Kategorie | |
---|---|
Schwerkraft |
Nein |
Transparenz |
Nein |
Leuchtend |
Nein |
Entflammbar |
Nein |
Verschiebbar |
Ja |
Explosions- widerstand |
3 |
Härte |
3 |
Werkzeug | |
Erneuerbar |
Nein |
Stapelbar |
Ja (64) |
Einführung |
Siehe Geschichte |
Drops |
Lapislazuli (4–8) |
Erfahrung |
Abbauen: 2–5 |
ID-Name |
lapis_ore |
Lapislazulierz (engl.: Lapis Lazuli ore) ist eines von zehn Erzen, die es in Minecraft gibt.
Inhaltsverzeichnis
Eigenschaften[]
Ähnlich wie bei einigen anderen Erzen wie Kohleerz oder Redstoneerz erhält der Spieler beim Abbau von Lapislazulierz nicht das Erz selbst, sondern Lapislazuli, welcher dann zu blauem Farbstoff verarbeitet werden kann. Das Erz selbst kann nur durch den Abbau mit einer mit Behutsamkeit verzauberten Spitzhacke gewonnen werden. Beim Abbauen droppen 4-8 Lapislazuli, wenn man das Erz jedoch mit einer auf Glück verzauberten Spitzhacke abbaut, werden zwischen 4 bis 20 Lapislazuli gedroppt.
Vorkommen[]
Das Erz kommt in den Schichten 1-31 vor, ab Schicht 32 nicht mehr. Es steigt zunächst in der Häufigkeit an, bis es in Schicht 15 maximal (mit ca. 85 Erzblöcken pro 10000 Blöcken) auftritt. Danach nimmt seine Häufigkeit bis Schicht 31 zunehmend ab. Zum Abbau ist mindestens eine Steinspitzhacke nötig, die weniger haltbare Goldspitzhacke funktioniert nicht.
Lapislazuli ist genauso selten wie Diamant, denn es befindet sich durchschnittlich nur eine Lapislazulierzader in einem Chunk. Die Adern können in ihrer Größe variieren, maximal enthalten sie 7 Blöcke. In einer Erzader hängen die Erze lückenlos zusammen, d.h. alle Erze einer Ader berühren sich - und wenn es nur diagonal ist (Kantenberührung). Es lohnt sich also, auf der maximalen 2×2 Grundfläche einer Lapislazulierzader auch nach oben und unten zu suchen.
Verarbeitung[]
Wenn man das Lapislazulierz (mit einer Spitzhacke mit Behutsamkeit) als Block abgebaut hat, kann man es auch im Ofen schmelzen, wobei man aber anstelle von 4-8 Lapislazuli nur ein einziges Exemplar erhält.
Zutaten | Eingabe » Ausgabe |
---|---|
Lapislazulierz |
Trivia[]
- Auch in der Realität kann Lapislazuli als bläuliches Gestein gefunden werden, siehe Wikipedia.
- Vor Beta 1.2.2 erhielt man aus einem Lapislazulierz nur eine Einheit Farbstoff, dies wurde jedoch als zu wenig empfunden und daher erhöht.[1]
- Der Begriff Lapislazuli stammt aus zwei zusammengesetzten Sprachen und bedeutet zu deutsch "blauer Stein".
Galerie[]
Einzelnachweise[]
Geschichte[]
Versionsgeschichte der Java Edition | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Versionsgeschichte der Konsolenedition |
---|
Oberwelt | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nether |
| ||||||
Ende |
| ||||||
Technisch | |||||||
Überblick |