Minecraft Wiki
Diese Seite stammt ursprünglich aus de.minecraft.wiki und wurde von der Quelle abweichend verändert.


Abkühlung
{{Extension DPL}}<ul><li>[[Stoffreduzierer|Stoffreduzierer]]<br/>{{Block
|image=Stoffreduzierer.png
|transparent= Nein
|light      = Nein
|tool       = pickaxe
|gravity    = Nein
|pushable   = Ja
|flammable  = Nein
|renewable  = Nein
|stackable  = Ja (64)
}}
{{exklusiv|bedrock|education}}
{{education}}

Mit dem '''Stoffreduzierer''' können manche Gegenstände und Blöcke in ihre "Einzelteile" in Form von Elementen zerlegt werden. Dieses Feature gehört zur Chemieausrüstung der [[Education Edition]].

== Beschaffung ==
Stoffreduzierer können im Überlebensmodus nur mit [[Befehle]]n erhalten werden. In der Windows Edition muss in den Einstellungen der betreffenden Welt auch "Education Edition" aktiviert sein.

=== Beute ===
==== Von Blöcken ====
Der Stoffreduzierer kann mit einer Spitzhacke abgebaut werden. Das Abbauen ohne Spitzhacke ist langsam, aber der Stoffreduzierer droppt dennoch als Item.

== Nutzen ==
=== Info ===
Durch die Verwendung des Stoffreduzierers wird ein Interface mit 10 Inventarplätzen geöffnet. Der zentrale Schlitz oben ist der Eingang, in dem Blöcke platziert werden können, um sie in ihre Bestandteile zu zerlegen. In diesem Fall füllen sich die Ausgabeschlitze mit dem Prozentsatz der [[Elemente]]e, die im aufgeschlüsselten Material gefunden wurden.
Wenn ein [[Element]] aus einem der Ausgangssteckplätze entnommen wird, wird der Eingangsslot gelöscht. Wenn sich Elemente in anderen Produktslots befinden, wird der Eingangsslot rot und akzeptiert keine weiteren Eingaben, bis alle Ausgänge entfernt wurden.

Bestimmte Blöcke wie [[Seelensand]] und [[Netherrack]] enthalten mysteriöse Elemente, die noch entdeckt werden müssen. Diese werden durch das "unbekanntes Element", dass mit einem Fragezeichen anstelle eines Periodensystem-Symbols beschriftet ist, dargestellt.

Mit Ausnahme von [[Verbindung|Verbindungen]] (die nach der richtigen chemischen Formel zerlegt werden) ergibt jeder im Stoffreduzierer zerlegte Gegenstand 100 Atome und ggf. einen Eimer. Die Elemente repräsentieren hier also keine Mengen, sondern Mengenverhältnisse.

=== Stoffreduzierer-Rezepte ===
Es wurden schon seit einiger Zeit (Stand 1/2023) keine weiteren Rezepte für den Stoffreduzierer hinzugefügt. Zusätzlich zu den hier aufgelisteten Rezepten können auch alle [[Verbindung]]en verwendet werden.

{| class="wikitable" style="width:100%"
|-
!Stoffreduzierer-Rezepte
|-
|<div style="display:flex; justify-content:space-around; flex-wrap:wrap;">
{{Grid/Stoffreduzierer
|Input=Andesit;Diorit;Gemeißelter Sandstein;Gemeißelter roter Sandstein;Glatte Steinstufe;Steinstufe;Glatter Sandstein;Glatter roter Sandstein;Granit;Kies;Netherquarzerz;Netherquarz;Obsidian;Polierter Andesit;Polierter Diorit;Polierter Granit;Quarzblock;Quarzstufe;Quarztreppe;Rote Sandsteinstufe;Rote Sandsteintreppe;Roter Sandstein;Roter Sand;Sandsteinstufe;Sandsteintreppe;Sandstein;Sand;Stein
|Output1=Silicium,33
|Output2=Sauerstoff,64
|Output3=Sauerstoff,3
}}
{{Grid/Stoffreduzierer
|Input=Grasblock;Myzel
|Output1=Kohlenstoff,15
|Output2=Sauerstoff,64
|Output3=Sauerstoff,6
|Output4=Stickstoff,8
|Output5=Phosphor,7
}}
{{Grid/Stoffreduzierer
|Input=Erde
|Output1=Silicium,21
|Output2=Calcium,8
|Output3=Phosphor,3
|Output4=Stickstoff,3
|Output5=Eisen,13
|Output6=Magnesium,6
|Output7=Zink,2
|Output8=Kupfer,2
|Output9=Sauerstoff,42
}}
{{Grid/Stoffreduzierer
|Input=Alle Holztreppen;Alle Holzstufen;Alle Stämme
|Output1=Kohlenstoff,49
|Output2=Wasserstoff,6
|Output3=Sauerstoff,44
|Output4=Stickstoff
}}
{{Grid/Stoffreduzierer
|Input=Lavaeimer
|Output1=Sauerstoff,47
|Output2=Silicium,28
|Output3=Aluminium,8
|Output4=Eisen,5
|Output5=Calcium,4
|Output6=Natrium,3
|Output7=Kalium,3
|Output8=Magnesium,2
|Output9=Eimer
}}
{{Grid/Stoffreduzierer
|Input=Magmablock;Bruchsteinmauer;Bruchsteinstufe;Bruchsteintreppe;Bruchstein
|Output1=Sauerstoff,47
|Output2=Silicium,28
|Output3=Aluminium,8
|Output4=Eisen,5
|Output5=Calcium,4
|Output6=Natrium,3
|Output7=Kalium,3
|Output8=Magnesium,2
}}
{{Grid/Stoffreduzierer
|Input=Bemooste Bruchsteintreppe;Bemooster Bruchstein;Bemooste Bruchsteinstufe;Bemooste Bruchsteinmauer
|Output1=Sauerstoff,45
|Output2=Silicium,28
|Output3=Aluminium,8
|Output4=Eisen,5
|Output5=Calcium,4
|Output6=Natrium,3
|Output7=Kalium,3
|Output8=Magnesium,2
|Output9=Kohlenstoff, 2
}}
{{Grid/Stoffreduzierer
|Input=Eis;Packeis;Schneeblock;Schnee;Schneeball;Blaueis
|Output1=Wasserstoff,64
|Output2=Wasserstoff,3
|Output3=Sauerstoff,33
}}
{{Grid/Stoffreduzierer
|Input=Wassereimer
|Output1=Wasserstoff,64
|Output2=Wasserstoff,3
|Output3=Sauerstoff,33
|Output4=Eimer
}}
{{Grid/Stoffreduzierer
|Input=Eisenerz
|Output1=Eisen,64
|Output2=Silicium,12
|Output3=Sauerstoff,24
}}
{{Grid/Stoffreduzierer
|Input=Golderz
|Output1=Gold,64
|Output2=Silicium,12
|Output3=Sauerstoff,24
}}
{{Grid/Stoffreduzierer
|Input=Diamanterz;Diamantblock;Diamant
|Output1=Kohlenstoff,64
|Output2=Silicium,12
|Output3=Sauerstoff,24
}}
{{Grid/Stoffreduzierer
|Input=Lapislazulierz;Lapislazuliblock;Lapislazuli
|Output1=Natrium,13
|Output2=Schwefel,8
|Output3=Aluminium,13
|Output4=Sauerstoff,53
|Output5=Silicium,13
}}
{{Grid/Stoffreduzierer
|Input=Redstone-Erz;Redstone-Block;Redstone-Staub
|Output1=Kohlenstoff,31
|Output2=Uran,31
|Output3=???,38
}}
{{Grid/Stoffreduzierer
|Input=Steinkohle;Kohleblock;Kohle
|Output1=Wasserstoff,6
|Output2=Kohlenstoff,50
|Output3=Sauerstoff,43
|Output4=Stickstoff
}}
{{Grid/Stoffreduzierer
|Input=Smaragderz;Smaragdblock;Smaragd
|Output1=Aluminium,15
|Output2=Beryllium,25
|Output3=Silicium,20
|Output4=Sauerstoff,40
}}
{{Grid/Stoffreduzierer
|Input=Goldblock;Goldbarren;Goldklumpen
|Output1=Gold, 64
|Output2=Gold, 36
}}
{{Grid/Stoffreduzierer
|Input=Eisenblock;Eisenbarren;Eisenklumpen
|Output1=Eisen, 64
|Output2=Eisen, 36
}}
{{Grid/Stoffreduzierer
|Input=Netherrack
|Output1=Silicium,64
|Output2=Sauerstoff,18
|Output3=Quecksilber,15
|Output4=???,3
}}
{{Grid/Stoffreduzierer
|Input=Endstein
|Output1=Silicium,59
|Output2=Kohlenstoff,13
|Output3=???,11
|Output4=???,7
|Output5=???,3
|Output6=???,7
}}
{{Grid/Stoffreduzierer
|Input=Leuchtstein;Leuchtsteinstaub
|Output3=Argon,20
|Output1=Bor,20
|Output4=Krypton,20
|Output2=Neon,20
|Output5=???,20
}}
{{Grid/Stoffreduzierer
|Input=Seelensand
|Output1=Silicium,37
|Output2=Sauerstoff,3
|Output3=???,29
|Output4=???,1
|Output5=???,30
}}
{{Grid/Stoffreduzierer
|Input=Ton;Keramik;Alle glasierten Keramiken
|Output1=Silicium,64
|Output2=Silicium,13
|Output3=Aluminium,17
|Output4=Eisen,3
|Output5=Calcium
|Output6=Magnesium
|Output7=Sauerstoff
}}
</div>
|}



==Geschichte==
{{Geschichtlich
|title=PE
|group1={{ver|be|1.4.0}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1={{ver|be-beta|1.2.20.1}}
|list1={{InvSprite|Stoffreduzierer}} Stoffreduzierer hinzugefügt.
|group2={{ver|be-beta|1.2.20.2}}
|list2={{InvSprite|Stoffreduzierer}} Pocket UI GUIs hinzugefügt.
}}
}}
{{Geschichtlich
|title=edu
|group1={{ver|edu|1.0.27}}
|list1={{InvSprite|Stoffreduzierer}} Stoffreduzierer hinzugefügt.
}}

==Trivia==
*Derzeit gibt es einen Fehler in der Benutzeroberfläche des Stoffreduzierers: Wenn der Eingangsslot rot wird, werden die damit verbundenen "Röhren" manchmal über diesem Quadrat gerendert, was im Normalzustand zu Flackern führt.
*Manche Items, wie zum Beispiel Farbstoffe oder Eimer lassen sich in den Eingangsslot legen, obwohl sie kein Rezept haben.

==Galerie ==
<gallery>
Stoffreduzierer GUI.png|Die Benutzerschnittstelle des Stoffreduzierers.
</gallery>

{{Navbox-Bedrock Edition}}
{{Navbox-Education Edition}}

[[en:Material Reducer]]
[[ja:物質還元器]]
[[pt:Redutor de material]]
[[uk:Редуктор матеріалу]]
[[zh:材料分解器]]</li><li>[[Lohenrute|Lohenrute]]<br/>{{Gegenstand
| title     = Lohenrute
| image     = Lohenrute.png
| invimage  = Lohenrute
| type      = Werkstoffe
| stackable = Ja (64)
| renewable = Ja
| nameid    = blaze_rod
}}

Die '''Lohenrute''' ist ein [[Gegenstand]], welcher zum Herstellen von [[Braustand|Brauständen]] benötigt wird und von [[Lohe]]n [[Drop|gedroppt]] wird.

== Gewinnung ==
Eine Lohenrute wird von [[Lohe]]n nach ihrem [[Tod]] gedroppt. Diese spawnen vor allem an [[Spawner]]n in [[Netherfestung]]en, kommen dort aber auch unabhängig von Spawnern vor.<br>
Vollautomatische Farmen für Lohenruten sind nicht möglich, da eine Lohe nur eine Rute droppt, wenn sie von einem [[Spieler]] getötet wird.

== Verwendung ==
=== Verarbeitung ===
{|class="wikitable"
!Name
!Zutaten
!Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Braustand}}
|-
{{Rezept|Lohenstaub}}
|-
{{Rezept|Endstab}}
|}

{{NeuerInhalt|abschnitt=1|exp=update_1_21;Update 1.21}}
{|class="wikitable"
!Name
!Zutaten
!Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Kupferbirne}}
|}

=== Brennstoff ===
Eine Lohenrute hält 12 Brennvorgänge lang.

{{Ofenrezept|showname= 1
  |name= Alle Ofenprodukte
  |ingredients=Alle [[Erhitzen#Rezepte|Ofenzutaten]]
  |Passende Ofenzutaten
  |Passende Ofenprodukte
  |fuel= Lohenrute
}}

== Fortschritte ==
{{Fortschritte|load|Spiel mit dem Feuer}}

== Erfolge ==
{{Erfolge|load|Spiel mit dem Feuer|id=1}}

== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.0}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|Beta 1.9-pre1}}
|list1= *[[Datei:Lohenrute.png|32px]] Lohenrute hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|Beta 1.9-pre2}}
|list2= *Kann nun zu [[Lohenstaub]] weiterverarbeitet werden.
|group3= {{ver|version|Beta 1.9-pre3}}
|list3= *[[Braustand]] hinzugefügt.
}}
|group2= {{ver|1.8|14w07a}}
|list2= *Lohenruten werden wie [[Werkzeug]]e in der Hand gehalten.
|group3= {{ver|1.9|15w44b}}
|list3= *Lohenruten können mit [[geplatzte Chorusfrucht|geplatzten Chorusfrüchten]] zu [[Endstab|Endstäben]] weiterverarbeitet werden.
}}

{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be-alpha|0.12.0|1}}
|list1= *[[Datei:Lohenrute.png|32px]] Lohenrute hinzugefügt.
*Lohenruten können zur Herstellung von Lohenstaub und Braustand verwendet werden.
|group2= {{ver|pe|1.0.0|0.17.0.1}}
|list2= *Lohenruten können zur Herstellung von Endstäben verwendet werden.
}}

{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU7|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list1= *Lohenrute hinzugefügt.
}}

{{Navbox-Werkstoffe}}

[[cs:Ohnivá hůl]]
[[el:Οι ράβδοι των Blaze]]
[[en:Blaze Rod]]
[[es:Vara de blaze]]
[[fr:Bâton de Blaze]]
[[hu:Lángrúd]]
[[it:Verga di blaze]]
[[ja:ブレイズロッド]]
[[ko:블레이즈 막대]]
[[lzh:炎靈桿]]
[[nl:Blazestaf]]
[[pl:Płomienna różdżka]]
[[pt:Vara de blaze]]
[[ru:Огненный стержень]]
[[th:แท่งเบลซ]]
[[tr:Alaz Çubuğu]]
[[uk:Стрижень Блейза]]
[[zh:烈焰棒]]</li><li>[[Gebratenes Hammelfleisch|Gebratenes Hammelfleisch]]<br/>{{Nahrung
| image      = Gebratenes Hammelfleisch.png
| invimage   = Gebratenes Hammelfleisch
| type       = Nahrungsmittel & Tränke
| heals      = {{hunger|6}}
| cookable   = Nein
| stackable  = Ja (64)
| saturation = 9,6
| renewable  = Ja
| nameid     = cooked_mutton
}}
{{Diese Seite|das gebratene Hammelfleisch|die anderen Fleischsorten|Fleisch (Begriffsklärung)}}
'''Gebratenes Hammelfleisch''' ist ein [[Nahrungsmittel]].

== Gewinnung ==
Durch das Braten von [[rohes Hammelfleisch|rohem Hammelfleisch]] in einem [[Ofen]] erhält man gebratenes Hammelfleisch. Man erhält außerdem gebratenes Hammelfleisch, wenn ein [[Schaf]] durch [[Feuer]] stirbt.

{|class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
! Gebratenes Hammelfleisch
! [[Rohes Hammelfleisch]]
|{{Grid/Ofen
|Input=Rohes Hammelfleisch
|Fuel=Alle Brennstoffe
|Output=Gebratenes Hammelfleisch
}}
|}

=== Technik ===
*Siehe {{tw|Schaffarm (Redstone)}}

== Verwendung ==
Wenn man gebratenes Hammelfleisch zu sich nimmt, füllt es {{Hunger|6}} Hungerpunkte und 9,6 [[Hunger#Sättigung|Sättigungspunkte]] auf. Außerdem kann man [[Hund]]e und [[Wolf|Wölfe]] damit füttern.

== Fortschritte ==
{{Fortschritte|load|Landwirtschaft;Die Hühnchen und die Blümchen;Paarweise;Ausgewogene Ernährung}}

== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.8}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|14w27a}}
|list1= *[[Datei:Gebratenes Hammelfleisch 14w27a.png|30px]] Gebratenes Hammelfleisch hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|14w33b}}
|list2= *[[Datei:Gebratenes Hammelfleisch.png|30px]] Die Textur wird geändert, sie wurde vom Reddit-Benutzer [http://www.reddit.com/u/zeldahuman zeldahuman] erstellt<ref>{{Reddit|29nne7/mogminer_love_the_new_editions_not_liking_the}}</ref><ref>{{Reddit|2dna74/minecraft_snapshot_14w33b_is_out/cjrdpdj}}</ref>
}}
|group2= {{ver|1.14}}
|list2=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w50a}}
|list1= *Gebratenes Hammelfleisch kann durch das Räuchern in einem [[Räucherofen]] erhalten werden.
|group2= {{ver|version|19w02a}}
|list2= *Gebratenes Hammelfleisch kann durch das Braten auf einem [[Lagerfeuer]] erhalten werden.
|group3= {{ver|version|19w13a}}
|list3= *Metzger geben gebratenes Hammelfleisch an Spieler mit dem Effekt "Held des Dorfes" ab.
}}
|group3= {{ver|1.17|21w13a}}
|list3= *Beim Feuer-Tod und vom kochen von [[Ziege]]n erhält man gebratenes Hammelfleisch.
}}

{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU31|xbone=CU19|ps3=1.22|wiiu=Patch 3}}
|list1= *Gebratenes Hammelfleisch hinzugefügt.
}}

== Einzelnachweise ==
{{Verweisliste}}

{{Navbox-Nahrungsmittel & Tränke}}

[[en:Cooked Mutton]]
[[es:Cordero cocinado]]
[[fr:Mouton cuit]]
[[it:Carne ovina cotta]]
[[ja:焼き羊肉]]
[[ko:익힌 양고기]]
[[nl:Gebraden schapenvlees]]
[[pl:Pieczona baranina]]
[[pt:Carneiro assado]]
[[ru:Жареная баранина]]
[[zh:熟羊肉]]</li></ul>
Anwendbar für

Rüstung

Seltenheit

Gewöhnlich

Kategorie

Verzauberung

Einführung

Siehe Geschichte

Natürlich auf
Waffen/Rüstungen

Beschwörungsrobe


Verringert die Abklingzeit von Artefakten.
~ Spielbeschreibung

Abkühlung ist eine Verzauberung in Minecraft Dungeons.

Eigenschaften[]

Stufe Effekt
1 Um -10% reduzierter Cooldown
2 Um -19% reduzierter Cooldown
3 Um -27% reduzierter Cooldown