Kategorie | |
---|---|
Schwerkraft |
Nein |
Transparenz |
Nein |
Leuchtend |
Nein |
Entflammbar |
Nein |
Verschiebbar |
Ja |
Explosions- widerstand |
3 |
Härte |
Eisenerz: 3 |
Werkzeug | |
Erneuerbar |
Nein |
Stapelbar |
Ja (64) |
Einführung |
Siehe Geschichte |
Drops |
Roheisen (1) |
Erfahrung |
Schmelzen: 0,7 |
ID-Name |
|
Eisenerz ist ein in der Oberwelt natürlich generierter Erzblock. Es ist das Erz, was am häufigsten zur Herstellung von Werkzeugen, Waffen und Rüstungen genutzt wird.
Inhaltsverzeichnis
Eigenschaften[]
Block | Eisenerz | Tiefenschiefer-Eisenerz | |
---|---|---|---|
Härte | 3 | 4.5 | |
Werkzeug | |||
Abbauzeit[note 1] | |||
Standard | 15 | 22.5 | |
Holz | 7.5 | 11.25 | |
Stein | 1.15 | 1.7 | |
Eisen | 0.75 | 1.15 | |
Diamant | 0.6 | 0.85 | |
Netherit | 0.5 | 0.75 | |
Gold | 1.25 | 1.9 |
- ↑ Zeiten sind für nicht verzauberte Werkzeuge, gemessen in Sekunden.
Für mehr Informationen, siehe Abbau § Geschwindigkeit.
Zum erfolgreichen Abbau von Eisenerz ist eine Stein-, Eisen-, Diamant- oder Netherit-Spitzhacke nötig. Anschließend muss es in einem Ofen oder Schmelzofen geschmolzen werden, um Eisenbarren herzustellen; diese können wiederum genutzt werden, um unter anderem Eisenwerkzeuge, Eisenrüstungen, Eimer, Feuerzeuge, Scheren und Kompasse herzustellen.
Vorkommen[]

Eine Eisenerz-Ader
Eisenerz kommt zwischen Grundgestein und etwas über dem Meeresspiegel vor (Schicht 1–63, der Meeresspiegel liegt zwischen Schicht 62 und 63). Ungefähr 1,3 % der Blöcke von Schicht 5–40 besteht aus Eisenerz, über dieser Schicht nimmt die Häufigkeit ab. Durchschnittlich befinden sich 20 Eisenerzadern mit insgesamt 77 Eisenerz-Blöcken in einem Chunk. Da es sehr häufig vorkommt, sieht man Eisenerz oft an den Wänden von Höhlen und Schluchten, was jedoch nicht bedeutet, dass es dort öfter vorkommt.
Die Eisenerzadern können in ihrer Größe variieren, die häufigste Größe ist jedoch 2×2×2. Eisen tritt in einer Ader immer mit 4–9 Blöcken auf, solange die Ader nicht durch Erde, Kies, eine Höhle oder ein anderes Erz verkleinert wurde. In einer Erzader hängen die Erze lückenlos zusammen, d. h. alle Erze einer Ader berühren sich – und wenn es nur diagonal ist (Kantenberührung). Es lohnt sich also, auf der maximalen 2×2 Grundfläche einer Eisenerzader auch nach oben und unten zu suchen. Selten können auch zwei Eisenerzadern direkt nebeneinander generiert werden, was dazu führt, dass es so aussieht, als ob eine Ader mehr als 9 Blöcke umfasst.
Schmelzen[]
Zutaten | Eingabe » Ausgabe |
---|---|
Eisenerz |
Erfolge[]

Symbol | Erfolg | Beschreibung | Aufgabe | Punkte | Pokal (PS) | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | Schmiedekunst | Schmilz einen Eisenbarren. | Nimm einen Eisenbarren aus dem Ofen. | 15G | Bronze |
Fortschritte[]

Symbol | Fortschritt | Beschreibung | Vorgänger | Aufgabe | Datenwert |
---|---|---|---|---|---|
![]() | Metallurgie | Schmilz Eisenerz im Ofen zu einem Eisenbarren | Technischer Fortschritt | Habe einen Eisenbarren im Inventar | story/smelt_iron
|
Galerie[]
Eisenerz in einer Mine
Geschichte[]
Versionsgeschichte der Java Edition | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Versionen der Bedrock Edition | ||||
---|---|---|---|---|
|
Versionsgeschichte der Konsolenedition |
---|
Oberwelt | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nether |
| ||||||
Ende |
| ||||||
Technisch | |||||||
Überblick |