Minecraft Wiki
Advertisement
2.1.1131x
none
{{Extension DPL}}<ul><li>[[Labortisch|Labortisch]]<br/>{{Bedrock Edition}}{{Education}}
{{Unvollständig|Alle Infos zusammentragen}}
{{Block
| image       = Labortisch.png
| invimage    = Labortisch
| type        = Baumaterial
| gravity     = Nein
| transparent = Nein
| light       = Nein
| pushable    = Ja
| flammable   = Nein
| tool        = pickaxe
| renewable   = Nein
| stackable   = Ja (64)
| drops       = Sich selbst
| nameid      = chemistry_table
}}
Der '''Labortisch''' ist ein [[Block]], der beim Kombinieren verschiedener Gegenstände einen neuen chemischen Stoff herstellt.

== Eigenschaften ==
Der Labortisch existiert nur in der [[Bedrock Edition]]. Er kann verwendet werden, um verschiedene chemische Stoffe (welche es auch nur in der Bedrock Edition gibt) zu kombinieren und neue Stoffe zu erhalten. Dann gibt es auch eine Reaktion (z.B. [[Feuer]], [[Partikel]] usw.) und dabei wird meistens Abfall produziert.

== Gewinnung ==
Der Labortisch ist momentan nur im Kreativinventar vorhanden. Dazu muss allerdings der "Education Edition"-Schalter in den Welteinstellungen eingeschaltet werden.

==Rezepte==
Man kann mit dem Labortisch Bleichmittel, einen Hitzeblock, eine Eisbombe und den Superdünger herstellen.

{{-}}
== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be|1.4.0|1.2.20.1}}
|list1= *Labortisch hinzugefügt
|group2= {{ver|be|1.4.0|1.2.20.2}}
|list2= *PocketUI hinzugefügt
}}
{{Geschichtlich
|title=edu
|group1= {{ver|edu|1.0.27}}
|list1= *Labortisch hinzugefügt
}}

== Galerie ==
<gallery>
Labortisch gui.png
</gallery>

{{Navbox-Bedrock Edition}}

[[en:Lab Table]]
[[it:Tavolo da laboratorio]]
[[ja:実験テーブル]]
[[pt:Mesa de laboratório]]
[[nl:Laboratoriumtafel]]
[[ru:Лабораторный стол]]
[[uk:Лабораторний стіл]]
[[zh:实验台]]</li><li>[[Tiefenschieferziegel|Tiefenschieferziegel]]<br/>{{Block
| image       = Tiefenschieferziegel.png
| image2      = Rissige Tiefenschieferziegel.png
| invimage    = Tiefenschieferziegel
| invimage2   = Rissige Tiefenschieferziegel
| type        = Baublöcke
| gravity     = Nein
| transparent = Nein
| light       = Nein
| tool        = wooden pickaxe
| pushable    = Ja
| flammable   = Nein
| renewable   = Nein
| stackable   = Ja (64)
|nameid       = 
; {{BS|Tiefenschieferziegel}} Tiefenschieferziegel
:deepslate_bricks
; {{BS|Rissige Tiefenschieferziegel}} Rissige Tiefenschieferziegel
: cracked_deepslate_bricks
}}
{{Diese Seite|Tiefenschieferziegel und rissige Tiefenschieferziegel|weitere Sachen mit Tiefenschiefer|Tiefenschiefer (Begriffsklärung)}}
'''Tiefenschieferziegel''' ist eine Variante des [[Tiefenschiefer]]s. Er kann als dekorativer Block verwendet werden.

== Gewinnung ==
=== Abbauen ===
{{Abbauen|Tiefenschieferziegel|Spitzhacke|Holz|horizontal=1}}

=== Vorkommen ===
Tiefenschieferziegel und Rissige Tiefenschieferziegel generieren natürlich in [[Antike Stätte|antiken Stätten]].

=== Herstellung ===
{|class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Tiefenschieferziegel}}
|}

=== Schmelzen ===
{{Ofenrezept
|Tiefenschieferziegel
|Rissige Tiefenschieferziegel
|0.1
}}

=== Schneiden ===
{{Steinsägerezept
|Bruchtiefenschiefer
|Tiefenschieferziegel
}}

== Verwendung ==
=== Verarbeitung ===
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Tiefenschieferfliesen}}
|-
{{Rezept|Tiefenschieferstufe|Tiefenschieferziegelstufe}}
|-
{{Rezept|Tiefenschiefertreppe|Tiefenschieferziegeltreppe}}
|-
{{Rezept|Tiefenschiefermauer|Tiefenschieferziegelmauer}}
|}

=== Schneiden ===
{{Steinsägerezept
|head=1
|Tiefenschieferziegel
|Tiefenschieferziegelstufe,2;Tiefenschieferziegeltreppe;Tiefenschieferziegelmauer
}}
{{Steinsägerezept
|Tiefenschieferziegel
|Tiefenschieferfliesenstufe,2;Tiefenschieferfliesentreppe;Tiefenschieferfliesenmauer
}}
{{Steinsägerezept
|Tiefenschieferziegel
|Tiefenschieferfliesen
|foot=1
}}

== Galerie ==
<gallery>
Tiefenschiefervarianten.png|Anderer Blickwinkel auf alle Tiefen- und Bruchtiefenschiefervarianten.
</gallery>

== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.17}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|21w07a}}
|list1= *[[Datei:Tiefenschieferziegel 21w07a.png|32px]] Tiefenschieferziegel als "Grimmsteinziegel" hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|21w08a}}
|list2= *[[Datei:Tiefenschieferziegel.png|32px]] Die Textur hat sich leicht geändert.
*Grimmstein zu Tiefenschiefer umbenannt.
|group3= {{ver|version|21w10a}}
|list3= *[[Datei:Rissige Tiefenschieferziegel.png|32px]] Rissige Tiefenschieferziegel hinzugefügt.
*Rezept zum herstellen von Tiefenschieferziegeln hinzugefügt.
}}
|group2= {{ver|1.19|1.19-es1}}
|list2= *Tiefenschieferziegel kommen in [[Antike Stätte|antiken Stätten]] natürlich vor.
}}

{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be|1.17.0|1.16.230.52}}
|list1= *[[Datei:Tiefenschieferziegel.png|32px]] [[Datei:Rissige Tiefenschieferziegel.png|32px]] Tiefenschieferziegel und Rissige Tiefenschieferziegel hinzugefügt.
}}

{{Navbox-Baublöcke}}

[[en:Deepslate Bricks]]
[[es:Ladrillos de pizarra profunda]]
[[ja:深層岩レンガ]]
[[pl:Łupkowe cegły]]
[[pt:Tijolos de ardósia]]
[[ru:Сланцевые кирпичи]]
[[uk:Глибосланцева цегла]]
[[zh:深板岩砖]]</li><li>[[Ballon|Ballon]]<br/>{{Gegenstand
|image=Weißer Ballon.png; Oranger Ballon.png; Magenta Ballon.png; Hellblauer Ballon.png; Gelber Ballon.png; Hellgrüner Ballon.png; Rosa Ballon.png; Grauer Ballon.png; Hellgrauer Ballon.png; Türkiser Ballon.png; Violetter Ballon.png; Blauer Ballon.png; Brauner Ballon.png; Grüner Ballon.png; Roter Ballon.png; Schwarzer Ballon.png
|invimage=Weißer Ballon
|invimage2=Oranger Ballon
|invimage3=Magenta Ballon
|invimage4=Hellblauer Ballon
|invimage5=Gelber Ballon
|invimage6=Hellgrüner Ballon
|invimage7=Rosa Ballon
|invimage8=Grauer Ballon
|invimage9=Hellgrauer Ballon
|invimage10=Türkiser Ballon
|invimage11=Violetter Ballon
|invimage12=Blauer Ballon
|invimage13=Brauner Ballon
|invimage14=Grüner Ballon
|invimage15=Roter Ballon
|invimage16=Schwarzer Ballon
|renewable=Nein
|stackable=Ja
|nameid=balloon
|data=448
|id=107
|entityid=balloon
}}
{{Exklusiv|bedrock|education}}

'''Ballons''' sind [[Objekt]]e die nach oben fliegen, wenn man diese platziert.

== Gewinnung ==

=== Herstellung ===
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Ballon}}
|-
{{Rezept|Ballon2}}
|}

== Nutzen ==

Bei Verwendung auf einem [[Objekt]] oder einem [[Zaun]] werden Luftballons an dem Objekt oder [[Block]] befestigt, ähnlich wie bei einer [[Leine]]. Ballons schweben schneller in der Luft als die Geschwindigkeit, mit der der Spieler hochfliegt, bleiben aber auf der Erde, wenn sie an einen Zaun gebunden sind. Wenn der Ballon an einem Objekt gebunden ist, schwebt er davon und trägt das Objekt hoch in die Luft, bevor beide schließlich verschwinden.
{| class="wikitable sortable" style="text-align: left;"
|+ Balloon-attachable Objekte
! Objekt
! Masse
|-
| {{ObjektLink|Huhn}} 
| 0.6
|-
| {{ObjektLink|Kuh}} 
| Standard
|-
| {{ObjektLink|Esel}} 
| Standard
|-
| {{ObjektLink|Pferd}} 
| Standard
|-
| {{ObjektLink|Eisengolem}} 
| 2.0
|-
| {{ObjektLink|Lama}} 
| Standard
|-
| {{ObjektLink|Maultier}} 
| Standard
|-
| {{ObjektLink|Mooshroom}}
| Standard
|-
| {{ObjektLink|Panda}}
| 1.5
|-
| {{ObjektLink|Schwein}}
| 0.75
|-
| {{ObjektLink|Schaf}}
| 0.75
|-
| {{ObjektLink|Schneegolem}}
| Standard
|-
| {{ObjektLink|Fuchs}}
| 0.6
|}

Wenn ein Ballon von einem Pfeil oder Dreizack abgefeuert wird oder in einem festen Block schwebt, platzt er, beschwört Partikel und wird zerstört. Es lässt nichts fallen. Ein an einen Zaunpfosten gebundener Ballon platzt nicht, wenn ein Spieler ihn in eine Richtung schlägt. stattdessen gibt es nach und kehrt zu seiner gewohnten Position zurück.

== Geschichte ==

<!-- Muss noch gemacht werden -->
<!-- {{History|bedrock}}
{{History||1.4.0|snap=beta 1.2.20.1|[[File:White Balloon.png|32px]] [[File:Orange Balloon.png|32px]] [[File:Magenta Balloon.png|32px]] [[File:Light Blue Balloon.png|32px]] [[File:Yellow Balloon.png|32px]] [[File:Lime Balloon.png|32px]] [[File:Pink Balloon.png|32px]] [[File:Gray Balloon.png|32px]] [[File:Light Gray Balloon.png|32px]] [[File:Cyan Balloon.png|32px]] [[File:Purple Balloon.png|32px]] [[File:Blue Balloon.png|32px]] [[File:Brown Balloon.png|32px]] [[File:Green Balloon.png|32px]] [[File:Red Balloon.png|32px]] [[File:Black Balloon.png|32px]] <br> {{InvSprite|White Balloon}} {{InvSprite|Orange Balloon}} {{InvSprite|Magenta Balloon}} {{InvSprite|Light Blue Balloon}} {{InvSprite|Yellow Balloon}} {{InvSprite|Lime Balloon}} {{InvSprite|Pink Balloon}} {{InvSprite|Gray Balloon}} {{InvSprite|Silver Balloon}} {{InvSprite|Cyan Balloon}} {{InvSprite|Purple Balloon}} {{InvSprite|Blue Balloon}} {{InvSprite|Brown Balloon}} {{InvSprite|Green Balloon}} {{InvSprite|Red Balloon}} {{InvSprite|Black Balloon}} Added balloons.}}

{{History|education}}
{{History||1.0.27|[[File:White Balloon.png|32px]] [[File:Orange Balloon.png|32px]] [[File:Magenta Balloon.png|32px]] [[File:Light Blue Balloon.png|32px]] [[File:Yellow Balloon.png|32px]] [[File:Lime Balloon.png|32px]] [[File:Pink Balloon.png|32px]] [[File:Gray Balloon.png|32px]] [[File:Light Gray Balloon.png|32px]] [[File:Cyan Balloon.png|32px]] [[File:Purple Balloon.png|32px]] [[File:Blue Balloon.png|32px]] [[File:Brown Balloon.png|32px]] [[File:Green Balloon.png|32px]] [[File:Red Balloon.png|32px]] [[File:Black Balloon.png|32px]] <br> {{InvSprite|White Balloon}} {{InvSprite|Orange Balloon}} {{InvSprite|Magenta Balloon}} {{InvSprite|Light Blue Balloon}} {{InvSprite|Yellow Balloon}} {{InvSprite|Lime Balloon}} {{InvSprite|Pink Balloon}} {{InvSprite|Gray Balloon}} {{InvSprite|Silver Balloon}} {{InvSprite|Cyan Balloon}} {{InvSprite|Purple Balloon}} {{InvSprite|Blue Balloon}} {{InvSprite|Brown Balloon}} {{InvSprite|Green Balloon}} {{InvSprite|Red Balloon}} {{InvSprite|Black Balloon}} Added balloons.}}
{{History|foot}} -->

{{Navbox-Bedrock Edition}}
{{Navbox-Objekte}}

[[en:Balloon]]
[[it:Palloncino]]
[[ja:風船]]
[[ko:풍선]]
[[pt:Balão]]
[[ru:Воздушный шар]]
[[zh:气球]]</li></ul>
Programm

Minecraft Launcher

Erscheinungsdatum

24. Januar 2020

Entwicklungsversionen
Download

Windows
Linux
MacOS

2.1.11312 (Windows), 2.1.11314 (Linux) oder 2.1.11318 (macOS) war eine Launcher Version, welche am 24. Januar 2020 erschien.

Fehlerkorrekturen[]

Windows
Linux
macOS
Advertisement