Minecraft Wiki
Minecraft Wiki
Advertisement
2.1.1762x
none
{{Extension DPL}}<ul><li>[[Schalter|Schalter]]<br/>{{Block
| image        = Eichenholzschalter.png; Fichtenholzschalter.png; Birkenholzschalter.png; Tropenholzschalter.png; Akazienholzschalter.png; Schwarzeichenholzschalter.png; Mangrovenholzschalter.png; Kirschholzschalter.png; Bambusknopf.png; Karmesinknopf.png; Wirrknopf.png
| image2       = Steinknopf.png;Polierter Schwarzsteinknopf.png
| invimage     = Eichenholzschalter
| invimage2    = Fichtenholzschalter
| invimage3    = Birkenholzschalter
| invimage4    = Tropenholzschalter
| invimage5    = Akazienholzschalter
| invimage6    = Schwarzeichenholzschalter
| invimage7    = Mangrovenholzschalter
| invimage8    = Kirschholzschalter
| invimage9    = Bambusknopf
| invimage10   = Karmesinknopf
| invimage11   = Wirrknopf
| invimage12   = ----
| invimage13   = Steinknopf
| invimage14   = Polierter Schwarzsteinknopf
| type         = Baublöcke, Redstone
| gravity      = Nein
| transparent  = Ja
| light        = Nein
| kolben       = droppt
| tool         = wooden pickaxe
| tool2        = axe
| stackable    = Ja (64)
| renewable    = Ja
| flammable    = Nein
| pushable     = Droppt
| nameid       =
;{{BS|Eichenholzschalter}} Eiche
:oak_button
;{{BS|Fichtenholzschalter}} Fichte
:spruce_button
;{{BS|Birkenholzschalter}} Birke
:birch_button
;{{BS|Tropenholzschalter}} Tropenbaum
:jungle_button
;{{BS|Akazienholzschalter}} Akazie
:acacia_button
;{{BS|Schwarzeichenholzschalter}} Schwarzeiche
:dark_oak_button
;{{BS|Mangrovenholzschalter}} Mangrove
:mangrove_button
;{{BS|Kirschholzschalter}} Kirsche
:cherry_button
;{{BS|Bambusknopf}} Bambus
:bamboo_button
;{{BS|Steinknopf}} Stein
:stone_button
;{{BS|Karmesinknopf}} Karmesin
:crimson_button
;{{BS|Wirrknopf}} Wirr
:warped_button
;{{BS|Polierter Schwarzsteinknopf}} Polierter Schwarzstein
:polished_blackstone_button
| blockstate   = Knopf
}}

Der '''Schalter''' wird zum Erzeugen von kurzen Redstone-Impulsen benutzt. Es gibt ihn in zwei Varianten: '''Steinschalter''' und '''Holzschalter'''.

== Eigenschaften ==
Knöpfe verwenden die gleiche Textur wie [[Stein]]e, bzw. [[Holzbretter]]. Dadurch kann man sie – wenn gewünscht – auf diesen Blöcken nahezu unsichtbar anbringen. Sie kommen auch natürlich in [[Festung]]en vor.

Knöpfe können an alle sechs Seiten von [[Blöcke]]n platziert werden.

Wenn ein platzierter Knopf durch Klicken aktiviert wird, interagiert er mit allen an den Block angeschlossenen [[Redstone-Element]]en. Das Signal hält ein bis zwei Sekunden und muss dann erneut durch einen Rechtsklick aktiviert werden. Er ist somit einer der [[Schalter]] in Minecraft. Wie alle anderen Schalter muss er direkt neben dem Objekt platziert werden, mit dem er interagieren soll (z. B. [[Schienen]] oder [[Tür]]en). Ist dies nicht praktikabel, so kann er per [[Redstone-Leitung]] mit dem entsprechenden Objekt verbunden werden.

Ein Holzschalter wird auch aktiviert, wenn er von einem Pfeil getroffen wird. Solange der Pfeil im Knopf steckt, bleibt er aktiviert. Bei einem Steinknopf funktioniert das nicht.

Der Signalimpuls des Holzschalters ist 15 Redstone-Ticks bzw. ca. 1,5 Sekunden lang. Der Signalimpuls des Steinknopfs ist 10 Redstone-Ticks bzw. ca. 1 Sekunde lang.

== Gewinnung ==
=== Abbauen ===
Ein Holzschalter lässt sich leicht mit einer [[Axt]] abbauen, lässt sich aber als Gegenstand fallen, wenn er mit einem beliebigen [[Werkzeug]] abgebaut wird. Ein Steinknopf muss mit einer [[Spitzhacke]] abgebaut werden, um als Gegenstand zu fallen.
{{Abbauen|Holzschalter;Steinknopf|Axt;Spitzhacke|;Holz|link=none;none|horizontal=1}}

=== Herstellung ===
{|class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Holzschalter}}
|-
{{Rezept|Steinknopf}}
|-
{{Rezept|Polierter Schwarzsteinknopf}}
|}

=== Vorkommen ===
Steinknöpfe werden in [[Festung]]en neben Eisentüren generiert. Steinknöpfe generieren auch in Wüstenpanzerhäusern, die an Granit befestigt sind.

Tropenholzknöpfe generieren natürlich an Hauswänden in [[Dorf|Wüstendörfern]].

== Verwendung ==
=== Technik ===
*Siehe {{tw|Schaltkreise}}
*Siehe {{tw|Schienenverkehrsanlagen}}
*Siehe {{tw|Seeverkehrsanlagen}}

=== Brennstoff ===
Holzknöpfe können als [[Erhitzen|Brennstoff]] für den [[Ofen]] benutzt werden.

{{Ofenrezept|showname= 1
  |name= Alle Ofenprodukte
  |ingredients=Alle [[Erhitzen#Rezepte|Ofenzutaten]]
  |Passende Ofenzutaten
  |Passende Ofenprodukte
  |fuel= Alle Holzknöpfe
}}

== Blockzustand ==
{{Minecraftdaten|Blockzustand|Knopf|Akazienholzschalter}}

== Trivia ==
* Laut [[Dinnerbone]] werden Knöpfe bei ihrer Herstellung aus 1 m³ Stein/Holzbrettern um 98,828 % auf eine Größe von 0,01172 m³ komprimiert wodurch die Energie zum Auslösen von Redstone erzeugt wird.<ref>{{tweet|Dinnerbone|869149438966738944}}</ref>
* Der Knopf hat die kleinste Textur in ''Minecraft''.

== Galerie == 
<gallery>
Neue Holzblöcke.png|Die Stämme, Falltüren, Knöpfe und Druckplatten auf einen Blick.
</gallery>

== Einzelnachweise ==
{{Verweisliste}}

== Geschichte ==
Früher sah das Rezept des Steinknopfes folgendermaßen aus (vor {{ver|1.4|12w34b}}):

[[Datei:Steinknopf Rezept Alpha 1.0.1.png]]

{{Geschichtlich
|group1= {{ver|Alpha|1.0.1}} 
|list1= *[[Datei:Steinknopf Alpha 1.0.1.png|32px]] [[Datei:Steinknopf (Gegenstand) Alpha 1.0.1.png|32px]] Steinknopf hinzugefügt, kann nur an die Seite eines Blocks gesetzt werden.
|group2= {{ver|Beta|1.6}}
|list2= *Es ist möglich Knöpfe aus einer kurzen Distanz zu betätigen.
|group3= {{ver|Beta|1.8|Beta 1.8-pre1}}
|list3= *Knöpfe kommen natürlich in [[Festung]]en im Zusammenhang mit einer [[Tür|Eisentür]] vor.
|group4= {{ver|1.0|Beta 1.9-pre5}}
|list4= *[[Datei:Steinknopf Beta 1.9-pre5.png|32px]] Die Textur des Steins wird geändert, wodurch sich die Kanten des nicht gedrückten Knopfes verändern.
|group5= {{ver|1.4.2}}
|list5= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|12w34a}}
|list1= *[[Datei:Eichenholzschalter 12w34a.png|32px]] [[Datei:Eichenholzschalter (Gegenstand) 12w34a.png|32px]] Holzschalter hinzugefügt, dieser reagiert auch auf [[Pfeil]]e.
|group2= {{ver|version|12w34b}}
|list2= *Herstellungsrezept vom Steinknopf geändert.
*Herstellungsrezept vom Holzschalter hinzugefügt.
|group3= {{ver|version|12w37a}}
|list3= *Holzknöpfe erzeugen ein längeres [[Redstone-Signal]] nach der Aktivierung.
|group4= {{ver|version|12w40a}}
|list4= *Mit einem Linksklick kann ein Knopf nicht mehr betätigt werden - es muss die rechte Maustaste benutzt werden.
}}
|group6= {{ver|1.8}}
|list6= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|14w04a}}
|list1= *Knöpfe können an die Unter- und Oberseite von Blöcken gesetzt werden.
|group2= {{ver|version|14w10a}}
|list2= *[[Datei:Steinknopf 14w10a.png|32px]] [[Datei:Steinknopf (Gegenstand) 14w10a.png|32px]] [[Datei:Eichenholzschalter 14w10a.png|32px]] [[Datei:Eichenholzschalter (Gegenstand) 14w10a.png|32px]] Die Modelle der Knöpfe werden geändert.
}}
|group7= {{ver|1.9}}
|list7= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|15w43a}}
|list1= *Holzknöpfe haben einen anderen Klang als Steinknöpfe.
|group2= {{ver|version|16w02a}}
|list2= *Steinknöpfe werden schneller mit [[Spitzhacke]]n abgebaut.
*Holzknöpfe werden mit einer [[Axt]] schneller abgebaut.
}}
|group8= {{ver|1.11|16w33a}}
|list8= *Holzknöpfe können im [[Ofen]] als Brennmaterial genutzt werden.
|group9= {{ver|1.13|17w47a}}
|list9= *Die Holzschalter-ID wird von <code>wooden_button</code> in <code>oak_button</code> geändert.
*Die Namen der Knöpfe werden in <Holzart>knopf und Steinknopf aufgeteilt.
*[[Datei:Birkenholzschalter 17w47a.png|32px]] [[Datei:Fichtenholzschalter 17w47a.png|32px]] [[Datei:Tropenholzschalter 17w47a.png|32px]] [[Datei:Akazienholzschalter 17w47a.png|32px]] [[Datei:Schwarzeichenholzschalter 17w47a.png|32px]] Aus den sechs [[Holzbretter]]arten lassen sich sechs verschiedene Knöpfe herstellen.
*Knöpfe können nicht mehr oben auf Kolben platziert werden.
*Knöpfe können in allen 4 Rotationen oben und unten auf einem Block platziert werden.
|group10= {{ver|1.14}}
|list10=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w43a}}
|list1= *[[Datei:Eichenholzschalter 18w43a.png|32px]] [[Datei:Birkenholzschalter 18w43a.png|32px]] [[Datei:Fichtenholzschalter 18w43a.png|32px]] [[Datei:Tropenholzschalter 18w43a.png|32px]] [[Datei:Akazienholzschalter 18w43a.png|32px]] [[Datei:Schwarzeichenholzschalter 18w43a.png|32px]] [[Datei:Steinknopf 18w43a.png|32px]] Die Texturen der Knöpfe werden geändert.
|group2= {{ver|version|18w44a}}
|list2= *[[Datei:Steinknopf.png|32px]] Die Textur der Steinknöpfe wird noch einmal geändert.
|group3= {{ver|version|18w47a}}
|list3= *[[Datei:Eichenholzschalter.png|32px]] [[Datei:Birkenholzschalter.png|32px]] [[Datei:Fichtenholzschalter 18w47a.png|32px]] [[Datei:Tropenholzschalter.png|32px]] [[Datei:Akazienholzschalter.png|32px]] [[Datei:Schwarzeichenholzschalter.png|32px]] Die Texturen der Holzknöpfe werden geändert.
|group4= {{ver|version|18w50a}}
|list4= *[[Datei:Fichtenholzschalter.png|32px]] Die Textur der Fichtenknöpfe wird noch einmal geändert.
}}
|group11= {{ver|1.16}}
|list11=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|20w06a}}
|list1= *[[Datei:Karmesinknopf.png|32px]] [[Datei:Wirrknopf.png|32px]] Karmesin- und Wirrknöpfe hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|20w15a}}
|list2= *[[Datei:Polierter Schwarzsteinknopf.png|32px]] Polierte Schwarzsteinknöpfe hinzugefügt.
}}
|group12= {{ver|1.16.2|20w28a}}
|list12= *Polierte Schwarzsteinknöpfe sind erneuerbar, da Piglins eine 8,71%ige Chance haben, beim Tauschhandel 8-16 Schwarzsteine zu erhalten.
|group13= {{ver|1.19}}
|list13= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|22w11a}}
|list1= *[[Datei:Mangrovenholzschalter.png|32px]] Mangrovenholzschalter hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|22w14a}}
|list2= *Durch die Hinzufügung des Mangrovenbaums und des Mangrovensumpfs wird der Mangrovenholzschalter erhältlich und erneuerbar.
}}
|group14= {{ver|1.19.3}}
|list14= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|22w42a}}
|list1= *[[Datei:Bambusknopf 22w42a.png|32px]] Bambusknopf im [[Experimentelle Spielelemente|experimentellen Datenpaket]] <code>update_1_20</code> hinzugefügt.
*Einzigartige Geräusche für Nether- und Bambusknöpfe hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|22w46a}}
|list2= *[[Datei:Bambusknopf.png|32px]] Die Textur der Bambusknopf wird aufgrund der veränderten Textur der Bambusbretter geändert.
}}
|group15= {{ver|1.19.4|23w07a}}
|list15= *[[Datei:Kirschholzschalter.png|32px]] Kirschholzschalter im [[Experimentelle Spielelemente|experimentellen Datenpaket]] <code>update_1_20</code> hinzugefügt.
|group16= {{ver|1.20|23w16a}}
|list16= *Der polierter Schwarzsteinknopf droppt in der gleichen Zeit beim [[Abbauen]] wie andere Knöpfe.
}}

{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be-alpha|0.13.0}}
|list1= *[[Datei:Steinknopf Beta 1.9-pre5.png|32px]] [[Datei:Eichenholzschalter 12w34a.png|32px]] Steinknopf und Eichenholzschalter  hinzugefügt.
|group2= {{ver|be|1.4.0|1.2.14.2}}
|list2= *Knöpfe können mit Wasser geflutet werden.
*[[Datei:Birkenholzschalter 17w47a.png|32px]] [[Datei:Fichtenholzschalter 17w47a.png|32px]] [[Datei:Tropenholzschalter 17w47a.png|32px]] [[Datei:Akazienholzschalter 17w47a.png|32px]] [[Datei:Schwarzeichenholzschalter 17w47a.png|32px]] Aus den sechs Holzbretterarten lassen sich sechs verschiedene Holzknöpfe herstellen.
|group3= {{ver|bev|1.10.0|3}}
|list3= *Knöpfe generieren in den neuen Dörfern.
*[[Datei:Steinknopf.png|32px]] Die Textur der Steinknöpfe wird geändert.
*[[Datei:Birkenholzschalter.png|32px]] [[Datei:Fichtenholzschalter.png|32px]] [[Datei:Tropenholzschalter.png|32px]] [[Datei:Akazienholzschalter.png|32px]] [[Datei:Schwarzeichenholzschalter.png|32px]] Die Texturen der Holzknöpfe werden geändert.
|group4= {{ver|be|1.16.0}}
|list4= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-beta|1.16.0.51}}
|list1= *[[Datei:Karmesinknopf.png|32px]] [[Datei:Wirrknopf.png|32px]] Karmesin- und Wirr-Knöpfe hinzugefügt.
|group2= {{ver|be-beta|1.16.0.57}}
|list2= *[[Datei:Polierter Schwarzsteinknopf.png|32px]] Polierte Schwarzsteinknöpfe hinzugefügt.
}}
|group5= {{ver|bev|1.16.20|50}}
|list5= *Karmesin- und Wirrknöpfe verwenden reguläre Brettergeräusche anstelle ihrer Stammvarianten.
|group6= {{ver|bev|1.19.0|20}}
|list6= *[[Datei:Mangrovenholzschalter.png|32px]] Mangrovenholzschalter hinzugefügt.
|group7= {{ver|bev|1.19.50|21}}
|list7= *[[Datei:Bambusknopf 22w42a.png|32px]] Bambusknopf hinter dem experimentellen Schalter "Nächstes großes Update" hinzugefügt.
*Einzigartige Geräusche für Nether- und Bambusknöpfe hinzugefügt.
*Einzigartiger Knopf-Sound für Holzknöpfe hinzugefügt, passend zur [[Java Edition]].
}}

{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU1|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list1= *Steinknopf hinzugefügt.
|group2= {{ver|kon|xbox=TU9|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list2= *Holzschalter hinzugefügt.
*Das [[Handwerk]]s-Rezept für Steinknöpfe wurde geändert.
|group3= {{ver|kon|xbox=TU14|xbone=CU1|ps3=1.04|wiiu=Patch 1}}
|list3= *Holzknöpfe können von Pfeilen aktiviert werden.
|group4= {{ver|kon|xbox=TU31|xbone=CU19|ps3=1.22|wiiu=Patch 3}}
|list4= *Knöpfe können an der Ober- und Unterseite eines Blockes platziert werden.
}}

{{Navbox-Baublöcke}}
{{Navbox-Redstone}}

[[en:Button]]
[[es:Botón]]
[[fr:Bouton]]
[[it:Pulsante]]
[[ja:ボタン]]
[[ko:돌 버튼]]
[[nl:Knop]]
[[pl:Przycisk]]
[[pt:Botão]]
[[ru:Кнопка]]
[[th:ปุ่ม]]
[[tr:Buton]]
[[uk:Кнопка]]
[[zh:按钮]]</li><li>[[Seltsame Suppe|Seltsame Suppe]]<br/>{{Nahrung
| image      = Seltsame Suppe.png
| invimage   = Seltsame Suppe
| type       = Nahrungsmittel & Tränke
| heals      = {{hunger|6}}
| cookable   = Nein
| stackable  = Nein
| saturation = 7,2
| renewable  = Ja
| nameid     = suspicious_stew
}}
'''Seltsame Suppe''' ist ein Nahrungsmittel, das dem Spieler einen bestimmten [[Statuseffekt]] gibt. Den zu erhaltenden Effekt kann man der Suppe nicht ansehen.

== Gewinnung ==
Seltsame Suppe ist nicht im [[Kreativmodus]]-Inventar enthalten, sie kann aber hergestellt, gefunden, von [[Dorfbewohner]]n durch [[Handeln]] erhalten oder mit [[Befehl]]en gegeben werden. Seltsame Suppe kann man zudem durch das Melken einer, zuvor mit [[Blume]]n gefütterten, [[Braune Mooshroom|braunen Mooshroom]] mit einer Schüssel erhalten. Auch findet man Seltsame Suppen mit einer Wahrscheinlichkeit von 57.4% als Beute in Truhen in [[Schiffswrack#Truheninhalt|Schiffswracks]]. Ebenso kann seltsame Suppe in den Truhen von [[Antike Stätte#Truheninhalt|antiken Stätten]] gefunden werden.

=== Herstellung ===
{|class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Seltsame Suppe}}
|}

=== Handel ===
Ein [[Dorfbewohner]] vom Beruf "Bauer" auf dem Level Experte [[Handel|verkauft]] 1-2 Seltsame Suppen für je einen [[Smaragd]].

=== Seltsamer Sand ===
Wenn man [[Seltsamer Sand|seltsamen Sand]] in [[Wüstenbrunnen]] pinselt, haben diese eine {{Bruch|1|7}} (14,3 %) Wahrscheinlichkeit, eine seltsame Suppe fallen zu lassen.

== Verwendung ==
Eine Schüssel mit seltsamer Suppe stellt {{Hunger|6}} und 7.2 [[Hunger|Sättigungspunkte]] wieder her und gibt einige Sekunden einen [[Statuseffekt]]. Die Wirkung beim Essen hängt von der verwendeten Blume ab und wird als [[NBT]]-Eigenschaft zwar gespeichert, aber nicht angezeigt.

{| class="sortable wikitable"
! Blume
! Effekt
! class="unsortable" | Dauer
|-
|{{BL|Margerite}} 
|{{EffektLink|Regeneration}}
|7s
|-
|{{BL|Kornblume}}
|{{EffektLink|Sprungkraft}}
|5s
|-
|{{BL|Maiglöckchen}}
|{{EffektLink|Vergiftung}}
|11s
|-
|{{BL|Wither-Rose}}
|{{EffektLink|Verdorrung}}
|7s
|-
|{{BL|Tulpen}}
|{{EffektLink|Schwäche}}
|8s
|-
|{{BL|Porzellansternchen}}
|{{EffektLink|Blindheit}}
|7s
|-
|{{BL|Zierlauch}}
|{{EffektLink|Feuerschutz}}
|3s
|-
|{{BL|Blaue Orchidee}}<br>{{BL|Löwenzahn}}
|{{EffektLink|Sättigung}}
|0,3s
|-
|{{BL|Mohn}}<br>{{BL|Fackellilie}}
|{{EffektLink|Nachtsicht}}
|5s
|}

Nach dem Verzehr der seltsamen Suppe kann die [[Schüssel]] erneut verwendet werden. <br>Seltsame Suppen sind neben goldenen Äpfeln, [[Chorusfrucht|Chorusfrüchten]] und der [[Honigflasche]] die einzigen Nahrungsmittel, welche trotz vollem Hungerbalken konsumiert werden können.

== NBT-Daten ==
{{Minecraftdaten|Gegenstandsdaten}}

== Fortschritte ==
{{Fortschritte|load|Wie haben wir das geschafft?;Eine gefährliche Mischung;Landwirtschaft;Ausgewogene Ernährung}}

== Erfolge ==
{{Erfolge|load|Suppenkasper}}

== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.14}}
|list1= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w43a}}
|list1= *[[Datei:Seltsame Suppe.png|32px]] Seltsame Suppe hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|19w08a}}
|list2= *Seltsame Suppe kann man erhalten, indem man eine braune [[Mooshroom]] mit einer Schüssel melkt, die zuvor mit einer Blume gefüttert wurde.
}}
|group2= {{ver|1.14.4|1.14.4-pre1}}
|list2= *Eine seltsame Suppe aus Mohn gibt einen den [[Statuseffekt]] Nachtsicht statt Geschwindigkeit.
|group3= {{ver|1.17|21w13a}}
|list3= *Seltsame Suppe kann vom Spieler auch dann verzehrt werden, wenn dessen Hungerkeulen alle voll sind.
|group4= {{ver|1.19|22w13a}}
|list4= *In den Truhen von [[Antike Stätte|antiken Stätten]] kann seltsame Suppe gefunden werden.
|group5= {{ver|1.19.3|22w45a}}
|list5= *Seltsame Suppe ist in dem Kreativ-Inventar verfügbar.
|group6= {{ver|1.19.4}}
|list6= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|23w07a}}
|list1= *Seltsame Suppe droppt beim Pinseln von verdächtigem Sand in Wüstenbrunnen.
|group2= {{ver|version|1.19.4-pre1}}
|list2= *Fackellilie kann zu einer seltsamen Suppe verarbeitet werden.
}}
}}

{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be|1.13.0}}
|list1= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-beta|1.13.0.9}}
|list1= *[[Datei:Seltsame Suppe.png|32px]] Seltsame Suppe hinzugefügt.
|group2= {{ver|be-beta|1.13.0.15}}
|list2= *Farmer-Dorfbewohner der Stufe Meister können Seltsame Suppe verkaufen.
}}
|group2= {{ver|bev|1.16.0|57}}
|list2= *Der Handel wird geändert: Farmer-Dorfbewohner der Stufe Experte verkaufen Seltsame Suppe für einen Smaragd.
|group3= {{ver|bev|1.19.70|23}}
|list3= *Seltsame Suppe droppt beim Pinseln von verdächtigem Sand in Wüstenbrunnen.
}}

{{Navbox-Nahrungsmittel & Tränke}}

[[en:Suspicious Stew]]
[[fr:Soupe suspecte]]
[[ja:怪しげなシチュー]]
[[ko:수상한 스튜]]
[[nl:Geheimzinnige stoofpot]]
[[pl:Podejrzana potrawka]]
[[pt:Ensopado suspeito]]
[[ru:Подозрительный суп]]
[[th:สตูว์พิศวง]]
[[zh:迷之炖菜]]</li><li>[[Bündel|Bündel]]<br/>{{NeuerInhalt|ja|exp=bundle}}
{{Gegenstand
| image      = Bündel.png; Bündel voll.png
| invimage   = Bündel
| type       = Werkzeuge & Hilfsmittel
| stackable  = Nein
| renewable  = Ja
| nbtlink    = Bündel
| nameid     = bundle
}}

'''Bündel''' sind [[Gegenstände]], die es erlauben verschiedene Gegenstände zur selben Zeit in einem Inventar Slot zu lagern.

== Gewinnung ==
=== Herstellung ===
Bündel können nicht nur mit Befehlen erhalten werden. <br>
Man legt in die oberen Ecken einer Werkbank Fäden und füllt den Rest außer der Mitte mit [[Kaninchenfell]].

{|class="wikitable"
!Name
!Zutaten
!Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Bündel}}
|}

== Verwendung ==
[[Datei:Bündel Hover.png|thumb|350px|Mit der Maus über ein fast volles Bündel mit 61 Gegenständen, das mit Kreaturenbeute gefüllt ist.]]
Bündel werden verwendet, um verschiedene Arten von [[Gegenstand|Gegenständen]] im selben [[Inventar]]platz zu speichern. Dies erhöht jedoch nicht die Gesamtkapazität des Slots: Jedes Bündel hat 64 "Bündel-Slots" und jeder Gegenstand, der in das Bündel gelegt wird, nimmt diese Slots ähnlich wie in einem normalen Inventar-Slot ein: Gegenstände, die auf 64 gestapelt werden können, nehmen 1 Bündel-Slot ein, Gegenstände, die auf 16 gestapelt werden können (z. B. [[Ei]]er), nehmen 4 Slots ein, und Gegenstände, die nicht gestapelt werden können (wie Werkzeuge/Waffen/Rüstung), nehmen das gesamte Bündel ein, also alle 64 Slots.

Obwohl Bündel selbst nicht gestapelt werden können, kann ein Bündel in einem anderen platziert (verschachtelt) werden: Das innere Bündel selbst belegt 4 Slots plus die Anzahl der Slots, die bereits von den Gegenständen in diesem Bündel belegt sind.

Um Gegenstände in einem Bündel zu platzieren, müssen man entweder (1) das Bündel im Inventar aufnehmen und mit der rechten Maustaste auf den/die darin zu platzierenden Gegenstand/Gegenstände klicken oder (2) den/die Gegenstand/Gegenstände aufnehmen und mit der rechten Maustaste auf das Bündel klicken. Beim Platzieren von Bündeln innerhalb eines anderen Bündels verwendet die Schnittstelle die erste Methode: Wenn Sie Bündel A aufnehmen und mit der rechten Maustaste auf Bündel B klicken, wird versucht, Bündel B innerhalb von A zu speichern.

Bündel können innerhalb des Inventars verwendet werden, um den zuletzt eingefügten Gegenstand zu entnehmen. Auf diese Weise sind die Gegenstände LIFO (last in, first out)(zuletzt rein, zuerst raus) zugänglich. Wenn sie außerhalb des Inventars verwendet werden, werden alle Gegenstände in die Welt hinausgeworfen.

Fährt man mit dem Mauszeiger über das Bündel, werden die darin enthaltenen Gegenstände in den Inventarplätzen angezeigt. Ein befülltes Bündel zeigt den Füllstand außerdem mit einem blauen Balken an, der dem [[Gegenstandshaltbarkeit|Haltbarkeitswert]] ähnelt. Die Anzahl der belegten Bündelplätze wird als <Vollständigkeit>/64 im Tooltip angezeigt. Wenn das Bündel voll ist, werden die leeren Slots mit einem ausgegrauten X markiert.

[[Shulker-Kiste]]n können nicht innerhalb von Bündeln platziert werden.

Um heraus zu finden wie viel Platz ein bestimmter Gegenstand/Block einnimmt kann man diese Formel verwenden:<br>
Ein Gegenstand: <code>64/(Stapelgröße des Gegenstands) = Bündelslot/s</code><br>
Beispiel: eine Enderperle: <code>64/16 = 4 Bündelslots</code> somit nimmt eine Enderperle 4 Slots im Bündel ein.

== NBT-Daten ==
{{Minecraftdaten|Gegenstandsdaten|Bündel}}

== Galerie ==
<gallery>
Vorschau Bündel 1.17.png|Die Originale Benutzeroberfläche in der 1.17. 
</gallery>

== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.17}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|20w45a}}
|list1= *[[Datei:Bündel 20w45a.png|32px]] [[Datei:Bündel voll 20w45a.png|32px]] Bündel hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|20w46a}}
|list2= *[[Datei:Bündel.png|32px]] [[Datei:Bündel voll.png|32px]] Die Textur von Bündeln wird geändert.
*Wenn man den Mauszeiger über ein Bündel hält, werden die darin enthaltenen Gegenstände in speziellen Slots angezeigt. Wenn das Bündel nicht voll ist, hat es auch einen leeren Steckplatz mit einem Plus.
|group3= {{ver|version|20w48a}}
|list3= *Bündel zeigen die Fülle als Zahl an, wenn erweiterte Schnellinfos aktiviert sind.
|group4= {{ver|version|20w51a}}
|list4= *Wenn ein Bündel als [[Drop]] mit Inhalt zerstört wird (beispielsweise durch Lava), so droppt das Bündel seinen Inhalt.
|group5= {{ver|version|21w19a}}
|list5= *Das Bündel wird aus dem Inventar des Kreativmodus entfernt.
*Ebenfalls wird das Rezept dazu entfernt.
}}
|group2= {{ver|1.18}}
|list2=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|1.18-es1}}
|list1= *Das Bündel wird wieder in das Inventar des Kreativmodus hinzugefügt.
*Ebenfalls wird das Rezept wieder hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|21w37a}}
|list2= *Das Bündel ist wieder nur über Befehle erhältlich.
}}
|group3= {{ver|1.19.3|22w42a}}
|list3= *Das Bündel ist über ein internes experimentelles [[Datenpaket]] <code>bundle</code> verfügbar.
}}

{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|bev|1.19.50|21}}
|list1= *Bündel-GUI-Texturen in den Vanilla Packs hinzugefügt.
}}

{{Navbox-Werkzeuge & Hilfsmittel}}

[[en:Bundle]]
[[es:Saco]]
[[fr:Sac]]
[[ja:Bundle]]
[[pl:Sakwa]]
[[pt:Trouxa]]
[[ru:Мешок]]
[[zh:收纳袋]]</li></ul>
Programm

Minecraft Launcher

Art

Release

Erscheinungsdatum

Beta: 16. September 2020
Release: 23. September 2020

Entwicklungsversionen
Download

Windows
Linux
MacOS

2.1.17628 (Windows), 2.1.17626 (macOS), oder 2.1.17627 (Linux) ist ein Update für den Launcher erschienen am 16. September 2020.

Fehlerkorrekturen[]

Windows
Linux
MacOS
Advertisement