Education Edition 1.0
1.0
Edition | |
---|---|
Offizieller Name |
(0.16.0.5) |
Erscheinungsdatum |
1. November 2016 |
Protokollversion |
Unbekannt |
1.0 war die erste Education Edition-Version, welche keine Entwicklungsversion war. Diese erschien am 1. November 2016[1][2] und fügte alle exklusiven Funktionen von der Windows 10 Edition hinzu. Es ist in 11 Sprachen und 50 Ländern weltweit erhältlich.
Inhaltsverzeichnis
Neuerungen[Bearbeiten]
- Alle Funktionen von der Windows 10 Edition Beta 0.16.0
Allgemein[Bearbeiten]
- Einfaches, sicheres Anmelden
- Individuelle Schüler- und Lehreranmeldungen helfen dabei, jeden Spieler im Spiel zu identifizieren und Datenschutz und Sicherheit beim Spielen von Minecraft: Education Edition zu gewährleisten.
- Single Sign-On-Funktionen (SSO) werden unterstützt, sodass keine zusätzlichen Kennwörter oder Konten erforderlich sind.
Blöcke[Bearbeiten]
- Erhältlich in 3 Größen
- Kann wie Schilder beschrieben werden, kann aber mehr Text anzeigen
- Wird verwendet, um eingeschränkte Gebäudebereiche zu erstellen
- Akzeptieren-Blöcke erlauben es den Spieler, ohne World Builder-Status, Blöcke darüber zu platzieren.
- Nur Benutzer mit dem World Builder-Status können Blöcke über Ablehnen-Blöcke platzieren
Gegenstände[Bearbeiten]
- Kann zum Speichern von Fotos verwendet werden, die mit der Kamera aufgenommen wurden.
Kreaturen[Bearbeiten]
- Eine Kreatur, die Bilder aufnehmen kann.
- Bildersammlungen können mit dem Portfolio gespeichert werden.
- Non-Player Characters (NPC)
- Kreaturen, welche wie Dorfbewohner aussehen.
- Zeigt einen "Sprechen" -Knopf an, wenn der Spieler darauf tippt
Einzelnachweise[Bearbeiten]
Versionsgeschichte | |||||
Game Client | |||||
1.0 |
| ||||
1.0.2x Chemistry Update |
|||||
1.4 Update Aquatic (Phase 1) |
|||||
1.7 Update Aquatic (Phase 2) |
|||||
1.9 |
| ||||
1.12 |
| ||||
1.14 |
| ||||
Code Connection | |||||
Code Connection |
| ||||
Classroom Mode | |||||
Classroom Mode |