Minecraft Wiki
Advertisement
2.2.1067x
none
{{Extension DPL}}<ul><li>[[Sand|Sand]]<br/>{{Block
| image       = Sand.png
| image2      = Roter Sand.png
| invimage    = Sand
| invimage2   = Roter Sand
| type        = Naturblöcke
| flammable   = Nein
| gravity     = Ja
| pushable    = Ja
| transparent = Nein
| light       = Nein
| tool        = shovel
| renewable   = Ja
| stackable   = Ja (64)
| nameid      = 
;{{BS|Sand}} Sand
:sand
;{{BS|Roter Sand}} Roter Sand
:red_sand
}}
{{Diese Seite|Sand|Sandstein|Sandstein}}
{{BS|Sand}} '''Sand''' ist ein häufig vorkommender Block. Er bildet die Oberfläche der [[Wüste]]n und ist oft an jeglichen Ufern zu finden.

{{BS|Roter Sand}} '''Roter Sand''' ist eine Variante von Sand und hat abgesehen von der Farbe dieselben Eigenschaften. Er kommt in den [[Tafelberge]]n vor.

Sandblöcke haben die Besonderheit, von der Schwerkraft beeinflusst zu werden.

== Eigenschaften ==
Sand und roter Sand können ohne ein [[Werkzeug]] einfach mit der Hand abgebaut werden, allerdings geht dies mit einer [[Schaufel]] deutlich schneller. Beide Blöcke sind die einzigen Blöcke, auf denen [[Kaktus|Kakteen]] angepflanzt werden können (siehe [[Landwirtschaft]]). Beide Sandarten gehören zu den wenigen Blöcken, die der Schwerkraft ausgesetzt sind. Details dazu inkl. der Gefahren siehe [[fallender Block]].

== Gewinnung ==
{{Abbauen|Sand|Schaufel|horizontal=1}}

=== Vorkommen ===
Sand ist durchgängig in der [[Wüste]] zu finden, wo er die Oberfläche bildet. Ebenfalls große Sandmengen findet man an [[Strand|Stränden]]. An den Ufern von Flüssen und Seen sowie am Grund von flachen Gewässern findet man einzelne Sandabschnitte. <br>
Roter Sand kommt nur in den [[Tafelberge]]n vor, wo er die Oberfläche der flachen Bereiche zwischen den Bergen bildet.

Sand kann man zu 59% auch in Mengen von 1-8 Blöcken in Truhen von [[Wüstentempel#Truheninhalt|Wüstentempel]]n finden. 

=== Handel ===
Sand kann bei einem [[Fahrender Händler|fahrenden Händler]] gekauft werden, nämlich 8 Sand für einen [[Smaragd]]. Bei rotem Sand bietet der [[Fahrender Händler|fahrende Händler]] 4 rote Sand für einen [[Smaragd]].

== Verwendung ==
Sand ist ein einfach zu beschaffendes Material. Da er der Schwerkraft ausgesetzt und zudem nicht sehr widerstandsfähig gegen Explosionen ist, sollte er jedoch nicht als hauptsächlicher Baustoff für Gebäude verwendet werden, sondern eher als Dekoration. <br>
Zur Ausnutzung der Schwerkraftabhängigkeit siehe [[fallender Block]].

=== Schmelzen ===
{|class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
! [[Glas]]  
! Sand
|{{Grid/Ofen
|Input=Sand; Roter Sand
|Output= Glas; Glas
|Fuel=Alle Brennstoffe
}}
|}

=== Verarbeitung ===
{|class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Sandstein}}
|-
{{Rezept|Roter Sandstein}}
|-
{{Rezept|TNT}}
|-
{{Rezept|Trockenbeton}}
|}

{{Objekt
|title=Fallender Sand
|image=Sand.png; Roter Sand.png
|size=Breite: 0,98 Blöcke<br>Höhe: 0,98 Blöcke
|drops=none
|nameid=falling_block
}}

== Fallender Sand == <!--diese Überschrift nicht löschen oder ändern, solange sie von Vorlage:Navbox-Objekte referenziert wird -->
{{HA|Fallender Block}}
Im Inventar ist Sand ein [[Block]]. Sobald er fällt, wird er zum beweglichen [[Fallender Block|fallenden Block]]. Fallende Blöcke haben besondere Eigenschaften, mehr dazu wird im Hauptartikel beschrieben.

Sand ist gefährlich, wenn man auf ihn beim senkrecht nach oben Graben stößt, weil man dann vom fallenden Sand eingeschlossen werden kann und erstickt, bevor eine Befreiung möglich ist.

== Galerie ==
<gallery>
Datei:Wüste endlos.png|Sand bedeckt die gesamte Oberfläche von Wüsten.
Datei:Sandstrand.png|Sandstrände erstrecken sich in Küstenregionen.
Datei:Sand Vergleich.png|Vergleich zwischen rotem und gelbem Sand.
Datei:Roter Sand natürlich.png|Roter Sand in den [[Tafelberge]]n.
</gallery>

== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|Classic}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|0.0.14a}}
|list1= *[[Datei:Sand Classic 0.0.14a.png|32px]] Sand hinzugefügt, wird er platziert, landet er sofort und ohne Fall-Animation auf dem nächsten soliden Block unter ihm.
|group2= {{ver|version|0.0.15a}}
|list2= *Textur zu [[Datei:Sand Classic 0.0.15a.png|32px]] geändert.
|group3= {{ver|version|0.0.19a}}
|list3= *Sand wird wegen Platzmangels aus dem Inventar (Hotbar) entfernt.
|group4= {{ver|version|0.0.20a}}
|list4= *Sand wird dem Inventar wieder hinzugefügt.
}}
|group2= {{ver|Indev}}
|list2=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|10. Januar 2010}}
|list1= *Inseln haben mehr Sand.
|group2= {{ver|version|29. Februar 2010}}
|list2= *Sand wird zur Herstellung von [[TNT]] verwendet.
|group3= {{ver|version|19. Februar 2010}}
|list3= *Sand kann in einem [[Ofen]] zu [[Glas]] geschmolzen werden.
}}
|group3= {{ver|Infdev}}
|list3=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|27. Februar 2010}}
|list1= *Sand wird während der Kartentests entfernt.
|group2= {{ver|version|13. April 2010}}
|list2= *Sand wird wieder hinzugefügt.
|group3= {{ver|version|18. Juni 2010}}
|list3= *Sand fällt realistisch herunter, dies wird mit dem [[Fallender Block|fallenden Block]] realisiert.
*Inseln bestehen aus mehr Sand.
}}
|group4= {{ver|Beta|1.2}}
|list4= *Sand wird zur Herstellung von [[Sandstein]] benötigt.
|group5= {{ver|Beta|1.3}}
|list5= *Sand generiert mit [[Sandstein]] darunter.
|group6= {{ver|Beta|1.8|Beta 1.8-pre1}}
|list6= *Der Spawnpunkt des Spielers muss nicht mehr zwingend auf einem Sandblock liegen.
|group7= {{ver|Beta|1.9|Beta 1.9-pre6}}
|list7= *[[Datei:Sand Beta 1.9-pre6.png|32px]] Die Textur wird geändert.
|group8= {{ver|1.1|12w01a}}
|list8= *Sand taucht wieder in Stränden auf, die als Biome und nicht als Geländemerkmale neu hinzugefügt wurden.
|group9= {{ver|1.2.5|1.2.5-pre}}
|list9= *Im [[Mehrspieler]]modus bleibt Sand nicht mehr in der [[Luft]] hängen.
|group10= {{ver|1.4|12w38a}}
|list10= *Neues Geräusch, wenn man über Sand läuft und wenn man ihn platziert.
|group11= {{ver|1.7}}
|list11=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|13w36a}}
|list1= *Sand kommt in den tiefer gelegenen Regionen der neuen [[Tafelberge]] vor.
|group2= {{ver|version|13w39a}}
|list2= *[[Datei:Roter Sand 13w39a.png|32px]] Roten Sand hinzugefügt, er kommt ausschließlich in Tafelbergen vor und ersetzt dort den ursprünglich generierten, gelben Sand.
*Er besitzt die gleichen Eigenschaften wie gelber Sand.
*Er kann in alle Blöcke wie Sand weiterverarbeitet werden (sprich TNT und Glas), außer zu [[Sandstein]].
}}
|group12= {{ver|1.8}}
|list12=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|14w27b}}
|list1= *Die Textur von Sand und rotem Sand wird in der Welt mit verschiedenen Rotationen angezeigt, um für mehr Variation zu sorgen.
|group2= {{ver|version|14w32a}}
|list2= *Roter Sand kann zu [[Roter Sandstein|rotem Sandstein]] weiterverarbeitet werden.
}}
|group13= {{ver|1.9|15w44a}}
|list13= *Sand kann in [[Wüstentempel]]truhen gefunden werden.
|group14= {{ver|1.10|16w20a}}
|list14= *Herabfallende Staubpartikel für ungestützten Sand werden hinzugefügt.
|group15= {{ver|1.11|16w32a}}
|list15= *Die Objekt-ID wird von "FallingSand" in "falling_block" geändert.
|group16= {{ver|1.12|17w06a}}
|list16= *Sand kann mit Kies und einem Farbstoff zu [[Trockenbeton]] weiterverarbeitet werden.
|group17= {{ver|1.13|17w47a}}
|list17= *[[Metadaten-Entfernung]]: Aufteilung des ID-Namens in zwei ID-Namen.
|group18= {{ver|1.14}}
|list18=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w43a}}
|list1= *[[Datei:Sand 18w43a.png|32px]] [[Datei:Roter Sand 18w43a.png|32px]] Die Texturen von Sand und roten Sand werden geändert.
|group2= {{ver|version|18w44a}}
|list2= *[[Datei:Sand.png|32px]] Die Textur wird geändert.
|group3= {{ver|version|18w47a}}
|list3= *[[Datei:Roter Sand.png|32px]] Die Textur wird geändert.
|group4= {{ver|version|19w05a}}
|list4= *Der [[Fahrender Händler]] verkauft Sand und roten Sand, wodurch beide Arten von Sand zu erneuerbaren Ressourcen werden.
}}
}}

{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|pe|Pre-release}}
|list1= *[[Datei:Sand Classic 0.0.15a.png|32px]] Sand hinzugefügt.
|group2= {{ver|be-alpha|0.2.0}}
|list2= *[[Datei:Sand Beta 1.9-pre6.png|32px]] Die Textur von Sand wird geändert.
|group3= {{ver|be-alpha|0.3.0}}
|list3= *Sand kann zur Herstellung von Sandstein verwendet werden.
|group4= {{ver|be-alpha|0.4.0}}
|list4= *Sand kann zum Herstellen von TNT verwendet werden.
|group5= {{ver|be-alpha|0.6.0}}
|list5= *Sand fällt nun hinunter.
|group6= {{ver|be-alpha|0.8.0|8}}
|list6= *Fallender Sand lässt eine Ressource fallen, wenn er auf einem nicht festen Block landet.
|group7= {{ver|be-alpha|0.9.0|1}}
|list7= *[[Datei:Roter Sand 13w39a.png|32px]] Roten Sand hinzugefügt, er kommt genauso wie in der Java-Version in Tafelbergen vor.
|group8= {{ver|be-alpha|0.10.0|1}}
|list8= *Herabfallende Staubpartikel für nicht unterstützten Sand werden hinzugefügt.
|group9= {{ver|be-alpha|0.14.0|1}}
|list9= *Roter Sand kann zur Herstellung von rotem Sandstein verwendet werden.
|group10= {{ver|pe|1.0.0|0.17.0.1}}
|list10= *Sand kann in Truhen von Wüstentempeln gefunden werden.
|group11= {{ver|pe|1.1.0|1.1.0.0}}
|list11= *Sand kann zur Herstellung von Trockenbeton verwendet werden.
|group12= {{ver|be|1.4.0}}
|list12= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-beta|1.2.14.2}}
|list1= *Sand generiert auf dem Boden von warmen und lauwarmen Meeresbiomen.
*Sand generiert manchmal auf vergrabenen Schatztruhen an Stränden.
|group2= {{ver|be-beta|1.2.20.1}}
|list2= *In einigen warmen Unterwasserruinen kann Sand generiert werden.
}}
|group13= {{ver|bev|1.10.0|3}}
|list13= *[[Datei:Sand.png|32px]] [[Datei:Roter Sand.png|32px]] Die Textur von Sand und rotem Sand werden geändert.
|group14= {{ver|bev|1.11.0|4}}
|list14= *Sand und roter Sand können von fahrenden Händlern gekauft werden.
|group15= {{ver|bev|1.12.0|4}}
|list15= *Fahrende Händler verkaufen keinen normalen Sand mehr.
|group16= {{ver|bev|1.16.0|57}}
|list16= *Der [[Fahrender Händler]] verkauft Sand und roten Sand, wodurch beide Arten von Sand zu erneuerbaren Ressourcen werden.
}}

{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU1|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list1= *[[Datei:Sand Beta 1.9-pre6.png|32px]] Sand hinzugefügt.
|group2= {{ver|kon|xbox=TU14|xbone=CU1|ps3=1.04|wiiu=Patch 1}}
|list2= *Neues Geräusch beim Abbauen von Sand.
|group3= {{ver|kon|xbox=TU31|xbone=CU19|ps3=1.22|wiiu=Patch 3}}
|list3= *[[Datei:Roter Sand 13w39a.png|32px]] Roter Sand hinzugefügt.
|group4= {{ver|kon|ps4=1.90}}
|list4= *Die Textur von Sand und rotem Sand zu [[Datei:Sand.png|32px]] und [[Datei:Roter Sand.png|32px]] geändert.
}}

{{Navbox-Naturblöcke}}
{{Navbox-Objekte}}

[[cs:Písek]]
[[en:Sand]]
[[es:Arena]]
[[fr:Sable]]
[[hu:Homok]]
[[it:Sabbia]]
[[ja:砂]]
[[ko:모래]]
[[nl:Zand]]
[[pl:Piasek]]
[[pt:Areia]]
[[ru:Песок]]
[[th:ทราย]]
[[tr:Kum]]
[[uk:Пісок]]
[[zh:沙子]]</li><li>[[Netherwarze|Netherwarze]]<br/>{{Gegenstand
| title     = Netherwarze
| image     = Netherwarze.png
| invimage  = Netherwarze
| type      = Naturblöcke, Werkstoffe
| stackable = Ja (64)
| renewable = Ja
| nameid    = nether_wart
}}
{{Block
| title       = Netherwarzen
| image       = Netherwarzen Alter 1.png; Netherwarzen Alter 2.png; Netherwarzen Alter 2.png; Netherwarzen Alter 3.png; Netherwarzen Alter 3.png; Netherwarzen Alter 3.png
| invimage    = none
| type        = Brauen, Werkstoffe
| gravity     = Nein
| transparent = Ja
| light       = Nein
| pushable    = Droppt
| flammable   = Nein
| renewable   = Ja
| tool        = any
| stackable   = none
| drops       = 
;Im Wachstum:
{{GS|Netherwarze}} Netherwarze (1)
;Ausgewachsen:
{{GS|Netherwarze}} Netherwarze (2–4)
| nameid      = nether_wart
| blockstate  = Netherwarzen
}}
Die '''Netherwarze''' ist ein Gewächs, das nur im [[Nether]] gefunden werden kann. Sie kann nur auf [[Seelensand]] angebaut werden.

== Vorkommen ==
Netherwarzen können im [[Nether]] in verschiedenen [[Bauwerk]]en erhalten werden.
In [[Netherfestung]]en werden sie in Treppenräumen auf [[Seelensand]] generiert und können in den quer durch die Festung verteilten [[Truhe]]n vorkommen. 
In [[Bastionsruine]]n wachsen Netherwarzen im Innenhof.

{| class="wikitable"
! Ort
! Beschreibung
! Bild
|-
| [[Netherfestung]]
| Netherwarzen wachsen in Treppenräumen auf [[Seelensand]].
| [[Datei:Netherfestung Netherwarzenraum.png|300px]]
|-
| [[Bastionsruine]]
| Netherwarzen wachsen im zentralen Innenhof einer Bastionsruine.
| [[Datei:Bastionsruine Netherwarzen.png|300px]]
|}

== Anbau, Wachstum und Ernte ==
Netherwarzen können auch außerhalb des Nethers angebaut werden, wachsen allerdings ausschließlich auf [[Seelensand]]. Wie auch [[Weizenkörner]] müssen sie mit Rechtsklick auf dem Seelensand platziert werden. Aufgrund des recht langsamen Wachstums ist es sinnvoller, große Felder anzulegen, als nur kleine Mengen gleichzeitig zu züchten. Sollten die Netherwarzen im Nether angebaut werden, empfiehlt es sich außerdem die Felder zum Schutz vor [[Ghast]]s zu überdachen. Sie werden zwar nicht direkt durch die Feuerbälle zerstört, nehmen allerdings durch das dann entstehende Feuer Schaden. Da Netherwarzen, wie auch alle anderen Gewächse, nur in geladenen [[Chunk]]s wachsen, sollte sich der Spieler möglichst immer in der Nähe des Anbaugebiets befinden. Für die meisten Spieler ist es deshalb empfehlenswert, Netherwarzen in der [[Oberwelt]] und nicht im [[Nether]] anzubauen.

Netherwarzen durchlaufen insgesamt vier Wachstumsstadien, wobei sich die Erscheinung zwischen dem zweiten und dem dritten Stadium nicht verändert. Die Dauer der einzelnen Phasen ist zufällig, liegt im Durchschnitt aber bei 3:30 Minuten. Das Wachstum wird weder durch Licht, noch durch irgendwelche anderen äußeren Einflüsse beeinflusst. Da es im Nether auch kein Wasser gibt, ist dieses ebenfalls nicht zum Wachstum notwendig. Netherwarzen sind eine der wenigen Gewächse, auf die [[Knochenmehl]] keinen Einfluss hat.

Im vierten und letzten Stadium sind die Netherwarzen vollständig gereift und können abgebaut werden, hierfür ist kein Werkzeug notwendig. Der Spieler erhält dann zwischen 2 und 4 Netherwarzen, während ein verfrühtes Abbauen nur eine hervorbringt.

Zum '''Anbau von Netherwarzen''' siehe: [[Ackerbau]].

=== Technik ===
*Siehe {{tw|Netherwarzenfarm (Redstone)}}

== Verwendung ==
=== Verarbeitung ===
Wenn ein Netherwarzenblock hergestellt wird, ist es nicht möglich, diesen Vorgang rückgängig zu machen.

{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Netherwarzenblock}}
|-
{{Rezept|Rote Netherziegel}}
|}

=== Handel ===
Ein [[Dorfbewohner]] vom Beruf "Geistlicher" auf dem Level Meister [[Handel|kauft]] 22 Netherwarzen für einen [[Smaragd]].

=== Komposter ===
Wird eine Netherwarze in einen [[Komposter]] gefüllt, erhöht sich der Füllstand des Komposters mit einer Wahrscheinlichkeit von 65% um genau eine Stufe.

=== Brauen ===
Netherwarzen werden als Zutat zum [[Brauen]] des [[Trank|seltsamen Trankes]] gebraucht, der Grundlage für nahezu alle anderen Tränke ist. Ohne Netherwarzen kann man lediglich Tränke der Schwäche brauen.

{| class="wikitable"
!Name
!Zutaten
!Verlauf
|-
! [[Trank|Seltsamer Trank]]
| align="center" | '''Netherwarze''' <br />+<br /> [[Glasflasche|Wasserflasche]]
|{{Grid/Braustand
  |Input=   Netherwarze
  |Output1=  
  |Output2= Seltsamer Trank
  |Output3=  
}}
|}

== Blockzustand ==
{{Minecraftdaten|Blockzustand}}

== Fortschritte ==
{{Fortschritte|load|Hobbygärtner}}

== Trivia ==
* Im Programmcode werden Netherwarzen noch als "netherStalk" bzw. "netherStalkSeeds" bezeichnet, was auf Deutsch in etwa soviel wie "Netherstängel" oder "Netherstrunk" bzw. deren Samen bedeutet.
* Im Englischen heißt die Netherwarze "Netherwart". Hierbei handelt es sich um das Wort "Netherwort" (= Netherkraut), bei dem das O durch ein A ersetzt wurde. Dasselbe hat man mit dem [[Ghast]] ("Ghost" (= Geist) => "Ghast") und dem [[Netherrack]] ("Netherrock" (= Netherfels) => "Netherrack") gemacht.

== Galerie ==
<gallery>
Netherwarze auf Seelensand.jpg|Netherwarzen auf Seelensand.
Netherfestung Netherwarzenraum.png|Netherwarzen in einer Netherfestung.
Netherwarze Größen.png|Die verschiedenen Wachstumsstadien im Vergleich.
Netherwarze Oberwelt.png|Im Anfangsstadium verbleibende Netherwarzen in der Oberwelt vor {{ver|1.3|12w27a}}.
</gallery>

== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.0}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|Beta 1.9-pre1}}
|list1= *[[Datei:Netherwarzen Alter 1 Beta 1.9.png|32px]] [[Datei:Netherwarzen Alter 2 Beta 1.9.png|32px]] [[Datei:Netherwarzen Alter 3 Beta 1.9.png|32px]] [[Datei:Netherwarze Beta 1.9.png|32px]] Netherwarze hinzugefügt, kommt nur in [[Netherfestung]]en natürlich vor.
*Netherwarzen gedeihen nur im [[Nether]].
|group2= {{ver|version|Beta 1.9-pre3}}
|list2= *Kann zum [[Brauen]] benutzt werden.
}}
|group2= {{ver|1.3.1}}
|list2= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|12w27a}}
|list1= *Netherwarzen können auch in der [[Oberwelt]] und im [[Ende]] wachsen.
|group2= {{ver|version|1.3-pre}}
|list2= *[[Datei:Netherwarze.png|32px]] Die Textur des Gegenstands wurde geändert.
}}
|group3= {{ver|1.4.2|12w36a}}
|list3= *Netherwarzen können zum Züchten von [[Huhn|Hühnern]] verwendet werden.
|group4= {{ver|1.6.1|13w18a}}
|list4= *Netherwarzen können in den neuen Truhen von [[Netherfestung]]en gefunden werden.
|group5= {{ver|1.8|14w34d}}
|list5= *Netherwarzen können nicht mehr zum Züchten von [[Huhn|Hühnern]] verwendet werden.
|group6= {{ver|1.9|15w43a}}
|list6= *Der durchschnittliche Ertrag an Netherwarzen aus den Truhen von Netherfestungen ist leicht verringert.
|group7= {{ver|1.10|16w20a}}
|list7= *[[Netherwarzenblock]] und [[rote Netherziegel]] hinzugefügt, die aus Netherwarzen hergestellt werden können.
|group8= {{ver|1.14}}
|list8= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w43a}}
|list1= *[[Datei:Netherwarzen Alter 1 18w43a.png|32px]] [[Datei:Netherwarzen Alter 2 18w43a.png|32px]] [[Datei:Netherwarzen Alter 3 18w43a.png|32px]] Die Texturen der Netherwarzenpflanze haben sich verändert.
|group2= {{ver|version|19w03a}}
|list2= *Platzier- und Abbaugeräusche hinzugefügt.
|group3= {{ver|version|19w11a}}
|list3= *Kleriker-Dorfbewohner kaufen Netherwarzen.
*Die Netherwarze kann nun durch anvisieren der Seiten und der Unterseite von Blöcken gepflanzt werden, anstatt nur der Oberseite des Seelensandes.
}}
|group9= {{ver|1.16}}
|list9=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|20w15a}}
|list1= *Netherwarzen lassen sich in einem [[Komposter]] kompostieren.
|group2= {{ver|version|20w16a}}
|list2= *Netherwarzen auf [[Seelensand]] kommen in [[Bastion]]en natürlich vor.
}}
|group10= {{ver|1.17|21w13a}}
|list10= *[[Datei:Netherwarzen Alter 1.png|32px]] [[Datei:Netherwarzen Alter 2.png|32px]] [[Datei:Netherwarzen Alter 3.png|32px]] Das Vorlagenmodell für die "Pflanze" hat sich so verändert, dass die Pixel an denselben physischen Positionen auf den gegenüberliegenden Seiten der Texturebenen erscheinen, wodurch sich das Aussehen der Netherwarzenpflanze verändert.
}}

{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be-alpha|0.12.1|1}}
|list1= *[[Datei:Netherwarzen Alter 1 0.12.1 BE.png|32px]] [[Datei:Netherwarzen Alter 2 0.12.1 BE.png|32px]] [[Datei:Netherwarzen Alter 3 0.12.1 BE.png|32px]] [[Datei:Netherwarze.png|32px]] Netherwarze hinzugefügt.
*Bei der Netherwarze wird ein Kreuzmodell anstelle der mit Pflanzen assoziierten "Rautenform" verwendet.
|group2= ?
|list2= *[[Datei:Netherwarzen Alter 1 Beta 1.9.png|32px]] [[Datei:Netherwarzen Alter 2 Beta 1.9.png|32px]] [[Datei:Netherwarzen Alter 3 Beta 1.9.png|32px]] Netherwarze verwendet ein konventionelleres Pflanzenmodell.
|group3= {{ver|pe|1.1.3|1.1.3.0}}
|list3= *Netherwarze kann zum Herstellen von roten Netherziegeln und Netherwarzenblöcken verwendet werden.
|group4= {{ver|bev|1.10.0|3}}
|list4= *[[Datei:Netherwarzen Alter 1 BE.png|32px]] [[Datei:Netherwarzen Alter 2 BE.png|32px]] [[Datei:Netherwarzen Alter 3 BE.png|32px]] Die Texturen der Netherwarzenpflanze haben sich verändert.
*Platzierungs- und Abbaugeräusche werden zu Netherwarzen hinzugefügt.
|group5= {{ver|bev|1.11.0|4}}
|list5= *Netherwarze kann an Kleriker-Dorfbewohner verkauft werden.
|group6= {{ver|bev|1.16.0|57}}
|list6= *Die Netherwarze wird nun als Teil von Bastionsruinen generiert.
*Die Platzierung und die Abbaugeräusche der Netherwarze werden an die Java Edition angepasst.
*Netherwarze kann nun kompostiert werden.
}}

{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU7|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list1= *Netherwarze hinzugefügt.
|group2= {{ver|kon|xbox=TU9|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list2= *Netherwarzen generieren überall im Nether.
*Netherwarzen können auch in der [[Oberwelt]] und im [[Ende]] wachsen.
}}

{{Navbox-Werkstoffe}}
{{Navbox-Naturblöcke}}

[[en:Nether Wart]]
[[es:Verruga del Nether]]
[[fr:Verrues du Nether]]
[[hu:Bibircsók]]
[[it:Verruca del Nether]]
[[ja:ネザーウォート]]
[[ko:네더 사마귀]]
[[nl:Netherkruid]]
[[pl:Netherowa brodawka]]
[[pt:Fungo do Nether]]
[[ru:Адский нарост]]
[[th:หูดเนเธอร์]]
[[uk:Пекельний наріст]]
[[zh:下界疣]]</li><li>[[Kalibrierter Sculk-Sensor|Kalibrierter Sculk-Sensor]]<br/>{{Block
| image        = Kalibrierter Sculk-Sensor.gif
| invimage     = Kalibrierter Sculk-Sensor
| type         = Redstone
| gravity      = Nein
| transparent  = Ja
| light        = Ja (1) wenn aktiv
| flammable    = Nein
| pushable     = Nein
| tool         = hoe
| renewable    = Ja
| stackable    = Ja (64)
| drops        = 5 {{ObjektSprite|XP}}
| behutsamkeit = Ja
| nameid       = calibrated_sculk_sensor
}}
{{Diese Seite|den Kalibrierten Sculk-Sensor|andere Bedeutungen|Sculk (Begriffsklärung)}}

Der "Kalibrierter Sculk-Sensor" ist eine Variante des regulären [[Sculk-Sensor]]s, die es ermöglicht, die Vibrationsfrequenz, die er erkennt, durch einen Redstone-Signaleingang zu filtern.

== Gewinnung ==
=== Abbauen ===
Kalibrierte Sculk-Sensoren können mit jedem Werkzeug abgebaut werden, aber mit [[Hacke]]n geht es am schnellsten.  Man erhält sie, wenn man sie mit einer Hacke abbaut, die mit [[Behutsamkeit]] verzaubert ist, ansonsten lassen sie nur 5 [[Erfahrung]] fallen.
{{Abbauen|Kalibrierter Sculk-Sensor|Hacke|drop=behutsam|horizontal=1}}

=== Herstellung ===
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Kalibrierter Sculk-Sensor}}
|}

== Verwendung ==
Eine Seite des kalibrierten Sculk-Sensors kann ein Redstone-Signal als Eingangssignal empfangen, und die Stärke dieses Redstone-Signals ist die einzige Vibrationsfrequenz, auf die der Sculk-Sensor hört.

== Blockzustand ==
{{Minecraftdaten|Blockzustand}}

== NBT-Daten ==
{{Minecraftdaten|Blockobjektdaten|Sculk-Sensor}}

== Fortschritte ==
{{Fortschritte|load|Schleichen 100}}

== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.17}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|20w49a}}
|list1= *[[Datei:Kalibrierter Sculk-Sensor (Vorschau).png|32px]] Unbenutzte Texturen für den kalibrierten Sculk-Sensor zu den Spieldateien hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|21w13a}}
|list2= *Texturdateien aus den Spieldateien entfernt.
}}
|group2= {{ver|1.20}}
|list2= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|23w12a}}
|list1= *[[Datei:Kalibrierter Sculk-Sensor 23w12a.gif|32px]] Kalibrierter Sculk-Sensor hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|23w14a}}
|list2= *Kalibrierte Sculk-Sensoren erkennen Vibrationen in einem Radius von bis zu 16 Blöcken statt 8 Blöcken.
*Kalibrierte Sculk-Sensoren haben eine aktive Abklingzeit von 1 Sekunde statt 2 Sekunden.
*Kalibrierte Sculk-Sensoren akzeptieren Signale auf der Kalibrierungseingangsseite konsistenter mit anderen Redstone-Komponenten.
*Kalibrierte Sculk-Sensoren können nun durch Schnüffler die graben aktiviert werden.
*Kalibrierte Sculk-Sensoren können leuchten, wenn sie ausgelöst werden, genau wie ein normaler Sculk-Sensor.
*Die Standard-Redstoneausgabe wurde geändert, um zuverlässiger für Entfernungsberechnungen zu sein.
*Kalibrierte Sculk-Sensoren können den Block, auf dem sie platziert sind, stark mit Energie versorgen.
|group3= {{ver|version|23w16a}}
|list3= *[[Datei:Kalibrierter Sculk-Sensor.gif|32px]] Das Modell des kalibrierten Sculk-Sensors wird geändert. Der Amethyst wird jetzt gestreckt, damit er zum Modell des Amethysthaufen passt.
}}
}}

{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|bev|1.19.80|22}}
|list1= *[[Datei:Kalibrierter Sculk-Sensor BE.gif|32px]] Kalibrierter Sculk-Sensor hinter dem [[Experimentelle Spielweise|experimentellen Schalter]] "Nächstes großes Update" hinzugefügt.
|group2= {{ver|bev|1.20.0|21}}
|list2= *Der Kalibrierter Sculk-Sensor ist außerhalb des experimentellen Schalters verfügbar.
*Kalibrierte Sculk-Sensoren erkennen Vibrationen in einem Radius von bis zu 16 Blöcken statt 8 Blöcken.
*Kalibrierte Sculk-Sensoren haben eine aktive Abklingzeit von 1 Sekunde statt 2 Sekunden.
*Kalibrierte Sculk-Sensoren können den Block, auf dem sie platziert sind, stark mit Energie versorgen.
}}

{{Navbox-Redstone}}

[[en:Calibrated Sculk Sensor]]
[[ja:スカルクセンサー]]
[[pt:Sensor de sculk calibrado]]</li></ul>
Programm

Minecraft Launcher

Erscheinungsdatum

Beta: 18. Februar 2022
Release: 19-25. Februar 2022


2.2.10677 (Windows), 2.2.10675 (Windows, via Microsoft Store), 2.2.10676 (macOS), oder 2.2.10674 (Linux), war ein Update für den Launcher, das am 18. Februar 2022 veröffentlicht wurde.

Fehlerkorrekturen[]

  • Weitere Probleme beim Benutzerstart, Abstürze und verschiedene Fehler wurden behoben.
  • Das Problem, dass das Kontrollkästchen "Historische Versionen von Java anzeigen" nicht funktionierte, wurde behoben.
  • Einige Launcher-Probleme im Offline-Modus behoben.
  • MCL-21096 - Fehlende Seite nach Klick auf "Mehr lesen" auf der "Anmelden"-Seite.
Advertisement