Lebensenergie | |
---|---|
Angriffsschaden |
Feuerball: |
Größe |
Breite: 4,0 Blöcke |
Spawn | |
Einführung |
Siehe Geschichte |
Drops |
Beim Tod: |
Erfahrung |
5 |
ID-Name |
ghast |
NBT-Daten |
Siehe Kreaturdaten |
Geräusch |
|
Ghasts sind große, weiße, schwebende Monster, die ausschließlich im Nether spawnen. Sie geben unheimliche, klagende Laute von sich, die entfernt an das Schluchzen von Kindern erinnern, und greifen den Spieler mit explodierenden Feuerbällen an.
Inhaltsverzeichnis
Eigenschaften[]
- Ghasts löschen ein entzündetes Portal, wenn sie es direkt treffen. Deshalb ist es von Vorteil, wenn man ein Feuerzeug in den Nether mitnimmt, mit dem man Portale notfalls wieder anzünden kann. Außerdem können Ghasts selbst Portale mit einem weiteren Feuerball wieder anzünden.
- Wenn ein Feuerball auf Bruchstein, Granit, Andesit, Diorit, Netherziegel oder eine Eisentür trifft, so werden diese nicht beschädigt. Somit können Portale geschützt und Häuser im Nether gebaut werden.
- Steht man auf Netherrack, kann einem der Ghast ungehindert den Boden unter den Füßen wegsprengen.
- Wenn man gegen einen der Feuerbälle eines Ghasts schlägt, dann fliegt der Feuerball in derselben Geschwindigkeit in Blickrichtung des Spielers zurück, wodurch der Ghast 1000 (
× 500) Schaden erhält, wenn er getroffen wird.
- Die Feuergeschosse der Ghasts können auch mit einem geschossenen Pfeil oder Schneeball zurückgeworfen werden. Das erfordert aber ein wenig Glück oder perfektes Timing.
- Ghasts sind wie einige Netherwesen immun gegen Feuer und Lava.
- In einem einzigen Chunk kann gleichzeitig immer nur ein einziger Ghast spawnen, obwohl im Spielcode festgelegt ist, dass eine Spawngruppe von Ghasts eigentlich bis zu vier Kreaturen enthalten darf.
Verhalten[]
Ghasts schweben ziellos durch den Nether, bis sie den Spieler – bereits aus großer Entfernung – wahrnehmen. Dann verfolgen sie den Spieler und beschießen ihn mit Feuerbällen, die explodieren, wenn sie auf feste Materie wie Blöcke oder den Spieler treffen. Die Explosion hat die Stärke 1, ist damit geringer als die eines Creepers, und auch ein direkter Treffer verursacht Schaden.
Obsidian, Bruchstein, Netherziegel sowie Grundgestein sind gegen die Explosion immun. Der im Nether allgegenwärtige Netherrack hat einen sehr geringen Explosionswiderstand und bietet kaum Schutz. Der explodierende Feuerball kann Netherportale deaktivieren und umgekehrt auch wieder aktivieren.
Ghasts können aus einer Entfernung von ungefähr 30 bis 40 Blöcken schießen und sind sehr schnell, sodass sie ernstzunehmende Gegner sind.
Beim Tod lässt ein Ghast bis zu zwei Einheiten Schwarzpulver und bis zu eine Ghast-Träne fallen. Letztere werden benötigt, um den Trank der Regeneration herzustellen. Ghasts nehmen keinen Feuerschaden (ähnlich wie die meisten im Nether vorkommenden Monster), können aber beim Eintauchen in Lava ersticken. So geschieht es manchmal, dass sich Ghasts selber töten.
Bekämpfung[]
Der Ghast geht folgendermaßen vor, wenn er ein Ziel angreifen will:
Kann er das Ziel auf einer offenen Fläche direkt unter Feuer nehmen, dann fliegt er in einer Rückwärtsbewegung vom Spieler weg und spuckt dabei Feuerbälle. In diesem Fall ist er schwer im Nahkampf zu besiegen. Der Kampf gelingt dem Spieler leichter, wenn er sich vorübergehend hinter Blöcken versteckt und somit aus dem direkten Blickfeld des Ghast verschwindet. Dieser wird dadurch animiert, sich dem Spieler zu nähern, um ihn wieder unter Beschuss nehmen zu können. Der Spieler kann nun aus seiner Deckung hervorkommen und versuchen, den Ghast ein paar Treffer im Nahkampf zu versetzen.
In den meisten Fällen ist es für den Spieler wahrscheinlich einfacher, einen Ghast mit Distanzwaffen zu bekämpfen, daher ist ein gewisser Pfeilvorrat in Konfrontation mit einem Ghast durchaus angebracht. Alternativ kann der Spieler auch versuchen, die abgefeuerten Bälle des Ghast entweder mit einem gezielten Linksklick zurückzuschleudern oder diese mit einem Pfeil abzuschießen, was den gleichen Effekt bewirkt, allerdings ist es sehr schwer, damit einen Ghast zu treffen. Neben steinernen Materialien eignen sich auch Glas und Eisengitter als nützliche Deckung, weil der Spieler im Gegensatz zu den Ghasts hindurchsehen kann. Der Ghast ist nur am Kopf verwundbar, d. h. wenn man den Ghast an seinen Tentakeln trifft, wird kein Schaden verursacht.
Mit dem Befehl /gamerule
in Verbindung mit der Regel mobGriefing
kann man das Zerstören von Blöcken durch Ghasts ein- oder ausschalten. Sie schleudern weiterhin Feuerbälle, aber ohne Explosionen.
Größe |
Breite: 1,0 Blöcke |
---|---|
Einführung |
Siehe Geschichte |
ID-Name |
|
NBT-Daten |
Siehe Objektdaten |
Fliegende Feuerkugel[]
Im Inventar ist die Feuerkugel nicht vorhanden, mit dem gleichnamigen Gegenstand Feuerkugel hat sie bis auf ihr Aussehen nichts gemeinsam. Erst wenn sie von einem Ghast abgefeuert wird, wird sie eine sichtbare, fliegende Kugel. Ihr Ursprung liegt immer einen Block vor der Mitte der Stirnregion des Ghasts. Dann ist sie ein bewegliches Objekt. Sie unterscheidet sich von der kleinen Feuerkugel durch ihre Größe, und dass sie bei der Landung explodiert. Feuer hinterlassen beide Feuerkugeln. Durch ihre Explosion können sie Netherportale deaktivieren. Deaktivierte Netherportale könne durch eine Feuerkugel aber wieder aktiviert werden.
NBT-Daten[]

- Ghast hat die Objekt-ID „ghast“
- Allgemeine Objekteigenschaften
- Allgemeine Weseneigenschaften
- Allgemeine Kreatureigenschaften
- ExplosionPower: Radius der Explosion eines Ghast-Feuerballs. Standardwert: 1.
- Drachen-Feuerkugel hat die Objekt-ID "dragon_fireball"
- Feuerkugel hat die Objekt-ID "small_fireball"
- Ghast-Feuerkugel hat die Objekt-ID "fireball"
- Witherschädel hat die Objekt-ID "wither_skull"
- Allgemeine Objekteigenschaften
- direction: Liste von drei Werten für die momentane Geschwindigkeit des Geschosses. Von den direction-Werten werden während des Fluges laufend die sehr kleinen power-Werte abgezogen, sodass sich direction ständig leicht verändert. Anschließend werden die direction-Werte auf die allgemein für Objekte gültigen Motion-Werte übertragen. So beeinflusst power den Flug, der durch Motion gesteuert wird.
- Bewegung in X-Richtung
- Bewegung in Y-Richtung
- Bewegung in Z-Richtung
- ExplosionPower: Nur Ghastfeuerball: Die Kraft und Größe der Explosion, die beim Aufschlag entsteht. Standardwert ist 1.
- power: Liste von drei konstanten Werten für die Geschwindigkeit des Geschosses.
- Geschwindigkeit in X-Richtung
- Geschwindigkeit in Y-Richtung
- Geschwindigkeit in Z-Richtung
- life: (veraltet) Ist 0, solange das Geschoss sich bewegt. Erhöht sich mit jedem Tick, sobald das Geschoss sich nicht mehr bewegt und lässt es bei 1200 Ticks (60 Sekunden) verschwinden, falls es nicht beim Aufprall verschwunden ist.
Fortschritte[]

Symbol | Fortschritt | Beschreibung | Vorgänger | Aufgabe | Datenwert |
---|---|---|---|---|---|
![]() | Zurück zum Absender | Schlage einen Ghast mit seinen eigenen Waffen | Nether | Töte einen Ghast mithilfe einer Ghast-Feuerkugel | nether/return_to_sender
|
![]() | Unheilvolle Allianz | Entführe einen Ghast aus dem Nether, bringe ihn sicher in die Oberwelt ... und töte ihn dann. | Zurück zum Absender | Töte einen Ghast in der Oberwelt | nether/uneasy_alliance
|
![]() | Abenteuer | Abenteuer, Erforschung und Kampf | — | Töte irgendeine Kreatur oder werde von irgendeiner Kreatur getötet | adventure/root
|
![]() | Monsterjäger | Erlege ein Monster | Abenteuer | Töte eines der folgenden Monster: Creeper, Diener, Zombiedorfbewohner, Eiswanderer, Enderdrache, Enderman, Endermite, Ertrunkener, Ghast, Großer Wächter, Hexe, Hoglin, Höhlenspinne, Lohe, Magier, Magmawürfel, Phantom, Piglin, Piglin-Barbar, Plagegeist, Plünderer, Schleim, Shulker, Silberfischchen, Skelett, Spinne, Verwüster, Wächter, Wither, Witherskelett, Wüstenzombie, Zoglin, Zombie oder Zombifizierter Piglin | adventure/kill_a_mob |
![]() | Ist es ein Ballon? | Betrachte einen Ghast durch ein Fernrohr | Ist es ein Vogel? | — | adventure/spyglass_at_ghast
|
![]() | Ein Witz zum Wegwerfen | Wirf deinen Dreizack auf irgendetwas. Hinweis: Es ist keine gute Idee, deine einzige Waffe wegzuwerfen. | Monsterjäger | Triff irgendeine Kreatur mit einem Dreizack | adventure/throw_trident
|
![]() | Zielübungen | Erlege etwas mit Pfeil und Bogen | Monsterjäger | Triff irgendeine Kreatur mit Pfeil und Bogen oder mit einer Armbrust. Der Fortschritt wird auch dann erzielt, wenn man Spektralpfeile oder Effektpfeile verwendet. | adventure/shoot_arrow
|
![]() | Meisterjäger | Töte von jedem Monster eins | Monsterjäger | Töte alle der folgenden Monster: Creeper, Diener, Zombiedorfbewohner, Eiswanderer, Enderdrache, Enderman, Endermite, Ertrunkener, Ghast, Großer Wächter, Hexe, Hoglin, Höhlenspinne, Lohe, Magier, Magmawürfel, Phantom, Piglin, Piglin-Barbar, Plagegeist, Plünderer, Schleim, Shulker, Silberfischchen, Skelett, Spinne, Verwüster, Wächter, Wither, Witherskelett, Wüstenzombie, Zoglin, Zombie und Zombifizierter Piglin | adventure/kill_all_mobs |
Erfolge[]

Symbol | Erfolg | Beschreibung | Aufgabe | Punkte | Pokal (PS) | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | Monsterjäger | Greif ein Monster an und töte es. | Erlege ein beliebiges Monster von Hand, mit einer Waffe oder einem Werkzeug. | 15G | Bronze | |
![]() | Zurück zum Absender | Zerstöre einen Ghast mit einem Feuerball. | Töte im Nether einen Ghast mit seinem eigenen Feuerball, indem du seine Feuerbälle auf ihn zurücklenkst. | 30G | Silber |
Trivia[]
- Bei „Ghast“ handelt es sich um das Wort „Ghost“, in dem das O durch ein A ersetzt wurde. Dieses System der Namensgebung wurde auch bei Netherrack (Netherrock – „Netherfels“) und Netherwarzen, englisch Nether Wart (Nether Wort – „Netherkraut“), angewendet.
- Die Sounds von Ghasts stammen von C418's Katze.[3]
- Die Verzauberung Plünderung gilt, wenn eine Kreatur durch den Spieler stirbt, solange dieser ein Schwert lediglich in der Hand hält. Schlägt man den Feuerball eines Ghasts also zurück und hält ein mit Plünderung verzaubertes Schwert in der Hand, wenn der Ghast durch diesen Feuerball stirbt, wirkt sich die Verzauberung auf seine Drops aus. So kann ein Ghast bis zu vier Ghasttränen fallen lassen.
- Ghast sollten ursprünglich sehr selten in der Nähe von Netherportalen in der Oberwelt spawnen.[4] Diese Funktion wurde allerdings nie eingefügt.
Galerie[]
Ein Ghast schwebt ziellos durch den Nether
Gelegentlich nehmen Ghasts ein "Bad" im Lavameer
Feuerkugeln nutzten vor Vollversion 1.0 (Beta 1.9-pre1) die Textur eines Schneeballs
Einzelnachweise[]
Geschichte[]
Versionsgeschichte der Java Edition | ||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Versionen der Bedrock Edition | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Versionsgeschichte der Konsolenedition |
---|
Agressiv |
|
---|---|
Neutral | |
Passiv |
|
Bossmonster | |
Golems | |
Ungenutzt | |
Historisch | |
Education Edition | |
Überblick |
Wesen | |||
---|---|---|---|
Fahrzeuge |
| ||
Fallende Blöcke | |||
Drops | |||
Geschosse |
| ||
Stationäre Objekte |
| ||
Überblick |
|