2.1.175xx
none
{{Extension DPL}}<ul><li>[[Magmablock|Magmablock]]<br/>{{Block |image = Magmablock.gif |invimage = Magmablock |type = Gebrauchsblöcke, Naturblöcke |gravity = Nein |transparent = Nein |light = Ja (3) |flammable = Nein |pushable = Ja |tool = wooden pickaxe |renewable = Ja |stackable = Ja (64) |nameid = magma_block }} {{Diese Seite|den Block, der einem Wesen schadet, wenn es auf ihm steht|die [[Flüssigkeit]], in der Wesen verbrennen|Lava}} Der '''Magmablock''' wird auf natürliche Weise im [[Nether]] und im [[Ozean]] generiert. Er kann bei Spielern und den meisten [[Kreaturen]], die sich auf seiner Oberseite befinden, [[Feuerschaden]] verursachen, zündet sie dabei aber nicht an. Dadurch werden z. B. auf einem Magmablock liegende Gegenstände nicht zerstört. Die meisten Kreaturen können auf Magmablöcken nicht spawnen. Zudem besitzen diese Blöcke die einzigartige Eigenschaft, das Lichtlevel ihrer Umgebung zu absorbieren. == Gewinnung == === Abbauen === Magmablöcke können mit jeder [[Spitzhacke]] abgebaut werden. Wenn sie ohne Spitzhacke abgebaut werden, lassen sie nichts fallen. {{Abbauen|Magmablock|Spitzhacke|Holz|horizontal=1}} === Vorkommen === Magmablöcke werden im Nether auf den Höhen Y=24 bis Y=37 in der Nähe des [[Lavameer]]es in Form von großen Adern generiert. Oftmals hängen mehrere Adern aneinander, wodurch die einzelnen Vorkommen umso größer sind. Außerdem kommen sie in allen [[Ozean]]varianten am Grund des Meeres in gefluteten Schluchten und Höhlen an Stellen mit Lava vor. Dort sind zwischen dem Obsidian, der beim Kontakt von Lava mit Wasser entsteht, auch Magmablöcke zu finden. Sie erzeugen im Wasser über sich einen [[Strudel]], der alle Objekte nach unten sinken lässt. Auch [[Ozeanruine]]n enthalten meist einen oder mehrere Magmablöcke und sind durch die dadurch entstehenden Luftblasen etwas leichter zu entdecken. Außerdem werden sie häufig bei [[Portalruine]]n generiert. === Herstellung === Die Herstellung von Magmablöcken ist sehr kostspielig, da man jedes Mal immer nur einen Block erhält. Die einzelnen Vorkommen im Nether einzusammeln ist daher die bessere Methode, um schnell an große Mengen dieses Blockes zu gelangen. {| class="wikitable" ! Name ! Zutaten ! Eingabe » Ausgabe |- {{Rezept|Magmablock}} |} == Verwendung == === Schaden === Magmablöcke verursachen jede halbe Sekunde an Wesen, die auf ihnen stehen (sowohl über als auch unter Wasser), {{HP|1}} [[Schaden|Feuerschaden]]. Sehr flache Blöcke wie [[Teppich]], [[Falltür]]en und [[Redstone-Verstärker]], die direkt auf einem Magmablock platziert wurden, wenden diesen Schaden nicht ab, sollte ein Wesen auf ihnen stehen. Stirbt ein Spieler dadurch, erscheint die [[Tod]]esmeldung "Spieler wurde der Boden zu heiß". Wesen, die unter dem [[Statuseffekt]] {{EffektLink|Feuerschutz}} stehen, [[Stiefel]] mit der [[Verzauberung]] ''Eisläufer'' tragen, oder am Rand stehen, erhalten keinen Schaden. Auch wenn man [[Schleichen|schleicht]], erhält man keinen Schaden. === Ewiges Feuer === Wenn man einen Magmablock auf seiner Oberseite anzündet, so brennt er ewig, genau wie [[Netherrack]]. === Wasser verdampfen === Magmablöcke geben bei Regen Rauchpartikel ab und lassen Wasser verdampfen. Dabei verschwindet nach einiger Zeit ([[Tick#Block Ticks|Block-Tick]]) das direkt auf dem Magmablock befindliche stehende oder fließende Wasser. Gibt es benachbartes Wasser, fließt es in die Lücke nach. === Wasserstrudel === {{HA|Blasensäule#Strudel}} Befinden sich Magmablöcke unter Wasser, erscheinen über ihnen bis zur Wasseroberfläche Blasensäulen, die einen Strudel erzeugen und alle Objekte nach unten ziehen. Neben dem Strudeleffekt regeneriert sich in der Blasensäule der Atemluftvorrat. === Lichtquelle === Zwar emittieren Magmablöcke standardmäßig lediglich ein Lichtlevel von 3, jedoch kann ihre Leuchtkraft bis auf das Maximum von 15 erhöht werden, indem man andere Lichtquellen mit dem gewünschten Lichtlevel unmittelbar neben, auf oder unter die Magmablöcke stellt. Die Magmablöcke übernehmen das zugeführte Lichtlevel und speichern es bis sie zerstört werden oder ihnen noch helleres Licht zugeführt wird. Damit stellen die Magmablöcke auch den einzigen Block in Minecraft dar, dessen Leucht-Intensität reguliert werden kann. === Notenblock === Magmablöcke können unter [[Notenblock|Notenblöcke]] platziert werden, um "Große Trommel"-Geräusche zu erzeugen. == Galerie == <gallery> Magmablock Vorschau.jpg|[[Jeb]] zeigt einen Screenshot der Magmablöcke (Vor 1.14) <ref>{{tweet|jeb_|716988118868615168}}</ref>. Magmablöcke.png|Mehrere Vorkommen von Magmablöcken im Nether. Magmablock Lavameer.png|Vorkommen von Magmablöcken am Rand des [[Landschaftsmerkmal#Lavameer|Lavameeres]]. Magmablock Leuchten.png|Der Nether wird durch das Leuchten einiger Magmablöcke aufgehellt. Magmablock Höhle.png|Magmablöcke an Wänden und Decke einer [[Höhle]]. Magmablock Luftbläschen.png|[[#Wasserstrudel|Wasserstrudel]] entstehen über Magmablöcken auf dem Meeresgrund. Magmablock Meeresgrund.png|Magmablöcke in einer den Meeresgrund zerschneidenden [[Schlucht]]. </gallery> == Einzelnachweise == {{Verweisliste}} == Geschichte == {{Geschichtlich |group1= {{ver|1.10|16w20a}} |list1= *[[Datei:Magmablock 16w20a.gif|32px]] Der Magmablock wird hinzugefügt. *Magmablöcke generieren im Nether. *Ein Wasserquellenblock über einem Magmablock verdunstet nach einiger Zeit. *Magma blockiert "erhaltendes" Licht von anderen Lichtquellen. |group2= {{ver|1.12|17w06a}} |list2= *Magmablöcke brennen ewig, wenn man sie auf der Oberseite entzündet. |group3= {{ver|1.13}} |list3= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|17w47a}} |list1= *[[Metadaten-Entfernung]]: Der ID-Name ändert sich von ''magma'' zu ''magma_block''. |group2= {{ver|version|18w07a}} |list2= *Befinden sich Magmablöcke unter Wasser, erscheinen über ihnen bis zur Oberfläche Blasensäulen, die einen Strudel erzeugen, in dem alle Objekte nach unten sinken. |group3= {{ver|version|18w08a}} |list3= *Magmablöcken können in allen [[Ozean]]varianten an der Oberfläche erkalteter Lavavorkommen in gefluteten Höhlen und Schluchten anstelle von Obsidian generiert werden. |group4= {{ver|version|18w09a}} |list4= *Magmablöcke werden in [[Ozeanruine]]n generiert. }} |group4= {{ver|1.14|18w43a}} |list4= *[[Datei:Magmablock.gif|32px]] Die Textur der Magmablöcke wird geändert. *Magmablöcke "behalten" nicht mehr das Blocklicht. |group5= {{ver|1.16}} |list5= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|20w15a}} |list1= *[[Kreatur]]en vermeiden das Laufen auf Magmablöcken. |group2= {{ver|version|20w16a}} |list2= *Magmablöcke generieren nun als Teil von Bastionsruninen und Portalruinen. }} |group6= {{ver|1.17|21w06a}} |list6= *Magmablöcke bilden sich manchmal am Grund unterirdischer Gewässer. |group7= {{ver|1.18}} |list7= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|1.18-es6}} |list1= *Magmablöcke generieren häufiger in Unterwasserhöhlen. |group2= {{ver|version|21w40a}} |list2= *Die Häufigkeit von Magmablöcken in Unterwasser[[schlucht]]en wird geringfügig erhöht. }} }} {{Geschichtlich |title=be |group1= {{ver|pe|1.1.3|1.1.3.0}} |list1= *[[Datei:Magmablock 16w20a.gif|32px]] Magmablock hinzugefügt. *Magmablöcke generieren im Nether. |group2= {{ver|be|1.4.0}} |list2= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|be-beta|1.2.14.2}} |list1= *Magmablöcke generieren auf natürliche Weise am Boden von Ozeanschluchten. |group2= {{ver|be-beta|1.2.20.1}} |list2= *Magmablöcke generieren in Unterwasserruinen. *Magmablöcke generieren in Unterwasserhöhlen auf Lavapools. }} |group3= {{ver|bev|1.5.0|4}} |list3= *Magmablöcke erzeugen unter Wasser nach unten gerichtete Blasensäulen. |group4= {{ver|bev|1.10.0|3}} |list4= *[[Datei:Magmablock.gif|32px]] Die Textur der Magmablöcke wird geändert. |group5= {{ver|be|1.16.0}} |list5= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|be-beta|1.16.0.51}} |list1= *Ein Magmablock kann Schnee schmelzen, der auf ihm liegt. |group2= {{ver|be-beta|1.16.0.57}} |list2= *Magmablöcke generieren als Teil in Basaltdeltas. *Magmablöcke generieren nun als Teil von Bastionsruninen und Portalruinen. }} |group6= {{ver|bev|1.16.230|56}} |list6= *Magmablöcke generieren nicht mehr in Unterwasserhöhlen hinter dem experimentellen Gameplay-Schalter für Caves & Cliffs. |group7= {{ver|bev|1.18.0|22}} |list7= *Magmablöcke generieren nun manchmal auf dem Grund von unterirdischen Gewässern. }} {{Geschichtlich |title=konsole |group1= {{ver|kon|xbox=TU43|xbone=CU33|ps3=1.36|wiiu=Patch 13}} |list1= *[[Datei:Magmablock 16w20a.gif|32px]] Magmablock hinzugefügt. }} {{Navbox-Gebrauchsblöcke}} {{Navbox-Naturblöcke}} [[cs:Blok magmatu]] [[en:Magma Block]] [[es:Bloque de magma]] [[fr:Bloc de magma]] [[it:Blocco di magma]] [[ja:マグマブロック]] [[ko:마그마 블록]] [[lzh:火漿塊]] [[nl:Magmablok]] [[pl:Blok magmy]] [[pt:Bloco de magma]] [[ru:Магмовый блок]] [[th:บล็อกหินหนืด]] [[uk:Магматичний блок]] [[zh:岩浆块]]</li><li>[[Kessel|Kessel]]<br/>{{Block | type = Redstone, Gebrauchsblöcke | image = Kessel.png | image2 = Wasserkessel (Stufe 1).png;Wasserkessel (Stufe 2).png;Wasserkessel (Stufe 3).png | image3 = Kessel mit Lava.png | image4 = Pulverschneekessel (Stufe 1).png;Pulverschneekessel (Stufe 2).png;Pulverschneekessel (Stufe 3).png | invimage = Kessel | gravity = Nein | transparent = Ja | light = Ja (wenn mit Lava gefüllt) | flammable = Nein | pushable = Ja | tool = wooden pickaxe | renewable = Ja | stackable = Ja (64) | nameid = ;Leerer Kessel :cauldron ;Wasserkessel :water_cauldron ;Lavakessel :lava_cauldron ;Puderschneekessel :powder_snow_cauldron | blockstate = Kessel }} Der '''Kessel''' ist ein [[Block]], der Flüssigkeiten speichern kann. In der [[Java Edition]] kann der Kessel nur mit [[Wasser]], [[Lava]] oder [[Pulverschnee]] gefüllt werden. In der [[Bedrock Edition]] kann man auch Tränke und gefärbtes Wasser hinein füllen. Auch im Nether kann man Kessel mit Wasser füllen, ohne dass das Wasser verdampft. == Eigenschaften == * Ein Kessel kann vier verschiedene Füllstande haben: leer, zu {{Bruch|1|3}} gefüllt, zu {{Bruch|2|3}} gefüllt und voll. Der Inhalt einer Wasserflasche beträgt eine Füllstandsstufe des Kessels, der Inhalt eines Eimers 3 Füllstandsstufen. Ein voller Kessel füllt also bis zu drei Flaschen und ist dann leer. * Ein Kessel kann mit [[Eimer]]n und für Wasser auch mit [[Flasche]]n befüllt und entleert werden. * Mit einem [[Wassereimer]] kann man einen Kessel immer voll auffüllen. Einen leeren Eimer kann man nur mit einem vollen Kessel füllen. * Wenn der Kessel zerstört wird und [[Wasser]] enthält, geht das Wasser verloren und läuft nicht aus. Beim Verschieben mit einem [[Kolben]] bleibt das Wasser im Kessel. * Steht man in dem Kessel, während er verschoben wird, gleitet man durch die Seite des Kessels hindurch anstatt mitgeschoben zu werden. * Wenn man direkt auf einem Kessel schleicht, fällt man hinein. * Springt man genau in das Wasser eines gefüllten Kessels, erhält man dennoch Fallschaden. == Gewinnung == === Herstellung === {| class="wikitable" ! Name ! Zutaten ! Eingabe » Ausgabe |- {{Rezept|Kessel}} |} === Vorkommen === Ein einzelner Kessel wird als Bestandteil jeder [[Sumpfhütte]] generiert. Während er in der Java Edition leer ist, befindet sich in der Bedrock Edition und Konsolenedition darin ein [[Trank]], der mit [[Glasflasche]]n entnommen werden kann. Außerdem wird ein einzelner Kessel im Labor von [[Iglu]]s generiert. Er ist zu {{Bruch|2|3}} mit Wasser befüllt. In [[Waldanwesen]] gibt es einige Räume, in denen Kessel vorzufinden sind. Auch in [[Dorf|Dörfern]] können Kessel gefunden werden. == Verwendung == === Brauen === Man kann maximal drei [[Glasflasche]]n mit einem vollen Kessel füllen. Diese benötigt man um [[Trank|Tränke]] herzustellen. Da man aber Flaschen auch an einem Wasserblock auffüllen kann (und dort sogar unendlich oft), hat der Kessel zurzeit nur im [[Nether]] wirklichen Nutzen. Siehe weiter unten. === Färben === {{Exklusiv|bedrock|section=1}} [[Datei:Kessel Trank der Feuerresistenz (Bedrock).png|32px]] [[Datei:Kessel Trank der Direktheilung (Bedrock).png|32px]] [[Datei:Kessel Trank der Langsamkeit (Bedrock).png|32px]] [[Datei:Kessel Trank der Regeneration (Bedrock).png|32px]] [[Datei:Kessel Trank der Schnelligkeit (Bedrock).png|32px]] [[Datei:Kessel Trank der Schwäche (Bedrock).png|32px]] [[Datei:Kessel Trank der Sprungkraft (Bedrock).png|32px]] [[Datei:Kessel Trank der Stärke (Bedrock).png|32px]] [[Datei:Kessel Trank der Unsichtbarkeit (Bedrock).png|32px]] [[Datei:Kessel Trank der Unterwasseratmung (Bedrock).png|32px]] [[Datei:Kessel Trank der Vergiftung (Bedrock).png|32px]] [[Datei:Kessel Trank des Direktschadens (Bedrock).png|32px]] [[Datei:Kessel Trank des sanften Falls (Bedrock).png|32px]] [[Datei:Kessel Trank des Schildkrötenmeisters (Bedrock).png|32px]] [[Datei:Kessel Trank des Verfalls (Bedrock).png|32px]] Mit [[Farbstoff]]en kann im Kessel befindliches Wasser gefärbt werden. Mit diesen gefärbtem Wasser kann man Lederrüstung einfärben. Ein voller Kessel plus ein Farbstoff reicht für 6 Färbevorgänge. === Entfärben=== Mithilfe eines Kessels kann man eine zuvor gefärbte [[Rüstung|Lederrüstung]] oder [[Shulkerkiste]] wieder entfärben. Hierfür muss man den Gegenstand in der Hand halten und mit der rechten Maustaste auf den Kessel klicken. Augenblicklich nimmt der Gegenstand wieder seine Originalfärbung an und der Wasserstand im Kessel verringert sich. Mit einem Kessel können auch die Muster von [[Banner]]n gelöscht werden. Hierbei geht immer das oberste Muster verloren. Genau wie beim Entfärben der Lederrüstung muss das Banner in der Hand gehalten werden und der Kessel mit der rechten Maustaste angeklickt werden, und auch der Wasserstand im Kessel verringert sich. Will man alle Muster des Banners entfernen, muss man diesen Vorgang so lange wiederholen, bis kein Muster mehr auf dem Banner vorhanden ist. Versucht man, ein Banner ohne Muster zu entfärben, so wird das Banner auf dem Kessel platziert und der Füllstand verändert sich nicht. === Tränke aufbewahren / Pfeile tränken === {{Exklusiv|bedrock|section=1}} In der Bedrock Edition und Konsolenedition kann man den Kessel mit Tränken füllen, um sie dort aufzubewahren oder um [[Getränkter Pfeil|getränkte Pfeile]] herzustellen (kein Drachenatem nötig). Über mit Tränken gefüllten Kesseln steigen die Trankpartikel des jeweiligen Trankes auf. In einem Kessel mit einem Trank zu stehen hat keinen Effekt. === Feuer löschen === Wenn man in einen mit Wasser gefüllten Kessel steigt, wird das Feuer gelöscht, falls man brennt. Brennende [[Pfeile]], die einen Kessel mit Wasser an den Seitenflächen oder unten treffen, werden gelöscht. Pfeile, die die obere Seite treffen, werden jedoch nicht gelöscht. Beim Löschen eines Objekts verdampft Wasser, der Füllstand des Kessels verringert sich um 1. Gegenstände und andere brennende Objekte können jedoch nicht durch das Wasser im Kessel gelöscht werden. Da Kessel auch im Nether mit Wasser gefüllt werden können, ohne dass es beim Einfüllen verdampft, sind sie sehr gut geeignet, um sich auch im Nether löschen zu können. === Regenwasser oder Schnee auffangen === Bei [[Regen]] füllt sich ein leerer Kessel durchschnittlich ungefähr alle 22 Minuten und 45 Sekunden mit Wasser, vorausgesetzt, es befindet sich kein anderer Block über ihm. Jedoch ist diese Methode, Wasser zu gewinnen, ziemlich ineffizient, da man mit einer unendlichen Wasserquelle ebenso ohne Wasserverbrauch unendlich viel Wasser gewinnen kann. Die [[Spielregel]] <code>randomTickSpeed</code> beschleunigt diesen Vorgang nicht. Bei [[Schneefall]] füllt sich ein leerer Kessel mit Pulverschnee, vorausgesetzt, es befindet sich kein anderer Block über ihm. Er füllt sich in drei Stufen, jedoch nur in der letzten kann man mit einem [[Eimer]] interagieren. Rechtsklickt man mit einem leeren [[Eimer]] auf einen vollen Kessel mit [[Pulverschnee]] erhählt man einen [[Pulverschneeeimer]]. Ebenso kann man einen [[Pulverschneeeimer]] auf einen leeren Kessel anwenden und der Kessel füllt sich. Trägt der Spieler oder eine Kreatur [[Lederstiefel]] sinkt man nicht in den Kessel ein. === Lava oder Wasser auffangen === Wenn über einem Kessel ein [[spitzer Tropfstein]] hängt, aus dem [[Lava]] oder [[Wasser]] tropft, dann füllt sich der Kessel langsam mit dieser Flüssigkeit. So kann man Lava erneuern. === Als Redstone-Signalgeber === {{HA|Redstone-Element}} Ein [[Redstone-Komparator]] kann den Füllstand eines Kessels ablesen. Ein voller Kessel liefert aber nicht die maximale Signalstärke 15, sondern nur Signalstärke 3. Da sich der Kessel auch befüllt von Kolben verschieben lässt, lassen sich in Verbindung mit der Funktion als Signalgeber mit ihm Signale übertragen, ohne, wie es beim Redstone-Block der Fall ist, die benachbarten Blöcke anzusteuern. Dies ist zum Beispiel nützlich für eine {{tw|Kolben-Verlängerung (Redstone)|Kolben-Verlängerung}} in einer {{tw|Lichtanlage (Redstone)|Lichtanlage}}. === Dekoration === Kessel bieten eine gute Möglichkeit, Häuser stilvoll einzurichten. Die Möglichkeiten hierfür sind reich vorhanden, so kann man beispielsweise in eine Küche einen Kessel bauen und ihn mit Wasser füllen. Das Ergebnis wäre ein Waschbecken das mit einem Hebel darüber sogar über einen Wasserhahn verfügt. Auf Servern, die über einen Schutz vor sich ausbreitendem Feuer verfügen, kann durch eine ewige Feuerquelle unter dem Kessel auch ein Wasserkocher gestaltet werden. Außerdem kann man mit einem Kessel, einer Falltür und einem Knopf eine dekorative Toilette bauen: Den Kessel in den Boden setzen und befüllen (am besten eine Flasche daraus befüllen, dann wird er leerer), Falltür darüber und darüber den Knopf. Wenn du nun auf den Knopf drückst, geht die Toilettenbrille nach oben. Indem man einfach eine Falltür über dem Kessel platziert erhält man eine hervorragende Mülltonne. Mit etwas Fantasie kann man mit einem Kessel auch einen Brunnen verzieren. Hängt man über ein 3×3 Wasserblöcken großes Becken einen Kessel an einen Zaun, der an einem Querbalken über dem Becken hängt, auf, so kann daraus ein Eimer mit einem Seil werden, um sauberes Wasser aus der Tiefe zu holen. == Trivia == * Wird ein mit Wasser gefüllter Kessel abgebaut, erscheinen die Risse auch auf dem Wasser. * {{Animation|Wasserkessel (Stufe 3).png;Sumpf Wasser Kessel.png;Lauwarmer Ozean Wasser Kessel.png;Warmer Ozean Wasser Kessel.png;Kalter Ozean Wasser Kessel.png;Vereister Ozean Wasser Kessel.png|32px}} Das Wasser in Kesseln hat in der Java Edition 6 biomspezifische Farben. * [[Enderman]] erhalten in einem wassergefülltem Kessel einen Schaden. == Blockzustand == {{Minecraftdaten|Blockzustand}} == Galerie == <gallery> Kessel Brauen.png|Brauen mit Kesseln war nur kurzzeitig in {{ver|1.0|Beta 1.9-pre2}} möglich Kessel Füllstände.png |Die verschiedenen Füllstände von Kesseln Kessel Deko.png|Ein Kessel als dekoratives Element in einer Küche Kessel Hühner.png|Zwei Hühner sind in einen Kessel gehüpft Iglu Kessel.png|Ein natürlich generierter Kessel im Labor eines [[Iglu]]s Kessel Brauküche.png|Ein gefüllter Kessel als Bestandteil einer Brauküche Trank im Kessel pe.gif|Mit unterschiedlichen Tränken gefüllte Kessel in der Bedrock Edition; es steigen [[Partikel]] auf Kessel mit Lava Bedrock Edition.png|Man kann [[Lava]] in einen Kessel füllen Kessel Flüssigkeit ersetzen Bedrock Edition.gif|Ersetzt man in der Bedrock Edition die Flüssigkeit eines Kessels durch eine andere steigen Partikel auf Tropfsteine füllen Kessel.png|Nach einiger Zeit des Tropfens füllen sich die Kessel mit Wasser oder Lava </gallery> == Geschichte == {{Geschichtlich |group1= {{ver|1.0}} |list1= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|Beta 1.9-pre2}} |list1= *[[Datei:Kessel Beta 1.9-pre2.png|32px]] Kessel im Programmcode hinzugefügt, sie sollen zukünftig zum Brauen von [[Trank|Tränken]] dienen, indem man sie darin mischt. Kessel besitzen aber noch keine Block-ID und können daher im Spiel noch nicht benutzt werden. Dies war nur mithilfe einer [http://www.minecraftforum.net/forums/mapping-and-modding-java-edition/minecraft-mods/1277370-1-9-pre2-cauldron-block Modifikation] (funktionierender Download [https://web.archive.org/web/20141222205821/https://dl.dropboxusercontent.com/u/19728555/cauldron.zip hier] über die Wayback Machine) möglich. Folgende Eigenschaften konnten dadurch entdeckt werden: ** Kessel können durch Eimer mit Wasser gefüllt werden. ** [[Datei:Kessel Trank 1 (Beta 1.9 Prerelease 2).png|32px]] [[Datei:Kessel Trank 2 (Beta 1.9 Prerelease 2).png|32px]] [[Datei:Kessel Trank 3 (Beta 1.9 Prerelease 2).png|32px]] Durch das Hinzufügen einer Trankzutat zu der Mixtur in dem Kessel änderte sich die Flüssigkeit im Kessel zu einer gefärbten [[Lava]]textur. Je nachdem welche Zutat hinzugegeben wurde, änderte sich die Farbe dementsprechend. ** Durch das Herausnehmen der Mixtur aus dem Kessel wird ein Trank geschaffen, dessen [[Statuseffekte|Effekte]] auf den Zutaten basieren, zum Beispiel erhält er Feuerresistenz, wenn eine Trankzutat [[Magmacreme]] war. |group2= {{ver|version|Beta 1.9-pre3}} |list2= *Das geplante Brau-System erweist sich in den Tests durch die Entwickler als zu komplex und nicht benutzerfreundlich und wird durch den [[Braustand]] ersetzt. *Kessel besitzen eine Block-ID und eine Gegenstands-ID und sind herstellbar. *Alle Funktionen, um Tränke zu brauen, sind entfernt. }} |group2= {{ver|1.3|12w22a}} |list2= *Der Kessel füllt sich bei Regen. |group3= {{ver|1.4}} |list3= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|12w34a}} |list1= *Mit Kesseln können gefärbte [[Lederrüstung]]en gesäubert werden. |group2= {{ver|version|12w40a}} |list2= *Kessel kommen natürlich in [[Sumpfhütte]]n vor. }} |group4= {{ver|1.6|13w18a}} |list4= *Kessel geben je nach Füllstand ein [[Redstone-Signal]] an [[Komparator]]en ab. |group5= {{ver|1.7|13w43a}} |list5= *Wasser kocht und verdampft nach einiger Zeit. *Wenn sich der Spieler oder eine [[Kreatur]] in den Kessel stellt, während er oder sie brennt, wird das [[Feuer]] gelöscht. |group6= {{ver|1.8}} |list6= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1={{ver|version|14w03a}} |list1= *[[Datei:Kessel 14w03a.png|32px]] Kessel erscheinen aufgrund eines Fehlers komplett undurchsichtig<ref>{{Fehler|MC-44990}}</ref>. |group2={{ver|version|14w03b}} |list2= *[[Datei:Kessel Beta 1.9-pre2.png|32px]] Kessel erscheinen wieder wie gewohnt. |group3={{ver|version|14w06a}} |list3= *Kessel haben zusätzliche Flächen im Inneren ihrer Füße. Diese Flächen werden nun solide gerendert, sodass der Spieler nicht durch das Wasser sehen kann. |group4={{ver|version|14w10a}} |list4= *[[Datei:Kessel 14w10a.png|32px]] Die Füße des Kessels haben nun an allen Seiten Flächen. |group5={{ver|version|14w30a}} |list5= *Die verschiedenen Schichten von [[Banner]]mustern können nacheinander in einem Kessel abgewaschen werden. }} |group7= {{ver|1.9}} |list7= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|15w43a}} |list1= *Der Kessel kommt zu {{Bruch|2|3}} gefüllt im [[Iglu]] vor. |group2= {{ver|version|15w44a}} |list2= *Ein voller Kessel kann mit einem [[Eimer]] entleert werden. }} |group8= {{ver|1.13}} |list8= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|17w47a}} |list1= *[[Metadaten-Entfernung]]: Die Füllstände des Kessels werden über die [[Blockzustand|Blockzustände]] geregelt. *Die [[Hitbox]] wird an die Kanten des Blockes angepasst. |group2= {{ver|version|18w10d}} |list2= *Gefärbte [[Shulkerkiste]]n können in einem Kessel entfärbt werden. }} |group9= {{ver|1.14}} |list9= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|18w43a}} |list1= *[[Datei:Kessel.png|32px]] Die Textur des Kessels wird geändert. |group2= {{ver|version|18w48a}} |list2= *Kessel generieren in den erneuerten [[Dorf|Dörfern]] in [[Ebene]]n. |group3= {{ver|version|18w49a}} |list3= *Kessel generieren in den erneuerten Dörfern in [[Savanne]]n und [[Verschneite Tundra|verschneiten Tundras]]. |group4= {{ver|version|18w50a}} |list4= *Kessel generieren in den erneuerten Dörfern in [[Wüste]]n und [[Taiga]]s. |group5= {{ver|version|19w13a}} |list5= *Ein Fehler in der Hitbox des Kessels wurde behoben<ref>{{Fehler|MC-129205}}</ref>. }} |group10= {{ver|1.17}} |list10= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|20w45a}} |list1= *[[Datei:Kessel mit Lava.png|32px]] [[Lava]] kann in Kessel gefüllt werden. *{{Animation|Pulverschneekessel (Stufe 1).png;Pulverschneekessel (Stufe 2).png;Pulverschneekessel (Stufe 3).png|32px}} [[Pulverschnee]] kann in Kessel gefüllt werden. *Kessel und Wasser befüllte Kessel teilen sich nicht mehr eine ID, sodass nur noch der Kessel als Arbeitsblock für Dorfbewohner verwendet werden kann. |group2= {{ver|version|20w48a}} |list2= *Durch Tropfsteine kann ein Wasser- und Lava-Kessel gefüllt werden. }} }} {{Geschichtlich |title=be |group1= {{ver|be-alpha|0.14.0|1}} |list1= *[[Datei:Kessel (Bedrock Alpha 0.14.0).png|32px]] Kessel hinzugefügt. *[[Datei:Kessel Trank der Feuerresistenz (Bedrock v0.14.0).png|32px]] [[Datei:Kessel Trank der Heilung (Bedrock v0.14.0).png|32px]] [[Datei:Kessel Trank der Langsamkeit (Bedrock v0.14.0).png|32px]] [[Datei:Kessel Trank der Regeneration (Bedrock v0.14.0).png|32px]] [[Datei:Kessel Trank der Schnelligkeit (Bedrock v0.14.0).png|32px]] [[Datei:Kessel Trank der Schwäche (Bedrock v0.14.0).png|32px]] [[Datei:Kessel Trank der Sprungkraft (Bedrock v0.14.0).png|32px]] [[Datei:Kessel Trank der Stärke (Bedrock v0.14.0).png|32px]] [[Datei:Kessel Trank der Unsichtbarkeit (Bedrock v0.14.0).png|32px]] [[Datei:Kessel Trank der Unterwasseratmung (Bedrock v0.14.0).png|32px]] [[Datei:Kessel Trank der Vergiftung (Bedrock v0.14.0).png|32px]] [[Datei:Kessel Trank des Direktschadens (Bedrock v0.14.0).png|32px]] [[Datei:Kessel Trank des sanften Falls (Bedrock v0.14.0).png|32px]] [[Datei:Kessel Trank des Schildkrötenmeisters (Bedrock v0.14.0).png|32px]] [[Datei:Kessel Trank des Verfalls (Bedrock v0.14.0).png|32px]] Kessel können mit [[Trank|Tränken]] gefüllt werden und [[Explosion|explodieren]], wenn diese miteinander gemischt werden. |group2= {{ver|be|1.4.0|1.2.14.2}} |list2= *Kessel können mit Wasser gefüllt werden. |group3= {{ver|be|1.10.0|1.10.0.3}} |list3= *[[Datei:Kessel.png|32px]] [[Datei:Wasserkessel (Stufe 3).png|32px]] [[Datei:Kessel mit Lava.png|32px]] [[Datei:Kessel Trank der Feuerresistenz (Bedrock).png|32px]] [[Datei:Kessel Trank der Direktheilung (Bedrock).png|32px]] [[Datei:Kessel Trank der Langsamkeit (Bedrock).png|32px]] [[Datei:Kessel Trank der Regeneration (Bedrock).png|32px]] [[Datei:Kessel Trank der Schnelligkeit (Bedrock).png|32px]] [[Datei:Kessel Trank der Schwäche (Bedrock).png|32px]] [[Datei:Kessel Trank der Sprungkraft (Bedrock).png|32px]] [[Datei:Kessel Trank der Stärke (Bedrock).png|32px]] [[Datei:Kessel Trank der Unsichtbarkeit (Bedrock).png|32px]] [[Datei:Kessel Trank der Unterwasseratmung (Bedrock).png|32px]] [[Datei:Kessel Trank der Vergiftung (Bedrock).png|32px]] [[Datei:Kessel Trank des Direktschadens (Bedrock).png|32px]] [[Datei:Kessel Trank des sanften Falls (Bedrock).png|32px]] [[Datei:Kessel Trank des Schildkrötenmeisters (Bedrock).png|32px]] [[Datei:Kessel Trank des Verfalls (Bedrock).png|32px]] Die Texturen von Kesseln wird geändert. |group4= {{ver|be|1.17.0|1.17.0.52}} |list4= *{{Animation|Pulverschneekessel (Stufe 1).png;Pulverschneekessel (Stufe 2).png;Pulverschneekessel (Stufe 3).png|32px}} Kessel können mit [[Pulverschnee]] gefüllt werden. }} {{Geschichtlich |title=konsole |group1= {{ver|kon|xbox=TU7|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}} |list1= *Kessel hinzugefügt. |group2= {{ver|kon|xbox=TU12|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}} |list2= *Wasser wird im [[Kreativmodus]] nicht mehr aus einem [[Eimer]] entfernt, wenn man es in einen Kessel füllt. |group3= {{ver|kon|xbox=TU14|xbone=CU1|ps3=1.04|wiiu=Patch 1}} |list3= *Kessel füllen sich jetzt im Regen. |group4= {{ver|kon|xbox=TU31|xbone=CU19|ps3=1.22|wiiu=Patch 3}} |list4= *Wasser in einem Kessel kann [[brennen]]de Kreaturen löschen. }} == Einzelnachweise == {{Verweisliste}} {{Navbox-Redstone}} {{Navbox-Gebrauchsblöcke}} [[cs:Kotel]] [[en:Cauldron]] [[es:Caldero]] [[fr:Chaudron]] [[hu:Üst]] [[it:Calderone]] [[ja:大釜]] [[ko:가마솥]] [[nl:Ketel]] [[pl:Kocioł]] [[pt:Caldeirão]] [[ru:Котёл]] [[th:หม้อปรุงยา]] [[uk:Казан]] [[zh:炼药锅]]</li><li>[[Kaninchenfell|Kaninchenfell]]<br/>{{Gegenstand | image = Kaninchenfell.png | invimage = Kaninchenfell | type = Werkstoffe | stackable = Ja (64) | renewable = Ja | nameid = rabbit_hide }} Das '''Kaninchenfell''' ist ein Gegenstand, der von [[Kaninchen]] gedroppt wird. == Gewinnung == [[Kaninchen]] droppen bei ihrem Tod 0 bis 1 {{GS|Kaninchenfell}} Kaninchenfell. Die Menge an gedroppten Kaninchenfellen kann durch die [[Verzauberung]] ''Plünderung'' erhöht werden. [[Katze|Katzen]] können dem Spieler, nachdem dieser geschlafen hat ein Kaninchenfell als ,,Geschenk" mitbringen. == Verwendung == Der einzige Verwendungszweck für Kaninchenfelle ist es, sie zu [[Leder]] zusammensetzen. {| class="wikitable" ! Name ! Zutaten ! Eingabe » Ausgabe |- {{Rezept|Leder}} |} == Erfolge == Wenn man das zusammengesetzte Leder aus Kaninchenfell aufsammelt, kann man dadurch den [[Erfolg]] "Kuhschubser" erhalten. {{Erfolge|load|Kuhschubser|id=1}} == Galerie == <gallery> Datei:Hasenfell Vorschau.png|Vorschau des Hasenfells von [[Ryan Holtz]]<ref>{{tweet|TheMogMiner|483636993780232192}}</ref> </gallery> == Geschichte == {{Geschichtlich |group1= {{ver|1.8}} |list1= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|14w27a}} |list1= *[[Datei:Kaninchenfell 14w27a.png|30px]] Kaninchenfell hinzugefügt. |group2= {{ver|version|14w33b}} |list2= *[[Datei:Kaninchenfell 14w33b.png|30px]] Die Textur wird geändert, sie wurde vom Reddit-User [http://www.reddit.com/u/zeldahuman zeldahuman] erstellt<ref>{{Reddit|29nne7/mogminer_love_the_new_editions_not_liking_the}}</ref><ref>{{Reddit|2dna74/minecraft_snapshot_14w33b_is_out|cjrdpdj}}</ref>. }} |group2= {{ver|1.14}} |list2= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|18w43a}} |list1= *[[Datei:Kaninchenfell.png|30px]] Die Textur des Kaninchenfells wird geändert. |group2= {{ver|version|18w44a}} |list2= *Katzen bieten Kaninchenfelle als Geschenk an. |group3= {{ver|version|19w07a}} |list3= *Füchse hinzugefügt, die manchmal mit Kaninchenfellen im Maul spawnen. |group4= {{ver|version|19w11a}} |list4= *Dorfbewohner, die Gerber sind, kaufen Kaninchenfelle. }} |group3= {{ver|1.17}} |list3= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|20w45a}} |list1= *Kaninchenfell kann zur Herstellung von [[Bündel]]n verwendet werden. |group2= {{ver|version|21w18a}} |list2= *Kaninchenfell kann nicht mehr zur Herstellung von Bündeln verwendet werden. }} |group4= {{ver|1.18}} |list4= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|1.18-es1}} |list1= *Kaninchenfell kann wieder zur Herstellung von [[Bündel]]n verwendet werden. |group2= {{ver|version|21w37a}} |list2= *Kaninchenfell kann wieder nicht mehr zur Herstellung von Bündeln verwendet werden. }} |group5= {{ver|1.20|22w42a}} |list5= *Kaninchenfell kann wieder zur Herstellung von [[Bündel]]n verwendet werden. }} {{Geschichtlich |title=be |group1= {{ver|be-alpha|0.13.0|1}} |list1= *[[Datei:Kaninchenfell 14w33b.png|30px]] Kaninchenfell hinzugefügt. |group2= {{ver|bev|1.8.0|8}} |list2= *Gezähmte Katzen können Spielern Kaninchenfell als Geschenk geben. |group3= {{ver|bev|1.10.0|3}} |list3= *[[Datei:Kaninchenfell.png|30px]] Die Textur des Kaninchenfells wird geändert. |group4= {{ver|bev|1.11.0|4}} |list4= *Dorfbewohner, die Gerber sind, kaufen Kaninchenfelle. |group5= {{ver|bev|1.13.0|1}} |list5= *Füchse hinzugefügt, die manchmal mit Kaninchenfellen im Maul spawnen. }} {{Geschichtlich |title=konsole |group1= {{ver|kon|xbox=TU31|xbone=CU19|ps3=1.22|wiiu=Patch 3}} |list1= *[[Datei:Kaninchenfell 14w33b.png|30px]] Kaninchenfell hinzugefügt. }} == Einzelnachweise == {{Verweisliste}} {{Navbox-Werkstoffe}} [[en:Rabbit Hide]] [[es:Piel de conejo]] [[fr:Peau de lapin]] [[hu:Nyúlbőr]] [[it:Pelle di coniglio]] [[ja:ウサギの皮]] [[ko:토끼 가죽]] [[nl:Konijnenhuid]] [[pl:Królicza skóra]] [[pt:Pele de coelho]] [[ru:Кроличья шкурка]] [[zh:兔子皮]]</li></ul>
Programm | |
---|---|
Art |
Beta |
Erscheinungsdatum |
15. September 2020 |
Beta für | |
Download | |
2.1.17589 (Windows), 2.1.17588 (macOS), oder 2.1.17590 (Linux) ist ein Update für den Launcher erschienen am 15. September 2020.
Fehlerkorrekturen[]
Fehlerkorrekturen: |
---|
|