Varianten |
Vereister Fluss |
---|---|
Merkmale |
Wasser |
Biom-IDs |
|
Der Fluss ist ein technisches Biom, d. h. er wird zusätzlich in ein Biom integriert, wie z. B. auch die Hügel. Flüsse werden bei der Weltgenerierung häufig als Grenze zwischen Biomen eingesetzt, weil sie den Übergang von einem zum anderen Biom natürlicher erscheinen lassen.
Flüsse haben keine Quelle, keine Richtung und keine Strömung. Sie laufen in weiten, kurvigen und teilweise verlandeten Strecken durch die Biome, bis sie auf einen anderen Fluss oder den Ozean treffen. Da sie häufig zwischen Biomgrenzen verlaufen, sind sie manchmal auch bruchstückhaft zwischen Strand und Ozean zu finden. Mit dem Hilfsprogramm AMIDST kann man den Verlauf der Flüsse schön beobachten.
Im Spiel ist das Verfolgen eines Flusslaufes ziemlich schwierig:
- Flüsse durchqueren auch Sumpfgebiete. Man muss genau hinschauen, um das Flusswasser vom Sumpfwasser zu unterscheiden. Aber auch an der helleren Grasfarbe kann man das Flussbiom im Sumpf erkennen.
- Schwieriger wird es in den verlandeten Abschnitten. Hier verläuft das Flussbiom zwar weiter, führt aber kein Wasser oder weist nur einige Tümpel auf. Das Flussbett ist zwar meist noch zu erkennen, aber wenn es auch noch zugewachsen ist, so wie meist im Dschungel, kann der Verlauf nur noch mit Hilfe der Taste F3 verfolgt werden.
- Aber auch im Wasser kann man sich leicht verirren, wenn der Fluss Teiche oder Seen anschneidet, die zu anderen Biomen gehören. Besonders schwierig ist es erneut im Dschungel, in dem es sehr viele kleine und große Gewässer gibt.
Flüsse haben keine Abzweige und Nebenarme. Sie können aber auf andere Flüsse treffen, sodass sich der Anschein von Nebenarmen ergibt. Flüsse haben auch keine Stromschnellen oder Wasserfälle, es sei denn, sie werden durch eine offene Höhle unterbrochen. Da sie meistens von Ozean zu Ozean verlaufen, liegt ihr Wasserspiegel immer auf Meeresspiegelhöhe (Y=63). Wenn sie die Berge oder die Tafelberge durchqueren, schneiden sie daher tiefe Flusstäler in das Gelände.
Die Flussufer bestehen normalerweise aus Grasblöcken. Es gibt aber immer wieder auch Stellen mit Sand oder Kies. Wenn ein Fluss ein Tal in einen Wüstenhügel oder Tafelberg schneidet, was beides Biome sind, die keine Grasblöcke enthalten, so überziehen die Grasflächen des Flussufers häufig die Steilwände.
Der Fluss gehört zum gemäßigten Klima, d. h. über einem Fluss regnet es, selbst wenn er durch ein Biom mit warmem oder kaltem Klima verläuft.
Inhaltsverzeichnis
Biomvarianten[]
Vereister Fluss[]
Der vereiste Fluss ist ein technisches Biom, das an Stellen des Flusses generiert wird, die in einer Kältezone liegen. Dieser Teil des Flusses hat eine eisbedeckte Oberfläche. Manchmal sind nur die Uferbereiche vereist, oft aber der Fluss in seiner ganzen Breite. Während es über normalen Flüssen, die durch Kältezonen fließen, regnet, erkennt man das Biom des vereisten Flusses am Schneefall.
Kreaturen[]
Alle Kreaturen, die im Fluss auftreten können, sind in diesem Abschnitt aufgeführt. Auf die einzelnen Kreaturen wird unter Biom#Kreaturen konkret eingegangen, wo verschiedene Werte für ihr Auftreten gelistet sind. Dort wird auch eine Erklärung zum Aufbau der folgenden Tabellen geliefert. Tritt eine Kreatur sowohl dort als auch hier auf, gelten die Werte aus diesem Abschnitt hier für den Fluss. Die zusätzliche Spalte "Biome" zeigt das Vorkommen im Grundbiom und in dem vereisten Fluss an.
Monster[]
Creeper, Endermen, Hexen, Skelette, Schleime, Spinnen, Zombies und Zombiedorfbewohner erscheinen mit gleichen Werten.
Tiere[]
Es kommen keine Tiere vor.
Umgebung[]
Fledermäuse und Tintenfische treten wie gewohnt auf.
Kreatur | Gewicht | Maximale Gruppengröße |
Biome | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
Lachs | 5 | 5 | Alle | — |
Angepasst[]
Im Welttyp Buffet kann man einstellen, dass die ganze Welt nur aus einem einzigen Biom besteht. Zur Auswahl stehen u. a. auch alle Varianten des Flusses.
Biomfärbung[]
Gras:
#8EB971
Laub:
#71A74D
Wasser:
#3F76E4
Fortschritte[]

Symbol | Fortschritt | Beschreibung | Vorgänger | Aufgabe | Datenwert |
---|---|---|---|---|---|
![]() | Abenteuerzeit | Entdecke alle Biome | Träum was Schönes | Besuche diese 52 Biome: Abgetragene Tafelberge, Alm, Bambusdschungel, Berghain, Bewaldete Tafelberge, Blumenwald, Birkenwald, Birken-Urwald, Dichter Wald, Dschungel, Ebene, Eiszapfentundra, Fichten-Urtaiga, Fluss, Kalter Ozean, Kalte Tiefsee, Kiefern-Urtaiga, Lauwarmer Ozean, Lauwarme Tiefsee, Lichter Dschungel, Neu mit Version 1.19: Mangrovensumpf, Ozean, Pilzland, Savanne, Savannenhochebene, Sonnenblumenebene, Steinige Gipfel, Steinige Küste, Strand, Sumpf, Tafelberge, Taiga, Tiefsee, Tropfsteinhöhlen, Üppige Höhlen, Vereister Fluss, Vereister Ozean, Vereiste Gipfel, Vereiste Tiefsee, Verschneiter Strand, Verschneite Ebene, Verschneite Hänge, Verschneite Taiga, Wald, Warmer Ozean, Wüste, Zerklüftete Gipfel, Zerzauster Wald, Zerzauste Geröllhügel, Zerzauste Hügel, Zerzauste Savanne | adventure/adventuring_time |
Galerie[]
Biomvarianten[]
Weitere Bilder[]
Erstes Bild eines Flusses von Notch[1]
Flussverlauf in den Tafelbergen, wobei die Grasblöcke an den Steilwänden zum Fluss gehören
Flussverlauf im Dschungel
Verlandete Flussstrecke im Dschungel
Tief eingeschnittenes Flusstal in den Bergen
Der Flussverlauf im Sumpf ist an der hellen Wasserfarbe erkennbar
Flussverlauf in der Savanne mit kurzer Verlandung
Ein Fluss trifft auf den Ozean
Fluss als Biomgrenze zwischen dichtem Wald und Ebene, sowie Savanne und Wüste
Mit AMIDST kann man die Flussverläufe in der Spielwelt gut erkennen
Einzelnachweise[]
Geschichte[]
Versionsgeschichte der Java Edition | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Oberwelt |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nether | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ende |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Speziell |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Entfernt | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Überblick |