Minecraft Wiki
Advertisement
1.6.93
none
{{Extension DPL}}<ul><li>[[Meeresgurke|Meeresgurke]]<br/>{{Block
| defaultimagesize = 200px
| image            = Meeresgurke.png;Zwei Meeresgurken.png;Drei Meeresgurken.png;Vier Meeresgurken.png
| image2           = Abgestorbene Meeresgurke.png;Zwei abgestorbene Meeresgurken.png;Drei abgestorbene Meeresgurken.png;Vier abgestorbene Meeresgurken.png
| invimage         = Meeresgurke
| type             = Naturblöcke
| gravity          = Nein
| tool             = any
| transparent      = Ja
| light            = '''Wenn im Wasser:''' Ja (6-15)<br>
'''Sonst:''' Nein
| flammable        = Nein
| pushable         = Droppt
| renewable        = Ja
| stackable        = Ja (64)
| drops            = Sich selbst
| nameid           = sea_pickle
| blockstate       = Meeresgurke
}}
Die '''Meeresgurke''' ist ein Wasserlebewesen aus lichtspendenden, koloniebildenden Einzellern, ähnlich der [[Koralle]].

== Gewinnung ==
=== Vorkommen ===
Die '''Meeresgurke''' wird in warmen [[Ozean]]en generiert. Es können sich bis zu vier Meeresgurkenkolonien in einem Block befinden.

=== Handel ===
Meersgurken können bei einem [[Fahrender Händler|fahrenden Händler]] gekauft werden, nämlich 1 Meeresgurke für 2-3 [[Smaragd]]e.

=== Anbau, Wachstum und Ernte ===
[[Datei:Meeresgurke Wachstum.png|left|300px]]

Die Meeresgurke kann auf unterschiedliche Blöcke gesetzt werden. Mehrfaches Setzen auf denselben Block erhöht die Anzahl auf bis zu vier Exemplare. Nur unter Wasser bleiben die Meeresgurken lebendig, an Land sterben sie sofort ab und spenden kein Licht mehr. 

Wendet man [[Knochenmehl]] auf lebendige Meeresgurken an, die auf einem lebendigen [[Korallenblock]] wachsen, breiten sie sich in einem Radius von zwei Blöcken auf benachbarte lebendige Korallenblöcke aus, sofern sich diese auf gleicher Ebene oder eine Ebene tiefer befinden (siehe Bild).

Meeresgurken können mit jedem Werkzeug, jeder Waffe oder mit der Hand abgebaut werden. Befinden sich mehrere Meeresgurken in einem Block, so droppt die entsprechende Anzahl. Sie können mit einem Kolben abgebaut werden und droppen auch, wenn der Block unter ihnen zerstört oder verschoben wird.

== Verwendung ==
Die Leuchtkraft der Meeresgurken hängt von ihrer Anzahl in einem Block ab. Das [[Lichtlevel]] beträgt <code>3 + 3 × Anzahl</code>, also 6 bis 15.

=== Erhitzen ===
Meeresgurken können im Ofen zu [[Hellgrüner Farbstoff|hellgrünem Farbstoff]] zerkocht werden.
{|class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
! Hellgrüner Farbstoff
! align="center"| Meeresgurke
||{{Grid/Ofen
| Input=Meeresgurke
| Fuel=Alle Brennstoffe
| Output=Hellgrüner Farbstoff
}}
|}

=== Komposter ===
Wird eine Meeresgurke in einen [[Komposter]] gefüllt, erhöht sich der Füllstand des Komposters mit einer Wahrscheinlichkeit von 65% um genau eine Stufe.

=== Technik ===
*Siehe {{tw|Meeresgurkenfarm (Redstone)}}

== Trivia ==
* Die Meeresgurke ist laut Mojang keine Pflanze, sondern ein Fantasiewesen, das aus leuchtenden Einzellern besteht. Mit der realen [[de.wikipedia:Seegurke|Seegurke]] hat sie nur die Gurkenform gemeinsam, denn die Meeresgurke ist wie eine Koralle festgewachsen, während die reale Seegurke ein kriechender Stachelhäuter ähnlich dem Seestern ist. Laut Mojang gehört die Meeresgurke zu den [[de.wikipedia:Feuerwalzen|Feuerwalzen]], die in der Realität allerdings ebenfalls nicht festgewachsen sind, sondern sich als leuchtende Rolle frei durch das Meer bewegen.

== Blockzustand ==
{{Minecraftdaten|Blockzustand}}

== Erfolge ==
{{Erfolge|load|Gurkentruppe}}

== Galerie ==
<gallery>
Meeresgurke Kolonie.png|Eine Meeresgurkenkolonie auf dem Grund des warmen [[Ozean]]s.
Meeresgurke Licht.png|Das von Meeresgurken abgegebene Licht ist von der Wasseroberfläche aus zu sehen.
</gallery>

== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.13}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w14b}}
|list1= *Meeresgurke hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|18w22a}}
|list2= *Meeresgurken benötigen einen Stützblock.
}}
|group2= {{ver|1.14|19w03a}}
|list2= *Meeresgurken können in dem [[Komposter]] zu [[Knochenmehl]] verarbeitet werden.
|group3= {{ver|1.16|20w15a}}
|list3= *[[Mauer]]n verbinden sich auch mit Meeresgurken.
|group4= {{ver|1.17|21w13a}}
|list4= *Das Modell der Meeresgurke wird so verändert, dass die Rückseitentexturen gespiegelt sind.
}}

{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be|1.4.0|1.2.20.1}}
|list1= *Meeresgurke hinzugefügt.
}}

{{Navbox-Naturblöcke}}

[[en:Sea Pickle]]
[[es:Pepino de mar]]
[[fr:Cornichon de mer]]
[[ja:シーピクルス]]
[[ko:불우렁쉥이]]
[[pl:Iskrzyłuda]]
[[pt:Pepino-do-mar]]
[[ru:Морской огурец]]
[[th:แตงกวาดองทะเล]]
[[zh:海泡菜]]</li><li>[[Trampelpfad|Trampelpfad]]<br/>{{Block
| image       = Trampelpfad.png
| invimage    = Trampelpfad
| type        = Naturblöcke
| gravity     = Nein
| transparent = Ja
| light       = Nein
| flammable   = Nein
| pushable    = Ja
| tool        = shovel
| renewable   = Ja
| stackable   = Ja(64)
| drops       = {{BL|Erde}} (1)
| nameid      = dirt_path
}}
Der '''Trampelpfad''' oder '''Graspfad'''{{nur|be}} ist eine Variante des [[Grasblock]]s.

== Eigenschaften ==
* Wie [[Ackerboden]] ist ein Trampelpfad {{Bruch|15|16}} Blöcke hoch.
* Er hat eine ähnliche Farbe wie Grasblöcke in Wüsten- und Savannen[[biom]]en.
* Ein Trampelpfad kann nicht zuschneien, es kann auch manuell kein Schnee darauf platziert werden.
* Um einen Trampelpfad wieder zu entfernen, muss er abgebaut und neu platziert oder mit einem anderen Block kurz bedeckt werden. Dann wird der Trampelpfad wieder zu Erde, auf der Gras wachsen kann.
*Auf Trampelpfad können keine Monster spawnen.

== Gewinnung ==
Der Trampelpfad wird hergestellt, indem man Grasblöcke, Erde, Grobe Erde, Podsol oder Myzel mit einer [[Schaufel]] plattklopft (standardmäßig Rechtsklick). Er kann nicht auf andere Art erhalten werden, auch das Abbauen mit einem mit [[Behutsamkeit]] verzauberten Werkzeug funktioniert in der [[Java Edition]] nicht.

=== Vorkommen ===
Trampelpfade bilden in [[Dorf|Dörfern]] einen großen Teil des Weges.

== Verwendung ==
Trampelpfade werden hauptsächlich für Dekorationszwecke verwendet, wie zum Beispiel für Straßen und Wege. In unwegsamem Gelände können sie zur Orientierung dienen, beispielsweise zum Eingang einer Höhle führen. Durch das Bearbeiten mit einer [[Hacke]] entsteht [[Ackerboden]].

== Trivia ==
* Reddit-Benutzer ''LupusX'' schlug einen Trampelpfad vor,<ref>{{Reddit|2sqwu6}}</ref> der direkt von Jeb übernommen wurde.

== Galerie ==
<gallery>
Datei:Trampelpfad erster Screenshot.png|Erstes von Jeb via Twitter verbreitetes Bild von dem Trampelfpad<ref>{{tweet|jeb_|557538265419759616}}</ref>
Datei:Trampelpfad Dorf.png|Trampelpfade als Weg in einem Dorf
Datei:Trampelpfad erster Screenshot PE.png|Von Jeb via Twitter verbreitetes Bild von dem Trampelpfad in der Bedrock Edition<ref>{{Tweet|jeb|557557428020326400}}</ref>
Datei:Trampelpfade in einem Dorf PE.jpg|Trampelpfade in einem Dorf in der [[Bedrock Edition]]
</gallery>

== Einzelnachweise ==
{{Verweisliste}}

== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.9|15w31a}}
|list1= *Trampelpfad hinzugefügt, man kann ihn durch das Umwandeln von einem Grasblock mit Hilfe einer [[Schaufel]] erstellen.
*Die Wege in Dörfern bestehen anstelle von [[Kies]] aus Trampelpfaden.
|group2= {{ver|1.13|17w47a}}
|list2= *Der Trampelpfad ist im Kreativmenü enthalten.
|group3= {{ver|1.17}}
|list3=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|20w45a}}
|list1= *Der ID-Name ändert sich von <code>grass_path</code> zu <code>dirt_path</code>.
*Der Trampelpfad kann ebenfalls aus [[Erde]], [[grobe Erde]], [[Myzel]] und [[Podsol]] erzeugt werden.
|group2= {{ver|version|21w13a}}
|list2= *Der Trampelpfad kann ebenfalls aus [[Wurzelerde]] erzeugt werden.
}}
}}

{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be-alpha|0.11.0|1}}
|list1= *Trampelpfad hinzugefügt.
}}

{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU43|xbone=CU33|ps3=1.36|wiiu=Patch 13}}
|list1= *Trampelpfad hinzugefügt.
}}

{{Navbox-Naturblöcke}}

[[en:Dirt Path]]
[[es:Camino de tierra]]
[[fr:Chemin de terre]]
[[ja:土の道]]
[[ko:흙 길]]
[[nl:Graspad]]
[[pl:Ścieżka]]
[[pt:Caminho de terra]]
[[ru:Травяная тропинка]]
[[uk:Ґрунтова стежка]]
[[zh:土径]]</li><li>[[Bündel|Bündel]]<br/>{{NeuerInhalt|ja|exp=bundle}}
{{Gegenstand
| image      = Bündel.png; Bündel voll.png
| invimage   = Bündel
| type       = Werkzeuge & Hilfsmittel
| stackable  = Nein
| renewable  = Ja
| nbtlink    = Bündel
| nameid     = bundle
}}

'''Bündel''' sind [[Gegenstände]], die es erlauben verschiedene Gegenstände zur selben Zeit in einem Inventar Slot zu lagern.

== Gewinnung ==
=== Herstellung ===
Bündel können nicht nur mit Befehlen erhalten werden. <br>
Man legt in die oberen Ecken einer Werkbank Fäden und füllt den Rest außer der Mitte mit [[Kaninchenfell]].

{|class="wikitable"
!Name
!Zutaten
!Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Bündel}}
|}

== Verwendung ==
[[Datei:Bündel Hover.png|thumb|350px|Mit der Maus über ein fast volles Bündel mit 61 Gegenständen, das mit Kreaturenbeute gefüllt ist.]]
Bündel werden verwendet, um verschiedene Arten von [[Gegenstand|Gegenständen]] im selben [[Inventar]]platz zu speichern. Dies erhöht jedoch nicht die Gesamtkapazität des Slots: Jedes Bündel hat 64 "Bündel-Slots" und jeder Gegenstand, der in das Bündel gelegt wird, nimmt diese Slots ähnlich wie in einem normalen Inventar-Slot ein: Gegenstände, die auf 64 gestapelt werden können, nehmen 1 Bündel-Slot ein, Gegenstände, die auf 16 gestapelt werden können (z. B. [[Ei]]er), nehmen 4 Slots ein, und Gegenstände, die nicht gestapelt werden können (wie Werkzeuge/Waffen/Rüstung), nehmen das gesamte Bündel ein, also alle 64 Slots.

Obwohl Bündel selbst nicht gestapelt werden können, kann ein Bündel in einem anderen platziert (verschachtelt) werden: Das innere Bündel selbst belegt 4 Slots plus die Anzahl der Slots, die bereits von den Gegenständen in diesem Bündel belegt sind.

Um Gegenstände in einem Bündel zu platzieren, müssen man entweder (1) das Bündel im Inventar aufnehmen und mit der rechten Maustaste auf den/die darin zu platzierenden Gegenstand/Gegenstände klicken oder (2) den/die Gegenstand/Gegenstände aufnehmen und mit der rechten Maustaste auf das Bündel klicken. Beim Platzieren von Bündeln innerhalb eines anderen Bündels verwendet die Schnittstelle die erste Methode: Wenn Sie Bündel A aufnehmen und mit der rechten Maustaste auf Bündel B klicken, wird versucht, Bündel B innerhalb von A zu speichern.

Bündel können innerhalb des Inventars verwendet werden, um den zuletzt eingefügten Gegenstand zu entnehmen. Auf diese Weise sind die Gegenstände LIFO (last in, first out)(zuletzt rein, zuerst raus) zugänglich. Wenn sie außerhalb des Inventars verwendet werden, werden alle Gegenstände in die Welt hinausgeworfen.

Fährt man mit dem Mauszeiger über das Bündel, werden die darin enthaltenen Gegenstände in den Inventarplätzen angezeigt. Ein befülltes Bündel zeigt den Füllstand außerdem mit einem blauen Balken an, der dem [[Gegenstandshaltbarkeit|Haltbarkeitswert]] ähnelt. Die Anzahl der belegten Bündelplätze wird als <Vollständigkeit>/64 im Tooltip angezeigt. Wenn das Bündel voll ist, werden die leeren Slots mit einem ausgegrauten X markiert.

[[Shulker-Kiste]]n können nicht innerhalb von Bündeln platziert werden.

Um heraus zu finden wie viel Platz ein bestimmter Gegenstand/Block einnimmt kann man diese Formel verwenden:<br>
Ein Gegenstand: <code>64/(Stapelgröße des Gegenstands) = Bündelslot/s</code><br>
Beispiel: eine Enderperle: <code>64/16 = 4 Bündelslots</code> somit nimmt eine Enderperle 4 Slots im Bündel ein.

== NBT-Daten ==
{{Minecraftdaten|Gegenstandsdaten|Bündel}}

== Galerie ==
<gallery>
Vorschau Bündel 1.17.png|Die Originale Benutzeroberfläche in der 1.17. 
</gallery>

== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.17}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|20w45a}}
|list1= *[[Datei:Bündel 20w45a.png|32px]] [[Datei:Bündel voll 20w45a.png|32px]] Bündel hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|20w46a}}
|list2= *[[Datei:Bündel.png|32px]] [[Datei:Bündel voll.png|32px]] Die Textur von Bündeln wird geändert.
*Wenn man den Mauszeiger über ein Bündel hält, werden die darin enthaltenen Gegenstände in speziellen Slots angezeigt. Wenn das Bündel nicht voll ist, hat es auch einen leeren Steckplatz mit einem Plus.
|group3= {{ver|version|20w48a}}
|list3= *Bündel zeigen die Fülle als Zahl an, wenn erweiterte Schnellinfos aktiviert sind.
|group4= {{ver|version|20w51a}}
|list4= *Wenn ein Bündel als [[Drop]] mit Inhalt zerstört wird (beispielsweise durch Lava), so droppt das Bündel seinen Inhalt.
|group5= {{ver|version|21w19a}}
|list5= *Das Bündel wird aus dem Inventar des Kreativmodus entfernt.
*Ebenfalls wird das Rezept dazu entfernt.
}}
|group2= {{ver|1.18}}
|list2=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|1.18-es1}}
|list1= *Das Bündel wird wieder in das Inventar des Kreativmodus hinzugefügt.
*Ebenfalls wird das Rezept wieder hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|21w37a}}
|list2= *Das Bündel ist wieder nur über Befehle erhältlich.
}}
|group3= {{ver|1.19.3|22w42a}}
|list3= *Das Bündel ist über ein internes experimentelles [[Datenpaket]] <code>bundle</code> verfügbar.
}}

{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|bev|1.19.50|21}}
|list1= *Bündel-GUI-Texturen in den Vanilla Packs hinzugefügt.
}}

{{Navbox-Werkzeuge & Hilfsmittel}}

[[en:Bundle]]
[[es:Saco]]
[[fr:Sac]]
[[ja:Bundle]]
[[pl:Sakwa]]
[[pt:Trouxa]]
[[ru:Мешок]]
[[zh:收纳袋]]</li></ul>
Programm

Minecraft Launcher

Art

Release

Erscheinungsdatum

12. September 2019

Download

Client

1.6.93 war eine Launcher Version, welche am 12. September 2019 erschien.

Fehlerkorrekturen[]

Advertisement