Diese Seite stammt ursprünglich aus de.minecraft.wiki und wurde von der Quelle abweichend verändert.
|
1.16.2.0
{{Extension DPL}}<ul><li>[[Sandstein|Sandstein]]<br/>{{Block | image = Sandstein.png;Geschnittener Sandstein.png;Gemeißelter Sandstein.png;Glatter Sandstein.png | invimage = Sandstein | invimage2 = Gemeißelter Sandstein | invimage3 = Geschnittener Sandstein | invimage4 = Glatter Sandstein | type = Baublöcke, Naturblöcke | hardness = '''Glatt''': {{Härte|Glatter Sandstein}}<br>'''Alle Anderen''': {{Härte|Sandstein}} | tntres = '''Glatt''': {{Explosionswiderstand|Glatter Sandstein}}<br>'''Alle Anderen''': {{Explosionswiderstand|Sandstein}} | gravity = Nein | transparent = Nein | light = Nein | flammable = Nein | pushable = Ja | tool = wooden pickaxe | renewable = Ja | stackable = Ja (64) | nameid = ;{{BS|Sandstein}} Sandstein :sandstone ;{{BS|Glatter Sandstein}} Glatt :smooth_sandstone ;{{BS|Geschnittener Sandstein}} Geschnitten :cut_sandstone ;{{BS|Gemeißelter Sandstein}} Gemeißelt :chiseled_sandstone }} {{Diese Seite|den Sandstein|den roten Sandstein|roter Sandstein}} {{BS|Sandstein}} '''Sandstein''' ist ein solider Block, der in Wüsten natürlich vorkommt. Er kann auch aus vier Blöcken [[Sand]] hergestellt werden. Somit kann Sandstein auch ohne [[Werkbank]] schnell hergestellt werden. Platzierter Sandstein kann mit einer [[Spitzhacke]] abgebaut werden. Der Sandstein ist auch an [[Wüstenbrunnen]] zu finden und in Wüsten-[[Dörfer]]n und [[Wüstentempel]]n natürlich vorzufinden. Es gibt zwei Variationen von Sandstein. {{BS|Glatter Sandstein}} '''Glatter Sandstein''' stellt man her indem man Sandstein in einem Ofen erhitzt. Er ist in Wüstendörfern natürlich vorzufinden. {{BS|Geschnittener Sandstein}} '''Geschnittener Sandstein''' wird aus vier normalen Sandsteinen hergestellt. Er ist in Wüstendörfern und Wüstentempeln natürlich vorzufinden. {{BS|Gemeißelter Sandstein}} '''Gemeißelter Sandstein''' ist ein Block, der an Wüstentempeln natürlich zu finden ist. Er wird aus zwei [[Stufen|Sandsteinstufen]] hergestellt. == Gewinnung == === Abbauen === Sandstein kann mit jeder Spitzhacke abgebaut werden. Wird der Sandstein ohne Spitzhacke abgebaut, lässt er nichts fallen. {{Abbauen|Sandstein, Geschnittener Sandstein, Gemeißelter Sandstein; Glatter Sandstein|Spitzhacke;Spitzhacke|Holz;Holz|link=none;none|horizontal=1}} === Vorkommen === Sandstein kommt in der Landschaft an Stränden und in Wüsten unter einer [[Sand]]schicht auf natürliche Weise vor. Außerdem kommt er in [[Wüstenbrunnen]] bestehend aus Sandsteinen und [[Stufen|Sandsteinstufen]] in Wüsten vor und in Kombination des geschnittenen und gemeißelten Sandsteins bei [[Bauwerk]]en wie den [[Wüstenbrunnen]], den [[Wüstentempel]]n und in [[Dorf|Wüstendörfern]] natürlich vor. [[Ozeanruine]]n im warmen und lauwarmen Ozean bestehen vor allem aus geschnittenem Sandstein. === Herstellung === {| class="wikitable" ! Name ! Zutaten ! Eingabe » Ausgabe |- {{Rezept|Sandstein}} |- {{Rezept|Gemeißelter Sandstein}} |- {{Rezept|Geschnittener Sandstein}} |} === Schneiden === {{Steinsägerezept |showname=1 |Sandstein |Geschnittener Sandstein;Gemeißelter Sandstein }} === Schmelzen === {{Ofenrezept |Sandstein |Glatter Sandstein |0.1 }} == Verwendung == Sandstein ist ein [[Block]], der mit einer beliebigen [[Spitzhacke]] schnell abgebaut werden kann. Er kann aber auch aus [[Sand]] [[Crafting|hergestellt]] werden. Er wird oft zum Bauen von wüstenähnlichen Gebäuden verwendet (z. B. Wüstentempeln). Aus Sandstein können [[Stufe]]n und [[Treppe]]n gefertigt werden. === Verarbeitung === {| class="wikitable" ! Name ! Zutaten ! Eingabe » Ausgabe |- {{Rezept|Sandsteinstufe}} |- {{Rezept|Sandsteintreppe}} |- {{Rezept|Glatte Sandsteinstufe}} |- {{Rezept|Glatte Sandsteintreppe}} |- {{Rezept|Geschnittene Sandsteinstufe}} |- {{Rezept|Sandsteinmauer}} |- {{Rezept|Schmiedevorlage|Sandstein}} |} === Schneiden === {{Steinsägerezept |head=1 |Sandstein |Sandsteinstufe,2;Sandsteintreppe;Sandsteinmauer;Geschnittener Sandstein;Geschnittene Sandsteinstufe,2;Gemeißelter Sandstein }} {{Steinsägerezept |Geschnittener Sandstein |Geschnittene Sandsteinstufe,2 }} {{Steinsägerezept |Glatter Sandstein |Glatte Sandsteinstufe,2;Glatte Sandsteintreppe |foot=1 }} == Trivia == * Sandstein gab es schon vor {{ver|Beta|1.2}} als [[Modifikation]].<ref>http://www.minecraftforum.net/forums/mapping-and-modding/minecraft-mods/mods-discussion/1346716-mod-sandstone-and-more-from-a-newb</ref> In dieser hatte er allerdings eine andere Textur, die nicht [[Bruchstein]], sondern [[Ziegelsteine]]n ähnelte. Da [[Notch]] die Idee gefiel, wurde sie offiziell aufgenommen. * Im Gegensatz zum Sandstein haben [[Doppelte Steinstufe|doppelte Sandsteinstufen]] einen [[Explosion#Explosionswiderstand|Explosionswiderstand]] von {{Explosionswiderstand|Steinstufe}}. * Das Muster des gemeißelten Sandsteins zeigt einen stilisierten [[Creeper]], das des [[roter Sandstein|gemeißelten roten Sandsteins]] hingegen einen stilisierten [[Wither]]. == Galerie == <gallery> Datei:Wüstendorf.png|Ein sandsteinernes [[Dorf|Wüstendorf]]. Datei:Sandstein Wüstenbrunnen.png|Natürlich vorkommender Sandstein als Teil eines [[Wüstenbrunnen]]s. Datei:Wüstentempel Innen.png|Alle drei Varianten von Sandstein in einem [[Wüstentempel]]. Datei:Sandstein Gruppierung.png|Natürlicher Sandstein. Datei:Natürlicher Sandstein.png|Naürlicher Sandstein, der sich auf dem Boden eines [[Sand]]stapels befindet. Datei:Sandsteinformation.png|Natürlicher Sandstein verhindert, dass [[Sand]] in ein Höhlensystem gelangt. Datei:Sandblöcke.png|Die verschiedenen Arten von Sandblöcken. Datei:Rote Sandstein Höhle.png|Roter Sandstein, der am Eingang einer Ödlandhöhle entsteht. Datei:Korallenriff in der Nacht.png|Sandstein, der als Teil einer [[Unterwasserruine]] vorkommt. </gallery> == Geschichte == {{Geschichtlich |group1= {{ver|Beta|1.2}} |list1= *[[Datei:Sandstein Beta 1.2.png|32px]] Sandstein hinzugefügt. |group2= {{ver|Beta|1.3}} |list2= *Sandstein ist jetzt unter [[Sand]]stränden zu finden. *Das Abbauen von Sandstein geht schneller. *[[Sandsteinstufe]]n hinzugefügt. |group3= {{ver|Beta|1.8}} |list3= *Sandstein kommt nicht mehr natürlich in der Welt vor. |group4= {{ver|Beta|1.8.1}} |list4= *Sandstein wird wieder in der Welt generiert. |group5= {{ver|1.2.1}} |list5= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|12w04a}} |list1= *Aus Sandstein und [[Sandsteinstufe]]n bestehende [[Wüstenbrunnen]] werden in Wüsten generiert. |group2= {{ver|version|1.2-pre}} |list2= *[[Datei:Glatter Sandstein 1.2.png|32px]] [[Datei:Gemeißelter Sandstein 1.2.png|32px]] Zwei neue Texturen für "Hieroglyphen-Sandstein"<ref>{{tweet|jeb_|181993436365336576}}</ref> eingefügt, die aber bisher von keinem Block genutzt werden. }} |group6= {{ver|1.2.4}} |list6= *[[Datei:Geschnittener Sandstein 1.2.4.png|32px]] [[Datei:Gemeißelter Sandstein 1.2.4.png|32px]] Zwei neue Varianten von Sandstein hinzugefügt, die überarbeitete Texturen des "Hieroglyphen-Sandstein" verwenden. *[[Datei:Sandstein 1.2.4.png|32px]] Die Textur des normalen Sandsteins hat sich verändert. |group7= {{ver|1.3.1}} |list7= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|12w19a}} |list1= *Umbenennung der beiden Sandsteinvarianten zu ''Gemeißelter Sandstein'' und ''Glatter Sandstein''. |group2= {{ver|version|12w21a}} |list2= *[[Treppe]]n können nun auch aus Sandstein hergestellt werden. *Sandstein, gemeißelter Sandstein und glatter Sandstein sind zusammen in [[Wüstentempel]]n und [[Dorf|Wüstendörfern]] natürlich zu finden. |group3= {{ver|version|12w21b}} |list3= *Es wird ein Handwerksrezept für Sandsteintreppen hinzugefügt, das Sandstein verwendet. }} |group8= {{ver|1.5|13w04a}} |list8= *Der Block, der später als glatter Sandstein bezeichnet wird, wird als nicht erhältliche Variante der Sandstein-Doppelstufe hinzugefügt. |group9= {{ver|1.8}} |list9= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|14w20a}} |list1= *Sandstein generiert an den Eingängen von Höhlen. |group2= {{ver|version|14w29a}} |list2= *Glatter Sandstein kann nun nicht mehr aus gemeißeltem Sandstein hergestellt werden. |group3= {{ver|version|14w32a}} |list3= *Weitere Art des Sandsteins hinzugefügt, der [[Roter Sandstein|rote Sandstein]]. }} |group10= {{ver|1.10|16w20a}} |list10= *Sandstein generiert nicht mehr an den Eingängen von Höhlen; der Sand wird an diesen Stellen jetzt nicht mehr gestützt. *Roter Sandstein generiert nicht mehr auf natürliche Weise, da er nur an den Eingängen von Höhlen generiert wurde. |group11= {{ver|1.13}} |list11= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|17w47a}} |list1= *[[Metadaten-Entfernung]]: Aufteilung des ID-Namens in drei ID-Namen. *[[Datei:Glatter Sandstein.png|32px]] Die bisher ungenutzte glatte Doppelsandsteinstufe wird ins Kreativinventar als "Glatter Sandstein" eingefügt. *Der bisherige "glatte Sandstein" wird in "geschnittener Sandstein" umbenannt. |group2= {{ver|version|18w09a}} |list2= *Sandstein kommt jetzt in Ozeanruinen vor. }} |group12= {{ver|1.14}} |list12= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|18w43a}} |list1= *Glatter Sandstein kann nun durch Schmelzen von Sandstein gewonnen werden. *[[Datei:Sandstein 18w43a.png|32px]] [[Datei:Geschnittener Sandstein 18w43a.png|32px]] [[Datei:Gemeißelter Sandstein 18w43a.png|32px]] Alle Sandsteintexturen werden verändert. |group2= {{ver|version|18w44a}} |list2= *[[Datei:Sandstein 18w44a.png|32px]] [[Datei:Geschnittener Sandstein 18w44a.png|32px]] [[Datei:Gemeißelter Sandstein 18w44a.png|32px]] Alle Sandsteintexturen werden noch einmal abgeändert. |group3= {{ver|version|18w47a}} |list3= *[[Datei:Sandstein 18w47a.png|32px]] [[Datei:Geschnittener Sandstein 18w47a.png|32px]] [[Datei:Gemeißelter Sandstein 18w47a.png|32px]] Die oberen Texturen aller Sandsteinblöcke werden abgeändert. |group4= {{ver|version|18w50a}} |list4= *[[Datei:Sandstein.png|32px]] [[Datei:Geschnittener Sandstein.png|32px]] [[Datei:Gemeißelter Sandstein.png|32px]] Die oberen Texturen aller Sandsteinblöcke werden noch einmal abgeändert. }} |group13= {{ver|1.19.4|23w04a}} |list13= *[[Schmiedevorlage]] hinzugefügt, welche unter anderem mit Sandsteinblöcken verdoppelt werden kann. }} {{Geschichtlich |title=be |group1= {{ver|pe|Pre-release}} |list1= *[[Datei:Sandstein Beta 1.2.png|32px]] Sandstein hinzugefügt. |group2= {{ver|be-alpha|0.6.0}} |list2= *[[Datei:Geschnittener Sandstein 1.2.4.png|32px]] [[Datei:Gemeißelter Sandstein 1.2.4.png|32px]] Gemeißelter und glatter Sandstein hinzugefügt. |group3= {{ver|be-alpha|0.7.3}} |list3= *Sandsteintreppen können hergestellt werden. |group4= {{ver|be-alpha|0.8.0|2}} |list4= *[[Datei:Sandstein 1.2.4.png|32px]] Die Textur des normalen Sandsteins hat sich verändert. |group5= {{ver|be-alpha|0.9.0|2}} |list5= *Sandstein und geschnittener Sandstein generiert in Wüstendörfern. |group6= {{ver|be-alpha|0.13.0|1}} |list6= *Sandstein wird nicht mehr mit dem Steinmetz bearbeitet. *Sandstein, geschnittener Sandstein und gemeißelter Sandstein generieren in Wüstentempeln. |group7= {{ver|be|1.4.0|1.2.20.1}} |list7= *Sandstein, geschnittener Sandstein und gemeißelter Sandstein kommt in warmen Ozeanruinen vor. |group8= {{ver|bev|1.9.0|0}} |list8= *"Glatter Sandstein" wirde zu "Geschnittener Sandstein" umbenannt. *Sandstein kann benutzt werden, um Sandsteinmauern herzustellen. *Geschnittener Sandstein kann benutzt werden, um geschnittene Sandsteinmauern herzustellen. *Glatter Sandstein ist nun durch das Schmelzen von normalem Sandstein erhältlich, aus dem glatte Sandsteinstufen und -treppen hergestellt werden können. |group9= {{ver|bev|1.10.0|3}} |list9= *[[Datei:Sandstein.png|32px]] [[Datei:Geschnittener Sandstein.png|32px]] [[Datei:Gemeißelter Sandstein.png|32px]] Die Texturen aller Sandsteinblöcke werden geändert. *In den neuen Wüstendörfern wird nun glatter Sandstein generiert. }} {{Geschichtlich |title=konsole |group1= {{ver|kon|xbox=TU1|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}} |list1= *Sandstein hinzugefügt. *Gemeißelter und glatter Sandstein hinzugefügt. Beim Abbauen droppen sie normalen Sandstein. |group2= {{ver|kon|xbox=TU14|xbone=CU1|ps3=1.04|wiiu=Patch 1}} |list2= *Gemeißelter und glatter Sandstein können nun im Überlebensmodus hergestellt werden. *Gemeißelter und glatter Sandstein droppen nun sich selbst. |group3= {{ver|kon|xbox=TU31|xbone=CU19|ps3=1.22|wiiu=Patch 3}} |list3= *Roter Sandstein hinzugefügt. }} == Einzelnachweise == {{Verweisliste}} {{Navbox-Baublöcke}} {{Navbox-Naturblöcke}} [[cs:Pískovec]] [[en:Sandstone]] [[es:Arenisca]] [[fr:Grès]] [[hu:Homokkő]] [[it:Arenaria]] [[ja:砂岩]] [[ko:사암]] [[nl:Zandsteen]] [[pl:Piaskowiec]] [[pt:Arenito]] [[ru:Песчаник]] [[tr:Kum Taşı]] [[uk:Пісковик]] [[zh:砂岩]]</li><li>[[Netherpilz|Netherpilz]]<br/>{{Diese Seite|den Netherpilz|die Pilze in der Oberwelt|Pilz|den Riesenpilz im Nether|Riesennetherpilz|weitere Bedeutungen|Pilz (Begriffsklärung)}} {{Block |image = Karmesinpilz.png |image2 = Wirrpilz.png |invimage = Karmesinpilz |invimage2 = Wirrpilz |type = Naturblöcke |renewable = Ja |pushable = Nein |gravity = Nein |transparent = Ja |light = Nein |flammable = Nein |stackable = Ja (64) |tool = any |nameid = ;{{BS|Karmesinpilz}} Karmesinpilz :crimson_fungus ;{{BS|Wirrpilz}} Wirrpilz :warped_fungus }} '''Netherpilze''' sind besondere Pilze, die nur im [[Nether]] vorkommen. Es gibt zwei Arten von ihnen: '''Karmesinpilze''' (rot) und '''Wirrpilze''' (türkis). == Gewinnung == === Weltgenerierung === Netherpilze entstehen auf natürliche Weise sowohl im [[Karmesinwald]] als auch im [[Wirrwald]]. Karmesinpilze entstehen am häufigsten im Karmesinwald und Wirrpilze im Wirrwald. === Vorkommen === Karmesinpilze können in Truhen von [[Bastionsruine#Truheninhalt|Bastionsruine]]n gefunden werden. === Nachzüchtung === Durch Verwendung von [[Knochenmehl]] auf [[Nezel]] können Netherpilze entstehen. Dies funktioniert genau so wie bei einem [[Grasblock]] für [[Blumen]]. == Struktur == Der Stamm der [[Riesennetherpilz]]e besteht je nach Typ entweder aus Karmesin- oder Wirrstielen. Pilzstiele können entweder dick oder dünn sein: die dicksten Stiele wachsen in einer 3 × 3-Plus-Form mit manchmal verstreuten Stielen in den Ecken auf, während die dünnsten Stiele als 1 × 1-Säule wachsen. Die Stiele werden zwischen 4 und 26 Blöcken hoch. Um den Stiel herum wächst „Laub“ aus Netherwarzenblöcken für Riesen-Karmesinpilze und Wirrwarzenblöcke für Riesen-Wirrpilze, bis zu 4 Blöcke von der Mitte des Stammes entfernt. Die Warzenblöcke wachsen niemals unter dem Stiel. In beiden Varianten können [[Pilzlicht]]er entstehen. Von Riesen-Karmesinpilzen wachsen zudem [[Trauerranken]] herab. == Wachstum == [[Datei:Kleiner Huge-Warped-Fungi.png|thumb|Der kleinstmögliche Riesennetherpilz.]] Beide Varianten können unter Verwendung von [[Knochenmehl]] auf einem Pilz gezüchtet werden, der auf [[Nezel]] gelegt wird; Karmesinpilze wachsen zu Riesen-Karmesinpilzen und Wirrpilze zu Riesen-Wirrpilzen heran. Riesennetherpilze wachsen auch mit Blöcken darüber und ersetzen beim Wachstum keine festen Blöcke. Es wächst jedoch nicht, wenn es durch die Welthöhenbeschränkung blockiert ist. Riesige Pilze können bis zu 27 Blöcken hoch werden. Der größte Platz, den Riesennetherpilze einnehmen können, beträgt 9 × 27 × 9 Blöcke. == Verwendung == Wenn [[Knochenmehl]] für Netherpilze verwendet wird, die auf [[Nezel]] gepflanzt sind, wachsen sie zu ihrem hohen Äquivalent. Obwohl Netherpilze auf [[Seelensand]] gepflanzt werden können, wird bei der Verwendung von Knochenmehl dieses verschwendet, sofern der Netherpilz nicht auf seinem jeweiligen Nezel gepflanzt wird. Karmesin- und Wirrpilze werden zu Riesen-Karmesin- bzw. -Wirrpilzen. In der [[Oberwelt]] können sie nur wachsen, wenn ein geringes [[Licht]]level herrscht. Wirrpilze halten [[Hoglin]]s fern, wenn man diese Pilze in der Hand hält oder platziert. === Viehzucht === Karmesinpilze können für die Zucht von [[Hoglin]]s verwendet werden. Außerdem ermöglichen Wirrpilze die [[Viehzucht|Zucht]] und das Anlocken von [[Schreiter]]n. Kleine Schreiter wachsen schneller, wenn sie mit Wirrpilzen gefüttert werden. === Komposter === Wird ein Netherpilz in einen [[Komposter]] gefüllt, erhöht sich der Füllstand des Komposters mit einer Wahrscheinlichkeit von 85% um genau eine Stufe. === Verarbeitung === Mit einem Wirrpilz und einer [[Angel]] kann eine [[Wirrpilzrute]] hergestellt werden. {| class="wikitable" ! Name ! Zutaten ! Eingabe » Ausgabe |- {{Rezept|Wirrpilzrute}} |} == Technik == *Siehe {{tw|Netherpilz- und -wurzelfarm (Redstone)}} == Galerie == <gallery> Datei:Riesen-Karmesinpilz im Nether.png|Ein Riesen-Karmesinpilz, der auf [[Netherrack]] enstanden ist. Datei:Riesen-Wirrpilz im Nether.png|Ein Riesen-Wirrpilz im Wirrwald. </gallery> == Geschichte == {{Geschichtlich |group1= {{ver|1.16}} |list1= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|20w06a}} |list1= *Karmesin- und Wirrpilze hinzugefügt. *Wirrpilze haben unterschiedliche [[Textur]]en für den [[Gegenstand]] und die platzierte Form<ref>{{Fehler|MC-171367}}</ref>. |group2= {{ver|version|20w09a}} |list2= *Netherpilze lassen sich in einem [[Blumentopf]] einpflanzen. *Netherpilze können durch Tauschhandel der [[Piglin]]s nicht mehr erhalten werden. |group3= {{ver|version|20w13a}} |list3= *Aus einer [[Angel]] und einem Wirrpilz lässt sich eine [[Wirrpilzrute]] zum Anlocken und Steuern von [[Schreiter]]n herstellen. |group4= {{ver|version|20w15a}} |list4= *Karmesin- und Wirrpilze lassen sich im [[Komposter]] kompostieren. |group5= {{ver|version|20w16a}} |list5= *In den Truhen von [[Bastionsruine]]n können Netherpilze gefunden werden. }} |group2= {{ver|1.16.2|20w27a}} |list2= *Karmesin- und Wirrpilze lassen sich auf [[Myzel]] platzieren. }} == Einzelnachweise == {{Verweisliste}} {{Navbox-Naturblöcke}} [[en:Fungus]] [[es:Hongo]] [[fr:Champignon du Nether]] [[ja:キノコ (ネザー)]] [[pl:Netherowy grzyb]] [[pt:Fungo]] [[ru:Грибок]] [[uk:Незерські гриби]] [[zh:菌类]]</li><li>[[Drachenatem|Drachenatem]]<br/>{{Gegenstand |image = Drachenatem.png |invimage = Drachenatem |type = Werkstoffe |renewable = Ja |stackable = Ja (64) |firstver = Siehe [[#Geschichte|Geschichte]] |nameid = dragon_breath }} '''Drachenatem''' ist eine Trankzutat, die man vom [[Enderdrache]]n erhält. == Gewinnung == Drachenatem erhält man, indem man mit einer [[Glasflasche]] in der Hand die [[Steuerung|Aktionstaste]] drückt, während man auf die Partikel zielt, die entstehen, wenn der [[Enderdrache]] auf dem [[Endportal]] im Ende sitzt und Drachenatem speit oder eine Drachenfeuerkugel am Boden explodiert. Die Partikel verschwinden vom Boden, wenn man sie in die Flasche gefüllt hat. Doch wenn man in die Partikel hineinläuft, bekommt man Schaden, also sollte man beim Sammeln der Partikel vorsichtig sein. Außerdem erhält man Drachenatem, wenn man auf die Hitbox von dem Maul des Enderdrachen zielt und mit einer leeren [[Glasflasche]] die [[Steuerung|Aktionstaste]] drückt. == Verwendung == === Brauen === Braut man Drachenatem in einen [[Wurftrank]], wird dieser zu einem [[Verweiltrank]]. {| class="wikitable" ! Trank ! Zutaten ! Brauaufbau |- style="text-align: center;" ! [[Verweiltrank]] | '''Drachenatem''' <br>+<br>beliebiger [[Wurftrank]] | {{Grid/Braustand | Input=Drachenatem | | Output2=Alle Wurftränke;Alle Verweiltränke | Output3= }} |} == Fortschritte == {{Fortschritte|load|Du brauchst ein Pfefferminz}} == Erfolge == {{Erfolge|load|Pfefferminz gefällig?}} == Galerie == <gallery> Drachenatem_Partikel.png|Partikel aus denen man Drachenatem gewinnt. Endersäurenfeuerladung Im Anflug.png|Beim Aufprall entstehen die benötigten Partikel, um diese mit einer Glasflasche zu sammeln. </gallery> == Geschichte == {{Geschichtlich |group1= {{ver|1.9|15w33a}} |list1= *Drachenatem hinzugefügt }} {{Geschichtlich |title=konsole |group1= {{ver|kon|xbox=TU46|xbone=CU36|ps3=1.38|wiiu=Patch 15}} |list1= *Drachenatem hinzugefügt }} {{Navbox-Werkstoffe}} [[en:Dragon's Breath]] [[fr:Souffle de dragon]] [[ja:ドラゴンブレス]] [[ko:드래곤의 숨결]] [[nl:Drakenadem]] [[pl:Oddech smoka]] [[ru:Драконье дыхание]] [[zh:龙息]]</li></ul>
Spiel | |
---|---|
Interne Versionsnummer |
12028282 |
Erscheinungsdatum |
19. Oktober 2022 |
1.16.2.0 (PS4/Xbox/Windows) bzw. 1.16.1.0 (Nintendo Switch) ist ein großes Update für Minecraft Dungeons, das am 19. Oktober 2022 veröffentlicht wurde und das saisonale Abenteuer Fauna Fest hinzufügt sowie Fehler behebt. [1]
Neuerungen[]
Allgemein[]
- Zehn neue Erfolge wurden hinzugefügt.
Änderungen[]
Gegenstände[]
Waffen[]
- Der Schaden wurde um 15% von 280 auf 238 reduziert.
- Schaden um 20% erhöht:
- Standard: 135 auf 162
- Schwer: 169 auf 203
- Kombinationsgröße von 7 auf 10 erhöht.
- MMechanisiertes Sägeblatt: 11 bis 15.
- Abklingzeit von 2,0 auf 1,5 reduziert.
- Angriffsgeschwindigkeit von 0,3 auf 0,2 erhöht.
- Schaden um 5% von 45 auf 42 reduziert.
- Schaden um 50% von 50 auf 75 erhöht.
- Reichweite erhöht:
- Standard: 280 bis 350
- Schwer: 250 auf 320
- Angriffsgeschwindigkeit erhöht:
- Standard: 0,2 auf 0,18
- Schwer: 0,60 auf 0,54
- Angriffsgeschwindigkeit um 10% erhöht:
- Standard: 0.2 bis 0.18
- Schwer: 0.50 auf 0.45
- Reichweite von 350 auf 370 erhöht.
- Schaden um 10% von 35 auf 39 erhöht.
- Angriffsgeschwindigkeit um 20% von 0,125 auf 0,15 verringert.
- Schaden um 20% von 1 auf 1,2 erhöht.
- Ladungsmultiplikator um 10% von 2,2 auf 2,42 erhöht.
- Angriffsgeschwindigkeit um 20% erhöht:
- Standard: 0,6 auf 0,48
- Schwer: 0,75 auf 0,6
- Angriffstempo um 10% verringert:
- Standard: 0,4 auf 0,44
- Schwer: 0.7 auf 0.77
- Schaden um 25% erhöht:
- Standard: 65 auf 81
- Schwer: 140 auf 175
- Angriffsgeschwindigkeit um 10% verringert:
- Standard: 0,7 auf 0,77
- Schwer: 1,2 auf 1,32
- Aufladungsmultiplikator um 10% von 1,5 auf 1,65 erhöht.
- Angriffsgeschwindigkeit um 20% erhöht:
- Standard: 0,6 auf 0,48
- Schwer: 0,7 bis 0,56
- Der Schaden wurde um 20% von 0,6 auf 0,72 erhöht.
- Ladungsmultiplikator um 10% von 2,0 auf 2,2 erhöht.
- Aufladungsmultiplikator um 10% von 2,5 auf 2,75 erhöht.
Artefakte[]
- Abklingzeit von 5s auf 1,5s reduziert.
- Betäubungsdauer von 1,5s auf 3s erhöht.
- Schaden um 100% erhöht.
- Laserdauer von 3s auf 4s erhöht.
- Die Zeit bis zum Zielen wurde von 1,0s auf 0,8s verringert.
- Abklingzeit von 20s auf 22s erhöht.
- Schadensmultiplikator von 3,0x auf 2,0x reduziert.
- Artefaktreichweite von 400 auf 500 erhöht.
- Dauer der Schwächung von 4s auf 5s erhöht.
- Schaden von 470 auf 600 erhöht.
- Abklingzeit von 20s auf 15s verringert.
- Der Angriffsstapel wurde von 4 auf 5 erhöht.
- Der Schaden wurde um 10% von 235 auf 259 erhöht.
- Die Abklingzeit wurde von 8s auf 10s erhöht.
- Verringert die Abklingzeit von 30s auf 25s.
- Die Abklingzeit wurde von 20s auf 16s reduziert.
- Team- und Selbstschaden von 0,1 auf 0,0 reduziert.
- Schadensausstoß um 10% von 600 auf 660 erhöht.
- Seelenverbrauch von 50 auf 40 reduziert.
- Die Einzugsdistanz wurde von 300 auf 220 reduziert.
- Klingenbeschleunigung von 10.000 auf 8.000 verringert.
- Schaden um 20% erhöht.
- Klingenabsorptionsdistanz von 100 auf 80 verringert.
- Vex-Gesundheit von 140 auf 240 erhöht.
Kreaturen[]
- Schmied
- Dem Schmiedebildschirm wurden Filteroptionen für das Inventar hinzugefügt.
- Allgemein
- Die Ruhezeiten von Gruseliger Geist sind nun festgelegt.
- Der Gruseliger Geist bewegt sich nun und positioniert sich zwischen den Angriffen neu.
- Teleportieren
- Die Teleportationsphase wurde geringfügig von 1,2s auf 1,0s beschleunigt.
- Zustand der Schwächung
- Der Bonusschaden im geschwächten Zustand wurde von 3,0x auf 2,0X reduziert.
- Die Anzahl der Male, die der Gruseliger Geist in den geschwächten Zustand eintritt, wurde von 0,2 Iterationen der Gesundheit auf 0,5 Iterationen reduziert.
- Der Gruseliger Geist führt nun beim Verlassen des geschwächten Zustands einen AoE-Angriff aus.
- Fernkampfangriff
- Die Projektilgeschwindigkeit für den Standard-Fernkampfangriff wurde um 50% erhöht (von 1,0 auf 1,5).
- Standard-Fernkampfangriff verursacht jetzt 3s lang Gefrieren.
- Flurry Attack
- Die Projektilgeschwindigkeit wurde um 20% erhöht.
- Standard-Nahkampf
- Standard-Nahkampfangriff fügt jetzt 3s lang Einfrieren zu.
- Wirkungsbereich
- Der Schaden von AoE-Angriffen wurde um 20% von 30 auf 36 erhöht.
- Der Rückstoß des AoE-Angriffs wurde um 50% von 4,0 Blöcken auf 6,0 Blöcke erhöht.
- Die Abklingzeit von AoE wurde von 4s auf 3s reduziert.
- Beschwörungen
- Während der Beschwörungsphase kann der Gruselige Geist nun auch EisCreeper und Gefrorene Zombies beschwören.
- Der Mob-Pick-Typ ist jetzt zufällig gewählt.
- Flächenbrand
- Regeneration im Feuer wurde auf Schilde übertragen:
- Regeneration von Gesundheit im Feuer entfernt.
- Regeneration im Feuer auf 3x Geschwindigkeit gesetzt.
- Anfängliche Schildregeneration von 6s auf 8s erhöht.
- Nachfolgende Schildregeneration von 5s auf 7s erhöht.
- Die Gesundheit der Schilde wurde von 200 HP auf 250 HP erhöht (auf eine Gesamtzahl von 1.000).
- Schilde regenerieren sich jetzt mit maximalen HP.
- Flächenbrand hat jetzt ein kleines Unbesiegbarkeitsfenster, wenn ein Schild durchbrochen wird.
- Die Verfolgungsgeschwindigkeit von Flächenbrand wurde von 0,5 auf 0,7 erhöht.
- Die Skalierung der Flächenbrand-Größe wurde von 1,5 auf 1,7 erhöht.
Verzauberungen[]
- Hinterhalt
- Der Prozentsatz der Schadenserhöhung pro Stufe wurde von 15% auf 20% erhöht.
- Seelenkanalisierung (Fernkampf)
- Die "Heilung pro Seelenfaktor-Basis" wurde von 0,02 auf 0,04 erhöht.
- Der Prozentsatz der Stufenerhöhung wurde von 33% auf 50% erhöht.
- Der Schaden pro Stufe wurde von 0,1 auf 0,2 erhöht.
- Der Explosionsradius wurde um 20% von 700 auf 840 erhöht.
- Gift getränkt
- Die Anzahl der Pfeile wurde erhöht:
- Lvl 1: 4 auf 6
- Lvl 2: 6 auf 8
- Lvl 3: 8 bis 12
- "Grundverlangsamung" wurde von 0,8 auf 0,7 erhöht.
- Die Zeit zwischen den Impulsen wurde von 5,0 auf 3,0 verringert.
- Schadenserhöhung pro Stufe um 5% erhöht.
- Rate zum spawnen von Smaragden von 2% auf 5% erhöht.
- Die Lebenspunkte wurden von 0,6 auf 0,4 gesenkt.
- Erhöhung auf Stufe eins von 0,4 auf 0,5 verringert.
- Der Schaden wurde erhöht, um mit Nemesis der Illager zu skalieren.
- Der Schaden wurde von 20%, 30%, 40% auf 25%, 35%, 45% erhöht.
- Die Aktivierungschance wurde von 5% auf 20% erhöht.
- Die Anzahl der gespawnten Seelen wurde von 2 auf 1 verringert.
Allgemein[]
- Saisonale Abenteuer
- Beim Verlassen des Abenteuer-Hubs nach einem Saisonwechsel erscheint nun ein Popup, das den Spieler darüber informiert, dass alle Abenteuerpunkte, die er verdient hat, der zuletzt gewählten Saison angerechnet werden.
- Ein Popup erscheint nun während des Spiels auf dem Bildschirm, wenn man in einem saisonalen Abenteuer aufsteigt.
- Das Interface des Adventure Hub wurde mit neuen Hintergründen für jede Saison und anderen kleinen Verbesserungen verbessert.
- Lagertruhe
- Wenn das Inventar des Spielers voll ist, wird jede aufgenommene Beute nun in der Lagertruhe angezeigt und der Spieler wird mit einer praktischen Nachricht auf dem Bildschirm benachrichtigt.
- Die Filteroptionen für das Inventar wurden dem Bildschirm der Lagertruhe hinzugefügt.
Fehlerkorrekturen[]
Fehlerkorrekturen: |
---|
|