Minecraft Wiki
Advertisement
1.3.8
none
{{Extension DPL}}<ul><li>[[Kakaobohnen|Kakaobohnen]]<br/>{{Gegenstand
| title     = Kakaobohnen
| image     = Kakaobohnen.png
| invimage  = Kakaobohnen
| type      = Naturblöcke
| stackable = Ja (64)
| renewable = Ja
| nameid    = cocoa_beans
}}
{{Block
| title       = Kakao
| image       = Kakao0.png;Kakao1.png;Kakao.png
| invimage    = None
| type        = Naturblöcke
| gravity     = Nein
| light       = Nein
| flammable   = Nein
| pushable    = Droppt
| transparent = Ja
| tool        = axe
| tool2       = sword
| renewable   = Ja
| stackable   = none
| drops       = '''Im Wachstum:'''<br>
{{GS|Kakaobohnen}} Kakaobohnen (1)<br>
'''Ausgewachsen:'''<br>
{{GS|Kakaobohnen}} Kakaobohnen (3)
| nameid      = cocoa
| blockstate  = Kakao
}}
{{Diese Seite|den Kakao|den Farbstoff|Brauner Farbstoff}}
'''Kakaobohnen''' können in Form von '''Kakao''' an Tropenbäumen im [[Dschungel]] natürlich vorkommen. Kakao kann vom Spieler mit Hilfe von Kakaobohnen angebaut werden.
Kakaobohnen können im Dschungel auch als Trödel geangelt werden.

== Anbau, Wachstum und Ernte ==
Kakaobohnen können grundsätzlich in jedem [[Biom]] angebaut werden. Allerdings wird dazu ein [[Tropenbaumstamm]] benötigt, der ausschließlich im [[Dschungel]] vorzufinden ist. Zum Anbauen muss der Spieler lediglich Kakaobohnen in der Hand halten und die Seite eines Tropenbaumstammes rechtsklicken. Daraufhin erscheint dort kleiner, grüner Kakao. Ein Tropenbaumstamm kann von allen vier Seiten bepflanzt werden.

Ebenso möglich sind [[Tropenholz]], [[entrindeter Tropenbaumstamm]] und [[entrindetes Tropenholz]]. Entrindet man einen Tropenbaumstamm oder Tropenholz, bleibt der Kakao unverändert daran hängen (Java exklusives Feature).

Der Kakao durchläuft mit der Zeit drei Wachstumsstadien bis zur Reife, wobei er immer größer wird und ihre Farbe zu einem orange-braun ändert. Zum Wachsen wird kein Licht benötigt, sie kann auch in kompletter Dunkelheit ([[Licht]]stufe 0) reifen. Das Wachstum kann außerdem mit [[Knochenmehl]] beschleunigt werden.

Kakao kann per Hand, mit Hilfe von [[Kolben]] oder mit [[Wasser]] geerntet werden. Wird er in den ersten beiden Wachstumsstadien geerntet, erhält der Spieler lediglich einmal Kakaobohnen, im letzten Stadium hingegen dreimal.

Zum '''Anbau von Kakaobohnen''' siehe: [[Ackerbau]].

=== Technik ===
*Siehe {{tw|Kakaobohnenfarm (Redstone)}}

== Handel ==
Kakaobohnen können bei einem [[Fahrender Händler|fahrenden Händler]] gekauft werden, nämlich 3 Kakaobohnen für einen [[Smaragd]].

== Verwendung ==
Sie können zum Anbauen von neuem Kakao verwendet werden. Zusammen mit [[Weizen]] dienen sie zur Herstellung von [[Keks]]en, welche gegessen werden können.

Außerdem können sie zu [[Brauner Farbstoff|braunem Farbstoff]] verarbeitet werden.

=== Verwendung als Zutat ===
{|class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Keks}}
|-
{{Rezept|Brauner Farbstoff aus Kakaobohnen}}
|}

=== Komposter ===
Werden Kakaobohnen in einen [[Komposter]] gefüllt, erhöht sich der Füllstand des Komposters mit einer Wahrscheinlichkeit von 65% um genau eine Stufe.

== Blockzustand ==
{{Minecraftdaten|Blockzustand|Kakao}}

== Trivia ==
Kakaobohnen und Kakao sind gegenüber ihren Vorbildern in der Realität in Minecraft erheblich vereinfacht: Die Anbaumethode im Spiel lässt den Schluss zu, dass Kakao (wie z. B. in der Realität Misteln) parasitär an Bäumen leben. In der echten Natur ist Kakao allerdings ein eigener Baum, der Früchte an den Astenden trägt, dessen getrocknete, bohnenförmige Samen "Kakaobohnen" genannt werden.

== Galerie ==
<gallery>
Kakao Dschungel.png|Erstes Kakao-Bild von Jeb<ref>{{tweet|jeb_|199867730927697920}}</ref>.
Kakao an Dschungelbaum.png|Kakao an einem Tropenbaum im Dschungel.
</gallery>

== Einzelnachweise ==
{{Verweisliste}}

== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|Beta|1.2}} 
|list1= *[[Datei:Kakaobohnen Beta 1.2.png|32px]] Kakaobohnen zusammen mit weiteren 15 [[Farbstoff]]en hinzugefügt, die alle im Spiel erhältlich sind außer den Kakaobohnen, die man nur mit [[Modifikation]]en erhalten kann.
*[[Wolle]] und [[Schaf]]e können mit Farbstoffen gefärbt werden.
|group2= {{ver|Beta|1.4}}
|list2= *Kakaobohnen sind im Spiel erhältlich, sie werden in den Truhen von [[Verlies]]en generiert.
*[[Keks]]e hinzugefügt, für deren Herstellung Kakaobohnen benötigt werden.
|group3= {{ver|1.3}} 
|list3= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|12w16a}} 
|list1= *Kakaobohnen kommen in [[Bonustruhe]]n vor.
|group2= {{ver|version|12w18a}}
|list2= *Kakaobohnen droppen selten beim Zerstören von [[Tropenbaumlaub]].
|group3= {{ver|version|12w19a}} 
|list3= *Kakao im [[Dschungel]] hinzugefügt.
*Kakao kann mit Knochenmehl gedüngt werden.
*Kakaobohnen werden nicht mehr von [[Tropenbaumlaub]] gedroppt.
*[[Datei:Kakaobohnen 12w19a.png|32px]] Die Textur wird geändert.
}}
*[[Datei:Kakaobohnen 1.3.png|32px]] Die Textur wird geändert.
|group4= {{ver|1.4|12w34a}}
|list4= *Kakaobohnen können zum Färben von [[Hund]]ehalsbändern und [[Lederrüstung]]en verwendet werden.
|group5= {{ver|1.4.6|12w49a}}
|list5= *Kakaobohnen können zum Färben von [[Feuerwerksstern]]en verwendet werden.
|group6= {{ver|1.5|13w04a}}
|list6= *Mit [[Knochenmehl]] gedüngt, wächst der Kakao nur noch um eine Stufe.
|group7= {{ver|1.6|13w19a}}
|list7= *[[Braune Keramik]] hinzugefügt.
|group8= {{ver|1.7|13w41a}}
|list8= *[[Braunes Glas]] hinzugefügt.
|group9= {{ver|1.8|14w30a}}
|list9= *[[Braunes Banner]] hinzugefügt.
|group10= {{ver|1.11|16w39a}}
|list10= *[[Braune Shulker-Kiste]] hinzugefügt.
|group11= {{ver|1.12}}
|list11=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|17w06a}}
|list1= *[[Brauner Trockenbeton]] hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|17w15a}}
|list2= *[[Braunes Bett]] hinzugefügt.
}}
|group12= {{ver|1.13|17w47a}}
|list12= *[[Metadaten-Entfernung]]: Der ID-Name ändert sich von ''dye'' zu ''cocoa_beans''.
|group13= {{ver|1.14}}
|list13=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w43a}}
|list1= *[[Datei:Kakaobohnen.png|32px]] Die Textur wird geändert.
*[[Datei:Kakao0.png|32px]] [[Datei:Kakao1.png|32px]] [[Datei:Kakao 18w43a.png|32px]] Die Texturen werden geändert.
*Alle färbbaren Blöcke und Gegenstände werden mit braunen Farbstoff anstatt mit den Kakaobohnen hergestellt.
|group2= {{ver|version|19w03a}}
|list2= *Kakaobohnen können in dem [[Komposter]] zu [[Knochenmehl]] verarbeitet werden.
|group3= {{ver|version|19w05a}}
|list3= *Kakaobohnen haben eine 65%ige Chance, die Kompostmenge in einem Komposter um 1 zu erhöhen.
}}
|group14= {{ver|1.19|22w11a}}
|list14= *[[Datei:Kakao.png|32px]] Die Textur wird geändert.
}}

{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be-alpha|0.8.0}}
|list1= *Kakaobohnen hinzugefügt. (Können mit einem [[Oranger Farbstoff|Orangen Farbstoff]] und einem [[Tintenbeutel]] hergestellt werden.)
|group2= {{ver|be-alpha|0.8.0}}
|list2= *Kakaobohnen sind im [[Kreativinventar]] verfügbar.
}}

{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU1|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list1= *Kakaobohnen hinzugefügt.
}}

{{Navbox-Naturblöcke}}

[[cs:Kakaové boby]]
[[en:Cocoa Beans]]
[[es:Semillas de cacao]]
[[fr:Fèves de cacao]]
[[hu:Kakaóbab]]
[[ja:カカオ豆]]
[[ko:코코아 콩]]
[[nl:Cacaobonen]]
[[pl:Ziarna kakaowe]]
[[pt:Sementes de cacau]]
[[ru:Какао-бобы]]
[[uk:Какао-боби]]
[[zh:可可豆]]</li><li>[[Kaktus|Kaktus]]<br/>{{Block
| image       = Kaktus.png
| invimage    = Kaktus
| type        = Naturblöcke
| gravity     = Nein
| transparent = Ja
| light       = Nein
| flammable   = Nein
| pushable    = Droppt
| tool        = any
| renewable   = Ja
| stackable   = Ja (64)
| nameid      = cactus
| blockstate  = Kaktus
}}
Der '''Kaktus''' ist ein für [[Wüste]]n und [[Tafelberge]] typisches Gewächs, welches nur auf [[Sand]] bzw. [[roter Sand|rotem Sand]] wachsen kann.
Kakteen können bei einem [[Fahrender Händler|fahrenden Händler]] gekauft werden, nämlich ein Kaktus für drei [[Smaragd]]e. Die Berührung mit einem Kaktus verursacht Schaden.

== Eigenschaften ==
Der Kaktus kann normalerweise nicht neben anderen Blöcken platziert werden. Ausnahmen sind einige unsolide Blöcke wie Zuckerrohr, Hebel, Knöpfe, Blumen, Setzlinge, Fackeln, Teppiche, Schienen, Schnee, Verstärker und Komparatoren. Es ist aber nicht bei allen unsoliden Blöcken möglich, einen Kaktus direkt daneben zu platzieren, zum Beispiel ist es bei Zaunpfählen, Druck- und Wägeplatten nicht möglich.

Ein Kaktus wird normalerweise zerstört, wenn ein anderer Block neben ihm platziert wird. Ausnahmen bilden (wie oben) einige unsolide Blöcke. Insbesondere kann man Wasser und Lava direkt neben einen Kaktus setzen. Ein Schild oder Banner kann man weder frei stehend noch an der Wand hängend neben einen Kaktus setzen, Leiter, Ranke, Bild und Rahmen schon.

Auf den Kaktus kann man jeden Block platzieren, ohne den Kaktus zu zerstören.

Der Kaktus ist an allen vier Seiten 1/16-Block kleiner als ein normaler Block und hat in diesem Bereich seine Stacheln. Oben und unten hat er keine Stacheln. Ein Objekt verletzt sich nur, wenn es in diesen Bereich kommt oder die Oberseite berührt. Da Kakteen nur etwas schmaler sind, aber nicht niedriger, kann man an ihnen nicht herunterrutschen, sondern bleibt an dem Block hängen, auf dem man steht.

Kakteen können mit ihren Dornen sowohl den [[Spieler]] und [[Kreatur]]en aller Art verletzen, als auch fallengelassene Gegenstände in der Nähe zerstören. Dies gilt auch für die Oberseite des Kaktus. Beim Kontakt mit einem Kaktus verliert der Spieler {{Lebensleiste|1}}. 

Der Kaktus wird bis zu drei Blöcke hoch. In Ausnahmefällen wird ein Kaktus auf einem Kaktus generiert, dann kann man einen bis zu sechs Blöcke hohen Kaktus finden.

Den Rekord für den höchsten Kaktus in Minecraft hält derzeit ein Kaktus von 23 Blöcken Höhe. Er wurde in der 1.14.4 gefunden. (Seed: 184693195438010998 X=16274576 Y=64 Z=10230656)<ref>https://minecraftathome.com/minecrafthome/forum_thread.php?id=87</ref>

Kakteen können zur [[Viehzucht]] von [[Dromedar]]en verwendet werden.

== Gewinnung ==
=== Anbau, Wachstum und Ernte ===
Kakteen können prinzipiell nur auf den beiden [[Sand]]-Varianten gepflanzt werden. Zum Anpflanzen muss lediglich ein Kaktus-Block auf dem Boden platziert werden. Nach einiger Zeit wird er auf eine Höhe von bis zu drei Blöcken heranwachsen, wobei die beiden oberen Blöcke jederzeit geerntet werden können. Solange dabei der unterste Block bestehen bleibt, wird der Kaktus immer wieder auf diese Höhe heranwachsen. Licht hat keinen Einfluss auf das Wachstum, Kakteen wachsen also auch in der Dunkelheit. Da Kakteen nicht direkt neben anderen Blöcken (wie z. B. anderen Kakteen) angepflanzt werden können, empfiehlt es sich für eine {{tw|Kaktusfarm (Mechanik)|Kaktusfarm}}, diese diagonal anzupflanzen:
{{BlockGrid
|K=Kaktus-Oben|S=Sand|
|KSKSKSKSK
|SKSKSKSKS
|KSKSKSKSK
|SKSKSKSKS
}}
Wenn ein unterer Kaktusblock entfernt wird, werden auch alle darüber liegenden Blöcke abgebaut. Da Kakteen aber auch ihre eigenen Drops zerstören können, sollte man bei der Ernte vorsichtig vorgehen.
Um Kakteen mit der Hand zu ernten, wartet man, bis der Kaktus seine maximale Höhe erreicht hat. Nun baut man den mittleren Block des Kaktus ab, sodass dieser und der obere Block droppen. Diese Gegenstände können nun eingesammelt werden. Man kann stattdessen auch den untersten Block abbauen und ihn anschließend wieder setzen. So kann man das Risiko verringern, dass man sich beim Einsammeln verletzt oder auch dass die gedroppten Gegenstände zerstört werden. Nun wird gewartet, bis der untere Block wieder zu einem Kaktus maximaler Höhe heranwächst. Es ist empfehlenswert, einen Abstand zwischen den Kakteen von mehr als einem Block zu lassen, da man sich sonst sehr leicht verletzen kann.

Für eine Farm kann man neben das zweite Kaktussegment einen soliden Block setzen. Auf dem ersten Segment wird nun immer wieder ein zweites Segment nachwachsen, aber wegen des hinderlichen Blockes sofort droppen, was das automatische Einsammeln ermöglicht.

Für den '''Anbau von Kakteen''' siehe: [[Ackerbau]].

=== Vorkommen ===
Kakteen kann man in Mengen von 1-4 in Truhen von [[Dorf#Truheninhalt|Wüstendörfern]] und ({{Versionshinweis|BE}}) in der [[Bonustruhe#Truheninhalt|Bonustruhe]] finden.

Sie sind außerdem in Wüstendörfern sowie im Labor eines [[Iglu]]s in Blumentöpfen zu finden.

=== Technik ===
*Siehe {{tw|Kaktusfarm (Mechanik)}}

== Verwendung ==
=== in Anwendung ===
[[Datei:Kaktus Muelleimer.png|200px|thumb|right|Der Kaktus als Mülleimer]]
Aufgrund seiner schmerzhaften Dornen eignet sich der Kaktus hervorragend, um Zombies und andere Monster fernzuhalten. Allerdings ist hier anzumerken, dass Spinnen über Kakteen klettern können. Gerade in Gräben in Kombination mit Wasserfluten, die hereingefallene Kreaturen in die Kakteen treiben, entfaltet der Kaktus sich als beständige und effektive Waffe (siehe {{tw|Tier-Dropfarm (Mechanik)#Kaktus-Fallenlagen|Kaktus-Fallen}}).
Es können auch Mauern gebaut werden, diese müssen aber zwei Blöcke breit sein, da die Kakteen nur diagonal nebeneinander gesetzt werden können. So muss immer abwechselnd, erst auf einer, dann auf der anderen Seite, ein Kaktusblock gesetzt werden, um eine Mauer zu errichten.
{{BlockGrid
|K=Kaktus-Oben|S=Sand|
|SSSSSSSSS
|SKSKSKSKS
|KSKSKSKSK
|SSSSSSSSS
}}

Eine weitere denkbare Verwendung ist als Mülleimer. Dazu wird der Kaktus z. B. in einem Loch im Boden versenkt. Auf ihn geworfene Gegenstände, auch Netherit-Gegenstände, werden dann zerstört.

=== Verarbeitung ===
{| class="wikitable"
!Name
!Zutaten
!Eingabe » Ausgabe
|-
![[Grüner Farbstoff]]
!Kaktus
|{{Grid/Ofen
|Input=Kaktus 
|Fuel=Alle Brennstoffe
|Output=Grüner Farbstoff
}}
|}

Zusätzlich kann ein Kaktusblock in einem Ofen zu dem [[Farbstoff]] [[Kaktusgrün]] zerkocht werden.

=== Komposter ===
Wird ein Kaktus in einen [[Komposter]] gefüllt, erhöht sich der Füllstand des Komposters mit einer Wahrscheinlichkeit von 50% um genau eine Stufe.

=== Technik ===
*Siehe {{tw|Kaktusfarm (Mechanik)}}
*Siehe {{tw|Tier-Dropfarm (Mechanik)}}
*Siehe {{tw|Lorenspeicher (Redstone)}}
*Siehe {{tw|Hafen (Redstone)}}

== Blockzustand ==
{{Minecraftdaten|Blockzustand}}

== Trivia ==
*[[Dorf|Dörfer]] in Wüsten können so generiert werden, dass ein Kaktus direkt an eines der Häuser angrenzt.
*Die Unterseite eines Kaktus bekommt man im Spielverlauf normalerweise nur in einem [[Rahmen]] zu sehen:

:[[Datei:Kaktus Unterseite (100px).png]]

*Ein Kaktus kann von [[Enderman|Endermen]] auf einen anderen Block als Sand, z. B. auf Stein, platziert werden. Die Wahrscheinlichkeit, dass das passiert, ist jedoch sehr gering.

== Galerie ==
<gallery>
Datei:Weltrekord-Kaktus.png|Natürlich vorkommender, 23 Blöcke hoher Kaktus. Dies ist der momentane Weltrekord.
Kaktus Größe.png|Der Kaktus ist rundherum 1/16 kleiner als ein normaler Block und hat in diesem Bereich seine Stacheln.
</gallery>

== Geschichte ==
In frühen [[Alpha]]-Versionen erhielt man nur Schaden, wenn man auf einem Kaktus stand oder ihn abbaute.

{{Geschichtlich
|group1= {{ver|Alpha|1.0.6}}
|list1= *[[Datei:Kaktus Alpha 1.0.6.png|32px]] [[Datei:Kaktus (Gegenstand) Alpha 1.0.6.png|32px]] Kaktus hinzugefügt.
|group2= {{ver|Alpha|1.0.11}}
|list2= *[[Datei:Kaktus Alpha 1.0.11.png|32px]] Neue Textur.
*Kakteen schaden dem [[Spieler]].
|group3= {{ver|Beta|1.2}}
|list3= *Kann zu [[Kaktusgrün]] weiterverarbeitet werden.
|group4= {{ver|Beta|1.8|Beta 1.8-pre1}}
|list4= *Die Größe des Drops eines Kaktus ist nicht mehr größer als andere Drops im Vergleich.
|group5= {{ver|1.14}}
|list5=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w43a}}
|list1= *Textur in [[Datei:Kaktus 18w43a.png|32px]] geändert.
|group2= {{ver|version|18w44a}}
|list2= *Textur in [[Datei:Kaktus.png|32px]] geändert.
|group3= {{ver|version|18w50a}}
|list3= *Eingetopfte Kakteen können in Wüstendörfern gefunden werden.
*Kakteen-Gegenstände können in Truhen in den Häusern der Wüstendörfer gefunden werden.
|group4= {{ver|version|19w03a}}
|list4= *Kakteen können in dem [[Komposter]] zu [[Knochenmehl]] verarbeitet werden.
}}
|group6= {{ver|1.19.3|22w42a}}
|list6= *Kakteen können zum [[Viehzucht|Züchten]] von [[Dromedar]]en verwendet werden.
}}

{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be-alpha|0.1.0}}
|list1= *Kaktus hinzugefügt, er ist nur im [[Weltgenerator]] vorhanden.
|group2= {{ver|be-alpha|0.1.3}}
|list2= *Kaktus ist in Wüsten aufzufinden.
|group3= {{ver|be-alpha|0.2.0}}
|list3= *Kaktus hinzugefügt (Inventar).
}}

{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU1|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list1= *Kaktus hinzugefügt.
}}

== Einzelnachweise ==
{{Verweisliste}}

{{Navbox-Naturblöcke}}

[[cs:Kaktus]]
[[en:Cactus]]
[[es:Cactus]]
[[fr:Cactus]]
[[hu:Kaktusz]]
[[it:Cactus]]
[[ja:サボテン]]
[[ko:선인장]]
[[nl:Cactus]]
[[pl:Kaktus]]
[[pt:Cacto]]
[[ru:Кактус]]
[[th:กระบองเพชร]]
[[uk:Кактус]]
[[zh:仙人掌]]</li><li>[[Kannenpflanzenkapsel|Kannenpflanzenkapsel]]<br/>{{Gegenstand
| title       = Kannenpflanzenkapsel
| image       = Kannenpflanzenkapsel.png
| invimage    = Kannenpflanzenkapsel
| type        = Naturblöcke
| stackable   = Ja (64)
| renewable   = Ja
| nameid      = pitcher_pod
}}
{{Block
| title       = Kannenpflanze
| image       = Kannenpflanze1.png; Kannenpflanze2.png; Kannenpflanze3.png; Kannenpflanze4.png; Kannenpflanze5.png; Kannenpflanze5.png
| invimage    = None
| type        = Naturblöcke
| gravity     = Nein
| flammable   = Nein
| pushable    = Droppt
| tool        = any
| tntres      = {{Explosionswiderstand|Weizenpflanzen}}
| hardness    = {{Härte|Weizenpflanzen}}
| transparent = Ja
| light       = Nein
| renewable   = Ja
| stackable   = none
| drops       ='''Im Wachstum:'''<br>{{GS|Kannenpflanzenkapsel}} Kannenpflanzenkapsel (1)<br>'''Ausgewachsen:'''<br>{{BL|Kannenpflanze}} (1)
| nameid      = pitcher_crop
| blockstate  = Kannenpflanzen
}}
{{Diese Seite|die Pflanze|die Blume|Kannenpflanze}}
'''Kannenpflanzenkapsel''' dienen zum Anbau von '''Kannenpflanzen'''.

== Gewinnung ==
Ein [[Schnüffler]] kann Kannenpflanzenkapseln im Grasblock ausgraben.

== Anbau, Wachstum und Ernte ==
Kannenpflanzenkapseln werden mit einem Rechtsklick auf einen [[Ackerboden]] eingepflanzt, welcher durch Bearbeiten eines [[Gras|Gras-]] bzw. [[Erde|Erdblocks]] mit einer [[Feldhacke]] erzeugt werden kann. Hierfür muss der Block über den Kannenpflanzenfrei bleiben bzw. aus [[Luft]] bestehen. Befindet sich der Ackerboden nicht innerhalb einer Entfernung von max. 4 Blöcken zu einer [[Wasser]]quelle, wandelt er sich nach einiger Zeit wieder in Erde um. Eine Quelle kann folglich einen quadratischen Bereich von 9×9 Blöcken bewässern. Der Ackerboden kann auch durch Regen bewässert werden, da dieser aber in der Regel nur zeitweise anhält, ist es sinnvoller eine ständige Wasserversorgung anzulegen. Außerdem wachsen die Kannenpflanzen auf bewässerten [[Ackerboden|Ackerböden]] schneller als auf unbewässerten. Zum Wachsen benötigen die Kannenpflanzen ein [[Licht]]level von mindestens 8. Durch das Platzieren von [[Fackel]]n oder anderen Lichtquellen (wie z. B. [[Leuchtstein]]) in der Nähe von Kannenpflanzen können sie auch bei Nacht wachsen. Bei einem geringeren Lichtlevel droppen die Pflanzen nach einiger Zeit wieder.

Beim Anbau von Kannenpflanzen gibt es 5 Wachstumsstadien, von denen jedes ein bisschen größer erscheint, als der Vorgänger.

Durch den Einsatz von [[Knochenmehl]] (Rechtsklick) werden die Kannenpflanze gedüngt, wodurch einige Wachstumsstadien übersprungen werden. Durch Schlafen wachsen die Kannenpflanzen nicht schneller, allerdings hat es den Vorteil, dass die Sonne wieder scheint und die Kannenpflanzen ohne künstliche Beleuchtung weiter wachsen können.

Durch das Herumspringen auf dem [[Ackerboden]] verwandelt sich dieser wieder in Erde (wenn man aus einem Graben heraus auf den Ackerboden springt, geschieht dies jedoch nicht). Sobald sich der Ackerboden wieder in Erde verwandelt hat oder zerstört wird, werden auch die Kannenpflanzen zerstört. Sie droppen dabei Gegenstände, wobei diese je nach Wachstumstadium variieren. Auch Kreaturen können auf diese Weise das Feld beschädigen, daher ist es sinnvoll das bepflanzte Gebiet einzuzäunen und gut auszuleuchten, sodass dort bei Nacht keine [[Monster]] spawnen können.

Kannenpflanzen können jederzeit und mit einem beliebigen [[Werkzeug]] oder auch der bloßen Hand (eher zu empfehlen) geerntet werden, allerdings erhält man nur im letzten Stadium auch eine [[Kannenpflanze]]. Im ausgewachsenen Zustand erhält man beim Ernten eine [[Kannenpflanze]]. In allen früheren Stadien erhält man ausschließlich Samen.

*Der platzsparendste Aufbau ist ein Feld von 9×9 Blöcken Ackerboden mit einer Wasserquelle in der Mitte. 
*Im [[Nether]] ist der Aufbau in Reihen zu empfehlen, da Wasser oder Regen das Wachstum nicht beschleunigen können und man die Halbierung der Wachstumsgeschwindigkeit durch ungünstigen Feldanbau vermeiden sollte. 
*Im [[Nether]] kann man zwischen den Reihen [[Lava]] platzieren um eine ausreichende Beleuchtung zu erreichen. 
*Wasser kann überall mit einer [[Stufe]] verdeckt werden, die das Darüber laufen im geduckten Zustand bei der Ernte ermöglicht.

Zum '''Anbau von Kannenpflanzen''' siehe: [[Ackerbau]].

== Verwendung ==
=== Ackerbau ===
Mithilfe von Kannenpflanzenkapseln können neue Kannenpflanzen angebaut werden. 

== Blockzustand ==
{{Minecraftdaten|Blockzustand|Kannenpflanze}}

== Fortschritte ==
{{Fortschritte|load|Hobbygärtner;Wir säen Geschichte}}

== Erfolge ==
{{Erfolge|load|Die Vergangenheit pflanzen}}

== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.20}}
|list1= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|23w12a}}
|list1= *[[Datei:Kannenpflanze5.png|32px]] [[Datei:Kannenpflanzenkapsel.png|32px]] Kannenpflanzenkapsel und Kannenpflanze hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|23w13a}}
|list2= *Das Platzieren einer Kannenpflanzenkapsel im Ackerland gibt dem Spieler den Fortschritt "Hobbygärtner".
*Die unbenutzte Bodentextur der Kannenpflanze wurde aus den Spieldateien entfernt.
*Ausgewachsene Kannenpflanzen werden nun zerstört, wenn das Ackerland, auf dem sie platziert sind, zerstört wird.
|group3= {{ver|version|23w14a}}
|list3= *Kannenpflanzen können von Verwüsterern zerstört werden.
*Die Hitboxen von Kannenpflanzen ändern sich jetzt je nach Alter.
*Kannenpflanzen haben ihre Bodentextur.
}}
}}

{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|bev|1.20.0|20}}
|list1= *[[Datei:Kannenpflanze5.png|32px]] [[Datei:Kannenpflanzenkapsel.png|32px]] Kannenpflanzenkapsel und Kannenpflanze hinzugefügt.
*Kannenpflanzenkapsel können zur Fütterung von Hühnern und Papageien verwendet werden.
}}

{{Navbox-Naturblöcke}}

[[en:Pitcher Pod]]
[[es:Vaina de planta odre]]
[[ja:Pitcher Pod]]
[[pt:Muda de planta-jarro]]</li></ul>
Programm

Minecraft Launcher

Art

Release

Erscheinungsdatum

8. Januar 2014

1.3.8 war eine Launcher Version, welche am 8. Januar 2014 erschien.

Änderungen[]

  • "Warum kann ich nur die Demo-Version spielen"-Verlinkung unterhalb des "Demo spielen"-Knopfes für Demokonten hinzugefügt.

Fehlerkorrekturen[]

Advertisement