Minecraft Wiki
Advertisement
v1.17.30.2
none
{{Extension DPL}}<ul><li>[[Stufe|Stufe]]<br/>{{Block
| title       = Holzstufe
| image       = Eichenholzstufe.png; Fichtenholzstufe.png; Birkenholzstufe.png; Tropenholzstufe.png; Akazienholzstufe.png; Schwarzeichenholzstufe.png; Mangrovenholzstufe.png; Kirschholzstufe.png; Bambusstufe.png; Bambusmosaikstufe.png; Wirrstufe.png; Karmesinstufe.png
| invimage    = Eichenholzstufe
| invimage2   = Fichtenholzstufe
| invimage3   = Birkenholzstufe
| invimage4   = Tropenholzstufe
| invimage5   = Akazienholzstufe
| invimage6   = Schwarzeichenholzstufe
| invimage7   = Mangrovenholzstufe
| invimage8   = Kirschholzstufe
| invimage9   = Bambusstufe
| invimage10  = Bambusmosaikstufe
| invimage11  = Wirrstufe
| invimage12  = Karmesinstufe
| type        = Baublöcke
| gravity     = Nein
| transparent = Nur einzelne Stufen
| light       = Nein
| tntres      = {{Explosionswiderstand|Holzstufe}}
| hardness    = {{Härte|Holzstufe}}
| tool        = axe
| pushable    = Ja
| renewable   = Ja
| stackable   = Ja (64)
| flammable   = Ja
| nameid      = 
;{{BS|Eichenholzstufe}} Eiche
:oak_slab
;{{BS|Fichtenholzstufe}} Fichte
:spruce_slab
;{{BS|Birkenholzstufe}} Birke
:birch_slab
;{{BS|Tropenholzstufe}} Tropenbaum
:jungle_slab
;{{BS|Akazienholzstufe}} Akazie
:acacia_slab
;{{BS|Schwarzeichenholzstufe}} Schwarzeiche
:dark_oak_slab
;{{BS|Mangrovenholzstufe}} Mangrove
:mangrove_slab
;{{BS|Kirschholzstufe}} Kirsche
:cherry_slab
;{{BS|Bambusstufe}} Bambus
:bamboo_slab
;{{BS|Bambusmosaikstufe}} Bambusmosaik
:bamboo_mosaic_slab
;{{BS|Wirrstufe}} Wirr
:warped_slab
;{{BS|Karmesinstufe}} Karmesin
:crimson_slab
}}

{{Block
| title        = Steinstufe
| image        =
Eichenholzstufe.png;
Steinstufe.png;
Glatte Steinstufe.png;
Bruchsteinstufe.png;
Bemooste Bruchsteinstufe.png;
Steinziegelstufe.png;
Bemooste Steinziegelstufe.png;
Andesitstufe.png;
Polierte Andesitstufe.png;
Dioritstufe.png;
Polierte Dioritstufe.png;
Granitstufe.png;
Polierte Granitstufe.png;
Sandsteinstufe.png;
Geschnittene Sandsteinstufe.png;
Glatte Sandsteinstufe.png;
Rote Sandsteinstufe.png;
Geschnittene rote Sandsteinstufe.png;
Glatte rote Sandsteinstufe.png;
Ziegelstufe.png;
Schlammziegelstufe.png;
Prismarinstufe.gif;
Prismarinziegelstufe.png;
Dunkle Prismarinstufe.png;
Netherziegelstufe.png;
Rote Netherziegelstufe.png;
Quarzstufe.png;
Glatte Quarzstufe.png;
Purpurstufe.png;
Endsteinziegelstufe.png;
Schwarzsteinstufe.png;
Polierte Schwarzsteinstufe.png;
Polierte Schwarzsteinziegelstufe.png;
Bruchtiefenschieferstufe.png;
Polierte Tiefenschieferstufe.png;
Tiefenschieferziegelstufe.png;
Tiefenschieferfliesenstufe.png
| invimage     = Versteinerte Eichenholzstufe
| invimage2    = Steinstufe
| invimage3    = Glatte Steinstufe
| invimage4    = Bruchsteinstufe
| invimage5    = Bemooste Bruchsteinstufe
| invimage6    = Steinziegelstufe
| invimage7    = Bemooste Steinziegelstufe
| invimage8    = Andesitstufe
| invimage9    = Polierte Andesitstufe
| invimage10   = Dioritstufe
| invimage11   = Polierte Dioritstufe
| invimage12   = Granitstufe
| invimage13   = Polierte Granitstufe
| invimage14   = Sandsteinstufe
| invimage15   = Geschnittene Sandsteinstufe
| invimage16   = Glatte Sandsteinstufe
| invimage17   = Rote Sandsteinstufe
| invimage18   = Geschnittene rote Sandsteinstufe
| invimage19   = Glatte rote Sandsteinstufe
| invimage20   = Ziegelstufe
| invimage21   = Schlammziegelstufe
| invimage22   = Prismarinstufe
| invimage23   = Prismarinziegelstufe
| invimage24   = Dunkle Prismarinstufe
| invimage25   = Netherziegelstufe
| invimage26   = Rote Netherziegelstufe
| invimage27   = Quarzstufe
| invimage28   = Glatte Quarzstufe
| invimage29   = Purpurstufe
| invimage30   = Endsteinziegelstufe
| invimage31   = Schwarzsteinstufe
| invimage32   = Polierte Schwarzsteinstufe
| invimage33   = Polierte Schwarzsteinziegelstufe
| invimage34   = Bruchtiefenschieferstufe
| invimage35   = Polierte Tiefenschieferstufe
| invimage36   = Tiefenschieferziegelstufe
| invimage37   = Tiefenschieferfliesenstufe
| type         = Baumaterial
| gravity      = Nein
| transparent  = Nur einzelne Stufen
| pushable     = Ja
| light        = Nein
| tntres       = '''Endsteinziegel:''' {{Explosionswiderstand|Endsteinziegelstufe}}<br>
'''Allgemein:''' {{Explosionswiderstand|Steinstufe}}
| hardness     = '''Tiefenschiefer und Endsteinziegel:''' {{Härte|Endsteinziegelstufe}}<br>
'''Allgemein:''' {{Härte|Steinstufe}}<br>
'''Prismarinarten, Andesit, Diorit, Granit:''' {{Härte|Prismarin}}
| tool         = wooden pickaxe
| renewable    = '''Versteinertes Eichenholz und Tiefenschiefer:''' Nein<br>
'''Sonst:''' Ja
| stackable    = Ja (64)
| flammable    = Nein
| nameid       =
;{{BS|Steinstufe}} Stein
:stone_slab
;{{BS|Glatte Steinstufe}} Glatter Stein
:smooth_stone_slab
;{{BS|Granitstufe}} Granit
:granite_slab
;{{BS|Polierte Granitstufe}} Polierter Granit
:polished_granite_slab
;{{BS|Andesitstufe}} Andesit
:andesite_slab
;{{BS|Polierte Andesitstufe}} Polierter Andesit
:polished_andesite_slab
;{{BS|Dioritstufe}} Diorit
:diorite_slab
;{{BS|Polierte Dioritstufe}} Polierter Diorit
:polished_diorite_slab
;{{BS|Sandsteinstufe}} Sandstein
:sandstone_slab
;{{BS|Glatte Sandsteinstufe}} Glatter Sandstein
:smooth_sandstone_slab
;{{BS|Geschnittene Sandsteinstufe}} Geschnittener Sandstein
:cut_sandstone_slab
;{{BS|Rote Sandsteinstufe}} Roter Sandstein
:red_sandstone_slab
;{{BS|Glatte rote Sandsteinstufe}} Glatter roter Sandstein
:smooth_red_sandstone_slab
;{{BS|Geschnittene rote Sandsteinstufe}} Geschnittener roter :'''Sandstein'''
:cut_red_sandstone_slab
;{{BS|Bruchsteinstufe}} Bruchstein
:cobblestone_slab
;{{BS|Bemooste Bruchsteinstufe}} Bemooster Bruchstein
:mossy_cobblestone_slab
;{{BS|Ziegelstufe}} Ziegel
:brick_slab
;{{BS|Schlammziegelstufe}} Schlammziegel
:mud_brick_slab
;{{BS|Steinziegelstufe}} Steinziegel
:stone_brick_slab
;{{BS|Bemooste Steinziegelstufe}} Bemooste Steinziegel
:mossy_stone_brick_slab
;{{BS|Netherziegelstufe}} Netherziegel
:nether_brick_slab
;{{BS|Rote Netherziegelstufe}} Rote Netherziegel
:red_nether_brick_slab
;{{BS|Quarzstufe}} Quarz
:quartz_slab
;{{BS|Glatte Quarzstufe}} Glatter Quarz
:smooth_quartz_slab
;{{BS|Endsteinziegelstufe}} Endsteinziegel
:prismarine_slab
;{{BS|Prismarinstufe}} Prismarin
:prismarine_slab
;{{BS|Prismarinziegelstufe}} Prismarinziegel
:prismarine_brick_slab
;{{BS|Dunkle Prismarinstufe}} Dunkler Prismarin
:dark_prismarine_slab
;{{BS|Endsteinziegelstufe}} Endsteinziegel
:end_stone_brick_slab
;{{BS|Purpurstufe}} Purpur
:purpur_slab
;{{BS|Schwarzsteinstufe}} Schwarzstein
:blackstone_slab
;{{BS|Polierte Schwarzsteinstufe}} Polierter Schwarzstein
:polished_blackstone_slab
;{{BS|Polierte Schwarzsteinziegelstufe}} Polierte Schwarzsteinziegel
:polished_blackstone_brick_slab
;{{BS|Eichenholzstufe}} Versteinertes Eichenholz
:petrified_oak_slab
;{{BS|Bruchtiefenschieferstufe}} Bruchtiefenschiefer
:cobbled_deepslate_slab
;{{BS|Polierte Tiefenschieferstufe}} Polierter Tiefenschiefer
:polished_deepslate_slab
;{{BS|Tiefenschieferziegelstufe}} Tiefenschieferziegel
:deepslate_brick_slab
;{{BS|Tiefenschieferfliesenstufe}} Tiefenschieferfliesen
:deepslate_tile_slab
| blockstate   = Stufe
}}

{{Block
| title        = Kupferstufe
| image        = Geschnittene Kupferstufe.png; Angelaufene geschnittene Kupferstufe.png; Verwitterte geschnittene Kupferstufe.png; Oxidierte geschnittene Kupferstufe.png
| invimage     = Geschnittene Kupferstufe
| invimage2    = Angelaufene geschnittene Kupferstufe
| invimage3    = Verwitterte geschnittene Kupferstufe
| invimage4    = Oxidierte geschnittene Kupferstufe
| invimage5    = ----
| invimage6    = Gewachste geschnittene Kupferstufe
| invimage7    = Gewachste angelaufene geschnittene Kupferstufe
| invimage8    = Gewachste verwitterte geschnittene Kupferstufe
| invimage9    = Gewachste oxidierte geschnittene Kupferstufe
| type         = Baumaterial
| gravity      = Nein
| transparent  = Nur einzelne Stufen
| pushable     = Ja
| light        = Nein
| hardness     = {{Härte|Kupferstufe}}
| tntres       = {{Explosionswiderstand|Steinstufe}}
| tool         = stone pickaxe
| renewable    = Ja
| stackable    = Ja (64)
| flammable    = Nein
| nameid       =
;{{BS|Geschnittene Kupferstufe}} Geschnittener Kupfer
:cut_copper_slab
;{{BS|Angelaufene geschnittene Kupferstufe}} Angelaufener geschnittener Kupfer
:exposed_cut_copper_slab
;{{BS|Verwitterte geschnittene Kupferstufe}} Verwitterter geschnittener Kupfer
:weathered_cut_copper_slab
;{{BS|Oxidierte geschnittene Kupferstufe}} Oxidierter geschnittener Kupfer
:oxidized_cut_copper_slab
;{{BS|Gewachste geschnittene Kupferstufe}} Gewachster geschnittener Kupfer
:waxed_cut_copper_slab
;{{BS|Gewachste angelaufene geschnittene Kupferstufe}}  Gewachster angelaufener geschnittener Kupfer
:waxed_exposed_cut_copper_slab
;{{BS|Gewachste verwitterte geschnittene Kupferstufe}} Gewachster verwitterter geschnittener Kupfer
:waxed_weathered_cut_copper_slab
;{{BS|Gewachste oxidierte geschnittene Kupferstufe}} Gewachster oxidierter geschnittener Kupfer
:waxed_oxidized_cut_copper_slab
}} 
{{Diese Seite|den halben Block|den Dreiviertelblock|Treppe}}
'''Stufen''' sind halbe [[Blöcke]], die zum Bauen längerer Treppen benutzt werden. Steinstufen kommen in [[Dörfer]]n sowie in [[Festung]]en natürlich vor. Steinziegelstufen kommen nur in Festungen vor.

{| class="wikitable sortable"
|-
! Art
! Material
! Einführung
|-
| {{BS|Eichenholzstufe}} '''Eichenholzstufe'''
| [[Eichenholzbretter]]
| data-sort-value="30" | {{ver|1.3|12w17a}}
|-
| {{BS|Fichtenholzstufe}} '''Fichtenholzstufe'''
| [[Fichtenholzbretter]]
| data-sort-value="30" | {{ver|1.3|12w17a}}
|-
| {{BS|Birkenholzstufe}} '''Birkenholzstufe'''
| [[Birkenholzbretter]]
| data-sort-value="30" | {{ver|1.3|12w17a}}
|-
| {{BS|Tropenholzstufe}} '''Tropenholzstufe'''
| [[Tropenholzbretter]]
| data-sort-value="30" | {{ver|1.3|12w17a}}
|-
| {{BS|Akazienholzstufe}} '''Akazienholzstufe'''
| [[Akazienholzbretter]]
| data-sort-value="70" | {{ver|1.7|1.7-pre}}
|-
| {{BS|Schwarzeichenholzstufe}} '''Schwarzeichenholzstufe'''
| [[Schwarzeichenholzbretter]]
| data-sort-value="70" | {{ver|1.7|1.7-pre}}
|-
| {{BS|Mangrovenholzstufe}} '''Mangrovenholzstufe'''
| [[Mangrovenholzbretter]]
| data-sort-value="190" | {{ver|1.19|22w11a}}
|-
| {{BS|Kirschholzstufe}} '''Kirschholzstufe'''
| [[Kirschholzbretter]]
| data-sort-value="194" | {{ver|1.19.4|23w07a}}
|-
| {{BS|Bambusstufe}} '''Bambusstufe'''
| [[Bambusbretter]]
| data-sort-value="193" | {{ver|1.19.3|22w42a}}
|-
| {{BS|Bambusmosaikstufe}} '''Bambusmosaikstufe'''
| [[Bambusmosaik]]
| data-sort-value="193" | {{ver|1.19.3|22w42a}}
|-
| {{BS|Wirrstufe}} '''Wirrstufe'''
| [[Bretter|Wirrbretter]]
| data-sort-value="160" | {{ver|1.16|20w06a}}
|-
| {{BS|Karmesinstufe}} '''Karmesinstufe'''
| [[Bretter|Karmesinbretter]]
| data-sort-value="160" | {{ver|1.16|20w06a}}
|-
| {{BS|Granitstufe}} '''Granitstufe'''
| [[Granit]]
| data-sort-value="140" | {{ver|1.14|18w43a}}
|-
| {{BS|Polierte Granitstufe}} '''Polierte Granitstufe'''
| [[Polierter Granit]]
| data-sort-value="140" | {{ver|1.14|18w43a}}
|-
| {{BS|Andesitstufe}} '''Andesitstufe'''
| [[Andesit]]
| data-sort-value="140" | {{ver|1.14|18w43a}}
|-
| {{BS|Polierte Andesitstufe}} '''Polierte Andesitstufe'''
| [[Polierter Andesit]]
| data-sort-value="140" | {{ver|1.14|18w43a}}
|-
| {{BS|Dioritstufe}} '''Dioritstufe'''
| [[Diorit]]
| data-sort-value="140" | {{ver|1.14|18w43a}}
|-
| {{BS|Polierte Dioritstufe}} '''Polierte Dioritstufe'''
| [[Polierter Diorit]]
| data-sort-value="140" | {{ver|1.14|18w43a}}
|-
| {{BS|steinstufe}} '''Steinstufe'''
| [[Stein]]
| data-sort-value="140" | {{ver|1.14|18w43a}}
|-
| {{BS|glatte steinstufe}} '''Glatte Steinstufe'''
| [[Glatter Stein]]
| data-sort-value="140" | {{ver|Survivaltest|0.26}}
|-
| {{BS|Bruchsteinstufe}} '''Bruchsteinstufe'''
| [[Bruchstein]]
| data-sort-value="3" | {{ver|Beta|1.3}}
|-
| {{BS|bemooste bruchsteinstufe}} '''Bemooste Bruchsteinstufe'''
| [[Bemooster Bruchstein]]
| data-sort-value="140" | {{ver|1.14|18w43a}}
|-
| {{BS|ziegelstufe}} '''Ziegelstufe'''
| [[Ziegelsteine]]
| data-sort-value="8" | {{ver|Beta|1.8|Beta 1.8-pre1}}
|-
| {{BS|Schlammziegelstufe}} '''Schlammziegelstufe'''
| [[Schlammziegel]]
| data-sort-value="190" | {{ver|1.19|22w11a}}
|-
| {{BS|steinziegelstufe}} '''Steinziegelstufe'''
| [[Steinziegel]]
| data-sort-value="8" | {{ver|Beta|1.8|Beta 1.8-pre1}}
|-
| {{BS|bemooste steinziegelstufe}} '''Bemooste Steinziegelstufe'''
| [[Bemooste Steinziegel]]
| data-sort-value="140" | {{ver|1.14|18w43a}}
|-
| {{BS|netherziegelstufe}} '''Netherziegelstufe'''
| [[Netherziegel]]
| data-sort-value="40" | {{ver|1.4.6|12w49a}}
|-
| {{BS|rote netherziegelstufe}} '''Rote Netherziegelstufe'''
| [[Rote Netherziegel]]
| data-sort-value="140" | {{ver|1.14|18w43a}}
|-
| {{BS|sandsteinstufe}} '''Sandsteinstufe'''
| [[Sandstein]]
| data-sort-value="3" | {{ver|Beta|1.3}}
|-
| {{BS|glatte sandsteinstufe}} '''Glatte Sandsteinstufe'''
| [[Glatter Sandstein]]
| data-sort-value="140" | {{ver|1.14|18w43a}}
|-
| {{BS|geschnittene sandsteinstufe}} '''Geschnittene Sandsteinstufe'''
| [[Geschnittener Sandstein]]
| data-sort-value="140" | {{ver|1.14|19w12a}}
|-
| {{BS|rote sandsteinstufe}} '''Rote Sandsteinstufe'''
| [[Roter Sandstein]]
| data-sort-value="80" | {{ver|1.8|14w32a}}
|-
| {{BS|Glatte rote Sandsteinstufe}} '''Glatte rote Sandsteinstufe'''
| [[Glatter roter Sandstein]]
| data-sort-value="140" | {{ver|1.14|18w43a}}
|-
| {{BS|geschnittene rote sandsteinstufe}} '''Geschnittene rote Sandsteinstufe'''
| [[Geschnittener roter Sandstein]]
| data-sort-value="140" | {{ver|1.14|19w12a}}
|-
| {{BS|quarzstufe}} '''Quarzstufe'''
| [[Quarzblock]]
| data-sort-value="50" | {{ver|1.5|13w02a}}
|-
| {{BS|glatte quarzstufe}} '''Glatte Quarzstufe'''
| [[Glatter Quarzblock]]
| data-sort-value="140" | {{ver|1.14|18w43a}}
|-
| {{BS|Endsteinziegelstufe}} '''Endsteinziegelstufe'''
| [[Endsteinziegel]]
| data-sort-value="140" | {{ver|1.14|18w43a}}
|-
| {{BS|Prismarinstufe}} '''Prismarinstufe'''
| [[Prismarin]]
| data-sort-value="130" | {{ver|1.13|18w07a}}
|-
| {{BS|Prismarinziegelstufe}} '''Prismarinziegelstufe'''
| [[Prismarinziegel]]
| data-sort-value="130" | {{ver|1.13|18w07a}}
|-
| {{BS|Dunkle Prismarinstufe}} '''Dunkle Prismarinstufe'''
| [[Dunkler Prismarin]]
| data-sort-value="130" | {{ver|1.13|18w07a}}
|-
| {{BS|purpurstufe}} '''Purpurstufe'''
| [[Purpurblock]]
| data-sort-value="90" | {{ver|1.9|15w31a}}
|-
| {{BS|Schwarzsteinstufe}} '''Schwarzsteinstufe'''
| [[Schwarzstein]]
| data-sort-value="160" | {{ver|1.16|20w15a}}
|-
| {{BS|Polierte Schwarzsteinstufe}} '''Polierte Schwarzsteinstufe'''
| [[Polierter Schwarzstein]]
| data-sort-value="160" | {{ver|1.16|20w15a}}
|-
| {{BS|Polierte Schwarzsteinziegelstufe}} '''Polierte Schwarzsteinziegelstufe'''
| [[Polierte Schwarzsteinziegel]]
| data-sort-value="160" | {{ver|1.16|20w15a}}
|-
| {{BS|Geschnittene Kupferstufe}} '''Geschnittene Kupferstufe'''
| [[Geschnittener Kupferblock]] 
| data-sort-value="170" | {{ver|1.17|20w45a}}
|-
| {{BS|Angelaufene geschnittene Kupferstufe}} '''Angelaufene geschnittene Kupferstufe'''
| [[Angelaufener geschnittener Kupferblock]] 
| data-sort-value="170" | {{ver|1.17|20w45a}}
|-
| {{BS|Verwitterte geschnittene Kupferstufe}} '''Verwitterte geschnittene Kupferstufe'''
| [[Verwitterter geschnittener Kupferblock]] 
| data-sort-value="170" | {{ver|1.17|20w45a}}
|-
| {{BS|Oxidierte geschnittene Kupferstufe}} '''Oxidierte geschnittene Kupferstufe'''
| [[Oxidierter geschnittener Kupferblock]] 
| data-sort-value="170" | {{ver|1.17|20w45a}}
|-
| {{BS|Gewachste geschnittene Kupferstufe}} '''Gewachste geschnittene Kupferstufe'''
| [[Gewachster geschnittener Kupferblock]] 
| data-sort-value="170" | {{ver|1.17|20w45a}}
|-
| {{BS|Gewachste angelaufene geschnittene Kupferstufe}} '''Gewachste angelaufene geschnittene Kupferstufe'''
| [[Gewachster angelaufener geschnittener Kupferblock]] 
| data-sort-value="170" | {{ver|1.17|20w45a}}
|-
| {{BS|Gewachste verwitterte geschnittene Kupferstufe}} '''Gewachste verwitterte geschnittene Kupferstufe'''
| [[Gewachster verwitterter geschnittener Kupferblock]] 
| data-sort-value="170?" | {{ver|1.17|20w45a}}
|-
| {{BS|Gewachste oxidierte geschnittene Kupferstufe}} '''Gewachste oxidierte geschnittene Kupferstufe'''
| [[Gewachster oxidierter geschnittener Kupferblock]]
| data-sort-value="170" | {{ver|1.17|21w14a}}
|-
| {{BS|Bruchtiefenschieferstufe}} '''Bruchtiefenschieferstufe'''
| [[Bruchtiefenschiefer]]
| data-sort-value="170" | {{ver|1.17|21w07a}}
|-
| {{BS|Polierte Tiefenschieferstufe}} '''Polierte Tiefenschieferstufe'''
| [[Polierter Tiefenschiefer]]
| data-sort-value="170" | {{ver|1.17|21w07a}}
|-
| {{BS|Tiefenschieferziegelstufe}} '''Tiefenschieferziegelstufe'''
| [[Tiefenschieferziegel]]
| data-sort-value="170" | {{ver|1.17|21w07a}}
|-
| {{BS|Tiefenschieferfliesenstufe}} '''Tiefenschieferfliesenstufe'''
| [[Tiefenschieferfliesen]]
| data-sort-value="170" | {{ver|1.17|21w07a}}
|-
| {{BS|eichenholzstufe}} '''Versteinerte Eichenholzstufe'''
| —
| data-sort-value="3" | {{ver|Beta|1.3}}
|}

== Eigenschaften ==
* Wenn zwei Stufen übereinander platziert werden, verschmelzen sie zu einem ganzen Block. Wenn man diesen zerstört, erhält man wieder zwei Stufen zurück.
* Wenn man versucht, zwei verschiedene Stufenarten übereinander zu bauen, verhält sich die untere Stufe wie ein ganzer Block, d. h. die obere Stufe schwebt einen halben Block über der unteren. 
* Zwei unterschiedliche Stufenarten im Inventar zu stapeln ist nicht möglich.
* Wenn Stufen auf [[Eis]] liegen, gleitet man auf den Stufen wie auf dem Eis selbst.
* Fällt ein fallender Block (wie z. B. [[Sand]], [[Kies]], ein [[Drachenei]] oder [[Amboss]]) auf eine einzelne Stufe, so wird der Block gedroppt.
* Um über Stufen zu gehen, muss man nicht springen.

== Nutzung ==
Stufen können u. a. zum Bau einer längeren Treppe benutzt werden. Alternativ kann man auch eine [[Treppe]] verwenden, die viel kompakter ist. Glatte Steinstufen werden oftmals auch zum Bau von fliesenartigen Böden verwendet.

Sandsteinstufen besitzen einen höheren Explosionswiderstand als Sandstein und können somit für stabilere Sandsteinhäuser verwendet werden.

Außerdem kann man Stufen verwenden, um das [[Spawn]]ig von Kreaturen an Orten zu verhindern, da Kreaturen nicht auf halben Blöcken spawnen können

== Herstellung ==
Stufen können aus jeweils drei Blöcken des entsprechenden Materials in einer Reihe [[Handwerk|hergestellt]] werden. Die versteinerte Eichenholzstufe ist nicht herstellbar, sie ist nur im Kreativinventar enthalten.

{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Holzstufe}}
|-
{{Rezept|Bruchsteinstufe}}
|-
{{Rezept|Bambusmosaikstufe}}
|-
{{Rezept|Ziegelstufe}}
|-
{{Rezept|Netherziegelstufe}}
|-
{{Rezept|Purpurstufe}}
|-
{{Rezept|Steinziegelstufe}}
|-
{{Rezept|Sandsteinstufe}}
|-
{{Rezept|Rote Sandsteinstufe}}
|-
{{Rezept|Quarzstufe}}
|-
{{Rezept|Prismarinstufe}}
|-
{{Rezept|Steinstufe}}
|-
{{Rezept|Glatte Steinstufe}}
|-
{{Rezept|Andesitstufe}}
|-
{{Rezept|Polierte Andesitstufe}}
|-
{{Rezept|Dioritstufe}}
|-
{{Rezept|Polierte Dioritstufe}}
|-
{{Rezept|Granitstufe}}
|-
{{Rezept|Polierte Granitstufe}}
|-
{{Rezept|Bemooste Steinziegelstufe}}
|-
{{Rezept|Bemooste Bruchsteinstufe}}
|-
{{Rezept|Glatte Sandsteinstufe}}
|-
{{Rezept|Geschnittene Sandsteinstufe}}
|-
{{Rezept|Glatte rote Sandsteinstufe}}
|-
{{Rezept|Geschnittene rote Sandsteinstufe}}
|-
{{Rezept|Rote Netherziegelstufe}}
|-
{{Rezept|Glatte Quarzstufe}}
|-
{{Rezept|Endsteinziegelstufe}}
|-
{{Rezept|Schwarzsteinstufe}}
|-
{{Rezept|Polierte Schwarzsteinziegelstufe}}
|-
{{Rezept|Geschnittene Kupferstufe}}
|-
{{Rezept|Gewachste geschnittene Kupferstufe}}
|-
{{Rezept|Gewachste geschnittene Kupferstufe mit Honigwabe}}
|-
{{Rezept|Tiefenschieferstufe}}
|}

== Verwendung ==
=== Verarbeitung ===
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Gemeißelter Sandstein}}
|-
{{Rezept|Gemeißelter roter Sandstein}}
|-
{{Rezept|Gemeißelter Quarzblock}}
|-
{{Rezept|Gemeißelte Steinziegel}}
|-
{{Rezept|Gemeißelte Netherziegel}}
|-
{{Rezept|Gemeißelter polierter Schwarzstein}}
|-
{{Rezept|Purpursäule}}
|-
{{Rezept|Tageslichtsensor}}
|-
{{Rezept|Rüstungsständer}}
|-
{{Rezept|Fass}}
|-
{{Rezept|Lesepult}}
|-
{{Rezept|Schleifstein}}
|-
{{Rezept|Komposter}}
|-
{{Rezept|Gemeißelter Tiefenschiefer}}
|-
{{Rezept|Bambusmosaik}}
|-
{{Rezept|Gearbeitetes Bücherregal}}
|}

=== Technik ===
[[Datei:Redstone-Leitung auf Stufen.png|thumb|right|250px|Redstone-Leitung auf Stufen]]
Auf eine am Boden liegende Stufe kann man keine [[Redstone-Leitung]] legen, sie lässt sich nur auf die Oberseite von ganzen Blöcken legen. Setzt man die Stufe seitlich an die Oberseite eines Blockes, sodass unter der Stufe ein halber Block Luft ist, kann man eine Redstone-Leitung auf die Oberseite der Stufe legen. Durch den halben Block Luft darunter ergibt sich jedoch eine Besonderheit in der Weiterleitung eines Signals von unten auf die Stufe: Ein Signal kann die Luft von unten nach oben überwinden und die Leitung auf der Oberseite der Stufe erreichen. Umgekehrt, also nach unten, funktioniert das nicht. Diese Eigenschaft ist auch bei der {{tw|Signalleiter (Redstone)#Vertikale Signalübertragung|vertikalen Signalleitung}} mit Stufen zu beachten.
{{-}}

=== Brennstoff ===
Holzstufen können als [[Erhitzen|Brennstoff]] für den [[Ofen]] benutzt werden.

{{Ofenrezept|showname= 1
  |name= Alle Ofenprodukte
  |ingredients=Alle [[Erhitzen#Rezepte|Ofenzutaten]]
  |Passende Ofenzutaten
  |Passende Ofenprodukte
  |fuel= Alle Holzstufen
}}

== Blockzustand ==
{{Minecraftdaten|Blockzustand|Eichenholzstufe}}

== Fortschritte ==
{{Fortschritte|load|Auftragen;Polieren}}

== Erfolge ==
{{Erfolge|load|Wie gewachst}}

== Trivia ==
* Steht man auf einer nicht umgedrehten Stufe, zeigt der [[Debug-Bildschirm]] als Lichtlevel 0 an, da man sich dann im Block befindet.
* Für das [[Update Aquatic]] waren ursprünglich [[Korallenblockstufen]] geplant, die aber letztlich nicht eingeführt wurden.
* In der Aprilscherzversion [[Minecraft 2.0]] wurden ''Ethostufen'' und ''doppelte Ethostufen'' eingeführt, die aussahen wie ein halber bzw. ganzer [[TNT]]-Block und auch explosiv waren.

== Galerie ==
<gallery>
Datei:Netherziegelstufe Vorschau.png|[[Jeb]] hält sein Versprechen von der [[MineCon#2012|MineCon 2012]] und fügt Netherziegelstufen ein<ref>{{tweet|jeb_|273775616162164736}}</ref>.
Datei:Stufe Alle.png|Stufen aus allen verfügbaren Materialien.
Datei:Holzarten.png|Jede einzelne Holzart kann zu einer Stufe verarbeitet werden.
Datei:Stufe Dorf.png|Steinstufen auf dem Dach einer Dorfschmiede.
Datei:Steinstufen Dorf.png|Die Theke der Fleischerei eines Dorfes.
Datei:Vergleich Steinstufen.png|Doppelte Steinstufen (links) im Vergleich zur glatten vollen Halbstufe.
Datei:FeuerSicherimHaus.png|Ein Haus aus Versteinerten Eichenholzstufen mit einem unterirdischen Kamin.
Datei:Ziegelstufen.png|Ziegelsteinstufen.
Datei:Glatte Sandsteinstufen Vergleich.png|Glatte Sandstein-Doppelstufen im Vergleich zu glatten Stein-Doppelstufen.
Datei:Steinziegelstufen.png|Steinziegelstufen.
Datei:Transparente Stufen.png|Licht, das von oben durch die Seiten einer Ziegelsteinstufe strömt. Ein normaler Block würde völlige Dunkelheit erzeugen.
Datei:QVA1C.png|Erstes Bild von umgedrehten Stufen, wie Jeb auf Twitter zeigt.
</gallery>

== Geschichte ==
[[Datei:Erdstufe.png|right|300px]]
Bevor Steinstufen hinzugefügt wurden, testete Notch diese mithilfe von Erdstufen, die alle [[Erde|Erdblöcke]] ersetzten.<ref>{{tumblr|notch|220243988}}</ref> Erdstufen wurden allerdings nie in eine offizielle Version des Spiels integriert.

{| class="table"
| Das alte Rezept der glatten Steinstufen vor {{ver|Beta|1.3}}: || rowspan="2" width="25px" | || Das alte Rezept der Stufen vor {{ver|1.2|1.2-pre}}: || rowspan="2" width="25px" | || Das alte Rezept der Holzstufen vor {{ver|1.3|12w17a}}: || rowspan="2" width="25px" | || Das alte Rezept der glatten Steinstufen vor {{ver|1.14|18w43a}}:
|-
| [[Datei:Glatte Steinstufe Rezept Survival Test 0.26.png]] || {{Animation|Holzstufe Rezept Beta 1.3.png;Bruchsteinstufe Rezept Beta 1.3.png;Glatte Steinstufe Rezept Beta 1.3.png;Sandsteinstufe Rezept Beta 1.3.png;Ziegelstufe Rezept Beta 1.8-pre1.png;Steinziegelstufe Rezept Beta 1.8-pre1.png}} || {{Animation|Fichtenholzstufe Rezept 1.2.4.png;Birkenholzstufe Rezept 1.2.4.png;Tropenholzstufe Rezept 1.2.4.png}} || [[Datei:Glatte Steinstufe Rezept 1.2-pre.png]]
|}

{{Geschichtlich
|group1= {{ver|Survivaltest|0.26}}
|list1= *[[Datei:Glatte Steinstufe Survival Test 0.26.png|32px]] Steinstufe und Doppelstufe (zwei gleiche Stufen übereinander) hinzugefügt.
*Steinstufen können durch den Abbau von Kohleerzen gewonnen werden, da es an Inventar und Handwerk fehlt.
|group2= {{ver|Indev|0.31}} {{ver|version|Indev|30. Januar 2010}}
|list2= *Stufen haben ein Handwerksrezept erhalten: 3 Stufen aus 3 Bruchstein.
*Stufen fallen nicht mehr von Kohle-Erz.
|group3= {{ver|Beta|1.3}} 
|list3= *Die [[Stein]]stufe wird aus [[Stein]] und nicht mehr aus [[Bruchstein]] hergestellt.
*[[Datei:Bruchsteinstufe Beta 1.3.png|32px]] [[Datei:Eichenholzstufe Beta 1.3.png|32px]] [[Datei:Sandsteinstufe Beta 1.3.png|32px]] [[Bruchstein]]-, [[Holzbretter|Holz]]- und [[Sandstein]]stufe hinzugefügt.
*Die Holzstufe ist eine Variante der Steinstufe und daher nicht brennbar.
*Die ungenutzten Varianten der Doppelstufe (Metadaten 4 bis 15) werden unabsichtlich als glatter Stein dargestellt<ref name="reddit">{{reddit|1722hf}}</ref>.
*Beim Abbauen einer Doppelstufe erhält man zwei statt nur eine Stufe zurück.
|group4= {{ver|Beta|1.7}} 
|list4= *[[Datei:Eichenholzstufe Beta 1.7.png|32px]] [[Datei:Sandsteinstufe Beta 1.7.png|32px]] [[Datei:Glatte Steinstufe Beta 1.7.png|32px]] Das Modell der unteren Stufen verwendet nun die untere Hälfte der Textur.
*[[Datei:Bruchsteinstufe Beta 1.7.png|32px]] Die Textur der Bruchsteinstufe wird geändert.
|group5= {{ver|Beta|1.8|Beta 1.8-pre1}} 
|list5= *[[Datei:Ziegelstufe Beta 1.8-pre1.png|32px]] [[Datei:Steinziegelstufe Beta 1.8-pre1.png|32px]] [[Ziegelsteine|Ziegel]]- und [[Steinziegel]]stufe hinzugefügt.
*Die Sprintfunktion wird hinzugefügt. Während Treppen den Sprint des Spielers unterbrechen, erlauben Stufen dem Spieler, weiter zu sprinten.
*Dadurch ist der glatte Stein nur noch über die Metadaten 6 bis 15 erreichbar.
*In [[Dörfer]]n kommen Stufen natürlich vor.
|group6= {{ver|1.0|Beta 1.9-pre5}}
|list6= *[[Datei:Eichenholzstufe Beta 1.9-pre5.png|32px]] [[Datei:Ziegelstufe Beta 1.9-pre5.png|32px]] Die Texturen von Ziegeln und Holz werden geändert, und damit auch die der Stufen.
|group7= {{ver|1.2}}
|list7= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|12w04a}}
|list1= *[[Sandstein]]stufen sind Bestandteil von [[Wüstenbrunnen]].
|group2= {{ver|version|1.2-pre}}
|list2= *Alle Arten von Stufen können auf dem Kopf stehend und unter Blöcken platziert werden; diese nehmen die obere Hälfte ihres Blockplatzes ein und nicht die untere Hälfte.
*Dies belegt nicht nur bei den Stufen, sondern auch bei den Doppelstufen die Metadaten + 8, wodurch der glatte Stein nur noch über die Metadaten 6 und 7 sowie 14 und 15 erreichbar ist.
*Beim Herstellen erhält man sechs statt drei Stufen.
}}
|group8= {{ver|1.2.1|1.2-pre}}
|list8= *Alle Arten von Stufen können auf dem Kopf stehend und unter Blöcken platziert werden; diese nehmen die obere Hälfte ihres Blockplatzes ein und nicht die untere Hälfte.
*Das Herstellungsrezept wird geändert, so dass nun 6 statt 3 Stufen hergestellt werden können.
|group9= {{ver|1.2.4}}
|list9= *[[Datei:Sandsteinstufe 1.2.4.png|32px]] [[Gemeißelter Sandstein]] hinzugefügt, er wird aus Sandsteinstufen hergestellt.
*Stufen können viel einfacher in Lücken gesetzt werden.
|group10= {{ver|1.3.1}}
|list10= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|12w17a}}
|list1= *[[Datei:Eichenholzstufe Beta 1.9-pre5.png|32px]] [[Datei:Birkenholzstufe 12w17a.png|32px]] [[Datei:Fichtenholzstufe 12w17a.png|32px]] [[Datei:Tropenholzstufe 12w17a.png|32px]] Stufen und Doppelstufen in den vier [[Holz]]arten hinzugefügt, sie erhalten eine andere ID als die Steinstufen.
*Die bisherige Holzstufe (Steinstufe mit Eichenholztextur) ist nicht mehr im Kreativinventar enthalten, mit dem {{b|/give @p 126 2}} kann man sie ins Inventar holen.
|group2= {{ver|version|12w19a}}
|list2= *Doppelte Stufen, die mit Behutsamkeit abgebaut werden, lassen nun beide Stufen statt einer fallen.
|group3= {{ver|version|12w21a}}
|list3= *Sandsteinstufen generieren in Wüstentempeln.
|group4= {{ver|version|12w22a}}
|list4= *Stufen können seitlich an der oberen Hälfte eines Blockes platziert werden.
*Partikel entsprechen dem Material der jeweiligen Stufe.
|group5= {{ver|version|12w25a}}
|list5= *Man kann [[Redstone]], [[Fackel]]n etc. auf Stufen setzen, die in der oberen Blockhälfte platziert sind.
|group6= {{ver|version|12w26a}}
|list6= *Kreaturen können auf umgedrehten Stufen spawnen.
}}
|group11= {{ver|1.4.2}}
|list11= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|12w39a}}
|list1= *Stufen interagieren korrekt mit Licht.
|group2= {{ver|version|12w39b}}
|list2= *Das neue Lichtsystem wird wieder entfernt und auf unbestimmte Zeit verschoben, wodurch Stufen wieder wie zuvor mit Licht interagieren.
}}
|group12= {{ver|1.4.6|12w49a}}
|list12= *[[Datei:Netherziegelstufe 12w49a.png|32px]] [[Netherziegel]]stufe hinzugefügt.
*Dadurch ist der glatte Stein nur noch über die Metadaten 7 und 15 erreichbar.
|group13= {{ver|1.5}}
|list13= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|13w01a}}
|list1= *[[Tageslichtsensor]]en hinzugefügt, für die Herstellung werden Holzstufen benötigt.
|group2= {{ver|version|13w02a}}
|list2= *[[Datei:Quarzstufe 13w02a.png|32px]] [[Quarzblock|Quarz]]stufe hinzugefügt.
*Dadurch entfällt der immer noch ungenutzte glatte Stein, weil es keine freie Metadatenposition mehr gibt.
*[[Gemeißelter Quarzblock]] hinzugefügt, er wird aus Quarzstufen hergestellt.
|group3= {{ver|version|13w04a}}
|list3= *Der glatte Stein wird wieder eingefügt, weil er offenbar ziemlich beliebt war<ref name="reddit" />, bleibt aber weiterhin vom Spiel ungenutzt. Technisch gesehen gibt es für alle bisher acht doppelten Steinstufen (Stein, Sandstein, versteinertes Holz, Bruchstein, Ziegel, Steinziegel, Netherziegel und Quarz) eine neue Variante mit Metadaten + 8, die die Oberseitentextur auf allen Seiten darstellt. Die glatten Seiten sind jedoch nur beim Stein und Sandstein deutlich zu sehen, bei den anderen Steinarten haben die Blöcke lediglich einen etwas helleren Boden.
}}
|group14= {{ver|1.7|1.7-pre}}
|list14= *[[Datei:Akazienholzstufe 1.7-pre.png|32px]] Akazienholzstufe hinzugefügt.
*[[Datei:Schwarzeichenholzstufe 1.7-pre.png|32px]] Schwarzeichenholzstufe hinzugefügt.
|group15= {{ver|1.8}}
|list15=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|14w02a}}
|list1= *Rezept für [[Gemeißelter Steinziegel|gemeißelte Steinziegel]] hinzugefügt, sie werden aus Steinziegelstufen hergestellt.
*Die Steinstufe kann auch aus Andesit, polierter Andesit, Diorit, polierter Diorit, Granit und polierter Granit hergestellt werden.
|group2= {{ver|version|14w32a}}
|list2= *[[Datei:Rote Sandsteinstufe 14w32a.png|32px]] Rote Sandsteinstufe und Doppelstufe hinzugefügt, sie erhalten eine eigene ID, weil die Metadaten der bisherigen Steinstufe erschöpft sind.
*[[Gemeißelter roter Sandstein]] hinzugefügt, er wird aus roten Sandsteinstufen hergestellt.
*[[Rüstungsständer]] hinzugefügt, für die Herstellung wird eine Steinstufe benötigt.
|group3= {{ver|version|14w32b}}
|list3= *Rüstungsständer können nur noch mit Steinstufen hergestellt werden.
|group4= {{ver|version|14w33a}}
|list4= *Die Steinstufe kann nur noch aus [[Stein]] hergestellt werden.
}}
|group16= {{ver|1.9}}
|list16= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|15w31a}}
|list1= *[[Datei:Purpurstufe 15w31a.png|32px]] Purpurstufe und Doppelstufe hinzugefügt, sie erhalten eine eigene ID
*[[Purpursäule]] hinzugefügt, sie wird aus Purpurstufen hergestellt.
|group2= {{ver|version|15w43a}}
|list2= *Eine Fichtenholzstufe dient nun als Mitte eines Tisches, der in Iglukellern generiert wird.
}}
|group17= {{ver|1.11|16w39a}}
|list17= *Eichen-, Birken-, Fichten-, Stein- und Bruchsteinstufen generieren in Waldanwesen.
|group18= {{ver|1.13}}
|list18=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|17w47a}}
|list1= *[[Metadaten-Entfernung]]: Die ID-Namen ''stone_slab'', ''double_stone_slab'', ''wooden_slab'', ''double_wooden_slab'',    ''stone_slab2'', ''double_stone_slab2'' und ''purpur_double_slab'' werden aufgeteilt, jede Stufe erhält ihren eigenen ID-Namen.
*Die nicht brennbare Steinstufe mit Eichenholztextur, die bisher die Metadaten 2 hatte, wird als neuer Block ''Versteinerte Eichenholzstufe'' ins Kreativinventar aufgenommen.
*Ebenso werden die bisher ungenutzen Doppelstufenvarianten [[glatter Stein]], [[glatter Sandstein]], [[glatter Quarzblock]] und [[glatter roter Sandstein]] ins Kreativinventar aufgenommen. Die anderen Doppelstufen, die auf allen Seiten die Oberseitentextur zeigen, werden aus dem Spiel entfernt, weil sie sich nur minimal von den entsprechenden normalen Blöcken unterschieden haben.
|group2= {{ver|version|18w07a}}
|list2= *[[Datei:Prismarinstufe 18w07a.gif|32px]] [[Datei:Prismarinziegelstufe 18w07a.png|32px]] [[Datei:Dunkle Prismarinstufe 18w07a.png|32px]] Prismarinstufen für alle drei Arten von [[Prismarin]] hinzugefügt.
|group3= {{ver|version|18w10c}}
|list3= *Wasser kann auf demselben Block wie Stufen platziert werden.
|group4= {{ver|version|18w11a}}
|list4= *Holzstufen generieren als Teil der neu hinzugefügten Schiffswracks.
|group5= {{ver|version|18w20a}}
|list5= *Die ID der Prismarinziegelstufe ändert sich von <code>prismarine_bricks_slab</code> zu <code>prismarine_brick_slab</code>.
}}
|group19= {{ver|1.13.1|18w32a}}
|list19= *Die Purpurstufe kann auch aus Purpursäulen hergestellt werden.
|group20= {{ver|1.14}}
|list20=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w43a}}
|list1= *Neue Stufen werden hinzugefügt:
*[[Datei:Andesitstufe 18w43a.png|32px]] [[Datei:Polierte Andesitstufe 18w43a.png|32px]] [[Datei:Dioritstufe 18w43a.png|32px]] [[Datei:Polierte Dioritstufe 18w43a.png|32px]] [[Datei:Granitstufe.png|32px]] [[Datei:Polierte Granitstufe.png|32px]] [[Datei:Bemooste Steinziegelstufe 18w43a.png|32px]] [[Datei:Bemooste Bruchsteinstufe 18w43a.png|32px]] [[Datei:Glatte Sandsteinstufe 18w43a.png|32px]] [[Datei:Glatte rote Sandsteinstufe 18w43a.png|32px]] [[Datei:Quarzstufe 18w43a.png|32px]] [[Datei:Rote Netherziegelstufe 18w43a.png|32px]] [[Datei:Endsteinziegelstufe.png|32px]] Andesitstufe, Polierte Andesitstufe, Dioritstufe, Polierte Dioritstufe, Granitstufe, Polierte Granitstufe, Bemooste Steinziegelstufe, Bemooste Bruchsteinstufe, Glatte Sandsteinstufe, Glatte rote Sandsteinstufe, Glatte Quarzstufe, Rote Netherziegelstufe und Endsteinziegelstufe.
*[[Datei:Steinstufe 18w43a.png|32px]] Neue Steinstufe hinzugefügt, sie wird aus Stein hergestellt.
*Die bisherige Steinstufe wird in Glatte Steinstufe umbenannt und wird aus Glattem Stein hergestellt.
*[[Datei:Eichenholzstufe 18w43a.png|32px]] [[Datei:Fichtenholzstufe 18w43a.png|32px]] [[Datei:Birkenholzstufe 18w43a.png|32px]] [[Datei:Tropenholzstufe 18w43a.png|32px]] [[Datei:Akazienholzstufe 18w43a.png|32px]] [[Datei:Schwarzeichenholzstufe 18w43a.png|32px]] [[Datei:Glatte Steinstufe.png|32px]] [[Datei:Bruchsteinstufe 18w43a.png|32px]] [[Datei:Ziegelstufe.png|32px]] [[Datei:Steinziegelstufe 18w43a.png|32px]] [[Datei:Sandsteinstufe 18w43a.png|32px]] [[Datei:Rote Sandsteinstufe 18w43a.png|32px]] [[Datei:Netherziegelstufe 18w43a.png|32px]] [[Datei:Quarzstufe 18w43a.png|32px]] [[Datei:Purpurstufe.png|32px]] [[Datei:Prismarinstufe.gif|32px]] [[Datei:Prismarinziegelstufe.png|32px]] [[Datei:Dunkle Prismarinstufe.png|32px]] Die Texturen aller Stufen werden geändert.
|group2= {{ver|version|18w44a}}
|list2= *[[Datei:Steinstufe.png|32px]] [[Datei:Andesitstufe.png|32px]] [[Datei:Polierte Andesitstufe.png|32px]] [[Datei:Dioritstufe 18w44a.png|32px]] [[Datei:Polierte Dioritstufe.png|32px]] [[Datei:Sandsteinstufe 18w44a.png|32px]] [[Datei:Glatte Sandsteinstufe 18w44a.png|32px]] Die Texturen für Stein, Andesit, polierter Andesit, Diorit, polierter Diorit, Sandstein und glatte Sandsteinstufen werden geändert.
|group3= {{ver|version|18w46a}}
|list3= *Stufen lassen nun Licht durch bestimmte Flächen hindurch.
|group4= {{ver|version|18w47a}}
|list4= *[[Datei:Eichenholzstufe.png|32px]] [[Datei:Fichtenholzstufe 18w47a.png|32px]] [[Datei:Birkenholzstufe.png|32px]]  [[Datei:Tropenholzstufe.png|32px]] [[Datei:Akazienholzstufe.png|32px]] [[Datei:Schwarzeichenholzstufe.png|32px]] [[Datei:Steinziegelstufe.png|32px]] [[Datei:Bemooste Steinziegelstufe.png|32px]] [[Datei:Netherziegelstufe.png|32px]] [[Datei:Rote Sandsteinstufe 18w47a.png|32px]] [[Datei:Glatte rote Sandsteinstufe 18w47a.png|32px]] Die Texturen für Eiche, Fichte, Birke, Tropen, Akazie, Schwarzeiche, Steinziegel, bemooste Steinziegel, Netherziegel, roten Sandstein und glatte rote Sandsteinstufen werden geändert.
|group5= {{ver|version|18w48a}}
|list5= *Das Rezept des [[Schleifstein]]s benötigt unter anderem eine Steinstufe.
*Eichenholz- und Bruchsteinstufen generieren auf natürliche Weise in den aktualisierten Ebenendörfern.
|group6= {{ver|version|18w49a}}
|list6= *Akazienholzstufen generieren in den aktualisierten Savannendörfern.
|group7= {{ver|version|18w50a}}
|list7= *Sandstein und glatte Sandsteinstufen generieren in den aktualisierten Wüstendörfern.
*Fichtenholzstufen generieren in den aktualisierten Taigadörfern.
*[[Datei:Fichtenholzstufe.png|32px]] [[Datei:Bruchsteinstufe.png|32px]] [[Datei:Bemooste Bruchsteinstufe.png|32px]] [[Datei:Sandsteinstufe.png|32px]] [[Datei:Glatte Sandsteinstufe.png|32px]] [[Datei:Rote Sandsteinstufe.png|32px]] [[Datei:Glatte rote Sandsteinstufe.png|32px]] [[Datei:Rote Netherziegelstufe.png|32px]] Die Texturen für Fichtenholz, Bruchstein, bemooste Bruchstein, Sandstein, glatter Sandstein, roter Sandstein, glatter roter Sandstein und rote Netherziegelstufen werden geändert.
*Das Rezept des [[Fass]]es benötigt unter anderem Holzstufen.
|group8= {{ver|version|19w02a}}
|list8= *Das Rezept des [[Lesepult]]s benötigt unter anderem Holzstufen.
|group9= {{ver|version|19w08a}}
|list9= *[[Datei:Dioritstufe.png|32px]] Die Textur der Dioritstufen wird verändert.
*[[Datei:Glatte Quarzstufe.png|32px]] Glatter Quarz verwendet die untere Textur von normalen Quarzblöcken und nicht mehr die obere Textur.
|group10= {{ver|version|19w12a}}
|list10= *[[Datei:Geschnittene Sandsteinstufe.png|32px]] [[Datei:Geschnittene rote Sandsteinstufe.png|32px]] Geschnittene Sandstein- und rote Sandsteinstufen hinzugefügt.
|group11= {{ver|version|19w13a}}
|list11= *Stufen blockieren das Licht nicht mehr, es sei denn, sie sind vollflächig.
|group12= {{ver|version|19w13b}}
|list12= *[[Datei:Quarzstufe.png|32px]] Die Textur der Quarzstufen wird geändert.
}}
|group21= {{ver|1.16}}
|list21= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|20w06a}}
|list1= *[[Datei:Karmesinstufe.png|32px]] [[Datei:Wirrstufe.png|32px]] Karmesin- und Wirrstufe sowie Doppelstufe hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|20w15a}}
|list2= *[[Datei:Schwarzsteinstufe 20w15a.png|32px]] [[Datei:Polierte Schwarzsteinstufe.png|32px]] [[Datei:Polierte Schwarzsteinziegelstufe 20w15a.png|32px]] Schwarzsteinstufe, Polierte Schwarzsteinstufe und -ziegelstufe sowie Doppelstufe hinzugefügt.
*Das Rezept der [[Netherziegel|Gemeißelten Netherziegel]] benötigt Netherziegelstufen.
|group3= {{ver|version|20w16a}}
|list3= *Schwarzstein- und Quarzstufen generieren als Teil in Bastionsruinen.
*Stein, bemooster Steinziegel, Steinziegel, Schwarzstein, polierter Schwarzsteinziegel und polierte Schwarzsteinstufen können als Teil von Portalruinen generiert werden.
}}
|group22= {{ver|1.16.2|20w28a}}
|list22= *Schwarzstein, polierter Schwarzstein und polierte Schwarzsteinstufen sind erneuerbar, da Piglin eine 8,71%ige Chance haben, beim Tauschhandel 8-16 Schwarzsteine zu erhalten.
|group23= {{ver|1.17}}
|list23= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|20w45a}}
|list1= *[[Datei:Geschnittene Kupferstufe 20w45a.png|32px]] [[Datei:Angelaufene geschnittene Kupferstufe.png|32px]] [[Datei:Verwitterte geschnittene Kupferstufe.png|32px]] [[Datei:Oxidierte geschnittene Kupferstufe.png|32px]] Geschnittene Kupferstufen und gewachste Kupferstufen hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|20w46a}}
|list2= *[[Datei:Geschnittene Kupferstufe.png|32px]] Die Textur der geschnittenen Kupferstufe wird geändert.
|group3= {{ver|version|20w48a}}
|list3= *Beim Herstellen von geschnittenen Kupferstufen werden 6 statt 4 Stufen ausgegeben.
|group4= {{ver|version|21w07a}}
|list4= *[[Datei:Bruchtiefenschieferstufe 21w07a.png|32px]] [[Datei:Polierte Tiefenschieferstufe 21w07a.png|32px]] [[Datei:Tiefenschieferziegelstufe 21w07a.png|32px]] [[Datei:Tiefenschieferfliesenstufe 21w07a.png|32px]] Bruchtiefenschiefer-, Polierte Tiefenschiefer-, Tiefenschieferziegel- und Tiefenschieferfliesenstufe sowie Doppelstufe hinzugefügt.
*[[Datei:Schwarzsteinstufe 21w07a.png|32px]] [[Datei:Polierte Schwarzsteinziegelstufe.png|32px]] Geänderte Texturen von Schwarzstein und polierten Schwarzsteinziegelstufen.
|group5= {{ver|version|21w08a}}
|list5= *Umbenennung von Grimmstein zu Tiefenschieferstufen und Bruchtiefenschieferstufe.
*[[Datei:Bruchtiefenschieferstufe 21w08a.png|32px]] [[Datei:Polierte Tiefenschieferstufe.png|32px]] [[Datei:Tiefenschieferziegelstufe.png|32px]] [[Datei:Tiefenschieferfliesenstufe.png|32px]] Die Texturen von Tiefschiefer, poliertem Tiefschiefer, Tiefschieferziegel und Tiefschieferfliesenstufen werden geändert.
*[[Datei:Schwarzsteinstufe.png|32px]] Die Textur der Schwarzsteinstufen wird geändert.
|group6= {{ver|version|21w10a}}
|list6= *[[Datei:Bruchtiefenschieferstufe.png|32px]] Die Textur der Bruchtiefenschieferstufen wird geändert.
|group7= {{ver|version|21w14a}}
|list7= *[[Datei:Oxidierte geschnittene Kupferstufe.png|32px]] Gewachste oxidierte geschnittene Kupferstufe hinzugefügt.
}}
|group24= {{ver|1.18|21w40a}}
|list24= *Ein Kupferblock kann nun mit der Steinsäge in 8 geschnittene Kupferstufen umgewandelt werden.
|group25= {{ver|1.19}}
|list25=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|1.19-es1}}
|list1= *Tiefenschieferziegelstufen und Tiefenschieferfliesenstufen generieren als Teil von antiken Städten.
|group2= {{ver|version|22w11a}}
|list2= *[[Datei:Mangrovenholzstufe.png|32px]] [[Datei:Schlammziegelstufe.png|32px]] Mangrovenholz- und Schlammziegelstufe hinzugefügt.
|group3= {{ver|version|22w13a}}
|list3= *Bruchtiefenschieferstufen und polierte Tiefenschieferstufen generieren als Teil von antiken Städten.
|group4= {{ver|version|22w14a}}
|list4= *Durch Mangrovenbäume sind Mangrovenholzstufen erneuerbar.
}}
|group26= {{ver|1.19.3}}
|list26= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|22w42a}}
|list1= *[[Datei:Bambusstufe 22w42a.png|32px]] [[Datei:Bambusmosaikstufe.png|32px]] Bambus- und Bambusmosaikstufe hinzugefügt.
*Aus Bambusstufen lassen sich Bambusmosaike herstellen.
*Die versteinerte Eichenholzstufe ist nicht mehr im Kreativinventar.
|group2= {{ver|version|22w46a}}
|list2= *[[Datei:Bambusstufe.png|32px]] Die Textur der Bambusstufen wird aufgrund der veränderten Textur der Bambusbretter geändert.
}}
|group27= {{ver|1.19.4|23w07a}}
|list27= *[[Datei:Kirschholzstufe.png|32px]] Kirschholzstufe hinzugefügt.
}}

{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be-alpha|0.1.0}}
|list1= *[[Datei:Glatte Steinstufe Survival Test 0.26.png|32px]] [[Datei:Eichenholzstufe Beta 1.3.png|32px]] [[Datei:Bruchsteinstufe Beta 1.3.png|32px]] [[Datei:Sandsteinstufe Beta 1.3.png|32px]] Stein-, Holz-, Bruchstein- und Sandsteinstufen hinzugefügt. Holz-, Bruchstein- und Sandsteinstufen sind derzeit nicht erhältlich.
|group2= {{ver|be-alpha|0.2.0}}
|list2= *[[Datei:Eichenholzstufe Alpha 0.2.0 BE.png|32px]] [[Datei:Bruchsteinstufe Alpha 0.2.0 BE.png|32px]] Die Texturen der Holzbretter und des Bruchsteins wurden verändert, und damit auch die der Stufen.
|group3= {{ver|be-alpha|0.3.0}}
|list3= *[[Datei:Ziegelstufe Alpha 0.3.0 BE.png|32px]] Ziegelstufen wurden zum Kreativmodus hinzugefügt. Obwohl sie ein Handwerksrezept haben, sind sie im Überlebensmodus nicht erhältlich, da unendliche Stapel nur als eines der Materialien zählen.
*Survival-Spieler beginnen nicht mehr mit einer unendlichen Menge an Steinstufen.
*Holz- und Bruchsteinstufen sind im Survival-Modus durch Handwerk erhältlich.
*Holzstufen sind im Kreativinventar verfügbar.
|group4= {{ver|be-alpha|0.3.2}}
|list4= *Bruchsteinstufen sind im Kreativinventar verfügbar.
*Ziegelsteine befinden sich nicht mehr in einem unendlichen Stapel und können nun gesammelt werden, wodurch Ziegelsteinstufen im Überlebensmodus erhältlich sind.
|group5= {{ver|be-alpha|0.4.0}}
|list5= *[[Datei:Glatte Steinstufe Beta 1.7.png|32px]] [[Datei:Eichenholzstufe Beta 1.9-pre5.png|32px]] [[Datei:Ziegelstufe Beta 1.9-pre5.png|32px]] [[Datei:Bruchsteinstufe Beta 1.7.png|32px]] [[Datei:Sandsteinstufe Beta 1.7.png|32px]] Das Modell der unteren Stufen verwendet nun die untere Hälfte der Textur des gesamten Blocks.
|group6= {{ver|be-alpha|0.6.0}}
|list6= *[[Datei:Steinziegelstufe Beta 1.8-pre1.png|32px]] Steinziegelstufen hinzugefügt.
*Sandsteinstufen sind sowohl im Überlebens- als auch im Kreativmodus verfügbar.
*Können an der oberen und unteren Seite eines Blockes platziert werden.
*Die Handwerksrezepte für Stufen ergeben 6 Stufen statt 3 Stufen.
|group7= {{ver|be-alpha|0.7.3}}
|list7= *[[Datei:Quarzstufe 13w02a.png|32px]] Quarzstufe hinzugefügt.
*Holzstufen können nun während und nach dieser Aktualisierung hergestellt werden und sind nun entflammbar. Vorhandene Holzstufen (die Steineigenschaften haben) sind nun mit "Fake Wood Slab" gekennzeichnet und lassen echte Holzstufen fallen.
|group8= {{ver|be-alpha|0.8.0|2}}
|list8= *[[Datei:Birkenholzstufe 12w17a.png|32px]] [[Datei:Fichtenholzstufe 12w17a.png|32px]] [[Datei:Tropenholzstufe 12w17a.png|32px]] Birken-, Fichten- und Tropenholzstufen hinzugefügt.
*[[Datei:Sandsteinstufe 1.2.4.png|32px]] Die Textur der Sandsteinstufen wird geändert, obwohl sie nur in der doppelten und unteren Variante sichtbar ist.
|group9= {{ver|be-alpha|0.9.0}}
|list9= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-alpha-build|0.9.0|1}}
|list1= *[[Datei:Akazienholzstufe 1.7-pre.png|32px]] [[Datei:Schwarzeichenholzstufe 1.7-pre.png|32px]] Akazienholz- und Schwarzeichenholzstufen hinzugefügt.
*Steinstufen generieren auf natürliche Weise in Dörfern.
|group2= {{ver|be-alpha-build|0.9.0|11}}
|list2= *Handwerksrezept für Tropenholzstufen hinzugefügt.
}}
|group10= {{ver|be-alpha|0.12.1|1}}
|list10= *[[Datei:Netherziegelstufe 12w49a.png|32px]] Netherziegelstufe hinzugefügt.
|group11= {{ver|be-alpha|0.13.0|1}}
|list11= *Holzstufen werden zur Herstellung von Tageslichtsensoren verwendet.
*Sandsteinstufen generieren in Wüstentempeln.
|group12= {{ver|be-alpha|0.14.0|1}}
|list12= *[[Datei:Rote Sandsteinstufe 14w32a.png|32px]] Rote Sandsteinstufe hinzugefügt.
|group13= {{ver|be-alpha|0.14.2}}
|list13= *[[Datei:Netherziegelstufe Alpha 0.14.2 BE.png|32px]] Die Textur der Netherziegelstufe wird aufgehellt.
|group14= {{ver|pe|1.0.0|0.17.0.1}}
|list14= *[[Datei:Purpurstufe 15w31a.png|32px]] Purpurstufe hinzugefügt.
*Eine Fichtenplatte dient nun als Mitte eines Tisches, der in Iglu-Kellern generiert wird.
|group15= {{ver|pe|1.1.0|1.1.0.0}}
|list15= *Eichen-, Birken-, Fichten-, Stein- und Bruchsteinstufen generieren in Waldanwesen.
|group16= {{ver|bev|1.2.0|2}}
|list16= *Steinstufen werden nun zur Herstellung von Rüstungsständern verwendet.
|group17= {{ver|be|1.4.0}}
|list17= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-beta|1.2.13.8}}
|list1= *[[Datei:Prismarinstufe 18w07a.gif|32px]] [[Datei:Prismarinziegelstufe 18w07a.png|32px]] [[Datei:Dunkle Prismarinstufe 18w07a.png|32px]] Prismarinstufen für alle drei Arten von Prismarin als experimentelle Features hinzugefügt.
|group2= {{ver|be-beta|1.2.14.2}}
|list2= *Stufen können mit Wasser geflutet werden.
*Alle Holzstufenarten kommen natürlich in [[Schiffswrack]]s vor.
*Alle drei Prismarinstufen sind nicht mehr experimentelle Features.
}}
|group18= {{ver|bev|1.9.0|0}}
|list18= *"Steinstufe" wurde zu "Glatte Steinstufe" umbenannt.
*[[Datei:Steinstufe.png|32px]] [[Datei:Andesitstufe 18w43a.png|32px]] [[Datei:Polierte Andesitstufe 18w43a.png|32px]] [[Datei:Dioritstufe 18w43a.png|32px]] [[Datei:Polierte Dioritstufe 18w43a.png|32px]] [[Datei:Granitstufe.png|32px]] [[Datei:Polierte Granitstufe.png|32px]] [[Datei:Bemooste Steinziegelstufe 18w43a.png|32px]] [[Datei:Bemooste Bruchsteinstufe 18w43a.png|32px]] [[Datei:Glatte Sandsteinstufe 18w43a.png|32px]] [[Datei:Geschnittene Sandsteinstufe.png|32px]] [[Datei:Glatte rote Sandsteinstufe 18w43a.png|32px]] [[Datei:Geschnittene rote Sandsteinstufe.png|32px]] [[Datei:Quarzstufe 18w43a.png|32px]] [[Datei:Rote Netherziegelstufe 18w43a.png|32px]] [[Datei:Endsteinziegelstufe.png|32px]] Stein-, Andesit-, polierte Andesit-, Diorit-, polierte Diorit-, Granit-, polierte Granit-, Bemooste Steinziegel-, Bemooste Bruchstein-, Glatte Sandstein-, Glatte rote Sandstein-, Glatte Quarz-, Rote Netherziegel- und Endsteinziegelstufe hinzugefügt.
*Sandstein- und rote Sandsteinstufen können jetzt nur noch aus normalem Sandstein hergestellt werden.
*Glatte Steinstufen benötigen nun glatten Stein, um sie herzustellen.
*[[Datei:Eichenholzstufe.png|32px]] [[Datei:Fichtenholzstufe.png|32px]] [[Datei:Birkenholzstufe.png|32px]]  [[Datei:Tropenholzstufe.png|32px]] [[Datei:Akazienholzstufe.png|32px]] [[Datei:Schwarzeichenholzstufe.png|32px]] [[Datei:Glatte Steinstufe.png|32px]] [[Datei:Bruchsteinstufe.png|32px]] [[Datei:Ziegelstufe.png|32px]] [[Datei:Steinziegelstufe.png|32px]] [[Datei:Sandsteinstufe.png|32px]] [[Datei:Rote Sandsteinstufe.png|32px]] [[Datei:Netherziegelstufe.png|32px]] [[Datei:Quarzstufe.png|32px]] [[Datei:Purpurstufe.png|32px]] [[Datei:Prismarinstufe.gif|32px]] [[Datei:Prismarinziegelstufe.png|32px]] [[Datei:Dunkle Prismarinstufe.png|32px]] Die Texturen aller Stufen werden geändert.
|group19= {{ver|bev|1.10.0|3}}
|list19= *[[Datei:Andesitstufe.png|32px]] [[Datei:Polierte Andesitstufe.png|32px]] [[Datei:Dioritstufe.png|32px]] [[Datei:Polierte Dioritstufe.png|32px]] [[Datei:Bemooste Bruchsteinstufe.png|32px]] [[Datei:Glatte Sandsteinstufe.png|32px]] [[Datei:Glatte rote Sandsteinstufe.png|32px]] [[Datei:Rote Netherziegelstufe.png|32px]] [[Datei:Glatte Quarzstufe.png|32px]] Die Texturen der Stufen werden geändert.
*Bruchstein, bemooster Bruchstein und Schwarzeichenstufen generieren in Plünderer-Außenposten.
*Glatte Sandsteinstufen generieren in neuen Wüstendörfern.
*Holzstufen können zur Herstellung von Kompostern, Fässern und Lesepulten verwendet werden.
*Steinstufenn können zur Herstellung von Schleifsteinen verwendet werden.
|group20= {{ver|bev|1.12.0|2}}
|list20= *Einzelne Stufen blockieren nur noch das Himmelslicht.
|group21= {{ver|be|1.16.0}}
|list21= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-beta|1.16.0.51}}
|list1= *[[Datei:Karmesinstufe.png|32px]] [[Datei:Wirrstufe.png|32px]] Karmesin- und Wirrstufe sowie Doppelstufe hinzugefügt.
|group2= {{ver|be-beta|1.16.0.57}}
|list2= *[[Datei:Schwarzsteinstufe 1.16.0.57 BE.png|32px]] [[Datei:Polierte Schwarzsteinstufe.png|32px]] [[Datei:Polierte Schwarzsteinziegelstufe 20w15a.png|32px]] Schwarzsteinstufe, Polierte Schwarzsteinstufe und -ziegelstufe sowie Doppelstufe hinzugefügt.
*Quarzstufen generieren als Teil in Bastionsruinen.
*Stein-, bemooste Steinziegel-, Steinziegel-, Schwarzstein- und Netherziegelstufen können als Teil von Portalruinen generiert werden.
*Neue Geräusche für die Netherziegelstufenvarianten werden hinzugefügt.
|group3= {{ver|be-beta|1.16.0.63}}
|list3= *[[Datei:Netherziegelstufe.png|32px]] Die Textur der Netherziegelstufen passt wieder zu der der Java Edition.
}}
|group22= {{ver|bev|1.16.20|50}}
|list22= *Karmesin und Wirrstufen verwenden reguläre Brettergeräusche anstelle ihrer Stammvarianten.
|group23= {{ver|bev|1.16.210|57}}
|list23= *[[Datei:Geschnittene Kupferstufe 20w45a.png|32px]] [[Datei:Angelaufene geschnittene Kupferstufe.png|32px]] [[Datei:Verwitterte geschnittene Kupferstufe.png|32px]] [[Datei:Oxidierte geschnittene Kupferstufe.png|32px]] Geschnittene Kupferstufen und gewachste Kupferstufen hinzugefügt.
|group24= {{ver|be|1.17.0}}
|list24= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-beta|1.16.230.52}}
|list1= *[[Datei:Bruchtiefenschieferstufe.png|32px]] [[Datei:Polierte Tiefenschieferstufe.png|32px]] [[Datei:Tiefenschieferziegelstufe.png|32px]] [[Datei:Tiefenschieferfliesenstufe.png|32px]] Bruchtiefenschiefer-, Polierte Tiefenschiefer-, Tiefenschieferziegel- und Tiefenschieferfliesenstufe sowie Doppelstufe hinzugefügt.
*[[Datei:Oxidierte geschnittene Kupferstufe.png|32px]] Gewachste oxidierte geschnittene Kupferstufe hinzugefügt.
|group2= {{ver|be-beta|1.17.0.50}}
|list2= *[[Datei:Schwarzsteinstufe BE.png|32px]] Aktualisierte Schwarzsteinstufen-Textur.
|group3= {{ver|be-beta|1.17.0.52}}
|list3= *Die Stufen für Kupfer- und Tiefschiefer-Varianten sind nicht mehr nur über das Experimentelle Spiel erhältlich.
}}
|group25= {{ver|bev|1.19.0|20}}
|list25= *[[Datei:Mangrovenholzstufe.png|32px]] [[Datei:Schlammziegelstufe.png|32px]] Mangrovenholz- und Schlammziegelstufe hinzugefügt.
|group26= {{ver|bev|1.19.50|21}}
|list26= *[[Datei:Bambusstufe 22w42a.png|32px]] [[Datei:Bambusmosaikstufe.png|32px]] Bambus- und Bambusmosaikstufe hinzugefügt.
*Es werden einzigartige Sounds für Nether- und Bambusholzstufen hinzugefügt.
*Holzstufen werden zur Herstellung von gearbeiteten Bücherregalen verwendet.
|group27= {{ver|bev|1.19.60|20}}
|list27= *[[Datei:Bambusstufe.png|32px]] Die Textur der Bambusstufen wird aufgrund der veränderten Textur der Bambusbretter geändert.
}}

{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU1|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list1= *Stein-, Eichenholz-, Sandstein- und Bruchsteinstufen hinzugefügt.
|group2= {{ver|kon|xbox=TU5|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list2= *Steinziegel- und Ziegelstufen hinzugefügt.
|group3= {{ver|kon|xbox=TU9|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list3= *Birkenholz-, Fichtenholz- und Netherziegelstufen hinzugefügt.
*Holzstufen sind brennbar.
|group4= {{ver|kon|xbox=TU12|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list4= *Tropenholzstufe hinzugefügt.
*Stufen können an der Unterseite eines Blocks platziert werden.
|group5= {{ver|kon|xbox=TU14|xbone=CU1|ps3=1.04|wiiu=Patch 1}}
|list5= *Quarzstufen hinzugefügt.
|group6= {{ver|kon|xbox=TU27|xbone=CU15|ps3=1.18|wiiu=Patch 1}}
|list6= *Akazienholz- und Schwarzeichenholzstufen hinzugefügt.
|group7= {{ver|kon|xbox=TU46|xbone=CU36|ps3=1.38|wiiu=Patch 15}}
|list7= *Purpurstufen hinzugefügt.
}}

== Einzelnachweise ==
{{Verweisliste}}

{{Navbox-Baublöcke}}

[[cs:Půlblok]]
[[en:Slab]]
[[es:Losa]]
[[fr:Dalle]]
[[hu:Lap]]
[[it:Lastra]]
[[ja:ハーフブロック]]
[[ko:반 블록]]
[[nl:Plaat]]
[[pl:Półblok]]
[[pt:Laje]]
[[ru:Плита]]
[[th:แผ่นพื้น]]
[[uk:Плита]]
[[zh:台阶]]</li><li>[[Tür|Tür]]<br/>{{Block
| image         = Eichenholztür.png; Fichtenholztür.png; Birkenholztür.png; Tropenholztür.png; Akazienholztür.png; Schwarzeichenholztür.png; Mangrovenholztür.png; Kirschholztür.png; Bambustür.png; Karmesintür.png; Wirrtür.png
| image2        = Eisentür.png
| invimage      = Eichenholztür
| invimage2     = Fichtenholztür
| invimage3     = Birkenholztür
| invimage4     = Tropenholztür
| invimage5     = Akazienholztür
| invimage6     = Schwarzeichenholztür
| invimage7     = Mangrovenholztür
| invimage8     = Kirschholztür
| invimage9     = Bambustür
| invimage10    = Karmesintür
| invimage11    = Wirrtür
| invimage12    = Eisentür
| type          = Baublöcke, Redstone
| gravity       = Nein
| transparent   = Ja
| light         = Nein
| pushable      = Droppt
| tntres        = '''Holz:''' {{Explosionswiderstand|Holztür}}<br>'''Eisen:''' {{Explosionswiderstand|Eisentür}}
| hardness      = '''Holz:''' {{Härte|Holztür}}<br>'''Eisen:''' {{Härte|Eisentür}}
| tool          = axe
| tool2         = pickaxe
| renewable     = Ja
| stackable     = Ja (64)
| flammable     = '''Holz:''' Ja, aber verbrennt nicht<br>'''Eisen:''' Nein
| nameid        =
;{{GS|Eichenholztür}} Eiche
:oak_door
;{{GS|Fichtenholztür}} Fichte
:spruce_door
;{{GS|Birkenholztür}} Birke
:birch_door
;{{GS|Tropenholztür}} Tropenbaum
:jungle_door
;{{GS|Akazienholztür}} Akazie
:acacia_door
;{{GS|Schwarzeichenholztür}} Schwarzeiche
:dark_oak_door
;{{GS|Mangrovenholztür}} Mangrove
:mangrove_door
;{{GS|Kirschholztür}} Kirsche
:cherry_door
;{{GS|Bambustür}} Bambus
:bamboo_door 
;{{GS|Karmesintür}} Karmesin
:crimson_door 
;{{GS|Wirrtür}} Wirr
:warped_door
;{{GS|Eisentür}} Eisen
:iron_door
| blockstate    = Tür
}}

{{Block
| title       = Kupfertür
| image       = Kupfertür.png; Angelaufene Kupfertür.png; Verwitterte Kupfertür.png; Oxidierte Kupfertür.png
| invimage    = Kupfertür
| invimage2   = Angelaufene Kupfertür
| invimage3   = Verwitterte Kupfertür
| invimage4   = Oxidierte Kupfertür
| invimage5   = ----
| invimage6   = Gewachste Kupfertür
| invimage7   = Gewachste angelaufene Kupfertür
| invimage8   = Gewachste verwitterte Kupfertür
| invimage9   = Gewachste oxidierte Kupfertür
| type        = Baublöcke
| gravity     = Nein
| transparent = Ja
| light       = Nein
| pushable    = Droppt
| tntres      = {{Explosionswiderstand|Eisentür}}
| hardness    = {{Härte|Eisentür}}
| tool        = pickaxe
| renewable   = Ja
| stackable   = Ja (64)
| flammable   = Nein
| nameid      = 
;{{BS|Kupfertür}} Kupfertür
:copper_door
;{{BS|Angelaufene Kupfertür}} Angelaufene Kupfertür
:exposed_copper_door
;{{BS|Verwitterte Kupfertür}} Verwitterte Kupfertür
:weathered_copper_door
;{{BS|Oxidierte Kupfertür}} Oxidierte Kupfertür
:oxidized_copper_door
;{{BS|Gewachste Kupfertür}} Gewachste Kupfertür
:waxed_copper_door
;{{BS|Gewachste angelaufener Kupfertür}} Gewachste angelaufene Kupfertür
:waxed_exposed_copper_door
;{{BS|Gewachste verwitterter Kupfertür}} Gewachste verwitterte Kupfertür
:waxed_weathered_copper_door
;{{BS|Gewachste oxidierter Kupfertür}} Gewachste oxidierte Kupfertür
:waxed_oxidized_copper_door
}}


'''Türen''' sind durch Herstellen oder Abbauen einer bestehenden Tür bei Häusern in [[Dörfer]]n oder [[Festung]]en erhältlich. Es gibt Holztüren, die aus [[Holzbretter]]n hergestellt werden, und Eisentüren, die aus [[Eisenbarren]] hergestellt werden.

Die Tür wird verwendet, um einen Eingang in eine Behausung oder [[Höhle]] zu schaffen, und ist gleichzeitig in der Lage, ungebetene Gäste nachts vom Innenraum fernzuhalten.

== Eigenschaften ==
* Eine Tür ist zwei [[Blöcke]] hoch und einen Block breit, hat aber nicht die Dicke eines kompletten Blockes, sondern ist schmaler und wird deshalb am äußeren Rand eines Blockes am Boden angebracht.  
* Türen füllen zwar keinen ganzen Block aus, lassen aber niemals [[Wasser]] oder [[Lava]] hindurch, selbst wenn sie geöffnet sind. Daher sind sie auch sehr gut zum Bauen von Eingängen im Wasser liegender Häuser geeignet.
* Man kann Türen mit [[Gemälde]]n tarnen. Allerdings muss man dann die Tür auf der Seite des Gemäldes mit einem Hebel versehen, um sie noch öffnen zu können, weil die Tür von der [[Hitbox]] des Gemäldes überlagert wird. Auf der anderen Seite ist sie ganz normal zu öffnen.
*Türen können auch unterwasser dazu Verwendet werden um Luft zu holen indem diese auf einem Block plaziert damit sich eine Luftblase bildet.

== Gewinnung ==
=== Abbau ===
Holztüren lassen sich mit allem Möglichen abbauen, aber am schnellsten geht es mit [[Axt|Äxten]]. Eine [[Spitzhacke]] wird benötigt, um eine Eisentür durch Abbauen zu erhalten. Alle Türen droppen von selbst, wenn sie keinen Block mehr unter sich haben, der sie tragen kann.
{{Abbauen|Holztür;Eisentür|Axt;Spitzhacke|;Holz|link=none;none|horizontal=1}}

=== Herstellung ===
{|class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Holztür}}
|-
{{Rezept|Eisentür}}
|}

{{NeuerInhalt|abschnitt=1|exp=update_1_21;Update 1.21}}
{|class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Kupfertür}}
|-
{{Rezept|Gewachste Kupfertür}}
|-
{{Rezept|Gewachste Kupfertür mit Honigwabe}}
|}

=== Vorkommen ===
{{BS|Eichenholztür}} '''Eiche:'''
* Ebenen [[Dorf|Dörfer]]
* [[Festung]]en
* [[Schiffswrack]]s

{{BS|Fichtenholztür}} '''Fichte:'''
* Taiga, Verschneite Taiga oder Verschneite Ebene [[Dorf|Dörfer]]
* [[Schiffswrack]]s

{{BS|Birkenholztür}} '''Birke:'''
* [[Schiffswrack]]s

{{BS|Tropenholztür}} '''Tropen:'''
* Wüsten [[Dorf|Dörfer]]

{{BS|Akazienholztür}} '''Akazie:'''
* Savannen [[Dorf|Dörfer]]

{{BS|Schwarzeichenholztür}} '''Schwarzeiche:'''
* Hauptschlafzimmer-Schränke in [[Waldanwesen]]
* [[Schiffswrack]]s

{{BS|Eisentür}} '''Eisen:'''
* Gefängis in [[Festung]]en
* [[Festung]]en mit einem [[Steinknopf]] zum öffnen

== Verwendung ==
=== Holztüren ===
Die Holztür ist meistens die Tür, welche am Anfang für die erste feste Unterkunft, wenn noch nicht viele Rohstoffe zur Verfügung stehen, verwendet wird. Selbstverständlich wird sie aber auch später noch in weiter fortgeschrittenen Behausungen eingebaut. Holztüren lassen sich sowohl mit einem einfachem Rechtsklick öffnen, als auch mithilfe eines [[Hebel]]s, eines [[Knopf]]s oder einer [[Druckplatte]]. Holztüren können mit jedem Werkzeug abgebaut werden, die Axt besitzt dabei aber einen Geschwindigkeitsvorteil. [[Zombie]]s und [[Diener]] können im [[Schwierigkeitsgrad]] ''Schwer'' und im [[Hardcore-Modus]] Holztüren zerstören. Eine einfache Möglichkeit, sich am Anfang des Spiels (solange, bis man eine Eisentür bekommen kann) gegen Zombies zu schützen, besteht darin, 2 Blöcke [[Sand]] oder [[Kies]] über der Tür zu platzieren. Wenn die Tür zerbricht, fallen die [[Blöcke]] herunter und blockieren den Zugang. Holztüren werden auch natürlich in einem [[Dorf]] generiert.
* Holztüren können nicht durch Feuer verbrennen.

=== Eisentüren ===
Eisentüren kann man, im Gegensatz zu Holztüren, ausschließlich mit einem Hebel, Knopf, einem [[Redstone-Signal]] oder einer Druckplatte öffnen. Wenn eine Eisentür gleichzeitig ein Auf- und ein Zu-Signal empfängt, wird das Auf-Signal überwiegen und die Tür wird geöffnet.
Das Zerstören einer Eisentür kann, sogar mit einer [[Spitzhacke]], lange dauern. Wenn man jedoch den Block, auf dem die Eisentür platziert ist entfernt, wird auch die Tür gedroppt. Eisentüren werden auch natürlich in einer Festung mit einem Knopf daneben generiert.

=== Doppeltür ===
Um eine Doppeltür zu erhalten, platziert man zwei identische Türen nebeneinander (Es ist auch eine nicht identische Platzierung von Türen möglich, ist aber schwieriger hinzubekommen). Nun setzt man zwei Druckplatten oder [[Wägeplatte]]n vor die Türen und die Konstruktion ist fertig. Der Umgang ist aber etwas komplizierter, da durch so eine Doppeltür auch breite Kreaturen wie die [[Spinne]] durchkommen können.

=== Brennstoff ===
Holztüren können als [[Erhitzen|Brennstoff]] für den [[Ofen]] benutzt werden.

{{Ofenrezept|showname= 1
  |name= Alle Ofenprodukte
  |ingredients=Alle [[Erhitzen#Rezepte|Ofenzutaten]]
  |Passende Ofenzutaten
  |Passende Ofenprodukte
  |fuel= Alle Holztüren
}}

=== Technik ===
*Siehe {{tw|Kombinationsschloss (Redstone)}}
*Siehe {{tw|Tür- und Toranlage (Redstone)}}
*Siehe {{tw|Spieler-Fallenanlage (Redstone)}}
*Siehe {{tw|Schleusentür (Redstone)}}
*Siehe {{tw|Schleusengleis (Redstone)}}
*Siehe {{tw|Zollstelle (Redstone)}}

== Blockzustand ==
{{Minecraftdaten|Blockzustand|Tür|Akazienholztür}}

== Galerie == 
<gallery>
Holztür Dorf.png|Natürlich vorkommende Eichenholztür in einem [[Dorf]].
Eisentür Festung.png|Eisentüren kommen nur in [[Festung]]en natürlich vor.
Holztür Festung.png|Eine Eichenholztür in einer Festung.
Tür halbiert.png|Nur die obere Hälfte einer Eichenholztür wurde generiert.
Tür nicht entflammbar.png|Holztüren können sich eventuell entzünden, aber nicht verbrennen.
Holztür alle Holzarten.png|Holztüren aus allen acht [[Holz]]arten.
</gallery>

== Geschichte ==
Das alte Rezept der Türen vor {{ver|1.8|14w02a}} erzeugte nur 1 Tür:

{{Animation|Holztür Rezept Indev 7. Juni 2010.png;Eisentür Rezept Indev 7. Juni 2010.png}}

{{Geschichtlich
|group1= {{ver|Infdev}}
|list1= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|Infdev|7. Juni 2010}}
|list1= *Eichenholztür hinzugefügt.
**Die Eichenholztür besitzt zwei Texturen, für rechts und für links ausgerichtete Holztüren.
|group2= {{ver|version|Infdev|8. Juni 2010}}
|list2= *Bessere Tür-Rotation.
*Doppeltüren sind möglich.
}}
|group2= {{ver|Alpha|1.0.1}}
|list2= *[[Datei:Eisentür Alpha 1.0.1.png|32px]] Eisentür hinzugefügt.
**Die Textur der Eisentür überschrieb die linke Textur der Holztür.
*Neues Tür-Symbol.
|group3= {{ver|Beta|1.6}}
|list3= *Man kann nicht mehr durch die Löcher von den Eichenholztüren hindurch schlagen.
|group4= {{ver|Beta|1.8|Beta 1.8-pre1}}
|list4= *Türen werden in [[Dorf|Dörfern]] und [[Festung]]en generiert.
|group5= {{ver|1.2|12w06a}}
|list5= *Doppeltüren werden beim Betätigen beider [[Druckplatte]]n auch beide Türen öffnen.
*[[Zombie]]s können im [[Schwierigkeitsgrad]] "Schwer" Eichenholztüren zertrümmern inklusive Geräusche hinzugefügt.
|group6= {{ver|1.3|12w23a}}
|list6= *Zerstört ein Zombie auf ''Schwer'' eine Eichenholztür, werden die Umrisse beim Zerstören der Tür angezeigt.
|group7= {{ver|1.4|12w40a}}
|list7= *Mit einem Linksklick kann eine Eichenholztür nicht mehr geöffnet werden - es muss die rechte Maustaste benutzt werden.
|group8= {{ver|1.8}}
|list8=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|14w02a}}
|list1= *Rezept geändert, man erhält drei Eichenholz- bzw. Eisentüren mit dem selben Rezept.
*Man kann die Eichenholz- bzw. Eisentür bis zu 64 Einheiten stapeln.
|group2= {{ver|version|14w10a}}
|list2= *Das [[Block-Modell]] beider Türen wurde konvertiert.
|group3= {{ver|version|14w32d}}
|list3= *Aus allen sechs [[Holzbretter]]arten können sechs verschiedene Türen hergestellt werden.
|group4= {{ver|version|14w33a}}
|list4= *Texturen der neuen Türen werden im Inventar angepasst.
*[[Datei:Tropenholztür 14w32d.png|30px]] [[Datei:Akazienholztür 14w32d.png|30px]] 3D-Textur der Tropenholz- und Akazienholztür werden entnommen.
*Die Holztür heißt nun ''Eichenholztür''.
|group5= {{ver|version|14w33b}}
|list5= *Alle Türen besitzen eine neue Textur, bei der sich die Scharniere auf der linken Seite befindet.
}}
|group9= {{ver|1.9}}
|list9=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|15w31a}}
|list1= *[[Datei:Birkenholztür 15w31a.png|32px]] [[Datei:Tropenholztür 15w31a.png|32px]] [[Datei:Akazienholztür 15w31a.png|32px]] [[Datei:Schwarzeichenholztür 15w31a.png|32px]] Die Schattierung der Blocktexturen von Akazie, Birke, Schwarzeiche und Tropentüren wird geändert, so dass sich der Schatten oben links und das Highlight unten rechts befindet.
|group2= {{ver|version|15w43a}}
|list2= *Eisentüren haben andere Geräusche als Holztüren.
*Türen haben Geräusche für die Platzierung und verschiedene Geräusche für das Öffnen und Schließen.
|group3= {{ver|version|15w49a}}
|list3= *Türen werden nach links/rechts platziert, je nachdem, auf welche Hälfte des Blocks der Spieler klickt, es sei denn, benachbarte Türen oder feste/undurchsichtige Blöcke bewirken, dass sie auf eine bestimmte Weise platziert werden.
}}
|group10= {{ver|1.10|16w20a}}
|list10= *Akazien- und Fichtentüren generieren in Savannen- und Taigadörfern.
|group11= {{ver|1.11}}
|list11= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|16w33a}}
|list1= *Türen können im [[Ofen]] als Brennmaterial genutzt werden.
|group2= {{ver|version|16w39a}}
|list2= *Schwarzeichentüren und Eisentüren generieren in Waldanwesen.
}}
|group12= {{ver|1.13|17w47a}}
|list12= *[[Metadaten-Entfernung]]: Der ID-Name der Eichenholztür ändert sich von ''wooden_door'' zu ''oak_door''.
|group13= {{ver|1.14}}
|list13=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w43a}}
|list1= *[[Datei:Eichenholztür 18w43a.png|32px]] [[Datei:Fichtenholztür 18w43a.png|32px]] [[Datei:Birkenholztür 18w43a.png|32px]] [[Datei:Tropenholztür 18w43a.png|32px]] [[Datei:Akazienholztür 18w43a.png|32px]] [[Datei:Schwarzeichenholztür 18w43a.png|32px]] [[Datei:Eisentür 18w43a.png|32px]] Die Texturen aller Türen wurden geändert.
*Diener können Türen aufbrechen.
|group2= {{ver|version|18w47b}}
|list2= *[[Datei:Fichtenholztür 18w47b.png|32px]] Die Textur von der Fichtenholztür wurde geändert.
|group3= {{ver|version|18w49a}}
|list3= *Verschneite Tundra-Dörfer werden mit Fichtentüren generiert.
|group4= {{ver|version|18w50a}}
|list4= *Die aktualisierten Wüstendörfer generieren mit Tropentüren anstelle von Eichentüren.
|group5= {{ver|version|19w08a}}
|list5= *[[Datei:Eichenholztür 19w08a.png|32px]] Die Textur von der Eichenholztür wurde geändert.
|group6= {{ver|version|19w12b}}
|list6= *Türen können auf Glas, Eis, Glowstone und Seelaternen gesetzt werden.
|group7= {{ver|version|19w13a}}
|list7= *Magier und Plünderer können bei Überfällen Türen öffnen.
|group8= {{ver|version|19w14a}}
|list8= *Plünderer können keine Türen mehr öffnen.
}}
|group14= {{ver|1.15|19w39a}}
|list14= *Eisentüren müssen mit einer [[Spitzhacke]] abgebaut werden, damit sie als Gegenstand fallen gelassen werden können.
|group15= {{ver|1.16}}
|list15=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|20w06a}}
|list1= *[[Datei:Karmesintür 20w06a.png|32px]] [[Datei:Wirrtür 20w06a.png|32px]] [[Datei:Karmesintür (Gegenstand) 20w06a.png|32px]] [[Datei:Wirrtür (Gegenstand) 20w06a.png|32px]] Karmesin- und Wirrtüren hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|20w07a}}
|list2= *Piglins können Türen öffnen und schließen.
|group3= {{ver|version|20w19a}}
|list3= *[[Datei:Karmesintür 20w19a.png|32px]] [[Datei:Wirrtür 20w19a.png|32px]] [[Datei:Karmesintür (Gegenstand).png|32px]] [[Datei:Wirrtür (Gegenstand).png|32px]] Die Texturen der Karmesin und Wirrtüren werden geändert.
}}
|group16= {{ver|1.17|21w11a}}
|list16= *[[Datei:Tropenholztür (Gegenstand) 21w11a.png|32px]] Die Textur des Tropenholztür-Gegenstands wird geändert.
|group17= {{ver|1.18}}
|list17=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|21w41a}}
|list1= *[[Datei:Eichenholztür (Gegenstand).png|32px]] [[Datei:Birkenholztür (Gegenstand).png|32px]] [[Datei:Fichtenholztür (Gegenstand).png|32px]] [[Datei:Tropenholztür (Gegenstand).png|32px]] [[Datei:Akazienholztür (Gegenstand).png|32px]] [[Datei:Schwarzeichenholztür (Gegenstand).png|32px]] [[Datei:Eisentür (Gegenstand).png|32px]] Alle Gegenstandstexturen für alle Türen außer Karmesin und Wirr werden geändert.
|group2= {{ver|version|1.18-pre5}}
|list2= *[[Datei:Eichenholztür.png|32px]] [[Datei:Fichtenholztür.png|32px]] [[Datei:Birkenholztür.png|32px]] [[Datei:Tropenholztür.png|32px]] [[Datei:Akazienholztür.png|32px]] [[Datei:Schwarzeichenholztür.png|32px]] [[Datei:Karmesintür.png|32px]] [[Datei:Wirrtür.png|32px]] [[Datei:Eisentür.png|32px]] Oberes und unteres Modell der Tür geändert. Geänderte Texturen für Eichen- und Eisentüren.
}}
|group18= {{ver|1.19|22w11a}}
|list18= *[[Datei:Mangrovenholztür.png|32px]] [[Datei:Mangrovenholztür (Gegenstand).png|32px]] Mangrovenholztür hinzugefügt.
|group19= {{ver|1.19.3|22w42a}}
|list19= *[[Datei:Bambustür.png|32px]] [[Datei:Bambustür (Gegenstand).png|32px]] Bambustür im [[Experimentelle Spielelemente|experimentellen Datenpaket]] <code>update_1_20</code> hinzugefügt.
|group20= {{ver|1.19.4}}
|list20= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|23w07a}}
|list1= *[[Datei:Kirschholztür 23w07a.png|32px]] [[Datei:Kirschholztür (Gegenstand) 23w07a.png|32px]] Kirschholztür im [[Experimentelle Spielelemente|experimentellen Datenpaket]] <code>update_1_20</code> hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|1.19.4-pre2}}
|list2= *[[Datei:Kirschholztür.png|32px]] [[Datei:Kirschholztür (Gegenstand).png|32px]] Die Kirschholztürtextur wird geändert.
}}
}}

{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be-alpha|0.2.0}}
|list1= *Tür hinzugefügt.
|group2= {{ver|be|1.4.0|1.2.13.8}}
|list2= *Türen können mit Wasser geflutet werden.
|group3= {{ver|bev|1.10.0|3}}
|list3= *[[Datei:Eichenholztür 18w43a.png|32px]] [[Datei:Fichtenholztür 18w43a.png|32px]] [[Datei:Birkenholztür 18w43a.png|32px]] [[Datei:Tropenholztür 18w43a.png|32px]] [[Datei:Akazienholztür 18w43a.png|32px]] [[Datei:Schwarzeichenholztür 18w43a.png|32px]] [[Datei:Eisentür 18w43a.png|32px]] Die Texturen aller Türen wurden geändert.
*Tropenholztüren können in den neuen Wüstendörfern vorkommen.
*Wandernde Händler können Holztüren öffnen und schließen.
|group4= {{ver|bev|1.11.0|7}}
|list4= *Diener können bei Überfällen Türen zerstören.
|group5= {{ver|be|1.16.0}}
|list5= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-beta|1.15.0.51}}
|list1= *Zombies können keine Eisentüren mehr zerstören.
|group2= {{ver|be-beta|1.16.0.51}}
|list2= *[[Datei:Karmesintür 20w06a.png|32px]] [[Datei:Wirrtür 20w06a.png|32px]] [[Datei:Karmesintür (Gegenstand) 20w06a.png|32px]] [[Datei:Wirrtür (Gegenstand) 20w06a.png|32px]] Karmesin- und Wirrtüren hinzugefügt.
*Piglins können Türen öffnen und schließen.
|group3= {{ver|be-beta|1.16.0.63}}
|list3= *[[Datei:Karmesintür 20w19a.png|32px]] [[Datei:Wirrtür 20w19a.png|32px]] [[Datei:Karmesintür (Gegenstand).png|32px]] [[Datei:Wirrtür (Gegenstand).png|32px]] Die Texturen der Karmesin und Wirrtüren werden geändert.
}}
|group6= {{ver|bev|1.17.0|50}}
|list6= *[[Datei:Tropenholztür (Gegenstand) 21w11a.png|32px]] Die Textur des Tropenholztür-Gegenstands wird geändert.
|group7= {{ver|bev|1.18.10|20}}
|list7= *[[Datei:Eichenholztür.png|32px]] [[Datei:Fichtenholztür.png|32px]] [[Datei:Birkenholztür.png|32px]] [[Datei:Tropenholztür.png|32px]] [[Datei:Akazienholztür.png|32px]] [[Datei:Schwarzeichenholztür.png|32px]] [[Datei:Karmesintür.png|32px]] [[Datei:Wirrtür.png|32px]] [[Datei:Eisentür.png|32px]] Oberes und unteres Modell der Tür geändert. Geänderte Texturen für Eichen- und Eisentüren.
|group8= {{ver|bev|1.19.0|20}}
|list8= *[[Datei:Mangrovenholztür.png|32px]] [[Datei:Mangrovenholztür (Gegenstand).png|32px]] Mangrovenholztür hinzugefügt.
|group9= {{ver|bev|1.19.50|21}}
|list9= *[[Datei:Bambustür.png|32px]] [[Datei:Bambustür (Gegenstand).png|32px]] Bambustür hinter dem experimentellen Schalter "Nächstes großes Update" hinzugefügt.
*Türen verwenden jetzt die gleichen Geräuscheffekte beim Öffnen und Schließen wie in der [[Java Edition]].
}}

{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU1|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list1= *Holz- und Eisentüren hinzugefügt.
|group2= {{ver|kon|xbox=TU14|xbone=CU1|ps3=1.04|wiiu=Patch 1}}
|list2= *Türen, die von [[Zombie]]s aufgebrochen werden, zeigen Schaden.
|group3= {{ver|kon|xbox=TU25|xbone=CU14|ps3=1.17|wiiu=Patch 1}}
|list3= *Birkenholz-, Fichtenholz- und Tropenbaumtüren hinzugefügt.
*Man erhält beim Herstellen drei statt einer Tür.
*Holztür wird in Eichenholztür umbenannt.
|group4= {{ver|kon|xbox=TU27|xbone=CU15|ps3=1.18|wiiu=Patch 1}}
|list4= *Akazienholz- und Schwarzeichenholztür hinzugefügt.
}}

{{Navbox-Baublöcke}}
{{Navbox-Redstone}}

[[cs:Dveře]]
[[en:Door]]
[[es:Puerta]]
[[fr:Porte]]
[[hu:Ajtók]]
[[it:Porta]]
[[ja:ドア]]
[[ko:문]]
[[nl:Deur]]
[[pl:Drzwi]]
[[pt:Porta]]
[[ru:Дверь]]
[[th:ประตู]]
[[uk:Двері]]
[[zh:门]]</li><li>[[Rüstungsständer|Rüstungsständer]]<br/>{{Gegenstand
| image     = Rüstungsständer-Gegenstand.png
| invimage  = Rüstungsständer
| type      = Redstone, Gebrauchsblöcke
| renewable = Ja
| flammable = Ja
| stackable = [[Java Edition|JE]] Ja (16) <br> [[Bedrock Edition|BE]] Ja (64)
| nameid    = armor_stand
| nbtlink   = Rüstungsständer
| id        = 30
| networkid = 78
| data      = 416
}}
{{Objekt
|title  = Platzierter Rüstungsständer
|image  = Rüstungsständer.png; Rüstungsständer Leder.png; Rüstungsständer Gold.png; Rüstungsständer Ketten.png; Rüstungsständer Eisen.png; Rüstungsständer Diamant.png; Rüstungsständer Netherit.png
|size   = '''Normal:'''<br>Breite: 0,5 Blöcke<br>Höhe: 1,975 Blöcke<br>
'''Klein:'''<br>Breite: 0,25 Blöcke<br>Höhe: 0,9875 Blöcke<br>
'''Markierung:'''<br>Keine Hitbox
|nameid = armor_stand
}}
Der '''Rüstungsständer''' ist ein [[Objekt]], mit dem man [[Rüstung]]en außerhalb von [[Behälter]]n sichtbar lagern kann. Außerdem können auf Rüstungsständern [[Kopf|Köpfe]] und [[Kürbis|geschnitzte Kürbisse]] platziert werden.

Mit einem Rechtsklick auf den Rüstungsständer wird ein Rüstungsteil automatisch an seinen richtigen Platz gesetzt. Mit einem Rechtsklick auf das Rüstungsteil wird es wieder abgenommen, wenn man dabei einen freien Slot ausgewählt hat.

== Eigenschaften ==
* Der Rüstungsständer ist kein Block, sondern ein [[Objekt]] und wird, wie z. B. die [[Lore]]n oder [[Boot]]e, von der Schwerkraft beeinflusst.
* Er ist direkt bestückbar, und hat kein [[Inventar]]-Fenster.
* Rüstungsständer können in acht verschiedene Richtungen ausgerichtet werden (im Gegensatz zu [[Schild (Schrift)|Schildern]] und [[Banner]]n, die in 16 Richtungen ausgerichtet werden können). 
* Wird ein Rüstungsständer zerstört, fallen alle an ihm angebrachten Gegenstände zu Boden.
* Rüstungsständer können auch mit [[Werfer]]n bestückt werden. Dies funktioniert allerdings nur mit Rüstung. Mit Köpfen und Kürbissen ist dies nicht möglich.
* Mit einem Werfer können Rüstungsständer platziert werden. {{nur|java}}
* Fließendes Wasser verschiebt den Rüstungsständer, wie andere Objekte auch.
* Rüstungsständer sind durch [[Kolben]] verschiebbar und können auch ineinander verschoben werden.
* Wenn Rüstungsständer auf [[Schleimblock|Schleimblöcke]] fallen, hüpfen sie.
* Rüstungsständer können [[Feuer]] fangen und verbrennen schlussendlich.
* Explodierendes [[TNT]] zerstört Rüstungsständer vollständig, lässt aber immerhin die getragenen Gegenstände [[drop]]pen. Gleiches gilt auch für die [[Explosion]] eines Creepers.
* Wenn man einen Rüstungsständer mit Pfeil und Bogen abschießt, verschwindet dieser ohne [[Drop]], man kann einen Schießstand damit bauen.
* Als Gegenstand kann ein [[Stapel]] Rüstungsständer maximal nur 16 einzelne Objekte enthalten. In der [[Bedrock Edition]] sind die normalen 64 möglich.
* In der Bedrock Edition haben Rüstungsständer standardmäßig Arme und können in ihrer rechten Hand Gegenstände halten.
* Ein Rüstungsständer lässt sich in von der Schwerkraft beeinflussten Blöcken, wie [[Sand]] oder [[Kies]], verstecken, da diese nicht droppen, wenn sie auf einen Rüstungsständer fallen. Weil der Rüstungsständer nur mit Doppelklick zerstört wird, lassen sich die Blöcke auch problemlos wieder abbauen. Das gilt auch, wenn der Rüstungsständer Gegenstände trägt, sodass man auf diese Art in den Blöcken Überraschungen verstecken kann.
* In der [[Bedrock Edition]] kann man die Haltung von Rüstungsständern verändern, indem man schleicht und den Rüstungsständer benutzt (Rechtsklick bzw. längeres Antippen). Dies funktioniert auch in der [[Konsolenedition]].

== Gewinnung ==
=== Herstellung ===
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Rüstungsständer}}
|}

== Verwendung ==
{{PseudoBild|{{Animation|Rüstungsständer.png; Rüstungsständer ShowArms.png; Rüstungsständer.png; Rüstungsständer Small.png; Rüstungsständer.png; Rüstungsständer NoBasePlate.png|120px}}|align=right|Rüstungsständer<br>können über ihre<br>Eigenschaften mit<br>[[Befehl]]en vielfältig<br>verändert werden}}

=== Ausstellen von Rüstung ===
Rüstungsständer können ganz einfach zum Ausstellen von [[Rüstung]] dienen. So muss man diese nicht in einer [[Truhe]] lagern, sondern kann sie auch optisch in der Welt platzieren. Es gibt zahlreiche Methoden, um aus einzelnen Rüstungsständern ganze Kleiderschränke zu erstellen, wie {{ytl|PAzI_OqjO6E|hier}} zum Beispiel.
  
=== Befehle ===
Durch [[Befehl]]e sind über die [[Objektdaten#Rüstungsständer|Objektdaten]] viele Einstellungsmöglichkeiten des Rüstungsständer verfügbar, die im normalen [[Überlebensmodus]] nicht zugänglich sind:

* So können über die Eigenschaft <code>ShowArms:true</code> Arme angezeigt werden. Diese können dann jeden beliebigen Block oder Gegenstand halten.
* Mit dem <code>Small:true</code> hingegen wird ein Rüstungsständer stark geschrumpft. Dieser ist nur halb so groß wie die normale Ausgabe.
* Stört die Steinplatte, auf der ein Rüstungsständer für gewöhnlich steht, kann über die Eigenschaft <code>NoBasePlate:true</code> ganz einfach ausgeblendet werden.
* Rüstungsständer lassen sich ebenfalls als Markierung nutzen. An ihrem Aussehen ändert sich dann zwar nichts, aber ihre [[Hitbox]] verschwindet komplett. Genutzt werden kann diese Funktion mittels <code>Marker:true</code>
* Man kann den Rüstungsständer über die Eigenschaft <code>NoGravity:true</code> schwerelos machen, sodass sie an Ort und Stelle nicht mehr herunter fallen.
* Der Rüstungsständer selbst kann außerdem über <code>Invisible:true</code> unsichtbar gemacht werden, wodurch nur noch die ausgerüsteten Gegenstände sichtbar sind. Wechselt man in den [[Beobachtermodus]], kann man ihn dann ebenso transparent wie andere Spieler im selben Modus sehen.
* Am komplexesten von allen Eigenschaften ist jedoch <code>Pose</code>. Damit kann jedes beliebige Körperteil des Rüstungsständers in jeder denkbaren Ausrichtung angezeigt werden, wodurch dieser im Grunde genau wie eine Gliederpuppe funktioniert.

Mit diesen und noch vielen weiteren Eigenschaften lassen sich viele der beeindruckenden Kreationen schaffen, für die Rüstungsständer bekannt sind. Dies beginnt bei einem einfach positionieren als Skulpturen, so dass es aussieht, als würden zwei Rüstungsständer z. B. miteinander kämpfen oder sich begrüßen. Überaus komplex wird es dann, wenn mit Rüstungsständern ganze Animationen produziert werden, siehe hierzu ein {{ytl|yH0pxKidJ7s|Video von Sethbling}}, oder auch den {{ytl|82N4NNSeGDs|Harlemshake von Craftronix}}. Doch Sethbling hat es nicht nur bei einer Animation belassen, mithilfe eines [[de.wikipedia:Kinect|Kinect]] für [[de.wikipedia:Xbox One|Xbox]] hat er in diesem {{ytl|lSgl4SnQY40|Video}} sogar seine eigenen Bewegungen für ein Spiel in Minecraft umgesetzt. Selbst neue Spielinhalte können zusammen mit [[Befehlsblock|Befehlsblöcken]] oder [[Datenpaket]]en geschaffen werden, wie die funktionsfähige Flugmaschine und Vögel in diesem {{ytl|mRp3hVMkGaA|Video}}.
{{-}}

=== Blockieren der Interaktion mit Blöcken ===
<div style="float:right;margin-left:16px;margin-bottom:16px">{{Animation|Rüstungsständer Blockade1.png; Rüstungsständer Blockade2.png|280px}}</div>
Blöcke lassen sich von oben über einen [[Kolben]] in einen Rüstungsständer schieben. Bewegt ein Kolben danach den Rüstungsständer von unten nach oben, so ragt der Ständer wieder aus dem Block und kann mit seiner [[Hitbox]] kleine Blöcke wie einen [[Knopf]] oder [[Hebel]] vollständig verdecken, wodurch die Interaktion mit diesen blockiert wird. 

Um einen seitlich angebrachten Schalter zu blockieren, muss man den Rüstungsständer mit einem weiteren Kolben seitlich schieben, und den ausgefahrenen Kolben abbauen, da dieser beim Einziehen den Rüstungsständer mit bewegt, und eine schmale Lücke den Knopf seitlich nicht mehr blockieren würde.

Die Interaktion mit einem Block lässt sich mit jedem Objekt blockieren, solange dieses den Block verdeckt oder umgibt, wodurch der Spieler nicht mehr auf den Block selbst, sondern immer nur auf das Objekt klicken kann. Da Rüstungsständer aber sehr leicht hergestellt werden und sich im Gegensatz zu Kreaturen nicht fortbewegen können, werden sie in diesem Beispiel verwendet.

== Anleitungen ==
*Siehe [[Anleitungen/Befehle mit NBT|Befehle mit NBT]]

== Technik ==
*Siehe {{tw|Objekt-Steuerung (Befehle)}}
*Siehe {{tw|Leuchtbeerenfarm (Redstone)}}
*Siehe {{tw|Filtermaschine (Redstone)}}
*Siehe {{tw|Rüstungsmaschine (Redstone)}}
*Siehe {{tw|Kontrollpunkt-System (Befehle)}}

== NBT-Daten ==
{{Minecraftdaten|Gegenstandsdaten|Objektdaten-Gegenstände|Jeder Gegenstand}}


{{Minecraftdaten|Objektdaten}}

== Galerie ==
<gallery>
Datei:Rüstungsständer Vorschau1.png|[[Searge]] zeigt zum ersten Mal einen Rüstungs-<br>ständer, der noch ziemlich anders aussieht<ref>{{tweet|SeargeDP|496666952530538498}}</ref>.
Datei:Rüstungsständer Vorschau2.png|Auch Herstellungsrezept und die Textur des Gegenstandes haben sich noch einmal geändert<ref>{{tweet|SeargeDP|496673890148823040}}</ref>.
Datei:Rüstungsständer Formen.png|Drei Darstellungsmöglich-<br>keiten für den Rüstungs-<br>ständer: mit Armen, klein und normal.
Datei:Rüstungsständer in Lore.png|Ein Rüstungsständer wird von einer [[Lore]] umhergefahren.
Datei:Rüstungsständer Vogelscheuche.png|Ein Rüstungsständer als Vogelscheuche auf einem Feld.
Datei:Rüstungsständer Animation.png|Drei Rüstungsständer als Figuren in bestimmter Position, einer unsichtbar mit TNT-Block-Kopf.
Datei:Rüstungsständer Excalibur.png|Ein mit NBT-Daten bearbeiteter Rüstungsständer als [[Anleitungen/Befehle mit NBT#Excalibur|Excalibur]].
Datei:Ruestungsstaender in Glasbloecken.png|Ein beladener Rüstungs-<br>ständer, in den zwei [[Glas]]blöcke hinein geschoben wurden.
</gallery>

== Einzelnachweise ==
{{Verweisliste}}

== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.8}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|14w32a}}
|list1= *Rüstungsständer hinzugefügt, kann [[Rüstung]]en, [[Köpfe]] und [[Kürbis|geschnitzte Kürbisse]] tragen.
|group2= {{ver|version|14w32b}}
|list2= *Der Rüstungsständer kann nicht mehr aus anderen Stufen, sondern nur noch aus Steinstufen hergestellt werden.
*Pick-Block funktioniert im [[Kreativmodus]] auch auf Rüstungsständern.
|group3= {{ver|version|14w32c}}
|list3= *Neue Eigenschaft <code>NoBasePlate</code> hinzugefügt.
|group4= {{ver|version|14w33a}}
|list4= *Abbau-Partikel hinzugefügt.
|group5= {{ver|version|1.8-pre2}}
|list5= *Der Rüstungsständer verbrennt in [[Feuer]].
}}
|group2= {{ver|1.8.1|1.8.1-pre1}}
|list2= *Neue Eigenschaft <code>Marker</code> hinzugefügt.
|group3= {{ver|1.9}}
|list3=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|15w31a}}
|list1= *Der Rüstungsständer kann in [[Zweihandsystem|beiden Händen]] Gegenstände halten.
*Die Eigenschaft <code>Equipment</code> wird durch die beiden <code>HandItems</code> und <code>ArmorItems</code> ersetzt.
|group2= {{ver|version|15w33a}}
|list2= *Die Eigenschaft <code>Equipment</code> wird entfernt.
|group3= {{ver|version|15w47a}}
|list3= *Wenn der Rüstungsständer abgebaut wird, wackelt er.
|group4= {{ver|version|16w02a}}
|list4= *Rüstungsständer mit der <code>Marker</code>-Eigenschaft, markieren nur noch ihre Ausrüstung, wenn sie den [[Statuseffekt]] "Leuchten" besitzen.
}}
|group4= {{ver|1.10|16w21a}}
|list4= *[[Lore]]n können Rüstungsständer nicht mehr aufnehmen, wenn diese gegen ihn auf einer [[Schiene]] fahren.
|group5= {{ver|1.11}}
|list5= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|16w32a}}
|list1= *[[Elytren]] können an Rüstungsständer angehängt werden.
*Die Objekt-ID wird von "ArmorStand" zu "armor_stand" geändert.
|group2= {{ver|version|16w38a}}
|list2= *Angehängte [[Elytren]] werden für den [[Spieler]] sichtbar dargestellt.
}}
|group6= {{ver|1.14}}
|list6=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w44a}}
|list1= *Rüstungsständer besitzen eine eigene [[Beutetabellen|Beutetabelle]].
|group2= {{ver|version|18w50a}}
|list2= *Rüstungsständer kommen in [[Dorf|Taiga-Dörfern]] vor.
}}
|group7= {{ver|1.15|19w42a}}
|list7= *Rüstungsständer werden platziert wenn sie von einem [[Werfer]] ausgeworfen wurden.
|group8= {{ver|1.16}}
|list8=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|20w07a}}
|list1= *Rüstungsständer fallen nicht mehr durch [[Zaun|Zäune]] und [[Mauer]]n, wenn sie platziert werden.
|group2= {{ver|version|20w14a}}
|list2= *[[Zoglin]]s greifen Rüstungsständer an.
}}
|group9= {{ver|1.18|1.18-pre5}}
|list9= *Die Grundplatte bekommt eine neue Textur.
|group10= {{ver|1.19.4|23w03a}}
|list10= *Behalten benutzerdefinierte Namen beim Platzieren und Abbauen bei.
}}

{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be|1.2.0|1.2.0.2}}
|list1= *Rüstungsständer hinzugefügt.
}}

{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU31|xbone=CU19|ps3=1.22|wiiu=Patch 3}}
|list1= *Rüstungsständer hinzugefügt.
|group2= {{ver|kon|xbox=TU43|xbone=CU33|ps3=1.36|wiiu=Patch 13}}
|list2= *Geräusche für den Rüstungsständer hinzugefügt.
}}

{{Navbox-Redstone}}
{{Navbox-Gebrauchsblöcke}}
{{Navbox-Objekte}}

[[en:Armor Stand]]
[[es:Soporte para armaduras]]
[[fr:Porte-armure]]
[[ja:防具立て]]
[[ko:갑옷 거치대]]
[[pl:Stojak na zbroję]]
[[pt:Suporte de armaduras]]
[[ru:Стойка для брони]]
[[th:แท่นวางชุดเกราะ]]
[[uk:Стійка для обладунків]]
[[zh:盔甲架]]</li></ul>
Edition

Education Edition

Art

Beta

Erscheinungsdatum

24. September 2021

Beta für

1.17.30

Protokollversion

466

1.17.30 ist eine Beta-Version für die Education Edition GOAT (Greatest of All Time) Update, veröffentlicht am 24. September 2021.[1] Das Update brachte das Nether Update und Caves & Cliffs: Teil I-Features in die Education Edition.

Neuerungen[]

Gegenstände[]

Fotos
  • Ein im Spiel mit der Kamera aufgenommenes Foto.
  • Können in das Portfolio eingefügt und aus diesem herausgenommen werden.
  • Kann auf Gegenstandsrahmen verwendet werden.

Allgemein[]

Features aus dem Nether Update und Caves & Cliffs: Teil I hinzugefügt.

Änderungen[]

Allgemein[]

Python
  • Ersteller von Inhalten können vorgefertigte Code-Bibliotheken zu Lektionen hinzufügen und, falls aktiviert, können Schüler ihre eigenen Code-Bibliotheken speichern, um Code in einem ganzen Projekt wiederzuverwenden.
Bibliothek
  • Umbenannte Ordner für "Starter Worlds", "Build Plates", "History & Culture", "Equity & Inclusion", "Literacy & Language".
  • Ein neuer Ordner mit dem Namen "Klima & Nachhaltigkeit" wurde hinzugefügt.
Multiplayer
  • Unterstützt jetzt bis zu 40 Spieler im Mehrspielermodus.

Einzelnachweise[]

Advertisement