Minecraft Wiki

Jonni Palette[]

Quelle? Iwer Sonsch (Diskussion) 18:29, 20. Jun. 2017 (UTC)

https://minecraft.net/de-de/article/world-color-released
Obwohl ich ehrlich sagen muss, dass ich das in dem Artikel als reinen Witz auffasse. Es gab in der 1.12 meiner Ansicht nach auch wichtigere Features als die neue Farbpalette (Advancements, Recipe Book, Papageien), die stattdessen in der Einleitung stehen könnten. Fusseel (Diskussion) 18:37, 20. Jun. 2017 (UTC)
Jaah, gäb's bei Vollversion-Artikeln eine Trivia, würde es auf jeden Fall da rein gehören. Und auch ich finde, dass die Einleitung verbesserungswürdig ist. ~ ouoɑY 18:41, 20. Jun. 2017 (UTC)
Die Quelle würde allermindestens als Referenz in den Artikel gehören. Iwer Sonsch (Diskussion) 19:36, 20. Jun. 2017 (UTC)
Klar war das ein Witz. Mich hatte nur gestört, dass jeder im Internet diese Farbpalette unreflektiert zitiert hat, ohne zu wissen, was das eigentlich sein soll. Die Quelle hatte ich bereits im ersten Satz genannt). Ansonsten habe ich mich bisher noch gar nicht mit der 1.12 beschäftigt, überlasse also euch das Vervollständigen der Einleitung, die bisher ganz gefehlt hat. - "Trivia" ist ein guter Vorschlag: erledigt. -- Sumpfhütte 07:42, 21. Jun. 2017 (UTC)

Unveröffentlichte Updates[]

@MarkusRost: Unveröffentlichte Update gehören nach Zukünftige Versionen, auf dieser Seite hier werden veröffentlichte Updates aufgeführt. Wenn dort nur ein Verweis steht, ist die Seite überflüssig. Eine Entwicklungsversion zählt nicht als Veröffentlichung, "Zukünftige Versionen" bezieht sich auf die "Release" Versionen. Ein Update kann hier gerne auskommentiert vorbereitet werden, aber bitte nichts aufführen, was es noch gar nicht gibt. Die Seite heißt nicht umsonst Versionsgeschichte. :D – Fusseel 16:30, 14. Sep. 2017 (UTC)

Die Versionsgeschichten bestehen aus Zukünftige Versionen, Versionsgeschichte/Entwicklungsversionen/Vollversion X.XX und Versionsgeschichte/Vollversion X.XX:
  • Zukünftige Versionen: Enthält alles was bestätigt ist, aber noch nicht (in einer Entwicklungsversion) veröffentlicht ist.
  • Versionsgeschichte/Entwicklungsversionen/Vollversion X.XX: Enthält alle veröffentlichten Änderungen nach Entwicklungsversionen getrennt.
  • Versionsgeschichte/Vollversion X.XX: Enthält alle veröffentlichten Änderungen (in Entwicklungsversionen) der Version zusammengefasst. (Siehe auch erste Version der Seite für 1.12)
Somit erhält man über Zukünftige Versionen und Versionsgeschichte/Vollversion X.XX einen Überblick über alles was sich mit der neuen Version ändern wird/soll.   MarkusRost (Diskussion) 17:37, 14. Sep. 2017 (UTC)
Unter Zukünftige Versionen steht für 1.12.2 aktuell nichts außer dem Verweis, da keine weiteren Änderungen für 1.12.2 angekündigt sind.   MarkusRost (Diskussion) 17:42, 14. Sep. 2017 (UTC)
Das habe ich jetzt auch gemerkt, dass anscheinend schön des Öfteren so vorgegangen wurde. Aber wie mir scheint, ist dann wohl auch nicht die Bedeutung des Begriffs "Geschichte" ganz klar. Meiner Ansicht nach, und da stimmt mir u. a. Wikipedia zu, liegt die Geschichte in der Vergangenheit. Ist 1.12.2 (Stand 14. September 2017) also bereits erschienen? Wenn ja, hat sie jedes Recht hier aufgeführt zu sein, denn dann liegt das Ereignis tatsächlich in der Vergangenheit. Oder ist sie etwa noch nicht erschienen? Dann liegt die Veröffentlichung wohl noch in der Zukunft; und so ein Zufall, da gibt es doch einen Artikel, der genau das im Namen schon trägt – Zukünftige Versionen. Also bitte, ist doch alles ganz logisch, man muss sich einzig und allein mal die Artikelnamen anschauen. In Zukünftige Versionen kann man dann einfach zwei Abschnitte machen, in einen die bestätigten, möglicherweise in Snapshots eingefügten Funktionen sammeln, und im andere die nur erwähnten, mit Quelle dann natürlich. – Fusseel 19:09, 14. Sep. 2017 (UTC)
Das würde aber nur zusätzliche Arbeit machen, das die Änderungen hier ja eh aufgelistet werden müssen. Die aktuelle Methode wurde nach dieser Diskussion eingeführt.   MarkusRost (Diskussion) 19:16, 14. Sep. 2017 (UTC)
Eigentlich nicht, der Abschnitt hier würde schließlich erst entstehen, wenn die Version veröffentlicht ist. Dafür müsste man nur alles von Zukünftige Versionen verschieben, die möglicherweise erwähnten, aber nicht eingefügten Features lediglich weglassen. Es geht ja nur um die Frage, wo die Inhalte einer zukünftigen Versionen vorab gesammelt werden sollen. Und danke für die Diskussion, davon wusste ich noch nichts. – Fusseel 19:21, 14. Sep. 2017 (UTC)