Textur[]
Könnte jemand mal die Texturen anpassen, da sie in 13w19a verändert wurden. Mario_52 (Diskussion) 08:05, 11. Mai 2013 (UTC)
- Sobald das Bild in der englischen MCWiki mit der neuen Textur hochgeladen wird, ändert sich das Bild hier automatisch.
ILeon ᐸ Diskussion
Beiträge - de.Wiki Admin 09:20, 11. Mai 2013 (UTC)
Verbrennungsdauer eines Kohleblocks[]
Stimmt das, dass der Kohleblock wie im unteren Text beschrieben wurde 80 statt 72 (8*9) Einheiten schmelzen kann ? Weil wenn das stimmen würde hätt das ja einen coolen Vorteil die Kohle zu Kohleblöcke zu vereinen, dann hätt man ein Kohlenstück geschenkt.217.87.151.158 20:23, 27. Mai 2013 (UTC)
- Da im Text steht, dass gerade deshalb der Kohleblock effizienter ist, stimmt es vermutlich. Sonst wäre es nicht kostengünstiger. Wie auch immer, ich hab auf jeden Fall erstmal die Angabe, dass mit Kohleblöcken eine Kohlekapazität von 576 Kohle aufweist, in 640 korrigiert. (Im Ofen ist ja der Brennwert interessant, sollte dies nicht gemeint sein sollte die Formulierung im Text geändert werden, bis dahin gilt aber 64*10 = 640.) Bonanca 21:32, 22. Jun. 2013 (UTC)
- Die Formulierungen stimmen doch. Es wird klar, das sich die Zahl auf die Anzahl der Kohleitems bezieht und auch die Erhöhung der Brenndauer/-häufigkeit wird erwähnt. --.zip de.MinecraftWiki-Admin Diskussion Beiträge 21:56, 22. Jun. 2013 (UTC)
- Ich denke die beiden Beschreibungen müssen ein wenig umgeschrieben werden. Weil wenn ein Kohleblock in den Ofen gelegt wird, kann er 80 statt 72 Einheiten schmelzen (Falls dies richtig ist). Das bedeutet aber auch, dass wenn er nur 72 schmelzen würde auch schon mehr schmelzen könnte als eine Kohle (8) im Ofen. Aber das wiederum steht nicht im Text.217.87.175.231 14:07, 23. Jun. 2013 (UTC)
- ",mwodurch man einen Ofen im Langzeitbetrieb nicht mehr so oft mit Brennstoff nachfüllen muss." ist der Nebensatz zur ersten Aussage mit den 576 Kohle in Form von Kohleblöcken. Der Grund, dass der Ofen im Langzeitbetrieb aber nicht mehr so oft nachgefüllt werden muss, ist, dass ein Kohleblock einen Brennwert von 10x Kohle besitzt, nicht die tatsache, dass er aus 9x Kohle besteht. Kleines gegenbeispiel: Ein Kohleblock bestehe aus 9 Kohle, habe aber nur einen Brennwert von 4 Kohle. Würdest du dann immernoch behaupten, dass man in der Lage ist, "576 Kohle in Form von Kohleblöcken in einen Ofen zu platzieren, wodurch man einen Ofen im Langzeitbetrieb nicht mehr so oft mit Brennstoff nachfüllen muss."? Ich denke eher nicht, weil die Begründung vom Nebensatz falsch wäre. Der Nebensatz erhält seine Richtigkeit ja nur, weil ein Kohleblock diesen (im Vergleich zu 1x Kohle) höheren Brennwert besitzt, doch auf diesen Punkt wird nach aktueller Formulierung überhaupt nicht in dem Satz eingegangen. [Immernoch Bonanca; anderer PC] 89.183.35.133 05:13, 24. Jun. 2013 (UTC)
- Sorry, kann ich nicht nachvollziehen. Ein Stapel Kohleblöcke entpricht 4608 Einheiten Kohle, bzw. 5120 Brennvorgängen. Wenn man den "Brennstofftank" ein Mal voll macht, ist der Stapel Kohleblöcke effizienter als ein Stapel Kohle. Das liegt sowohl an der Komprimierung von 9 zu einem Block und der erhöten Brenndauer. Auf einen Schlag können mehr Kohleitems in den Ofen gelegt werden und diese haben zusätzlich noch eine längere Brenndauer/einen größeren Brennwert. Warum sollte die Komprimierung keine Rolle spielen? Zu deinem Gegenbeispiel: Die Anzahl der Kohleitems bleibt zwar gleich, wird aber durch die geringere Brenndauer reduziert. Jetzt muss man die Brenndauer vergleichen: 64 Kohleitems*8 ergeben 512 Brennvorgänge. 64 Kohleblöcke (576 Items) mit einer Brenndauer von jeweils 4 Vorgängne ergeben eine gesamt Brenndauer von 256 Brennvorgängen. Damit wären es weniger als die normale Brenndauer. Aber das ist doch alles aus dem Text ersichtlich. Irgend wie kommt es mir vor, als würden wir aneinander vorbei sprechen. :) Gibt es noch jemand anderen, der die Sache bewerten könnte? --.zip de.MinecraftWiki-Admin Diskussion Beiträge 05:30, 24. Jun. 2013 (UTC)
- Ich habe den Text mal etwas umformuliert. Jetzt klingt er zwar immer noch holprig, aber wenigstens nicht mehr missverständlich. Ich denke, der Nebensatz erhält seine Begründung sowohl aus der Tatsache, dass ein Kohleblock aus 9 Kohle besteht, als auch, dass er 80 Items statt 72 Items schmelzen kann. Ob der Nebensatz bei einer anderen Effizienz der Kohleblöcke immer noch Sinn macht, sei dahingestellt, aber das ist rein hypothetisch und wir sollten uns an so einem Detail nicht in die Haare kriegen. Wenn jemand eine bessere Formulierung weiß, darf der Text gerne bearbeitet werden, schließlich sind wir in einem Wiki ;) -
Mossycobble
?! 12:22, 24. Jun. 2013 (UTC)- Hallo, ich bin mit der jetztigen Formulierung abslout einverstanden. Jetzt trifft sie zu, ohne Missverständnisse zu verursachen. 79.243.117.60 15:44, 24. Jun. 2013 (UTC)
- Ich habe den Text mal etwas umformuliert. Jetzt klingt er zwar immer noch holprig, aber wenigstens nicht mehr missverständlich. Ich denke, der Nebensatz erhält seine Begründung sowohl aus der Tatsache, dass ein Kohleblock aus 9 Kohle besteht, als auch, dass er 80 Items statt 72 Items schmelzen kann. Ob der Nebensatz bei einer anderen Effizienz der Kohleblöcke immer noch Sinn macht, sei dahingestellt, aber das ist rein hypothetisch und wir sollten uns an so einem Detail nicht in die Haare kriegen. Wenn jemand eine bessere Formulierung weiß, darf der Text gerne bearbeitet werden, schließlich sind wir in einem Wiki ;) -
- Sorry, kann ich nicht nachvollziehen. Ein Stapel Kohleblöcke entpricht 4608 Einheiten Kohle, bzw. 5120 Brennvorgängen. Wenn man den "Brennstofftank" ein Mal voll macht, ist der Stapel Kohleblöcke effizienter als ein Stapel Kohle. Das liegt sowohl an der Komprimierung von 9 zu einem Block und der erhöten Brenndauer. Auf einen Schlag können mehr Kohleitems in den Ofen gelegt werden und diese haben zusätzlich noch eine längere Brenndauer/einen größeren Brennwert. Warum sollte die Komprimierung keine Rolle spielen? Zu deinem Gegenbeispiel: Die Anzahl der Kohleitems bleibt zwar gleich, wird aber durch die geringere Brenndauer reduziert. Jetzt muss man die Brenndauer vergleichen: 64 Kohleitems*8 ergeben 512 Brennvorgänge. 64 Kohleblöcke (576 Items) mit einer Brenndauer von jeweils 4 Vorgängne ergeben eine gesamt Brenndauer von 256 Brennvorgängen. Damit wären es weniger als die normale Brenndauer. Aber das ist doch alles aus dem Text ersichtlich. Irgend wie kommt es mir vor, als würden wir aneinander vorbei sprechen. :) Gibt es noch jemand anderen, der die Sache bewerten könnte? --.zip de.MinecraftWiki-Admin Diskussion Beiträge 05:30, 24. Jun. 2013 (UTC)
- Die Formulierungen stimmen doch. Es wird klar, das sich die Zahl auf die Anzahl der Kohleitems bezieht und auch die Erhöhung der Brenndauer/-häufigkeit wird erwähnt. --.zip de.MinecraftWiki-Admin Diskussion Beiträge 21:56, 22. Jun. 2013 (UTC)
Stub bei dieser Seite[]
Wiso wird diese Seite noch als Stub behandelt ? In dieser seite sind doch alle Informationen vorhanden, vorallem sind irgendwie alle Mineralblöcke davon betroffem. Was genau fehlt hier noch ?217.87.173.86 20:24, 17. Jul. 2013 (UTC)
- Mittlerweile ist diese Seite wirklich nahezu vollständig. Konkreter Inhalt fehlt nicht mehr. Deswegen ist auch der Stub-Vermerk nicht mehr gerechtfertigt. Das Problem dabei ist immer, dass unfertige Seiten markiert werden, aber nach deren Vervollständigung (die oft schleichend passier, ohne dass man es unbedingt mitbekommt) der Vermerk nicht mehr entfernt wird. --.zip de.MinecraftWiki-Admin Diskussion 20:29, 17. Jul. 2013 (UTC)