fackel hinzugefügt. *Wenn der Block unter einer Fackel zerstört wird, erscheint sie auf einem anderen nahe liegenden Block<ref>{{YouTubeLink|OpmK7rDU5bA|t=4m13s}}</ref>. }} |group2= {{ver|Infdev|18. Juni 2010}} |list2= *Die Fackel bleibt nicht mehr an einem anderen Block haften, wenn man zuvor den Block entfernt hat, an dem sie hängt. |group3= {{ver|Alpha|1.1.0}} |list3= *Fackeln können nicht mehr an [[Laub]] platziert werden. |group4= {{ver|Alpha|1.2.0}} |list4= *[[Kürbislaterne]] hinzugefügt. |group5= {{ver|Beta|1.6.6}} |list5= *Fackeln können auf [[Leuchtstein]] platziert werden. |group6= {{ver|Beta|1.7}} |list6= *Fackeln lassen sich auch auf [[Zaun|Zäune]] setzen. |group7= {{ver|Beta|1.8|Beta 1.8-pre1}} |list7= *Fackeln kommen auch natürlich in [[Mine|verlassenen Minen]], [[Dörfer]]n und [[Festung]]en vor. |group8= {{ver|1.2|12w08a}} |list8= *Fackeln lassen sich auch auf der Oberseite von [[Glas]] setzen. |group9= {{ver|1.3}} |list9= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|12w19a}} |list1= *Fackeln werden um eine [[Bonustruhe]] herum generiert. |group2= {{ver|version|12w25a}} |list2= *Fackeln können an der Oberseite von verkehrt-herum platzierten [[Treppe]]n und [[Stufe]]n angebracht werden. }} |group10= {{ver|1.4|12w38a}} |list10= *Neue Geräusche beim Platzieren von Fackeln. |group11= {{ver|1.4.4|1.4.4-pre}} |list11= *Kleine Texturveränderung. |group12= {{ver|1.8|14w07a}} |list12= *Fackeln an Wänden werden mit einen anderen Blockmodell dargestellt. |group13= {{ver|1.13|17w47a}} |list13= *[[Metadaten-Entfernung]]: Der ID-Name ändert sich und wird aufgeteilt von ''torch'' zu ''torch'' und ''wall_torch''. *Die Unterseite der Fackel erhält eine Textur. |group14= {{ver|1.14}} |list14= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|17w46a}} |list1= *[[Laterne]] hinzugefügt. |group2= {{ver|version|19w14b}} |list2= *Fackeln können an Glas und gefärbten Glas platziert werden. }} |group15= {{ver|1.14.3|1.14.3-pre3}} |list15= *Können auf [[Eisengitter]]n und [[Glasscheibe]]n platziert werden. |group16= {{ver|1.16}} |list16= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|20w06a}} |list1= *Seelenfackeln hinzugefügt. |group2= {{ver|version|20w07a}} |list2= *Seelenfackeln können genutzt werden um Piglin zu vertreiben. |group3= {{ver|version|20w15a}} |list3= *Seelenfackeln können auch mit [[Seelensand]] hergestellt werden. }} |group17= {{ver|1.19|22w13a}} |list17= *Fackeln kommen in [[Antike Stätte|antiken Stätten]] vor. *Seelenfackeln können in den Truhen von antiken Stätten gefunden werden. }} {{Geschichtlich |title=be |group1= {{ver|be-alpha|0.1.0}} |list1= *{{InvSprite|Fackel}}Fackel hinzugefügt. |group2= {{ver|be-alpha|0.8.0|2}} |list2= *[[Kürbislaterne]] hinzugefügt. |group3= {{ver|be|1.4.0|1.2.14.2}} |list3= *Fackeln können nicht mehr unter Wasser platziert werden. }} {{Geschichtlich |title=konsole |group1= {{ver|kon|xbox=TU1|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}} |list1= *Fackel hinzugefügt. }} == Einzelnachweise == {{Verweisliste}} {{Navbox-Gebrauchsblöcke}} [[cs:Louč]] [[en:Torch]] [[es:Antorcha]] [[fr:Torche]] [[hu:Fáklya]] [[it:Torcia]] [[ja:松明]] [[ko:횃불]] [[nl:Fakkel]] [[pl:Pochodnia]] [[pt:Tocha]] [[ru:Факел]] [[th:คบเพลิง]] [[tr:Meşale]] [[uk:Смолоскип]] [[zh:火把]]</li><li>[[Hellgrüner Farbstoff|Hellgrüner Farbstoff]]<br/>{{Gegenstand | image = Hellgrüner Farbstoff.png | invimage = Hellgrüner Farbstoff | type = Werkstoffe | stackable = Ja (64) | renewable = Ja | nameid = lime_dye }} '''Hellgrüner Farbstoff''' ist ein [[Farbstoff]], der entsteht, wenn [[Grüner Farbstoff]] und [[Knochenmehl]] in ein [[Handwerk]]sfeld oder eine [[Meeresgurke]] in den Ofen gelegt wird. Außer ihm gibt es noch 15 weitere Farbstoffe. == Gewinnung == === Herstellung === {| class="wikitable" ! Name ! Zutaten ! Eingabe » Ausgabe |- {{Rezept|Hellgrüner Farbstoff}} |} === Erhitzen === {|class="wikitable" ! Name ! Zutaten ! Eingabe » Ausgabe |- ! Hellgrüner Farbstoff ! align="center"| [[Meeresgurke]] ||{{Grid/Ofen | Input=Meeresgurke | Fuel=Alle Brennstoffe | Output=Hellgrüner Farbstoff }} |} == Verwendung == Wie alle anderen Farbstoffe kann auch der hellgrüne Farbstoff …: *… auf Schafe aufgetragen werden, um ihre [[Wolle]] zu färben, die dann für 1-3 Blöcke [[hellgrüne Wolle]] geschoren werden kann. *… auf gezähmte [[Wolf|Wölfe]] und [[Katze]]n aufgetragen werden, um ihre Halsbänder zu färben. *… zum Färben oder Bleichen von [[Wolle]], [[Rüstung|Lederrüstung]], [[Bett]]en, [[Glas]], [[Keramik]] und [[Shulker-Kiste]]n benutzt werden. *… mit [[Schwarzpulver]] kombiniert werden, um einen Feuerwerksstern herzustellen. *… in Kombination mit einem [[Feuerwerksstern]] einen Farbüberblendungs-Effekt erstellen. *… verwendet werden, um Muster zu [[Banner]]n hinzuzufügen. *… mit [[Sand]] und [[Kies]] zur Herstellung von [[Trockenbeton]] kombiniert werden. *… für Beschriftungen auf [[Schild (Schrift)|Schildern]] verwendet werden. Die Textfarbe kann durch Rechtsklick mit dem Farbstoff geändert werden. *{{Versionshinweis|BE}} … verwendet werden, um [[Shulker]] zu färben. *{{Versionshinweis|BE}} … zum Färben von [[Wasser]] aus dem [[Kessel]] verwendet werden. *{{Versionshinweis|BE}} … mit [[Verbindung#Verwendung|chemischen Reaktionen]] kombiniert werden, um [[Ballon]]s und [[Knicklicht]]er herzustellen. === Verarbeitung === {|class="wikitable" ! Name ! Zutaten ! Eingabe » Ausgabe |- {{Rezept|Gefärbtes Glas|Hellgrünes}} |- {{Rezept|Gefärbte Lederkappe|Hellgrüne}} |- {{Rezept|Gefärbte Lederjacke|Hellgrüne}} |- {{Rezept|Gefärbte Lederhose|Hellgrüne}} |- {{Rezept|Gefärbte Lederstiefel|Hellgrüne}} |- {{Rezept|Gefärbter lederner Rossharnisch|Hellgrüner}} |- {{Rezept|Gefärbte Shulkerkiste|Hellgrüne}} |- {{Rezept|Gefärbte Keramik|Hellgrüne}} |- {{Rezept|Gefärbte Wolle|Hellgrüne}} |- {{Rezept|Feuerwerksstern|2}} |- {{Rezept|Feuerwerksstern mit Abklingfarben|2}} |- {{Rezept|Trockenbeton|Hellgrüner}} |- {{Rezept|Gefärbtes Bett|Hellgrünes}} |- {{Rezept|Gefärbter Teppich aus weißem Teppich|Hellgrüner}} |- {{Rezept|Gefärbte Glasscheibe aus Glasscheiben|Hellgrüne}} |- {{Rezept|Gefärbte Kerze|Hellgrüne}} |} === Weben === {| class=wikitable |- ! Name !! Zutaten !! [[Webstuhl]]-Rezepte !! Beschreibung {{Webstuhlrezept |name = Hellgrünes [[Banner]] |Input1 = Weißes Banner |Input2 = Hellgrüner Farbstoff |Sprite = Alle Bannermuster ohne Bannervorlage |Output = Alle hellgrüne Banner ohne Bannervorlage }} {{Webstuhlrezept |name = Hellgrüne [[Banner]]-Muster |Input1 = Weißes Banner |Input2 = Hellgrüner Farbstoff |Pattern= Alle Bannervorlagen |Sprite = Alle Bannermuster mit Bannervorlage |Output = Alle hellgrüne Banner mit Bannervorlage }} {{Webstuhlrezept |name = Hellgrüne [[Banner]]-Bilder |Input1 = Weißes Banner |Input2 = Hellgrüner Farbstoff |Pattern= Bannervorlage Spickelbord; Bannervorlage Gemauertes Feld |Sprite = Spickelbord; Gemauert |Output = Hellgrüner Spickelbord Banner; Feld hellgrün gemauert Banner }} |{{nur|Bedrock}} |} === Bedrock / Education Edition === {|class="wikitable" ! Name ! Zutaten ! Eingabe » Ausgabe |- {{Rezept|Ballon|Hellgrüner}} |- {{Rezept|Knicklicht|Hellgrünes}} |} == Geschichte == {{Geschichtlich |group1= {{ver|Beta|1.2}} |list1= *Hellgrüner Farbstoff hinzugefügt, er wird durch Mischen von anderen Farbstoffen gewonnen. *Kann zum Färben von [[Wolle]] und [[Schafe]]n benutzt werden. |group2= {{ver|1.4|12w34a}} |list2= *Kann zum Färben von [[Hund]]ehalsbändern und [[Rüstung|Lederüstung]]en verwendet werden. |group3= {{ver|1.4.6|12w49a}} |list3= *Kann zum Färben von [[Feuerwerksstern]]en verwendet werden. |group4= {{ver|1.6|13w19a}} |list4= *[[Hellgrüne Keramik]] hinzugefügt. |group5= {{ver|1.7|13w41a}} |list5= *[[Hellgrünes Glas]] hinzugefügt. |group6= {{ver|1.8|14w30a}} |list6= *[[Hellgrünes Banner]] hinzugefügt. |group7= {{ver|1.11|16w39a}} |list7= *[[Hellgrüne Shulker-Kiste]] hinzugefügt. |group8= {{ver|1.12}} |list8= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|17w06a}} |list1= *[[Hellgrüner Trockenbeton]] hinzugefügt. |group2= {{ver|version|17w15a}} |list2= *[[Hellgrünes Bett]] hinzugefügt. }} |group9= {{ver|1.13}} |list9= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|17w47a}} |list1= *[[Metadaten-Entfernung]]: Der ID-Name ändert sich von ''dye'' zu ''lime_dye''. |group2= {{ver|version|18w14b}} |list2= *Erhitzt man [[Meeresgurke]]n so erhält man den hellgrünen Farbstoff. }} |group10= {{ver|1.14}} |list10= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|18w43a}} |list1= *Rezepte für gefärbte Teppiche und gefärbte Glasscheiben mit Farbstoff hinzugefügt. |group2= {{ver|version|19w08a}} |list2= *[[Rossharnisch|Hellgrüner lederner Rossharnisch]] hinzugefügt. }} }} {{Geschichtlich |title=konsole |group1= {{ver|kon|xbox=TU1|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}} |list1= *Hellgrüner Farbstoff hinzugefügt. }} {{Navbox-Werkstoffe}} [[cs:Světle zelené barvivo]] [[en:Lime Dye]] [[cs:Světlý zelený barvivo]] [[el:Ανοιχτοπράσινη βαφή]] [[fr:Colorant vert clair]] [[hu:Világoszöld festék]] [[it:Colorante verde lime]] [[ja:ライムの染料]] [[ko:라임 염료]] [[nl:Limoenkleurige kleurstof]] [[pl:Limonkowy barwnik]] [[pt:Corante verde-limão]] [[ru:Лаймовый краситель]] [[th:สีย้อมมะนาว]] [[tr:Açık Yeşil Boya]] [[uk:Лаймовий барвник]] [[zh:黄绿色染料]]</li></ul>
Seltenheit |
Gewöhnlich / Selten |
---|---|
Fundorte | |
Kategorie |
Artefakt |
Einführung |
Siehe Geschichte |
Beschreibung |
|
![]() |
Diese Seite beschreibt Inhalt, der im DLC-Paket Heulende Gipfel enthalten ist. |
Das Foliant des Zaubermeisters ist ein Artefakt in Minecraft Dungeons.
Wirke zufällige Verzauberungen auf bis zu zwei Verbündete, die ihnen eine unerwartete Hilfe gewähren.
Eigenschaften[]
Stufe | Dauer in Sekunden |
---|---|
121 | 14,3 |