Minecraft Wiki
beta 1.19.50.20
{{Extension DPL}}<ul><li>[[Grasblock|Grasblock]]<br/>{{Block
| image        = Grasblock.png
| image2       = Wüstengrasblock.png; Ebenengrasblock.png; Waldgrasblock.png; Dschungelgrasblock.png; Taigagrasblock.png; Sumpfgrasblock.png
| image3       = Schneebedeckter Grasblock.png; Schneebedeckter Grasblock (ohne Schnee).png
| invimage     = Grasblock
| type         = Naturblöcke
| gravity      = Nein
| transparent  = Nein
| light        = Nein
| tool         = shovel
| pushable     = Ja
| flammable    = Nein
| renewable    = Ja
| stackable    = Ja (64)
| drops        = {{BL|Erde}} (1)
| behutsamkeit = Ja
| nameid       = grass_block
| blockstate   = Grasblock
}}
Der '''Grasblock''' ist [[Erde]], deren Oberseite von einer flachen Grasfläche bedeckt ist. Die Grasfläche wächst auf der Erde, wenn genügend Sonnenlicht vorhanden ist und ein anderer Grasblock angrenzt. Er ist biomabhängig gefärbt. Im Inventar hat er immer die Farbe {{Farben|#7CBD6B}}.
[[Datei:Grasblock Biomfärbung.png|right|thumb|400px|Grasfarben in verschiedenen Biomen]]

== Eigenschaften ==
Beim Abbau des Grasblocks erhält man, so wie bei [[Myzel]] und [[Podsol]], einen Block [[Erde]].
{{Abbauen|Grasblock|Schaufel|horizontal=1|drop=behutsam|note=<ref group="note"><span style="color:#8A7600">gelber</span> Hintergrund bedeutet, nur mit [[Behutsamkeit]] erhältlich<br><span style="color:#0131B7">blauer</span> Hintergrund bedeutet, es droppt etwas anders</ref>}}

Wird eine [[Weltgenerierung|neue Welt generiert]], sind alle obersten Erdblöcke Grasblöcke, vorausgesetzt auf ihnen befinden sich keine Flüssigkeiten, lichtundurchlässige Blöcke oder sie befinden sich nicht in einem Biom, in dem diesbezüglich eine Ausnahme gemacht wird.

Der Grasblock wird - wenn auch nicht sofort - zu Erde, wenn ein lichtundurchlässiger Block direkt darauf gesetzt wird. Wird ein Zaun oder ein Glasblock auf den Grasblock platziert, verschwindet die Grasfläche demnach nicht. Der Grasblock verändert sich genau genommen stets dann, wenn sein [[Licht]]level auf weniger als 4 fällt. Außerdem kann die Grasfläche von [[Schaf]]en gefressen werden, hierbei wird der Grasblock ebenfalls zu Erde.

Bearbeitet man Grasblöcke mit einer [[Hacke]], entsteht [[Ackerboden]], auf dem man [[Ackerpflanze]]n anbauen kann. Bearbeitet man Grasblöcke mit einer [[Schaufel]], entsteht ein [[Trampelpfad]], der nicht zuschneien kann.

Wenn man Knochenmehl auf einem Grasblock benutzt, entstehen [[Blume]]n und [[Gras]]. Die entstehenden Blumen variieren je nach [[Biom]].

Der Grasblock verwendet insgesamt vier verschiedene Texturen: Eine graue Textur auf der Oberseite welche dem [[Biom]] entsprechend unterschiedlich grün eingefärbt wird, die Textur von [[Erde]] für die Unterseite, die Erde-Textur mit grünen Grasansätzen an den vier Seiten des Blocks und eine weitere graue Textur als Überdeckung für die Grasansätze an den Seiten, die dem Biom entsprechend eingefärbt werden. Wenn der Grasblock mit Schnee bedeckt wird, wechseln die Seitentexturen zu Schneeansätzen.

== Anbau, Wachstum und Ernte ==
Die Grasfläche kann auf jeder, direkt an einem Grasblock anliegenden [[Erde]] wachsen. Dies gilt auch für diagonal anliegende Erde. Grasflächen wachsen auch an angrenzenden Blöcken weiter, die einen Block oberhalb oder drei Blöcke unterhalb des Grasblockes sind. Grasflächen wachsen schneller nach unten als nach oben und je mehr Grasblöcke in der Nähe eines Erdblockes platziert sind, desto schneller wachsen sie.

Grundvoraussetzung für das Wachstum von Grasflächen ist stets ein Lichtlevel von mindestens 9 auf dem Grasblock und ein Lichtlevel von mindestens 4 auf dem betreffenden (angrenzenden) Erdblock. Auf dem Erdblock darf sich außerdem kein Block befinden, der das Lichtlevel um 2 oder mehr senkt. Hierzu zählen neben allen soliden Blöcken auch [[Eis]], [[Wasser]] und [[Lava]], wogegen [[Zaun|Zäune]], [[Glas]], [[Fackel]]n und sogar [[Kolben]] kein Problem darstellen.

Möchte man einen unversehrten Grasblock erhalten, um beispielsweise Grasblöcke an einem anderen Ort zu erzeugen, muss man ein mit ''Behutsamkeit'' [[Verzauberung|verzaubertes]] Werkzeug verwenden. Eine weitere, weniger effektivere Möglichkeit besteht darin, einen [[Enderman]] zu töten, der gerade einen Grasblock in den Händen hält.

=== Komposter ===
{{Exklusiv|bedrock}}
Wird ein Grasblock in einen [[Komposter]] gefüllt, erhöht sich der Füllstand des Komposters mit einer Wahrscheinlichkeit von 30% um genau eine Stufe.

== Trivia ==
* Der Grasblock ist ein sehr ikonischer Block für das gesamte Spiel. So wird er z. B. als Website-Icon von [[minecraft.net]] und als Icon des [[Minecraft Launcher]]s sowie der [[Bedrock Edition]] verwendet.
* Wenn man z.B. mit dem [[Debug-Stab]] einen Grasblock mit dem [[Blockzustand]] <code>snowy=true</code> erzeugt, auf dessen Obereite sich jedoch kein anderer Block befindet, ist seine Oberseite nicht Biomgefärbt und somit grau.

== Blockzustand ==
{{Minecraftdaten|Blockzustand}}

== Galerie ==
<gallery>
Stein Pre-Classic1.png|Stein wird in der Version {{ver|Pre-Classic|rd-132211}} auf einer bestimmten Schicht mit Grastextur angezeigt.
Stein Pre-Classic2.png|In {{ver|Pre-Classic|rd-20090515}} werden Grasblöcke als eigener Block hinzugefügt.
Blume Sonnenblumenfeld.png|Grasblöcke machen den Großteil der Oberfläche aus und sind häufig bewachsen.
Sumpf.png|Je nach Biom ist die Grasfarbe anders: im [[Sumpf]] ist sie sehr dunkel.
Öko-Nether.png|Grasblöcke wurden mittels der [[Verzauberung]] ''Behutsamkeit'' in den [[Nether]] transportiert.
Enderman Haltend.png|Ein [[Enderman]] trägt einen Grasblock mit sich herum.
Grasblock Animation.gif|Ein Grasblock als Animation auf der Minecraft-Website.
</gallery>

== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|Pre-Classic}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|Cave game tech test}}
|list1= *[[Datei:Stein mit Grasblocktextur Pre-Classic rd-131655 (Cave game tech test).png|32px]] Steine mit Grasblocktexturen werden zufällig auf ausschließlich beleuchteten Blöcken generiert. Je höher die y-Höhe ist, desto wahrscheinlicher ist das Generieren von Gras. Auf der höchsten Bauhöhe wird Gras auf allen Blöcken generiert.
*Die Textur zeigt auf allen Seiten eine Grasfläche, sie stammt aus [[Notch]]s Projekt [[RubyDung]].
|group2= {{ver|version|rd-132211}}
|list2= *Steine mit Grasblocktexturen generieren ausschließlich auf <code>y=43</code>. Alle Blöcke auf dieser Ebene haben Grasblocktexturen, auch nachdem man einen neuen Block auf dieser platziert.
|group3= {{ver|version|rd-20090515}}
|list3= *[[Datei:Grasblock Pre-Classic rd-20090515.png|32px]] Grasblock als eigenen Block hinzugefügt. Die Oberseite ist leicht erhellt, die Seiten haben eine Erdtextur mit Grasrand und die Unterseite eine Erdtextur.
*Gleichzeitig wird [[Erde]] hinzugefügt, ist sie direkt von oben Licht ausgesetzt, wird sie zu Grasblöcken. Im Schatten kann ein Grasblock auch zu Erde werden.
}}
|group2= {{ver|Classic}}
|list2=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= <sup>{{ver|Survivaltest|0.24}}</sup>
|list1=  *Grasblöcke lassen Erde fallen wenn diese zerstört werden.
|group2= <sup>[https://notch.tumblr.com/post/223140045/the-sheep-in-action-considering-making-them-drop 25. Oktober 2009]</sup>
|list2= *Auf Notchs Block werden Schafe gezeigt, die Gras fressen um ihre Wolle nachwachsen zu lassen, wodurch der Grasblock zu Erde wird. Das Gras wächst oftmals genauso schnell, wie es gefressen wird wieder nach.
|group3= {{ver|version|0.28}}
|list3= *Schafe mit den oben genannten Verhalten hinzugefügt.
|group4= {{ver|version|0.30}}
|list4= *Wenn ein Spieler auf Late-Classic-Creative-Servern Grasblöcke im Inventar durch Hacken erhält wird dieser automatisch gekickt.
*Die Gegenstandstextur hat auf allen Seiten die Oberseitentextur des Grasblocks.
}}
|group3= {{ver|Indev}}
|list3=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|23. Dezember 2009}}
|list1= *Gras kann durch das Hinzufügen von dynamischer Beleuchtung auch auf etwas weniger stark beleuchteten Blöcken wachsen. Grasblöcke müssen auch nicht mehr komplett beleuchtet bleiben.
|group2= {{ver|version|24. Januar 2010}}
|list2= *Grasblöcke lassen sich in einem 99er-Stapel in einer Truhe im [[Indev-Haus]] finden.
*Grasblöcke können platziert werden. Die von Spielern platzierten Grasblöcke können im Schatten nicht zu Erde werden. Dies geht nur, in dem man Grasblöcke zerstört und Erde fallen lassen.
|group3= {{ver|version|29. Januar 2010}}
|list3= *Grasblöcke lassen sich nicht mehr im [[Indev-Haus]] finden.
|group4= {{ver|version|6. Februar 2010}}
|list4= *Gras kann mit einer [[Hacke]] zu [[Ackerland]] gemacht werden. Dabei werden manchmal [[Samen]] fallen gelassen.
}}
|group4= {{ver|Alpha}}
|list4=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|Alpha|1.0.4}}
|list1= *[[Datei:Schneebedeckter Grasblock Alpha v1.0.4.png|32px]] [[Schneefall]] hinzugefügt, schneebedeckte Grasblöcke bekommen einen weißen Schneerand an den Seiten.
*[[Datei:Schneebedeckter Grasblock (ohne Schnee) Alpha v1.0.4.png|32px]] Die Oberseite hat keine eigene Schneetextur.
*[[Datei:Grasblock (Gegenstand) Alpha v1.0.4.png|32px]] Die Gegenstandstextur von Grasblöcken wird verändert.
|group2= {{ver|Alpha|1.2.0-preview}}
|list2= *[[Datei:Grasblock Alpha v1.2.0-preview und Beta 1.8 Pre-release 2 ;).png|32px]] [[Datei:Schneebedeckter Grasblock (ohne Schnee) Alpha v1.2.0-preview.png|32px]] Die Oberseitentextur wird geändert.
*[[Datei:Schneebedeckter Grasblock Alpha v1.0.4.png|32px]] Diese Änderung ist bei schneebedeckten Grasblöcken nicht sichtbar.
*[[Biom]]e hinzugefügt, die Grasfarbe auf der Oberseite passt sich farblich dem Biom an, die Grasränder nicht.
}}
|group5= {{ver|Beta}}
|list5=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|Beta|1.5}}
|list1= *[[Datei:Grasblock Beta 1.5.png|32px]] Wenn die Grafikeinstellungen auf ''schön'' gestellt sind wird eine Overlaytextur auf den Seiten verwendet. Diese ist gräulich und wird von den Biomen beeinflusst.
*[[Datei:Grasblock Alpha v1.2.0-preview und Beta 1.8 Pre-release 2 ;).png|32px]] Wenn die Grafikeinstellungen auf ''schnell'' gestellt sind wird die alte Textur verwendet.
|group2= {{ver|version|Beta 1.6 Test Build 3}}
|list2= *Samen werden nicht mehr beim Hacken von Grasblöcken abgegeben; Stattdessen macht dies [[Gras]].
|group3= {{ver|Beta|1.6.6}}
|list3= *[[Knochenmehl]] kann auf Grasblöcken verwendet werden um [[Gras]] generieren zu lassen.
|group4= {{ver|Beta|1.7}}
|list4= *[[Datei:Schneebedeckter Grasblock Beta 1.7.png|32px]] Die Schneetextur wird geändert.
|group5= {{ver|version|Beta 1.8-pre1}}
|list5= *Mit der Einführund des [[Kreativmodus]] ist es wieder möglich legitim Grasblöcke zu bekommen.
|group6= {{ver|version|Beta 1.8-pre2}}
|list6= *[[Datei:Grasblock Alpha v1.2.0-preview und Beta 1.8 Pre-release 2 ;).png|32px]] Die Gegenstandstextur wird geändert. Die Oberseite ist mit {{Farben|#7CBD6B}} gefärbt.
}}
|group6= {{ver|1.0}}
|list6=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|Beta 1.9-pre4}}
|list1= *Mit Hinzufügung der [[Behutsamkeit]]-Verzauberung kann man Grasblöcke abbauen, ohne dass sie sich in Erde verwandeln.
|group2= {{ver|version|Beta 1.9-pre5}}
|list2= *[[Datei:Grasblock Beta 1.9 Prerelease 5.png|32px]] [[Datei:Grasblock (schnell) Beta 1.9 Prerelease 5.png|32px]] [[Datei:Schneebedeckter Grasblock (ohne Schnee) Beta 1.9 Prerelease 5.png|32px]] Etwas dunklere Grastextur, um besser zu den Biomen zu passen.
*[[Datei:Schneebedeckter Grasblock Beta 1.7.png|32px]] Diese Änderung ist bei schneebedeckten Grasblöcken auch nicht sichtbar.
|group3= {{ver|version|Beta 1.9-pre6}}
|list3= *[[Datei:Grasblock Beta 1.9 Prerelease 6.png|32px]] [[Datei:Grasblock (schnell) Beta 1.9 Prerelease 6.png|32px]] Die Seitentextur von Gras wird erneut geändert.
|group4= {{ver|version|1.0-rc1}}
|list4= *[[Stufe]]n machen Grasblöcke nicht mehr zu Erde und erlauben es auch von der Unterseite zu anderen Erdblöcken zu wachsen.
}}
|group7= {{ver|1.4.2}}
|list7=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|12w38a}}
|list1= *Geräusche für das Laufen auf Gras hinzugefügt.
}}
|group8= {{ver|1.7.2}}
|list8=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|13w36a}}
|list1= *Eine "graslose" Variante, ähnlich wie [[Grobe Erde]] wird hinzugefügt.
}}
|group9= {{ver|1.8}}
|list9=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|14w10a}}
|list1= *[[Datei:Berggrasblock 14w10a.png|32px]] [[Datei:Birkenwaldgrasblock 14w10a.png|32px]] [[Datei:Dichter Waldgrasblock 14w10a.png|32px]] [[Datei:Dschungelgrasblock 14w10a.png|32px]] [[Datei:Dschungelrandgrasblock 14w10a.png|32px]] [[Datei:Ebenengrasblock 14w10a.png|32px]] [[Datei:Ozeangrasblock 14w10a.png|32px]] [[Datei:Pilzlandgrasblock 14w10a.png|32px]] [[Datei:Riesenbaumtaigagrasblock 14w10a.png|32px]] [[Datei:Sumpfgrasblock 14w10a.png|32px]] [[Datei:Sumpfgrasblock (kalt) 14w10a.png|32px]] [[Datei:Tafelberggrasblock 14w10a.png|32px]] [[Datei:Taigagrasblock 14w10a.png|32px]] [[Datei:Waldgrasblock 14w10a.png|32px]] [[Datei:Verschneite Tundragrasblock 14w10a.png|32px]][[Datei:Verschneiter Strandgrasblock 14w10a.png|32px]] [[Datei:Wüstengrasblock 14w10a.png|32px]] Textur unterstützt Biome. 
*Im schnellen Grafikmodus werden die selben Texturen verwendet und die Seitentextur ist biomabhängig gefärbt.
|group2= {{ver|version|14w10b}}
|list2= *Die Seitentextur ist nicht mehr biomabhängig gefärbt.
|group3= {{ver|version|14w25a}}
|list3= *[[Datei:Schneebedeckter Grasblock (ohne Schnee) 14w10b.png|32px]] Der verschneite Grasblock ist nicht mehr biomabhängig.
|group4= {{ver|version|14w27b}}
|list4= *Grasblöcke werden in der Welt aufgrund von [[Modelldaten#Alternative Blockmodelle|alternativen Blockmodellen]] abwechselnd rotiert, damit Grasflächen ungleichmäßiger aussehen.
}}
|group10= {{ver|1.9}}
|list10=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|15w31a}}
|list1= *Wenn man mit einer [[Schaufel]] auf einen Grasblock rechtsklickt, entsteht ein [[Trampelpfad]].
*[[Enderman|Endermen]] lassen nach ihrem Tod, wenn sie einen Grasblock halten, diesen fallen.
}}
|group11= {{ver|1.13}}
|list11=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|17w47a}}
|list1= *[[Metadaten-Entfernung]]: Der ID-Name ändert sich von <code>grass</code> zu <code>grass_block</code>. Der Grasblock hatte vor der [[Versionen/Vollversion_1.13/Metadaten-Entfernung|Metadaten-Entfernung]] die <code>ID:2</code>.
}}
|group12= {{ver|1.14}}
|list12=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|19w05a}}
|list1= *Grasblöcke sind [[Erneuerbare Ressourcen|erneuerbar]], weil [[Fahrender Händler|fahrende Händler]] [[Podsol]] verkaufen.
|group2= {{ver|version|19w08a}}
|list2= *[[Datei:Grasblock.png|32px]] Die Seitentextur wird geändert.
*[[Datei:Schneebedeckter Grasblock 19w08a.png|32px]] [[Datei:Schneebedeckter Grasblock (ohne Schnee) 19w08a.png|32px]] Schnee- und Seitentextur von schneebedeckten Grasblöcken verändert.
}}
|group13= {{ver|1.17}}
|list13=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|21w11a}}
|list1= *[[Datei:Schneebedeckter Grasblock.png|32px]] [[Datei:Schneebedeckter Grasblock (ohne Schnee).png|32px]] Schnee- und Seitentextur von schneebedeckten Grasblöcken verändert.
|group2= {{ver|version|21w16a}}
|list2= *Grasblöcke sind im <code>dirt</code>-[[Aliasdaten|Alias]] enthalten.
}}
|group14= {{ver|1.18|1.18-es3}}
|list14= *Grasblöcke werden nicht mehr Unterwasser generiert.
|group15= {{ver|1.19|22w13a}}
|list15= *Grasblöcke kommen in [[Antike Stätte|antiken Stätten]] vor.
}}

{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|pe|Pre-release}}
|list1= *[[Datei:Grasblock Pocket Edition Alpha Pre-release.png|32px]] Grasblock hinzugefügt, er ist nur im Weltgenerator vorhanden. Die Oberseite ist mit {{Farben|#339933}} gefärbt.
|group2= {{ver|be-alpha|0.1.0}}
|list2= *[[Datei:Grasblock (Gegenstand) Alpha v1.0.4.png|32px]] Grasblock hat eine Gegenstandsform. Diese benutzt auf allen Seiten die Seitentextur.
|group3= {{ver|be-alpha|0.2.0}}
|list3= *[[Datei:Grasblock Pocket Edition Alpha v0.2.0.png|32px]] [[Datei:Grasblock (Gegenstand) Pocket Edition Alpha v0.2.0.png|32px]] Die Textur des Blocks und des Gegenstands werden geändert.
|group4= {{ver|be-alpha|0.4.0}}
|list4= *Grasblöcke können mit [[Hacke]]n zu [[Ackerland]] gemacht werden. Dabei werden manchmal Samen fallen gelassen.
|group5= {{ver|be-alpha|0.5.0}}
|list5= *[[Datei:Grasblock Pocket Edition Alpha v0.5.0.png|32px]] [[Datei:Grasblock (Gegenstand) Pocket Edition Alpha v0.5.0.png|32px]] Die Seitentexturen des Blocks und des Gegenstands werden geändert. Der Gegenstand hat eine eigene Oberseite.
|group6= {{ver|be-alpha|0.8.0}}
|list6=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-alpha-build|0.8.0|2}}
|list1= *[[Datei:Grasblock Pocket Edition Alpha v0.8.0 build 2.png|32px]] [[Datei:Grasblock Pocket Edition Alpha v0.8.0 build 2.png|32px]] Die Seitentexturen werden auf die von vor v0.5.0 zurückgesetzt. Die Oberseite benutzt die Farbe {{Farben|#87CD49}}. Der Grasblock-Gegenstand benutzt die selbe Textur.
|group2= {{ver|be-alpha-build|0.8.0|3}}
|list2= *Grasblöcke lassen beim Abbauen manchmal [[Rote-Bete-Samen]], [[Karotte]]n oder [[Kartoffel]]n fallen.
|group3= {{ver|be-alpha-build|0.8.0|4}}
|list3= *Beim Bewirten von Grasblöcken werden keine Karotten und Kartoffeln mehr fallen gelassen.
}}
|group7= {{ver|be-alpha|0.9.0}}
|list7=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-alpha-build|0.9.0|1}}
|list1= *[[Datei:Grasblock Beta 1.9 Prerelease 6.png|32px]] [[Datei:Grasblock (Gegenstand) Pocket Edition Alpha v0.9.0 build 1.png|32px]] Grasblöcke und deren Gegenstandsform passen sich farblich den Biomen an.
|group2= {{ver|be-alpha-build|0.9.0|5}}
|list2= *Partikel beim Abbauen eines Blockes verbessert.
}}
|group8= {{ver|be-alpha|0.11.0|1}}
|list8= *Wenn man mit einer Schaufel auf einen Grasblock tippt, entsteht ein [[Trampelpfad]].
|group9= {{ver|be-alpha|0.12.1}}
|list9= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-alpha-build|0.12.1|1}}
|list1= *Grasblöcke lassen keine [[Rote-Bete-Samen]] mehr fallen wenn eine [[Hacke]] benutzt wird.
|group2= {{ver|be-alpha-build|0.12.1|8}}
|list2= *Grasblöcke lassen keine [[Samen]] mehr fallen wenn eine [[Hacke]] benutzt wird.
|group3= {{ver|be-alpha-build|0.12.1|10}}
|list3= *Grasblockgeräusche sind an die der [[Java Edition|Java]] [[1.4.2]] angepasst.
}}
*Mit der [[Behutsamkeit]][[Verzauberung|-Verzauberung]] kann der Grasblock im Überlebensmodus abgebaut werden, ohne sich in Erde zu verwandeln.
|group10= {{ver|be-alpha|0.14.0|1}}
|list10= *Grasblöcke können durch das Töten eines [[Enderman]], wenn dieser einen Grasblock hält, eingesammelt werden.
|group11= {{ver|be-alpha|0.16.0}}
|list11= *Die Biomabhängigen Farben von Gras sind auf [[Karte]]n sichtbar.
|group12= {{ver|be|1.11.0}}
|list12=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|be-beta|1.11.0.1}}
|list1= *Grasblöcke können zum Befüllen von [[Komposter]]n benutzt werden.
|group2= {{ver|be-beta|1.11.0.5}}
|list2= *[[Datei:Grasblock.png|32px]] Die Seitentextur wird geändert.
*[[Datei:Schneebedeckter Grasblock.png|32px]] Schnee- und Seitentextur von schneebedeckten Grasblöcken verändert.
}}
}}

{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU1|xbone=CU1|ps3=1.00|wiiu=Patch 1}}
|list1= *[[Datei:Grasblock Beta 1.9 Prerelease 6.png|32px]] Grasblock hinzugefügt.
}}

{{Navbox-Naturblöcke}}

[[cs:Trávník]]
[[el:Γρασίδι]]
[[en:Grass Block]]
[[es:Césped]]
[[fr:Bloc d'herbe]]
[[hu:Füves földblokk]]
[[it:Blocco d'erba]]
[[ja:草ブロック]]
[[ko:잔디 블록]]
[[nl:Grasblok]]
[[pl:Blok trawy]]
[[pt:Bloco de grama]]
[[ru:Дёрн]]
[[th:บล็อกหญ้า]]
[[uk:Трав'яний блок]]
[[zh:草方块]]</li><li>[[Teppich|Teppich]]<br/>{{Block
| image        = Weißer Teppich.png;
Oranger Teppich.png;
Magenta Teppich.png;
Hellblauer Teppich.png;
Gelber Teppich.png;
Hellgrüner Teppich.png;
Rosa Teppich.png;
Grauer Teppich.png;
Hellgrauer Teppich.png;
Türkiser Teppich.png;
Violetter Teppich.png;
Blauer Teppich.png;
Brauner Teppich.png;
Grüner Teppich.png;
Roter Teppich.png;
Schwarzer Teppich.png
| invimage     = Weißer Teppich
| invimage2    = Oranger Teppich
| invimage3    = Magenta Teppich
| invimage4    = Hellblauer Teppich
| invimage5    = Gelber Teppich
| invimage6    = Hellgrüner Teppich
| invimage7    = Rosa Teppich
| invimage8    = Grauer Teppich
| invimage9    = Hellgrauer Teppich
| invimage10   = Türkiser Teppich
| invimage11   = Violetter Teppich
| invimage12   = Blauer Teppich
| invimage13   = Brauner Teppich
| invimage14   = Grüner Teppich
| invimage15   = Roter Teppich
| invimage16   = Schwarzer Teppich
| type         = Farbige Blöcke
| gravity      = Nein
| transparent  = Ja
| light        = Nein
| tool         = any
| renewable    = Ja
| stackable    = Ja (64)
| flammable    = Ja
| pushable     = Siehe [[#Eigenschaften|Eigenschaften]]
| nameid       = 
;{{BS|Weißer Teppich}} Weißer Teppich
:white_carpet
;{{BS|Oranger Teppich}} Oranger Teppich
:orange_carpet
;{{BS|Magenta Teppich}} Magenta Teppich
:magenta_carpet
;{{BS|Hellblauer Teppich}} Hellblauer Teppich
:light_blue_carpet
;{{BS|Gelber Teppich}} Gelber Teppich
:yellow_carpet
;{{BS|Hellgrüner Teppich}} Hellgrüner Teppich
:lime_carpet
;{{BS|Rosa Teppich}} Rosa Teppich
:pink_carpet
;{{BS|Grauer Teppich}} Grauer Teppich
:gray_carpet
;{{BS|Hellgrauer Teppich}} Hellgrauer Teppich
:light_gray_carpet
;{{BS|Türkiser Teppich}} Türkiser Teppich
:cyan_carpet
;{{BS|Violetter Teppich}} Violetter Teppich
:purple_carpet
;{{BS|Blauer Teppich}} Blauer Teppich
:blue_carpet
;{{BS|Brauner Teppich}} Brauner Teppich
:brown_carpet
;{{BS|Grüner Teppich}} Grüner Teppich
:green_carpet
;{{BS|Roter Teppich}} Roter Teppich
:red_carpet
;{{BS|Schwarzer Teppich}} Schwarzer Teppich
:black_carpet
}}

Teppiche sind Blöcke, welche die selbe Textur wie [[Wolle]] besitzen. Sie sind in 16 verschiedenen Farben verfügbar.

== Eigenschaften ==
* Teppiche sind im Gegensatz zu [[Wolle]] eine bessere Alternative, um Böden in Woll-Optik zu erhalten, da man aus zwei Wollen drei Teppiche bekommt. 
* Ein weiterer Vorteil gegenüber der Wolle ist, dass man bei Gebäuden keine zwei Block hohe Zwischenböden mehr einsetzen muss, um die Decke und den Boden in einer unterschiedlichen Farbe zu haben. 
* Teppiche können auf allen Arten von Blöcken platziert werden. 
* Sie bleiben nur solange erhalten, wie sich ein Block unter ihnen befindet. Wird der Block unter ihnen zerstört, wird auch der Teppich zerstört. 
* Mit einem [[Kolben]] kann man Teppiche hin- und herschieben, solange sich unter dem Teppich immer ein Block befindet. Wird der Teppich an eine Stelle verschoben, wo er nicht mehr auf einem Block liegt, droppt er.
* Fallen [[Sand]]- oder [[Kies]]blöcke auf einen Teppich, so werden diese wie bei [[Fackel]]n gedroppt. 
* Teppiche werden ebenso wie [[Fackel]]n gedroppt, wenn sie mit [[Wasser]] in Berührung kommen. 
* Teppiche nehmen einen ganzen Block ein, man kann also auch keine [[Stufe]]n auf ihnen platzieren.
* Teppiche sind in beide Richtungen lichtdurchlässig. Man kann einen [[Leuchtstein]] in den Boden einlassen und einen Teppich darüberlegen und hat trotzdem das volle Licht des Leuchtsteins. So kann man auf Fackeln im Raum verzichten. Umgekehrt kann man auch [[Glas]] in die Decke einlassen und einen Teppich darüberlegen und das Licht scheint von außen (oder oben) trotzdem durch.
* Teppiche werden zum Reiten von [[Lama]]s benötigt.
* Wenn man einen Teppich auf einen [[Zaun]] oder [[Zauntor]] platziert, kann man über die beiden Blöcke springen. Tiere können das jedoch nicht.

== Herstellung ==
Zwei gleichfarbige Wollen ergeben drei Teppiche. Dadurch ist die Gestaltung von Fußböden mit Teppichen im Vergleich zu Wolle relativ günstig.

{|class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Teppich}}
|-
{{Rezept|Gefärbter Teppich aus weißem Teppich}}
|}

== Verwendung ==
Teppiche können als [[Erhitzen|Brennstoff]] für den [[Ofen]] benutzt werden. Ein einzelner Teppich reicht gerade einmal für 0,335 Operationen aus, daher benötigt man genau drei Teppiche, um einen eingelegten Rohstoff vollständig zu erhitzen.

{{Ofenrezept|showname= 1
  |name= Alle Ofenprodukte
  |ingredients=Alle [[Erhitzen#Rezepte|Ofenzutaten]]
  |Passende Ofenzutaten
  |Passende Ofenprodukte
  |fuel= Alle Teppiche
}}

== Trivia ==
* Teppiche machen keine [[Geräusch]]e, wenn man über sie läuft. Stattdessen hört man den Sound des Blockes unter dem Teppich.
* Man kann Teppiche nicht mehr umfärben, wenn sie einmal hergestellt sind.

== Galerie ==
<gallery>
Teppich alle Farben.png|Teppiche in allen 16 Farben.
Schild Teppich Leisten.png|[[Schild (Schrift)|Schilder]] ragen durch Teppiche hindurch und können als Leisten dienen.
Iglu Innenraum.png|Weiße und hellgraue Teppiche im Wohnraum eines [[Iglu]]s.
Iglu Dorfbewohner.png|Roter Teppich in einer Ecke des unterirdischen Iglulabors.
</gallery>

== Geschichte ==
Das alte Rezept vor {{ver|1.6|13w17a}} erzeugte nur 1 Teppich:

[[Datei:Teppich Rezept 13w16a.png]]

{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.6}}
|list1= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|13w16a}}
|list1= *Teppich hinzugefügt.
**[[Datei:Wolle Farbspektrum Beta 1.2.png|150px]]
|group2= {{ver|version|13w17a}}
|list2= *Man bekommt drei statt einen Teppich aus dem gleichen Rezept.
|group3= {{ver|version|13w18a}}
|list3= *Teppiche können auf [[Leuchtstein]], [[Glas]], [[Glasscheibe]]n und [[Leuchtfeuer]] platziert werden.
|group4= {{ver|version|13w24b}}
|list4= *Teppiche können auch auf unsoliden Blöcken platziert werden.
}}
|group2= {{ver|1.7|13w41b}}
|list2= *Teppiche sind entflammbar.
|group3= {{ver|1.11}}
|list3= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|16w33a}}
|list1= *Teppiche können im [[Ofen]] als Brennmaterial genutzt werden.
|group2= {{ver|version|16w35a}}
|list2= *Ein Teppich kann 0,335 Gegenstände brennen (ursprünglich 0,33), so dass genau drei Teppiche einen Gegenstand brennen können.
|group4= {{ver|version|16w39a}}
|list4= *[[Lama]]s können mit Teppichen geritten werden.
}}
|group4= {{ver|1.12|17w06a}}
|list4= *Alle 16 Teppiche besitzen ein neues Farbspektrum.
**[[Datei:Wolle Farbspektrum.png|150px]]
|group5= {{ver|1.13|17w47a}}
|list5= *[[Metadaten-Entfernung]]: Aufteilung des ID-Namens in 16 ID-Namen.
|group6= {{ver|1.14|18w43a}}
|list6= *Gefärbte Teppiche können zusätzlich aus weißen Teppichen und dem jeweiligen Farbstoff hergestellt werden.
|group7= {{ver|1.16|20w15a}}
|list7= *[[Werfer]] können [[Lama]]s mit Teppiche ausrüsten.
|group8= {{ver|1.19.3|22w44a}}
|list8= *Beim Gehen auf Teppichen sind Laufgeräusche zu hören.
}}

{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|be-alpha|0.8.0|2}}
|list1= *Teppich in allen 16 Farben hinzugefügt.
|group2= {{ver|be|1.4.0|1.2.14.2}}
|list2= *Teppiche können unter Wasser platziert werden und werden mit Wasser geflutet.
}}

{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU14|xbone=CU1|ps3=1.04|wiiu=Patch 1}}
|list1= *Teppich hinzugefügt.
}}

{{Navbox-Baublöcke}}

[[en:Carpet]]
[[es:Alfombra]]
[[fr:Tapis]]
[[it:Tappeto]]
[[ja:カーペット]]
[[ko:양탄자]]
[[nl:Tapijt]]
[[pl:Dywan]]
[[pt:Tapete]]
[[ru:Ковёр]]
[[th:พรม]]
[[uk:Килим]]
[[zh:地毯]]</li><li>[[Verweilender Trank|Verweilender Trank]]<br/>{{Diese Seite|den verweilenden Trank|den trinkbaren Trank|Trank|den werfbaren Trank|Wurftrank}}
{{Gegenstand
| image      = Verweilende Wasserflasche.png; Verweiltrank der Feuerresistenz.png; Verweiltrank der Heilung.png; Verweiltrank der Langsamkeit.png; Verweiltrank der Nachtsicht.png; Verweiltrank der Regeneration.png; Verweiltrank des sanften Falls.png; Verweiltrank des Schadens.png; Verweiltrank des Schildkrötenmeisters.png; Verweiltrank der Schnelligkeit.png; Verweiltrank der Schwäche.png; Verweiltrank der Sprungkraft.png; Verweiltrank der Stärke.png; Verweiltrank der Unsichtbarkeit.png; Verweiltrank der Unterwasseratmung.png; Verweiltrank der Vergiftung.png; Verweiltrank des Glücks.png; Verweiltrank des Verfalls.png
| invimage   = Verweilende Wasserflasche
| invimage2  = Dickflüssiger Verweiltrank
| invimage3  = Gewöhnlicher Verweiltrank
| invimage4  = Seltsamer Verweiltrank
| invimage5  = ----
| invimage6  = Verweiltrank der Feuerresistenz 
| invimage7  = Verweiltrank der Heilung
| invimage8  = Verweiltrank der Langsamkeit
| invimage9 = Verweiltrank der Nachtsicht
| invimage10 = Verweiltrank der Regeneration
| invimage11 = ----
| invimage12 = Verweiltrank des sanften Falls
| invimage13 = Verweiltrank des Schadens
| invimage14 = Verweiltrank des Schildkrötenmeisters
| invimage15 = Verweiltrank der Schnelligkeit
| invimage16 = Verweiltrank der Schwäche
| invimage17 = ----
| invimage18 = Verweiltrank der Sprungkraft
| invimage19 = Verweiltrank der Stärke
| invimage20 = Verweiltrank der Unsichtbarkeit
| invimage21 = Verweiltrank der Unterwasseratmung
| invimage22 = Verweiltrank der Vergiftung
| invimage23 = ----
| invimage24 = Verweiltrank des Glücks
| invimage25 = Verweiltrank des Verfalls
| type       = Nahrungsmittel & Tränke
| renewable  = '''Glück und Verfall:'''Nein<br>
'''Sonst:'''Ja
| stackable  = Nein
| nbtlink    = Verweiltrank
| nameid     = lingering_potion
}}
{{Objekt
|title=Geworfener Trank
|image=Verweilende Wasserflasche.png; Verweiltrank der Feuerresistenz.png; Verweiltrank der Heilung.png; Verweiltrank der Langsamkeit.png; Verweiltrank der Nachtsicht.png; Verweiltrank der Regeneration.png; Verweiltrank des sanften Falls.png; Verweiltrank des Schadens.png; Verweiltrank des Schildkrötenmeisters.png; Verweiltrank der Schnelligkeit.png; Verweiltrank der Schwäche.png; Verweiltrank der Sprungkraft.png; Verweiltrank der Stärke.png; Verweiltrank der Unsichtbarkeit.png; Verweiltrank der Unterwasseratmung.png; Verweiltrank der Vergiftung.png; Verweiltrank des Glücks.png; Verweiltrank des Verfalls.png
|size=Breite: 0,25 Blöcke<br>Höhe: 0,25 Blöcke
|drops=none
|nameid=potion
}}
'''Verweiltränke''' hinterlassen, wenn man sie wirft, eine Wolke aus [[Partikel|Trankpartikeln]]. Wer diese Wolke betritt, erhält den [[Trankeffekte|Trankeffekt]].

== Herstellung ==

=== Brauen ===
{{HA|Brauen}}

{| class="wikitable"
! Trank
! Zutaten
! Brauaufbau
|- style="text-align: center;"
! [[Verweiltrank]] 
| '''[[Drachenatem]]''' <br>+<br>beliebiger [[Wurftrank]]
| {{Grid/Braustand
  | Input=Drachenatem
  | Output1=
  | Output2=Alle Wurftränke
  | Output3=
}}
|}

== Verwendung ==
{| class="wikitable"
! Name
! Zutaten
! Eingabe » Ausgabe
|-
{{Rezept|Getränkter Pfeil}}
|}

Verweiltränke können wie [[Wurftrank|Wurftränke]] geworfen werden. Wenn sie auftreffen, erzeugen sie eine Wolke aus Trankpartikeln des Trankes, der geworfen wurde.

Die Wolke hat anfangs einen Radius von drei Blöcken, dieser verringert sich innerhalb von 30 Sekunden auf 0. Wenn ein Spieler oder eine Kreatur die Wolke betritt, bekommt sie den [[Statuseffekt]]. Der Radius der Wolke verringert sich dadurch sofort um 0,5.

Bei Effekten mit einer bestimmten Dauer ist die Dauer, die durch die Wolke erzeugt wird, ein Viertel der normalen Dauer. Bei Effekten ohne Dauer (wie Direktheilung oder Direktschaden) ist es die Hälfte der Stärke des normalen Effekts.

Verweiltränke können wie Wurftränke von [[Werfer]]n geworfen werden.

Ein Creeper, der mit einem [[Wurftrank]] oder einem Verweiltrank abgeworfen wurde und anschließend explodiert, hinterlässt eine [[Partikelwolke]].

== Verweiltränke ==
Diese Liste zeigt den Namen und Effekt aller Verweiltränke, die durch [[Brauen]] erhältlich sind. Zur Wirkung auf Spieler siehe [[Trank#Tränke]], zur Wirkung auf Kreaturen siehe [[Wurftrank#Wirkung auf Kreaturen]].

{| class="wikitable"
! Symbol
! Name
|- style="text-align: center;"
| {{Slot|Verweilende Wasserflasche}}
! Verweilende Wasserflasche
|- style="text-align: center;"
| {{Slot|Dickflüssiger Verweiltrank}}
! Dickflüssiger Verweiltrank
|- style="text-align: center;"
| {{Slot|Gewöhnlicher Verweiltrank}}
! Gewöhnlicher Verweiltrank
|- style="text-align: center;"
| {{Slot|Seltsamer Verweiltrank}}
! Seltsamer Verweiltrank
|}

==== Verweiltränke mit positiven Effekten ====
{| class="wikitable"
! width=50  | Symbol
! width=340 | Name
! width=50  | Wirkdauer
|- style="text-align: center;"
|rowspan="2"| {{Slot|Verweiltrank der Feuerresistenz}}
! Verweiltrank der Feuerresistenz
| 0:45
|- style="text-align: center;"
! Verweiltrank der Feuerresistenz (verlängert)
| 2:00
|- style="text-align: center;"
|rowspan="2"| {{Slot|Verweiltrank der Heilung}}
! Verweiltrank der Heilung
| Sofort
|- style="text-align: center;"
! Verweiltrank der Heilung II
| Sofort
|- style="text-align: center;"
|rowspan="2"| {{Slot|Verweiltrank des sanften Falls}}
! Verweiltrank des sanften Falls
| 0:22
|- style="text-align: center;"
! Verweiltrank des sanften Falls (verlängert)
| 1:00
|- style="text-align: center;"
|rowspan="2"| {{Slot|Verweiltrank der Nachtsicht}}
! Verweiltrank der Nachtsicht
| 0:45
|- style="text-align: center;"
! Verweiltrank der Nachtsicht (verlängert)
| 2:00
|- style="text-align: center;"
|rowspan="3"| {{Slot|Verweiltrank der Regeneration}}
! Verweiltrank der Regeneration
| 0:11
|- style="text-align: center;"
! Verweiltrank der Regeneration (verlängert)
| 0:22
|- style="text-align: center;"
! Verweiltrank der Regeneration II
| 0:05
|- style="text-align: center;"
|rowspan="3"| {{Slot|Verweiltrank der Schnelligkeit}}
! Verweiltrank der Schnelligkeit
| 0:45
|- style="text-align: center;"
! Verweiltrank der Schnelligkeit (verlängert)
| 2:00
|- style="text-align: center;"
! Verweiltrank der Schnelligkeit II
| 0:22
|- style="text-align: center;"
|rowspan="3"| {{Slot|Verweiltrank der Sprungkraft}}
! Verweiltrank der Sprungkraft
| 0:45
|- style="text-align: center;"
! Verweiltrank der Sprungkraft (verlängert)
| 2:00
|- style="text-align: center;"
! Verweiltrank der Sprungkraft II
| 0:22
|- style="text-align: center;"
|rowspan="3"| {{Slot|Verweiltrank der Stärke}}
! Verweiltrank der Stärke
| 0:45
|- style="text-align: center;"
! Verweiltrank der Stärke (verlängert)
| 2:00
|- style="text-align: center;"
! Verweiltrank der Stärke II
| 0:22
|- style="text-align: center;"
|rowspan="2"| {{Slot|Verweiltrank der Unsichtbarkeit}}
! Verweiltrank der Unsichtbarkeit
| 0:45
|- style="text-align: center;"
! Verweiltrank der Unsichtbarkeit (verlängert)
| 2:00
|- style="text-align: center;"
|rowspan="2"| {{Slot|Verweiltrank der Unterwasseratmung}}
! Verweiltrank der Unterwasseratmung
| 0:45
|- style="text-align: center;"
! Verweiltrank der Unterwasseratmung (verlängert)
| 2:00
|}

==== Verweiltränke mit negativen Effekten ====
{| class="wikitable"
! width=50  | Symbol
! width=340 | Name
! width=50  | Wirkdauer
|- style="text-align: center;"
|rowspan="3"| {{Slot|Verweiltrank der Langsamkeit}}
! Verweiltrank der Langsamkeit
| 0:22
|- style="text-align: center;"
! Verweiltrank der Langsamkeit (verlängert)
| 1:00
|- style="text-align: center;"
! Verweiltrank der Langsamkeit IV
| 0:05
|- style="text-align: center;"
|rowspan="2"| {{Slot|Verweiltrank des Schadens}}
! Verweiltrank des Schadens
| Sofort
|- style="text-align: center;"
! Verweiltrank des Schadens II
| Sofort
|- style="text-align: center;"
|rowspan="2"| {{Slot|Verweiltrank der Schwäche}}
! Verweiltrank der Schwäche
| 0:22
|- style="text-align: center;"
! Verweiltrank der Schwäche (verlängert)
| 1:00
|- style="text-align: center;"
|rowspan="3"| {{Slot|Verweiltrank der Vergiftung}}
! Verweiltrank der Vergiftung
| 0:11
|- style="text-align: center;"
! Verweiltrank der Vergiftung (verlängert)
| 0:22
|- style="text-align: center;"
! Verweiltrank der Vergiftung II
| 0:05
|}

==== Verweiltränke mit gemischten Effekten ====
{| class="wikitable" style="text-align: center;"
! width=50  | Symbol
! width=340 | Name
! width=50  | Wirkdauer
|-
|rowspan="3"| {{Slot|Verweiltrank des Schildkrötenmeisters|link=none}}
! Verweiltrank des Schildkrötenmeisters IV / III
| 0:15
|-
! Verweiltrank des Schildkrötenmeisters IV / III (verlängert)
| 0:45
|-
! Verweiltrank des Schildkrötenmeisters VI / IV
| 0:15
|}

== Nicht braubare Verweiltränke ==
=== Verweiltrank des Glücks ===
{{Slot|Verweiltrank des Glücks|link=none}} Der '''Verweiltrank des Glücks''' existiert nur im [[Kreativmodus]]. Im [[Überlebensmodus]] ist er nicht erhältlich. Er kann aus dem [[Wurftrank#Wurftrank des Glücks|Wurftrank des Glücks]] durch Hinzufügung von [[Drachenatem]] gebraut werden. Zur Auswirkung siehe [[Trank#Trank des Glücks|Trank des Glücks]].

=== Verweiltrank des Verfalls ===
{{Slot|Verweiltrank des Verfalls|link=none}} Der '''Verweiltrank des Verfalls''' existiert nur in der [[Bedrock Edition]] von Minecraft, und hat kein Handwerks- bzw. Braurezept. Im [[Überlebensmodus]] ist er nicht erhältlich. Er kann aus dem [[Wurftrank#Wurftrank des Verfalls|Wurftrank des Verfalls]] durch Hinzufügung von [[Drachenatem]] gebraut werden. Der Trank verleiht den [[Statuseffekt]] [[Verdorrung]].

=== Nicht braubarer Verweiltrank ===
Der '''nicht braubare Verweiltrank''' kann aus dem [[Wurftrank#Nicht braubarer Wurftrank|nicht braubaren Wurftrank]] durch Hinzufügung von Drachenatem gebraut werden. Man kann ihn auch mit dem {{b|/give @p lingering_potion 1 0 {Potion:"minecraft:empty"} }} erhalten. Er ist wirkungslos.

=== Verweiltrank mit beliebigen Effekten ===
Durch einen Befehl kann man einen Verweiltrank mit '''beliebigen [[Statuseffekt]]en''' erhalten. Die Statuseffekte werden zusammen mit ihrer Stärke und Dauer als Liste angegeben. Siehe [[Gegenstandsdaten#Trank, Wurftrank, Verweiltrank und getränkter Pfeil|Gegenstandsdaten]].

<u>Beispiel:</u>
 /give @p minecraft:lingering_potion{
   Potion:"minecraft:healing", 
   CustomPotionEffects:
   [
     {
       Id:2b,
       Amplifier:2b,
       Duration:800
     },
     {
       Id:9b,
       Amplifier:0b,
       Duration:600
     }
   ]
 }
Dem nächstgelegenen Spieler (@p) wird ein Verweiltrank gegeben (ID-Name ''lingering_potion'', Anzahl 1, Metadaten 0, denn Tränke haben keine Metadaten). Der Verweiltrank trägt den Namen "Verweiltrank der Heilung" (Potion:healing), hat aber zwei ganz andere Statuseffekte (CustomPotionEffects), nämlich Langsamkeit III (Id:2, Amplifier:2) und Übelkeit (Id:9, Amplifier:0). Der Langsamkeitseffekt wirkt 800 Ticks = 40 Sekunden, der Übelkeitseffekt 600 Ticks = 30 Sekunden (Duration). Die Farbe ergibt sich aus dem Tranknamen in Kombination mit den Statuseffekten.

== Geworfener Trank == <!--diese Überschrift nicht löschen oder ändern, solange sie von Vorlage:Navbox-Objekte referenziert wird -->
Im Inventar ist der Verweiltrank ein [[Gegenstand]]. Sobald der Trank geworfen wird, ist er ein bewegliches [[Objekt]]. Das Aussehen während des Fluges wird durch die im Objekt enthaltenen [[Gegenstandsdaten]] bestimmt. Bei der Landung zerplatzt der Verweiltrank und setzt eine [[Partikelwolke]] frei, die ebenfalls ein Objekt ist.

== NBT-Daten ==
{{Minecraftdaten|Gegenstandsdaten}}


{{Minecraftdaten|Objektdaten}}

== Fortschritte ==
{{Fortschritte|load|Wie haben wir das geschafft?;Eine gefährliche Mischung;Volltreffer!;Zombiearzt}}

== Erfolge ==
{{Erfolge|load|Zombie-Doktor;Gegengift;Cool bleiben;Freitaucher}}

== Galerie ==
<gallery>
Datei:Verweiltrank Schnelligkeit.png|Ein Verweiltrank der Schnelligkeit
Datei:Verweiltrank Partikelwolken.png|Eine sehr dichte Wolke, entstanden aus sehr vielen geworfenen Verweiltränken der Sprungkraft
Datei:Enderdrachenatem.png|Der [[Enderdrache]] hat eine Wolke [[Drachenatem]] ausgespien
</gallery>

== Geschichte ==
{{Geschichtlich
|group1= {{ver|1.9}}
|list1=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|15w33a}}
|list1= *[[Datei:Verweiltrank der Feuerresistenz 15w33a.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank des Schadens 15w33a.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Heilung 15w33a.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Vergiftung 15w33a.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Regeneration 15w33a.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Langsamkeit 15w33a.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Stärke 15w33a.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Schwäche 15w33a.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Schnelligkeit 15w33a.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Nachtsicht 15w33a.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Unsichtbarkeit 15w33a.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Sprungkraft 15w33a.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Unterwasseratmung 15w33a.png|32px]] Verweiltrank hinzugefügt.
*[[Datei:Verweilende Wasserflasche 15w33a.png|32px]] Der gewöhnliche, der dickflüssige und der seltsame Verweiltrank ist im Kreativinventar.
|group2= {{ver|version|15w33c}}
|list2= *Wurftränke lassen sich in einen [[Braustand]] legen, wodurch Verweiltränke leichter zu brauen sind.
|group3= {{ver|version|15w44b}}
|list3= *[[Datei:Verweiltrank des Glücks 15w44b.png|32px]] Verweiltrank des Glücks hinzugefügt.
*[[Datei:Nicht braubarer Verweiltrank 15w44b.png|32px]] Nicht braubarer Verweiltrank hinzugefügt.
|group4= {{ver|version|16w06a}}
|list4= *Verweiltränke können zur Herstellung von getränkten Pfeilen verwendet werden.
}}
|group2= {{ver|1.11|16w32a}}
|list2= *Die Objekt-ID wird von <code>ThrownPotion</code> zu <code>potion</code> geändert.
*Die Entität-ID wird von <code>AreaEffectCloud</code> in <code>area_effect_cloud</code> geändert.
|group3= {{ver|1.13}}
|list3=
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|18w07a}}
|list1= *[[Datei:Verweiltrank des Schildkrötenmeisters 18w07a.png|32px]] Verweiltrank des Schildkrötenmeisters hinzugefügt.
*Verweiltrank der Langsamkeit V hinzugefügt.
|group2= {{ver|version|18w14a}}
|list2= *[[Datei:Verweiltrank des sanften Falls 18w14a.png|32px]] Verweiltrank des sanften Falls hinzugefügt.
|group3= {{ver|version|18w20c}}
|list3= *Verweiltrank der Langsamkeit V wird zu IV.
}}
|group4= {{ver|1.14|18w43a}}
|list4= *[[Datei:Verweiltrank der Feuerresistenz 18w43a.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank des Schadens 18w43a.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Heilung.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Vergiftung 18w43a.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Regeneration.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Langsamkeit 18w43a.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Stärke 18w43a.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Schwäche.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Schnelligkeit 18w43a.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Nachtsicht 18w43a.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Unsichtbarkeit 18w43a.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Sprungkraft 18w43a.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank des Glücks 18w43a.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Unterwasseratmung 18w43a.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank des Schildkrötenmeisters 18w43a.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank des sanften Falls 18w43a.png|32px]] [[Datei:Verweilende Wasserflasche.png|32px]] [[Datei:Nicht braubarer Verweiltrank.png|32px]] Die Texturen der Verweiltränke werden geändert.
|group5= {{ver|1.19|22w11a}}
|list5= *Verweilende Wasserflaschen können auf Erde, grober Erde oder Wurzelerde verwendet werden, um ihn in Schlamm zu verwandeln.
|group6= {{ver|1.19.4}}
|list6= 
{{Geschichtlich
|untergruppe=1
|group1= {{ver|version|1.19.4-pre1}}
|list1= *Tränke haben keinen Glitzerschimmer mehr.
|group2= {{ver|version|1.19.4-pre3}}
|list2= *[[Datei:Verweiltrank der Feuerresistenz.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank des Schadens.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Vergiftung.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Langsamkeit.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Stärke.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Schnelligkeit.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Nachtsicht.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Unsichtbarkeit.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Sprungkraft.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank des Glücks.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Unterwasseratmung.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank des Schildkrötenmeisters.png|32px]] Die Texturen der meisten Verweiltränke werden geändert. Verweiltrank der Heilung, Verweiltrank der Regeneration, Verweiltrank des sanften Falls und Verweiltrank der Schwäche nicht.
}}
|group7= {{ver|1.20|23w12a}}
|list7= *[[Datei:Verweiltrank des sanften Falls.png|32px]] Die Textur des Verweiltrank des sanften Falls wird geändert.
}}

{{Geschichtlich
|title=be
|group1= {{ver|pe|1.0.0|0.17.0.1}}
|list1= *[[Datei:Verweiltrank der Feuerresistenz 15w33a.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank des Schadens 15w33a.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Heilung 15w33a.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Vergiftung 15w33a.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Regeneration 15w33a.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Langsamkeit 15w33a.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Stärke 15w33a.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Schwäche 15w33a.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Schnelligkeit 15w33a.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Nachtsicht 15w33a.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Unsichtbarkeit 15w33a.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Sprungkraft 15w33a.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank des Verfalls 0.17.0.1 BE.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Unterwasseratmung 15w33a.png|32px]] [[Datei:Verweilende Wasserflasche 15w33a.png|32px]] Verweiltrank hinzugefügt.
*[[Datei:Verweiltrank des Glücks 0.17.0.1 BE.png|32px]] Textur für Verweiltrank des Glücks hinzugefügt. Ist ungenutzt.
|group2= {{ver|bev|1.5.0|4}}
|list2= *[[Datei:Verweiltrank des Schildkrötenmeisters 18w07a.png|32px]] Verweiltrank des Schildkrötenmeisters hinzugefügt.
|group3= {{ver|bev|1.6.0|5}}
|list3= *[[Datei:Verweiltrank des sanften Falls 18w14a.png|32px]] Verweiltrank des sanften Falls hinzugefügt.
|group4= {{ver|bev|1.10.0|3}}
|list4= *[[Datei:Verweiltrank der Feuerresistenz 1.10.0.3 BE.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank des Schadens 1.10.0.3 BE.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Heilung 1.10.0.3 BE.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Vergiftung 1.10.0.3 BE.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Regeneration 1.10.0.3 BE.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Langsamkeit 1.10.0.3 BE.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Stärke 1.10.0.3 BE.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Schwäche 1.10.0.3 BE.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Schnelligkeit 1.10.0.3 BE.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Nachtsicht 1.10.0.3 BE.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Unsichtbarkeit 1.10.0.3 BE.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Sprungkraft 1.10.0.3 BE.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank des Verfalls 1.10.0.3 BE.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Unterwasseratmung 1.10.0.3 BE.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank des Schildkrötenmeisters 1.10.0.3 BE.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank des sanften Falls 1.10.0.3 BE.png|32px]] [[Datei:Verweilende Wasserflasche 1.10.0.3 BE.png|32px]] Die Texturen der Verweiltränke werden geändert.
*[[Datei:Verweiltrank des Glücks 1.10.0.3 BE.png|32px]] Die Textur für den Verweiltrank des Glücks wird geändert. Sie wird weiterhin nicht verwendet.
|group5= {{ver|bev|1.20.0|20}}
|list5= *[[Datei:Verweiltrank der Feuerresistenz.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank des Schadens.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Heilung.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Vergiftung.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Regeneration.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Langsamkeit.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Stärke.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Schwäche.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Schnelligkeit.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Nachtsicht.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Unsichtbarkeit.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Sprungkraft.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank des Verfalls.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank der Unterwasseratmung.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank des Schildkrötenmeisters.png|32px]] [[Datei:Verweiltrank des sanften Falls.png|32px]] [[Datei:Verweilende Wasserflasche.png|32px]] Die Texturen der Verweiltränke werden an die ''[[Java Edition]]'' der [[1.19.4]] angepasst.
*[[Datei:Verweiltrank des Glücks.png|32px]] Die Textur für den Verweiltrank des Glücks wird geändert. Weiterhin nicht verwendet.
}}

{{Geschichtlich
|title=konsole
|group1= {{ver|kon|xbox=TU46|xbone=CU36|ps3=1.38|wiiu=Patch 15}}
|list1= *Verweiltrank hinzugefügt.
}}

{{Navbox-Nahrungsmittel & Tränke}}
{{Navbox-Objekte}}

[[en:Lingering Potion]]
[[fr:Potion persistante]]
[[ko:잔류형 물약]]
[[pl:Trwałe miotane mikstury]]
[[pt:Poção prolongada]]
[[ru:Оседающие зелья]]
[[uk:Осідаючі зілля]]
[[zh:滞留药水]]</li></ul>
Edition

Bedrock Edition

Art

Beta

Erscheinungsdatum

Windows, Android, iOS, iPadOS, Xbox: 13. Oktober 2022

Beta für

1.19.50

Protokollversion

558

Beta 1.19.50.20 (Android) bzw. Preview 1.19.50.20 (Windows, iOS, iPadOS, Xbox) ist die erste Beta/Preview-Version für die Bedrock Edition 1.19.50, die am 13. Oktober 2022 veröffentlicht wurde[1] und Fehler behebt.

Änderungen[]

Spielweise[]

Zuschauermodus
  • Wurde von einer experimentellen Option in das Basisspiel übernommen.

Allgemein[]

Experimentelle Spielweise
  • Der Schalter "Zuschauermodus" wurde entfernt.

Fehlerkorrekturen[]

Einzelnachweise[]