Minecraft Wiki

Grammatik[]

Müsste es grammatisch korrekt nicht Feuerwerksstern heißen? --☺ Sven ? ! 11:24, 8. Dez. 2012 (UTC)

Stimmt vermutlich. Klingt auch um einiges runder. -- LulMyNameIsPing (Meckern | Stalken) 12:46, 8. Dez. 2012 (UTC)
Absolut. Ich kann nichts weiteres Hinzufügen.217.87.209.17 18:59, 9. Jan. 2013 (UTC)

Feuerwerk -> Begriffserklärung[]

Hallo Minecraft Wiki, wenn ich unter blöcke in die Vorlage auf Feuerwerk klicke kommt sofort die begriffserklärung. Aber wenn man darauf klickt geht man davon aus (Bild einer Feuerwerksrakete) das man die Feuerwerksrakte als Artikel haben will.217.87.209.17 19:01, 9. Jan. 2013 (UTC)

Crafting Feuerwerkstern[]

Wäre es nicht sinnvoller Netherquarz für den Zusatzeffekt beim Feuerwerksstern zu verwenden als einen Diamant? Dann wäre es logischer im Survival Modus zu craften weil, wer würde ein Diamant für eine Rakete ausgeben. --91.6.50.121 18:39, 11. Jan. 2013 (UTC)

Oder du craftest dir eine Diamantruestung (oder Diamantfeldhacke? lol), ist aehnlich verschwenderisch, nur dass du laengere Zeit was davon hast... thewestwind 02:14, 12. Jan. 2013 (UTC)

BUG[]

--47.64.151.55 18:33, 14. Mär. 2013 (UTC)Ich Habe das 1.5.0 update ud kann keinen feuerwerkstern farbig machen wieso ?

Weil du zu viel Fragezeichen benutzt. Ich habe mir mal die Freiheit genommen, sie zu entfernen, und weise dich dezent auf den offiziellen Bugtracker hin. --☺ Sven ? ! 20:08, 14. Mär. 2013 (UTC)
Man kann keinen Feueewerksstern nachträglich einfärben. Färben musst du ihn schon während du ihn Craftest.--Coolercrafter23 05:29, 15. Mär. 2013 (UTC)

Feuerwerksrakete[]

Für die Feuerwerksrakete sind Feuerwerkssterne ja optional. Also ist hier ein Crafting-Rezept mit 1-7 FWS's, unter FWR aber eines mit ->0<- -7 FWS's. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder in beiden Artikeln stehen unterschiedliche Crafting-Rezepte, oder eine Möglichkeit eines Crafting-Rezepts in diesem Artikel enthält nicht das Item selbst. Entscheide mal wer anders, bitte. Fabian42 (Diskussion) 19:32, 22. Dez. 2014 (UTC)

Das hat seine Richtigkeit. Im Stern-Artikel wird nur das Multi-Rezept gezeigt, bei dem Sterne eine Rolle spielen. Es wird bei Rakete wiederholt. Es gibt aber auch Raketen ohne Sterne. Dieses Multi-Rezept steht zusätzlich im Raketen-Artikel. -- Sumpfhütte 18:07, 23. Dez. 2014 (UTC)

Feuerwerkssterne ausstauschen[]

In vielen Rezepte bei denen die Feuerwerkssteren vorkommen befinden sich unbenutzte Exemplare. Wie wäre es wenn sie alle durch "Alle Feuerwerkssterne" ersetzt würden? Ich würde dass dann bei den Rezeptvorlagen berücksichtigen. Nethonos (Diskussion) 12:20, 24. Mai 2016 (UTC)

Der Feuerwerksstern ist bereits ausgelagert, schön mehrfarbig und alles. Nur hier noch nicht angekommen, scheint mir.

! Feuerwerksstern
mit Abklingfarben
| align="center" | 1-8 Farbstoffe +
Feuerwerksstern

|

{{Extension DPL}}<ul><li>[[Gerüst|Gerüst]]<br/>{{Block
| image       = Stehendes Gerüst.png;Schwebendes Gerüst.png
| invimage    = Gerüst
| type        = Gebrauchsblöcke
| gravity     = Teilweise
<br>Ab sechs blöcken waagerecht ohne weiteren Block darunter
| transparent = Ja
| light       = Nein
| pushable    = Droppt
| flammable   = Ja
| tool        = Any
| renewable   = Ja
| stackable   = Ja (64)
| nameid      = scaffolding
}}
Ein '''Gerüst''' ist ein Hilfsblock, mit dem man auf einfache Weise in größeren Höhen eigene Bauwerke schnell und leicht errichten kann. Zudem lassen sich Gerüste mit wenig Aufwand auch wieder entfernen.

== Eigenschaften ==
* Man kann sich durch Gerüstblöcke hindurch bewegen.
* Man kann weitere Gerüstblöcke auf oder neben einem Gerüst platzieren wenn man auf die Seite oder den oberen Teil des Gerüsts schaut und mit einem Gerüstblock rechts-klickt.
* Zerstört man den untersten Block eines Gerüsts, werden auch alle damit zusammenhängenden Gerüstblöcke nacheinander zerstört.
* Befindet man sich in einem Gerüstturm, kann man in ihm durch [[Springen]] nach oben und durch [[Schleichen]] nach unten klettern.
**Wenn man ein Gerüst an eine Wand baut kann man durch das Laufen an die Wand im Gerüst hochklettern.
**Befindet man sich nicht ganz im Gerüst, sondern leicht außerhalb, klettert man blockweise nach oben oder kann daran herunterrutschen (kann für Fallschaden sorgen).
* Gerüste lassen sich um sechs Blöcke seitlich erweitern. Danach fällt ein weiteres seitwärts platziertes Gerüst wie [[Sand]] oder [[Kies]] nach unten wenn kein Block darunter ist.
* Man kann mit einem [[Wassereimer]] Wasser in einem Gerüst platzieren. Das Wasser fließt dann nicht aus dem Gerüstblock heraus.
* Gerüste können nicht auf Truhen, wohl aber auf Shulkerkisten platziert werden.
*Man bewegt sich etwas langsamer wenn man durch ein Gerüst läuft.
*In einem frei schwebenden Gerüstblock (Ohne andere darunter) ist man im inneren 1 pixel (0.125m) höher als im inneren eines stehenden Gerüstblocks.

== Verwendung ==
[[Datei:Gerüst Gebäude.gif|thumb|right|Ein Gerüststapel, der dadurch entsteht, dass nur ein weiterer Gerüstblock auf die Oberseite des unteren Gerüstblocks gesetzt wird.]]
[[Datei:GerüstHowToPlay.png|thumb|right|Ein Diagramm, das zeigt, dass Gerüste nur 6 Blöcke von der Basis der Stütze entfernt aufgestellt werden können.]]
Wenn der untere Block des Gerüsts zerstört wird, brechen alle darüber liegenden Gerüstblöcke, ähnlich wie bei [[Choruspflanze]]n, auseinander; dies erleichtert den Spielern die Herstellung temporärer Strukturen. Durch Drücken auf die Seite eines Gerüstblocks wird ein weiterer Gerüstblock auf den Stapel gelegt, während beim Drücken auf die Oberseite ein weiterer Gerüstblock auf der Seite platziert, in welche der Spieler schaut.

Das Gerüst hat keine Kollisionserkennung. Der Spieler kann durch Springen bzw. Schleichen nach oben oder unten klettern. Dabei ist es nicht möglich, aus einem Gerüst zu fallen, wenn unter einem kein Block ist. Ein Gerüstblock kann durch Kolben bewegt werden, so dass er leicht zerstört werden kann. 

Das Gerüst kann nur 6 Blöcke von der Tragfläche entfernt werden; jedes weitere Gerüst fällt auf den Boden.

Gerüste können nicht in Lava platziert werden; wenn das Gerüst neben Lava oder Feuer platziert wird, wird auch das Gerüst zerstört. Wenn es in Lava oder Feuer fällt, wird es auch sofort zerstört, wenn es sie berührt.

=== Brennstoff ===
Gerüste können als [[Erhitzen|Brennstoff]] für den [[Ofen]] benutzt werden, wobei man 1 Gerüst braucht um zwei Items zu schmelzen. Es ist somit effizienter, das Gerüst als Brennstoff zu verwenden.

{{Ofenrezept|showname= 1
  |name= Alle Ofenprodukte
  |ingredients=Alle [[Erhitzen#Rezepte|Ofenzutaten]]
  |Passende Ofenzutaten
  |Passende Ofenprodukte
  |fuel= Gerüst
}}

== Herstellung ==
Gerüste können mit jedem Werkzeug oder per Hand sofort abgebaut werden.
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Gerüst}}
|}

== Blockzustand ==
{{Minecraftdaten|Blockzustand}}

== Erfolge ==
{{Erfolge|load|Dach der Welt}}

== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.14}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w45a}}
|list1= *[[Datei:Stehendes Gerüst 18w45a.png|32px]] [[Datei:Schwebendes Gerüst 18w45a.png|32px]] Gerüst hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|18w46a}}
|list2= *Gerüstblöcke fallen erst ab einem waagerechten Abstand von sechs Blöcken herunter (vorher vier).
*Das Verbrennen des Gerüsts wurde auf 0,25 geändert.
|group3= {{ver|version|19w03a}}
|list3= *Wenn sie von unten gebaut werden, sind Blöcke wie Wasser und Ranken richtig über dem Gerüst platziert.
*[[Datei:Schwebendes Gerüst 19w03a.png|32px]] Die Schwebende Gerüst-Textur wurde geändert.
|group4= {{ver|version|19w04a}}
|list4= *Gerüste lassen sich intuitiver platzieren.
*Wasserquellen können mit Gerüsten eingeschlossen werden.
|group5= {{ver|version|19w05a}}
|list5= *Gerüste können sofort zerstört werden.
|group6= {{ver|version|19w12a}}
|list6= *[[Datei:Stehendes Gerüst 19w12a.png|32px]] [[Datei:Schwebendes Gerüst 19w12a.png|32px]] Die Texturen der Gerüste werden leicht verändert.
}}
|group2= {{ver|1.15|1.15-pre1}}
|list2= *Gerüste im Ofen erhitzen zwei Gegenstände, statt 0.25.
|group3= {{ver|1.19|22w11a}}
|list3= *Das Gerüst brennt wieder 0,25 Gegenstände.
|group4= {{ver|1.19.3}}
|list4= *
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|22w42a}}
|list1= *Kreaturen spawnen nicht mehr auf Gerüsten.
|group2= {{ver|version|22w45a}}
|list2= *[[Datei:Stehendes Gerüst.png|32px]] [[Datei:Schwebendes Gerüst.png|32px]] Die Texturen der Gerüste werden geändert, um den 1.20 experimentellen Bambusblöcken zu entsprechen.
}}
}}

{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be|1.8.0}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-beta|1.8.0.8}}
|list1= *[[Datei:Stehendes Gerüst 18w45a.png|32px]] [[Datei:Schwebendes Gerüst 18w45a.png|32px]] Gerüst hinzugefügt.
|group2= {{ver|be-beta|1.8.0.10}}
|list2= *Geräusche für Gerüste hinzugefügt.
*Eine Anleitung in der Bedienungsanleitung für Gerüste wird hinzugefügt.
*Gerüste brennen in Lava.
|group3= {{ver|be-beta|1.8.0.11}}
|list3= *Die Steuerung der Flugbewegungen an Touchgeräten beim Gerüst ist behoben.
}}
|group2= {{ver|bev|1.11.0|4}}
|list2= *Gerüstblöcke fallen erst ab einem waagerechten Abstand von sechs Blöcken herunter (vorher vier).
|group3= {{ver|bev|1.19.40|22}}
|list3= *Gerüstblöcke brennen nur noch 0,25 Blöcke, passend zur Java Edition.
|group4= {{ver|bev|1.19.60|20}}
|list4= *[[Datei:Stehendes Gerüst.png|32px]] [[Datei:Schwebendes Gerüst.png|32px]] Die Texturen der Gerüste werden geändert, um den 1.20 experimentellen Bambusblöcken zu entsprechen.
}}

{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|ps4=1.83}}
|list1= *Gerüst hinzugefügt.
}}

{{Navbox-Gebrauchsblöcke}}

[[en:Scaffolding]]
[[es:Andamio]]
[[fr:Échafaudage]]
[[it:Impalcatura]]
[[ja:足場]]
[[ko:비계]]
[[nl:Steiger]]
[[pl:Rusztowanie]]
[[pt:Andaime]]
[[ru:Строительные леса]]
[[th:นั่งร้าน]]
[[uk:Риштування]]
[[zh:脚手架]]</li><li>[[Feder|Feder]]<br/>{{Gegenstand
| image     = Feder.png
| invimage  = Feder
| type      = Werkstoffe
| stackable = Ja (64)
| renewable = Ja
| nameid    = feather
}}
'''Federn''' sind [[Gegenstand|Gegenstände]], die hauptsächlich für die Herstellung von Pfeilen genutzt werden.

== Gewinnung ==
=== Kreaturen ===
Federn werden von [[Hühner]]n fallen gelassen, wenn diese sterben. Bei ihrem Tod bleiben dann jeweils 0 bis 2 Federn zurück. 

[[Papagei]]en lassen hingegen 1 bis 2 Federn bei ihrem Tod fallen.

=== Vorkommen ===
In manchen Truhen in [[Schiffswrack#Truheninhalt|Schiffswrack]]s, [[Dorf#Truheninhalt|Dörfern]] und in der [[Bonustruhe#Truheninhalt|Bonustruhe]] können Federn gefunden werden.

=== Geschenk ===
Wenn eine [[Katze]] dem Spieler ein Geschenk bringt, kann das Geschenk eine Feder sein.

== Verwendung ==
=== Verarbeitung ===
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Pfeil}}
|-
{{Rezept|Buch und Feder}}
|-
{{Rezept|Feuerwerksstern mit Feder}}
|-
{{Rezept|Pinsel}}
|}

== Trivia ==
* Bis zur {{ver|Beta|1.7}} wurden Federn auch von [[Zombie]]s fallengelassen, wenn diese starben.
* Aufgrund der wenigen Verwendungsmöglichkeiten werden Federn oftmals in [[Modifikation]]en bzw. Plugins dazu verwendet, eine bestimmte Funktion zu aktivieren. Beispielsweise werden sie in manchen Flugplugins zum Segeln oder Starten des Flugmodus genutzt.

== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|Indev}}
|list1= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|30. Januar 2010}}
|list1= *[[Datei:Feder Indev 30. Januar 2010.png|32px]] Feder hinzugefügt, sie wird zum Herstellen von Pfeilen benötigt.
*Alle Kreaturen droppen beim Tod u. a. 0 bis 2 Federn
|group2= {{ver|version|6. Februar 2010}}
|list2= *[[Datei:Feder.png|32px]] Die Textur ist etwas gewundener.
|group3= {{ver|version|19. Februar 2010}}
|list3= *Nur noch [[Zombie]]s droppen Federn.
}}
|group2= {{ver|Alpha|1.0.14}}
|list2= *[[Huhn|Hühner]] hinzugefügt, sie droppen Federn.
|group3= {{ver|Beta|1.8|Beta 1.8-pre1}}
|list3= *Zombies droppen keine Federn mehr, sondern [[verrottetes Fleisch]].
|group4= {{ver|1.3|12w17a}}
|list4= *[[Buch und Feder]] hinzugefügt.
|group5= {{ver|1.4.6|12w49a}}
|list5= *[[Feuerwerkstern]] hinzugefügt.
|group6= {{ver|1.12|17w13a}}
|list6= *[[Papagei]]en droppen Federn.
|group7= {{ver|1.13|18w11a}}
|list7= *Federn können in den Truhen in [[Schiffswrack]]s gefunden werden.
|group8= {{ver|1.19.4|1.19.4-pre1}}
|list8= *Feder wird für das Rezept vom Pinsel verwendet.
}}

{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be-alpha|0.4.0}}
|list1= *Feder hinzugefügt.
|group2= {{ver|be|1.4.0|1.2.14.2}}
|list2= *Federn können in Truhen von Schiffswracks gefunden werden.
}}

{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU1|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list1= *Feder hinzugefügt.
}}

{{Navbox-Werkstoffe}}

{{Stand|1.17}}

[[cs:Pírko]]
[[en:Feather]]
[[es:Pluma]]
[[fr:Plume]]
[[hu:Toll]]
[[it:Piuma]]
[[ja:羽根]]
[[ko:깃털]]
[[nl:Veer]]
[[pl:Pióro]]
[[pt:Pena]]
[[ru:Перо]]
[[uk:Перо]]
[[zh:羽毛]]</li></ul>
<nowiki>{{Extension DPL}}<ul><li>[[Gefärbte Fackel|Gefärbte Fackel]]<br/>{{Block

|image=Violette Fackel.png; Blaue Fackel.png; Grüne Fackel.png; Rote Fackel.png |image2=Violette Wandfackel.png; Blaue Wandfackel.png; Grüne Wandfackel.png; Rote Wandfackel.png |invimage=Violette Fackel |invimage2=Blaue Fackel |invimage3=Grüne Fackel |invimage4=Rote Fackel |transparent = Ja |light = Ja (14) |tool = any |gravity = Nein |pushable = Droppt |renewable = Nein |stackable = Ja (64) |flammable = Nein }} {{exklusiv|bedrock|education}} {{Education}}

'''Gefärbte Fackeln''' sind [[Fackel]]n, die mit [[Verbindung|Chlorid]] gefärbt sind und in den Farben Blau, Rot, Lila und Grün erhältlich sind.

== Gewinnung == === Herstellung === {| class="wikitable" ! Name ! Zutaten ! Eingabe » Ausgabe |- {{Rezept|Gefärbte Fackel}} |}

=== Abbauen === Farbige Fackeln brechen sofort und lassen sich fallen, wenn sie mit irgendetwas zerbrochen werden. Das Werkzeug nimmt keine Schäden auf.

Farbige Fackeln brechen auch, wenn sie von einem Kolben gedrückt werden.

== Verwendung == Fackeln können oben oder an den Seiten der meisten massiven Blöcke platziert werden, obwohl einige ein Schleichen erfordern (Ausnahmen siehe [[Gefärbte Fackel#Platzieren|platzieren]]). Da Fackeln nicht fest sind, haben sie keine Kollisionsbox.

Von der Schwerkraft betroffene Blöcke wie [[Sand]] und [[Kies]] fallen nicht, wenn der Block unter ihnen eine Fackel hat, und brechen, wenn sie auf eine Fackel fallen.

=== Licht === Fackeln emittieren eine [[Licht]]stärke von 14. Fackeln schmelzen auch innerhalb von 2 Blöcken und [[Eis]] innerhalb von 3 Blöcken (Taxidistanz). Farbige Fackeln strahlen normales Licht aus, nicht farbiges Licht, und daher ist die Färbung rein ästhetisch.

=== Platzieren === Im Allgemeinen können Fackeln nur auf festen, undurchsichtigen, vollen Blöcken platziert werden. Ausnahmen sind unten aufgeführt.

{| class="wikitable" data-description="Torch placeability" ! Block name !! Torch placeable |- |[[Stufe]] || {{tc|partial|Obenseite einer Oben-Halbstufe}} |- |[[Zaun]] || {{tc|partial|Nur oben}} |- |[[Pflastersteinmauer]] || {{tc|partial|Nur oben}} |- |[[Glas]] || {{tc|Ja}} |- |[[Gehärtetes Glas]] || {{tc|Ja}} |- |[[Trichter]] || {{tc|partial|Nur oben}} |- |[[Schnee]] || {{tc|partial|Oberseite von 8-Schicht dickem Schnee}} |- |[[Seelensand]] || {{tc|Ja}} |- |[[Kolben]] || {{tc|Partial|Ja}} |- |[[Spawner|Monsterspawner]] || {{tc|Ja}} |}

== Geschichte == {{Geschichtlich |title=PE |group1={{ver|be|1.4.0|1.2.20.1}} |list1=[[Datei:Violette Fackel.png|32px]] [[Datei:Blaue Fackel.png|32px]] [[Datei:Grüne Fackel.png|32px]] [[Datei:Rote Fackel.png|32px]] Gefärbte Fackeln hinzugefügt. }} {{Geschichtlich |title=edu |group1={{ver|edu|1.0.27}} |list1=[[Datei:Violette Fackel.png|32px]] [[Datei:Blaue Fackel.png|32px]] [[Datei:Grüne Fackel.png|32px]] [[Datei:Rote Fackel.png|32px]] Gefärbte Fackeln hinzugefügt. }}

== Siehe auch ==

  • [[Fackel]]
  • [[Unterwasserfackel]]
  • [[Redstonefackel]]
  • [[Redstonelampe]]

{{Navbox-Bedrock Edition}} {{Navbox-Education Edition}}

[[en:Colored Torch]] [[fr:Torche colorée]] [[ja:色付きの松明]] [[pl:Kolorowe pochodnie]] [[pt:Tocha colorida]] [[zh:彩色火把]]</li><li>[[Verzaubertes Buch|Verzaubertes Buch]]<br/>{{Gegenstand | image = Verzaubertes Buch.gif | invimage = Verzaubertes Buch | type = Werkstoffe | stackable = Nein | renewable = '''Huschen:''' Nein<br />'''Sonst:''' Ja | nbtlink = Verzaubertes Buch | nameid = enchanted_book }} {{Diese Seite|das verzauberte Buch|andere Bücher|Buch (Begriffsklärung)}}

Ein '''verzaubertes Buch''' ist ein [[Buch]], das mit einer oder mehreren [[Verzauberung]](en) versehen ist. Man kann ein solches Buch selber herstellen oder in der Spielwelt finden. In beiden Fällen ist es vom Zufall abhängig, welche Verzauberungen ein Buch trägt.

An einem [[Amboss]] können die Verzauberungen auf einen passenden Gegenstand ([[Waffe]], [[Werkzeug]], [[Rüstung]]steil) übertragen werden. Das verzauberte Buch wird dabei verbraucht.

In einem [[Schleifstein]] können Verzauberungen von Waffen, Werkzeugen und verzauberten Büchern wieder entfernt werden, um so ein paar Level wieder zu erhalten.

== Vorkommen == Verzauberte Bücher können nicht nur hergestellt, sondern auch in Truhen von [[Verlies#Truheninhalt|Verliesen]], [[Mine#Truheninhalt|Minen]], [[Wüstentempel#Truheninhalt|Wüstentempeln]], [[Festung#Truheninhalt|Festungen]] und [[Bastionsruine#Truheninhalt|Bastionsruinen]] gefunden werden. Außerdem lässt sich ein verzaubertes Buch auch durch [[Handeln]] mit einem [[Dorfbewohner]] erwerben oder mit etwas Glück durch das [[Fischerei|Angeln]] erhalten.

Verzauberte Bücher mit den Schatz-Verzauberungen ''Reparatur'', ''Eisläufer'', ''Huschen'' und ''Seelenläufer'' lassen sich nicht durch Verzaubern am Zaubertisch erhalten, sondern müssen geangelt, erhandelt oder gefunden werden.

== Vorteile == Wenn man einen Gegenstand nicht direkt am Zaubertisch verzaubert, sondern den Zwischenschritt über ein verzaubertes Buch wählt, hat das folgende Vorteile:

  • Der Zaubertisch lässt vorab nicht ganz erkennen, welche Verzauberung auf den Gegenstand kommen wird. Verzaubert man ein Buch statt eines Gegenstandes, kann man die komplette erhaltene Verzauberung ablesen und ''dann'' entscheiden, auf welchen Gegenstand man sie übertragen möchte.
  • Mit Hilfe von Büchern kann man Verzauberungen auf Vorrat speichern und im Bedarfsfall die passende auswählen und auf einen Gegenstand übertragen.
  • Für das Verzaubern werden Erfahrungspunkte benötigt. Doch diese verliert man wieder, wenn man stirbt. Mit Hilfe von Buchverzauberungen kann man gesammelte Erfahrungspunkte speichern und später entscheiden, wie man die erhaltene Verzauberung anwendet.
  • Mit verzauberten Büchern kann man Verzauberungen weitergeben. Dies wird im [[Kreativmodus]] genutzt, denn das Kreativ-Inventar enthält für jede Verzauberungen mindestens ein verzaubertes Buch. Dadurch muss man im Kreativmodus nicht auf den Zufall am Zaubertisch warten, sondern kann gezielt eine bestimmte Verzauberung einsetzen.
  • Einige Gegenstände lassen sich nicht am Zaubertisch, sondern nur mit verzauberten Büchern verzaubern, z. B. [[Schere]]n.
  • Im Kreativmodus (und nur dort) ist es sogar möglich, am Amboss ein verzaubertes Buch mit einem beliebigen Gegenstand (bzw. Block, welcher dann im gebauten Zustand keine schimmernde Textur hat) zu kombinieren. So kann man z. B. einen Keks verzaubern. Diese Verzauberung hat dann jedoch keine Auswirkungen auf den Gegenstand.
  • Wenn man die Verzauberungen nicht haben will, kann man sie in einem [[Schleifstein]] wieder entfernen. (Dies gilt nicht für einen Fluch)

Der Nachteil der Buchverzauberung ist, dass es Material (für das Buch) und zusätzliche Erfahrungspunkte (für das Schmieden am Amboss) kostet.

=== Schleifen === {{Schleifsteinrezept |showname=1 |showdescription=1 |ingredients= Verzaubertes Buch |Verzaubertes Buch | |Buch |description=Die Verzauberungen des Buches werden entfernt (ein Fluch nicht) und man erhält einen Teil der Erfahrung wieder. |foot=1 }}

== Verzauberungen == {{HA|Verzauberung}}

Eine vollständige Liste aller Verzauberungen steht in dem Artikel [[Verzauberung]]. Dort ist auch ersichtlich, wie man ein Buch verzaubert und welche Gegenstände nur mit verzauberten Büchern verzaubert werden können.

Alternativ dazu kann man ein verzaubertes Buch auch mit dem {{b|/give @p minecraft:enchanted_book}} bekommen. Wird der Befehl allerdings so, d. h. ohne weitere Angaben ausgeführt, enthält das Buch keine Verzauberung und kann dementsprechend auch nicht auf einen Gegenstand übertragen werden. Der Befehl für ein Buch mit zwei Verzauberungen (Schutz III und Schusssicher III) sieht z. B. so aus (Details siehe [[Gegenstandsdaten]]): <pre>

/give @p minecraft:enchanted_book{
  StoredEnchantments:
  [ {
      id:"minecraft:protection",
      lvl:3s
    },
    {
      id:"projectile_protection",
      lvl:3s
    }
  ]
}

NBT-Daten[]

Diese Seite stammt ursprünglich aus de.minecraft.wiki und wurde von der Quelle abweichend verändert.
Dieser Abschnitt enthält Inhalte, die nur in veralteten Versionen von Minecraft existieren.
Diese Funktion war früher im Spiel vorhanden, wurde aber inzwischen entfernt.
  • Feuerwerksstern hat die Gegenstand-ID "firework_star"
    • Allgemeine Gegenstandseigenschaften
    • tag: Beachte die Besonderheit der tag-Eigenschaft.
      • Explosion: Alle Eigenschaften eines Feuerwerkssterns.
        • Colors: Array aus bis zu acht Int-Eigenschaften für die Hauptfarben der Explosion (RGB-Farben).
        • FadeColors: Optional. Array aus bis zu acht Int-Eigenschaften für die Fading-Farben, mit denen die Explosion abklingt (RGB-Farben).
        • Flicker: Optional. 1 oder 0 (true/false) - true wenn diese Explosion den Funkel-Effekt durch Leuchtsteinstaub hat.
        • Trail: Optional. 1 oder 0 (true/false) - true wenn diese Explosion den Schweif-Effekt durch Diamanten hat.
        • Type: Form der Explosion: 0 = kleine Kugel (ohne Zutat), 1 = große Kugel (durch Zutat Feuerkugel), 2 = sternförmig (durch Zutat Goldklumpen), 3 = Creepergesichtförmig (durch Zutat Kopf), 4 = zerstreut (durch Zutat Feder). Andere Werte erzeugen die Standardexplosion "kleine Kugel".

Galerie[]

Geschichte[]

Versionsgeschichte der Java Edition
Vollversion 1.4.6
12w49a
  • Verzaubertes Buch hinzugefügt.
  • Man kann die Verzauberung auf jedes Werkzeug übertragen.
12w50a
1.4.6-pre
  • Verzauberte Bücher sind im Kreativ-Inventar enthalten.
Vollversion 1.5 (13w11a)
  • Verzauberte Bücher des selben Levels können kombiniert werden, um eine höhere Stufe dieser zu erhalten.
Vollversion 1.7
13w36a
  • Kann mit einer Angel gefangen werden.
13w39a
  • Wenn man ein Buch in den Zaubertisch legt kann es mehrere Verzauberungen erhalten.
  • Es können zwei Bücher mit unterschiedlichen Verzauberungen in einen Amboss vereinigt werden.
Vollversion 1.8 (14w25a)
  • Verzauberte Bücher können die Verzauberung "Wasserläufer" enthalten und sie kann nur mit diesem auf die Maximalstufe 3 erhöht werden.
Vollversion 1.9
15w43a
  • Die Häufigkeit von verzauberten Büchern in Festungen wird verdreifacht.
15w44a
Vollversion 1.11 (16w39a)
  • Verzauberte Bücher können in den Truhen des Waldanwesen gefunden werden.
Vollversion 1.14 (18w48a)
  • In einem Schleifstein können die Verzauberungen von einem Buch wieder entfernt werden.
Vollversion 1.16
20w11a
  • Das verzauberte Buch mit der Verzauberung "Seelenläufer" wird hinzugefügt. Es kann nur über den Tauschhandel erhalten werden.
20w16a
  • Verzauberte Bücher für Seelenläufer werden in Truhen von Bastionsruinen generiert.
Vollversion 1.19 (1.19-es1)


Versionsgeschichte der Bedrock Edition
Alpha 0.12.0 (build 1)
  • Verzaubertes Buch hinzugefügt.
Vollversion 1.14.0
1.2.13.8
  • Neue Verzauberte Bücher als experimentelle Features hinzugefügt.
  • Entladung I
  • Treue I, II, III
  • Sog I, II, III
  • Harpune I, II, III, IV, V
1.2.14.2
  • Alle verzauberten Bücher für Entladung, Treue, Sog und Harpune sind nicht mehr experimentelle Features.


Versionsgeschichte der Konsolenedition
TU14 CU1 1.04 Patch 1
  • Verzaubertes Buch hinzugefügt.

en:Enchanted Book es:Libro encantado cs:Očarovaná kniha el:Μαγεμένο Βιβλίο fr:Livre enchanté hu:Bűbájos könyv it:Libro incantato ja:エンチャントの本 ko:마법이 부여된 책 nl:Betoverd boek pl:Zaczarowana księga pt:Livro encantado ru:Зачарованная книга th:หนังสือร่ายเวท tr:Büyülü Kitap uk:Зачарована книга

zh:附魔书</nowiki>

{{Extension DPL}}<ul><li>[[Steinziegel|Steinziegel]]<br/>{{Block

| image = Steinziegel.png | image2 = Rissige Steinziegel.png | image3 = Bemooste Steinziegel.png | image4 = Gemeißelte Steinziegel.png | invimage = Steinziegel | invimage2 = Rissige Steinziegel | invimage3 = Bemooste Steinziegel | invimage4 = Gemeißelte Steinziegel | type = Baublöcke | gravity = Nein | transparent = Nein | light = Nein | flammable = Nein | pushable = Ja | tool = wooden pickaxe | renewable = Ja | stackable = Ja (64) | nameid =

{{BS|Steinziegel}} Steinziegel
stone_bricks
{{BS|Bemooste Steinziegel}} Bemoost
mossy_stone_bricks
{{BS|Rissige Steinziegel}} Rissig
cracked_stone_bricks
{{BS|Gemeißelte Steinziegel}} Gemeißelt
chiseled_stone_bricks

}} {{Diese Seite|Steinziegel|Tonziegel|Ziegelsteine|den entsprechenden Gegenstand|Ziegel|die neuen schwarzen Steinziegel|Schwarzsteinziegel}} {{BS|Steinziegel}} '''Steinziegel''' werden aus Steinen zusammengesetzt und können auch ohne Werkbank schnell hergestellt werden.

{{BS|Bemooste Steinziegel}} '''Bemooste Steinziegel''' haben grüne Pflanzenteile auf der Oberfläche.

{{BS|Rissige Steinziegel}} '''Rissige Steinziegel''' haben deutliche Verwitterungserscheinungen.

{{BS|Gemeißelte Steinziegel}} '''Gemeißelte Steinziegel''' haben eine ornamentale Verzierung.

== Eigenschaften == Für die normalen Steinziegel werden zum Herstellen vier normale [[Stein]]e benötigt, jedoch erhält man aus diesen auch wieder vier Steinziegel-Blöcke. Ebenso verhält es sich mit dem Herstellen von bemoosten und gemeißelten Steinziegeln. Somit verbrauchen Konstruktionen, die man aus diesen Steinen baut, nicht mehr Material als aus normalen Steinen. Sie brauchen aber etwas länger, um mit einer [[Spitzhacke]] abgebaut zu werden.

== Gewinnung == === Vorkommen ===

  • Steinziegel kommen in [[Festung]]en und im Labor eines [[Iglu]]s vor.
  • Bemooste Steinziegel und rissige Steinziegel können ebenfalls in Festungen gefunden werden, sind aber seltener.
  • Gemeißelte Steinziegel kommen in [[Dschungeltempel]]n und [[Iglu]]laboren vor.
  • [[Ozeanruine]]n im vereisten, kalten und normalen Ozean bestehen aus allen vier Steinziegel-Arten.
  • Ein Steinziegel kann in Truhen von [[Dorf#Truheninhalt|Dörfern]] gefunden werden.

=== Herstellung === Steinziegel werden aus vier [[Stein]]en (quadratisch angeordnet) hergestellt. Dadurch kann man sie auch ohne [[Werkbank]] herstellen.

{| class="wikitable" !Name !Zutaten !Eingabe » Ausgabe |- {{Rezept|Steinziegel}} |- {{Rezept|Bemooste Steinziegel}} |- {{Rezept|Gemeißelte Steinziegel}} |}

Rissige Steinziegel lassen sich im [[Ofen]] herstellen. {|class="wikitable" ! Name ! Zutaten ! Eingabe » Ausgabe |- ! Rissige Steinziegel ! Steinziegel |{{Grid/Ofen |Input=Steinziegel |Output=Rissige Steinziegel |Fuel=Alle Brennstoffe }} |}

=== Steinsäge === Man kann auch alle Steinziegel-Varianten - mit Ausnahme der bemoosten und rissigen Varianten - in der [[Steinsäge]] herstellen, wobei es je nach Variante auch weniger Material braucht. (beispielsweise nur einen Stein für eine [[Treppe]])

== Verwendung == === Silberfischchen === Es gibt auch eine [[Befallener Stein|befallene Variante]], die genauso aussieht, aber aus der beim Abbau ohne die [[Verzauberung]] ''Behutsamkeit'' ein [[Silberfischchen]] spawnt. Solche Steinziegel entstehen, wenn sich ein Silberfischchen in die normalen Steinziegel verkriecht.

=== Verarbeitung === {| class="wikitable" !Name !Zutaten !Eingabe » Ausgabe |- {{Rezept|Steinziegeltreppe}} |- {{Rezept|Steinziegelstufe}} |- {{Rezept|Steinziegelmauer}} |- {{Rezept|Bemooste Steinziegelmauer}} |- {{Rezept|Bemooste Steinziegeltreppe}} |- {{Rezept|Bemooste Steinziegelstufe}} |- {{Rezept|Leitstein}} |}

== Galerie == <gallery> Steinziegel Festung.png|Bild der Ruinen mit Steinziegeln Gemeißelte Steinziegel Dschungeltempel.png|Natürlich vorkommende gemeißelte Steinziegel in einem Dschungeltempel Steinziegel Iglu.png|Normale und gemeißelte Steinziegel in einem Iglulabor Neue Steinziegelvariation.png|Gemeißelte Steinziegel, die in der Pre-Release 1.2 gezeigt wurden Portalruine Ozean.png|Steinziegel in einer [[Portalruine]] </gallery>

== Geschichte == {{Geschichtlich |group1= {{ver|Beta|1.7}} |list1= *Die [[Sprachen]]datei enthält erstmals eine Übersetzung für Steinziegel, sie sind aber noch nicht im Spiel vorhanden. |group2= {{ver|Beta|1.8|Beta 1.8-pre1}} |list2= *[[Datei:Steinziegel Beta 1.8-pre1.png|32px]] [[Datei:Bemooste Steinziegel Beta 1.8-pre1.png|32px]] [[Datei:Rissige Steinziegel Beta 1.8-pre1.png|32px]] Steinziegel, Bemooste Steinziegel und Rissige Steinziegel hinzugefügt. |group3= {{ver|1.0|Beta 1.9-pre6}} |list3= *Alle Steinziegel sind schneller abbaubar. |group4= {{ver|1.2.4}} |list4= *[[Datei:Gemeißelter Steinziegel 1.2.4.png|32px]] Gemeißelte Steinziegel hinzugefügt, eine weitere Variante der normalen Steinziegel. |group5= {{ver|1.3}} |list5= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|12w19a}} |list1= *Die unterschiedlichen Steinziegel haben entsprechende Namen (Steinziegel, Rissige Steinziegel, Bemooste Steinziegel und Gemeißelte Steinziegel). |group2= {{ver|version|12w22a}} |list2= *Gemeißelte Steinziegel kommt in [[Dschungeltempel]]n natürlich vor. }} |group6= {{ver|1.8}} |list6= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|14w02a}} |list1= *Rezepte für den Bemoosten und Gemeißelten Steinziegel hinzugefügt. |group2= {{ver|version|14w25a}} |list2= *Rissige Steinziegel können durch Schmelzen von Steinziegel erhalten werden. }} |group7= {{ver|1.13|17w47a}} |list7= *Die Block-ID wird von „stonebrick“ in „stone_bricks“, „mossy_stone_bricks“, „cracked_stone_bricks“ und „chiseled_stone_bricks“ aufgeteilt und geändert. |group8= {{ver|1.14}} |list8= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|18w43a}} |list1= *[[Datei:Steinziegel 18w43a.png|32px]] [[Datei:Bemooste Steinziegel 18w43a.png|32px]] [[Datei:Rissige Steinziegel 18w43a.png|32px]] [[Datei:Gemeißelter Steinziegel 18w43a.png|32px]] Die Textur aller Steinziegel wird geändert. |group2= {{ver|version|18w47a}} |list2= *[[Datei:Steinziegel.png|32px]] [[Datei:Bemooste Steinziegel.png|32px]] [[Datei:Rissige Steinziegel.png|32px]] [[Datei:Gemeißelte Steinziegel.png|32px]] Die Texturen aller Steinziegel wird geglättet. |group3= {{ver|version|19w04a}} |list3= *Steinziegel lassen sich auch in [[Steinsäge]]n herstellen. }} |group9= {{ver|1.16}} |list9= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|20w13a}} |list1= *[[Leitstein]] hinzugefügt, welcher für die Herstellung gemeißelte Steinziegel benötigt. |group2= {{ver|version|20w16a}} |list2= *Steinziegel und ihre drei weiteren Varianten kommen in [[Portalruine]]n vor. }} |group10= {{ver|1.17|21w11a}} |list10= *Bemooste Steinziegel lassen sich auch mit [[Moosblock|Moosblöcken]] herstellen. }}

{{Geschichtlich |title=be |group1= {{ver|be-alpha|0.4.0}} |list1= *Steinziegel hinzugefügt. |group2= {{ver|be-alpha|0.4.0 rev 2}} |list2= *Steinziegel sind im Inventar des Kreativmodus verfügbar. |group3= {{ver|be-alpha|0.6.0}} |list3= *Bemooste Steinziegel und Rissige Steinziegel hinzugefügt. |group4= {{ver|be|1.9.0|1.9.0.0}} |list4= *Bemooste Steinziegel können für die Herstellung von Bemoosten Steinziegeltreppen, -stufen und -mauern verwendet werden. |group5= {{ver|be|1.10.0|1.10.0.3}} |list5= *Gemeißelte Steinziegel können durch den Handel mit Steinmetz-Dorfbewohnern erworben werden. }}

{{Geschichtlich |title=konsole |group1= {{ver|kon|xbox=TU5|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}} |list1= *Steinziegel, Bemooste Steinziegel und Rissige Steinziegel hinzugefügt. |group2= {{ver|kon|xbox=TU12|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}} |list2= *Gemeißelte Steinziegel hinzugefügt. |group3= {{ver|kon|xbox=TU31|xbone=CU19|ps3=1.22|wiiu=Patch 3}} |list3= *Bemooste Steinziegel können im Überlebensmodus hergestellt werden.

  • Rissige Steinziegel können erhalten werden, wenn man Steinziegel im Ofen schmilzt.

}} {{Navbox-Baublöcke}}

[[cs:Kamenné cihly]] [[en:Stone Bricks]] [[es:Ladrillos de piedra]] [[fr:Pierre taillée]] [[hu:Kőtégla]] [[ja:石レンガ]] [[ko:석재 벽돌]] [[nl:Blokstenen]] [[pl:Kamienne cegły]] [[pt:Tijolos de pedra]] [[ru:Каменный кирпич]] [[uk:Кам'яна цегла]] [[zh:石砖]]</li><li>[[Ziegel|Ziegel]]<br/>{{Gegenstand | image = Ziegel.png | invimage = Ziegel | stackable = Ja (64) | type = Werkstoffe | renewable = Ja | nameid = brick }} {{Diese Seite|den Ziegel|den Block|Ziegelsteine|Ziegel aus Stein|Steinziegel}} '''Ziegel''' werden zur Herstellung von [[Ziegelsteine]]n und [[Blumentopf|Blumentöpfen]] gebraucht. Sie werden durch das Brennen von [[Tonklumpen]] in einem [[Ofen]] hergestellt.

== Gewinnung == === Schmelzen === {{Ofenrezept|showname=1 |Tonklumpen |Ziegel |0.2 }}

=== Abbauen === Wenn man einen [[Verzierter Krug|verzierten Krug]] mit einem Werkzeug ohne [[Behutsamkeit]] zerbricht, kann der verzierte Krug 0-4 Ziegel fallen lassen, abhängig vom Material, aus dem der verzierte Krug besteht.

=== Seltsamer Sand === Wenn man [[Seltsamer Sand|seltsamen Sand]] in [[Wüstenbrunnen]] pinselt, haben diese eine {{Bruch|1|7}} (14,3 %) Wahrscheinlichkeit, einen Ziegel fallen zu lassen.

=== Handel === Maurer-[[Dorfbewohner]] der Stufe 'Neuling' verkaufen 16{{nur|bedrock}} / 10{{nur|java}} Ziegel für einen [[Smaragd]].

== Verwendung == === Verarbeitung === Ziegel werden verwendet, um Ziegelsteine herzustellen. Dazu ordnet man sie in einem Handwerksfeld im 2×2 Muster an, es ist also keine [[Werkbank]] notwendig. {| class="wikitable" !Name !Zutaten !Eingabe » Ausgabe |- {{Rezept|Ziegelsteine}} |- {{Rezept|Blumentopf}} |- {{Rezept|Verzierter Krug mit Ziegel}} |- {{Rezept|Verzierter Krug}} |}

== Erfolge == {{Erfolge|load|Topfbepflanzer}}

== Geschichte == {{Geschichtlich |group1= {{ver|Alpha|1.0.11}} |list1= *[[Datei:Ziegel Alpha 1.0.11.png|32px]] Ziegel hinzugefügt. |group2= {{ver|1.4|12w34a}} |list2= *[[Blumentopf|Blumentöpfe]] werden aus Ziegeln hergestellt. |group3= {{ver|1.14}} |list3= {{Geschichtlich |untergruppe=1 |group1= {{ver|version|18w43a}} |list1= *[[Datei:Ziegel.png|32px]] Die Textur wird geändert. |group2= {{ver|version|19w11a}} |list2= *Ziegel werden von den Dorfbewohnern des neuen Maurerberufs verkauft, wodurch sie erneuerbar werden. }} |group4= {{ver|1.19.4|23w07a}} |list4= *Ziegel können zum Herstellen von verzierten Krügen verwendet werden.

  • Ziegel droppen, wenn man seltsamen Sand in Wüstenbrunnen ab pinselt.
  • Ziegel fallen beim Abbau von verzierten Krügen mit einem Werkzeug.

}}

{{Geschichtlich |title=be |group1= {{ver|be-alpha|0.2.0}} |list1= *[[Datei:Ziegel Alpha 1.0.11.png|32px]] Ziegel hinzugefügt. |group2= {{ver|be-alpha|0.3.2}} |list2= *Ziegel können durch das Schmelzen von Tonklumpen gewonnen werden.

  • Ziegel werden zur Herstellung von Ziegelblöcken verwendet.

|group3= {{ver|be-alpha|0.12.1|1}} |list3= *[[Blumentopf|Blumentöpfe]] werden aus Ziegeln hergestellt. |group4= {{ver|be-alpha|0.16.0|5}} |list4= *Ziegel zum Kreativinventar hinzugefügt. |group5= {{ver|bev|1.10.0|3}} |list5= *[[Datei:Ziegel.png|32px]] Die Textur wird geändert.

  • 16 Ziegel können im Handel mit Maurer-Dorfbewohnern für 1-2 Smaragde erworben werden.

|group6= {{ver|bev|1.11.0|4}} |list6= *Der Handel wird geändert: Ziegel, die von Maurer-Dorfbewohnern verkauft werden, kosten nur noch einen Smaragd. |group7= {{ver|bev|1.19.70|23}} |list7= *Ziegel droppen beim Pinseln von seltsamen Sand in Wüstenbrunnen. }}

{{Geschichtlich |title=konsole |group1= {{ver|kon|xbox=TU1|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}} |list1= *Ziegel hinzugefügt. }}

{{Navbox-Werkstoffe}} {{Stand|1.17}}

[[cs:Cihla]] [[en:Brick]] [[es:Ladrillo]] [[fr:Brique]] [[hu:Tégla]] [[it:Mattone]] [[ja:レンガ]] [[ko:벽돌 (아이템)]] [[nl:Baksteen]] [[pl:Cegła]] [[pt:Tijolo]] [[ru:Кирпич]] [[th:อิฐ]] [[uk:Цеглина]]

[[zh:红砖]]</li></ul>

Der Name ist natürlich "Verhandlungssache". --Caleb Blackhand 13:59, 24. Mai 2016 (UTC)
Ich habe den Namen "Feuerwerksstern mehrfarbig" in "Feuerwerksstern mit Abklingfarben" geändert, weil auch der normale Feuerwerksstern mehrfarbig sein kann. -- Sumpfhütte 12:00, 30. Jan. 2017 (UTC)