Diese Seite stammt ursprünglich aus de.minecraft.wiki und wurde von der Quelle abweichend verändert.
|
Der Spieler kann Erfahrung (auch Erfahrungspunkte genannt) sammeln, indem er bestimmte Tätigkeiten ausführt, z. B. indem er bestimmte Erze abbaut, angelt, den Ofen benutzt oder bestimmte Kreaturen tötet. Die Erfahrung wird beim Ausführen der Tätigkeit in Form von Erfahrungskugeln in der Spielwelt gedroppt und kann aufgesammelt werden. Jede Erfahrungskugel steht dabei für eine je nach Situation unterschiedliche Menge von Erfahrungspunkten, die dem Spieler beim Aufsammeln gutgeschrieben werden.
Das Sammeln von Erfahrungspunkten führt zum Erreichen von Erfahrungsstufen (Erfahrungslevel). Höhere Erfahrungsstufe benötigen mehr Erfahrungspunkte. Erfahrungsstufen werden benötigt, um Verzauberungen am Zaubertisch sowie verschiedene Aktionen mit dem Amboss durchzuführen, die unter dem Begriff Schmieden zusammengefasst werden.

Die Erfahrungsleiste unterhalb der Anzeigen für Leben und für Hunger
Die gesammelte Erfahrung wird durch die Erfahrungsleiste angezeigt, die oberhalb der Schnellzugriffsleiste dargestellt wird (siehe Bild). Eine volle Erfahrungsleiste repräsentiert die benötigte Gesamtzahl an Erfahrungspunkten für die jeweilige Erfahrungsstufe. Da diese Zahl mit jeder Erfahrungsstufe steigt, ist die grüne Füllung der Erfahrungsleiste als prozentualer und nicht als absoluter Wert zu sehen. Die Einteilung der Erfahrungsleiste hat dabei nur dekorative Bedeutung, denn sie ist immer gleich. Die grüne Zahl über der Erfahrungsleiste zeigt die bisher erreichte Erfahrungsstufe an. Sobald die Erfahrungsleiste komplett grün gefüllt ist, steigt man eine Stufe auf (Levelup).
Grundlagen[]
Durch das Aufsammeln von Erfahrungskugeln steigt das Erfahrungspunktekonto des Spielers um einen bestimmten, variablen Betrag. Erfahrungskugeln droppen in der Spielwelt, wenn
- bestimmte Kreaturen (wie Monster und Tiere) durch den Spieler aktiv getötet werden. Diese Erfahrungskugeln droppen nur, wenn der Spieler den Tod unmittelbar herbeiführt. Der Tod muss spätestens 5 Sekunden nach der zugefügten Schädigung erfolgen, damit er dem Spieler zugeordnet wird und Erfahrungskugeln droppen (dies gilt nicht für den Tod durch Feuer oder Lava). Dies kann man ausnutzen, indem man Kreaturen (am einfachsten durch Fallschaden) vorschädigt und ihnen danach nur noch einen geringen unmittelbaren, tödlichen Schaden zufügt.
- bestimmte Erze oder Spawner abgebaut werden (auch durch Explosionen)
- bestimmte im Ofen weiter verarbeitete Dinge (z. B. Erze oder Nahrung) anschließend aus dem Ofen genommen werden oder der Ofen anschließend abgebaut oder zerstört wird
- Tiere (wie Kuh oder Schaf) auf Veranlassung des Spielers Nachkommen zeugen
- erfolgreich geangelt wird
- Spieler, die bereits Erfahrungspunkte haben, aktiv getötet werden, oder der Spieler selbst stirbt. Wenn ein Spieler stirbt, verliert er alle seine Erfahrungspunkte und beginnt wieder bei Null. Sein erreichter Erfahrungspunktestand (nicht die Stufe) wird auf dem Bildschirm als „Punkte“ angezeigt. Am Ort des Todes droppen (neben dem Inhalt des Inventars) eine Anzahl an Erfahrungskugeln. Sie verschwinden wie alle Drops nach 5 Minuten und sind dann verloren. Erfahrungskugeln enthalten nicht die gesamte Erfahrung des Spielers, sondern nur 7 Punkte pro Erfahrungsstufe des getöteten Spielers bis zu Stufe 14, also maximal 98 Erfahrungspunkte. Man muss dabei also einen deutlichen Verlust an Erfahrung hinnehmen. Umgekehrt kann man durch das Töten anderer Spieler nicht deren gesamte Erfahrung erlangen.
- Erfahrungsfläschchen geworfen werden
- mit Dorfbewohnern gehandelt wird
Die andere Quelle für Erfahrung ist neben den Erfahrungskugeln der Befehl /experience
. Die dabei maximal zuteilbaren Erfahrungsstufen sind 2.147.483.647 (aufgrund der Ganzzahl-Begrenzung). Wenn diese Zahl überschritten wird, setzt sich der komplette Erfahrungsstand auf Null.
Levelaufstieg[]
Wenn man eine bestimmte Menge Erfahrung gesammelt hat, steigt man eine Erfahrungsstufe bzw. ein Level auf, was Levelup genannt wird. Je höher das Level, desto mehr Erfahrungspunkte werden benötigt. Die ersten 16 Levelaufstiege erfordern jeweils 2 Erfahrungspunkte mehr als der Aufstieg zum vorigen Level. Von Level 17 bis Level 31 steigt die benötigte Menge Erfahrung um jeweils 5 weitere Erfahrungspunkte pro Level an. Für alle höheren Level steigt die benötigte Menge an Erfahrung schließlich um jeweils 9 weitere Erfahrungspunkte pro Level an.
Da das Verzaubern und Schmieden Erfahrungslevel und nicht Erfahrungspunkte verbraucht, ist es günstiger die Erfahrungslevel möglichst bald nach einem Levelaufstieg zu investieren, und erst dann neue Erfahrungspunkte zu sammeln.
Hat man z. B. Level 32 erreicht (1628 Punkte) und investiert 30 Level (1395 Punkte) z. B. in das Kombinieren von zwei Gegenständen, so hat man danach nicht 233 Punkte übrig (das wäre Level 12), sondern man wird auf Level 2 gesetzt und hat dadurch nur noch 16 Punkte.
Die nachfolgende Tabelle zeigt für die ersten 50 Level, wie viele Punkte man für den Levelaufstieg vom jeweils vorigen Level benötigt und wie viele Punkte man mit einem bestimmten Level insgesamt erreicht hat. Im Spiel können die Punkte durch Rundungsdifferenzen manchmal um ± 1 abweichen.
Level | Punkte für Levelup |
Punkte gesamt |
Level | Punkte für Levelup |
Punkte gesamt |
Level | Punkte für Levelup |
Punkte gesamt |
Level | Punkte für Levelup |
Punkte gesamt |
Level | Punkte für Levelup |
Punkte gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 7 | 7 | 11 | 27 | 187 | 21 | 62 | 612 | 31 | 112 | 1507 | 41 | 202 | 3122 |
2 | 9 | 16 | 12 | 29 | 216 | 22 | 67 | 679 | 32 | 121 | 1628 | 42 | 211 | 3333 |
3 | 11 | 27 | 13 | 31 | 247 | 23 | 72 | 751 | 33 | 130 | 1758 | 43 | 220 | 3553 |
4 | 13 | 40 | 14 | 33 | 280 | 24 | 77 | 828 | 34 | 139 | 1897 | 44 | 229 | 3782 |
5 | 15 | 55 | 15 | 35 | 315 | 25 | 82 | 910 | 35 | 148 | 2045 | 45 | 238 | 4020 |
6 | 17 | 72 | 16 | 37 | 352 | 26 | 87 | 997 | 36 | 157 | 2202 | 46 | 247 | 4267 |
7 | 19 | 91 | 17 | 42 | 394 | 27 | 92 | 1089 | 37 | 166 | 2368 | 47 | 256 | 4523 |
8 | 21 | 112 | 18 | 47 | 441 | 28 | 97 | 1186 | 38 | 175 | 2543 | 48 | 265 | 4788 |
9 | 23 | 135 | 19 | 52 | 493 | 29 | 102 | 1288 | 39 | 184 | 2727 | 49 | 274 | 5062 |
10 | 25 | 160 | 20 | 57 | 550 | 30 | 107 | 1395 | 40 | 193 | 2920 | 50 | 283 | 5345 |
Die nachfolgenden Diagramme veranschaulichen die Daten der vorstehenden Tabelle.
Erfahrungsquellen[]
Die nachfolgende Liste führt auch einige Kreaturen auf, die keine Erfahrungskugeln droppen. So sieht man auf einen Blick, ob das Töten einer bestimmten Kreatur Erfahrungspunkte bringt oder nicht.
- ↑ Jungtiere droppen niemals Erfahrungskugeln
- ↑ a b Erfahrungskugeln droppen, wenn sich dieses Monster teilt oder stirbt. Das heißt, dass die Größeren mehrmals Erfahrungskugeln droppen, bevor sie entgültig besiegt sind.
- ↑ a b Der Reiter besteht aus zwei Kreaturen, die sich gemeinsam bewegen. Jeder Teil droppt die Erfahrungskugeln separat.
- ↑ Auch Baby-Dorfbewohner droppen keine Erfahrungskugeln.
Erfahrungskugeln[]
{{Extension DPL}}<ul><li>[[Schaufel|Schaufel]]<br/>{{Gegenstand | image = Holzschaufel.png; Steinschaufel.png; Eisenschaufel.png; Goldschaufel.png; Diamantschaufel.png; Netheritschaufel.png | invimage = Holzschaufel | invimage2 = Steinschaufel | invimage3 = Eisenschaufel | invimage4 = Goldschaufel | invimage5 = Diamantschaufel | invimage6 = Netheritschaufel | type = Werkzeuge & Hilfsmittel | durability = '''Holz:''' 59<br>'''Stein:''' 131<br>'''Eisen:''' 250<br>'''Gold:''' 32<br>'''Diamant:''' 1561<br>'''Netherit:''' 2031 | stackable = Nein | renewable = '''Netheritschaufel:''' Nein<br>'''Sonst:''' Ja | nbtlink = Schaufel | nameid = ;{{GS|Holzschaufel}} Holz :wooden_shovel ;{{GS|Steinschaufel}} Stein :stone_shovel ;{{GS|Eisenschaufel}} Eisen :iron_shovel ;{{GS|Goldschaufel}} Gold :golden_shovel ;{{GS|Diamantschaufel}} Diamant :diamond_shovel ;{{GS|Netheritschaufel}} Netherit :netherite_shovel }} Die '''Schaufel''' ist ein Werkzeug, das benutzt wird, um [[Erde]], [[Sand]], [[Kies]], [[Ton]], [[Schnee]] und [[Seelensand]] schneller abzubauen. Schaufeln können aus [[Holzbretter]]n, [[Goldbarren]], [[Bruchstein]], [[Schwarzstein]], [[Bruchtiefenschiefer]], [[Eisenbarren]] und [[Diamant]]en hergestellt werden. Anders als die anderen Schaufeln, lassen sich Netheritschaufeln nicht direkt herstellen; sie lassen sich nur durch Aufwerten einer Diamantschaufel mit Netheritbarren in einem Schmiedetisch herstellen. == Gewinnung == === Vorkommen === '''Eisen'''schaufeln können in Truhen von [[Dorf#Truheninhalt|Dörfern]] und ''verzaubert'' in [[Endsiedlung#Truheninhalt|Endsiedlungen]] gefunden werden. ''Verzauberte'' '''Diamant'''schaufeln können in Truhen von Endsiedlungen gefunden werden. ''Verzauberte'' '''Gold'''schaufeln können in Truhen von [[Portalruine#Truheninhalt|Portalruinen]] gefunden werden. ''Verzauberte'' '''Netherit'''schaufeln können in [[Bastionsruine#Truheninhalt|Bastionsruinen]] gefunden werden. === Herstellung === Zwei Schaufeln können durch Kombination im Craftingfeld auch ohne Amboss [[Reparieren|repariert]] werden, wobei jedoch eine Schaufel und gegebenenfalls die Verzauberung verloren geht. Sinnvoll ist dies nur bei Kombination von zwei abgenutzen Schaufeln, die dann eine weniger abgenutzte Schaufel ergeben. Dabei werden die Rest-Haltbarkeiten der beiden Schaufeln addiert. Diese Kombination funktioniert nur bei Schaufeln des selben Materials. {|class="wikitable" ! Name ! Zutaten ! Eingabe » Ausgabe |- {{Rezept|Holzschaufel}} |- {{Rezept|Steinschaufel}} |- {{Rezept|Eisenschaufel}} |- {{Rezept|Diamantschaufel}} |- {{Rezept|Goldschaufel}} |- {{Rezept|Schaufel Reparatur}} |} === Aufwerten === {{Schmiedetischrezept |Netheritaufwertung |Diamantschaufel |Netheritbarren|Netheritschaufel |description=Netheritschaufel }} == Verwendung == Die Schaufel wird eingesetzt, indem man man einen [[Block]] fokussiert und die linke Maustaste gedrückt hält. In der [[Bedrock Edition]] kann Schnee auch durch Rechtsklick mit einer Schaufel abgebaut werden. Die Schaufel setzt man am besten für Erde, Sand, Kies, Ton und Schnee ein, da sie bei anderen Blöcken keinen wirklichen Effekt oder Zeitvorteil gegenüber dem Abbau mit den bloßen Händen verschafft und schneller verschleißen würde. Mit einer Schaufel kann man Grasblöcke in [[Trampelpfad]]e umwandeln.Dies kann man machen, indem man einmal kurz auf einen Grasblock rechtsklickt. === Verzauberung === {{HA|Verzauberung}} * '''Behutsamkeit:''' Lässt Blöcke sich selbst droppen, auch solche, die sonst einen Gegenstand droppen. * '''Effizienz bis Stufe V:''' Erhöht die Abbaugeschwindigkeit. * '''Fluch des Verschwindens:''' Lässt die Schaufel beim Tod nicht fallen, sondern verschwinden. * '''Glück bis Stufe III:''' Erhöht die Drop-Anzahl beim Abbau von Blöcken. * '''Haltbarkeit bis Stufe III:''' Verlängert die Haltbarkeit. * '''Reparatur:''' Repariert die Schaufel beim Aufsammeln von Erfahrungspunkten. === Schleifen === {{Schleifsteinrezept |head=1 |showdescription=1 |ingredients= Zwei Schaufeln |Beschädigte Holzschaufel; Beschädigte Steinschaufel; Beschädigte Eisenschaufel; Beschädigte Diamantschaufel; Beschädigte Goldschaufel; Beschädigte Netheritschaufel |Beschädigte Holzschaufel; Beschädigte Steinschaufel; Beschädigte Eisenschaufel; Beschädigte Diamantschaufel; Beschädigte Goldschaufel; Beschädigte Netheritschaufel |Holzschaufel; Steinschaufel; Eisenschaufel; Diamantschaufel; Goldschaufel; Netheritschaufel |description=Die Haltbarkeit der beiden Schaufeln addiert sich zuzüglich einer zusätzlichen Haltbarkeit von 5%. }} {{Schleifsteinrezept |showdescription=1 |ingredients= Verzauberte Schaufel |Verzauberte Holzschaufel;Verzauberte Steinschaufel;Verzauberte Eisenschaufel;Verzauberte Diamantschaufel;Verzauberte Goldschaufel;Verzauberte Netheritschaufel | |Holzschaufel;Steinschaufel;Eisenschaufel;Diamantschaufel;Goldschaufel;Netheritschaufel |description=Die Verzauberungen der Schaufel werden entfernt (ein Fluch nicht) und man erhält einen Teil der Erfahrung wieder. |foot=1 }} === Schmieden === {{Ambossrezept |head=1 |name=Reparierte Schaufel |ingredients=Zwei Schaufeln |title=Schaufel |Input1=Beschädigte Holzschaufel;Beschädigte Steinschaufel;Beschädigte Eisenschaufel;Beschädigte Diamantschaufel;Beschädigte Goldschaufel;Beschädigte Netheritschaufel |Input2=Beschädigte Holzschaufel;Beschädigte Steinschaufel;Beschädigte Eisenschaufel;Beschädigte Diamantschaufel;Beschädigte Goldschaufel;Beschädigte Netheritschaufel |Output=Holzschaufel;Steinschaufel;Eisenschaufel;Diamantschaufel;Goldschaufel;Netheritschaufel |cost=1 }} {{Ambossrezept |name=Reparierte Schaufel |title=Schaufel |ingredients=Schaufel und<br>[[Holzbretter]],<br>[[Bruchstein]],<br>[[Eisenbarren]],<br>[[Diamant]]en,<br>[[Goldbarren]] oder<br>[[Netheritbarren]] |Input1=Beschädigte Holzschaufel;Beschädigte Steinschaufel;Beschädigte Eisenschaufel;Beschädigte Diamantschaufel;Beschädigte Goldschaufel;Beschädigte Netheritschaufel |Input2=Eichenholzbretter,4;Bruchstein,4;Eisenbarren,4;Diamant,4;Goldbarren,4;Netheritbarren,4 |Output=Holzschaufel;Steinschaufel;Eisenschaufel;Diamantschaufel;Goldschaufel;Netheritschaufel |cost=4 }} {{Ambossrezept |name=Verzauberte Schaufel |title=Schaufel |ingredients=Schaufel und<br>[[Verzaubertes Buch]] |Input1=Holzschaufel;Steinschaufel;Eisenschaufel;Diamantschaufel;Goldschaufel;Netheritschaufel |Input2=Verzaubertes Buch |Output=Verzauberte Holzschaufel;Verzauberte Steinschaufel;Verzauberte Eisenschaufel;Verzauberte Diamantschaufel;Verzauberte Goldschaufel;Verzauberte Netheritschaufel |level=1 }} {{Ambossrezept |name=Kombinierte Schaufel |title=Schaufel |ingredients=Zwei verzauberte<br>Schaufeln |Input1=Verzauberte Holzschaufel;Verzauberte Steinschaufel;Verzauberte Eisenschaufel;Verzauberte Diamantschaufel;Verzauberte Goldschaufel;Verzauberte Netheritschaufel |Input2=Verzauberte Holzschaufel;Verzauberte Steinschaufel;Verzauberte Eisenschaufel;Verzauberte Diamantschaufel;Verzauberte Goldschaufel;Verzauberte Netheritschaufel |Output=Verzauberte Holzschaufel;Verzauberte Steinschaufel;Verzauberte Eisenschaufel;Verzauberte Diamantschaufel;Verzauberte Goldschaufel;Verzauberte Netheritschaufel |level=1 |foot=1 }} === Brennstoff === Holzschaufeln können als [[Erhitzen|Brennstoff]] für den [[Ofen]] verwendet werden, wobei eine Schaufel genau für einen Brennvorgang ausreicht. {{Ofenrezept|showname=1 |name= Alle Ofenprodukte |ingredients=Alle [[Erhitzen#Rezepte|Ofenzutaten]] |Passende Ofenzutaten |Passende Ofenprodukte |fuel= Holzschaufel }} === Schmelzen === {{Ofenrezept |Eisenschaufel |Eisenklumpen |head=1 |showname=1 }} {{Ofenrezept |Goldschaufel |Goldklumpen |foot=1 |showname=1 }} == Haltbarkeit und Abbaugeschwindigkeiten == Baut man mit der Schaufel einen dafür vorgesehenen Block ab, gilt das als ''eine'' Benutzung. Des Weiteren ist die Abnutzung jedes Werkzeuges von seinem Material abhängig. Details siehe rechts im Steckbrief oder unter [[Werkzeuge#Haltbarkeit|Haltbarkeit]]. Abbauzeiten: {{Abbau_Schaufel}} == Erfolge == {{Erfolge|load|Bestens ausgerüstet}} == Geschichte == {{Geschichtlich |group1= {{ver|Indev}} |list1= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|Indev|31. Dezember 2009}} |list1= *[[Datei:Eisenschaufel Indev 31. Dezember 2009.png|32px]] Eisenschaufel hinzugefügt. *Sie kann noch nicht hergestellt werden und ist automatisch im Inventar, wenn man eine neue Welt erzeugt. |group2= {{ver|version|Indev|10. Januar 2010}} |list2= *Schaufeln sind funktional und können Materialien wie Erde, Sand und Kies 400% schneller als von Hand sammeln. |group3= {{ver|version|Indev|24. Januar 2010}} |list3= *Ein komplettes Werkzeugset wird dem Spieler beim Start einer neuen Welt nicht mehr gegeben. Stattdessen gibt es mehrere Truhen im später so genannten "Indev House", die einen Stapel der am leichtesten zugänglichen Blöcke/Gegenstände einschließlich Werkzeug enthalten. |group4= {{ver|version|Indev|28. Januar 2010}} |list4= *[[Datei:Holzschaufel Indev 28. Januar 2010.png|32px]] [[Datei:Steinschaufel Indev 28. Januar 2010.png|32px]] [[Datei:Diamantschaufel Indev 28. Januar 2010.png|32px]] Werkzeuge haben jetzt Stufen. Es wurden Holz-, Stein- und Diamantschaufeln hinzugefügt. *[[Datei:Eisenschaufel Indev 28. Januar 2010.png|32px]] Die Textur von Eisenschaufeln wird geändert. *Eine Schaufel, die der Spieler in der Hand hält, wird nun besser in 3D dargestellt. |group5= {{ver|version|Indev|29. Januar 2010}} |list5= *Rezepte für Holz-, Stein-, Eisen- und Smaragdschaufel hinzugefügt. |group6= {{ver|version|Indev|30. Januar 2010}} |list6= *[[Datei:Goldschaufel Indev 30. Januar 2010.png|32px]] Goldschaufel hinzugefügt. *Die Smaragdschaufel wird in Diamantschaufel umbenannt. |group7= {{ver|version|Indev|1. Februar 2010}} |list7= *Werkzeuge, einschließlich Schaufeln, erleiden nun Schaden, wenn sie benutzt werden. *Bessere Werkzeuge, einschließlich Schaufeln, halten jetzt länger. |group8= {{ver|version|Indev|6. Februar 2010}} |list8= *[[Datei:Goldschaufel Indev 6. Februar 2010.png|32px]] Die Textur der Goldschaufel wird geändert. }} |group2= {{ver|alpha|1.0.5_01}} |list2= *Schaufeln werden benutzt, um Schneebälle aus den Schneeschichten zu holen. |group3= {{ver|1.0}} |list3= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|Beta 1.9-pre2}} |list1= *Schaufeln können [[Reparieren|repariert]] werden. |group2= {{ver|version|Beta 1.9-pre3}} |list2= *Mithilfe des [[Zaubertisch]]es können Schaufeln verzaubert werden. }} |group4= {{ver|1.2|12w06a}} |list4= *[[Zombie]]s können Eisenschaufeln selten fallen lassen. |group5= {{ver|1.2.4}} |list5= *Fichtenholzbretter, Birkenholzbretter und Tropenholzbretter können zur Herstellung von Holzschaufeln verwendet werden. |group6= {{ver|1.3.1}} |list6= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|12w18a}} |list1= *Holzschaufeln können im Ofen als Brennmaterial genutzt werden. |group2= {{ver|version|12w21a}} |list2= *Schmiededorfbewohner verkaufen Diamantschaufeln für 7 Smaragde und Eisenschaufeln für 4-5 Smaragde. }} |group7= {{ver|1.4.2}} |list7= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|12w41a}} |list1= *Mithilfe des [[Amboss]]es können verzauberte Schaufeln repariert werden. |group2= {{ver|version|12w42a}} |list2= *Schaufeln können mit Holzbrettern, Eisenbarren, Goldbarren oder Diamanten im Amboss repariert werden. }} |group8= {{ver|1.6.1|13w21a}} |list8= *Anstatt den Schaden mit der bloßen Hand zu ersetzen ({{hp|1}}), addieren Schaufeln nun ihren Schaden auf den Schaden mit der bloßen Hand, was dazu führt, dass alle Schaufeln {{hp|1}} mehr Schaden verursachen als zuvor. |group9= {{ver|1.7.2|1.7.1-pre}} |list9= *Akazienholzbretter und Schwarzeichenholzbretter können zur Herstellung von Holzschaufeln verwendet werden. |group10= {{ver|1.8|14w02a}} |list10= *Werkzeugschmied-Dorfbewohner verkaufen verzauberte Eisenschaufeln für 5-7 Smaragde. Die vorherigen Berufe sind nun nicht mehr verfügbar, wodurch Diamantschaufeln nicht mehr erneuert werden können. |group11= {{ver|1.9}} |list11= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|15w31a}} |list1= *Mit einer Schaufel kann man Grasblöcke in [[Trampelpfad]]e umwandeln. |group2= {{ver|version|15w34a}} |list2= *Schaufeln verwenden die Anzeige für die Kampfmechanik "Angriffsstärke". Es dauert 0,8 Sekunden, bis sich die Anzeige für eine Schaufel füllt. |group3= {{ver|version|15w34c}} |list3= *Schaufeln verursachen mehr Schaden und brauchen länger, um sich zu erholen. |group4= {{ver|version|15w35a}} |list4= *Der Schaden von Schaufeln wird reduziert. |group5= {{ver|version|15w41a}} |list5= *Für die Herstellung eines [[Boot]]es wird eine Holzschaufel benötigt. |group6= {{ver|version|16w04a}} |list6= *Rezept vom [[Boot]] benötigt keine Holzschaufel mehr. }} |group12= {{ver|1.11.1|16w50a}} |list12= *Gold- und Eisenschaufeln können im Ofen eingeschmolzen werden und man erhält [[Goldklumpen|Gold-]] oder [[Eisenklumpen]] zurück. |group13= {{ver|1.14}} |list13= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|18w43a}} |list1= *[[Datei:Holzschaufel.png|32px]] [[Datei:Steinschaufel.png|32px]] [[Datei:Eisenschaufel.png|32px]] [[Datei:Goldschaufel.png|32px]] [[Datei:Diamantschaufel 18w43a.png|32px]] Die Texturen aller Schaufeln werden geändert. |group2= {{ver|version|18w50a}} |list2= *Eisenschaufeln können in Truhen in den Werkzeugschmieden der Dörfer gefunden werden. |group3= {{ver|version|19w11a}} |list3= *Werkzeugschmied-Dorfbewohner verkaufen Steinschaufeln und verzauberte Diamantschaufeln, wodurch Diamantschaufeln wieder erneuerbar werden. |group4= {{ver|version|19w13a}} |list4= *Werkzeugschmied-Dorfbewohner geben Steinschaufeln an Spieler mit dem Effekt "Held des Dorfes". }} |group14= {{ver|1.15|19w37a}} |list14= *[[Lagerfeuer]] lassen sich mit Schaufeln austreten. |group15= {{ver|1.16}} |list15= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|20w06a}} |list1= *[[Datei:Netheritschaufel 20w06a.png|32px]] Netheritschaufel hinzugefügt. *Netheritschaufeln werden durch die Kombination einer Diamantschaufel und eines Netheritbarren in einer Werkbank erhalten. *Karmesinbretter und Wirrbretter können zur Herstellung von Holzschaufeln verwendet werden. |group2= {{ver|version|20w09a}} |list2= *[[Datei:Diamantschaufel.png|32px]] Die Textur von Diamantschaufeln wird geändert. *Schaufeln können schnell Seelenerde abbauen. |group3= {{ver|version|20w10a}} |list3= *[[Datei:Netheritschaufel.png|32px]] Die Textur von Netheritschaufeln wird geändert. *Netheritschaufeln können nicht mehr hergestellt werden. *Netheritschaufeln werden durch die Kombination einer Diamantschaufel und eines Netheritbarren in einem Schmiedetisch erhalten. |group4= {{ver|version|20w15a}} |list4= *Steinschaufeln lassen sich auch aus [[Schwarzstein]] herstellen. |group5= {{ver|version|20w16a}} |list5= *Netheritschaufeln generieren zufällig verzaubert in Truhen von Bastionsruinen. *Goldschaufeln generieren zufällig verzaubert in Truhen von Portalruinen. |group6= {{ver|version|20w17a}} |list6= *Diamantschaufeln generieren anstelle von Netheritschaufeln in Bastionsruinen-Truhen. }} |group16= {{ver|1.16.2|20w30a}} |list16= *Erhöht die Chance, zufällig verzauberte Diamantschaufeln in Truhen von Bastionsruinen zu finden. *Unverzauberte, unbeschädigte Diamantschaufeln können auch in Truhen von Bastionsruinen gefunden werden. |group17= {{ver|1.17}} |list17= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|21w07a}} |list1= *Steinschaufeln lassen sich auch aus [[Tiefenschiefer]] herstellen. |group2= {{ver|version|21w08a}} |list2= *Steinschaufeln lassen sich nicht mehr aus [[Tiefenschiefer]] herstellen. *Steinschaufeln lassen sich stattdessen aus [[Bruchtiefenschiefer]] herstellen. }} |group18= {{ver|1.19}} |list18= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|22w11a}} |list1= *Mangrovenholzbretter können zur Herstellung von Holzschaufeln verwendet werden. |group2= {{ver|version|22w13a}} |list2= *Holzschaufeln können in antiken Städten gefunden werden. }} |group19= {{ver|1.19.3|22w42a}} |list19= *Bambusbretter können zur Herstellung von Holzschaufeln verwendet werden. |group20= {{ver|1.19.4}} |list20= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|23w04a}} |list1= *Die Aufwertung von Diamantschaufel zu Netheritschaufel erfordert eine [[Netheritaufwertung]]s-Vorlage. |group2= {{ver|version|23w07a}} |list2= *Kirschholzbretter können zur Herstellung von Holzschaufeln verwendet werden. }} }} {{Geschichtlich |title=be |group1= {{ver|be-alpha|0.2.0}} |list1= *[[Datei:Steinschaufel Indev 28. Januar 2010.png|32px]] Steinschaufel hinzugefügt. |group2= {{ver|be-alpha|0.3.0}} |list2= *[[Datei:Holzschaufel Indev 28. Januar 2010.png|32px]] Holzschaufel hinzugefügt. *Survival-Spieler haben zu Beginn nicht mehr eine Steinschaufel mit unbegrenzter Haltbarkeit im Inventar. |group3= {{ver|be-alpha|0.3.2}} |list3= *[[Datei:Eisenschaufel Indev 28. Januar 2010.png|32px]] [[Datei:Goldschaufel Indev 6. Februar 2010.png|32px]] [[Datei:Diamantschaufel Indev 28. Januar 2010.png|32px]] Eisen-, Gold- und Diamantschaufel hinzugefügt. |group4= {{ver|be-alpha|0.4.0}} |list4= *Steinschaufeln werden aus dem Kreativinventar entfernt. |group5= {{ver|be-alpha|0.11.0}} |list5= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|be-alpha-build|0.11.0|1}} |list1= *Holzschaufeln werden zum Herstellen von Booten verwendet. *Eisenschaufeln sind im Kreativinventar verfügbar. *Mit einer Schaufel kann man Grasblöcke in [[Trampelpfad]]e umwandeln. |group2= {{ver|be-alpha-build|0.11.0|11}} |list2= *Holz-, Stein-, Gold- und Diamantschaufeln sind im Kreativinventar verfügbar. |group3= {{ver|be-alpha-build|0.11.0|12}} |list3= *Alle Schaufeln werden aus dem Kreativinventar entfernt. |group4= {{ver|be-alpha-build|0.11.0|13}} |list4= *Alle Schaufeln werden dem Kreativinventar wieder hinzugefügt. }} |group6= {{ver|be-alpha|0.12.1|1}} |list6= *Schaufeln können verzaubert werden. *Zombies haben eine kleine Chance, mit einer Eisenschaufel zu spawnen. |group7= {{ver|be-alpha|0.15.0|1}} |list7= *Es wurden Wüstenzombies hinzugefügt, die eine kleine Chance haben, mit einer Eisenschaufel zu spawnen. |group8= {{ver|pe|1.0.0|0.17.0.1}} |list8= *Verzauberte Eisen- und Diamantschaufeln können in den Truhen von Endsiedlungen gefunden werden. |group9= {{ver|pe|1.0.4|1.0.4.0}} |list9= *Verzauberte Eisenschaufeln werden von Werkzeugschmied-Dorfbewohnern für 4-5 Smaragde verkauft. |group10= {{ver|pe|1.1.0|1.1.0.0}} |list10= *Eisen und Goldschaufeln können geschmolzen werden. |group11= {{ver|bev|1.10.0|3}} |list11= *[[Datei:Holzschaufel.png|32px]] [[Datei:Steinschaufel.png|32px]] [[Datei:Eisenschaufel.png|32px]] [[Datei:Goldschaufel.png|32px]] [[Datei:Diamantschaufel 18w43a.png|32px]] Die Texturen aller Schaufeln werden geändert. |group12= {{ver|be|1.11.0}} |list12= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|be-beta|1.11.0.1}} |list1= *Eisenschaufeln sind in den Werkzeugschmieden der Dörfer zu finden. |group2= {{ver|be-beta|1.11.0.4}} |list2= *Diener und Plünderer, die in Schlachtzügen spawnen, können beim Tod Eisenschaufeln fallen lassen. *Der Handel wird geändert, Werkzeugschmied-Dorfbewohner haben nun eine 25%ige Chance, verzauberte Eisenschaufeln für 2 Smaragde als Teil ihres Handels der dritten Stufe zu verkaufen. *Steinschaufeln und verzauberte Diamantschaufeln können von Werkzeugschmied-Dorfbewohnern gekauft werden. }} |group13= {{ver|be|1.16.0}} |list13= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|be-beta|1.16.0.51}} |list1= *[[Datei:Netheritschaufel.png|32px]] Netheritschaufel hinzugefügt. *Netheritschaufeln werden durch die Kombination einer Diamantschaufel und eines Netheritbarren in einer Werkbank erhalten. *[[Datei:Diamantschaufel.png|32px]] Die Textur von Diamantschaufeln wird geändert. *Karmesinbretter und Wirrbretter können zur Herstellung von Holzschaufeln verwendet werden. |group2= {{ver|be-beta|1.16.0.57}} |list2= *Netheritschaufeln können nicht mehr hergestellt werden. *Netheritschaufeln werden durch die Kombination einer Diamantschaufel und eines Netheritbarren in einem Schmiedetisch erhalten. *Steinschaufeln lassen sich auch aus [[Schwarzstein]] herstellen. *Netheritschaufeln generieren zufällig verzaubert in Truhen von Bastionsruinen. *Goldschaufeln generieren zufällig verzaubert in Truhen von Portalruinen. |group3= {{ver|be-beta|1.16.0.63}} |list3= *Diamantschaufeln generieren anstelle von Netheritschaufeln in Bastionsruinen-Truhen. }} |group14= {{ver|bev|1.19.0|20}} |list14= *Mangrovenholzbretter können zur Herstellung von Holzschaufeln verwendet werden. |group15= {{ver|bev|1.19.50|21}} |list15= *Bambusbretter können zur Herstellung von Holzschaufeln verwendet werden. }} {{Geschichtlich |title=konsole |group1= {{ver|kon|xbox=TU1|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}} |list1= *Alle fünf Schaufeln hinzugefügt. }} {{Navbox-Werkzeuge & Hilfsmittel}} [[cs:Lopata]] [[en:Shovel]] [[es:Pala]] [[fr:Pelle]] [[hu:Ásó]] [[it:Pala]] [[ja:シャベル]] [[ko:삽]] [[nl:Schep]] [[pl:Łopata]] [[pt:Pá]] [[ru:Лопата]] [[uk:Лопата]] [[zh:锹]]</li><li>[[Leuchttintenbeutel|Leuchttintenbeutel]]<br/>{{Gegenstand | image = Leuchttintenbeutel.png | invimage = Leuchttintenbeutel | type = Werkstoffe | stackable = Ja (64) | renewable = Ja | nameid = glow_ink_sac }} Der '''Leuchttintenbeutel''' ist ein Gegenstand, der von einem [[Leuchttintenfisch]] beim Tod fallen gelassen wird. Im Gegensatz zu normalen [[Tintenbeutel]]n kann er zu [[Schild (Schrift)|Schildern]] hinzugefügt werden, um leuchtenden Text zu erzeugen, und er kann verwendet werden, um [[Leuchtrahmen]] herzustellen. == Gewinnung == === Beute === [[Leuchttintenfisch]]e lassen beim Tod 1-3 Leuchttintenbeutel fallen. Die Anzahl erhöht sich um 1 pro Stufe von [[Plünderung]], bis zu einem Maximum von 1-6 bei Plünderung III. == Verwendung == === Herstellung === {| class="wikitable" ! Name ! Zutaten ! Eingabe » Ausgabe |- {{Rezept|Leuchtrahmen}} |} === Schilder === Leuchttintenbeutel können auf [[Schild (Schrift)|Schildern]] verwendet werden, um ihren Text bei schlechten Lichtverhältnissen heller zu machen. Normale [[Tintenbeutel]] können angewendet werden, um leuchtenden Text auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen. == Fortschritte == {{Fortschritte|load|Leuchte und staune!}} == Geschichte == {{Geschichtlich |group1= {{ver|1.17|21w03a}} |list1= *[[Datei:Leuchttintenbeutel.png|32px]] Leuchttintenbeutel hinzugefügt. |group2= {{ver|1.17.1|1.17.1-pre1}} |list2= *[[Zombie]]s, [[Wüstenzombie]]s, [[Zombiedorfbewohner]] und [[Ertrunkener|Ertrunkene]] können Leuchttintenbeutel nicht mehr aufheben. |group3= {{ver|1.19.3|22w42a}} |list3= *Leuchttintenbeutel können verwendet werden, um den Text auf einem Hängeschild zum Leuchten zu bringen. }} {{Geschichtlich |title=be |group1= {{ver|be|1.16.210}} |list1= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|be-beta|1.16.210.59}} |list1= *[[Datei:Leuchttintenbeutel.png|32px]] Leuchttintenbeutel hinter dem [[Experimentelle Spielelemente|experimentellen Schalter]] "Caves & Cliffs" hinzugefügt. |group2= {{ver|be-beta|1.16.210.60}} |list2= *Leuchttintenbeutel werden vorübergehend entfernt. }} |group2= {{ver|bev|1.16.220|50}} |list2= *[[Datei:Leuchttintenbeutel.png|32px]] Leuchttintenbeutel wieder eingefügt. |group3= {{ver|bev|1.17.0|52}} |list3= *Leuchttintenbeutel sind jetzt verfügbar, ohne dass die experimentelle Spielweise aktiviert wird. |group4= {{ver|bev|1.17.30|20}} |list4= *[[Zombie]]s, [[Wüstenzombie]]s, [[Zombiedorfbewohner]] und [[Ertrunkener|Ertrunkene]] können Leuchttintenbeutel nicht mehr aufheben. }} {{Navbox-Werkstoffe}} [[en:Glow Ink Sac]] [[cs:Světélkující inkoustový váček]] [[el:Φωτεινός σάκος μελάνης]] [[es:Saco de tinta de calamar resplandeciente]] [[fr:Sac d'encre de calmar lumineux]] [[hu:Fénylő tintazsák]] [[it:Sacca d'inchiostro di calamaro luminoso]] [[ja:光るイカのインク袋]] [[ko:빛나는 오징어 먹물 주머니]] [[nl:Gloeiende inktzak]] [[pl:Świecący worek z atramentem]] [[pt:Saco de tinta de lula brilhante]] [[ru:Светящийся мешочек с чернилами кальмара]] [[th:ถุงหมึกปลาหมึกเรืองแสง]] [[tr:Parlayan mürekkep kesesi]] [[uk:Світний мішечок з чорнилом кальмара]] [[zh:发光鱿鱼墨囊]]</li><li>[[Keramikscherben|Keramikscherben]]<br/>{{Gegenstand | image = Angler-Töpferscherbe.png; Bergarbeiter-Töpferscherbe.png; Brauer-Töpferscherbe.png; Entdecker-Töpferscherbe.png; Flammen-Töpferscherbe.png; Freundes-Töpferscherbe.png; Garben-Töpferscherbe.png; Gebärden-Töpferscherbe.png; Gefahren-Töpferscherbe.png; Geheul-Töpferscherbe.png; Herz-Töpferscherbe.png; Herzschmerz-Töpferscherbe.png; Juwelen-Töpferscherbe.png; Klingen-Töpferscherbe.png; Reichtums-Töpferscherbe.png; Schnaub-Töpferscherbe.png; Schützen-Töpferscherbe.png; Totenkopf-Töpferscherbe.png; Wimmerer-Töpferscherbe.png; Zufluchts-Töpferscherbe.png | invimage = Angler-Töpferscherbe | invimage2 = Bergarbeiter-Töpferscherbe | invimage3 = Brauer-Töpferscherbe | invimage4 = Entdecker-Töpferscherbe | invimage5 = Flammen-Töpferscherbe | invimage6 = Freundes-Töpferscherbe | invimage7 = Garben-Töpferscherbe | invimage8 = Gebärden-Töpferscherbe | invimage9 = Gefahren-Töpferscherbe | invimage10 = Geheul-Töpferscherbe | invimage11 = Herz-Töpferscherbe | invimage12 = Herzschmerz-Töpferscherbe | invimage13 = Juwelen-Töpferscherbe | invimage14 = Klingen-Töpferscherbe | invimage15 = Reichtums-Töpferscherbe | invimage16 = Schnaub-Töpferscherbe | invimage17 = Schützen-Töpferscherbe | invimage18 = Totenkopf-Töpferscherbe | invimage19 = Wimmerer-Töpferscherbe | invimage20 = Zufluchts-Töpferscherbe | stackable = Ja (64) | type = Werkstoffe | renewable = Nein | nameid = ;{{GS|Angler-Töpferscherbe}} Angler :angler_pottery_sherd ;{{GS|Bergarbeiter-Töpferscherbe}} Bergarbeiter :miner_pottery_sherd ;{{GS|Brauer-Töpferscherbe}} Brauer :brewer_pottery_sherd ;{{GS|Entdecker-Töpferscherbe}} Entdecker :explorer_pottery_sherd ;{{GS|Flammen-Töpferscherbe}} Flammen :burn_pottery_sherd ;{{GS|Freundes-Töpferscherbe}} Freundes :friend_pottery_sherd ;{{GS|Garben-Töpferscherbe}} Garben :sheaf_pottery_sherd ;{{GS|Gebärden-Töpferscherbe}} Gebärden :arms_up_pottery_sherd ;{{GS|Gefahren-Töpferscherbe}} Gefahren :danger_pottery_sherd ;{{GS|Geheul-Töpferscherbe}} Geheul :howl_pottery_sherd ;{{GS|Herz-Töpferscherbe}} Herz :heart_pottery_sherd ;{{GS|Herzschmerz-Töpferscherbe}} Herzschmerz :heartbreak_pottery_sherd ;{{GS|Juwelen-Töpferscherbe}} Juwelen :prize_pottery_sherd ;{{GS|Klingen-Töpferscherbe}} Klingen :blade_pottery_sherd ;{{GS|Reichtums-Töpferscherbe}} Reichtums :plenty_pottery_shrd ;{{GS|Schnaub-Töpferscherbe}} Schnaub :snort_pottery_sherd ;{{GS|Schützen-Töpferscherbe}} Schützen :archer_pottery_shrd ;{{GS|Totenkopf-Töpferscherbe}} Totenkopf :skull_pottery_sherd ;{{GS|Wimmerer-Töpferscherbe}} Wimmerer :mourner_pottery_sherd ;{{GS|Zufluchts-Töpferscherbe}} Zufluchts :shelter_pottery_sherd }} '''Keramikscherben''' sind Gegenstände, die im [[Verdächtiger Sand]] oder [[Verdächtiger Kies]] gefunden werden und zur Herstellung eines [[Verzierter Krug|verzierten Krugs]] verwendet werden können. == Gewinnung == Keramikscherben kann man erhalten, indem man [[Verdächtiger Sand]] oder [[Verdächtiger Kies]] mit einem [[Pinsel]] ausgräbt. Der Block wird dann in normalen [[Sand]] bzw. [[Kies]] umgewandelt und lässt eine der Keramikscherbenvarianten fallen: * {{GS|Angler-Töpferscherbe}} Angler-Töpferscherbe ({{UmweltLink|Ozeanruine|Ozeanruine|Warme Ozeanruine}}) * {{GS|Bergarbeiter-Töpferscherbe}} Bergarbeiter-Töpferscherbe ({{UmweltLink|Wüstentempel}}) * {{GS|Brauer-Töpferscherbe}} Brauer-Töpferscherbe ({{UmweltLink|Wüstenbrunnen}}) * {{GS|Entdecker-Töpferscherbe}} Entdecker-Töpferscherbe ({{UmweltLink|Ozeanruine|Ozeanruine|Kalte Ozeanruine}}) * {{GS|Flammen-Töpferscherbe}} Flammen-Töpferscherbe ({{UmweltLink|Pfadruine}}) * {{GS|Freundes-Töpferscherbe}} Freundes-Töpferscherbe ({{UmweltLink|Pfadruine}}) * {{GS|Garben-Töpferscherbe}} Garben-Töpferscherbe ({{UmweltLink|Pfadruine}}) * {{GS|Gebärden-Töpferscherbe}} Gebärden-Töpferscherbe ({{UmweltLink|Wüstenbrunnen}}) * {{GS|Gefahren-Töpferscherbe}} Gefahren-Töpferscherbe ({{UmweltLink|Pfadruine}}) * {{GS|Geheul-Töpferscherbe}} Geheul-Töpferscherbe ({{UmweltLink|Pfadruine}}) * {{GS|Herz-Töpferscherbe}} Herz-Töpferscherbe ({{UmweltLink|Pfadruine}}) * {{GS|Herzschmerz-Töpferscherbe}} Herzschmerz-Töpferscherbe ({{UmweltLink|Pfadruine}}) * {{GS|Juwelen-Töpferscherbe}} Juwelen-Töpferscherbe ({{UmweltLink|Wüstentempel}}) * {{GS|Klingen-Töpferscherbe}} Klingen-Töpferscherbe ({{UmweltLink|Ozeanruine|Ozeanruine|Kalte Ozeanruine}}) * {{GS|Reichtums-Töpferscherbe}} Reichtums-Töpferscherbe ({{UmweltLink|Ozeanruine|Ozeanruine|Kalte Ozeanruine}}) * {{GS|Schnaub-Töpferscherbe}} Schnaub-Töpferscherbe ({{UmweltLink|Ozeanruine|Ozeanruine|Warme Ozeanruine}}) * {{GS|Schützen-Töpferscherbe}} Schützen-Töpferscherbe ({{UmweltLink|Wüstentempel}}) * {{GS|Totenkopf-Töpferscherbe}} Totenkopf-Töpferscherbe ({{UmweltLink|Wüstentempel}}) * {{GS|Wimmerer-Töpferscherbe}} Wimmerer-Töpferscherbe ({{UmweltLink|Ozeanruine|Ozeanruine|Kalte Ozeanruine}}) * {{GS|Zufluchts-Töpferscherbe}} Zufluchts-Töpferscherbe ({{UmweltLink|Ozeanruine|Ozeanruine|Warme Ozeanruine}}) == Verwendung == === Verarbeitung === {| class="wikitable" ! Name ! Zutaten ! Eingabe » Ausgabe |- {{Rezept|Dekorierter Topf}} |} == Fortschritte == {{Fortschritte|load|Achtung vor dem Alten;Behutsame Restaurierung}} == Erfolge == {{Erfolge|load|Sorgfältige Instandsetzung}} == Geschichte == {{Geschichtlich |group1= 3. Oktober 2020 |list1= *[[Datei:Blaue keramische Scherbe.png|32px]] [[Datei:Orange keramische Scherbe.png|32px]] [[Datei:Keramische Scherbe 1.png|32px]] [[Datei:Keramische Scherbe 2.png|32px]] [[Datei:Keramische Scherbe 3.png|32px]] [[Datei:Keramische Scherbe 4.png|32px]] Keramikscherben werden auf der [[Minecraft Live 2020]] angekündigt. |group2= {{ver|1.19.4}} |list2= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|23w07a}} |list1= *[[Datei:Schützen-Töpferscherbe 23w07a.png|32px]] [[Datei:Juwelen-Töpferscherbe.png|32px]] [[Datei:Gebärden-Töpferscherbe.png|32px]] [[Datei:Totenkopf-Töpferscherbe.png|32px]] Keramikscherben im [[Experimentelle Spielelemente|experimentellen Datenpaket]] <code>update_1_20</code> hinzugefügt. |group2= {{ver|version|1.19.4-pre3}} |list2= *[[Datei:Schützen-Töpferscherbe.png|32px]] Die Textur der Schützen-Töpferscherbe wird geändert. }} |group3= {{ver|1.20|23w12a}} |list3= *[[Datei:Angler-Töpferscherbe.png|32px]] [[Datei:Bergarbeiter-Töpferscherbe.png|32px]] [[Datei:Brauer-Töpferscherbe.png|32px]] [[Datei:Entdecker-Töpferscherbe.png|32px]] [[Datei:Flammen-Töpferscherbe.png|32px]] [[Datei:Freundes-Töpferscherbe.png|32px]] [[Datei:Garben-Töpferscherbe.png|32px]] [[Datei:Gefahren-Töpferscherbe.png|32px]] [[Datei:Geheul-Töpferscherbe.png|32px]] [[Datei:Herz-Töpferscherbe.png|32px]] [[Datei:Herzschmerz-Töpferscherbe.png|32px]] [[Datei:Klingen-Töpferscherbe.png|32px]] [[Datei:Reichtums-Töpferscherbe.png|32px]] [[Datei:Schnaub-Töpferscherbe.png|32px]] [[Datei:Wimmerer-Töpferscherbe.png|32px]] [[Datei:Zufluchts-Töpferscherbe.png|32px]] 16 weitere Keramikscherben hinzugefügt. *Keramikscherben sind außerhalb des [[Experimentelle Spielelemente|experimentellen Datenpakets]] verfügbar. *Der ID-Name wird von <code>pottery_shard_<typ></code> zu <code><typ>_pottery_shard</code> geändert. *Bergarbeiter-Töpferscherbe kann im Wüstentempel gefunden werden. *Brauer-Töpferscherbe kann im Wüstenbrunnen gefunden werden. }} {{Geschichtlich |title=be |group1= {{ver|bev|1.19.70|23}} |list1= *[[Datei:Schützen-Töpferscherbe 1.19.70.23 BE.png|32px]] [[Datei:Juwelen-Töpferscherbe 1.19.70.23 BE.png|32px]] [[Datei:Gebärden-Töpferscherbe 1.19.70.23 BE.png|32px]] [[Datei:Schädel-Töpferscherbe 1.19.70.23 BE.png|32px]] Keramikscherben hinter dem [[Experimentelle Spielelemente|experimentellen Schalter]] "Nächstes großes Update" hinzugefügt. |group2= {{ver|be|1.19.80}} |list2= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|be-beta|1.19.80.20}} |list1= *[[Datei:Schützen-Töpferscherbe.png|32px]] Die Textur der Schützen-Töpferscherbe wird geändert. |group2= {{ver|be-beta|1.19.80.22}} |list2= *[[Datei:Angler-Töpferscherbe.png|32px]] [[Datei:Bergarbeiter-Töpferscherbe.png|32px]] [[Datei:Brauer-Töpferscherbe.png|32px]] [[Datei:Entdecker-Töpferscherbe.png|32px]] [[Datei:Flammen-Töpferscherbe.png|32px]] [[Datei:Freundes-Töpferscherbe.png|32px]] [[Datei:Garben-Töpferscherbe.png|32px]] [[Datei:Gefahren-Töpferscherbe.png|32px]] [[Datei:Geheul-Töpferscherbe.png|32px]] [[Datei:Herz-Töpferscherbe.png|32px]] [[Datei:Herzschmerz-Töpferscherbe.png|32px]] [[Datei:Klingen-Töpferscherbe.png|32px]] [[Datei:Reichtums-Töpferscherbe.png|32px]] [[Datei:Schnaub-Töpferscherbe.png|32px]] [[Datei:Wimmerer-Töpferscherbe.png|32px]] [[Datei:Zufluchts-Töpferscherbe.png|32px]] 16 weitere Keramikscherben hinzugefügt. *[[Datei:Juwelen-Töpferscherbe.png|32px]] [[Datei:Gebärden-Töpferscherbe.png|32px]] [[Datei:Totenkopf-Töpferscherbe.png|32px]] Die Texturen der Juwelen-, Gebärden- und Totenkopf-Keramikscherben werden geändert. }} |group3= {{ver|be|1.20.0}} |list3= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|be-beta|1.20.0.20}} |list1= *In Wüstentempeln finden sich Bergarbeiter-Keramikscherben. |group2= {{ver|be-beta|1.20.0.21}} |list2= *Keramikscherben sind außerhalb des experimentellen Schalters verfügbar. }} }} {{Navbox-Werkstoffe}} [[en:Pottery Sherd]] [[cs:Střípek keramiky]] [[el:Θραύσμα κεραμικού]] [[es:Fragmento de cerámica]] [[fr:Fragment de poterie]] [[hu:Cserépdarab]] [[it:Frammento di ceramica]] [[ja:陶器の破片]] [[ko:도자기 조각]] [[nl:Keramiekscherf]] [[pl:Fragment ceramiki]] [[pt:Fragmento de cerâmica]] [[ru:Осколок керамики]] [[th:เศษเครื่องปั้นดินเผา]] [[tr:Seramik parçası]] [[uk:Керамічний уламок]] [[zh:陶器碎片]]</li></ul>
Größe |
Breite: 0,5 Blöcke |
---|---|
Einführung |
Siehe Geschichte |
ID-Name |
experience_orb |
NBT-Daten |
Siehe Objektdaten |
Erfahrungskugeln treten in Form von schwebenden Kugeln in der Spielwelt auf. Jede Erfahrungskugel steht für eine variable Anzahl von Erfahrungspunkten, die beim Aufsammeln der Kugeln dem Spieler als Erfahrung gutgeschrieben werden. Sie variieren in der Farbe zwischen Grün und Gelb und besonders wertvolle haben einen roten Punkt in der Mitte, z. B. die des Enderdrachen. Beim Aufsammeln einer Kugel ertönt ein heller, glockenähnlicher Klang, der beim Erreichen jeder fünften Erfahrungsstufe zusätzlich durch ein klingelndes Glöckchen begleitet wird.
Erfahrungskugeln können auch dazu verwendet werden, um einen Gegenstand zu reparieren, welchen der Spieler trägt, wenn dieser mit dem Zauber „Reparatur“ belegt ist.

Erfahrungskugeln im Spiel
Erfahrungskugeln zählen zu den Objekten, d. h. sie können beispielsweise Treppen hinunterrollen, von Wasser fortgeschwemmt werden oder Druckplatten aus Holz auslösen. Unter Wasser steigen Erfahrungskugeln wie Drops langsam an die Oberfläche.
Sie werden durch Lava, Feuer, Explosionen sowie durch die Berührung mit Kakteen zerstört. Wenn der Spieler sich einer Erfahrungskugel auf 6 Blöcke Abstand nähert, bewegt sie sich immer schneller auf den Spieler zu, bis sie von ihm aufgenommen wird. Dies geschieht deutlich schneller und aus größerer Entfernung als bei sonstigen Drops. Aber wie alle Drops, verschwinden auch Erfahrungskugeln nach 5 Minuten aus der Spielwelt.
NBT-Daten[]

- Erfahrungskugel hat die Objekt-ID "experience_orb"
- Allgemeine Objekteigenschaften
- Age: Zeit in Ticks die der Drop wartet, um aufgenommen zu werden. Der Wert wird mit jedem Tick automatisch erhöht. Nach 6000 Ticks (5 Minuten [1]) wird der Drop zerstört, d. h. er verschwindet. Der Maximalwert für den Datentyp Short ist 32767, was 27 Minuten Lebensdauer entspricht. Wird jedoch der Wert -32768 eingetragen, wird der Wert nicht erhöht, d.h. der Drop bleibt ewig liegen. Dies kann in Abenteuerwelten verwendet werden, um Schätze als Drops zu präsentieren.
- Health: Die Gesundheit bzw. Lebenspunkte der Erfahrungskugel. Der Wert startet bei 5. Drops können durch Feuer, Lava, fallenden Amboss und Explosionen Schaden nehmen, dann sinkt ihre Gesundheit. Wenn der Wert auf 0 sinkt, wird der Drop zerstört.
- Value: Die Anzahl an Erfahrung, die die Erfahrungskugel dem Spieler liefert, wenn dieser sie aufsammelt.
Erfahrung auslesen[]
Für die Erfahrungspunkte gibt es weder eine Statistik noch eine sonstige Anzeigetafel-Zählung. Es gibt aber eine andere Möglichkeit: der Befehl /experience query
liefert als Ergebnis die aktuellen Erfahrungspunkte oder -level, die man mit dem Befehl /execute store result score
in einen Anzeigetafel-Punktestand schreiben kann.
Man kann die Erfahrungslevel (aber nicht die genaue Punktezahl) eines Spielers auch mit dem Befehl /execute if entity
prüfen, und zwar in Kombination mit der speziellen Zielauswahl-Eigenschaft „level“:
- Befehl
/execute if entity @a[level=10..15]
liefert alle Spieler (@a) mit einem Erfahrungslevel von mindestens 10 („level“) und maximal 15. - Befehl
/execute if entity @p[distance=..2,level=..20]
prüft, ob der nächstgelegene Spieler (@p) in einem Umkreis von 2 Blöcken („distance“) maximal Erfahrungslevel 20 („level“) hat.
Zum Testen, z. B. wenn man wissen möchte, wieviel Erfahrungspunkte das Töten einer bestimmten Kreatur bringt, lässt man sich
die exakte Punktezahl im Todesbildschirm anzeigen, d.h. man tötet sich mit dem Befehl /kill
. Dadurch werden die Punkte auch wieder auf Null gesetzt, sodass man bequem herausfinden kann, wieviel Erfahrungspunkte eine bestimmte Aktion bringt.
Ansonsten kann man die Erfahrung mit einem NBT-Editor die Spielerdaten analysieren. Dort sind folgende Eigenschaften interessant:
- Score: Aktueller Stand an Erfahrungspunkten des Spielers.
- XpLevel: Aktuelles Erfahrungslevel des Spielers.
- XpP: Der Prozentsatz der Erfahrungsleiste bis zum nächsten Erfahrungslevel.
- XpTotal: Aktuelle Anzahl der Erfahrungspunkte des Spielers. Identisch mit Score.
Galerie[]
-
Gedroppte Erfahrungskugeln nach einem Tod in Beta 1.8 (Beta 1.8-pre1). Dies führte mitunter zu großen Performance-Problemen.
-
Die Erfahrungskugeln des Enderdrachen. Der Zusammenschluss vieler Erfahrungskugeln lässt diese etwas anders aussehen.
Geschichte[]

Als Notch zum ersten mal das Punktesystem in Classic hinzugefügt hatte, wurde die Punktzahl noch als „&e0“ angezeigt. „&e“ ist ein Teil des Codes, der den nachfolgenden Text gelb erscheinen lassen soll. Da der Text aber bis zur Vollversion 1.0 nicht farbig angezeigt werden konnte, erschien dieser Code mit auf dem Bildschirm und Notch hat dies bis zu dieser Version nicht geändert. In der Vollversion 1.0 hat er jedoch für jede Erfahrungskugel einen Punkt gegeben und dabei auch die Anzeige erneuert.[2]
Versionsgeschichte der Java Edition | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Versionsgeschichte der Konsolenedition |
---|
Einzelnachweise[]
Wesen | |||
---|---|---|---|
Fahrzeuge |
| ||
Fallende Blöcke | |||
Drops | |||
Geschosse |
| ||
Stationäre Objekte |
| ||
Überblick |
|