Knopf
Kategorie | |||
---|---|---|---|
Schwerkraft |
Nein | ||
Transparenz |
Ja | ||
Leuchtend |
Nein | ||
Entflammbar |
Nein | ||
Verschiebbar |
Droppt | ||
Explosions- widerstand |
0,5 | ||
Härte |
0.5 | ||
Werkzeuge | |||
Erneuerbar |
Ja | ||
Stapelbar |
Ja (64) | ||
Einführung |
Siehe Geschichte | ||
Drops |
Sich selbst | ||
ID-Name |
| ||
Blockzustand |
Der Knopf wird zum Erzeugen von kurzen Redstone-Impulsen benutzt. Es gibt ihn in zwei Varianten: Steinknopf und Holzknopf.
Inhaltsverzeichnis
Eigenschaften[Bearbeiten]
Knöpfe verwenden die gleiche Textur wie Steine, bzw. Holzbretter. Dadurch kann man sie – wenn gewünscht – auf diesen Blöcken nahezu unsichtbar anbringen. Sie kommen auch natürlich in Festungen vor.
Knöpfe können an alle sechs Seiten von Blöcken platziert werden.
Wenn ein platzierter Knopf durch Klicken aktiviert wird, interagiert er mit allen an den Block angeschlossenen Redstone-Elementen. Das Signal hält ein bis zwei Sekunden und muss dann erneut durch einen Rechtsklick aktiviert werden. Er ist somit einer der Schalter in Minecraft. Wie alle anderen Schalter muss er direkt neben dem Objekt platziert werden, mit dem er interagieren soll (z. B. Schienen oder Türen). Ist dies nicht praktikabel, so kann er per Redstone-Leitung mit dem entsprechenden Objekt verbunden werden.
Ein Holzknopf wird auch aktiviert, wenn er von einem Pfeil getroffen wird. Solange der Pfeil im Knopf steckt, bleibt er aktiviert. Bei einem Steinknopf funktioniert das nicht.
Der Signalimpuls des Holzknopfs ist 15 Redstone-Ticks bzw. ca. 1,5 Sekunden lang. Der Signalimpuls des Steinknopfs ist 10 Redstone-Ticks bzw. ca. 1 Sekunde lang.
Gewinnung[Bearbeiten]
Herstellung[Bearbeiten]
Name | Zutaten | Eingabe » Ausgabe |
---|---|---|
Holzknopf | Holzbretter | |
Steinknopf | Stein | |
Polierter Schwarzsteinknopf | Polierter Schwarzstein |
Vorkommen[Bearbeiten]
Steinknöpfe werden in Festungen neben Eisentüren generiert.
Verwendung[Bearbeiten]
Technik[Bearbeiten]
- Siehe Redstone-Schaltkreise
- Siehe Schienenverkehrsanlagen
- Siehe Seeverkehrsanlagen
Brennstoff[Bearbeiten]
Holzknöpfe können als Brennstoff für den Ofen benutzt werden.
Name | Zutaten | Schmelzen Rezept |
---|---|---|
Alle Ofenprodukte | Alle Ofenzutaten |
Blockzustand[Bearbeiten]

Block | Zustand | Wert | Beschreibung |
---|---|---|---|
Hebel Akazienholzknopf Birkenholzknopf Eichenholzknopf Fichtenholzknopf Schwarzeichenholzknopf Tropenholzknopf Karmesinknopf Wirrknopf Steinknopf Polierter Schwarzsteinknopf | face | ceiling floor wall | Die Fläche, auf der der Block angebracht ist: Decke, Boden, Wand. |
facing | north south east west | Die Richtung, in die der Block zeigt. Bei Wänden ist die Richtung gegensätzlich zum Blick des Spielers beim Platzieren des Blockes, bei Decke und Boden ist sie dagegen identisch. | |
powered | true false | true, wenn der Block ein Redstone-Signal aussendet. |
Trivia[Bearbeiten]
- Laut Dinnerbone werden Knöpfe bei ihrer Herstellung aus 1 m³ Stein/Holzbrettern um 98,828 % auf eine Größe von 0,01172 m³ komprimiert wodurch die Energie zum Auslösen von Redstone erzeugt wird.[1]
- Der Knopf hat die kleinste Textur in Minecraft.
Galerie[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten]
Früher sah das Rezept des Steinknopfes folgendermaßen aus (vor Vollversion 1.4 (12w34b)):
Versionsgeschichte der Java Edition | ||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Versionen der Bedrock Edition |
---|
Versionsgeschichte der Konsolenedition | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Werkstatt | |
---|---|
Beleuchtung | |
Türen und Zäune | |
Einrichtung |
|
Gewächse | |
Blumen | |
Historisch | |
Überblick |
Signalgeber | |
---|---|
Verkabelung | |
Signalempfänger | |
Bauanleitungen | |
Überblick |